Kontinuierlich hohe Geschwindigkeit und gesundes Tempo im Team - mindestens alle 2 Wochen wurde ein Inkrement ausgeliefert, während einzelne Features kontinuierlich deployed wurden (unter Verwendung von Feature-Flags)
Integrierte GenAI-Features innerhalb von 8 Wochen nach dem öffentlichen Start von GPT
Fullstack Engineer
Einrichtung und Pflege des Projekts mit IaC unter Verwendung von Cloud Formation
Bei Bedarf neue AWS-Dienste eingeführt
Regelmäßige eigene Beiträge zur Code-Basis neben den Managementverpflichtungen
Entwickelte neue Features End-to-End im Backend & Frontend
Technologien
Serverless backend auf AWS mit Node.js (in Lambda)
Angular & SCSS
NGXS State Management
GraphQL (AppSync)
GPT
Webstorm
AWSServerlessTypeScriptAngularSCSSNGXSNode.js
[Firma auf Anfrage]
Remote
2 Jahre 3 Monate
2017-10 - 2019-12
Projektleitung & Backend Entwickler | Spring Boot / AngularJS / Docker | App der DB Regio AG
Erweiterung der Wohin?Du?Willst App, an der ich in einem vorherigen Projekt bereits gearbeitet hatte, um Funktionalität ein Anrufsammeltaxi per App zu bestellen, Nutzerverwaltung sowie Anbindung an Drittsysteme.
Verantwortlichkeiten
Projektleitung
Full-Service Verantwortung für das Projekt; 3 App Entwickler als Freelancer rekrutiert sowie 1 Produktmanagerin als Mitarbeiterin eingestellt.
Anwendung zu neuem AWS Account im DB Konzern umgezogen
Scrum Master Aufgaben (da kein dedizierter im Projekt vorhanden war)
Fullstack Engineer
Nutzerverwaltung & Berechtigungsmanagement für Admin-Frontend hinzugefügt
Drittsysteme zur Buchung von Anrufsammeltaxis angebunden
Konfigurationsmöglichkeit von manuellen Tarifsystemen basierend auf Landkreisen
Einführung einer responsive Web-Version der App
Hinzufügen von Point-of-Interests (POI) je Landkreis zur App
Einführung von Echtzeitupdates zu Bus- & Bahnverbindungen in der App
Technologien
Modulares API Backend mit Groovy & Spring
Unit Tests mit Spock
Web Frontend auf Basis von AngularJS 1.5
Automatisierte Deployment Pipeline mit Jenkins für regelmäßigen Rollout (Continuous Delivery)
Skalierbares multi-server zero-downtime Deployment zu verschiedenen Umgebungen (Staging, Production)
Entwicklung eines Microservices für den REWE Onlineshop um manuell & automatisiert Produktrückrufe durchzuführen und Kunden per Email & Website über betroffene Produkte zu informieren
Verantwortlichkeiten
Aufsetzen eines neuen Projekts, diverse neue Technologien eingeführt
Implementierung
Enge Kollaboration mit Teams deren Services wir konsumierten
Technologien
Spring Boot Microservices
Unit Tests mit Spock
Kafka Consumer & Producer mit Spring Cloud Stream
Logging & Monitoring mit ELK, Prometheus, Grafana
Automatisiertes Deployment mit Jenkins (Continuous Delivery)
Kontinuierlich hohe Geschwindigkeit und gesundes Tempo im Team - mindestens alle 2 Wochen wurde ein Inkrement ausgeliefert, während einzelne Features kontinuierlich deployed wurden (unter Verwendung von Feature-Flags)
Integrierte GenAI-Features innerhalb von 8 Wochen nach dem öffentlichen Start von GPT
Fullstack Engineer
Einrichtung und Pflege des Projekts mit IaC unter Verwendung von Cloud Formation
Bei Bedarf neue AWS-Dienste eingeführt
Regelmäßige eigene Beiträge zur Code-Basis neben den Managementverpflichtungen
Entwickelte neue Features End-to-End im Backend & Frontend
Technologien
Serverless backend auf AWS mit Node.js (in Lambda)
Angular & SCSS
NGXS State Management
GraphQL (AppSync)
GPT
Webstorm
AWSServerlessTypeScriptAngularSCSSNGXSNode.js
[Firma auf Anfrage]
Remote
2 Jahre 3 Monate
2017-10 - 2019-12
Projektleitung & Backend Entwickler | Spring Boot / AngularJS / Docker | App der DB Regio AG
Erweiterung der Wohin?Du?Willst App, an der ich in einem vorherigen Projekt bereits gearbeitet hatte, um Funktionalität ein Anrufsammeltaxi per App zu bestellen, Nutzerverwaltung sowie Anbindung an Drittsysteme.
Verantwortlichkeiten
Projektleitung
Full-Service Verantwortung für das Projekt; 3 App Entwickler als Freelancer rekrutiert sowie 1 Produktmanagerin als Mitarbeiterin eingestellt.
Anwendung zu neuem AWS Account im DB Konzern umgezogen
Scrum Master Aufgaben (da kein dedizierter im Projekt vorhanden war)
Fullstack Engineer
Nutzerverwaltung & Berechtigungsmanagement für Admin-Frontend hinzugefügt
Drittsysteme zur Buchung von Anrufsammeltaxis angebunden
Konfigurationsmöglichkeit von manuellen Tarifsystemen basierend auf Landkreisen
Einführung einer responsive Web-Version der App
Hinzufügen von Point-of-Interests (POI) je Landkreis zur App
Einführung von Echtzeitupdates zu Bus- & Bahnverbindungen in der App
Technologien
Modulares API Backend mit Groovy & Spring
Unit Tests mit Spock
Web Frontend auf Basis von AngularJS 1.5
Automatisierte Deployment Pipeline mit Jenkins für regelmäßigen Rollout (Continuous Delivery)
Skalierbares multi-server zero-downtime Deployment zu verschiedenen Umgebungen (Staging, Production)
Entwicklung eines Microservices für den REWE Onlineshop um manuell & automatisiert Produktrückrufe durchzuführen und Kunden per Email & Website über betroffene Produkte zu informieren
Verantwortlichkeiten
Aufsetzen eines neuen Projekts, diverse neue Technologien eingeführt
Implementierung
Enge Kollaboration mit Teams deren Services wir konsumierten
Technologien
Spring Boot Microservices
Unit Tests mit Spock
Kafka Consumer & Producer mit Spring Cloud Stream
Logging & Monitoring mit ELK, Prometheus, Grafana
Automatisiertes Deployment mit Jenkins (Continuous Delivery)
IntelliJ
Spring BootSpring Cloud StreamKafkaJava
Rewe Digital GmbH
Köln
Aus- und Weiterbildung
Aus- und Weiterbildung
3 Jahre 7 Monate
2011-10 - 2015-04
Studium Wirtschaftsinformatik
B.Sc. Wirtschaftsinformatik, WWU Münster
B.Sc. Wirtschaftsinformatik
WWU Münster
Vertrauen Sie auf Randstad
Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung