Einsatz deutschlandweit möglich
Inhalt dieses Projekts war die Betreuung und Administration einer Firmenumgebung für ein mittelständisches Unternehmen. Die Verantwortlichkeiten umfassen ein breites Spektrum an Aufgaben, darunter Netzwerkmanagement, Virtualisierung, Benutzerkontenverwaltung, Implementierung und Verwaltung von Office 365 und Atlassian-Produkten, Cloud-Infrastrukturmanagement in AWS und Azure, Identity and Access Management (IAM) und Hardwaremanagement. Neben diesen Aufgaben war ich auch für die Überwachung der IT-Sicherheit verantwortlich.
Im Rahmen des Projekts wurde eine umfassende Nagios-Umgebung zur Überwachung des Serverumfelds geplant und umgesetzt. Zu Beginn erfolgte die Konzeption der Überwachungslösung, bei der die Anforderungen analysiert und eine Architektur entwickelt wurde, um eine lückenlose Überwachung der Server und Dienste sicherzustellen. Anschließend wurde die Nagios-Umgebung implementiert, einschließlich der Installation und Konfiguration der notwendigen Komponenten, der Definition der Überwachungsregeln sowie der Einrichtung von Alarmierungsmechanismen für kritische Ereignisse. Nach der Inbetriebnahme wurden regelmäßige Tests und Troubleshooting durchgeführt, um die Zuverlässigkeit und Performance der Monitoring-Umgebung zu optimieren und sicherzustellen.
Inhalt dieses Projekts war die Umsetzung einer CMSbasierten Website sowie die Pflege der Inhalte. Die Dateilaufgaben umfassten die Planung und Implementierung der Webseite mit Joomla!, einschließlich der Migration bestehender Inhalte sowie der Anpassung des CMS an die spezifischen Anforderungen des Kunden. Es wurde ein besonderer Fokus auf die Suchmaschinenoptimierung (SEO) gelegt, um die Sichtbarkeit der Webseite zu erhöhen. Dabei kamen Tools wie Google Analytics und Google Webmaster zum Einsatz, um den Erfolg der SEO-Maßnahmen zu überwachen und stetig zu optimieren. Die technische Umsetzung erfolgte durch die Konfiguration eines Apache HTTPD Webservers mit MySQL-Datenbank. Zur Entwicklung und Anpassung der Webseite wurden HTML und PHP eingesetzt.
Konzeption, Aufbau und Migration von Content-Management-Systeme basierend auf Wordpress und Typo3 in eine hochverfügbare Cloud-Umgebung (AWS). Unter Verwendung von Cloud Formation, Docker und Git wurde Reproduzierbarkeit und Versionierung eingeführt.
Virtualisierung, Provisioning, IT Infrastruktur Optimierung und Absicherung
IT-Dienstleister, Automotive, Verteidigung, Logistik, Versicherungen, Banken
Einsatz deutschlandweit möglich
Inhalt dieses Projekts war die Betreuung und Administration einer Firmenumgebung für ein mittelständisches Unternehmen. Die Verantwortlichkeiten umfassen ein breites Spektrum an Aufgaben, darunter Netzwerkmanagement, Virtualisierung, Benutzerkontenverwaltung, Implementierung und Verwaltung von Office 365 und Atlassian-Produkten, Cloud-Infrastrukturmanagement in AWS und Azure, Identity and Access Management (IAM) und Hardwaremanagement. Neben diesen Aufgaben war ich auch für die Überwachung der IT-Sicherheit verantwortlich.
Im Rahmen des Projekts wurde eine umfassende Nagios-Umgebung zur Überwachung des Serverumfelds geplant und umgesetzt. Zu Beginn erfolgte die Konzeption der Überwachungslösung, bei der die Anforderungen analysiert und eine Architektur entwickelt wurde, um eine lückenlose Überwachung der Server und Dienste sicherzustellen. Anschließend wurde die Nagios-Umgebung implementiert, einschließlich der Installation und Konfiguration der notwendigen Komponenten, der Definition der Überwachungsregeln sowie der Einrichtung von Alarmierungsmechanismen für kritische Ereignisse. Nach der Inbetriebnahme wurden regelmäßige Tests und Troubleshooting durchgeführt, um die Zuverlässigkeit und Performance der Monitoring-Umgebung zu optimieren und sicherzustellen.
Inhalt dieses Projekts war die Umsetzung einer CMSbasierten Website sowie die Pflege der Inhalte. Die Dateilaufgaben umfassten die Planung und Implementierung der Webseite mit Joomla!, einschließlich der Migration bestehender Inhalte sowie der Anpassung des CMS an die spezifischen Anforderungen des Kunden. Es wurde ein besonderer Fokus auf die Suchmaschinenoptimierung (SEO) gelegt, um die Sichtbarkeit der Webseite zu erhöhen. Dabei kamen Tools wie Google Analytics und Google Webmaster zum Einsatz, um den Erfolg der SEO-Maßnahmen zu überwachen und stetig zu optimieren. Die technische Umsetzung erfolgte durch die Konfiguration eines Apache HTTPD Webservers mit MySQL-Datenbank. Zur Entwicklung und Anpassung der Webseite wurden HTML und PHP eingesetzt.
Konzeption, Aufbau und Migration von Content-Management-Systeme basierend auf Wordpress und Typo3 in eine hochverfügbare Cloud-Umgebung (AWS). Unter Verwendung von Cloud Formation, Docker und Git wurde Reproduzierbarkeit und Versionierung eingeführt.
Virtualisierung, Provisioning, IT Infrastruktur Optimierung und Absicherung
IT-Dienstleister, Automotive, Verteidigung, Logistik, Versicherungen, Banken