Das Projekt AI4JUS umfasst die Implementierung eines Assistenten für KI-Applikationen sowie eines Marktplatzes für KI-Anwendungen. Ziel ist es, die Effizienz und Zugänglichkeit von KI-Diensten für öffentliche Auftraggeber zu verbessern. Durch die Einführung dieser Lösungen wird eine zentrale Plattform geschaffen, die den Zugang zu verschiedenen KI-Diensten erleichtert und die Interaktion mit diesen optimiert.
Als UI/UX Designer war die Hauptaufgabe die Gestaltung benutzerfreundlicher und intuitiver Benutzeroberflächen. Dies umfasste:
Analyse der Anforderungen und Bedürfnisse der Zielgruppe zur Informationsgewinnung
Anwendung von Design Thinking in der UX/UI-Gestaltung, um nutzerzentrierte Lösungen zu entwickeln
Berücksichtigung von Barrierefreiheit, um die Zugänglichkeit für alle Nutzer sicherzustellen
Einhaltung von Designrichtlinien und Best Practices zur Gewährleistung der Konsistenz und Qualität des Designs
Einholen von Feedback von Nutzern und Stakeholdern, um Designentscheidungen zu validieren
Entwicklung von visuellen Designs, einschließlich Layout, Farbgebung, Typografie und Bildauswahl
Erstellung von Corporate Design-Konzepten zur Festlegung der Markenidentität und visuellen Konsistenz
Erstellung von Mock-Ups, Wireframes und Prototypen, um Designideen zu visualisieren
Gestaltung intuitiver Benutzeroberflächen, die Benutzerfreundlichkeit und Effizienz fördern
Kontinuierliche Verbesserung der Benutzererfahrung (UX) und Benutzeroberfläche (UI) basierend auf Feedback und Nutzerdaten
Zusammenarbeit mit Entwicklern und anderen Teammitgliedern, um Designs nahtlos umzusetzen
Die Rolle des UI/UX Designers trug wesentlich zur
erfolgreichen Umsetzung des Projekts bei, indem sie sicherstellte, dass die
entwickelten Lösungen benutzerfreundlich und zugänglich sind. Durch die
kontinuierliche Verbesserung der Benutzererfahrung und die enge Zusammenarbeit
mit anderen Teammitgliedern wurde die Qualität und Konsistenz des Designs
gewährleistet, was zu einer höheren Zufriedenheit der Endnutzer führte.
FigmaAdobe PhotoshopAdobe Illustrator
FigmaAdobe PhotoshopAdobe Illustrator
Behörden, Ministerien, Ämter
5 Jahre 7 Monate
2019-09 - heute
Digital Design & Web Content
Digital Design & Web Content SpecialistAgile Project ManagementWebapplicationWebcon
Digital Design & Web Content Specialist
Als Digital Design & Web Content Specialist bin ich für die visuelle und inhaltliche Gestaltung digitaler Plattformen verantwortlich. Mein Fokus liegt auf der konsistenten Umsetzung des Corporate Designs (CD), der Optimierung von Web-Content und der Entwicklung kreativer Kampagnenelemente. Zudem betreue ich digitale Karten für SharePoint-Intranets und unterstütze Kunden bei der Weiterentwicklung ihrer digitalen Lösungen.
? Web & Content Management: Pflege, Befüllung und Gestaltung von Websites & Landingpages nach CD-Vorgaben, Anbindung an Social Media & Automationen
? Kampagnen & Creatives: Gestaltung von Werbemitteln in Adobe Photoshop, Integration emotionaler Bildsprache, A/B-Testing & Performance-Analyse
? Digitale Karten für SharePoint-Intranets: Entwicklung von QM- & interaktiven Karten (Struktur, Farben, Typografie), Umsetzung in Adobe Illustrator/InDesign, Export als HTML/SVG & Kunden-Enabling
FigmaAdobe AcrobatAdobe Photoshop
Agile Project ManagementWebapplicationWebcon
Hamburg
Aus- und Weiterbildung
Aus- und Weiterbildung
4 Jahre 3 Monate
2016-01 - 2020-03
Bachelor of Engineering
Bachelor of Engineering,
Bachelor of Engineering
Position
Position
UI/UX Designer - Certified User Experience
Designer
Analyse der Anforderungen und Bedürfnisse der Zielgruppe: Dies dient der Informationsgewinnung und bildet die Grundlage für die Gestaltung benutzerfreundlicher und intuitiver Benutzeroberflächen
Anwendung von Design Thinking: Dies wird in der UX/UI-Gestaltung genutzt, um nutzerzentrierte Lösungen zu entwickeln
Berücksichtigung von Barrierefreiheit: Sicherstellung der Zugänglichkeit für alle Nutzer
Einhaltung von Designrichtlinien und Best Practices: Gewährleistung der Konsistenz und Qualität des Designs
Einholen von Feedback: Von Nutzern und Stakeholdern, um Designentscheidungen zu validieren
Entwicklung von visuellen Designs: Dies umfasst Layout, Farbgebung, Typografie und Bildauswahl.
Erstellung von Corporate Design-Konzepten: Festlegung der Markenidentität und visuellen Konsistenz.
Erstellung von Mock-Ups, Wireframes und Prototypen: Visualisierung von Designideen.
Gestaltung intuitiver Benutzeroberflächen: Förderung der Benutzerfreundlichkeit und Effizienz.
Kontinuierliche Verbesserung der Benutzererfahrung (UX) und Benutzeroberfläche (UI): Basierend auf Feedback und Nutzerdaten.
Zusammenarbeit mit Entwicklern und anderen Teammitgliedern: Nahtlose Umsetzung der Designs
Das Projekt AI4JUS umfasst die Implementierung eines Assistenten für KI-Applikationen sowie eines Marktplatzes für KI-Anwendungen. Ziel ist es, die Effizienz und Zugänglichkeit von KI-Diensten für öffentliche Auftraggeber zu verbessern. Durch die Einführung dieser Lösungen wird eine zentrale Plattform geschaffen, die den Zugang zu verschiedenen KI-Diensten erleichtert und die Interaktion mit diesen optimiert.
Als UI/UX Designer war die Hauptaufgabe die Gestaltung benutzerfreundlicher und intuitiver Benutzeroberflächen. Dies umfasste:
Analyse der Anforderungen und Bedürfnisse der Zielgruppe zur Informationsgewinnung
Anwendung von Design Thinking in der UX/UI-Gestaltung, um nutzerzentrierte Lösungen zu entwickeln
Berücksichtigung von Barrierefreiheit, um die Zugänglichkeit für alle Nutzer sicherzustellen
Einhaltung von Designrichtlinien und Best Practices zur Gewährleistung der Konsistenz und Qualität des Designs
Einholen von Feedback von Nutzern und Stakeholdern, um Designentscheidungen zu validieren
Entwicklung von visuellen Designs, einschließlich Layout, Farbgebung, Typografie und Bildauswahl
Erstellung von Corporate Design-Konzepten zur Festlegung der Markenidentität und visuellen Konsistenz
Erstellung von Mock-Ups, Wireframes und Prototypen, um Designideen zu visualisieren
Gestaltung intuitiver Benutzeroberflächen, die Benutzerfreundlichkeit und Effizienz fördern
Kontinuierliche Verbesserung der Benutzererfahrung (UX) und Benutzeroberfläche (UI) basierend auf Feedback und Nutzerdaten
Zusammenarbeit mit Entwicklern und anderen Teammitgliedern, um Designs nahtlos umzusetzen
Die Rolle des UI/UX Designers trug wesentlich zur
erfolgreichen Umsetzung des Projekts bei, indem sie sicherstellte, dass die
entwickelten Lösungen benutzerfreundlich und zugänglich sind. Durch die
kontinuierliche Verbesserung der Benutzererfahrung und die enge Zusammenarbeit
mit anderen Teammitgliedern wurde die Qualität und Konsistenz des Designs
gewährleistet, was zu einer höheren Zufriedenheit der Endnutzer führte.
FigmaAdobe PhotoshopAdobe Illustrator
FigmaAdobe PhotoshopAdobe Illustrator
Behörden, Ministerien, Ämter
5 Jahre 7 Monate
2019-09 - heute
Digital Design & Web Content
Digital Design & Web Content SpecialistAgile Project ManagementWebapplicationWebcon
Digital Design & Web Content Specialist
Als Digital Design & Web Content Specialist bin ich für die visuelle und inhaltliche Gestaltung digitaler Plattformen verantwortlich. Mein Fokus liegt auf der konsistenten Umsetzung des Corporate Designs (CD), der Optimierung von Web-Content und der Entwicklung kreativer Kampagnenelemente. Zudem betreue ich digitale Karten für SharePoint-Intranets und unterstütze Kunden bei der Weiterentwicklung ihrer digitalen Lösungen.
? Web & Content Management: Pflege, Befüllung und Gestaltung von Websites & Landingpages nach CD-Vorgaben, Anbindung an Social Media & Automationen
? Kampagnen & Creatives: Gestaltung von Werbemitteln in Adobe Photoshop, Integration emotionaler Bildsprache, A/B-Testing & Performance-Analyse
? Digitale Karten für SharePoint-Intranets: Entwicklung von QM- & interaktiven Karten (Struktur, Farben, Typografie), Umsetzung in Adobe Illustrator/InDesign, Export als HTML/SVG & Kunden-Enabling
FigmaAdobe AcrobatAdobe Photoshop
Agile Project ManagementWebapplicationWebcon
Hamburg
Aus- und Weiterbildung
Aus- und Weiterbildung
4 Jahre 3 Monate
2016-01 - 2020-03
Bachelor of Engineering
Bachelor of Engineering,
Bachelor of Engineering
Position
Position
UI/UX Designer - Certified User Experience
Designer
Analyse der Anforderungen und Bedürfnisse der Zielgruppe: Dies dient der Informationsgewinnung und bildet die Grundlage für die Gestaltung benutzerfreundlicher und intuitiver Benutzeroberflächen
Anwendung von Design Thinking: Dies wird in der UX/UI-Gestaltung genutzt, um nutzerzentrierte Lösungen zu entwickeln
Berücksichtigung von Barrierefreiheit: Sicherstellung der Zugänglichkeit für alle Nutzer
Einhaltung von Designrichtlinien und Best Practices: Gewährleistung der Konsistenz und Qualität des Designs
Einholen von Feedback: Von Nutzern und Stakeholdern, um Designentscheidungen zu validieren
Entwicklung von visuellen Designs: Dies umfasst Layout, Farbgebung, Typografie und Bildauswahl.
Erstellung von Corporate Design-Konzepten: Festlegung der Markenidentität und visuellen Konsistenz.
Erstellung von Mock-Ups, Wireframes und Prototypen: Visualisierung von Designideen.
Gestaltung intuitiver Benutzeroberflächen: Förderung der Benutzerfreundlichkeit und Effizienz.
Kontinuierliche Verbesserung der Benutzererfahrung (UX) und Benutzeroberfläche (UI): Basierend auf Feedback und Nutzerdaten.
Zusammenarbeit mit Entwicklern und anderen Teammitgliedern: Nahtlose Umsetzung der Designs
Kompetenzen
Kompetenzen
Schwerpunkte
Certified User Experience Designer
Experte
Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden
Figma
Fortgeschritten
Adobe
Experte
Adobe Illustrator
Fortgeschritten
Adobe Premiere Pro 2.0 / (CS2
Fortgeschritten
Adobe After Effects
Basics
Adobe XD
Basics
Vertrauen Sie auf Randstad
Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung