Entwicklung und Consulting zu SAP ABAP & SAP Fiori, ABAP OO, oData, SAP Gateway
Aktualisiert am 05.03.2025
Profil
Mitarbeiter eines Dienstleisters
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 01.04.2025
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 100%
Skill-Profil eines fest angestellten Mitarbeiters des Dienstleisters

Einsatzorte

Einsatzorte

Deutschland, Schweiz, Österreich
möglich

Projekte

Projekte

3 Jahre
2022-03 - heute

Erweiterung von SAP Fiori Standardapps

Full Stack Developer SAP Fiori
Full Stack Developer

Die SAP-Standardapps wie ?My Timesheet? und ?Manage Customer Line Items App? sollen um weitere Kundenabhängige Felder erweitert werden. Dafür wird der OData Service um die jeweiligen Entitys erweitert.

Anschließend erfolgt die Erweiterung der Standard Fiori Apps um die jeweiligen Felder.

Das Backend ist ein SAP HANA System on-premise.

 

-      Design und Konzeptionierung der Schnittstellen und Datenstrukturen

-      Erweiterung der Apps mit SAP Fiori

-      Abstimmung und Austausch mit den Stakeholdern


OData 2.0 ABAP CDS SAPUI5 SAP Fiori JavaScript JQuery GIT NPM SAP Web IDE SAP Cloud Platform SAP HANA SAP Business Application Studio Eclipse
SAP Fiori
3 Jahre 2 Monate
2022-01 - heute

Entwicklung und Erweiterung von SAP Fiori Apps

SAP Fiori Entwicklerin ABAP ABAP-OO SAP Fiori
SAP Fiori Entwicklerin

Für die Umstellung des FI-Moduls auf S/4HANA werden Fiori Apps in das Launchpad des Kunden integriert.

Standard Fiori Apps wie ?Manage Customer Line Item? werden bereitgestellt und mit kundenspezifischen Feldern erweitert. Neben der Integration von Standard Fiori Apps werden kundenspezifische analytische Apps entwickelt und bereitgestellt. Diese und weitere Apps basieren auf ABAP Core Data Services (CDS Views). Zudem werden bisherige GUI Transaktionen durch Fiori Eigenentwicklungen sukzessiv umgestellt.

 

-      Analyse der Anforderungen und der Transaktionen

-      Design und Konzeptionierung der Schnittstellen und Datenstrukturen

-      Entwicklung und Erweiterung der Apps

-      Abstimmung und Austausch mit den Stakeholdern

-      Dokumentation der Entwicklungen


ABAP CDS OData 2.0 SAPUI5 SAP Fiori ABAP JavaScript GIT NPM SAP Web IDE SAP Cloud Platform SAP HANA SAP Business Application Studio Eclipse FI
ABAP ABAP-OO SAP Fiori
3 Jahre 2 Monate
2022-01 - heute

Bereitstellung von SAP-Daten in einem BigData System

Frontendentwicklerin
Frontendentwicklerin

Beim Kunden werden zentrale Datenbestände des SAP Systems zu den Schadensmeldungen unterschiedlicher DB-Geschäftsfelder in einem BigData System zusammengeführt. Anschließend werden Kennzahlen gebildet und die Daten visuell aufbereitet.

 

Bei dem Prozess spielen die Aspekte Datenintegrität, -sicherheit, -vertraulichkeit und Ausfallsicherheit eine erhebliche Rolle. Alle nachgeordneten Systeme müssen eine vorgegebene SAP Berechtigungsstruktur wieder spiegeln und die Unternehmensanforderung ?Schutzbedarf sehr hoch? erfüllen.

 

-      Analyse der Anforderungen

-      Bereitstellung der Daten

-      Design und Konzeptionierung von Wireframes

-      Design und Konzeptionierung der Schnittstellen und Datenstrukturen

-      Abstimmung und Austausch mit den Stakeholdern

-      Dokumentation der Entwicklungen

 


OData AWS S3 ABAP SAPUI5 SAP Fiori JavaScript JQuery GIT NPM SAP Web IDE Jira
3 Jahre 10 Monate
2021-05 - heute

Entwicklung von Webanwendungen mittels SAPUI5 / Fiori

Frontendentwicklerin
Frontendentwicklerin

Design, Konzeption und Entwicklung von SAP Fiori-Apps zur Verwaltung von internen Projekten und der Steuerung dazugehöriger Prozesse. Die Apps ermöglichen es Mitarbeitern, geleistete Stunden für interne Projekte zu erfassen. Der Genehmigungsprozess der geleisteten Stunden wird ebenfalls innerhalb der Apps abgedeckt. Zusätzlich zu den funktionalen SAP Fiori Apps sollen noch Analysen in SAP Fiori entwickelt werden. Die Apps werden in einem SAP Fiori-Launchpad integriert. Das Backend ist ein SAP HANA System on-premise und der OData Service (CDS) wird über das SAP API-Management verwaltet. Die Apps werden in die SAP Cloud deployed.

-      Design und Konzeptionierung von Wireframes

-      Design und Konzeptionierung der Schnittstellen und Datenstrukturen

-      Abstimmung und Austausch mit den Stakeholdern

-      Entwicklung der funktionalen Apps mit SAP Fiori

-      Entwicklung der Reports mit SAP Fiori

-      Konfiguration des SAP Fiori Launchpads

 



SAPUI5 Fiori JavaScript JQuery GIT NPM SAP Web IDE OData 2.0 Balsamiq SAP Cloud Platform SAP Fiori Launchpad SAP HANA SAP Business Application Studio

Einsatzorte

Einsatzorte

Deutschland, Schweiz, Österreich
möglich

Projekte

Projekte

3 Jahre
2022-03 - heute

Erweiterung von SAP Fiori Standardapps

Full Stack Developer SAP Fiori
Full Stack Developer

Die SAP-Standardapps wie ?My Timesheet? und ?Manage Customer Line Items App? sollen um weitere Kundenabhängige Felder erweitert werden. Dafür wird der OData Service um die jeweiligen Entitys erweitert.

Anschließend erfolgt die Erweiterung der Standard Fiori Apps um die jeweiligen Felder.

Das Backend ist ein SAP HANA System on-premise.

 

-      Design und Konzeptionierung der Schnittstellen und Datenstrukturen

-      Erweiterung der Apps mit SAP Fiori

-      Abstimmung und Austausch mit den Stakeholdern


OData 2.0 ABAP CDS SAPUI5 SAP Fiori JavaScript JQuery GIT NPM SAP Web IDE SAP Cloud Platform SAP HANA SAP Business Application Studio Eclipse
SAP Fiori
3 Jahre 2 Monate
2022-01 - heute

Entwicklung und Erweiterung von SAP Fiori Apps

SAP Fiori Entwicklerin ABAP ABAP-OO SAP Fiori
SAP Fiori Entwicklerin

Für die Umstellung des FI-Moduls auf S/4HANA werden Fiori Apps in das Launchpad des Kunden integriert.

Standard Fiori Apps wie ?Manage Customer Line Item? werden bereitgestellt und mit kundenspezifischen Feldern erweitert. Neben der Integration von Standard Fiori Apps werden kundenspezifische analytische Apps entwickelt und bereitgestellt. Diese und weitere Apps basieren auf ABAP Core Data Services (CDS Views). Zudem werden bisherige GUI Transaktionen durch Fiori Eigenentwicklungen sukzessiv umgestellt.

 

-      Analyse der Anforderungen und der Transaktionen

-      Design und Konzeptionierung der Schnittstellen und Datenstrukturen

-      Entwicklung und Erweiterung der Apps

-      Abstimmung und Austausch mit den Stakeholdern

-      Dokumentation der Entwicklungen


ABAP CDS OData 2.0 SAPUI5 SAP Fiori ABAP JavaScript GIT NPM SAP Web IDE SAP Cloud Platform SAP HANA SAP Business Application Studio Eclipse FI
ABAP ABAP-OO SAP Fiori
3 Jahre 2 Monate
2022-01 - heute

Bereitstellung von SAP-Daten in einem BigData System

Frontendentwicklerin
Frontendentwicklerin

Beim Kunden werden zentrale Datenbestände des SAP Systems zu den Schadensmeldungen unterschiedlicher DB-Geschäftsfelder in einem BigData System zusammengeführt. Anschließend werden Kennzahlen gebildet und die Daten visuell aufbereitet.

 

Bei dem Prozess spielen die Aspekte Datenintegrität, -sicherheit, -vertraulichkeit und Ausfallsicherheit eine erhebliche Rolle. Alle nachgeordneten Systeme müssen eine vorgegebene SAP Berechtigungsstruktur wieder spiegeln und die Unternehmensanforderung ?Schutzbedarf sehr hoch? erfüllen.

 

-      Analyse der Anforderungen

-      Bereitstellung der Daten

-      Design und Konzeptionierung von Wireframes

-      Design und Konzeptionierung der Schnittstellen und Datenstrukturen

-      Abstimmung und Austausch mit den Stakeholdern

-      Dokumentation der Entwicklungen

 


OData AWS S3 ABAP SAPUI5 SAP Fiori JavaScript JQuery GIT NPM SAP Web IDE Jira
3 Jahre 10 Monate
2021-05 - heute

Entwicklung von Webanwendungen mittels SAPUI5 / Fiori

Frontendentwicklerin
Frontendentwicklerin

Design, Konzeption und Entwicklung von SAP Fiori-Apps zur Verwaltung von internen Projekten und der Steuerung dazugehöriger Prozesse. Die Apps ermöglichen es Mitarbeitern, geleistete Stunden für interne Projekte zu erfassen. Der Genehmigungsprozess der geleisteten Stunden wird ebenfalls innerhalb der Apps abgedeckt. Zusätzlich zu den funktionalen SAP Fiori Apps sollen noch Analysen in SAP Fiori entwickelt werden. Die Apps werden in einem SAP Fiori-Launchpad integriert. Das Backend ist ein SAP HANA System on-premise und der OData Service (CDS) wird über das SAP API-Management verwaltet. Die Apps werden in die SAP Cloud deployed.

-      Design und Konzeptionierung von Wireframes

-      Design und Konzeptionierung der Schnittstellen und Datenstrukturen

-      Abstimmung und Austausch mit den Stakeholdern

-      Entwicklung der funktionalen Apps mit SAP Fiori

-      Entwicklung der Reports mit SAP Fiori

-      Konfiguration des SAP Fiori Launchpads

 



SAPUI5 Fiori JavaScript JQuery GIT NPM SAP Web IDE OData 2.0 Balsamiq SAP Cloud Platform SAP Fiori Launchpad SAP HANA SAP Business Application Studio

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.