Beratung zu Netzleitsystemen, Organisation und Schnittstellenprogrammierung regulierter Prozesse von Netzbetreibern
Aktualisiert am 26.05.2025
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 26.05.2025
Verfügbar zu: 70%
davon vor Ort: 50%
Beratung zu Netzleitsystemen
Organisation und Schnittstellenprogrammierung regulierter Prozesse von Netzbetreibern
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fortgeschritten
Russisch

Einsatzorte

Einsatzorte

Deutschland, Schweiz, Österreich
möglich

Projekte

Projekte

2 Monate
2025-04 - heute

Energieversorgung zwischen Markt, Ingenieur, IT und Regulierung

Ingenieur, Dipl.-Ing, Position im Aufbau
Ingenieur, Dipl.-Ing, Position im Aufbau
  • Arbeitsgebiet ist die Energieversorgung zwischen Markt, Ingenieur, IT und Regulierung
  • Ausbildung im Bereich Stromnetze, Erfahrungen schließen Gas, Wärme, Kraftwerks- und Gasspeichertechnik ein
  • Stärken: Sicht des Gesamtunternehmens auf sein jeweiliges Projekt; Denkhorizonte in Abteilungsgrenzen überwinden
  • Stärken: langjährige praktische Kenntnis von Organisation, täglichen Abläufen und Prozessen zwischen und innerhalb von Energieversorgern
  • Kunden vorgesehen insbesondere in Energie? und Wasserwirtschaft
freiberuflich
Bassum
24 Jahre 6 Monate
2000-10 - 2025-03

Netzbetrieb, IT, Beteiligungen

Abt.-ltr. Strom, Beteiligungen, IT C Shell-Script
Abt.-ltr. Strom, Beteiligungen, IT
  • Abteilungsleiter Strom, operativ im Netz tätig, Bereitschaftsdienst bis Ende 2024
  • Energiebeschaffung Strom, Erdgas, EUA, derivative Preissicherung
  • Design neuer oder zu ändernder Netzanlagen im Stromnetz
  • IT Leitung, viele kleine IT-Dauerlösungen, einschließlich Hardwaremontage
  • Betreuung Auszubildender IT, Organisation Ausbildungskooperation
  • Erstellung einer EDM-Hilfslösung mangels kommerzieller Angebote zu Beginn der Liberalisierung im Energiemarkt, gekoppelt mit ERP-System
  • Projektentwicklung Beteiligungen
  • Dauerhafter Betrieb Beteiligungen
  • Bewirtschaftung Beteiligungen
  • Vertretung der SWL in den Beratungs- und Beschlussgremien ihrer Kommunalgesellschafter
  • Erschließung von Kooperationsfeldern, Kooperationspartnern, Geschäftsbereichen
  • schnelle Etablierung von neuen Geschäftsmodellen zu Beginn der Liberalisierung im Energiemarkt
  • Erarbeitung von Verträgen mit Kooperationspartnern und Kunden, Klärung juristischer Fragen
  • Vertretung der SWL in diversen Gremien: ehem. VDN, BDEW, BBH, GÖRG, fast alle Fachkommissionen der Gesellschafter in Beteiligungsprojekten
  • Vertretung Gesellschafterinteressen der SWL in energiewirtschaftlichen Beteiligungen
  • Betreuung Netzleitsystem, ISMS
  • Wechsel Netzleitsystemprodukt und Leitsystemhersteller
  • Überführung Netzleitsystem in SaaS Lösung
  • Künftige Organisation der Schnittstelle zwischen Netzleitsystem und Fernwirktechnik
  • Weitergabe Fachkenntnis und Erfahrungen an Nachfolgepersonal
C Shell-Script
Stadtwerke Lengerich GmbH
Lengerich, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
10 Jahre 2 Monate
1990-08 - 2000-09

Netzberechnung in Netzleitsystemen

Entwicklungsingenieur für Netzleitsysteme C Shell-Script
Entwicklungsingenieur für Netzleitsysteme
  • Spezifikation, Erstellung, Inbetriebnahme, Kundenbetreuung von Berechnungsprogrammen elektrischer Netze innerhalb von Netzleitsystemen, Alleinverantwortung
  • Tätigkeiten an der Schnittstelle zwischen IT und Anwendern/Operatoren auf Kundenseite
  • Zuarbeit Vertrieb
  • Kooperation mit zuliefernder Hochschule, Abnahme zugelieferter Leistungen
  • Spezifikation, Programmierung, Test, Inbetriebnahme und Schulung entsprechender Programmteile bei Kunden
  • Alleinstellungsmerkmal parallele Fachkenntnis von IT und Prozess
  • Firmierung änderte mehrfach Namen und Eigentümer; heute: Kisters AG, Oldenbg. (Oldenbg.)
C Shell-Script
Krupp Atlas Elektronik, AEG Schutz- und Leittechnik, repas
Bremen, Deutschland
6 Monate
1990-01 - 1990-06

Entwicklung eines Standard-Arbeitsplatzes für Dispatcher elektrischer Verteilungsnetze

Software-Entwicklungsingenieur
Software-Entwicklungsingenieur
  • Mitarbeit an der Entwicklung eines Standard-Arbeitsplatzes für Dispatcher elektrischer Verteilungsnetze
Ingenieurbetrieb der Energieversorgung (DDR)
Berlin, Deutschland
1 Jahr 4 Monate
1988-09 - 1989-12

Bilanzierungssystem der DDR

Mitarbeiter
Mitarbeiter
  • Mitarbeit im Bilanzierungssystem der DDR
ehem. Ministerium für Kohle und Energie der DDR
Berlin
2 Jahre 7 Monate
1981-02 - 1983-08

Heizkraftwerk, einschließlich 18 Monate Grundwehrdienst

BMSR-Mechaniker, Facharbeiter
BMSR-Mechaniker, Facharbeiter
  • Tätigkeit in einem Heizkraftwerk, einschließlich 18 Monate Grundwehrdienst
ehem. Energiekombinat Berlin (Ost)
Berlin

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

4 Jahre
1984-09 - 1988-08

Direktstudium Elektrische Energieversorgung

Dipl.-Ing., ehem. Technische Hochschule Zittau, Zittau
Dipl.-Ing.
ehem. Technische Hochschule Zittau, Zittau
  • Mehrjährige Nebentätigkeit an der Hochschule, energiewirtschaftlich mit IT-Bezug (Berechnung elektrischer Netze)
  • 4 Monate Teilstudium am Moskauer Energetischen Institut
  • Praktikum in einer Netzleitstelle Strom
  • Spezialisierung: Regimesteuerung elektrische Energieversorgungssysteme
1 Jahr
1983-09 - 1984-08

Vorkurs Hochschulreife

Abschluss mit eingeschränkter Hochschulreife, ehem. Technische Hochschule Zittau, Zittau
Abschluss mit eingeschränkter Hochschulreife
ehem. Technische Hochschule Zittau, Zittau
  • Vorkurs für Facharbeiter ohne Abitur zur Erlangung fachlich beschränkter Hochschulreife
2 Jahre 6 Monate
1978-09 - 1981-02

Berufsausbildung Facharbeiter für BMSR-Technik

Facharbeiter, Energiekombinat Berlin (DDR)
Facharbeiter
Energiekombinat Berlin (DDR)
  • Berufspraxis in einem Heizkraftwerk

Position

Position

  • Ich bin seit April 2025 im Ruhestand, interessiere mich jedoch unverändert für Energiewirtschaft und möchte weiterhin beruflich tätig sein - nunmehr freiberuflich. Ich sehe mein Arbeitsgebiet in dem Bereich zwischen Markt, Ingenieur, IT und Regulierung. Meine Ausbildung liegt eher im Bereich Strom, meine Erfahrungen schließen Gas, Wärme und auch Kraftwerks- und Gasspeichertechnik ein. Meine Stärken sehe ich in der Sicht des Gesamtunternehmens auf sein jeweiliges Projekt, immer über Abteilungsgrenzen hinaus. Weiterhin sehe ich meine Stärke in der langjährigen praktischen Kenntnis täglicher Abläufe und Prozesse zwischen und innerhalb von Energieversorgern. Dies reicht von der Einbettung eines Prozesses ins Gesamtunternehmen bis zu Details der Umsetzung und Fehlersuche.

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Beratung zu Netzleitsystemen Organisation und Schnittstellenprogrammierung regulierter Prozesse von Netzbetreibern

Schwerpunkte

Organisation von Energieversorgern
Experte
Netzbetrieb Strom
Fortgeschritten

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Organisation:

  • Betriebsführung Stromnetze MS - incl. Schaltanweisung
  • Netzberechnung Stromnetze
  • Organisation von EVU
  • Leitung IT
  • Betriebsführung Stromnetze NS
  • Bilanzierung Energienetze
  • ISMS in KRITIS
  • Administration Netzleitsystem - KRITIS
  • Umzug, Wechsel Netzleitsystem - KRITIS
  • Vertragsverhandlungen B2B - div. Themen
  • Beteiligungsrecht - kommunale Untern.
  • Betreuung von Beteiligungen
  • Vertretung in Beteiligungen
  • Leitung Netzbetreiber
  • Konzessionsrecht Energienetze
  • Rechtsbeziehungen B2C, B2B
  • Planung Stromnetze
  • Regulierung Energienetze
  • Betriebsführung Gasnetze 

Betriebssysteme

Linux
Fortgeschritten
MS-Windows
Fortgeschritten
Unix

Programmiersprachen

C
Experte
Bourne Shell, C Shell
Experte
VBA
Fortgeschritten
SQL (MS, PostgreSQL, SQ-Lite)
Fortgeschritten
make, awk, yacc, lex
LATEX
Navision, MS Dynamics NAV
C++
Java
Powershell Scripting

Datenbanken

MS SQL
Fortgeschritten
PostgreSQL
Fortgeschritten

Datenkommunikation

EDIFACT
Fortgeschritten

Einsatzorte

Einsatzorte

Deutschland, Schweiz, Österreich
möglich

Projekte

Projekte

2 Monate
2025-04 - heute

Energieversorgung zwischen Markt, Ingenieur, IT und Regulierung

Ingenieur, Dipl.-Ing, Position im Aufbau
Ingenieur, Dipl.-Ing, Position im Aufbau
  • Arbeitsgebiet ist die Energieversorgung zwischen Markt, Ingenieur, IT und Regulierung
  • Ausbildung im Bereich Stromnetze, Erfahrungen schließen Gas, Wärme, Kraftwerks- und Gasspeichertechnik ein
  • Stärken: Sicht des Gesamtunternehmens auf sein jeweiliges Projekt; Denkhorizonte in Abteilungsgrenzen überwinden
  • Stärken: langjährige praktische Kenntnis von Organisation, täglichen Abläufen und Prozessen zwischen und innerhalb von Energieversorgern
  • Kunden vorgesehen insbesondere in Energie? und Wasserwirtschaft
freiberuflich
Bassum
24 Jahre 6 Monate
2000-10 - 2025-03

Netzbetrieb, IT, Beteiligungen

Abt.-ltr. Strom, Beteiligungen, IT C Shell-Script
Abt.-ltr. Strom, Beteiligungen, IT
  • Abteilungsleiter Strom, operativ im Netz tätig, Bereitschaftsdienst bis Ende 2024
  • Energiebeschaffung Strom, Erdgas, EUA, derivative Preissicherung
  • Design neuer oder zu ändernder Netzanlagen im Stromnetz
  • IT Leitung, viele kleine IT-Dauerlösungen, einschließlich Hardwaremontage
  • Betreuung Auszubildender IT, Organisation Ausbildungskooperation
  • Erstellung einer EDM-Hilfslösung mangels kommerzieller Angebote zu Beginn der Liberalisierung im Energiemarkt, gekoppelt mit ERP-System
  • Projektentwicklung Beteiligungen
  • Dauerhafter Betrieb Beteiligungen
  • Bewirtschaftung Beteiligungen
  • Vertretung der SWL in den Beratungs- und Beschlussgremien ihrer Kommunalgesellschafter
  • Erschließung von Kooperationsfeldern, Kooperationspartnern, Geschäftsbereichen
  • schnelle Etablierung von neuen Geschäftsmodellen zu Beginn der Liberalisierung im Energiemarkt
  • Erarbeitung von Verträgen mit Kooperationspartnern und Kunden, Klärung juristischer Fragen
  • Vertretung der SWL in diversen Gremien: ehem. VDN, BDEW, BBH, GÖRG, fast alle Fachkommissionen der Gesellschafter in Beteiligungsprojekten
  • Vertretung Gesellschafterinteressen der SWL in energiewirtschaftlichen Beteiligungen
  • Betreuung Netzleitsystem, ISMS
  • Wechsel Netzleitsystemprodukt und Leitsystemhersteller
  • Überführung Netzleitsystem in SaaS Lösung
  • Künftige Organisation der Schnittstelle zwischen Netzleitsystem und Fernwirktechnik
  • Weitergabe Fachkenntnis und Erfahrungen an Nachfolgepersonal
C Shell-Script
Stadtwerke Lengerich GmbH
Lengerich, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
10 Jahre 2 Monate
1990-08 - 2000-09

Netzberechnung in Netzleitsystemen

Entwicklungsingenieur für Netzleitsysteme C Shell-Script
Entwicklungsingenieur für Netzleitsysteme
  • Spezifikation, Erstellung, Inbetriebnahme, Kundenbetreuung von Berechnungsprogrammen elektrischer Netze innerhalb von Netzleitsystemen, Alleinverantwortung
  • Tätigkeiten an der Schnittstelle zwischen IT und Anwendern/Operatoren auf Kundenseite
  • Zuarbeit Vertrieb
  • Kooperation mit zuliefernder Hochschule, Abnahme zugelieferter Leistungen
  • Spezifikation, Programmierung, Test, Inbetriebnahme und Schulung entsprechender Programmteile bei Kunden
  • Alleinstellungsmerkmal parallele Fachkenntnis von IT und Prozess
  • Firmierung änderte mehrfach Namen und Eigentümer; heute: Kisters AG, Oldenbg. (Oldenbg.)
C Shell-Script
Krupp Atlas Elektronik, AEG Schutz- und Leittechnik, repas
Bremen, Deutschland
6 Monate
1990-01 - 1990-06

Entwicklung eines Standard-Arbeitsplatzes für Dispatcher elektrischer Verteilungsnetze

Software-Entwicklungsingenieur
Software-Entwicklungsingenieur
  • Mitarbeit an der Entwicklung eines Standard-Arbeitsplatzes für Dispatcher elektrischer Verteilungsnetze
Ingenieurbetrieb der Energieversorgung (DDR)
Berlin, Deutschland
1 Jahr 4 Monate
1988-09 - 1989-12

Bilanzierungssystem der DDR

Mitarbeiter
Mitarbeiter
  • Mitarbeit im Bilanzierungssystem der DDR
ehem. Ministerium für Kohle und Energie der DDR
Berlin
2 Jahre 7 Monate
1981-02 - 1983-08

Heizkraftwerk, einschließlich 18 Monate Grundwehrdienst

BMSR-Mechaniker, Facharbeiter
BMSR-Mechaniker, Facharbeiter
  • Tätigkeit in einem Heizkraftwerk, einschließlich 18 Monate Grundwehrdienst
ehem. Energiekombinat Berlin (Ost)
Berlin

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

4 Jahre
1984-09 - 1988-08

Direktstudium Elektrische Energieversorgung

Dipl.-Ing., ehem. Technische Hochschule Zittau, Zittau
Dipl.-Ing.
ehem. Technische Hochschule Zittau, Zittau
  • Mehrjährige Nebentätigkeit an der Hochschule, energiewirtschaftlich mit IT-Bezug (Berechnung elektrischer Netze)
  • 4 Monate Teilstudium am Moskauer Energetischen Institut
  • Praktikum in einer Netzleitstelle Strom
  • Spezialisierung: Regimesteuerung elektrische Energieversorgungssysteme
1 Jahr
1983-09 - 1984-08

Vorkurs Hochschulreife

Abschluss mit eingeschränkter Hochschulreife, ehem. Technische Hochschule Zittau, Zittau
Abschluss mit eingeschränkter Hochschulreife
ehem. Technische Hochschule Zittau, Zittau
  • Vorkurs für Facharbeiter ohne Abitur zur Erlangung fachlich beschränkter Hochschulreife
2 Jahre 6 Monate
1978-09 - 1981-02

Berufsausbildung Facharbeiter für BMSR-Technik

Facharbeiter, Energiekombinat Berlin (DDR)
Facharbeiter
Energiekombinat Berlin (DDR)
  • Berufspraxis in einem Heizkraftwerk

Position

Position

  • Ich bin seit April 2025 im Ruhestand, interessiere mich jedoch unverändert für Energiewirtschaft und möchte weiterhin beruflich tätig sein - nunmehr freiberuflich. Ich sehe mein Arbeitsgebiet in dem Bereich zwischen Markt, Ingenieur, IT und Regulierung. Meine Ausbildung liegt eher im Bereich Strom, meine Erfahrungen schließen Gas, Wärme und auch Kraftwerks- und Gasspeichertechnik ein. Meine Stärken sehe ich in der Sicht des Gesamtunternehmens auf sein jeweiliges Projekt, immer über Abteilungsgrenzen hinaus. Weiterhin sehe ich meine Stärke in der langjährigen praktischen Kenntnis täglicher Abläufe und Prozesse zwischen und innerhalb von Energieversorgern. Dies reicht von der Einbettung eines Prozesses ins Gesamtunternehmen bis zu Details der Umsetzung und Fehlersuche.

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Beratung zu Netzleitsystemen Organisation und Schnittstellenprogrammierung regulierter Prozesse von Netzbetreibern

Schwerpunkte

Organisation von Energieversorgern
Experte
Netzbetrieb Strom
Fortgeschritten

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Organisation:

  • Betriebsführung Stromnetze MS - incl. Schaltanweisung
  • Netzberechnung Stromnetze
  • Organisation von EVU
  • Leitung IT
  • Betriebsführung Stromnetze NS
  • Bilanzierung Energienetze
  • ISMS in KRITIS
  • Administration Netzleitsystem - KRITIS
  • Umzug, Wechsel Netzleitsystem - KRITIS
  • Vertragsverhandlungen B2B - div. Themen
  • Beteiligungsrecht - kommunale Untern.
  • Betreuung von Beteiligungen
  • Vertretung in Beteiligungen
  • Leitung Netzbetreiber
  • Konzessionsrecht Energienetze
  • Rechtsbeziehungen B2C, B2B
  • Planung Stromnetze
  • Regulierung Energienetze
  • Betriebsführung Gasnetze 

Betriebssysteme

Linux
Fortgeschritten
MS-Windows
Fortgeschritten
Unix

Programmiersprachen

C
Experte
Bourne Shell, C Shell
Experte
VBA
Fortgeschritten
SQL (MS, PostgreSQL, SQ-Lite)
Fortgeschritten
make, awk, yacc, lex
LATEX
Navision, MS Dynamics NAV
C++
Java
Powershell Scripting

Datenbanken

MS SQL
Fortgeschritten
PostgreSQL
Fortgeschritten

Datenkommunikation

EDIFACT
Fortgeschritten

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.