§ Pflege und Priorisierung des Product Backlogs
§ Schnittstellenfunktion zwischen verschiedenen Fachbereichen, Software Architekten und Software Entwicklern, Stakeholdermanagement
§ Leiten der Meetings mit den Fachbereichen zur Aufnahme der Anforderungen an die Software unter Berücksichtigung des Projektumfangs, Verhandlung der umzusetzenden Features
§ Leiten der Meetings mit dem Development Team zur Planung der technischen Umsetzung von neuen und zu optimierenden Funktionen
§ Ganzheitliche Analyse und Optimierung von Prozessen und Fachkonzepten
§ Aufnahme, Spezifizierung und Bewertung von Anforderungen (User Stories, Flowcharts, Mock-ups), Requirements Engineering
§ Präsentation des Produkts in Sprint Reviews
§ Testen von User Stories
EDI Koordination zwischen deutschem Einzelhandelskonzern und niederländischer Einkaufsgesellschaft (FMCG Umfeld)
Zentraler Ansprechpartner für international und nationale Lieferanten
§ Digitale Anbindung von Lieferanten für Bestellungen, Bestellbestätigungen, Lieferscheine und Rechnungen (ORDERS, ORDRSP/APERAK und DESADV, INVOIC)
§ Koordination mit Lieferanten bzw. deren EDI Dienstleistern
§ Abstimmung mit IT-Fachbereich zur Erstellung der technischen Anbindung (x.400, AS2)
§ Prüfung der gesamten Belegkette und Durchführung der Tests der EDIFACT-Nachrichten
§ Analyse und Behebung von Standardfehlern bei fehlgeschlagenen EDI-Nachrichten (EDIFACT und IDoc)
§ Fehleranalyse und -behebung im produktiven Betrieb
§ Analyse und individuelle Lösungsfindung für Prioritätslieferanten für die standardisierte Prozessschnittstelle
§ Moderation und Übersetzung von DE à EN und EN à DE in Meetings
Koordination und Kommunikation mit Kunden
§ Schnittstelle zwischen Kunden, internen Fachbereichen und Lieferanten
§ Anforderungsmanagement von Kundenwünschen im Rahmen der elektronischen Lieferscheine (DESADV)
§ Planung der Liveschaltung von Lieferanten: Definition der Milestones und Priorisierung der Lieferanten nach Verhandlungsstatus
§ Absprache und Lösungsfindung bei Prozessabweichungen mit Kunden und internen Fachbereichen
Interne Kommunikation
§ Reporting der Lieferantenstatus mit Handlungsempfehlungen an den jeweiligen Fachbereich
§ Verwaltung abteilungsübergreifender Aufgaben, z.B. Organisation und Dokumentation der der Arbeitslisten für die Fachbereiche
EDI Koordination
eines deutschen Einzelhandelskonzern (FMCG Umfeld)
Prozessoptimierung & Anbindung von Business Partnern
§ Analyse und Erarbeitung technischer und inhaltlicher Anforderungen der EDI-Anbindung mit nationalen Stakeholdern
§ Kommunikation und Abstimmung mit nationalen und internationalen Partnern und Lieferanten
§ Darstellungen des alten (As-Is) und neuen Prozesses (To-Be) mittels BPMN und Optimierungsberatung mit beteiligten Partnern
§ Prozessimplementierung im EDI Koordinationsteam in Zusammenarbeit mit Team- & Abteilungsleitung
§ Einführung einer Wiki-Struktur auf Confluence mit detaillierten und anschaulichen Anleitungen unter anderem zum neuen Prozess
Genutzte Programme/Software:
§ MS Excel, Word, Powerpoint, Teams
§ Firmeninterne Tools
§ SAP
§ Confluence
Entwicklung eines digitalen Tools zur effizienten Teamzusammenstellung
Rollout-Begleitung eines neuen digitalen Personalsystem
Konzeption und Vorbereitung internationaler Workshops
Prozessoptimierung der Kommunikation zwischen internen Mitarbeitern und Externen
Entwicklung von standardisiertem Verfahren zur Auswahl von Praktikanten
Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.