Ziel: Etablierung einer konsistenten, nachhaltig nutzbaren Prozesslandschaft als Grundlage für Digitalisierungs-, Automatisierungs- und Governance-Initiativen.
Prozesse:
Technologien & Tools
Methoden & Stärken
Projektenfokus: Datenbasierte Prozessanalyse und BI
End-to-End-Verantwortung für die Extraktion, Transformation und Modellierung großer, transaktionaler Datenmengen (Event Logs, SAP-Tabellen)
Aufbau von sauberen, analysierbaren Datenmodellen für datenbasierte Prozessanalyse (Process-Mining-Applikationen) und Business Dashboards
Nutzung von Qlik Sense zur Entwicklung komplexer ETL-Strecken und interaktiver Dashboards
Erstellung von Transformationslogiken, u.?a. zur Harmonisierung von Zeitstempeln, Nutzeraktionen, Buchungsbelegen
Nutzung von SAP-Daten (MM, SD, FI/CO) zur datenbasierten Rekonstruktion realer Geschäftsprozesse (E2E-Journey)
Interpretation und Visualisierung von Datenmustern zur Identifikation von Durchlaufzeiten, Abweichungen und Prozessineffizienzen
Datengetriebene Use Cases:
Technologien & Tools
Qlik Sense, mpmX
Qlik Load Scripts, Event Logs, SAP-Datenzugriffe
SAP MM, SD, FI/CO, externe Logdaten
Stakeholder-Kommunikation, Agile Methoden (Scrum-nah)
Entwicklung eines Konnektors in C#, der reale Unternehmensprozesse mit Sollprozessen aus BPMN 2.0 vergleicht
Abgleich von Prozesspfaden zur automatisierten Erkennung von Regelabweichungen und Sonderfällen
Modellierung der Datenlogik und Validierung der Inputdaten für präzise Matching-Algorithmen
Integration des Konnektors in die bestehende mpmX-Umgebung zur Visualisierung der Abweichungen
Nutzung von GitHub & GitKraken für Versionierung und Code-Kollaboration
Technologien & Tools
C#
BPMN 2.0
mpmX
GitHub, GitKraken
Eclipse
Eigenverantwortlich für die Organisation des Projektes Innovationswerkstatt Baden-Württemberg zuständig.
2009 - 2011:
ABITUR
Colegio Almondale (Gymnasium) San Pedro de la Paz, Chile
Schwerpunkt:
Zertifizierungen
Über mich
Soft-Skills
Software
BERUFS- und LEBENSERFAHRUNG
09/2023 ? 05/2024:
Aufgaben:
SABBATICAL
05/2021 ? 07/2023:
Rolle: SENIOR BUSINESS PROCESS MANAGEMENT CONSULTANT
Kunde: Scheer GmbH, Saarbrücken
Aufgaben:
04/2019 ? 04/2021:
Rolle: PROCESS MINING CONSULTANT
Kunde: Mehrwerk GmbH, Karlsruhe
Aufgaben:
01/2018 ? 04/2018:
Rolle: PRAKTIKUM PROJEKTMANAGEMENT
Kunde:Steinbeis GmbH & Co. KG for Technology Transfer, Stuttgart
Aufgaben:
Ziel: Etablierung einer konsistenten, nachhaltig nutzbaren Prozesslandschaft als Grundlage für Digitalisierungs-, Automatisierungs- und Governance-Initiativen.
Prozesse:
Technologien & Tools
Methoden & Stärken
Projektenfokus: Datenbasierte Prozessanalyse und BI
End-to-End-Verantwortung für die Extraktion, Transformation und Modellierung großer, transaktionaler Datenmengen (Event Logs, SAP-Tabellen)
Aufbau von sauberen, analysierbaren Datenmodellen für datenbasierte Prozessanalyse (Process-Mining-Applikationen) und Business Dashboards
Nutzung von Qlik Sense zur Entwicklung komplexer ETL-Strecken und interaktiver Dashboards
Erstellung von Transformationslogiken, u.?a. zur Harmonisierung von Zeitstempeln, Nutzeraktionen, Buchungsbelegen
Nutzung von SAP-Daten (MM, SD, FI/CO) zur datenbasierten Rekonstruktion realer Geschäftsprozesse (E2E-Journey)
Interpretation und Visualisierung von Datenmustern zur Identifikation von Durchlaufzeiten, Abweichungen und Prozessineffizienzen
Datengetriebene Use Cases:
Technologien & Tools
Qlik Sense, mpmX
Qlik Load Scripts, Event Logs, SAP-Datenzugriffe
SAP MM, SD, FI/CO, externe Logdaten
Stakeholder-Kommunikation, Agile Methoden (Scrum-nah)
Entwicklung eines Konnektors in C#, der reale Unternehmensprozesse mit Sollprozessen aus BPMN 2.0 vergleicht
Abgleich von Prozesspfaden zur automatisierten Erkennung von Regelabweichungen und Sonderfällen
Modellierung der Datenlogik und Validierung der Inputdaten für präzise Matching-Algorithmen
Integration des Konnektors in die bestehende mpmX-Umgebung zur Visualisierung der Abweichungen
Nutzung von GitHub & GitKraken für Versionierung und Code-Kollaboration
Technologien & Tools
C#
BPMN 2.0
mpmX
GitHub, GitKraken
Eclipse
Eigenverantwortlich für die Organisation des Projektes Innovationswerkstatt Baden-Württemberg zuständig.
2009 - 2011:
ABITUR
Colegio Almondale (Gymnasium) San Pedro de la Paz, Chile
Schwerpunkt:
Zertifizierungen
Über mich
Soft-Skills
Software
BERUFS- und LEBENSERFAHRUNG
09/2023 ? 05/2024:
Aufgaben:
SABBATICAL
05/2021 ? 07/2023:
Rolle: SENIOR BUSINESS PROCESS MANAGEMENT CONSULTANT
Kunde: Scheer GmbH, Saarbrücken
Aufgaben:
04/2019 ? 04/2021:
Rolle: PROCESS MINING CONSULTANT
Kunde: Mehrwerk GmbH, Karlsruhe
Aufgaben:
01/2018 ? 04/2018:
Rolle: PRAKTIKUM PROJEKTMANAGEMENT
Kunde:Steinbeis GmbH & Co. KG for Technology Transfer, Stuttgart
Aufgaben: