Senior Controller mit folgenden Schwerpunkten: - Projekt-, Financial-, IT-, Technology-, R&D-Controlling - Reporting - Planung, Forecast
Aktualisiert am 13.05.2025
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 13.05.2025
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 100%
Projekt-Controlling
R&D-Controlling
Financial-Controlling
Technology Controlling
IT-Controlling
Reporting
Planung
Transferpricing / Intercompany-Verrechnung
Beteiligungscontrolling
Englisch
fließend in Wort und Schrift
Französisch
gut - sehr gut

Einsatzorte

Einsatzorte

Deutschland, Schweiz, Österreich
möglich

Projekte

Projekte

3 Jahre 6 Monate
2021-12 - heute

Interim Management

Freelancer / Interim Manager
Freelancer / Interim Manager
5 Monate
2024-05 - 2024-09

Interim Mandat: Global R&D-Controlling / Projekt-Controlling

  • Weiterentwicklung des unternehmensweiten BI/Data Warehouse Systems für den globalen Bereich R&D
  • Umsetzung globaler Standards für das R&D-Controlling
  • Aufbau und Pflege eines R&D-bezogenen Managementinformations- und Kennzahlensystems
  • Sicherstellung der Profitabilität bei Produktentwicklungen unter Einbeziehung des Target Costing Ansatzes
  • Sicherstellung eines kontinuierlichen Projektcontrollings (Budget, Termine, Fortschritt)
  • Erstellung der Planung
  • Erstellung der Analysen und Kommentare im Rahmen des Konzernberichtswesens (Monat-, Quartals- und Jahresabschluss)
Klüber Lubrication München GmbH
10 Monate
2022-05 - 2023-02

Global R&D-Controlling / Projekt-Controlling

  • Verantwortlich für das Controlling der R&D-Funktionen weltweit ? Internationales Projektcontrolling
  • Verantwortlich für globale direkte und indirekte R&D-Kosten in Bezug auf Geschäftsplanung, Budgetierung, Prognose, Analyse und Kommentierung
  • Adressierung wesentlicher Abweichungen und verständliche Darstellung der Treiber.
  • Anpassung der Finanzpläne
  • Abstimmungen mit Group-Accounting
Valneva Austria GmbH, Wien
6 Jahre 11 Monate
2015-01 - 2021-11

Technology Controlling / Prozessoptimierung

  • Technology Controlling / Prozessoptimierung, Digitalisierung, BI-Tool Implementierung
  • Prozessoptimierung, Digitalisierung
  • Kalkulationen für die deutsche Regulierungsbehörde BNetzA: Preise, Miet und Betriebskosten (Aufgaben von einer Beratungsfirma übernommen)
  • Digitalisierung der Preisermittlung auf Basis der SW KNIME
  • Monatsberichte für die DT-Technik GmbH (bis 2018)
  • Weiterentwicklung des Reportings auf eine BI-Tool Lösung (Qlik)
Deutsche Telekom Technik GmbH, Bonn
17 Jahre 6 Monate
2004-06 - 2021-11

IT-, Technology-, Financial-, Corporate-, Projekt-Controlling

Deutsche Telekom AG, Bonn
2 Jahre
2013-01 - 2014-12

Technology-, Corporate-, Business Unit-Controlling

  • Weiterentwicklung des DT-Group Controlling ReportsTechnology
  • Koordination der Mittelfristplanung, Budget- and FC-Prozess
  • Sonderprojekte (z.B. Benchmark mit Wettbewerbern)
Deutsche Telekom AG, Bonn Segment: Europe & Technology
3 Jahre 5 Monate
2009-08 - 2012-12

Technology-, Corporate-Controlling / Projektcontrolling

  • Technology-, Corporate-Controlling / Projektcontrolling / Transferpricing, Beteiligungscontrolling
  • Einbindung diverser Landesgesellschaften in ein globales Technology-Controlling
  • Projektcontrolling für Technology Projekte
  • Implementierung eines internationalen DT-Group Controlling Reports für Technology (weltweit Mobile- and Fixed-Network)
  • Report-Integration der USA, und Ost-EU-Gesellschaften
  • Koordination der Mittelfristplanung, Budget- and FC-Prozess
  • Transferpricing und Beteiligungscontrolling
Service Zentrale/Headquarters, Bonn
5 Jahre 2 Monate
2004-06 - 2009-07

IT-,Technology-, Corporate-Controlling / Projektcontrolling

  • Einbindung diverser Landesgesellschaften in ein internationales IT- und Technology-Controlling
  • Projektcontrolling für IT- und Technology-Projekte
  • Implementierung eines internationalen Management-ReportingSystems (EU)
  • Transferpricing und Beteiligungscontrolling
  • Ansprechpartner für Niederlande und Polen (business reviews, Besuche, Netzwerken)
T-Mobile International AG, Bonn
4 Jahre 8 Monate
1999-10 - 2004-05

Personalverantwortung für ein kleines Team

Leiter Controlling Forschung und Entwicklung
Leiter Controlling Forschung und Entwicklung
  • Gewährleistung der Transparenz für betriebswirtschaftliche Daten und Kennzahlen in F&E u.a. durch die Konzeption und Einführung eines neuen DV-gestützten Reporting-Systems
  • Aktive Teilnahme an Kooperations-Verhandlungen mit internationalen Pharma- onzernen; Schaffung von Voraussetzungen für erfolgreichen Abschluss
  • Projektleitungen: u.a. Konzeption u. Einführung von SAP R/3 in F&E
Grünenthal GmbH, Aachen
8 Jahre 6 Monate
1991-05 - 1999-10

Verantwortlich für das Bereichscontrolling

Stellvertretender Abteilungsleiter ?Financial and R&D-Controlling?
Stellvertretender Abteilungsleiter ?Financial and R&D-Controlling?
  • Verantwortlich für das Bereichscontrolling;
  • Bereichsgröße: ca. 550 Mitarbeiter, Budget ca. 75 Mio. EUR
  • Aufbau eines R&D-Projektcontrollings
Roche Diagnostics GmbH, Penzberg (Oberbayern)

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

6 Jahre 1 Monat
1984-10 - 1990-10

Studium Wirtschaftsingenieurwesen (Fachrichtung Elektrotechnik)

Diplom Wirtschaftsingenieur (Note: ?Gut? 2,0), Technische Universität Darmstadt
Diplom Wirtschaftsingenieur (Note: ?Gut? 2,0)
Technische Universität Darmstadt
  • Wirtschaftswissenschaftliche Vertiefung: Finanzwirtschaft
  • Ingenieurwissenschaftliche Vertiefung: Nachrichtentechnik
  • Studienbegleitende Tätigkeiten: Mitarbeit in der internationalen Studentenvereinigung AIESEC


Auslandspraktika

  • 07/1989 ? 09/1989 Siemens S.A., Brüssel
  • 07/1988 ? 09/1988 Banque Hypothécaire Européenne, Paris

Position

Position

Diplom - Wirtschaftsingenieur

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Projekt-Controlling R&D-Controlling Financial-Controlling Technology Controlling IT-Controlling Reporting Planung Transferpricing / Intercompany-Verrechnung Beteiligungscontrolling

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Kenntnisse

IT

  • IT: SAP, SAP-FI/CO: sehr gute Anwenderkenntnisse
  • MS Office: sehr gute Anwenderkenntnisse in Excel (S-Verweise, Pivot-Tabellen, Nutzung von Funktionen)
  • gute Anwenderkenntnisse in Access, PowerPoint, Word, Outlook
  • Qlik (BI-Tool, ähnlich wie Power BI): gute Anwenderkenntnisse
  • Power BI: Grundkenntnisse
  • Microsoft Dynamics AX (ERP-System): gute Anwenderkenntnisse
  • Prevero (Planungstool): gute Anwenderkenntnisse
  • Hyperion: gute Anwenderkenntnisse
  • Cognos: gute Anwenderkenntnisse
  • Grundkenntnisse in: HTML, CSS, JavaScript

Wehrdienst

07/1982 ? 06/1984

Wehrdienst (Zeitsoldat)


07/1983 ? 06/1984 

NATO-Hauptquartier SHAPE (Belgien)


07/1982 ? 06/1983 

Ausbildung für NATO-Verbände (Köln)

Einsatzorte

Einsatzorte

Deutschland, Schweiz, Österreich
möglich

Projekte

Projekte

3 Jahre 6 Monate
2021-12 - heute

Interim Management

Freelancer / Interim Manager
Freelancer / Interim Manager
5 Monate
2024-05 - 2024-09

Interim Mandat: Global R&D-Controlling / Projekt-Controlling

  • Weiterentwicklung des unternehmensweiten BI/Data Warehouse Systems für den globalen Bereich R&D
  • Umsetzung globaler Standards für das R&D-Controlling
  • Aufbau und Pflege eines R&D-bezogenen Managementinformations- und Kennzahlensystems
  • Sicherstellung der Profitabilität bei Produktentwicklungen unter Einbeziehung des Target Costing Ansatzes
  • Sicherstellung eines kontinuierlichen Projektcontrollings (Budget, Termine, Fortschritt)
  • Erstellung der Planung
  • Erstellung der Analysen und Kommentare im Rahmen des Konzernberichtswesens (Monat-, Quartals- und Jahresabschluss)
Klüber Lubrication München GmbH
10 Monate
2022-05 - 2023-02

Global R&D-Controlling / Projekt-Controlling

  • Verantwortlich für das Controlling der R&D-Funktionen weltweit ? Internationales Projektcontrolling
  • Verantwortlich für globale direkte und indirekte R&D-Kosten in Bezug auf Geschäftsplanung, Budgetierung, Prognose, Analyse und Kommentierung
  • Adressierung wesentlicher Abweichungen und verständliche Darstellung der Treiber.
  • Anpassung der Finanzpläne
  • Abstimmungen mit Group-Accounting
Valneva Austria GmbH, Wien
6 Jahre 11 Monate
2015-01 - 2021-11

Technology Controlling / Prozessoptimierung

  • Technology Controlling / Prozessoptimierung, Digitalisierung, BI-Tool Implementierung
  • Prozessoptimierung, Digitalisierung
  • Kalkulationen für die deutsche Regulierungsbehörde BNetzA: Preise, Miet und Betriebskosten (Aufgaben von einer Beratungsfirma übernommen)
  • Digitalisierung der Preisermittlung auf Basis der SW KNIME
  • Monatsberichte für die DT-Technik GmbH (bis 2018)
  • Weiterentwicklung des Reportings auf eine BI-Tool Lösung (Qlik)
Deutsche Telekom Technik GmbH, Bonn
17 Jahre 6 Monate
2004-06 - 2021-11

IT-, Technology-, Financial-, Corporate-, Projekt-Controlling

Deutsche Telekom AG, Bonn
2 Jahre
2013-01 - 2014-12

Technology-, Corporate-, Business Unit-Controlling

  • Weiterentwicklung des DT-Group Controlling ReportsTechnology
  • Koordination der Mittelfristplanung, Budget- and FC-Prozess
  • Sonderprojekte (z.B. Benchmark mit Wettbewerbern)
Deutsche Telekom AG, Bonn Segment: Europe & Technology
3 Jahre 5 Monate
2009-08 - 2012-12

Technology-, Corporate-Controlling / Projektcontrolling

  • Technology-, Corporate-Controlling / Projektcontrolling / Transferpricing, Beteiligungscontrolling
  • Einbindung diverser Landesgesellschaften in ein globales Technology-Controlling
  • Projektcontrolling für Technology Projekte
  • Implementierung eines internationalen DT-Group Controlling Reports für Technology (weltweit Mobile- and Fixed-Network)
  • Report-Integration der USA, und Ost-EU-Gesellschaften
  • Koordination der Mittelfristplanung, Budget- and FC-Prozess
  • Transferpricing und Beteiligungscontrolling
Service Zentrale/Headquarters, Bonn
5 Jahre 2 Monate
2004-06 - 2009-07

IT-,Technology-, Corporate-Controlling / Projektcontrolling

  • Einbindung diverser Landesgesellschaften in ein internationales IT- und Technology-Controlling
  • Projektcontrolling für IT- und Technology-Projekte
  • Implementierung eines internationalen Management-ReportingSystems (EU)
  • Transferpricing und Beteiligungscontrolling
  • Ansprechpartner für Niederlande und Polen (business reviews, Besuche, Netzwerken)
T-Mobile International AG, Bonn
4 Jahre 8 Monate
1999-10 - 2004-05

Personalverantwortung für ein kleines Team

Leiter Controlling Forschung und Entwicklung
Leiter Controlling Forschung und Entwicklung
  • Gewährleistung der Transparenz für betriebswirtschaftliche Daten und Kennzahlen in F&E u.a. durch die Konzeption und Einführung eines neuen DV-gestützten Reporting-Systems
  • Aktive Teilnahme an Kooperations-Verhandlungen mit internationalen Pharma- onzernen; Schaffung von Voraussetzungen für erfolgreichen Abschluss
  • Projektleitungen: u.a. Konzeption u. Einführung von SAP R/3 in F&E
Grünenthal GmbH, Aachen
8 Jahre 6 Monate
1991-05 - 1999-10

Verantwortlich für das Bereichscontrolling

Stellvertretender Abteilungsleiter ?Financial and R&D-Controlling?
Stellvertretender Abteilungsleiter ?Financial and R&D-Controlling?
  • Verantwortlich für das Bereichscontrolling;
  • Bereichsgröße: ca. 550 Mitarbeiter, Budget ca. 75 Mio. EUR
  • Aufbau eines R&D-Projektcontrollings
Roche Diagnostics GmbH, Penzberg (Oberbayern)

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

6 Jahre 1 Monat
1984-10 - 1990-10

Studium Wirtschaftsingenieurwesen (Fachrichtung Elektrotechnik)

Diplom Wirtschaftsingenieur (Note: ?Gut? 2,0), Technische Universität Darmstadt
Diplom Wirtschaftsingenieur (Note: ?Gut? 2,0)
Technische Universität Darmstadt
  • Wirtschaftswissenschaftliche Vertiefung: Finanzwirtschaft
  • Ingenieurwissenschaftliche Vertiefung: Nachrichtentechnik
  • Studienbegleitende Tätigkeiten: Mitarbeit in der internationalen Studentenvereinigung AIESEC


Auslandspraktika

  • 07/1989 ? 09/1989 Siemens S.A., Brüssel
  • 07/1988 ? 09/1988 Banque Hypothécaire Européenne, Paris

Position

Position

Diplom - Wirtschaftsingenieur

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Projekt-Controlling R&D-Controlling Financial-Controlling Technology Controlling IT-Controlling Reporting Planung Transferpricing / Intercompany-Verrechnung Beteiligungscontrolling

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Kenntnisse

IT

  • IT: SAP, SAP-FI/CO: sehr gute Anwenderkenntnisse
  • MS Office: sehr gute Anwenderkenntnisse in Excel (S-Verweise, Pivot-Tabellen, Nutzung von Funktionen)
  • gute Anwenderkenntnisse in Access, PowerPoint, Word, Outlook
  • Qlik (BI-Tool, ähnlich wie Power BI): gute Anwenderkenntnisse
  • Power BI: Grundkenntnisse
  • Microsoft Dynamics AX (ERP-System): gute Anwenderkenntnisse
  • Prevero (Planungstool): gute Anwenderkenntnisse
  • Hyperion: gute Anwenderkenntnisse
  • Cognos: gute Anwenderkenntnisse
  • Grundkenntnisse in: HTML, CSS, JavaScript

Wehrdienst

07/1982 ? 06/1984

Wehrdienst (Zeitsoldat)


07/1983 ? 06/1984 

NATO-Hauptquartier SHAPE (Belgien)


07/1982 ? 06/1983 

Ausbildung für NATO-Verbände (Köln)

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.