Durchführung tiefbaul. Vorhaben, Verlegung von Versorgungsleitungen, Planung mit AutoCAD/ GIS, Bauüberwachung, GPS Vermessung, AVA, Dokumentation etc.
Aktualisiert am 31.03.2025
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 13.04.2025
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 100%
siehe CV
siehe Lebenslauf
Deutsch
Verhandlungssicher
Englisch
Fließend
Urdu
Muttersprache
Punjabi
Muttersprache

Einsatzorte

Einsatzorte

Neu-Isenburg (+300km)
Deutschland
möglich

Projekte

Projekte

5 Monate
2024-08 - 2024-12

freiberufliche Tätigkeiten in einem FTTH Dokumentationsprojekt (NE3+NE4)

freiberufliche Tätigkeiten
freiberufliche Tätigkeiten
1 Jahr 3 Monate
2023-01 - 2024-03

Bauüberwachung/ Planung in einem Landkreiseigenen FTTHAusbauprojekts

freiberufliche Tätigkeiten
freiberufliche Tätigkeiten
  • Bauüberwacher/ Planer in einem Landkreiseigenen FTTHAusbauprojekts für die Überwachung der GU?s bei der Leitungsbau NE3 und Wiederherstellung der öffentlichen Verkehrsflächen (Asphalt, Pflaster, Grünflächen)
1 Jahr 4 Monate
2021-09 - 2022-12

Genehmigungsplanung und Einholung der Aufbruchsgenehmigung sowie VRAO

Engineering Manager (Planungsingenieur)
Engineering Manager (Planungsingenieur)

Zener Telekom GmbH, Kriftel
1 Jahr 8 Monate
2020-01 - 2021-08

Prüfung, Erteilung und Bescheiden der Aufbruchgenehmigungen sowie TKG Zustimmungen

Ingenieur
Ingenieur

Amt für Straßenbau und Erschließung (ASE) der Stadt Frankfurt/M
6 Monate
2019-01 - 2019-06

Unterstützung in der Unterhaltung und Erneuerung der kommunalen Straßen und Straßenbeleuchtungsanlagen

Tiefbauingenieur
Tiefbauingenieur

Bad Soden für die Abteilung Tiefbau und Heilquellen
4 Jahre
2015-01 - 2018-12

Unterhaltung und Neubau aller tiefbaulichen Anlagen

Technischer Angestellter
Technischer Angestellter
  • Verantwortlicher für die Unterhaltung und Neubau aller tiefbaulichen Anlagen wie Straßen, Kanal, Versorgungsleitungen offen und geschlossen (HDD), Vertragsmanagement, Durchführung AVA, Bürgerkontakt, etc.
Kahl a.Main
1 Jahr 11 Monate
2012-06 - 2014-04

Beschäftigung bei verschiedenen Kommunalverwaltungen/ Wissenserweiterung

Beschäftigung bei verschiedenen Kommunalverwaltungen/ Wissenserweiterung
8 Jahre
2002-01 - 2009-12

Straßenunterhaltung

Technischer Angestellter
Technischer Angestellter
  • Straßenunterhaltung
  • Unterhaltung und Erweiterung der Lichtsignal- und Straßenbeleuchtungsanlagen
Stadtverwaltung Neu-Isenburg, Fachbereich Tiefbau
1 Jahr 6 Monate
2000-07 - 2001-12

Anstellung in der Abteilung Hochbau sowie Tiefbau der Stadtverwaltung Eschborn

Bautechniker
Bautechniker
Eintritt in den öffentlichen Dienst
Hochbau sowie Tiefbau der Stadtverwaltung Eschborn
1 Jahr 8 Monate
1997-01 - 1998-08

AutoCAD

Technischer Zeichner mit AutoCAD Erfahrung
Technischer Zeichner mit AutoCAD Erfahrung

B.G.S. Ingenieurbüro für Wasserwirtschaft, Darmstadt
7 Monate
1996-01 - 1996-07

AutoCAD-Zeichnungen

AutoCAD-Zeichner
AutoCAD-Zeichner

Clestra Cleanroom GmbH in Dreieich
1 Jahr 2 Monate
1994-02 - 1995-03

Mitarbeit bei Taxi Fritz

Mitarbeiter
Mitarbeiter

Taxi Fritz GmbH in Mörfelden-Walldorf
6 Jahre
1980-01 - 1985-12

diverse Projekte

Arbeitserfahrung als Elektroinstallateur, Baufachwerker und Schreiner in Pakistan

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

Staatl. gepr. Bautechniker Hoch und Tiefbau -bachelor professional
Bauzeichner bzw. Technischer Zeichner mit AutoCAD (Vorbildung)

Berufsbildung / Certifikate
2022
Einstufung auf Niveau 6 der DQR/EQR (Bechelor Professional)

2012
Gleichstellung mit dem Bachelor-Abschluss an einer Hochschule

2005
Registration as State-certified engineer BVT

2000
Abschluss mit Urkunde Staatlich geprüfter Bautechniker Hoch- und Tiefbau

1995
Weiterbildung AutoCAD für Architektur und Bauwesen

1994
Ausbildung zum Bauzeichner

1985
Betriebliche Bildung zum Elektriker und Maurer

Berufliche Weiterbildungen/ Lehrgänge/ Seminare
2017

  • Mängel im Straßen- und Tiefbau (Tangens Wirtschaftsakademie GmbH)
  • Kanalsanierung, Schlauchlining-Verfahren (Güteschutz-Kanalbau)

2016
  • Grundlagen des Barrierefreien Bauens im Verkehr- und Freiraum (Factus 2)
  • Informationsseminar ?Bauleitung sicher durchführen? (BVT e.V.)

2015
Veranstaltung ?Forum Stadt für Architekten, Bauingenieure, Planer? (Fa. Rinn)

2014
  • Zertifikatslehrgang zum ausgebildeten Sicherheitsbeauftragten (BVT e.V.)
  • Kommunalen Infrastruktur und Straßennetz (Deutsche Universität für Verw.-Wissenschaften, Speyer)
  • Öffentliches Vergaberecht in der Praxis (Akademie der Architekten und Stadtplaner Kammer Hessen)

2012
Ausschreiben von Asphaltarbeiten 2012 (Tangens Wirtsch.-akademie GmbH)

2009
4 Seminare zum Thema Photovoltaik (SMA Solar-Akademie Kassel)

2004
SVEIN Einführung in die Straßenverkehrs- und Gerätetechnik (Siemens)

Persönliche Weiterbildung
2018
  • Kommunikation und Konfliktmanagement (Sabine Nerl, Beratung : Training :Couching)
  • Kunden begeistern statt bedienen (Peter Rach, Team & Kommunikation)

2005
  • Konfliktbewältigung im Berufsalltag (DGP-Gesellschaft für Personalentwicklung e.V.)
  • Hören, Hinhören, Zuhören ? bessere Kommunikation im Berufsalltag (HDZSchulungszentrum)

2003
  • Rhetorik ? Angewandte Rhetorik in der politischen Öffentlichkeit (VHS Rüsselsheim)
  • Rhetorik ? Kommunikation in Beruf und Alltag (VHS Rüsselsheim)

2000
Wie organisiere ich mich effektiv? (VHS Hochtaunuskreis)

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

siehe CV siehe Lebenslauf

Schwerpunkte

  • Durchführung bauliche Vorhaben wie Straßen-, Kanal-, Brückenbau, Verlegung von Versorgungsleitungen wie GAS, Wasser, Fernmeldekabeln sowie Glasfaser in offener und in grabenloser Bauweise (AVA)
  • Planung mit AutoCAD und Fortführung der ?AsBuild? in GIS Systeme
  • Überwachen des Baus hinsichtlich Kosten, Qualität, Sicherheit, Termine; Koordinieren, Problemerkennung und Beseitigung, Etc.
  • Vertrag- und Nachtragsmanagement sowie Rechnungsprüfung und Freigabe
  • Erstellen der Unterlagen und Schulen der Baufachkräfte
  • GPS-Vermessung und Dokumentation mit CAD, GIS und andere Anwendungen
  • Alle verwaltereiche Tätigkeiten, Koordination, Dokumentation, etc.

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Profil

  • 2,5 Jahre Arbeitserfahrung als Bau bzw. Technischer Zeichner mit AutoCAD in einem Ingenieurbüro
  • 18-jährige Arbeitserfahrung in den kommunalen Hoch- und Tiefbauämtern als technischer Angestellter für die Unterhaltung und Neubau der öffentlichen Anlagen wie Straßen, Wege, Plätze, Brücken, Abwasserkanal, Bauwerke, Infrastruktur, Versorgungsleitungen und Planung mit AutoCAD sowie GIS.
  • 2-jährige Erfahrung als Genehmigungsbehörde für die Prüfung und Bescheiden der Aufbruch- und TKG-Zustimmungsanträge, Beratung der antragstellenden Ingenieur- sowie Architekturbüros, Abstimmung / Koordinierung, ...
  • 1,5 Jahre Erfahrung in einer Tief- / Leitungsbaufirma als Planungsingenieur für die Genehmigungsplanung mit AutoCAD Maps 3D, Behördenkorrespondenz, Einholen der Genehmigungen, ?
  • 2-jährige Erfahrung als freiberuflicher Berater in Bauüberwachung, Nachunternehmerschulung und Dokumentation von Leitungsbauvorhaben


Kenntnisse und Erfahrungen (gesamt)

Kommunale Aufgaben

  • Durchführung der baulichen Unterhaltung sowie des Neubaus tiefbaulicher Anlagen wie Straßen, Brücken, Abwasserkanäle, Gewässer, Straßenbeleuchtung und Versorgungsleitungen.
  • Ausschreibung, Vergabe und Abrechnung (AVA) von Baumaßnahmen, Erstellung und Prüfung örtlicher Abnahmevermessungen, Prüfung von Rechnungen sowie
  • Nachträgen und Erteilen der Freigaben.
  • Koordinierung, Steuerung, Betreuung und Überwachung von Bau- sowie Planungsleistungen in allen Leistungsphasen (Lph 1-9).
  • Budgetverantwortung, Rechnungsprüfung und Freigabe, Bedarfsermittlung und Mittelbeantragung, Berichterstattung. Erstellung und Präsentation von Konzepten für Entscheidungsträger.
  • Durchführung und Auswertung von Kanalbefahrungen, Erstellung von Straßen- und
  • Kanalkatastern sowie Straßenbauprogrammen.
  • Erstellung von Beschlussvorlagen und Präsentation in Gremien.
  • Prüfung der Bauplanung auf Vollständigkeit und Plausibilität sowie Beratung von planenden Ingenieur- und Architekturbüros.
  • Durchführung von Bürgerinformationsveranstaltungen, Termin- und Mittelüberwachung sowie Erstellung von Fördermittelanträgen.
  • Prüfung von Trassen- und Aufbruchsanträgen für sämtliche Ver- und Entsorgungsleitungen (Strom, Wasser, Gas, Telekom, FTTH etc.) sowohl in offener
  • als auch geschlossener Bauweise. Erteilung von Zustimmungen und Aufbruchsgenehmigungen gemäß TKG/HStrG, Festsetzung von Gebühren, Bescheiden und Freigabe von Bürgschaften.


Projektmanagement

  • Konzeption und Planung, Steuerung und Überwachung der Bauvorschritt und Materialbestellung, Kommunikation, Monitoring, KPIs messen, Koordination,
  • Problemlösungsmanagement, Kommunikation mit Behörden und allen Beteiligten, Budget Planung- und Kostenüberwachung, Dokumentation, Terminüberwachung, usw.


Bauüberwachung/ Projektleitung (Teil)

  • Überwachung und Dokumentation des ordnungsgemäßen Fortschritts des
  • Bauvorhabens sowie der Wiederherstellung der Flächen gemäß den Richtlinien und Auflagen der Baulastträger.
  • Schulung und Kontrolle der Bauunternehmen hinsichtlich der Einhaltung der Vorgaben der Auflagen und Regelwerke/Richtlinien.
  • Prüfung der Pläne und Aufmaße, Durchführung von Abnahmen, Erfassung und Überwachung von Mängeln sowie Abnahme der Mängelbeseitigung. Mitwirkung bei Verhandlung über die evtl. Gewährleistungsmängel.
  • Dokumentation, Berichterstattung und Abstimmung mit allen Beteiligten.
  • Termin- und Ressourcenüberwachung, Teilnahme an Jour-Fixen, Pflege des Kontakts mit allen Beteiligten sowie gemeinsame Erarbeitung von Lösungsansätzen
  • bei Problemen.


Planung/ Genehmigungsplanung (FTTH)

  • Erstellen der Entwurf-, Genehmigung- und Ausführungsplanung mit AutoCAD
  • Ermittlung der Grundlagen, Prüfung der Grobplanung wie HLD, Übertragung ins CAD/GIS Systeme, Identifikation von Problempunkten, Plausibilitätsprüfung.
  • Einholung von Planauskünften und Erstellung der Genehmigungsplanung mit AutoCAD Map 3D. Besprechung der Planung mit Projektleitern und Anfertigen der Genehmigungsplanung zur Vorlage bei der Genehmigungsbehörde. Abstimmung mit dem Baulastträger und mit den Versorgungsträgern.
  • Durchführung von GPS-Vermessungen und Übertragung der As-Built-Daten in GISSysteme wie GeoStruct.


Dokumentation

  • Erstellung und Organisierung der technischen Dokumentationen, Erstellung von Richtlinien für die Dokumentation der Arbeiten, Vereinheitlichung der Labeling, Festlegung von Standards für die Anfertigung von Beweisfotos.
  • Datenpflege und Abgleich des SOLL- und IST-Zustands. Fortschreibung von GIS und Fachanwendungen wie GeoStruct mit As-Built-Meldungen.


Nachunternehmerschulung

Erstellen der Schulungsunterlagen im Hinblick auf VOB, ZTV A-Stb, RSA, ASR usw. sowie Unternehmens Standards und Durchführung der Schulungen der Baufachkräfte, etc.


EDV-Fachkenntnisse

  • Infrastruktur Planungssoftware 
    • GeoStruct IMS 14
  • FTTH-Rollout Software GFC
  • CAD-Anwendungen: 
    • AutoCAD, AutoCAD Map3D, BricsCAD, ArConOpen Plus 6.3
  • GIS Anwendungen
    • INGRADA, WebGIS, W³GIS, Geo AS, Gis...go!, QGIS
  • Ausschreibungssoftware
    • Sidoun, WinAVA, orca AVA, Arriba, Haushaltführungsprogramme ?newsystem kommunal?, Kontenführung mit SAP, OK-FIS, H+H
  • Sitzungsdienstprogramme
    • SAMACOS Session, Workflow-Managementsystem ?Kommunal Regie?
  • Sonstiges
    • Microsoft DOS, WINDOWS, WORD, EXCEL. MS-Projekt, MS-ACCESS. Visual Basic, AutoLisp


Vorschriften/ Regelwerke

  • VOB/A, VOL, HOAI, VOB/B, VOB/C, ZTV?en, RStO, BauGB, BauNV, TKG, RSA, ASR, DIN 1076, etc.


Fertigkeiten

  • Kreativ, analytisch, flexibel und selbständig, bürgerorientiert, freundlich, aber bestimmt. Entscheidungs- und durchsetzungsfähig, verhandlungsgeschickt, Freude an der überzeugenden Argumentation, kommunikationsfreudig. Multikulturelles Verständnis


Arbeitsstil

  • ?Ich arbeite gern in einem Team,erarbeite Lösungsvorschläge, bin belastbar, ganzheitlich denkend, erkenne Mängel auf Anhieb, ergreife Initiativen

Einsatzorte

Einsatzorte

Neu-Isenburg (+300km)
Deutschland
möglich

Projekte

Projekte

5 Monate
2024-08 - 2024-12

freiberufliche Tätigkeiten in einem FTTH Dokumentationsprojekt (NE3+NE4)

freiberufliche Tätigkeiten
freiberufliche Tätigkeiten
1 Jahr 3 Monate
2023-01 - 2024-03

Bauüberwachung/ Planung in einem Landkreiseigenen FTTHAusbauprojekts

freiberufliche Tätigkeiten
freiberufliche Tätigkeiten
  • Bauüberwacher/ Planer in einem Landkreiseigenen FTTHAusbauprojekts für die Überwachung der GU?s bei der Leitungsbau NE3 und Wiederherstellung der öffentlichen Verkehrsflächen (Asphalt, Pflaster, Grünflächen)
1 Jahr 4 Monate
2021-09 - 2022-12

Genehmigungsplanung und Einholung der Aufbruchsgenehmigung sowie VRAO

Engineering Manager (Planungsingenieur)
Engineering Manager (Planungsingenieur)

Zener Telekom GmbH, Kriftel
1 Jahr 8 Monate
2020-01 - 2021-08

Prüfung, Erteilung und Bescheiden der Aufbruchgenehmigungen sowie TKG Zustimmungen

Ingenieur
Ingenieur

Amt für Straßenbau und Erschließung (ASE) der Stadt Frankfurt/M
6 Monate
2019-01 - 2019-06

Unterstützung in der Unterhaltung und Erneuerung der kommunalen Straßen und Straßenbeleuchtungsanlagen

Tiefbauingenieur
Tiefbauingenieur

Bad Soden für die Abteilung Tiefbau und Heilquellen
4 Jahre
2015-01 - 2018-12

Unterhaltung und Neubau aller tiefbaulichen Anlagen

Technischer Angestellter
Technischer Angestellter
  • Verantwortlicher für die Unterhaltung und Neubau aller tiefbaulichen Anlagen wie Straßen, Kanal, Versorgungsleitungen offen und geschlossen (HDD), Vertragsmanagement, Durchführung AVA, Bürgerkontakt, etc.
Kahl a.Main
1 Jahr 11 Monate
2012-06 - 2014-04

Beschäftigung bei verschiedenen Kommunalverwaltungen/ Wissenserweiterung

Beschäftigung bei verschiedenen Kommunalverwaltungen/ Wissenserweiterung
8 Jahre
2002-01 - 2009-12

Straßenunterhaltung

Technischer Angestellter
Technischer Angestellter
  • Straßenunterhaltung
  • Unterhaltung und Erweiterung der Lichtsignal- und Straßenbeleuchtungsanlagen
Stadtverwaltung Neu-Isenburg, Fachbereich Tiefbau
1 Jahr 6 Monate
2000-07 - 2001-12

Anstellung in der Abteilung Hochbau sowie Tiefbau der Stadtverwaltung Eschborn

Bautechniker
Bautechniker
Eintritt in den öffentlichen Dienst
Hochbau sowie Tiefbau der Stadtverwaltung Eschborn
1 Jahr 8 Monate
1997-01 - 1998-08

AutoCAD

Technischer Zeichner mit AutoCAD Erfahrung
Technischer Zeichner mit AutoCAD Erfahrung

B.G.S. Ingenieurbüro für Wasserwirtschaft, Darmstadt
7 Monate
1996-01 - 1996-07

AutoCAD-Zeichnungen

AutoCAD-Zeichner
AutoCAD-Zeichner

Clestra Cleanroom GmbH in Dreieich
1 Jahr 2 Monate
1994-02 - 1995-03

Mitarbeit bei Taxi Fritz

Mitarbeiter
Mitarbeiter

Taxi Fritz GmbH in Mörfelden-Walldorf
6 Jahre
1980-01 - 1985-12

diverse Projekte

Arbeitserfahrung als Elektroinstallateur, Baufachwerker und Schreiner in Pakistan

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

Staatl. gepr. Bautechniker Hoch und Tiefbau -bachelor professional
Bauzeichner bzw. Technischer Zeichner mit AutoCAD (Vorbildung)

Berufsbildung / Certifikate
2022
Einstufung auf Niveau 6 der DQR/EQR (Bechelor Professional)

2012
Gleichstellung mit dem Bachelor-Abschluss an einer Hochschule

2005
Registration as State-certified engineer BVT

2000
Abschluss mit Urkunde Staatlich geprüfter Bautechniker Hoch- und Tiefbau

1995
Weiterbildung AutoCAD für Architektur und Bauwesen

1994
Ausbildung zum Bauzeichner

1985
Betriebliche Bildung zum Elektriker und Maurer

Berufliche Weiterbildungen/ Lehrgänge/ Seminare
2017

  • Mängel im Straßen- und Tiefbau (Tangens Wirtschaftsakademie GmbH)
  • Kanalsanierung, Schlauchlining-Verfahren (Güteschutz-Kanalbau)

2016
  • Grundlagen des Barrierefreien Bauens im Verkehr- und Freiraum (Factus 2)
  • Informationsseminar ?Bauleitung sicher durchführen? (BVT e.V.)

2015
Veranstaltung ?Forum Stadt für Architekten, Bauingenieure, Planer? (Fa. Rinn)

2014
  • Zertifikatslehrgang zum ausgebildeten Sicherheitsbeauftragten (BVT e.V.)
  • Kommunalen Infrastruktur und Straßennetz (Deutsche Universität für Verw.-Wissenschaften, Speyer)
  • Öffentliches Vergaberecht in der Praxis (Akademie der Architekten und Stadtplaner Kammer Hessen)

2012
Ausschreiben von Asphaltarbeiten 2012 (Tangens Wirtsch.-akademie GmbH)

2009
4 Seminare zum Thema Photovoltaik (SMA Solar-Akademie Kassel)

2004
SVEIN Einführung in die Straßenverkehrs- und Gerätetechnik (Siemens)

Persönliche Weiterbildung
2018
  • Kommunikation und Konfliktmanagement (Sabine Nerl, Beratung : Training :Couching)
  • Kunden begeistern statt bedienen (Peter Rach, Team & Kommunikation)

2005
  • Konfliktbewältigung im Berufsalltag (DGP-Gesellschaft für Personalentwicklung e.V.)
  • Hören, Hinhören, Zuhören ? bessere Kommunikation im Berufsalltag (HDZSchulungszentrum)

2003
  • Rhetorik ? Angewandte Rhetorik in der politischen Öffentlichkeit (VHS Rüsselsheim)
  • Rhetorik ? Kommunikation in Beruf und Alltag (VHS Rüsselsheim)

2000
Wie organisiere ich mich effektiv? (VHS Hochtaunuskreis)

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

siehe CV siehe Lebenslauf

Schwerpunkte

  • Durchführung bauliche Vorhaben wie Straßen-, Kanal-, Brückenbau, Verlegung von Versorgungsleitungen wie GAS, Wasser, Fernmeldekabeln sowie Glasfaser in offener und in grabenloser Bauweise (AVA)
  • Planung mit AutoCAD und Fortführung der ?AsBuild? in GIS Systeme
  • Überwachen des Baus hinsichtlich Kosten, Qualität, Sicherheit, Termine; Koordinieren, Problemerkennung und Beseitigung, Etc.
  • Vertrag- und Nachtragsmanagement sowie Rechnungsprüfung und Freigabe
  • Erstellen der Unterlagen und Schulen der Baufachkräfte
  • GPS-Vermessung und Dokumentation mit CAD, GIS und andere Anwendungen
  • Alle verwaltereiche Tätigkeiten, Koordination, Dokumentation, etc.

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Profil

  • 2,5 Jahre Arbeitserfahrung als Bau bzw. Technischer Zeichner mit AutoCAD in einem Ingenieurbüro
  • 18-jährige Arbeitserfahrung in den kommunalen Hoch- und Tiefbauämtern als technischer Angestellter für die Unterhaltung und Neubau der öffentlichen Anlagen wie Straßen, Wege, Plätze, Brücken, Abwasserkanal, Bauwerke, Infrastruktur, Versorgungsleitungen und Planung mit AutoCAD sowie GIS.
  • 2-jährige Erfahrung als Genehmigungsbehörde für die Prüfung und Bescheiden der Aufbruch- und TKG-Zustimmungsanträge, Beratung der antragstellenden Ingenieur- sowie Architekturbüros, Abstimmung / Koordinierung, ...
  • 1,5 Jahre Erfahrung in einer Tief- / Leitungsbaufirma als Planungsingenieur für die Genehmigungsplanung mit AutoCAD Maps 3D, Behördenkorrespondenz, Einholen der Genehmigungen, ?
  • 2-jährige Erfahrung als freiberuflicher Berater in Bauüberwachung, Nachunternehmerschulung und Dokumentation von Leitungsbauvorhaben


Kenntnisse und Erfahrungen (gesamt)

Kommunale Aufgaben

  • Durchführung der baulichen Unterhaltung sowie des Neubaus tiefbaulicher Anlagen wie Straßen, Brücken, Abwasserkanäle, Gewässer, Straßenbeleuchtung und Versorgungsleitungen.
  • Ausschreibung, Vergabe und Abrechnung (AVA) von Baumaßnahmen, Erstellung und Prüfung örtlicher Abnahmevermessungen, Prüfung von Rechnungen sowie
  • Nachträgen und Erteilen der Freigaben.
  • Koordinierung, Steuerung, Betreuung und Überwachung von Bau- sowie Planungsleistungen in allen Leistungsphasen (Lph 1-9).
  • Budgetverantwortung, Rechnungsprüfung und Freigabe, Bedarfsermittlung und Mittelbeantragung, Berichterstattung. Erstellung und Präsentation von Konzepten für Entscheidungsträger.
  • Durchführung und Auswertung von Kanalbefahrungen, Erstellung von Straßen- und
  • Kanalkatastern sowie Straßenbauprogrammen.
  • Erstellung von Beschlussvorlagen und Präsentation in Gremien.
  • Prüfung der Bauplanung auf Vollständigkeit und Plausibilität sowie Beratung von planenden Ingenieur- und Architekturbüros.
  • Durchführung von Bürgerinformationsveranstaltungen, Termin- und Mittelüberwachung sowie Erstellung von Fördermittelanträgen.
  • Prüfung von Trassen- und Aufbruchsanträgen für sämtliche Ver- und Entsorgungsleitungen (Strom, Wasser, Gas, Telekom, FTTH etc.) sowohl in offener
  • als auch geschlossener Bauweise. Erteilung von Zustimmungen und Aufbruchsgenehmigungen gemäß TKG/HStrG, Festsetzung von Gebühren, Bescheiden und Freigabe von Bürgschaften.


Projektmanagement

  • Konzeption und Planung, Steuerung und Überwachung der Bauvorschritt und Materialbestellung, Kommunikation, Monitoring, KPIs messen, Koordination,
  • Problemlösungsmanagement, Kommunikation mit Behörden und allen Beteiligten, Budget Planung- und Kostenüberwachung, Dokumentation, Terminüberwachung, usw.


Bauüberwachung/ Projektleitung (Teil)

  • Überwachung und Dokumentation des ordnungsgemäßen Fortschritts des
  • Bauvorhabens sowie der Wiederherstellung der Flächen gemäß den Richtlinien und Auflagen der Baulastträger.
  • Schulung und Kontrolle der Bauunternehmen hinsichtlich der Einhaltung der Vorgaben der Auflagen und Regelwerke/Richtlinien.
  • Prüfung der Pläne und Aufmaße, Durchführung von Abnahmen, Erfassung und Überwachung von Mängeln sowie Abnahme der Mängelbeseitigung. Mitwirkung bei Verhandlung über die evtl. Gewährleistungsmängel.
  • Dokumentation, Berichterstattung und Abstimmung mit allen Beteiligten.
  • Termin- und Ressourcenüberwachung, Teilnahme an Jour-Fixen, Pflege des Kontakts mit allen Beteiligten sowie gemeinsame Erarbeitung von Lösungsansätzen
  • bei Problemen.


Planung/ Genehmigungsplanung (FTTH)

  • Erstellen der Entwurf-, Genehmigung- und Ausführungsplanung mit AutoCAD
  • Ermittlung der Grundlagen, Prüfung der Grobplanung wie HLD, Übertragung ins CAD/GIS Systeme, Identifikation von Problempunkten, Plausibilitätsprüfung.
  • Einholung von Planauskünften und Erstellung der Genehmigungsplanung mit AutoCAD Map 3D. Besprechung der Planung mit Projektleitern und Anfertigen der Genehmigungsplanung zur Vorlage bei der Genehmigungsbehörde. Abstimmung mit dem Baulastträger und mit den Versorgungsträgern.
  • Durchführung von GPS-Vermessungen und Übertragung der As-Built-Daten in GISSysteme wie GeoStruct.


Dokumentation

  • Erstellung und Organisierung der technischen Dokumentationen, Erstellung von Richtlinien für die Dokumentation der Arbeiten, Vereinheitlichung der Labeling, Festlegung von Standards für die Anfertigung von Beweisfotos.
  • Datenpflege und Abgleich des SOLL- und IST-Zustands. Fortschreibung von GIS und Fachanwendungen wie GeoStruct mit As-Built-Meldungen.


Nachunternehmerschulung

Erstellen der Schulungsunterlagen im Hinblick auf VOB, ZTV A-Stb, RSA, ASR usw. sowie Unternehmens Standards und Durchführung der Schulungen der Baufachkräfte, etc.


EDV-Fachkenntnisse

  • Infrastruktur Planungssoftware 
    • GeoStruct IMS 14
  • FTTH-Rollout Software GFC
  • CAD-Anwendungen: 
    • AutoCAD, AutoCAD Map3D, BricsCAD, ArConOpen Plus 6.3
  • GIS Anwendungen
    • INGRADA, WebGIS, W³GIS, Geo AS, Gis...go!, QGIS
  • Ausschreibungssoftware
    • Sidoun, WinAVA, orca AVA, Arriba, Haushaltführungsprogramme ?newsystem kommunal?, Kontenführung mit SAP, OK-FIS, H+H
  • Sitzungsdienstprogramme
    • SAMACOS Session, Workflow-Managementsystem ?Kommunal Regie?
  • Sonstiges
    • Microsoft DOS, WINDOWS, WORD, EXCEL. MS-Projekt, MS-ACCESS. Visual Basic, AutoLisp


Vorschriften/ Regelwerke

  • VOB/A, VOL, HOAI, VOB/B, VOB/C, ZTV?en, RStO, BauGB, BauNV, TKG, RSA, ASR, DIN 1076, etc.


Fertigkeiten

  • Kreativ, analytisch, flexibel und selbständig, bürgerorientiert, freundlich, aber bestimmt. Entscheidungs- und durchsetzungsfähig, verhandlungsgeschickt, Freude an der überzeugenden Argumentation, kommunikationsfreudig. Multikulturelles Verständnis


Arbeitsstil

  • ?Ich arbeite gern in einem Team,erarbeite Lösungsvorschläge, bin belastbar, ganzheitlich denkend, erkenne Mängel auf Anhieb, ergreife Initiativen

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.