Neuaufstellung des Produktentwicklungsprozesses für das gesamte Unternehmen und alle Abteilungen einschließlich Prozessoptimierung
• Einführung und Umsetzung neuer Qualitäts-standards in dem Produktentwicklungsprozess
• Task Force Management in Q-Help 2 Projekten
• Entwicklung von Verbesserungsvorschlägen nach Lean Management Methoden
• Koordination aller FMEA Projekte im Werk
• Schnittstelle zwischen Entwicklungs– und Fer-tigungsteam, dem Qualitätsmanagement so-wie der Anwendungstechnologie
• Erarbeitung von Qualitätskonzepten mit Ent-wicklung und Fertigung
• Definition von Maßnahmen zum Nachweis der Prozess- und Messmittelfähigkeit sowie Be-wertung der Ergebnisse
• Sicherstellen der Erfüllung von Anforderungen des Kundenprogramms sowie der Integration der PPAP-Dokumentation in Portalen
• Mitarbeit bei der Planung und Durchführung interner Audits (VDA 6.3 / IATF 16949)
• Maßnahmen– und GAP Analysen zu IATF16949
• Beratung zu weiteren qualitätsrelevanten Me-thoden während der Entwicklungsphase von Produkten und Prozessen hinsichtlich Normen
• Verfassen einer Verfahrensanweisung zum Umgang mit FMEA, lessons learned und Rekla-mationen
• Rückführung von Reklamationen in FMEA und Streuung von lessons learned
• Moderation von D-FMEA/P-FMEA
• Projektplanung des technischen Risikomana-gements
• Generieren von Prüfplänen
• Generieren von Produktionslenkungsplänen
• Prüfung Lastenhefte und darauf folgend Be-stimmung besonderer Merkmale in Austausch mit OEM´s
• Koordination der Ursachenanalyse mit den jeweiligen Projektteams
• Verteidigung der FMEA in Kundenaudits und Terminen während Produktentstehungsphase
• Schulung der Automotive Core Tools
Berater für Qualitätsmanagement beim Kunden BorgWarner Turbo Systems (durchschnittlich 1,5 Tage pro Woche)
RASIC Analysen zur Identifizierung von Verantwortlichkeiten des Managements und deren Projektteams verschiedener Werke in Europa
Aufdecken von Bedarfen und Verschwendungen der Projektteams sowie Neuanordnung der Zuständigkeiten
Durchführung von FMEA zu folgenden Produkten:
- Abgasturbolader verschiedener Applikationsprojekte für die Kunden: Daimler, Porsche, BMW, AMG, CNHI, Audi, VW, Volvo, Jaguar, Ford
- Elektrifizierte Turbolader verschiedener Appliaktionsprojekte für die Kunden: Daimler, Volvo
- Komponenten von Abgasturoladern: Wastegate System, DualBlock, etc.
Dokumentation der FMEA
Maßnahmenanalyse
Berater beim Kunden Felss Rotaform AG in Triengen (durchschnittlich 1Tag pro Woche)
Beratung zur Umsetzung und Implementierung der FMEA Methode
Hinweise zu Abweichungen von Dokumenten für VDA Prozessaudits, IATF 16949 und ISO 9001 Zertifizierung
Schulung der Software Siemens IBS QSYS
Prüfung von Excel FMEA als Basis für weitere Projekte
Abgleich von Prüfplänen, Produktionslenkungsplänen und FMEA
Teilnahme und Beratung bei 8D Umsetzung
Überführung von Excel FMEA in Siemens IBS QSYS
Erstellung von Prüfplänen
Erstellung von Produktionslenkungsplan
Produkte: Antriebswellen, Rotorwellen, Lenkwellen:
Aufgaben:
FMEA Beratung sowie Durchführung nach neuer Richtlinie der Harmonisierung VDA/AIAG
Durchführung der Struktur-, Funktions- und Fehleranalyse in Abstimmung mit Projektteam
Moderation der Meetings
Erstellung und Weiterentwicklung geeigneter Bewertungsverfahren in Anlehnung an die Harmonisierung der VDA/AIAG
Durchführung 8D Reports (anhand 5 Why oder Ishikawa Analyse) mit anschließender Übernahme der Resultate sowie Maßnahmen in die FMEA
Abstimmung von Special Characteristics mit dem Kunden und Implementierung dieser in die FMEA
Verteidigung der FMEA in Kundenaudits
Verteidigung der FMEA Vorgehensweise für die IATF Zertifizierung
Pilotprojekt Prozessoptimierung nach REFA Standard und Implementierung von standardisierten Arbeitsabläufen in der Fertigung
Berater für Qualitätsmanagement beim Kunden Felss Rotaform in Ilava (Slowakei)
Überprüfung der Auditfähigkeit für die Zertifizierung ISO 9001:2015 und IATF 16949
Hinweise zu fehlenden oder unvollständigen Dokumenten
Erstellung der P-FMEA in Software Siemens IBS QSYS
Coach für Umgang mit Methode FMEA
Erstellung von Prüf- und Produktionslenkungsplänen oder Anpassung dieser zur Normenerfüllung
Erstellung von Dokumenten sowie Beschreibung von Prozessen für VDA 6. 3 Prozessaudit
Coach für die Einführung der FMEA Methode beim Kunden Daimler in Mannheim nach Normvorgabe IATF 16949 und Empfehlung VDA
Analyse der Prozesse im Werk
Coaching der Methode durch Praxisbeispiele aus der Fertigung/Montage
Beginn der Durchführung einer FMEA in der Software APIS-IQ
Prozessoptimierung im Fertigungsbereich:
- Zeitaufnahmen von manuellen Tätigkeiten
- Beseitigung von Verschwendungen (Lean Production)
- Erhöhung der Prozessqualität
- Verbesserung der Ergonomie am Arbeitsplatz
- Verbesserung der Produktqualität
Industrial Engineering / AVM
Herstellung von Fahrwerks-/Lenkhelfpumpen/Getriebeplatten
Analyse von Fertigungsprozessen
Optimierung von Fertigungsprozessen
Einführung standardisierter Arbeitsprozesse
Kalibrierung von Messanlagen
Zeitaufnahmen nach REFA
Vermeidung von Verschwendungen (Lean Management)
Einholung von Genehmigungen zum reibungslosen Ablauf der Projekte (Deutschlandweit)
Koordination des Projektteams
Erstellung der Bedarfsplanung der benötigten Manpower für einzelne Standorte
Sicherstellung aller Bedarfe (Equipment/Hilfsmittel) für den vor Ort Einsatz
Präsentation von Produkten zu Endkunde (B2C)
Zertifizierter Partner der Plato AG für die Software Plato Scio und Plato E1ns
Untersuchung der Wirtschaftlichkeit und Kostenoptimierung der Einführung von standardisierter Arbeit
Produktion
Ich stehe im Bereich der Prozessoptimierung und des Qualitätsmanagements für analytische, lösungsorientierte sowie konzeptionelle Umsetzung der Aufgabenstellungen. Dabei wahre ich den Blick auf die ganzheitliche Betrachtung Ihres Unternehmens.
Neuaufstellung des Produktentwicklungsprozesses für das gesamte Unternehmen und alle Abteilungen einschließlich Prozessoptimierung
• Einführung und Umsetzung neuer Qualitäts-standards in dem Produktentwicklungsprozess
• Task Force Management in Q-Help 2 Projekten
• Entwicklung von Verbesserungsvorschlägen nach Lean Management Methoden
• Koordination aller FMEA Projekte im Werk
• Schnittstelle zwischen Entwicklungs– und Fer-tigungsteam, dem Qualitätsmanagement so-wie der Anwendungstechnologie
• Erarbeitung von Qualitätskonzepten mit Ent-wicklung und Fertigung
• Definition von Maßnahmen zum Nachweis der Prozess- und Messmittelfähigkeit sowie Be-wertung der Ergebnisse
• Sicherstellen der Erfüllung von Anforderungen des Kundenprogramms sowie der Integration der PPAP-Dokumentation in Portalen
• Mitarbeit bei der Planung und Durchführung interner Audits (VDA 6.3 / IATF 16949)
• Maßnahmen– und GAP Analysen zu IATF16949
• Beratung zu weiteren qualitätsrelevanten Me-thoden während der Entwicklungsphase von Produkten und Prozessen hinsichtlich Normen
• Verfassen einer Verfahrensanweisung zum Umgang mit FMEA, lessons learned und Rekla-mationen
• Rückführung von Reklamationen in FMEA und Streuung von lessons learned
• Moderation von D-FMEA/P-FMEA
• Projektplanung des technischen Risikomana-gements
• Generieren von Prüfplänen
• Generieren von Produktionslenkungsplänen
• Prüfung Lastenhefte und darauf folgend Be-stimmung besonderer Merkmale in Austausch mit OEM´s
• Koordination der Ursachenanalyse mit den jeweiligen Projektteams
• Verteidigung der FMEA in Kundenaudits und Terminen während Produktentstehungsphase
• Schulung der Automotive Core Tools
Berater für Qualitätsmanagement beim Kunden BorgWarner Turbo Systems (durchschnittlich 1,5 Tage pro Woche)
RASIC Analysen zur Identifizierung von Verantwortlichkeiten des Managements und deren Projektteams verschiedener Werke in Europa
Aufdecken von Bedarfen und Verschwendungen der Projektteams sowie Neuanordnung der Zuständigkeiten
Durchführung von FMEA zu folgenden Produkten:
- Abgasturbolader verschiedener Applikationsprojekte für die Kunden: Daimler, Porsche, BMW, AMG, CNHI, Audi, VW, Volvo, Jaguar, Ford
- Elektrifizierte Turbolader verschiedener Appliaktionsprojekte für die Kunden: Daimler, Volvo
- Komponenten von Abgasturoladern: Wastegate System, DualBlock, etc.
Dokumentation der FMEA
Maßnahmenanalyse
Berater beim Kunden Felss Rotaform AG in Triengen (durchschnittlich 1Tag pro Woche)
Beratung zur Umsetzung und Implementierung der FMEA Methode
Hinweise zu Abweichungen von Dokumenten für VDA Prozessaudits, IATF 16949 und ISO 9001 Zertifizierung
Schulung der Software Siemens IBS QSYS
Prüfung von Excel FMEA als Basis für weitere Projekte
Abgleich von Prüfplänen, Produktionslenkungsplänen und FMEA
Teilnahme und Beratung bei 8D Umsetzung
Überführung von Excel FMEA in Siemens IBS QSYS
Erstellung von Prüfplänen
Erstellung von Produktionslenkungsplan
Produkte: Antriebswellen, Rotorwellen, Lenkwellen:
Aufgaben:
FMEA Beratung sowie Durchführung nach neuer Richtlinie der Harmonisierung VDA/AIAG
Durchführung der Struktur-, Funktions- und Fehleranalyse in Abstimmung mit Projektteam
Moderation der Meetings
Erstellung und Weiterentwicklung geeigneter Bewertungsverfahren in Anlehnung an die Harmonisierung der VDA/AIAG
Durchführung 8D Reports (anhand 5 Why oder Ishikawa Analyse) mit anschließender Übernahme der Resultate sowie Maßnahmen in die FMEA
Abstimmung von Special Characteristics mit dem Kunden und Implementierung dieser in die FMEA
Verteidigung der FMEA in Kundenaudits
Verteidigung der FMEA Vorgehensweise für die IATF Zertifizierung
Pilotprojekt Prozessoptimierung nach REFA Standard und Implementierung von standardisierten Arbeitsabläufen in der Fertigung
Berater für Qualitätsmanagement beim Kunden Felss Rotaform in Ilava (Slowakei)
Überprüfung der Auditfähigkeit für die Zertifizierung ISO 9001:2015 und IATF 16949
Hinweise zu fehlenden oder unvollständigen Dokumenten
Erstellung der P-FMEA in Software Siemens IBS QSYS
Coach für Umgang mit Methode FMEA
Erstellung von Prüf- und Produktionslenkungsplänen oder Anpassung dieser zur Normenerfüllung
Erstellung von Dokumenten sowie Beschreibung von Prozessen für VDA 6. 3 Prozessaudit
Coach für die Einführung der FMEA Methode beim Kunden Daimler in Mannheim nach Normvorgabe IATF 16949 und Empfehlung VDA
Analyse der Prozesse im Werk
Coaching der Methode durch Praxisbeispiele aus der Fertigung/Montage
Beginn der Durchführung einer FMEA in der Software APIS-IQ
Prozessoptimierung im Fertigungsbereich:
- Zeitaufnahmen von manuellen Tätigkeiten
- Beseitigung von Verschwendungen (Lean Production)
- Erhöhung der Prozessqualität
- Verbesserung der Ergonomie am Arbeitsplatz
- Verbesserung der Produktqualität
Industrial Engineering / AVM
Herstellung von Fahrwerks-/Lenkhelfpumpen/Getriebeplatten
Analyse von Fertigungsprozessen
Optimierung von Fertigungsprozessen
Einführung standardisierter Arbeitsprozesse
Kalibrierung von Messanlagen
Zeitaufnahmen nach REFA
Vermeidung von Verschwendungen (Lean Management)
Einholung von Genehmigungen zum reibungslosen Ablauf der Projekte (Deutschlandweit)
Koordination des Projektteams
Erstellung der Bedarfsplanung der benötigten Manpower für einzelne Standorte
Sicherstellung aller Bedarfe (Equipment/Hilfsmittel) für den vor Ort Einsatz
Präsentation von Produkten zu Endkunde (B2C)
Zertifizierter Partner der Plato AG für die Software Plato Scio und Plato E1ns
Untersuchung der Wirtschaftlichkeit und Kostenoptimierung der Einführung von standardisierter Arbeit
Produktion
Ich stehe im Bereich der Prozessoptimierung und des Qualitätsmanagements für analytische, lösungsorientierte sowie konzeptionelle Umsetzung der Aufgabenstellungen. Dabei wahre ich den Blick auf die ganzheitliche Betrachtung Ihres Unternehmens.