- Fehleranalyse
- Firewall Freischaltungen
- Netzanbindungen WAN (u.a. ENX)
- Koordination des Analyseteams
(Weiterführung derselben Tätigkeiten nach Übergabe der Rechenzentrumsverantwortung von der Daimler AG an Infosys)
- Vulnerability Management mit dem Vulnerability Response Modul in ServiceNow (Qualys)
- Stakeholdermanagement
- Umgang mit CMDB-Strukturen, CI-Klassifikationen und Supportmodellierungen
- Betrieb von Applikationen auf Basis ITIL
- Kundenbeziehungsmanagement (CRM)
- Qualitätssicherung im laufenden Rechenzentrumsbetrieb
- Kontinuierlicher Verbesserungsprozess (KVP)
- Betriebsabläufe überwachen und verbessern
- Technische Beratung der IT-Partner
- Administration von UNIX/Windows Servern
- Operative Dokumentation
- Ressourcenplanung
- Optimieren von Arbeitsabläufen
- Entwickeln von Desaster Recovery (DR) Plänen
- Analysieren und beheben von Sicherheitsschwachstellen
- Vulnerability Management mit dem Vulnerability Response Modul in ServiceNow (Qualys)
- Stakeholdermanagement
- Umgang mit CMDB-Strukturen, CI-Klassifikationen und Supportmodellierungen
- Betrieb von Applikationen auf Basis ITIL
- Kundenbeziehungsmanagement (CRM)
- Qualitätssicherung im laufenden Rechenzentrumsbetrieb
- Kontinuierlicher Verbesserungsprozess (KVP)
- Betriebsabläufe überwachen und verbessern
- Technische Beratung der IT-Partner
- Administration von UNIX/Windows Servern
- Operative Dokumentation
- Ressourcenplanung
- Optimieren von Arbeitsabläufen
- Entwickeln von Desaster Recovery (DR) Plänen
- Analysieren und beheben von Sicherheitsschwachstellen- Projektleiter ?Datenmigration zu SICAD (GIS)?
- Softwareentwicklung im Backend mit C++ und Java mit objektorientierten Techniken (MVC, Entwurfsmuster)
- Entwicklung einer Middleware zur Abstraktion von Diensten- Analyse von Geschäftsprozessen
- Datentransformation
- Projektmanagement
- Teammanagement
- Software prototyping- Entwicklung benutzerorientierter Schnittstellen in einem geografischen Informationssystem
- Bewertung von Entwicklungsmethoden
- Analyse des Datenmodells
- Umsetzung mittels objektorientierter Methoden (OOA/OOD/OOP)
- Implementierung mit C++
- Anwendungsentwicklung für ein GIS (Geografisches Informationssystem) in Fortran
- Betrieb digitaler Telekommunikations-Datencenter (ISDN)
- Administration der Alcatel SEL S12 Vermittlungsanlage
- Interne Schulung der Mitarbeiter
- Administration der Telekommunikationsanlage der heutigen deutschen Telekom
Studiengang: Elektrische Energietechnik (EE)
Fachrichtung: Technik
Wahlfach: Datenverarbeitung
Ich bin in erster Linie als Projektmanager tätig ? mit einem klaren Fokus auf IT-Infrastruktur, Betriebsoptimierung und die Steuerung komplexer Projekte im Konzernumfeld.
In dieser Rolle übernehme ich die Planung, Koordination und Umsetzung von technischen Maßnahmen sowie das Schnittstellenmanagement zwischen Fachbereichen, IT-Teams und Dienstleistern.
Dabei stehen Prozesssicherheit, Qualität und eine verlässliche Kommunikation im Mittelpunkt.
Darüber hinaus bringe ich langjährige Erfahrung als Senior Solution Architect und Service Delivery Manager mit.
In diesen Funktionen begleite ich Kunden bei der konzeptionellen Gestaltung von IT-Lösungen, der Einführung neuer Services und der nachhaltigen Sicherstellung des Betriebs ? sowohl operativ als auch strategisch.
Ich bin vor allem an Projekten interessiert, in denen technisches Verständnis, strukturiertes Vorgehen und partnerschaftliche Zusammenarbeit gefragt sind.
Umfangreiche Projekterfahrung in der Automobilbranche, insbesondere bei der Daimler AG, bildet den Kern meines Branchen-Know-hows.
Über viele Jahre hinweg war ich in verschiedenen IT-Infrastrukturprojekten eingebunden ? stets im Kontext eines global agierenden Konzerns mit hohen Anforderungen an Verfügbarkeit, Sicherheit und Prozessstabilität.
Die branchenspezifische Arbeitsweise, von klassischem Rechenzentrumsbetrieb bis hin zu agilen Optimierungsprozessen, ist mir dadurch bestens vertraut.
Darüber hinaus verfüge ich über fundierte Erfahrung im Energiesektor durch meine Tätigkeit bei der damaligen Energie-Versorgung Schwaben AG (heute EnBW).
Dort arbeitete ich an Projekten im Bereich geografischer Informationssysteme (GIS), mit Schwerpunkten wie Flurstücksverwaltung, Geodatenanalyse und Schnittstellenentwicklung für vermessungsbasierte Anwendungen.
Diese Aufgaben erforderten präzises technisches Verständnis im Zusammenspiel von IT, Raumbezug und Versorgungsinfrastruktur.
Diese Branchenkenntnisse ermöglichen es mir, technologische Lösungen gezielt an branchenspezifische Anforderungen anzupassen ? sowohl im industriellen als auch im infrastrukturellen Umfeld.
- Fehleranalyse
- Firewall Freischaltungen
- Netzanbindungen WAN (u.a. ENX)
- Koordination des Analyseteams
(Weiterführung derselben Tätigkeiten nach Übergabe der Rechenzentrumsverantwortung von der Daimler AG an Infosys)
- Vulnerability Management mit dem Vulnerability Response Modul in ServiceNow (Qualys)
- Stakeholdermanagement
- Umgang mit CMDB-Strukturen, CI-Klassifikationen und Supportmodellierungen
- Betrieb von Applikationen auf Basis ITIL
- Kundenbeziehungsmanagement (CRM)
- Qualitätssicherung im laufenden Rechenzentrumsbetrieb
- Kontinuierlicher Verbesserungsprozess (KVP)
- Betriebsabläufe überwachen und verbessern
- Technische Beratung der IT-Partner
- Administration von UNIX/Windows Servern
- Operative Dokumentation
- Ressourcenplanung
- Optimieren von Arbeitsabläufen
- Entwickeln von Desaster Recovery (DR) Plänen
- Analysieren und beheben von Sicherheitsschwachstellen
- Vulnerability Management mit dem Vulnerability Response Modul in ServiceNow (Qualys)
- Stakeholdermanagement
- Umgang mit CMDB-Strukturen, CI-Klassifikationen und Supportmodellierungen
- Betrieb von Applikationen auf Basis ITIL
- Kundenbeziehungsmanagement (CRM)
- Qualitätssicherung im laufenden Rechenzentrumsbetrieb
- Kontinuierlicher Verbesserungsprozess (KVP)
- Betriebsabläufe überwachen und verbessern
- Technische Beratung der IT-Partner
- Administration von UNIX/Windows Servern
- Operative Dokumentation
- Ressourcenplanung
- Optimieren von Arbeitsabläufen
- Entwickeln von Desaster Recovery (DR) Plänen
- Analysieren und beheben von Sicherheitsschwachstellen- Projektleiter ?Datenmigration zu SICAD (GIS)?
- Softwareentwicklung im Backend mit C++ und Java mit objektorientierten Techniken (MVC, Entwurfsmuster)
- Entwicklung einer Middleware zur Abstraktion von Diensten- Analyse von Geschäftsprozessen
- Datentransformation
- Projektmanagement
- Teammanagement
- Software prototyping- Entwicklung benutzerorientierter Schnittstellen in einem geografischen Informationssystem
- Bewertung von Entwicklungsmethoden
- Analyse des Datenmodells
- Umsetzung mittels objektorientierter Methoden (OOA/OOD/OOP)
- Implementierung mit C++
- Anwendungsentwicklung für ein GIS (Geografisches Informationssystem) in Fortran
- Betrieb digitaler Telekommunikations-Datencenter (ISDN)
- Administration der Alcatel SEL S12 Vermittlungsanlage
- Interne Schulung der Mitarbeiter
- Administration der Telekommunikationsanlage der heutigen deutschen Telekom
Studiengang: Elektrische Energietechnik (EE)
Fachrichtung: Technik
Wahlfach: Datenverarbeitung
Ich bin in erster Linie als Projektmanager tätig ? mit einem klaren Fokus auf IT-Infrastruktur, Betriebsoptimierung und die Steuerung komplexer Projekte im Konzernumfeld.
In dieser Rolle übernehme ich die Planung, Koordination und Umsetzung von technischen Maßnahmen sowie das Schnittstellenmanagement zwischen Fachbereichen, IT-Teams und Dienstleistern.
Dabei stehen Prozesssicherheit, Qualität und eine verlässliche Kommunikation im Mittelpunkt.
Darüber hinaus bringe ich langjährige Erfahrung als Senior Solution Architect und Service Delivery Manager mit.
In diesen Funktionen begleite ich Kunden bei der konzeptionellen Gestaltung von IT-Lösungen, der Einführung neuer Services und der nachhaltigen Sicherstellung des Betriebs ? sowohl operativ als auch strategisch.
Ich bin vor allem an Projekten interessiert, in denen technisches Verständnis, strukturiertes Vorgehen und partnerschaftliche Zusammenarbeit gefragt sind.
Umfangreiche Projekterfahrung in der Automobilbranche, insbesondere bei der Daimler AG, bildet den Kern meines Branchen-Know-hows.
Über viele Jahre hinweg war ich in verschiedenen IT-Infrastrukturprojekten eingebunden ? stets im Kontext eines global agierenden Konzerns mit hohen Anforderungen an Verfügbarkeit, Sicherheit und Prozessstabilität.
Die branchenspezifische Arbeitsweise, von klassischem Rechenzentrumsbetrieb bis hin zu agilen Optimierungsprozessen, ist mir dadurch bestens vertraut.
Darüber hinaus verfüge ich über fundierte Erfahrung im Energiesektor durch meine Tätigkeit bei der damaligen Energie-Versorgung Schwaben AG (heute EnBW).
Dort arbeitete ich an Projekten im Bereich geografischer Informationssysteme (GIS), mit Schwerpunkten wie Flurstücksverwaltung, Geodatenanalyse und Schnittstellenentwicklung für vermessungsbasierte Anwendungen.
Diese Aufgaben erforderten präzises technisches Verständnis im Zusammenspiel von IT, Raumbezug und Versorgungsinfrastruktur.
Diese Branchenkenntnisse ermöglichen es mir, technologische Lösungen gezielt an branchenspezifische Anforderungen anzupassen ? sowohl im industriellen als auch im infrastrukturellen Umfeld.