Unterstützung als "Agiler Berater und Coach" / SCRUM Master in der Implementierung und Durchführung eines agilen Entwicklungsprojekts mit verteilen Teams und mehrschichtigen Strukturen.
Verantwortlich für die Unterstützung und Beratung des Managements sowie die Einführung und Etablierung agiler Entwicklungsprozesse auf Basis von SCRUM, KANBAN und SAFe und Lean. Das Projekt zielte darauf ab, mehrere Entwicklungsteams in der Softwareentwicklung durch die Implementierung agiler Methoden effizienter und flexibler zu gestalten. Im Fokus standen dabei die Prozessanalyse, das Coaching der Teams sowie die Beratung zur Nutzung von JIRA und Confluence zur Prozessunterstützung.
Inhalte
? Analyse der bestehenden Prozesse in der Softwareentwicklung, um Schwachstellen und Optimierungspotenziale zu identifizieren und die Grundlage für die agile Transformation zu schaffen
? Ausarbeitung und Integration eines agilen Entwicklungsmodells basierend auf SCRUM, KANBAN und SAFe 4.0 für mehrere Entwicklungsteams, um die Effizienz und Flexibilität der Entwicklungsprozesse zu steigern
? Beratung und Unterstützung des Managements bei der Konzeption und Implementierung eines agilen Produktentwicklungsprozesses, um eine reibungslose und nachhaltige Transformation sicherzustellen
? Einführung agiler Tools (JIRA, Confluence) zur Prozessunterstützung sowie die Konfiguration dieser Werkzeuge zur Optimierung der Zusammenarbeit und Dokumentation in den Teams
? Schulung und Coaching von Mitarbeitern/-innen in agilen Methoden und Rollen (z. B. SCRUM Master, Product Owner, Entwicklungsteams), um deren Verständnis und Anwendung agiler Prinzipien zu fördern
? Beratung zur Implementierung agiler Entwicklungsprozesse in den Bereichen Produktentwicklung, IT, Service und Kundenbetreuung, um agile Arbeitsweisen in verschiedenen Abteilungen zu etablieren und deren Effizienz zu verbessern
? Schulung der Mitarbeitenden im Umgang mit den unterstützenden Tools (JIRA/Confluence), um eine einheitliche und effiziente Arbeitsweise sicherzustellen
? Begleitung des Veränderungsprozesses durch kontinuierliches Coaching der Teams und des Managements, um die erfolgreiche Umsetzung der agilen Transformation zu gewährleisten
Trainer/Coach für Master-Practitioner (NLP)
Gruppenleitung für Workshop-Programme zur Betreuung von Übungsgruppen mit 15 - 25 Menschen.
Lehren von theoretischen und praktischen Inhalten:
Entwicklung einer neuen Steuerungsgeneration und der dazugehörigen Bedienoberfläche. Im Rahmen der Produktentwicklung der nächsten Leichtbaurobotergeneration entsteht ein softwarebasiertes modular aufgebautes Steuerungssystem in C++. In diesem Rahmen wird
auch eine JAVA-basierte API zur Programmierung der Roboter entwickelt. Die Programmierung der Taktilen-Bedieneinheit erfolgt in C#. Das Team ist auch am Design der Oberflächen beteiligt.
Hauptaufgaben (Entwickler):
Hauptaufgaben (SCRUM Master/ PL)
Migration eines Programmes zur Konfiguration von einer Türkommunikationsanlage von VB
4.0 auf eine moderne WPF-Implementierung für Windows 7 und darüber. Einige Elemente dieser Anlage sind:
Displayrufmodul: für die Anzeige von Namenslisten an der Tür, Fingerprintmodul für das Einlernen und Konfigurieren des Fingerprintlesers, Codeschlossmodul, Transponderlesegerät
(Kartenleser), Controller
Organisation:
Entwicklung:
Eine Anwendung aus Web-Applikationen, die Mitarbeitern und Kunden browserbasierte Einsicht in Bestellvorgänge, Logistik, Rechnungen und Warenlager geben sollen. Es ist somit
nicht nur das wichtigste Werkzeug zur Kommunikation mit Kunden, sondern auch eine beliebte Lösung für interne Mitarbeiter und Zwischenhändler um die komplexen Prozesse der Papierlogistik im Auge zu behalten.
Branche: IT/Softwareentwicklung
Konzeptionierung und Erstellung von automatisierten Tests für die Oberfläche eines Datawarehouse-Tools für DB2.
Softwareentwickler - Dipl. Inf. (FH)
Zertifizierungen:
Senior Projektleiter / Projektmanager, Agile Coach und Strategieberater mit Schwerpunkt auf Organisationsentwicklung, Portfoliosteuerung und der Umsetzung moderner Projekt- und Steuerungsmodelle (agil, hybrid, klassisch).
Leitung und Management komplexer Projekte und Programme auf Bereichs- und Unternehmensebene
Einführung und Begleitung skalierter Organisations- und Steuerungsmodelle (z.?B. SAFe, Lean Portfolio Management)
Aufbau, Führung und Integration von Release Trains und agilen Programmen
Strategieberatung für C-Level und Führungskräfte im Rahmen von Transformationsprozessen
Entwicklung und Umsetzung von Portfoliostrukturen, Priorisierungsmodellen und Steuerungslogiken
Coaching von Teams und Führungskräften zur Rollenklärung, Zusammenarbeit und Umsetzung
Einführung und methodische Begleitung digitaler Tools (z.?B. Jira, Confluence)
Prozessdesign, Rollenschärfung und Strukturberatung bei Wachstum und Veränderung
Unterstützung als "Agiler Berater und Coach" / SCRUM Master in der Implementierung und Durchführung eines agilen Entwicklungsprojekts mit verteilen Teams und mehrschichtigen Strukturen.
Verantwortlich für die Unterstützung und Beratung des Managements sowie die Einführung und Etablierung agiler Entwicklungsprozesse auf Basis von SCRUM, KANBAN und SAFe und Lean. Das Projekt zielte darauf ab, mehrere Entwicklungsteams in der Softwareentwicklung durch die Implementierung agiler Methoden effizienter und flexibler zu gestalten. Im Fokus standen dabei die Prozessanalyse, das Coaching der Teams sowie die Beratung zur Nutzung von JIRA und Confluence zur Prozessunterstützung.
Inhalte
? Analyse der bestehenden Prozesse in der Softwareentwicklung, um Schwachstellen und Optimierungspotenziale zu identifizieren und die Grundlage für die agile Transformation zu schaffen
? Ausarbeitung und Integration eines agilen Entwicklungsmodells basierend auf SCRUM, KANBAN und SAFe 4.0 für mehrere Entwicklungsteams, um die Effizienz und Flexibilität der Entwicklungsprozesse zu steigern
? Beratung und Unterstützung des Managements bei der Konzeption und Implementierung eines agilen Produktentwicklungsprozesses, um eine reibungslose und nachhaltige Transformation sicherzustellen
? Einführung agiler Tools (JIRA, Confluence) zur Prozessunterstützung sowie die Konfiguration dieser Werkzeuge zur Optimierung der Zusammenarbeit und Dokumentation in den Teams
? Schulung und Coaching von Mitarbeitern/-innen in agilen Methoden und Rollen (z. B. SCRUM Master, Product Owner, Entwicklungsteams), um deren Verständnis und Anwendung agiler Prinzipien zu fördern
? Beratung zur Implementierung agiler Entwicklungsprozesse in den Bereichen Produktentwicklung, IT, Service und Kundenbetreuung, um agile Arbeitsweisen in verschiedenen Abteilungen zu etablieren und deren Effizienz zu verbessern
? Schulung der Mitarbeitenden im Umgang mit den unterstützenden Tools (JIRA/Confluence), um eine einheitliche und effiziente Arbeitsweise sicherzustellen
? Begleitung des Veränderungsprozesses durch kontinuierliches Coaching der Teams und des Managements, um die erfolgreiche Umsetzung der agilen Transformation zu gewährleisten
Trainer/Coach für Master-Practitioner (NLP)
Gruppenleitung für Workshop-Programme zur Betreuung von Übungsgruppen mit 15 - 25 Menschen.
Lehren von theoretischen und praktischen Inhalten:
Entwicklung einer neuen Steuerungsgeneration und der dazugehörigen Bedienoberfläche. Im Rahmen der Produktentwicklung der nächsten Leichtbaurobotergeneration entsteht ein softwarebasiertes modular aufgebautes Steuerungssystem in C++. In diesem Rahmen wird
auch eine JAVA-basierte API zur Programmierung der Roboter entwickelt. Die Programmierung der Taktilen-Bedieneinheit erfolgt in C#. Das Team ist auch am Design der Oberflächen beteiligt.
Hauptaufgaben (Entwickler):
Hauptaufgaben (SCRUM Master/ PL)
Migration eines Programmes zur Konfiguration von einer Türkommunikationsanlage von VB
4.0 auf eine moderne WPF-Implementierung für Windows 7 und darüber. Einige Elemente dieser Anlage sind:
Displayrufmodul: für die Anzeige von Namenslisten an der Tür, Fingerprintmodul für das Einlernen und Konfigurieren des Fingerprintlesers, Codeschlossmodul, Transponderlesegerät
(Kartenleser), Controller
Organisation:
Entwicklung:
Eine Anwendung aus Web-Applikationen, die Mitarbeitern und Kunden browserbasierte Einsicht in Bestellvorgänge, Logistik, Rechnungen und Warenlager geben sollen. Es ist somit
nicht nur das wichtigste Werkzeug zur Kommunikation mit Kunden, sondern auch eine beliebte Lösung für interne Mitarbeiter und Zwischenhändler um die komplexen Prozesse der Papierlogistik im Auge zu behalten.
Branche: IT/Softwareentwicklung
Konzeptionierung und Erstellung von automatisierten Tests für die Oberfläche eines Datawarehouse-Tools für DB2.
Softwareentwickler - Dipl. Inf. (FH)
Zertifizierungen:
Senior Projektleiter / Projektmanager, Agile Coach und Strategieberater mit Schwerpunkt auf Organisationsentwicklung, Portfoliosteuerung und der Umsetzung moderner Projekt- und Steuerungsmodelle (agil, hybrid, klassisch).
Leitung und Management komplexer Projekte und Programme auf Bereichs- und Unternehmensebene
Einführung und Begleitung skalierter Organisations- und Steuerungsmodelle (z.?B. SAFe, Lean Portfolio Management)
Aufbau, Führung und Integration von Release Trains und agilen Programmen
Strategieberatung für C-Level und Führungskräfte im Rahmen von Transformationsprozessen
Entwicklung und Umsetzung von Portfoliostrukturen, Priorisierungsmodellen und Steuerungslogiken
Coaching von Teams und Führungskräften zur Rollenklärung, Zusammenarbeit und Umsetzung
Einführung und methodische Begleitung digitaler Tools (z.?B. Jira, Confluence)
Prozessdesign, Rollenschärfung und Strukturberatung bei Wachstum und Veränderung