Technische Beratung und Weiterentwicklung eines ERP-Systems für kleine und mittelständische Unternehmen im produzierenden Gewerbe für einen ERP-Systemanbieter aus Deutschland mit über 30 Kunden. Konzeption und Entwicklung von Softwarepaketen. Eigenständige Konzeption und Umsetzung der verpflichtenden elektronischen Rechnung ZUGFeRD 2.3 nach EN16931.
Weiterentwicklung eines geforkten Keycloak-Identity Providers und zentraler Komponenten für die Telematikinfrastruktur nach Gematik-Vorgabe und RFCs (OAuth 2.0, OpenID Connect). Beteiligung an der Architektur der vertrauenswürdigen Ausführungsumgebung (VAU) sowie Anpassung der elektronischen Patientenakte (ePA) in React.
Technische Beratung in der Logistik. Erstellen von Wireframes und Userflows. Konzeption, Entwicklung, Einführung und Betrieb einer mehrsprachigen Lagerverwaltungssoftware als responsive Web-Applikation für ein mittelständisches Industrieunternehmen in Österreich mit sechs Werken aus der Metallbranche (ca. 300 Mitarbeiter).
Lead Developer mit Schwerpunkt Java Backend und Mobile B2E. Entwicklung von Backends. Erstellen von Softwarearchitekturen für Mobile Apps.
Weiterentwicklung von B2E Mobile Android Apps und Java (Spring Boot) Backends
Weiterentwicklung der konzernalen Applikationsintergration, unter Verwendung von allen gängigen Protokollen und Dateiformaten. Technologiemanager in verschiedenen Projekten.
Weiterentwicklung von ERP, CRM und Onlineshopsoftware in der Cloud beim Kunden MMI Management GmbH.
Migration und Weiterentwicklung der Applikationsintegrationsplattform von JCaps nach Oracle SOA beim Kunden SPAR Österreichische Warenhandelsgmbh.
Weiterentwicklung von Digital Content Services in Java, Spring.
Weiterentwicklung des Abschlussprojekts in Java, Swing
Abschlussarbeit: Automatisierter Datenvergleich
Technische Beratung und Weiterentwicklung eines ERP-Systems für kleine und mittelständische Unternehmen im produzierenden Gewerbe für einen ERP-Systemanbieter aus Deutschland mit über 30 Kunden. Konzeption und Entwicklung von Softwarepaketen. Eigenständige Konzeption und Umsetzung der verpflichtenden elektronischen Rechnung ZUGFeRD 2.3 nach EN16931.
Weiterentwicklung eines geforkten Keycloak-Identity Providers und zentraler Komponenten für die Telematikinfrastruktur nach Gematik-Vorgabe und RFCs (OAuth 2.0, OpenID Connect). Beteiligung an der Architektur der vertrauenswürdigen Ausführungsumgebung (VAU) sowie Anpassung der elektronischen Patientenakte (ePA) in React.
Technische Beratung in der Logistik. Erstellen von Wireframes und Userflows. Konzeption, Entwicklung, Einführung und Betrieb einer mehrsprachigen Lagerverwaltungssoftware als responsive Web-Applikation für ein mittelständisches Industrieunternehmen in Österreich mit sechs Werken aus der Metallbranche (ca. 300 Mitarbeiter).
Lead Developer mit Schwerpunkt Java Backend und Mobile B2E. Entwicklung von Backends. Erstellen von Softwarearchitekturen für Mobile Apps.
Weiterentwicklung von B2E Mobile Android Apps und Java (Spring Boot) Backends
Weiterentwicklung der konzernalen Applikationsintergration, unter Verwendung von allen gängigen Protokollen und Dateiformaten. Technologiemanager in verschiedenen Projekten.
Weiterentwicklung von ERP, CRM und Onlineshopsoftware in der Cloud beim Kunden MMI Management GmbH.
Migration und Weiterentwicklung der Applikationsintegrationsplattform von JCaps nach Oracle SOA beim Kunden SPAR Österreichische Warenhandelsgmbh.
Weiterentwicklung von Digital Content Services in Java, Spring.
Weiterentwicklung des Abschlussprojekts in Java, Swing
Abschlussarbeit: Automatisierter Datenvergleich