Frontend / JavaScript / TypeScript / Angular / Node.JS
Aktualisiert am 26.05.2025
Profil
Mitarbeiter eines Dienstleisters
Verfügbar ab: 01.06.2025
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 100%
Skill-Profil eines fest angestellten Mitarbeiters des Dienstleisters
Deutsch
Muttersprache
Englisch
fließend

Einsatzorte

Einsatzorte

Deutschland
nicht möglich

Projekte

Projekte

1 Jahr 7 Monate
2023-11 - heute

Frontend-Entwicklung

Frontend Entwicklung JavaScript TypeScript React Hook Forms ...
Frontend Entwicklung
  • In diesem Projekt, der Frontend-Entwicklung, habe ich mit der Entwicklungsumgebung Visual Studio Code unter dem Betriebssystem Windows gearbeitet. Zusätzlich habe ich mit WSL gearbeitet und die Anbindung zum Docker Desktop aufgebaut. Meine Tätigkeit bestand darin, bestehende Features auf Grund von Barrierefreiheit zu erneuern.
  • Bei der Umsetzung kamen verschiedene Technologien wie React, JavaScript, TypeScript und JQuery zum Einsatz. Insbesondere nutzte ich React Hook Forms in unterschiedlichen Bereichen der Anwendung, etwa bei verschiedenen Formularen oder Anpassungen persönlicher Daten. Zusätzliche Bibliotheken wurden über NPM in das Projekt integriert, um die gewünschten Funktionen zu unterstützen.
  • Ein zentraler Aspekt des Projekts war die Accessibility, also die barrierefreie Gestaltung der Anwendung. Hier legte ich besonderen Wert darauf sicherzustellen, dass die entwickelte Software für eine breite Nutzerbasis zugänglich ist. Die implementierten und erweiterten Features habe ich intensiv mit Screen Readern getestet. Parallel dazu habe ich auch gezielte Kurse im Bereich Accessibility belegt und die erworbenen Erkenntnisse direkt in die Praxis umgesetzt.
  • Die agile Methode, die wir in unserem Team anwendeten, war Kanban mit Scrum-Elementen. Hierbei arbeitete ich eng mit dem UI/UX Design Team zusammen, um sicherzustellen, dass die Implementierung der Features den gestellten Anforderungen entspricht.
  • Im Frontend Bereich habe ich Unit-Tests mit Hilfe von Jest entwickelt und End-to-End Tests mit Playwright durchgeführt. Dabei lag der Fokus auf den einzelnen Komponenten der Anwendung, sodass diese ordnungsgemäß funktionierten.
  • Die Versionierung des gesamten Quellcodes erfolgte über Git und wurde mit GitHub Actions automatisiert, um eine effiziente Ausführung und Anpassung zu gewährleisten.
JavaScript TypeScript React Hook Forms Redux JQuery Unit Tests Playwright HTML SCSS Docker Desktop Git GitHub GitHub Actions Webpack WCAG/BITV Storybook NPM Visual Studio Code Microsoft Teams UI Rocket.Chat Figma HeadlessUI Scrum
Jobrad GmbH / Webseitenentwicklung
10 Monate
2023-01 - 2023-10

Frontend-Entwicklung

Frontend Entwicklung Angular Angular Material JavaScript ...
Frontend Entwicklung
  • Im Rahmen dieses Projektes habe ich in der Entwicklungsumgebung IntelliJ IDEA unter dem Betriebssystem Linux gearbeitet. Meine Hauptaufgabe bestand darin, Frontend-Entwicklung für ein Projekt durchzuführen, das mehrere Portale mit neuen Features erweiterte.
  • Während dieses Projekts kamen Angular, JavaScript, TypeScript und jQuery zum Einsatz. Besonders stolz bin ich auf die barrierefreie Gestaltung der Homepage. Hierbei habe ich darauf geachtet, dass auch nicht-visuelle Nutzer die Seite problemlos verwenden können.
  • Die technologische Grundlage für die Entwicklung bildete Angular Material Design, das ich in Kombination mit NPM und Node.JS verwendete. Angular Material Design ermöglichte es mir, vorgefertigte UI-Stylings und -Komponenten zu nutzen und so eine konsistente und ansprechende Benutzeroberfläche für die verschiedenen Portale zu schaffen.
  • Hierbei lag ein besonderer Fokus auf der Implementierung von barrierefreien Gestaltungsprinzipien, um sicherzustellen, dass die entwickelte Anwendung für eine breite Palette von Nutzern zugänglich ist. Zudem habe ich agile Methoden angewendet, insbesondere die Scrum-Prinzipien im Rahmen des SAFe-Frameworks (Scaled Agile Framework).
  • Bei der Umsetzung der neuen Features habe ich eng mit dem UI/UX Design Team zusammengearbeitet, um sicherzustellen, dass die Anforderungen vollständig erfüllt werden und die Benutzererfahrung optimiert wird.
  • Die Qualitätssicherung spielte eine zentrale Rolle in meinem Prozess. Ich habe im Frontend Bereich Unit-Tests mit Hilfe von Karma/Jasmine und Cypress entwickelt und durchgeführt, um sicherzustellen, dass die einzelnen Komponenten der Anwendung ordnungsgemäß funktionieren. Zudem habe ich umfassende Integrationstests durch Cypress durchgeführt, um die Interaktion zwischen den verschiedenen Teilen der Anwendung zu überprüfen und sicherzustellen, dass sie reibungslos zusammenarbeiten.
  • Ich habe die Erreichbarkeit mit der Tastatur für barrierefreie Themen erweitert und diese mit dem Screen Reader getestet.
  • Weitere Erweiterungen zu der Thematik Barrierefreiheit erfolgten für verschiedene Themen, darunter Tabellen, ausklappbare Karten, Dialogfenster, Links und die Navigationsleiste. Um die Lesbarkeit zu verbessern, habe ich Farbkontraste angepasst und Optionen für Zoom und die Anordnung der Elemente implementiert. Auch die Verwendung von Bildtitel wurde optimiert. Ich habe zuvor an einem erweiterten Workshop für Barrierefreiheit teilgenommen. Die Dokumentation für die barrierefreie Homepage habe ich intern auf einer dedizierten Seite erstellt. Diese beinhaltet Anleitungen zur Nutzung der barrierefreien Funktionen sowie Informationen für Entwickler, die ähnliche Prinzipien in anderen Projekten umsetzen möchten.
  • Im Backend habe ich die Services erweitert und mit der UI verknüpft. Dabei kam Java zum Einsatz. Ich habe nicht nur die Funktionalität implementiert, sondern auch umfassende Unit-Tests geschrieben, um sicherzustellen, dass die Backend-Funktionen einwandfrei arbeiten.
  • Die Versionierung des gesamten Quellcode wurde unter Git erstellt und die Verfolgung unter der CI/CD-Build Pipelines (Frontend / Backend). Qualitätsverbesserung erfolgte durch die Verfolgung mit SonarQube.
  • Die gesamte Erfahrung war äußerst wertvoll, da sie mir ermöglichte, meine technischen Fähigkeiten in einer anspruchsvollen und vielseitigen Umgebung einzusetzen. Die Nutzung von Technologien wie Angular 14 und 15, NgRx, Cypress und Java, in Kombination mit den agilen Methoden, half dabei, eine qualitativ hochwertige Lösung zu entwickeln, die den Anforderungen des Projekts und den Bedürfnissen der Benutzer gerecht wird.
Angular Angular Material JavaScript TypeScript jQuery Node.JS IntelliJ IDEA Cypress UI NPM Scrum SAFe-Framework (Scaled Agile Framework) Java NgRx HTML CSS Linux Barrierefreie Programmierung Unit-Test
Bundesdruckerei Gruppe GmbH / Webseitenentwicklung
3 Monate
2022-11 - 2023-01

Entwicklung eines Online-Shops

Frontend Entwicklung Angular 15 JavaScript Node.JS ...
Frontend Entwicklung
  • In diesem Projekt habe ich an der Entwicklung eines Online-Shops gearbeitet, der für die Verwaltung von Rezepten und die Generierung von Einkaufslisten verwendet wurde. Während dieses Projekts kamen JavaScript, Angular 15, Node.JS, Cypress, UI-Entwicklung, Visual Studio Code, Git, GitHub, GitLab, Firebase, Karma, Jasmine, HTML und CSS zum Einsatz.
  • Meine Tätigkeiten umfassten die Entwicklung und Implementierung des Online-Shops.
  • Ich habe Angular 15 als Haupttechnologie verwendet, um verschiedene Aspekte des Projekts abzudecken, wie Forms, Routing, Dependency Injection, Pipes, Authentication und vieles mehr. Die Implementierung erfolgte mithilfe von Node.JS, und ich habe Visual Studio Code als meine Haupt-IDE verwendet.
  • Die Entwicklung umfasste auch die Anwendung von verschiedenen Themen im Zusammenhang mit Angular, um sicherzustellen, dass der Online-Shop funktionsfähig und ansprechend ist. Dies beinhaltete die Implementierung von Authentifizierungsfunktionen, Formularen, Routing für die Seiten-Navigation, sowie Dependency Injection zur effizienten Verwaltung von Abhängigkeiten. Ich habe auch CSS und HTML verwendet, um das UI ansprechend zu gestalten.
  • Die Durchführung von Tests war ein wichtiger Bestandteil des Projekts. Ich habe sowohl Modul- und Komponententests mit Karma und Jasmine durchgeführt, um sicherzustellen, dass einzelne Teile der Anwendung ordnungsgemäß funktionieren. Darüber hinaus habe ich E2E-Tests (End-to-End-Tests) mit Cypress entwickelt und implementiert, um sicherzustellen, dass die Anwendung als Ganzes reibungslos funktioniert.
  • Die Zusammenarbeit erfolgte über Git zur Versionsverwaltung, wobei sowohl GitHub als auch GitLab genutzt wurden. Ich habe außerdem Firebase als Backend-Dienst genutzt, um Daten zu speichern und zu verwalten.
  • Während des Projekts habe ich auch Einblicke in den nginx-Webserver gewonnen und gelernt, wie er für die Bereitstellung von Webanwendungen genutzt werden kann.
  • Insgesamt habe ich meine technischen Fähigkeiten und Kenntnisse in JavaScript, Angular 15, Node.JS, Cypress, Git, Firebase, HTML und CSS eingebracht, um den Online-Shop für Rezeptverwaltungen und Einkaufslisten erfolgreich zu entwickeln.
  • Die Verwendung von modernen Tools und Technologien hat dazu beigetragen, eine qualitativ hochwertige Lösung zu schaffen, die den Anforderungen des Projekts gerecht wird.
Angular 15 JavaScript Node.JS Cypress UI Visual Studio Code Git GitHub GitLab Firebase Karma Jasmine HTML CSS Dependency Injection E2E-Tests (End-to-End-Tests) nginx
auf Anfrage
1 Jahr 10 Monate
2020-05 - 2022-02

Frontend-Entwicklung des UI

Frontend Entwicklung JavaScript TypeScript AngularJS ...
Frontend Entwicklung
  • In einem früheren Projekt habe ich an der Entwicklung einer Webseite gearbeitet, die darauf abzielte, alte und ungleichmäßige Dateiformate in XML zu aktualisieren. Während dieser Arbeit kamen JavaScript, TypeScript, AngularJS, Bootstrap, jQuery, JSON, Java, REST, JUnit, Maven, Postman, Node.JS, Eclipse, Visual Studio Code, Notepad++, SonarQube, Microsoft Teams, SVN, XML, HTML und CSS zum Einsatz.
  • Die Entwicklung der Webseite begann mit der Frontend-Entwicklung des UI. Hierfür habe ich Technologien wie JavaScript, AngularJS, HTML, CSS, Bootstrap und jQuery verwendet, um eine benutzerfreundliche und ansprechende Benutzeroberfläche zu gestalten. Dies ermöglichte es den Nutzern, die benötigten Aktionen zur Aktualisierung der Dateiformate einfach durchzuführen.
  • Um die erforderlichen Informationen aus den alten XML-Dateien zu extrahieren, habe ich die XML-Dateien geparst. Ich habe die gewünschten Daten extrahiert, um sie später in das neue Format zu übertragen.
  • Die Pfadanalyse und Suche in den unterschiedlichen XML-Dateien habe ich unter Verwendung von Notepad++ durchgeführt. Dies half dabei, die relevanten Informationen effizient zu identifizieren und zu verarbeiten.
  • Die Backend-Entwicklung umfasste die Implementierung von Services mit Java, die REST-APIs bereitstellten. Die extrahierten XML-Dateiinhalte wurden in einer Oracle-Datenbank zwischengespeichert und weiterverarbeitet. Neue, einheitliche XML-Dateien wurden generiert und in das System integriert.
  • Die gesamte Quellcode-Versionierung wurde unter SVN durchgeführt, um die Nachverfolgbarkeit und Zusammenarbeit im Entwicklerteam sicherzustellen.
  • Die Projektausführung folgte dem Scrum-Modell, was eine iterative und agile Herangehensweise an die Entwicklung ermöglichte. Die Zusammenarbeit erfolgte über Plattformen wie Microsoft Teams, um die Kommunikation und den Informationsaustausch zu erleichtern. Um sicherzustellen, dass der gesamte Quellcode den Best Practices entspricht, habe ich den Code mit SonarQube überprüft. Dies half dabei, potenzielle Probleme und Qualitätsmängel im Code frühzeitig zu erkennen und zu beheben.
  • Insgesamt habe ich meine umfangreichen technischen Fähigkeiten und Kenntnisse eingebracht, um die Entwicklung der Webseite zur Aktualisierung von Dateiformaten erfolgreich umzusetzen. Die Verwendung von verschiedenen Tools, Methoden und Technologien hat dazu beigetragen, eine qualitativ hochwertige Lösung zu schaffen, die den Anforderungen gerecht wird.
JavaScript TypeScript AngularJS Bootstrap jQuery JSON Java REST JUnit Maven Postman Node.JS Eclipse Visual Studio Code Notepad++ SonarQube Microsoft Teams SVN XML HTML CSS UI Oracle
GADV GmbH / Webseitenentwicklung
3 Monate
2021-09 - 2021-11

Entwicklung eines Widgets

Frontend Entwicklung JavaScript Bootstrap REST ...
Frontend Entwicklung
  • In meiner Rolle als Frontend Entwicklerin habe ich in diesem Projekt an der Entwicklung eines Widgets für das Dashboard gearbeitet, das dazu diente, Informationen aus einem webbasierten Dokumentations- und Anforderungsmanagement-Tool zu verarbeiten. Während dieser Arbeit kamen JavaScript, Bootstrap, REST, Postman, Visual Studio Code, Microsoft Teams, UI-Design, HTML und CSS zum Einsatz. Die Entwicklung des Widgets begann mit dem Entwurf der Benutzeroberfläche (UI). Ich habe mich darauf konzentriert, eine intuitive und ansprechende Benutzeroberfläche zu gestalten, die den Benutzern ermöglicht, die gewünschten Informationen effizient zu verarbeiten.
  • Die Implementierung der Services erfolgte, um die Daten aus dem webbasierten Dokumentations- und Anforderungsmanagement-Tool abzurufen und zu verarbeiten. Ich habe die Services entwickelt, um die Kommunikation über REST-APIs zu ermöglichen und die Daten nahtlos in das Widget zu integrieren. Diese Services habe ich intensiv mit Postman getestet, um sicherzustellen, dass sie korrekt funktionieren und die erwarteten Ergebnisse liefern. Die eigentliche Entwicklung und Implementierung der Benutzeroberfläche (UI) erfolgte mithilfe von JavaScript, HTML, CSS und Bootstrap. Ich habe die verschiedenen UI-Komponenten erstellt und gestaltet, um eine benutzerfreundliche und ansprechende Erfahrung zu schaffen.
  • Um sicherzustellen, dass das Widget in verschiedenen Szenarien einwandfrei funktioniert, habe ich unterschiedliche Use Cases erarbeitet und das Widget intensiv getestet. Hierbei lag der Fokus darauf, sicherzustellen, dass die Funktionen reibungslos interagieren und die Benutzerfreundlichkeit gewährleistet ist.
  • Die Zusammenarbeit erfolgte über Plattformen wie Visual Studio Code und Microsoft Teams, um die Entwicklung zu koordinieren und die Kommunikation im Team zu erleichtern.
  • Insgesamt habe ich meine technischen Fähigkeiten und Kenntnisse in JavaScript, Bootstrap, REST, Postman, HTML und CSS eingebracht, um das Dashboard-Widget erfolgreich zu entwickeln. Die Verwendung von modernen Tools und Technologien half dabei, eine qualitativ hochwertige Lösung zu erstellen, die den Anforderungen des Dokumentations- und Anforderungsmanagement-Tools gerecht wird.
JavaScript Bootstrap REST Postman Visual Studio Code Microsoft Teams UI HTML CSS
GADV GmbH / Dokumentations- und Anforderungsmanagement
2 Monate
2021-06 - 2021-07

Redesign eines veralteten Codes

Frontend Entwicklung JavaScript Visual Studio Code Microsoft Teams ...
Frontend Entwicklung
  • In diesem Projekt habe ich mich mit dem Redesign eines veralteten Codes für ein Projektmanagement-Tool beschäftigt. Hierbei habe ich JavaScript, Visual Studio Code und Microsoft Teams verwendet.
  • Meine Tätigkeiten begannen mit einer umfassenden Einarbeitung in das neue Projektmanagement-Tool. Ich habe mich mit den neuen Funktionalitäten und dem UI-Design vertraut gemacht, um die Grundlage für das Redesign zu schaffen.
  • Durch die Analyse des vorhandenen veralteten Codes habe ich die Softwareanforderungen herausgearbeitet. Ich habe identifiziert, welche Teile des Codes aktualisiert, optimiert oder komplett neu implementiert werden mussten, um den Anforderungen gerecht zu werden.
  • Die Implementierung der herausgearbeiteten Anforderungen erfolgte im JavaScript. Ich habe den Code entsprechend den neuen Anforderungen angepasst und optimiert, um die gewünschten Funktionalitäten zu erreichen.
  • Um sicherzustellen, dass die Benutzeroberfläche (UI) korrekt funktioniert und den Anforderungen entspricht, habe ich intensive Tests mit unterschiedlichen Use Cases durchgeführt. Dabei habe ich sichergestellt, dass alle Funktionen reibungslos interagieren und die Benutzerfreundlichkeit gewährleistet ist.
  • Nachdem das Redesign und die Implementierung abgeschlossen waren, habe ich das Ergebnis über Microsoft Teams vorgeführt. Dies diente dazu, das überarbeitete Projektmanagement-Tool zu präsentieren und zu überprüfen, ob es den Erwartungen entspricht und die Anforderungen erfüllt.
  • Insgesamt habe ich meine technischen Fähigkeiten und Kenntnisse in JavaScript sowie mein Verständnis für UI-Design eingesetzt, um das veraltete Projektmanagement-Tool erfolgreich zu redesignen.
  • Die enge Zusammenarbeit über Microsoft Teams half dabei, das überarbeitete Tool zu demonstrieren und sicherzustellen, dass es den gewünschten Ansprüchen gerecht wird.
JavaScript Visual Studio Code Microsoft Teams UI
GADV GmbH / Projektmanagement
2 Jahre 7 Monate
2018-08 - 2021-02

Entwicklung einer Webseite

Fullstack Developer JavaScript TypeScript AngularJS ...
Fullstack Developer
  • In einem vorherigen Projekt habe ich an der Entwicklung einer Webseite gearbeitet, die Daten aus einem speziellen Projektmanagement-Tool bearbeitet, neue Daten hinzufügt und löscht. Hierbei habe ich eine Vielzahl von Technologien und Werkzeugen eingesetzt, darunter JavaScript, TypeScript, AngularJS.
  • Meine Aufgaben begannen mit dem Einpflegen von Dokumenten-Quellen, wie sie aus einem MS-Projekt stammen können, um eine Grundlage für die Daten in der Webseite zu schaffen.
  • Ich habe Tab-Seiten unter der Benutzeroberfläche (UI) entworfen und implementiert, um die Daten übersichtlich darzustellen und die Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten. Hierbei habe ich JavaScript, AngularJS, HTML5, CSS, Bootstrap, jQuery und JSON genutzt.
  • Die Webseite sollte unterschiedliche Input-Quellen unterstützen, einschließlich Pläne aus MS Project. Dies erforderte die Anbindung dieser Quellen an die Webseite, um die nahtlose Integration von Daten sicherzustellen.
  • Ich habe auch die UI um eine Suchfunktion erweitert, die es ermöglicht, Tickets oder deren Nummern zu suchen und die Informationen in einer Tabelle anzuzeigen, um sie weiter zu bearbeiten.
  • Die Implementierung der Services erfolgte mit Java auf der Eclipse-Entwicklungsumgebung. Ich habe die Services entwickelt, um die Logik für die Datenverarbeitung auf der Serverseite bereitzustellen.
  • Anschließend habe ich die implementierten Services mit Postman getestet, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß funktionieren. Ich habe auch Entwicklertools für die UI verwendet und im Debug-Modus unter Eclipse getestet, um die Qualität der Implementierung zu gewährleisten.
  • Die Daten wurden weiterverarbeitet und in einer MySQL-Datenbank zwischengespeichert. Der Quellcode wurde mithilfe von SVN versioniert, um die Nachverfolgbarkeit und Zusammenarbeit im Entwicklerteam sicherzustellen.
  • Die UI-Tests wurden mithilfe von Selenium durchgeführt, wobei verschiedene Browser wie Google Chrome, Firefox und Internet Explorer verwendet wurden, um sicherzustellen, dass die Webseite auf verschiedenen Plattformen konsistent funktioniert.
  • Um sicherzustellen, dass der Quellcode den Best Practices entspricht und keine Code-Smells aufweist, habe ich den Code mithilfe von SonarQube auf Jenkins überprüft. Dies half dabei, die Codequalität zu gewährleisten und potenzielle Probleme frühzeitig zu erkennen.
  • Insgesamt habe ich meine umfangreichen Fähigkeiten in verschiedenen Technologien und Tools eingebracht, um die Entwicklung der Webseite für das Projektmanagement-Tool erfolgreich zu gestalten. Durch die enge Zusammenarbeit mit dem Team und die Verwendung von bewährten Methoden wie Scrum konnte ich eine qualitativ hochwertige Lösung liefern.
JavaScript TypeScript AngularJS HTML CSS Bootstrap jQuery JSON REST Java JUnit Selenium Maven Postman Node.JS Eclipse Visual Studio Code SonarQube Microsoft Teams Jenkins MS Project UI MySQL SVN Scrum
GADV GmbH / Softwarelösungen
3 Monate
2019-08 - 2019-10

Entwurf der Benutzeroberfläche (UI)

Frontend Entwicklung TypeScript Angular 8 Node.JS ...
Frontend Entwicklung
  • In einem meiner vorherigen Projekte habe ich an der Entwicklung einer Projektmanagement-Webseite gearbeitet, bei der ich TypeScript, Angular 8, JSON, REST, Material Design, Maven, Git, Postman, Node.JS, NPM, Visual Studio Code, HornetDrive, Swagger, OpenAPI, Jenkins und UI-Design eingesetzt habe.
  • Meine Arbeit begann mit dem Entwurf der Benutzeroberfläche (UI) gemäß den vorgegebenen Anforderungen. Ich habe mich darauf konzentriert, eine ansprechende und benutzerfreundliche UI zu gestalten, die die Bedürfnisse im Projektmanagement optimal unterstützt.
  • Die Entwicklung und Implementierung der UI erfolgte mit Angular 8 und Material Design unter Verwendung von Visual Studio Code. Ich habe die verschiedenen Komponenten der Benutzeroberfläche erstellt und sie entsprechend den gestalterischen und funktionalen Vorgaben entwickelt.
  • Die benötigten Bibliotheken und Pakete für das Projekt habe ich mithilfe von NPM (Node Package Manager) heruntergeladen. Dies ermöglichte es mir, die erforderlichen Ressourcen effizient zu verwalten und in das Projekt zu integrieren.
  • Die Versionierung des Projekts habe ich mithilfe von HornetDrive in der Cloud durchgeführt. Dies sicherte eine sichere und zuverlässige Speicherung des Quellcodes und ermöglichte eine reibungslose Zusammenarbeit im Entwicklerteam.
  • Ich habe mich mit Swagger vertraut gemacht, um die vorgegebenen YAML-Dateien für die REST-API zu nutzen. Hieraus habe ich die Service-Implementierung mit Angular 8 abgeleitet. Dies ermöglichte die nahtlose Integration der API in die Webseite und die Interaktion mit den erforderlichen Backend-Funktionalitäten.
  • Die implementierten Services habe ich umfassend mit Postman getestet, um sicherzustellen, dass sie korrekt funktionieren und die erwarteten Ergebnisse liefern.
  • Die Nutzung von Swagger mit OpenAPI half dabei, die Dokumentation der API zu erstellen und zu verwalten. Dies erleichterte nicht nur die Zusammenarbeit im Team, sondern sorgte auch für Klarheit und Transparenz bezüglich der API-Funktionen.
  • Schließlich habe ich das Maven-Projekt unter Jenkins abgenommen. Jenkins ermöglichte es, den Build- und Testprozess automatisiert durchzuführen und sicherzustellen, dass das Projekt den Qualitätsstandards entspricht.
  • Insgesamt habe ich meine technischen Fähigkeiten und Kenntnisse in verschiedenen Technologien eingebracht, um die Projektmanagement-Webseite erfolgreich zu entwickeln.
  • Die Verwendung von modernen Tools und Methoden hat dazu beigetragen, eine hochwertige Lösung zu schaffen, die den Anforderungen des Projektmanagements gerecht wird.
TypeScript Angular 8 Node.JS JSON REST Material Design Maven Git Postman NPM Visual Studio Code HornetDrive Swagger OpenAPI Jenkins UI
GADV GmbH / Webseitenentwicklung
5 Monate
2019-03 - 2019-07

Weiterentwicklung eines Widgets

Fullstack Entwicklung JavaScript TypeScript AngularJS ...
Fullstack Entwicklung
  • In diesem Projekt arbeitete ich an der Weiterentwicklung eines Widgets für das Dashboard, das zur Zeiterfassung für verschiedene Projekte in der IT-Abteilung genutzt wurde. Hierbei setzte ich mein Know-how in JavaScript, TypeScript, AngularJS, HTML, CSS, Bootstrap, jQuery, Java, JSON, REST, Postman, Node.js, Visual Studio Code, SonarQube und UI-Entwicklung ein.
  • Die Aufgaben begannen mit der Erweiterung der Benutzeroberfläche (UI) des Widgets. Ich habe die UI optimiert und erweitert, um eine intuitive Erfassung von Zeiten für die verschiedenen Projekte zu ermöglichen. Dabei habe ich AngularJS, JavaScript, HTML, CSS, Bootstrap und jQuery eingesetzt, um ein ansprechendes und benutzerfreundliches Interface zu gestalten.
  • Die Service-Implementierung erfolgte sowohl auf der Frontend- als auch auf der Backend-Seite. Ich habe die Backend-Implementierung mit Java realisiert, um Änderungen an den Projektinformationen unter dem Widget im Projektmanagement-Tool zu ermöglichen. Die Verbindung zwischen dem Widget und dem Backend erfolgte über REST-APIs und JSON.
  • Ich habe die implementierten Services umfassend getestet, insbesondere mit Postman, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß funktionieren und die Daten korrekt übertragen werden.
  • Die UI-Entwicklung erfolgte parallel zur Backend-Entwicklung. Ich habe mich darauf konzentriert, die Benutzeroberfläche auf der Grundlage der Anforderungen zu gestalten und gleichzeitig sicherzustellen, dass sie reibungslos mit den Backend-Services interagiert. Hierbei habe ich moderne Webtechnologien wie JavaScript, HTML, CSS und Bootstrap verwendet, um eine ansprechende und benutzerfreundliche Erfahrung zu schaffen.
  • Um die Qualität des Codes sicherzustellen, habe ich den Quellcode des Widgets sowie den Backend-Service-Code mit SonarQube überprüft. Dies half dabei, potenzielle Probleme, Code-Smells und andere Qualitätsmängel zu identifizieren und zu beheben.
  • Insgesamt habe ich mein technisches Fachwissen und meine Fähigkeiten in der UI-Entwicklung, dem Backend-Design und der Qualitätssicherung eingebracht, um das Zeiterfassungs-Widget erfolgreich weiterzuentwickeln. Die Verwendung von bewährten Tools und Technologien hat dazu beigetragen, eine hochwertige Lösung zu schaffen, die den Anforderungen der IT-Abteilung gerecht wird.
JavaScript TypeScript AngularJS HTML CSS Bootstrap jQuery Java JSON REST Postman Node.js Visual Studio Code SonarQube UI
GADV GmbH / Dashboard-Entwicklung
4 Monate
2017-01 - 2017-04

Reaktionsspiele-App für Android-Tablets entwickelt

Fullstack Entwicklung Java Android XML ...
Fullstack Entwicklung
  • In diesem Projekt habe ich eine Reaktionsspiele-App für Android-Tablets entwickelt. Dabei setzte ich mein Know-how in den Bereichen Java, Android, XML, Android Studio, GitHub, Microsoft Word und Microsoft Visio ein. Die App war speziell für das Android-Betriebssystem konzipiert und ich habe verschiedene Technologien und Werkzeuge genutzt, um sie zu realisieren.
  • Meine Arbeit begann mit einer gründlichen Analyse und Identifikation der Anforderungen für die App. Ich habe eng mit den Projektbeteiligten zusammengearbeitet, um ein klares Verständnis der funktionalen und ästhetischen Anforderungen zu erhalten. Dies bildete die Grundlage für die weitere Entwicklung. In der Planungs- und Vorbereitungsphase habe ich den Ablauf und die Struktur der App festgelegt. Ich habe mich darauf konzentriert, wie die Benutzerinteraktionen gestaltet werden können, um eine reibungslose und ansprechende Erfahrung zu gewährleisten.
  • Ein wichtiger Schritt war die Erstellung von UML-Diagrammen, um die Struktur der App zu visualisieren. Ich habe UML-Diagramme verwendet, um die Beziehungen zwischen den verschiedenen Komponenten der App darzustellen. Gleichzeitig habe ich die Benutzeroberfläche (UI) entworfen, um sicherzustellen, dass sie benutzerfreundlich und ansprechend ist.
  • Da die App unterschiedliche SVG-Formate für Android verwenden sollte, habe ich Bildmaterial bearbeitet und angepasst, um sicherzustellen, dass es reibungslos in der App funktioniert und einheitlich aussieht. Ein weiterer wichtiger Schritt war die Vorbereitung der Versionierung des Codematerials unter GitHub. Hierbei habe ich sicherstellt, dass der Code gut dokumentiert ist, um eine effiziente Zusammenarbeit im Entwicklerteam zu ermöglichen. Die eigentliche Entwicklung der UI erfolgte mithilfe von Android Studio. Ich habe die verschiedenen Komponenten der Benutzeroberfläche erstellt, darunter Buttons, Ansichten und Animationen, um die Reaktionsspiele-App lebendig und ansprechend zu gestalten. Dabei habe ich auch darauf geachtet, dass das Design den UI-Richtlinien von Android entspricht.
  • Insgesamt habe ich meine Fähigkeiten in Java, Android-Entwicklung, XML, und UML eingebracht, um die Reaktionsspiele-App von der Konzeptualisierung bis zur Umsetzung erfolgreich zu gestalten. Die Nutzung von Android Studio, GitHub und anderen Tools ermöglichte es mir, einen effizienten Entwicklungsprozess zu gewährleisten und eine qualitativ hochwertige App zu liefern.
Java Android XML Android Studio GitHub Microsoft Word Microsoft Visio Android Betriebssystem UI UML-Diagramm HTML CSS
Bildungseinrichtung / Mobil-Entwicklung
6 Monate
2016-09 - 2017-02

Analyse der vorhandenen Anforderungen im Projekt

Fullstack Entwicklung JavaScript Java jQuery ...
Fullstack Entwicklung
  • In meinem früheren Projekt war ich verantwortlich für die Entwicklung und Verbesserung verschiedener Aspekte der Webanwendung. Zu den Technologien, die ich verwendet habe, gehörten JavaScript, Java, jQuery, HTML, CSS, Java Server Pages und Git. Ich arbeitete hauptsächlich in der Eclipse-Entwicklungsumgebung.
  • Meine Aufgaben begannen mit einer gründlichen Analyse der vorhandenen Anforderungen im Projekt. Ich habe die bestehenden Anforderungen durchgesehen und evaluiert, um ein klares Verständnis davon zu bekommen, was das Projekt benötigt.
  • Eine meiner Hauptaufgaben bestand darin, das Layout der Konfigurationsansichten zu verbessern. Dies habe ich erreicht, indem ich das Table-Layout angepasst und erweitert habe, um die Funktionalität von CSS besser nutzen zu können. Dadurch konnte ich eine ansprechendere und benutzerfreundlichere Oberfläche schaffen.
  • Ein Großteil meiner Arbeit konzentrierte sich auf die Programmierung und Erweiterung der vorhandenen Diagrammtypen sowohl auf der Frontend-Seite als auch auf dem Server-Backend. Ich habe die Funktionalität der Diagramme erweitert, um den Anforderungen des Projekts gerecht zu werden. Dabei habe ich eng mit dem Frontend-Team zusammengearbeitet, um sicherzustellen, dass die neuen Funktionen nahtlos in die Benutzeroberfläche integriert werden.
  • Ein herausfordernder Teil meiner Tätigkeit bestand darin, ein Balkendiagramm zu erstellen, das den Bearbeitungsstand des internen Issue-Tracking-Systems anzeigt. Dies erforderte sowohl das Sammeln der relevanten Daten als auch die Implementierung der Darstellung im Diagrammformat. Ich habe mich darauf konzentriert, eine klare visuelle Darstellung bereitzustellen, um den Projektstatus auf einen Blick erfassen zu können.
  • Zusätzlich habe ich meine Fähigkeiten im Bereich Webdesign eingebracht, indem ich JavaScript, jQuery, HTML und CSS verwendet habe. Ich habe verschiedene Aspekte der Benutzeroberfläche verbessert, um eine bessere Benutzererfahrung zu gewährleisten. Außerdem war ich aktiv in die Versionsverwaltung mittels Git involviert, um sicherzustellen, dass alle Änderungen ordnungsgemäß dokumentiert und nachverfolgt wurden.
  • Neben der Frontend-Entwicklung habe ich auch im Backend-Bereich mitgewirkt, insbesondere in der Programmierung mit Java und Java Server Pages. Dies ermöglichte es mir, sowohl auf der Client- als auch auf der Serverseite effizient zu arbeiten und sicherzustellen, dass die Anwendung reibungslos funktioniert.
  • Insgesamt habe ich meine technischen Fähigkeiten und mein Verständnis für Webentwicklung, Design und Versionsverwaltung eingebracht, um das Projekt erfolgreich voranzubringen. Meine vielseitigen Kenntnisse in JavaScript, Java, jQuery, HTML, CSS, Java Server Pages, Git und Eclipse haben es mir ermöglicht, in verschiedenen Bereichen der Anwendungsentwicklung wertvolle Beiträge zu leisten.
JavaScript Java jQuery HTML CSS Java Server Pages Git Eclipse
Bosch Energy and Building Solutions GmbH / Webanwendung

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

3 Jahre 6 Monate
2014-03 - 2017-08

Studium - Wirtschaftsinformatik

Bachelor of Science, Hochschule Esslingen
Bachelor of Science
Hochschule Esslingen
1 Jahr 11 Monate
2011-09 - 2013-07

Ausbildung - Pharmazeutisch-Technische Assistentin

DEB Fellbach
DEB Fellbach
2 Jahre 11 Monate
2007-09 - 2010-07

Kaufmännische Schule

Allgemeine Hochschulreife, Wirtschaftsoberschule Stuttgart
Allgemeine Hochschulreife
Wirtschaftsoberschule Stuttgart

Kompetenzen

Kompetenzen

Schwerpunkte

  • Frontend Entwicklung mit Schwerpunkt JavaScript, TypeScript und Angular

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Profil

  • Sie ist eine erfahrene Frontend-Entwicklerin mit einem klaren Fokus auf JavaScript, TypeScript und Angular. Ihre umfassende Kompetenz in diesen Bereichen macht sie zu einer äußerst wertvollen Ressource für jedes Team, das hochwertige Frontend-Lösungen entwickeln möchte.
  • Ihre Fachkompetenz in der JavaScript-Entwicklung zeichnet sich durch ihre Fähigkeit aus, interaktive und ansprechende Benutzeroberflächen zu erstellen. Sie versteht die Feinheiten der JavaScript-Sprache und kann komplexe Frontend-Herausforderungen effizient bewältigen.
  • Insbesondere ihre Beherrschung von TypeScript, einer stark typisierten Erweiterung von JavaScript, hebt sie als Frontend-Entwicklerin hervor. Diese Fähigkeit ermöglicht es ihr, stabile und fehlerfreie Code-Basen zu erstellen, was wiederum zur Schaffung zuverlässiger Anwendungen beiträgt.
  • Ihr Schwerpunkt auf Angular als Framework unterstreicht ihre Fähigkeit, skalierbare und leistungsstarke Frontend-Lösungen zu entwickeln. Sie kann komplexe Komponenten und Anwendungen erstellen, die nahtlos funktionieren und gleichzeitig eine herausragende Benutzererfahrung bieten.
  • Ihre Erfahrung und ihre Fähigkeiten erstrecken sich jedoch nicht nur auf die technische Seite. Sie hat auch eine starke Affinität zur Benutzerfreundlichkeit und zum Design. Sie kann sowohl die Benutzeroberfläche als auch die Benutzerinteraktion sorgfältig gestalten, um ästhetische und intuitive Anwendungen zu erstellen.
  • Die Fähigkeit von ihr zur Teamarbeit ist ebenfalls bemerkenswert. Sie kann technische Konzepte klar vermitteln und effektiv mit anderen Frontend- und Backend-Entwicklern zusammenarbeiten. Ihr Engagement für das Team und ihre Fähigkeit, Ideen zu teilen, tragen zu einer reibungslosen Zusammenarbeit im gesamten Projekt bei.
  • Zusammenfassend ist sie aufgrund ihrer umfangreichen Fachkenntnisse und Erfahrung als Frontend-Entwicklerin mit Schwerpunkt auf JavaScript, TypeScript und Angular eine wertvolle Ergänzung für jedes Entwicklungsteam. Ihre Fähigkeiten in der Erstellung von interaktiven Benutzeroberflächen, ihre Expertise in TypeScript und Angular sowie ihre Beiträge zur Teamdynamik machen sie zu einer Entwicklerin, die maßgeblich zum Erfolg von Frontend-Projekten beitragen kann.


Methodische Skills

  • Agile Softwareentwicklung
  • Coding/Programmierung
  • Implementierung
  • Testing
  • Dokumentation
  • UI
  • UML-Diagramm
  • Barrierefreie Programmierung


Frameworks

  • Angular (NgRx)
  • Angular.JS
  • Node.JS
  • React
  • jQuery
  • Ruby on Rails
  • SAFe-Frameworks (Scaled Agile Framework)


DevOps

  • Jenkins (SonarQube)
  • Continuous Integration / Continuous Deployment
  • Azure
  • Firebase


Testing

  • JUnit
  • Jasmine
  • Karma
  • Selenium
  • Unit-Testing
  • Behavior-Driven-Development
  • Test-Driven-Development
  • Cypress
  • Postman
  • SonarQube


Web-Technologien

  • JSON
  • XML
  • Apache Tomcat
  • Servlets
  • Ajax
  • JSP
  • JavaEE
  • ASP
  • Apache Maven
  • Data Warehouse
  • Bootstrap
  • Angular Material Design
  • HTML/CSS
  • SASS/LESS


Design Pattern

  • Singleton
  • Factory
  • Strategy
  • MVC
  • Observer
  • Composite
  • Decorator
  • Dependency Injection


Projektmanagement Methoden und Tools

  • Scrum
  • Wasserfallmodell
  • RTC (IBM)
  • Microsoft Teams
  • Jira Atlassian
  • Confluence Atlassian


Versionsverwaltung

  • Git
  • GitLab
  • GitHub
  • SVN


Schnittstellen

  • REST
  • SOAP
  • OpenAPI
  • Swagger


Entwicklungsumgebung

  • IntelliJ IDEA
  • Eclipse
  • Android Studio
  • WebStorm
  • NetBeans
  • MS Visual Studio
  • MS Visual Studio Code
  • S Visio
  • Delphi


Sonstiges

  • Linux
  • npm
  • HornetDrive
  • Screen Reader: Orca
  • Prototyping: Sketch

Programmiersprachen

JavaScript
TypeScript
PHP
Java
C, C++

Datenbanken

MySQL
DB2
MS Access
MS-SQL Server
Oracle
MongoDB
PostgreSQL

Branchen

Branchen

  • IT
  • Softwarelösungen
  • Gebäudemanagement
  • Entwicklung
  • Automotive
  • Pharmaindustrie
  • Gesundheit

Einsatzorte

Einsatzorte

Deutschland
nicht möglich

Projekte

Projekte

1 Jahr 7 Monate
2023-11 - heute

Frontend-Entwicklung

Frontend Entwicklung JavaScript TypeScript React Hook Forms ...
Frontend Entwicklung
  • In diesem Projekt, der Frontend-Entwicklung, habe ich mit der Entwicklungsumgebung Visual Studio Code unter dem Betriebssystem Windows gearbeitet. Zusätzlich habe ich mit WSL gearbeitet und die Anbindung zum Docker Desktop aufgebaut. Meine Tätigkeit bestand darin, bestehende Features auf Grund von Barrierefreiheit zu erneuern.
  • Bei der Umsetzung kamen verschiedene Technologien wie React, JavaScript, TypeScript und JQuery zum Einsatz. Insbesondere nutzte ich React Hook Forms in unterschiedlichen Bereichen der Anwendung, etwa bei verschiedenen Formularen oder Anpassungen persönlicher Daten. Zusätzliche Bibliotheken wurden über NPM in das Projekt integriert, um die gewünschten Funktionen zu unterstützen.
  • Ein zentraler Aspekt des Projekts war die Accessibility, also die barrierefreie Gestaltung der Anwendung. Hier legte ich besonderen Wert darauf sicherzustellen, dass die entwickelte Software für eine breite Nutzerbasis zugänglich ist. Die implementierten und erweiterten Features habe ich intensiv mit Screen Readern getestet. Parallel dazu habe ich auch gezielte Kurse im Bereich Accessibility belegt und die erworbenen Erkenntnisse direkt in die Praxis umgesetzt.
  • Die agile Methode, die wir in unserem Team anwendeten, war Kanban mit Scrum-Elementen. Hierbei arbeitete ich eng mit dem UI/UX Design Team zusammen, um sicherzustellen, dass die Implementierung der Features den gestellten Anforderungen entspricht.
  • Im Frontend Bereich habe ich Unit-Tests mit Hilfe von Jest entwickelt und End-to-End Tests mit Playwright durchgeführt. Dabei lag der Fokus auf den einzelnen Komponenten der Anwendung, sodass diese ordnungsgemäß funktionierten.
  • Die Versionierung des gesamten Quellcodes erfolgte über Git und wurde mit GitHub Actions automatisiert, um eine effiziente Ausführung und Anpassung zu gewährleisten.
JavaScript TypeScript React Hook Forms Redux JQuery Unit Tests Playwright HTML SCSS Docker Desktop Git GitHub GitHub Actions Webpack WCAG/BITV Storybook NPM Visual Studio Code Microsoft Teams UI Rocket.Chat Figma HeadlessUI Scrum
Jobrad GmbH / Webseitenentwicklung
10 Monate
2023-01 - 2023-10

Frontend-Entwicklung

Frontend Entwicklung Angular Angular Material JavaScript ...
Frontend Entwicklung
  • Im Rahmen dieses Projektes habe ich in der Entwicklungsumgebung IntelliJ IDEA unter dem Betriebssystem Linux gearbeitet. Meine Hauptaufgabe bestand darin, Frontend-Entwicklung für ein Projekt durchzuführen, das mehrere Portale mit neuen Features erweiterte.
  • Während dieses Projekts kamen Angular, JavaScript, TypeScript und jQuery zum Einsatz. Besonders stolz bin ich auf die barrierefreie Gestaltung der Homepage. Hierbei habe ich darauf geachtet, dass auch nicht-visuelle Nutzer die Seite problemlos verwenden können.
  • Die technologische Grundlage für die Entwicklung bildete Angular Material Design, das ich in Kombination mit NPM und Node.JS verwendete. Angular Material Design ermöglichte es mir, vorgefertigte UI-Stylings und -Komponenten zu nutzen und so eine konsistente und ansprechende Benutzeroberfläche für die verschiedenen Portale zu schaffen.
  • Hierbei lag ein besonderer Fokus auf der Implementierung von barrierefreien Gestaltungsprinzipien, um sicherzustellen, dass die entwickelte Anwendung für eine breite Palette von Nutzern zugänglich ist. Zudem habe ich agile Methoden angewendet, insbesondere die Scrum-Prinzipien im Rahmen des SAFe-Frameworks (Scaled Agile Framework).
  • Bei der Umsetzung der neuen Features habe ich eng mit dem UI/UX Design Team zusammengearbeitet, um sicherzustellen, dass die Anforderungen vollständig erfüllt werden und die Benutzererfahrung optimiert wird.
  • Die Qualitätssicherung spielte eine zentrale Rolle in meinem Prozess. Ich habe im Frontend Bereich Unit-Tests mit Hilfe von Karma/Jasmine und Cypress entwickelt und durchgeführt, um sicherzustellen, dass die einzelnen Komponenten der Anwendung ordnungsgemäß funktionieren. Zudem habe ich umfassende Integrationstests durch Cypress durchgeführt, um die Interaktion zwischen den verschiedenen Teilen der Anwendung zu überprüfen und sicherzustellen, dass sie reibungslos zusammenarbeiten.
  • Ich habe die Erreichbarkeit mit der Tastatur für barrierefreie Themen erweitert und diese mit dem Screen Reader getestet.
  • Weitere Erweiterungen zu der Thematik Barrierefreiheit erfolgten für verschiedene Themen, darunter Tabellen, ausklappbare Karten, Dialogfenster, Links und die Navigationsleiste. Um die Lesbarkeit zu verbessern, habe ich Farbkontraste angepasst und Optionen für Zoom und die Anordnung der Elemente implementiert. Auch die Verwendung von Bildtitel wurde optimiert. Ich habe zuvor an einem erweiterten Workshop für Barrierefreiheit teilgenommen. Die Dokumentation für die barrierefreie Homepage habe ich intern auf einer dedizierten Seite erstellt. Diese beinhaltet Anleitungen zur Nutzung der barrierefreien Funktionen sowie Informationen für Entwickler, die ähnliche Prinzipien in anderen Projekten umsetzen möchten.
  • Im Backend habe ich die Services erweitert und mit der UI verknüpft. Dabei kam Java zum Einsatz. Ich habe nicht nur die Funktionalität implementiert, sondern auch umfassende Unit-Tests geschrieben, um sicherzustellen, dass die Backend-Funktionen einwandfrei arbeiten.
  • Die Versionierung des gesamten Quellcode wurde unter Git erstellt und die Verfolgung unter der CI/CD-Build Pipelines (Frontend / Backend). Qualitätsverbesserung erfolgte durch die Verfolgung mit SonarQube.
  • Die gesamte Erfahrung war äußerst wertvoll, da sie mir ermöglichte, meine technischen Fähigkeiten in einer anspruchsvollen und vielseitigen Umgebung einzusetzen. Die Nutzung von Technologien wie Angular 14 und 15, NgRx, Cypress und Java, in Kombination mit den agilen Methoden, half dabei, eine qualitativ hochwertige Lösung zu entwickeln, die den Anforderungen des Projekts und den Bedürfnissen der Benutzer gerecht wird.
Angular Angular Material JavaScript TypeScript jQuery Node.JS IntelliJ IDEA Cypress UI NPM Scrum SAFe-Framework (Scaled Agile Framework) Java NgRx HTML CSS Linux Barrierefreie Programmierung Unit-Test
Bundesdruckerei Gruppe GmbH / Webseitenentwicklung
3 Monate
2022-11 - 2023-01

Entwicklung eines Online-Shops

Frontend Entwicklung Angular 15 JavaScript Node.JS ...
Frontend Entwicklung
  • In diesem Projekt habe ich an der Entwicklung eines Online-Shops gearbeitet, der für die Verwaltung von Rezepten und die Generierung von Einkaufslisten verwendet wurde. Während dieses Projekts kamen JavaScript, Angular 15, Node.JS, Cypress, UI-Entwicklung, Visual Studio Code, Git, GitHub, GitLab, Firebase, Karma, Jasmine, HTML und CSS zum Einsatz.
  • Meine Tätigkeiten umfassten die Entwicklung und Implementierung des Online-Shops.
  • Ich habe Angular 15 als Haupttechnologie verwendet, um verschiedene Aspekte des Projekts abzudecken, wie Forms, Routing, Dependency Injection, Pipes, Authentication und vieles mehr. Die Implementierung erfolgte mithilfe von Node.JS, und ich habe Visual Studio Code als meine Haupt-IDE verwendet.
  • Die Entwicklung umfasste auch die Anwendung von verschiedenen Themen im Zusammenhang mit Angular, um sicherzustellen, dass der Online-Shop funktionsfähig und ansprechend ist. Dies beinhaltete die Implementierung von Authentifizierungsfunktionen, Formularen, Routing für die Seiten-Navigation, sowie Dependency Injection zur effizienten Verwaltung von Abhängigkeiten. Ich habe auch CSS und HTML verwendet, um das UI ansprechend zu gestalten.
  • Die Durchführung von Tests war ein wichtiger Bestandteil des Projekts. Ich habe sowohl Modul- und Komponententests mit Karma und Jasmine durchgeführt, um sicherzustellen, dass einzelne Teile der Anwendung ordnungsgemäß funktionieren. Darüber hinaus habe ich E2E-Tests (End-to-End-Tests) mit Cypress entwickelt und implementiert, um sicherzustellen, dass die Anwendung als Ganzes reibungslos funktioniert.
  • Die Zusammenarbeit erfolgte über Git zur Versionsverwaltung, wobei sowohl GitHub als auch GitLab genutzt wurden. Ich habe außerdem Firebase als Backend-Dienst genutzt, um Daten zu speichern und zu verwalten.
  • Während des Projekts habe ich auch Einblicke in den nginx-Webserver gewonnen und gelernt, wie er für die Bereitstellung von Webanwendungen genutzt werden kann.
  • Insgesamt habe ich meine technischen Fähigkeiten und Kenntnisse in JavaScript, Angular 15, Node.JS, Cypress, Git, Firebase, HTML und CSS eingebracht, um den Online-Shop für Rezeptverwaltungen und Einkaufslisten erfolgreich zu entwickeln.
  • Die Verwendung von modernen Tools und Technologien hat dazu beigetragen, eine qualitativ hochwertige Lösung zu schaffen, die den Anforderungen des Projekts gerecht wird.
Angular 15 JavaScript Node.JS Cypress UI Visual Studio Code Git GitHub GitLab Firebase Karma Jasmine HTML CSS Dependency Injection E2E-Tests (End-to-End-Tests) nginx
auf Anfrage
1 Jahr 10 Monate
2020-05 - 2022-02

Frontend-Entwicklung des UI

Frontend Entwicklung JavaScript TypeScript AngularJS ...
Frontend Entwicklung
  • In einem früheren Projekt habe ich an der Entwicklung einer Webseite gearbeitet, die darauf abzielte, alte und ungleichmäßige Dateiformate in XML zu aktualisieren. Während dieser Arbeit kamen JavaScript, TypeScript, AngularJS, Bootstrap, jQuery, JSON, Java, REST, JUnit, Maven, Postman, Node.JS, Eclipse, Visual Studio Code, Notepad++, SonarQube, Microsoft Teams, SVN, XML, HTML und CSS zum Einsatz.
  • Die Entwicklung der Webseite begann mit der Frontend-Entwicklung des UI. Hierfür habe ich Technologien wie JavaScript, AngularJS, HTML, CSS, Bootstrap und jQuery verwendet, um eine benutzerfreundliche und ansprechende Benutzeroberfläche zu gestalten. Dies ermöglichte es den Nutzern, die benötigten Aktionen zur Aktualisierung der Dateiformate einfach durchzuführen.
  • Um die erforderlichen Informationen aus den alten XML-Dateien zu extrahieren, habe ich die XML-Dateien geparst. Ich habe die gewünschten Daten extrahiert, um sie später in das neue Format zu übertragen.
  • Die Pfadanalyse und Suche in den unterschiedlichen XML-Dateien habe ich unter Verwendung von Notepad++ durchgeführt. Dies half dabei, die relevanten Informationen effizient zu identifizieren und zu verarbeiten.
  • Die Backend-Entwicklung umfasste die Implementierung von Services mit Java, die REST-APIs bereitstellten. Die extrahierten XML-Dateiinhalte wurden in einer Oracle-Datenbank zwischengespeichert und weiterverarbeitet. Neue, einheitliche XML-Dateien wurden generiert und in das System integriert.
  • Die gesamte Quellcode-Versionierung wurde unter SVN durchgeführt, um die Nachverfolgbarkeit und Zusammenarbeit im Entwicklerteam sicherzustellen.
  • Die Projektausführung folgte dem Scrum-Modell, was eine iterative und agile Herangehensweise an die Entwicklung ermöglichte. Die Zusammenarbeit erfolgte über Plattformen wie Microsoft Teams, um die Kommunikation und den Informationsaustausch zu erleichtern. Um sicherzustellen, dass der gesamte Quellcode den Best Practices entspricht, habe ich den Code mit SonarQube überprüft. Dies half dabei, potenzielle Probleme und Qualitätsmängel im Code frühzeitig zu erkennen und zu beheben.
  • Insgesamt habe ich meine umfangreichen technischen Fähigkeiten und Kenntnisse eingebracht, um die Entwicklung der Webseite zur Aktualisierung von Dateiformaten erfolgreich umzusetzen. Die Verwendung von verschiedenen Tools, Methoden und Technologien hat dazu beigetragen, eine qualitativ hochwertige Lösung zu schaffen, die den Anforderungen gerecht wird.
JavaScript TypeScript AngularJS Bootstrap jQuery JSON Java REST JUnit Maven Postman Node.JS Eclipse Visual Studio Code Notepad++ SonarQube Microsoft Teams SVN XML HTML CSS UI Oracle
GADV GmbH / Webseitenentwicklung
3 Monate
2021-09 - 2021-11

Entwicklung eines Widgets

Frontend Entwicklung JavaScript Bootstrap REST ...
Frontend Entwicklung
  • In meiner Rolle als Frontend Entwicklerin habe ich in diesem Projekt an der Entwicklung eines Widgets für das Dashboard gearbeitet, das dazu diente, Informationen aus einem webbasierten Dokumentations- und Anforderungsmanagement-Tool zu verarbeiten. Während dieser Arbeit kamen JavaScript, Bootstrap, REST, Postman, Visual Studio Code, Microsoft Teams, UI-Design, HTML und CSS zum Einsatz. Die Entwicklung des Widgets begann mit dem Entwurf der Benutzeroberfläche (UI). Ich habe mich darauf konzentriert, eine intuitive und ansprechende Benutzeroberfläche zu gestalten, die den Benutzern ermöglicht, die gewünschten Informationen effizient zu verarbeiten.
  • Die Implementierung der Services erfolgte, um die Daten aus dem webbasierten Dokumentations- und Anforderungsmanagement-Tool abzurufen und zu verarbeiten. Ich habe die Services entwickelt, um die Kommunikation über REST-APIs zu ermöglichen und die Daten nahtlos in das Widget zu integrieren. Diese Services habe ich intensiv mit Postman getestet, um sicherzustellen, dass sie korrekt funktionieren und die erwarteten Ergebnisse liefern. Die eigentliche Entwicklung und Implementierung der Benutzeroberfläche (UI) erfolgte mithilfe von JavaScript, HTML, CSS und Bootstrap. Ich habe die verschiedenen UI-Komponenten erstellt und gestaltet, um eine benutzerfreundliche und ansprechende Erfahrung zu schaffen.
  • Um sicherzustellen, dass das Widget in verschiedenen Szenarien einwandfrei funktioniert, habe ich unterschiedliche Use Cases erarbeitet und das Widget intensiv getestet. Hierbei lag der Fokus darauf, sicherzustellen, dass die Funktionen reibungslos interagieren und die Benutzerfreundlichkeit gewährleistet ist.
  • Die Zusammenarbeit erfolgte über Plattformen wie Visual Studio Code und Microsoft Teams, um die Entwicklung zu koordinieren und die Kommunikation im Team zu erleichtern.
  • Insgesamt habe ich meine technischen Fähigkeiten und Kenntnisse in JavaScript, Bootstrap, REST, Postman, HTML und CSS eingebracht, um das Dashboard-Widget erfolgreich zu entwickeln. Die Verwendung von modernen Tools und Technologien half dabei, eine qualitativ hochwertige Lösung zu erstellen, die den Anforderungen des Dokumentations- und Anforderungsmanagement-Tools gerecht wird.
JavaScript Bootstrap REST Postman Visual Studio Code Microsoft Teams UI HTML CSS
GADV GmbH / Dokumentations- und Anforderungsmanagement
2 Monate
2021-06 - 2021-07

Redesign eines veralteten Codes

Frontend Entwicklung JavaScript Visual Studio Code Microsoft Teams ...
Frontend Entwicklung
  • In diesem Projekt habe ich mich mit dem Redesign eines veralteten Codes für ein Projektmanagement-Tool beschäftigt. Hierbei habe ich JavaScript, Visual Studio Code und Microsoft Teams verwendet.
  • Meine Tätigkeiten begannen mit einer umfassenden Einarbeitung in das neue Projektmanagement-Tool. Ich habe mich mit den neuen Funktionalitäten und dem UI-Design vertraut gemacht, um die Grundlage für das Redesign zu schaffen.
  • Durch die Analyse des vorhandenen veralteten Codes habe ich die Softwareanforderungen herausgearbeitet. Ich habe identifiziert, welche Teile des Codes aktualisiert, optimiert oder komplett neu implementiert werden mussten, um den Anforderungen gerecht zu werden.
  • Die Implementierung der herausgearbeiteten Anforderungen erfolgte im JavaScript. Ich habe den Code entsprechend den neuen Anforderungen angepasst und optimiert, um die gewünschten Funktionalitäten zu erreichen.
  • Um sicherzustellen, dass die Benutzeroberfläche (UI) korrekt funktioniert und den Anforderungen entspricht, habe ich intensive Tests mit unterschiedlichen Use Cases durchgeführt. Dabei habe ich sichergestellt, dass alle Funktionen reibungslos interagieren und die Benutzerfreundlichkeit gewährleistet ist.
  • Nachdem das Redesign und die Implementierung abgeschlossen waren, habe ich das Ergebnis über Microsoft Teams vorgeführt. Dies diente dazu, das überarbeitete Projektmanagement-Tool zu präsentieren und zu überprüfen, ob es den Erwartungen entspricht und die Anforderungen erfüllt.
  • Insgesamt habe ich meine technischen Fähigkeiten und Kenntnisse in JavaScript sowie mein Verständnis für UI-Design eingesetzt, um das veraltete Projektmanagement-Tool erfolgreich zu redesignen.
  • Die enge Zusammenarbeit über Microsoft Teams half dabei, das überarbeitete Tool zu demonstrieren und sicherzustellen, dass es den gewünschten Ansprüchen gerecht wird.
JavaScript Visual Studio Code Microsoft Teams UI
GADV GmbH / Projektmanagement
2 Jahre 7 Monate
2018-08 - 2021-02

Entwicklung einer Webseite

Fullstack Developer JavaScript TypeScript AngularJS ...
Fullstack Developer
  • In einem vorherigen Projekt habe ich an der Entwicklung einer Webseite gearbeitet, die Daten aus einem speziellen Projektmanagement-Tool bearbeitet, neue Daten hinzufügt und löscht. Hierbei habe ich eine Vielzahl von Technologien und Werkzeugen eingesetzt, darunter JavaScript, TypeScript, AngularJS.
  • Meine Aufgaben begannen mit dem Einpflegen von Dokumenten-Quellen, wie sie aus einem MS-Projekt stammen können, um eine Grundlage für die Daten in der Webseite zu schaffen.
  • Ich habe Tab-Seiten unter der Benutzeroberfläche (UI) entworfen und implementiert, um die Daten übersichtlich darzustellen und die Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten. Hierbei habe ich JavaScript, AngularJS, HTML5, CSS, Bootstrap, jQuery und JSON genutzt.
  • Die Webseite sollte unterschiedliche Input-Quellen unterstützen, einschließlich Pläne aus MS Project. Dies erforderte die Anbindung dieser Quellen an die Webseite, um die nahtlose Integration von Daten sicherzustellen.
  • Ich habe auch die UI um eine Suchfunktion erweitert, die es ermöglicht, Tickets oder deren Nummern zu suchen und die Informationen in einer Tabelle anzuzeigen, um sie weiter zu bearbeiten.
  • Die Implementierung der Services erfolgte mit Java auf der Eclipse-Entwicklungsumgebung. Ich habe die Services entwickelt, um die Logik für die Datenverarbeitung auf der Serverseite bereitzustellen.
  • Anschließend habe ich die implementierten Services mit Postman getestet, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß funktionieren. Ich habe auch Entwicklertools für die UI verwendet und im Debug-Modus unter Eclipse getestet, um die Qualität der Implementierung zu gewährleisten.
  • Die Daten wurden weiterverarbeitet und in einer MySQL-Datenbank zwischengespeichert. Der Quellcode wurde mithilfe von SVN versioniert, um die Nachverfolgbarkeit und Zusammenarbeit im Entwicklerteam sicherzustellen.
  • Die UI-Tests wurden mithilfe von Selenium durchgeführt, wobei verschiedene Browser wie Google Chrome, Firefox und Internet Explorer verwendet wurden, um sicherzustellen, dass die Webseite auf verschiedenen Plattformen konsistent funktioniert.
  • Um sicherzustellen, dass der Quellcode den Best Practices entspricht und keine Code-Smells aufweist, habe ich den Code mithilfe von SonarQube auf Jenkins überprüft. Dies half dabei, die Codequalität zu gewährleisten und potenzielle Probleme frühzeitig zu erkennen.
  • Insgesamt habe ich meine umfangreichen Fähigkeiten in verschiedenen Technologien und Tools eingebracht, um die Entwicklung der Webseite für das Projektmanagement-Tool erfolgreich zu gestalten. Durch die enge Zusammenarbeit mit dem Team und die Verwendung von bewährten Methoden wie Scrum konnte ich eine qualitativ hochwertige Lösung liefern.
JavaScript TypeScript AngularJS HTML CSS Bootstrap jQuery JSON REST Java JUnit Selenium Maven Postman Node.JS Eclipse Visual Studio Code SonarQube Microsoft Teams Jenkins MS Project UI MySQL SVN Scrum
GADV GmbH / Softwarelösungen
3 Monate
2019-08 - 2019-10

Entwurf der Benutzeroberfläche (UI)

Frontend Entwicklung TypeScript Angular 8 Node.JS ...
Frontend Entwicklung
  • In einem meiner vorherigen Projekte habe ich an der Entwicklung einer Projektmanagement-Webseite gearbeitet, bei der ich TypeScript, Angular 8, JSON, REST, Material Design, Maven, Git, Postman, Node.JS, NPM, Visual Studio Code, HornetDrive, Swagger, OpenAPI, Jenkins und UI-Design eingesetzt habe.
  • Meine Arbeit begann mit dem Entwurf der Benutzeroberfläche (UI) gemäß den vorgegebenen Anforderungen. Ich habe mich darauf konzentriert, eine ansprechende und benutzerfreundliche UI zu gestalten, die die Bedürfnisse im Projektmanagement optimal unterstützt.
  • Die Entwicklung und Implementierung der UI erfolgte mit Angular 8 und Material Design unter Verwendung von Visual Studio Code. Ich habe die verschiedenen Komponenten der Benutzeroberfläche erstellt und sie entsprechend den gestalterischen und funktionalen Vorgaben entwickelt.
  • Die benötigten Bibliotheken und Pakete für das Projekt habe ich mithilfe von NPM (Node Package Manager) heruntergeladen. Dies ermöglichte es mir, die erforderlichen Ressourcen effizient zu verwalten und in das Projekt zu integrieren.
  • Die Versionierung des Projekts habe ich mithilfe von HornetDrive in der Cloud durchgeführt. Dies sicherte eine sichere und zuverlässige Speicherung des Quellcodes und ermöglichte eine reibungslose Zusammenarbeit im Entwicklerteam.
  • Ich habe mich mit Swagger vertraut gemacht, um die vorgegebenen YAML-Dateien für die REST-API zu nutzen. Hieraus habe ich die Service-Implementierung mit Angular 8 abgeleitet. Dies ermöglichte die nahtlose Integration der API in die Webseite und die Interaktion mit den erforderlichen Backend-Funktionalitäten.
  • Die implementierten Services habe ich umfassend mit Postman getestet, um sicherzustellen, dass sie korrekt funktionieren und die erwarteten Ergebnisse liefern.
  • Die Nutzung von Swagger mit OpenAPI half dabei, die Dokumentation der API zu erstellen und zu verwalten. Dies erleichterte nicht nur die Zusammenarbeit im Team, sondern sorgte auch für Klarheit und Transparenz bezüglich der API-Funktionen.
  • Schließlich habe ich das Maven-Projekt unter Jenkins abgenommen. Jenkins ermöglichte es, den Build- und Testprozess automatisiert durchzuführen und sicherzustellen, dass das Projekt den Qualitätsstandards entspricht.
  • Insgesamt habe ich meine technischen Fähigkeiten und Kenntnisse in verschiedenen Technologien eingebracht, um die Projektmanagement-Webseite erfolgreich zu entwickeln.
  • Die Verwendung von modernen Tools und Methoden hat dazu beigetragen, eine hochwertige Lösung zu schaffen, die den Anforderungen des Projektmanagements gerecht wird.
TypeScript Angular 8 Node.JS JSON REST Material Design Maven Git Postman NPM Visual Studio Code HornetDrive Swagger OpenAPI Jenkins UI
GADV GmbH / Webseitenentwicklung
5 Monate
2019-03 - 2019-07

Weiterentwicklung eines Widgets

Fullstack Entwicklung JavaScript TypeScript AngularJS ...
Fullstack Entwicklung
  • In diesem Projekt arbeitete ich an der Weiterentwicklung eines Widgets für das Dashboard, das zur Zeiterfassung für verschiedene Projekte in der IT-Abteilung genutzt wurde. Hierbei setzte ich mein Know-how in JavaScript, TypeScript, AngularJS, HTML, CSS, Bootstrap, jQuery, Java, JSON, REST, Postman, Node.js, Visual Studio Code, SonarQube und UI-Entwicklung ein.
  • Die Aufgaben begannen mit der Erweiterung der Benutzeroberfläche (UI) des Widgets. Ich habe die UI optimiert und erweitert, um eine intuitive Erfassung von Zeiten für die verschiedenen Projekte zu ermöglichen. Dabei habe ich AngularJS, JavaScript, HTML, CSS, Bootstrap und jQuery eingesetzt, um ein ansprechendes und benutzerfreundliches Interface zu gestalten.
  • Die Service-Implementierung erfolgte sowohl auf der Frontend- als auch auf der Backend-Seite. Ich habe die Backend-Implementierung mit Java realisiert, um Änderungen an den Projektinformationen unter dem Widget im Projektmanagement-Tool zu ermöglichen. Die Verbindung zwischen dem Widget und dem Backend erfolgte über REST-APIs und JSON.
  • Ich habe die implementierten Services umfassend getestet, insbesondere mit Postman, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß funktionieren und die Daten korrekt übertragen werden.
  • Die UI-Entwicklung erfolgte parallel zur Backend-Entwicklung. Ich habe mich darauf konzentriert, die Benutzeroberfläche auf der Grundlage der Anforderungen zu gestalten und gleichzeitig sicherzustellen, dass sie reibungslos mit den Backend-Services interagiert. Hierbei habe ich moderne Webtechnologien wie JavaScript, HTML, CSS und Bootstrap verwendet, um eine ansprechende und benutzerfreundliche Erfahrung zu schaffen.
  • Um die Qualität des Codes sicherzustellen, habe ich den Quellcode des Widgets sowie den Backend-Service-Code mit SonarQube überprüft. Dies half dabei, potenzielle Probleme, Code-Smells und andere Qualitätsmängel zu identifizieren und zu beheben.
  • Insgesamt habe ich mein technisches Fachwissen und meine Fähigkeiten in der UI-Entwicklung, dem Backend-Design und der Qualitätssicherung eingebracht, um das Zeiterfassungs-Widget erfolgreich weiterzuentwickeln. Die Verwendung von bewährten Tools und Technologien hat dazu beigetragen, eine hochwertige Lösung zu schaffen, die den Anforderungen der IT-Abteilung gerecht wird.
JavaScript TypeScript AngularJS HTML CSS Bootstrap jQuery Java JSON REST Postman Node.js Visual Studio Code SonarQube UI
GADV GmbH / Dashboard-Entwicklung
4 Monate
2017-01 - 2017-04

Reaktionsspiele-App für Android-Tablets entwickelt

Fullstack Entwicklung Java Android XML ...
Fullstack Entwicklung
  • In diesem Projekt habe ich eine Reaktionsspiele-App für Android-Tablets entwickelt. Dabei setzte ich mein Know-how in den Bereichen Java, Android, XML, Android Studio, GitHub, Microsoft Word und Microsoft Visio ein. Die App war speziell für das Android-Betriebssystem konzipiert und ich habe verschiedene Technologien und Werkzeuge genutzt, um sie zu realisieren.
  • Meine Arbeit begann mit einer gründlichen Analyse und Identifikation der Anforderungen für die App. Ich habe eng mit den Projektbeteiligten zusammengearbeitet, um ein klares Verständnis der funktionalen und ästhetischen Anforderungen zu erhalten. Dies bildete die Grundlage für die weitere Entwicklung. In der Planungs- und Vorbereitungsphase habe ich den Ablauf und die Struktur der App festgelegt. Ich habe mich darauf konzentriert, wie die Benutzerinteraktionen gestaltet werden können, um eine reibungslose und ansprechende Erfahrung zu gewährleisten.
  • Ein wichtiger Schritt war die Erstellung von UML-Diagrammen, um die Struktur der App zu visualisieren. Ich habe UML-Diagramme verwendet, um die Beziehungen zwischen den verschiedenen Komponenten der App darzustellen. Gleichzeitig habe ich die Benutzeroberfläche (UI) entworfen, um sicherzustellen, dass sie benutzerfreundlich und ansprechend ist.
  • Da die App unterschiedliche SVG-Formate für Android verwenden sollte, habe ich Bildmaterial bearbeitet und angepasst, um sicherzustellen, dass es reibungslos in der App funktioniert und einheitlich aussieht. Ein weiterer wichtiger Schritt war die Vorbereitung der Versionierung des Codematerials unter GitHub. Hierbei habe ich sicherstellt, dass der Code gut dokumentiert ist, um eine effiziente Zusammenarbeit im Entwicklerteam zu ermöglichen. Die eigentliche Entwicklung der UI erfolgte mithilfe von Android Studio. Ich habe die verschiedenen Komponenten der Benutzeroberfläche erstellt, darunter Buttons, Ansichten und Animationen, um die Reaktionsspiele-App lebendig und ansprechend zu gestalten. Dabei habe ich auch darauf geachtet, dass das Design den UI-Richtlinien von Android entspricht.
  • Insgesamt habe ich meine Fähigkeiten in Java, Android-Entwicklung, XML, und UML eingebracht, um die Reaktionsspiele-App von der Konzeptualisierung bis zur Umsetzung erfolgreich zu gestalten. Die Nutzung von Android Studio, GitHub und anderen Tools ermöglichte es mir, einen effizienten Entwicklungsprozess zu gewährleisten und eine qualitativ hochwertige App zu liefern.
Java Android XML Android Studio GitHub Microsoft Word Microsoft Visio Android Betriebssystem UI UML-Diagramm HTML CSS
Bildungseinrichtung / Mobil-Entwicklung
6 Monate
2016-09 - 2017-02

Analyse der vorhandenen Anforderungen im Projekt

Fullstack Entwicklung JavaScript Java jQuery ...
Fullstack Entwicklung
  • In meinem früheren Projekt war ich verantwortlich für die Entwicklung und Verbesserung verschiedener Aspekte der Webanwendung. Zu den Technologien, die ich verwendet habe, gehörten JavaScript, Java, jQuery, HTML, CSS, Java Server Pages und Git. Ich arbeitete hauptsächlich in der Eclipse-Entwicklungsumgebung.
  • Meine Aufgaben begannen mit einer gründlichen Analyse der vorhandenen Anforderungen im Projekt. Ich habe die bestehenden Anforderungen durchgesehen und evaluiert, um ein klares Verständnis davon zu bekommen, was das Projekt benötigt.
  • Eine meiner Hauptaufgaben bestand darin, das Layout der Konfigurationsansichten zu verbessern. Dies habe ich erreicht, indem ich das Table-Layout angepasst und erweitert habe, um die Funktionalität von CSS besser nutzen zu können. Dadurch konnte ich eine ansprechendere und benutzerfreundlichere Oberfläche schaffen.
  • Ein Großteil meiner Arbeit konzentrierte sich auf die Programmierung und Erweiterung der vorhandenen Diagrammtypen sowohl auf der Frontend-Seite als auch auf dem Server-Backend. Ich habe die Funktionalität der Diagramme erweitert, um den Anforderungen des Projekts gerecht zu werden. Dabei habe ich eng mit dem Frontend-Team zusammengearbeitet, um sicherzustellen, dass die neuen Funktionen nahtlos in die Benutzeroberfläche integriert werden.
  • Ein herausfordernder Teil meiner Tätigkeit bestand darin, ein Balkendiagramm zu erstellen, das den Bearbeitungsstand des internen Issue-Tracking-Systems anzeigt. Dies erforderte sowohl das Sammeln der relevanten Daten als auch die Implementierung der Darstellung im Diagrammformat. Ich habe mich darauf konzentriert, eine klare visuelle Darstellung bereitzustellen, um den Projektstatus auf einen Blick erfassen zu können.
  • Zusätzlich habe ich meine Fähigkeiten im Bereich Webdesign eingebracht, indem ich JavaScript, jQuery, HTML und CSS verwendet habe. Ich habe verschiedene Aspekte der Benutzeroberfläche verbessert, um eine bessere Benutzererfahrung zu gewährleisten. Außerdem war ich aktiv in die Versionsverwaltung mittels Git involviert, um sicherzustellen, dass alle Änderungen ordnungsgemäß dokumentiert und nachverfolgt wurden.
  • Neben der Frontend-Entwicklung habe ich auch im Backend-Bereich mitgewirkt, insbesondere in der Programmierung mit Java und Java Server Pages. Dies ermöglichte es mir, sowohl auf der Client- als auch auf der Serverseite effizient zu arbeiten und sicherzustellen, dass die Anwendung reibungslos funktioniert.
  • Insgesamt habe ich meine technischen Fähigkeiten und mein Verständnis für Webentwicklung, Design und Versionsverwaltung eingebracht, um das Projekt erfolgreich voranzubringen. Meine vielseitigen Kenntnisse in JavaScript, Java, jQuery, HTML, CSS, Java Server Pages, Git und Eclipse haben es mir ermöglicht, in verschiedenen Bereichen der Anwendungsentwicklung wertvolle Beiträge zu leisten.
JavaScript Java jQuery HTML CSS Java Server Pages Git Eclipse
Bosch Energy and Building Solutions GmbH / Webanwendung

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

3 Jahre 6 Monate
2014-03 - 2017-08

Studium - Wirtschaftsinformatik

Bachelor of Science, Hochschule Esslingen
Bachelor of Science
Hochschule Esslingen
1 Jahr 11 Monate
2011-09 - 2013-07

Ausbildung - Pharmazeutisch-Technische Assistentin

DEB Fellbach
DEB Fellbach
2 Jahre 11 Monate
2007-09 - 2010-07

Kaufmännische Schule

Allgemeine Hochschulreife, Wirtschaftsoberschule Stuttgart
Allgemeine Hochschulreife
Wirtschaftsoberschule Stuttgart

Kompetenzen

Kompetenzen

Schwerpunkte

  • Frontend Entwicklung mit Schwerpunkt JavaScript, TypeScript und Angular

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Profil

  • Sie ist eine erfahrene Frontend-Entwicklerin mit einem klaren Fokus auf JavaScript, TypeScript und Angular. Ihre umfassende Kompetenz in diesen Bereichen macht sie zu einer äußerst wertvollen Ressource für jedes Team, das hochwertige Frontend-Lösungen entwickeln möchte.
  • Ihre Fachkompetenz in der JavaScript-Entwicklung zeichnet sich durch ihre Fähigkeit aus, interaktive und ansprechende Benutzeroberflächen zu erstellen. Sie versteht die Feinheiten der JavaScript-Sprache und kann komplexe Frontend-Herausforderungen effizient bewältigen.
  • Insbesondere ihre Beherrschung von TypeScript, einer stark typisierten Erweiterung von JavaScript, hebt sie als Frontend-Entwicklerin hervor. Diese Fähigkeit ermöglicht es ihr, stabile und fehlerfreie Code-Basen zu erstellen, was wiederum zur Schaffung zuverlässiger Anwendungen beiträgt.
  • Ihr Schwerpunkt auf Angular als Framework unterstreicht ihre Fähigkeit, skalierbare und leistungsstarke Frontend-Lösungen zu entwickeln. Sie kann komplexe Komponenten und Anwendungen erstellen, die nahtlos funktionieren und gleichzeitig eine herausragende Benutzererfahrung bieten.
  • Ihre Erfahrung und ihre Fähigkeiten erstrecken sich jedoch nicht nur auf die technische Seite. Sie hat auch eine starke Affinität zur Benutzerfreundlichkeit und zum Design. Sie kann sowohl die Benutzeroberfläche als auch die Benutzerinteraktion sorgfältig gestalten, um ästhetische und intuitive Anwendungen zu erstellen.
  • Die Fähigkeit von ihr zur Teamarbeit ist ebenfalls bemerkenswert. Sie kann technische Konzepte klar vermitteln und effektiv mit anderen Frontend- und Backend-Entwicklern zusammenarbeiten. Ihr Engagement für das Team und ihre Fähigkeit, Ideen zu teilen, tragen zu einer reibungslosen Zusammenarbeit im gesamten Projekt bei.
  • Zusammenfassend ist sie aufgrund ihrer umfangreichen Fachkenntnisse und Erfahrung als Frontend-Entwicklerin mit Schwerpunkt auf JavaScript, TypeScript und Angular eine wertvolle Ergänzung für jedes Entwicklungsteam. Ihre Fähigkeiten in der Erstellung von interaktiven Benutzeroberflächen, ihre Expertise in TypeScript und Angular sowie ihre Beiträge zur Teamdynamik machen sie zu einer Entwicklerin, die maßgeblich zum Erfolg von Frontend-Projekten beitragen kann.


Methodische Skills

  • Agile Softwareentwicklung
  • Coding/Programmierung
  • Implementierung
  • Testing
  • Dokumentation
  • UI
  • UML-Diagramm
  • Barrierefreie Programmierung


Frameworks

  • Angular (NgRx)
  • Angular.JS
  • Node.JS
  • React
  • jQuery
  • Ruby on Rails
  • SAFe-Frameworks (Scaled Agile Framework)


DevOps

  • Jenkins (SonarQube)
  • Continuous Integration / Continuous Deployment
  • Azure
  • Firebase


Testing

  • JUnit
  • Jasmine
  • Karma
  • Selenium
  • Unit-Testing
  • Behavior-Driven-Development
  • Test-Driven-Development
  • Cypress
  • Postman
  • SonarQube


Web-Technologien

  • JSON
  • XML
  • Apache Tomcat
  • Servlets
  • Ajax
  • JSP
  • JavaEE
  • ASP
  • Apache Maven
  • Data Warehouse
  • Bootstrap
  • Angular Material Design
  • HTML/CSS
  • SASS/LESS


Design Pattern

  • Singleton
  • Factory
  • Strategy
  • MVC
  • Observer
  • Composite
  • Decorator
  • Dependency Injection


Projektmanagement Methoden und Tools

  • Scrum
  • Wasserfallmodell
  • RTC (IBM)
  • Microsoft Teams
  • Jira Atlassian
  • Confluence Atlassian


Versionsverwaltung

  • Git
  • GitLab
  • GitHub
  • SVN


Schnittstellen

  • REST
  • SOAP
  • OpenAPI
  • Swagger


Entwicklungsumgebung

  • IntelliJ IDEA
  • Eclipse
  • Android Studio
  • WebStorm
  • NetBeans
  • MS Visual Studio
  • MS Visual Studio Code
  • S Visio
  • Delphi


Sonstiges

  • Linux
  • npm
  • HornetDrive
  • Screen Reader: Orca
  • Prototyping: Sketch

Programmiersprachen

JavaScript
TypeScript
PHP
Java
C, C++

Datenbanken

MySQL
DB2
MS Access
MS-SQL Server
Oracle
MongoDB
PostgreSQL

Branchen

Branchen

  • IT
  • Softwarelösungen
  • Gebäudemanagement
  • Entwicklung
  • Automotive
  • Pharmaindustrie
  • Gesundheit

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.