Ich bin derzeit auf der Suche nach einem neuen interessanten Projekt.
Ich stehe derzeit ab sofort zu Verfügung.
§ Erstellung des Gesamtprojektplans für Deutschland und Belgien für die jeweiligen Workstreams, inkl. Monitoring und Reporting des Status
§ Definition der Roadmap für alle Länder
§ Prozessdefinition für die Kontenschließung
§ Prozessdefinition für die Bearbeitung der Spezialfälle: Erbschaften, Pfändungen, Konten für Minderjährige, geblockte Konten
§ Monitoring und Reporting der Spezialfälle
§ Prozessdefinition für die Übergabe der Fälle an das Amtsgericht
§ Planung der Legacy Unit
§ Projektcontrolling, inkl. Reporting an das Project Board
§ Koordination der Teams zur Abwicklung der Spezialfälle und Vorbereitung der Unterlagen für das Amtsgericht
§ Aufbau und Implementierung des Project Management Office für die Standorte Deutschland und Belgien
§ Definition, Aufbau und Implementierung des Project Management Frameworks für Wasserfall-Projektmethoden, agile und hybride Projektmethoden
§ Erstellung der Projektdokumentation
§ Definition und Implementierung der PM-Prozesse
§ Vorbereitung und Implementierung der Projektvorlagen
§ Aufbau einer effektiven Kommunikationsstruktur
§ Aufbau der Projekt-Walk-in Labore für beide Standorte
§ Definition, Integration und Durchführung eines Change-Request-Prozesses für alle Aktivitäten
§ Definition, Integration und Durchführung eines Risk-Management-Prozesses
§ Schulung und Führung der Projektleiter und weiterer Projektmitglieder
§ Erstellung eines SharePoint-Web-Auftrittes für alle Projekte
§ Übergreifende Koordination der Projekte im Programm
§ Erstellung eines Programmplans unter Einbindung aller Workstreams
§ Nachhalten von fachlichen und technischen Abhängigkeiten zwischen einzelnen Projekten
§ Monitoring der Programm-Roadmap (Meilensteine, Phasen, Zulieferungen)
§ Weiterentwicklung und Automatisierung von Prozessen sowie Sicherstellung der Dokumentation und Anwendung im Programm/Projekten
§ Konzeption und Erstellung des Statusreportings auf Programmebene
§ Aufbereitung der unterschiedlichen Statusberichte/Kommunikation für Programm-/Projekt-Stakeholder
§ Erstellung der Dokumentation auf Programmebene
§ Vorbereitung der Unterlagen für den Lenkungskreis
§ SharePoint-Administration für alle Projekte (Management von Websites, Listen, Bibliotheken und Ansichten, Dokumentenmanagement, Web Content Management, Metadatenverwaltung, Navigation, Berechtigungsmodelle und Benutzerrollen, Support usw.)
§ Beratung der Projektleiter§ Übergreifende Koordination der Projekte im Programm
§ Erstellung eines Programmplans unter Einbindung aller Workstreams
§ Nachhalten von fachlichen und technischen Abhängigkeiten zwischen einzelnen Projekten
§ Monitoring der Programm-Roadmap (Meilensteine, Phasen, Zulieferungen)
§ Weiterentwicklung und Automatisierung von Prozessen sowie Sicherstellung der Dokumentation und Anwendung im Programm/Projekten
§ Konzeption und Erstellung des Statusreportings auf Programmebene
§ Aufbereitung der unterschiedlichen Statusberichte/Kommunikation für Programm-/Projekt-Stakeholder
§ Erstellung der Dokumentation auf Programmebene
§ Vorbereitung der Unterlagen für den Lenkungskreis
§ SharePoint-Administration für alle Projekte (Management von Websites, Listen, Bibliotheken und Ansichten, Dokumentenmanagement, Web Content Management, Metadatenverwaltung, Navigation, Berechtigungsmodelle und Benutzerrollen, Support usw.)
§ Beratung der Projektleiter
§ Alleinverantwortung für die Entwicklung und den Betrieb eines komplexen Multiprojektmanagement-Tools (Web-Frontend auf SQL-Basis)
§ Anforderungserfassung, Prozessdefinition, Monitoring der Umsetzung, Koordination und Führung der Entwickler, Test- und Qualitätsmanagement, Datenmanagement, Berechtigungsmanagement
§ Erstellung von Entscheidungsvorlagen, Anforderungsspezifikationen, Projektaufträgen und Konzepten
§ Reportingkonzeption, Erstellung von Statusberichten, Monatsreports, wöchentlichen Reports und Ad-hoc-Analysen
§ Einbringen von Projektmanagement-Knowhow (Fach- und Methodenwissen) in der operativen Projektleitung und der Zusammenarbeit mit den Bereichen Fach und IT
§ Methodischer Support der Projektleiter bei der Planung von Projekten im Hinblick auf Ressourcen, Termine, Kosten und Qualität
§ Erstellung, Pflege und Abstimmung des Masterplans, inkl. Konsolidierung der Teilprojektpläne aus den Releases
§ Vendor- und Vertragsmanagement
§ Koordination der Offshore-Teams (Philippinen, Rumänien, Polen)
§ SharePoint-Administration für das Gesamtprojekt
Risiko-, Issue- und Change-Request-Management
§ Koordination und transparente Verfolgung der Risiken, Issues und Change Requests, inkl. Nachhalten des aktuellen Status
§ Erstellung, Umsetzung und Controlling der Change Requests für das Gesamtprogramm
§ Alleinverantwortung für die Entwicklung und den Betrieb eines komplexen Multiprojektmanagement-Tools (Web-Frontend auf SQL-Basis)
§ Anforderungserfassung, Prozessdefinition, Monitoring der Umsetzung, Koordination und Führung der Entwickler, Test- und Qualitätsmanagement, Datenmanagement, Berechtigungsmanagement
§ Erstellung von Entscheidungsvorlagen, Anforderungsspezifikationen, Projektaufträgen und Konzepten
§ Reportingkonzeption, Erstellung von Statusberichten, Monatsreports, wöchentlichen Reports und Ad-hoc-Analysen
§ Einbringen von Projektmanagement-Knowhow (Fach- und Methodenwissen) in der operativen Projektleitung und der Zusammenarbeit mit den Bereichen Fach und IT
§ Methodischer Support der Projektleiter bei der Planung von Projekten im Hinblick auf Ressourcen, Termine, Kosten und Qualität
§ Erstellung, Pflege und Abstimmung des Masterplans, inkl. Konsolidierung der Teilprojektpläne aus den Releases
§ Vendor- und Vertragsmanagement
§ Koordination der Offshore-Teams (Philippinen, Rumänien, Polen)
§ SharePoint-Administration für das Gesamtprojekt
Risiko-, Issue- und Change-Request-Management
§ Koordination und transparente Verfolgung der Risiken, Issues und Change Requests, inkl. Nachhalten des aktuellen Status
§ Erstellung, Umsetzung und Controlling der Change Requests für das Gesamtprogramm
Aufbau einer Online-Plattform zur Erfassung und Steuerung der Performance von Mitarbeitern auf Basis von SAP
Entwicklung einer Online-Plattform für die Qualifizierung aller PwC Deutschland-Mitarbeiter mit dem Ziel: durch klare Qualifizierungswege, bedarfsgerechte Lernangebote und transparente Prozesse die Qualifizierungsmaßnahmen für alle PwC-Mitarbeiter zu bündeln
Intranetplattform für alle PwC-Mitarbeiter für einen konsolidierten und bedarfsgerechten Zugang zu Informationen und Anwendungen über das Intranet. Mit der Einführung des Portals sollten die Effizienz in der Nutzung des Intranets, die Identifikation mit dem Unternehmen und die Mitarbeiterzufriedenheit gesteigert werden.
Aufgaben in allen PwC Projekten:
Extranet-Plattform für die elektronische Zusammenarbeit mit Mandanten. Ein spezielles und hochsicheres Extranet-Portal mit einem Datenraum für gemeinsam bearbeitete Dokumente und für Funktionen für den gemeinsamen Datenaustausch.
Führender Anbieter von Services und Dienstleistungen entlang der Autobahn in Deutschland: 340 Tankstellen und rund 370 Raststätten (einschließlich ca. 50 Hotels), Mitarbeiterzahl: 12.000, Umsatz 2007: ca. Mio. EUR 875,
500 Millionen Gäste pro Jahr
Zusatzqualifikationen
Zertifizierung: SAFe Scrum Master 5 Advanced
Zertifizierung: Sharepoint
Zertifizierter Projektmanager PMI (PMP) ?Project Management Professional?
Zertifizierung: Scrum Master
Zertifizierung: SAP Business Objects, Web Intelligence 4.1
Poweruser SAP ERP, SAP PPM, SAP CATS, SAP BW
Aus- und Weiterbildung Studium
03/2005 ? 07/2007
University of East London / East London Business School,
MBA International Business (Note: 1,0 - ?with Merit?):
Thema der Diplomarbeit: Brand Valuation as a Key Issue of
Brand Management. Analysis of Premium Brands in the German Automobile Sector.
1991 - 1997
Universität zu Köln, Abschluss: Magister Artium
Slawische und Westslawische Philologie, Deutsche Philologie
1988 - 1990
Warschauer Universität
Deutsche Philologie (4 Semester)
§ Branchen: Finanzdienstleister/Banken, Personaldienstleister, Mineralölgesellschaften, Beratungsunternehmen
§ Projektleitung, Projektmanagement, PMO, Projektcontrolling
§ Implementierung, Roll-Out
§ Business-Analyse, Data-Analyse
§ Digitalisierung, Mobilität
§ Testmanagement
§ Change Management
§ Koordination von Teams und Stakeholdern (On- und Offshore)
MS Office
Excel und Power Point Experte
MS Project Sehr gute Kenntnisse
SAP PS, BO Web Intelligence, Business
Warehouse, SAP BEx Query Designer
Testtools JIRA Confluence, HPQC
Lotus Notes Gute Kenntnisse
HTML Grundlagen der Programmierung
Zertifizierungen:
SAFe Scrum SAFe Scrum Master 5 Advanced
Sharepoint Sharepoint
PMP PMP® Project Management Professional
(PMI) (Zertifizierung 2012)
SCRUM Scrum Master (Zertifizierung 2014)
SAP SAP Certified Application Associate - SAP
BusinessObjects
Web Intelligence 4.1 (Zertifizierung 2017
durch SAP)
Sharepoint Admin Microsoft Zertifizierung 2018
EDV-Kenntnisse
SAP BO WeBi Zertifizierung, SAP R/3 Business Warehouse
Sehr gute Kenntnisse von MS Office, MS Project, Lotus Notes, JIRA, Sharepoint
Grundlagen der HTML-Programmierung
Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.