Reisetätigkeit, auch international sind kein Problem.
- Koordination der Lösung von auftretenden Störungen
- Steuerung der involvierten Dienstleister
- Verbesserung der Prozesse zur Störungsbearbeitung
- Kommunikation mit dem Management der IT und der Fachbereiche
01/2017 bis 08/2018
Projekt Management bei der Einführung eines neuen Backend Systems im Bereich SB-Geräte
2010 bis 11/2016
Project Manager und IT Product Owner im Bereich Risk IT der Deutsche Bank AG
Leitung verschiedener IT-Projekte für ein Exposure Calculation system im Risk IT Bereich z.B.:
Systemumgebung Windows 7, MS Office, MS Visio, MS Project, SLES, Solaris, Oracle, VMware, HPE, Java, Hadoop, OpenMPI, JIRA, Teamforge/Collabnet
2009 bis 07/2010
Business Analyst bei SEB AG, Frankfurt im Rahmen eines Outsourcing Projektes
Analyse und Erfassung der existierenden Benutzerrechte. Entwicklung des Berechtigungskonzeptes in WP2 und Vorbereitung des Übergangs der existierenden Benutzer und Benutzerrechte zum neuen System. Analyse und Erfassung der Konditionen von Derivaten und Umsetzung in WP2.
Systemumgebung Windows XP, MS Office, MS Visio, MS Project, WP2 DWP Bank
2008 bis 06/2009
Stellvertretender technischer Systemowner für Transaktionssysteme bei Mercedes-Benz Bank
Betreuung von Transaktionssystemen für den Bereich Wertpapierhandel, Zahlungsverkehr und Einlagengeschäft. Koordination der beteiligten Outsourcing Partner, Durchführung von Tests für Releaseupgrades, Betreuung der Fachabteilung während fachlicher Tests, Schnittstellenanalyse bei auftretenden Produktionsproblemen.
Systemumgebung Windows XP, Lotus Notes, MS Office, MS Visio, Elaxy B3, WP2 DWP Bank, Citrix
2007
Governance & Control Office Rechenzentrums Umzüge der Deutschen Bank, Eschborn/London
Planung, Steuerung und Überwachung von Midrange- und Hostsystemumzügen in eine neue Rechenzentrumsumgebung. Planung und Abstimmung zwischen Dienstleistern und Bank. Dokumentation und Überwachung der Prozesse sowie der Durchführung. Überwachung und detaillierte Dokumentation des Ablaufs während des Umzugs, Entscheidung über Eskalationen an das Senior Management bei auftretenden Problemen.
Systemumgebung Windows XP, Lotus Notes, MS Office, MS Project, Mainframe Systems, Midrange Systems, Oracle.
2001-2006
Leitung und Beratung verschiedener IT Projekte im Investmentbanking der Commerzbank Frankfurt/London
Leitung verschiedener IT-Projekte im Fixed Income Bereich z.B.:
Beratung bei der Auswahl von Handelssystemen und Verhandlung mit Zulieferern und Outsourcingpartnern sowie Vertragsgestaltung und Vertragsverhandlungen. Anforderungsanalysen und Lösungserarbeitung in Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen. Projekt- und Budgetplanung sowie Projektkalkulation in Zusammenarbeit mit dem Management. Überprüfung auf gesetzliche Konformität von Systemen und Abläufen im Handel gemäß KWG und MaH.
Systemumgebung Windows NT/XP, Solaris, IBM Host, Reuters Triarch, Reuters DDS, DTS, Bloomberg, Xetra, Eurex, EurexBonds, Eurex Repo, Martini, Marketview, Reuters FI Trading, SWX, Spider, Sonaris/Bonds, Speedwell, SAP
2000
Entwicklung und Koordination von automatischen Skripten für die Softwareinstallation unter Windows NT bei Colt Telecom
2000
Projekt-Consulting für MaH, KWG-konforme Notfallplanung für die Allgemeine Hypotheken Bank, Frankfurt
1999
Gesamtprojektleitung eines Y2K-Projektes, Genossenschaftliche Zentralbank, Stuttgart
1998
Beratung des Dienstleisters Compunet bei der Auswahl qualifizierter IT-Mitarbeiter
1998
Vorbereitung und Durchführung von mehrtägigen Workshops zu den Themen Security und Safety im Windows NT-Umfeld bei Union Investment, Frankfurt am Main
1997-1998
Projektleitung bei der Migration eines Gesamtsystems mit über 1000 Usern an drei Standorten in Deutschland von OS/2 nach Windows NT 4.0, SGZ-Bank, Frankfurt
1994-1997
Migration und Betreuung eines 100 User Teil-Netzwerkes von Windows 3.11 nach Windows NT 4.0, BRAAS/Lafarge GmbH
1997
Konzeption eines 500 User-Netzwerkes für eine neugegründete Wertpapierbank in Frankfurt am Main
1997
Teilprojektleitung zur Schaffung der Xetra-Netzwerkinfrastruktur SGZ-Bank, Frankfurt
1996
Projekt-Consulting beim Aufbau und Inbetriebnahme der Netzwerkinfrastruktur bei einem Werftverbund in Mecklenburg-Vorpommern
1996
Projekt-Consulting beim Aufbau ausfallsicherer Serverstrukturen bei einem amerikanischen Maschinenbauunternehmen mit über 500 Mitarbeitern in Mannheim und Berlin
1995/1996
Planung und Realisierung des Netzwerkes für eine international tätige Personalberatung in Süddeutschland
1995
Entwicklung einer Anwendung zur Arbeitszeiterfassung und Arbeitszeitberechnung für 900 gewerbliche Mitarbeiter eines Lebensmittelkonzerns in Süddeutschland
1995
Technische und organisatorische Beratung bei einem amerikanischen Spezialmaschinenbauunternehmen mit 400 Mitarbeitern in Ludwigshafen
1993-1995
Anwender- und Administratorenausbildung bei einem Bildungsträger in Heidelberg und der Flugsicherungsakademie der DFS in Langen
1993
Ausbau des 700 User-Netzwerkes unter NetWare 3.12 der Drägerwerke in Lübeck
1991-1993
Aufbau und Betreuung von Netzwerken bei Rechtsanwälten, Steuerberatern und Kleinbetrieben im Rhein-Main-Neckar-Raum
Ausbildung/Besuchte Seminare
Technische Kenntnisse und Erfahrungen
Programmierkenntnisse
Bankfachliche Kenntnisse
Tätigkeiten
Umfrangreiche Erfahrungen im Bereich Banken
Reisetätigkeit, auch international sind kein Problem.
- Koordination der Lösung von auftretenden Störungen
- Steuerung der involvierten Dienstleister
- Verbesserung der Prozesse zur Störungsbearbeitung
- Kommunikation mit dem Management der IT und der Fachbereiche
01/2017 bis 08/2018
Projekt Management bei der Einführung eines neuen Backend Systems im Bereich SB-Geräte
2010 bis 11/2016
Project Manager und IT Product Owner im Bereich Risk IT der Deutsche Bank AG
Leitung verschiedener IT-Projekte für ein Exposure Calculation system im Risk IT Bereich z.B.:
Systemumgebung Windows 7, MS Office, MS Visio, MS Project, SLES, Solaris, Oracle, VMware, HPE, Java, Hadoop, OpenMPI, JIRA, Teamforge/Collabnet
2009 bis 07/2010
Business Analyst bei SEB AG, Frankfurt im Rahmen eines Outsourcing Projektes
Analyse und Erfassung der existierenden Benutzerrechte. Entwicklung des Berechtigungskonzeptes in WP2 und Vorbereitung des Übergangs der existierenden Benutzer und Benutzerrechte zum neuen System. Analyse und Erfassung der Konditionen von Derivaten und Umsetzung in WP2.
Systemumgebung Windows XP, MS Office, MS Visio, MS Project, WP2 DWP Bank
2008 bis 06/2009
Stellvertretender technischer Systemowner für Transaktionssysteme bei Mercedes-Benz Bank
Betreuung von Transaktionssystemen für den Bereich Wertpapierhandel, Zahlungsverkehr und Einlagengeschäft. Koordination der beteiligten Outsourcing Partner, Durchführung von Tests für Releaseupgrades, Betreuung der Fachabteilung während fachlicher Tests, Schnittstellenanalyse bei auftretenden Produktionsproblemen.
Systemumgebung Windows XP, Lotus Notes, MS Office, MS Visio, Elaxy B3, WP2 DWP Bank, Citrix
2007
Governance & Control Office Rechenzentrums Umzüge der Deutschen Bank, Eschborn/London
Planung, Steuerung und Überwachung von Midrange- und Hostsystemumzügen in eine neue Rechenzentrumsumgebung. Planung und Abstimmung zwischen Dienstleistern und Bank. Dokumentation und Überwachung der Prozesse sowie der Durchführung. Überwachung und detaillierte Dokumentation des Ablaufs während des Umzugs, Entscheidung über Eskalationen an das Senior Management bei auftretenden Problemen.
Systemumgebung Windows XP, Lotus Notes, MS Office, MS Project, Mainframe Systems, Midrange Systems, Oracle.
2001-2006
Leitung und Beratung verschiedener IT Projekte im Investmentbanking der Commerzbank Frankfurt/London
Leitung verschiedener IT-Projekte im Fixed Income Bereich z.B.:
Beratung bei der Auswahl von Handelssystemen und Verhandlung mit Zulieferern und Outsourcingpartnern sowie Vertragsgestaltung und Vertragsverhandlungen. Anforderungsanalysen und Lösungserarbeitung in Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen. Projekt- und Budgetplanung sowie Projektkalkulation in Zusammenarbeit mit dem Management. Überprüfung auf gesetzliche Konformität von Systemen und Abläufen im Handel gemäß KWG und MaH.
Systemumgebung Windows NT/XP, Solaris, IBM Host, Reuters Triarch, Reuters DDS, DTS, Bloomberg, Xetra, Eurex, EurexBonds, Eurex Repo, Martini, Marketview, Reuters FI Trading, SWX, Spider, Sonaris/Bonds, Speedwell, SAP
2000
Entwicklung und Koordination von automatischen Skripten für die Softwareinstallation unter Windows NT bei Colt Telecom
2000
Projekt-Consulting für MaH, KWG-konforme Notfallplanung für die Allgemeine Hypotheken Bank, Frankfurt
1999
Gesamtprojektleitung eines Y2K-Projektes, Genossenschaftliche Zentralbank, Stuttgart
1998
Beratung des Dienstleisters Compunet bei der Auswahl qualifizierter IT-Mitarbeiter
1998
Vorbereitung und Durchführung von mehrtägigen Workshops zu den Themen Security und Safety im Windows NT-Umfeld bei Union Investment, Frankfurt am Main
1997-1998
Projektleitung bei der Migration eines Gesamtsystems mit über 1000 Usern an drei Standorten in Deutschland von OS/2 nach Windows NT 4.0, SGZ-Bank, Frankfurt
1994-1997
Migration und Betreuung eines 100 User Teil-Netzwerkes von Windows 3.11 nach Windows NT 4.0, BRAAS/Lafarge GmbH
1997
Konzeption eines 500 User-Netzwerkes für eine neugegründete Wertpapierbank in Frankfurt am Main
1997
Teilprojektleitung zur Schaffung der Xetra-Netzwerkinfrastruktur SGZ-Bank, Frankfurt
1996
Projekt-Consulting beim Aufbau und Inbetriebnahme der Netzwerkinfrastruktur bei einem Werftverbund in Mecklenburg-Vorpommern
1996
Projekt-Consulting beim Aufbau ausfallsicherer Serverstrukturen bei einem amerikanischen Maschinenbauunternehmen mit über 500 Mitarbeitern in Mannheim und Berlin
1995/1996
Planung und Realisierung des Netzwerkes für eine international tätige Personalberatung in Süddeutschland
1995
Entwicklung einer Anwendung zur Arbeitszeiterfassung und Arbeitszeitberechnung für 900 gewerbliche Mitarbeiter eines Lebensmittelkonzerns in Süddeutschland
1995
Technische und organisatorische Beratung bei einem amerikanischen Spezialmaschinenbauunternehmen mit 400 Mitarbeitern in Ludwigshafen
1993-1995
Anwender- und Administratorenausbildung bei einem Bildungsträger in Heidelberg und der Flugsicherungsakademie der DFS in Langen
1993
Ausbau des 700 User-Netzwerkes unter NetWare 3.12 der Drägerwerke in Lübeck
1991-1993
Aufbau und Betreuung von Netzwerken bei Rechtsanwälten, Steuerberatern und Kleinbetrieben im Rhein-Main-Neckar-Raum
Ausbildung/Besuchte Seminare
Technische Kenntnisse und Erfahrungen
Programmierkenntnisse
Bankfachliche Kenntnisse
Tätigkeiten
Umfrangreiche Erfahrungen im Bereich Banken