Mehrjährige Erfahrung im Projektmanagement bei der Umsetzung von Netzwerk-Rollouts für Enterprise Kunden und im Behördenumfeld
Aktualisiert am 25.03.2025
Profil
Mitarbeiter eines Dienstleisters
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 23.05.2025
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 100%
Skill-Profil eines fest angestellten Mitarbeiters des Dienstleisters
Englisch
Fortgeschritten
Deutsch
Muttersprache

Einsatzorte

Einsatzorte

Frankfurt am Main (+50km)
Deutschland
möglich

Projekte

Projekte

4 Jahre
2019-01 - 2022-12

Organisation und Weiterentwicklung eines großen Behördennetzes

Projektmanager ITIL V3 VS-NfD MPLS ...
Projektmanager
Beratung und Unterstützung im Bereich Koordinierung und Beauftragung (Management) von Netzinfrastruktur zur Organisation und Weiterentwicklung eines großen Behördennetzes
  • Mitwirkung an der Erstellung eines Umsetzungskonzepts auf Basis eines Lösungsdesigns im Bereich VoIP

  • Mitwirkung an der Erstellung eines Lösungsdesigns auf Basis eines Pflichtenheftes im Bereich VoIP

  • Erstellung eines Pflichtenheftes auf Basis des Lastenheftes im Bereich VoIP

  • Beratung bei der Erstellung eines Lastenheftes im Bereich VoIP

  • Koordination der Durchführung zur Ertüchtigung des ITZBund-Netzes zur VoIP ? Readiness im Zuge eines Change Request

  • Technisch-organisatorische Betreuung des Netzes mit über 1200 Lokationen u.a. mit den Technologien MPLS, Ethernet Connect, Company Connect, IP-Transit, SIP-Trunk, Verschlüsselungs-/Firewall-Technologien

  • Management der Betriebsorganisation nach ITIL unter Nutzung des Ticketsystems BMC-Remedy

  • Operatives Projektmanagement und Projektkoordination im NAZ-Umfeld im Rahmen der Projekte VoIP-Readyness und VoIP-Einführung für verschiedene Behörden

  • Erfassung von Voice-Standortbasisdaten in die Datenbasis

  • Beauftragung, Steuerung und Koordination von externen Dienstleistern und Aufträgen z.B. zur Standorterkundung unter der Datenbasis Nutzung und eines Rollout-Tools

  • Koordination logistischer Aufgaben wie z.B. Beauftragung und Überwachung des Standortpaket-Versands von Hardware wie WAN-Optimierern, Kryptierern, Switches und Routern

  • Beauftragung, Steuerung und Koordination von Technikereinsätzen in Abstimmung mit der DTBS (Deutsche Telekom Business Solution GmbH) und den Kunden der Behörde nach Feststellung der Standortvoraussetzungen zur Installation des Standortpakets  

    Controlling und Überwachungsaufgaben, wie z.B. der Montage der Standortpakete inkl. der Betriebsbereitschaftsmeldung (RfU)

  • Beauftragung der Behörden-internen WAN-Abteilung zur endgültigen Inbetriebnahme des neuen Anschlusses sowie der Außerbetriebnahme des alten Anschlusses

    Wahrnehmung von Dokumentationsaufgaben mittels MS-Office-Programmen (Word, Excel, Powerpoint, Outlook)

  • Kontrolle und Pflege von Datenbankinhalten in der Netzinformationsdatenbank

    Abstimmung und Weiterentwicklung der Sachstandsdokumentation für die Behörde       

Genua Riverbed BMC Remedy ARS Cisco
ITIL V3 VS-NfD MPLS SIP-Trunk
Behörde
Rhein-Main-Gebiet
3 Jahre
2016-02 - 2019-01

2nd Level Support Tetra-Netze für das Tochter-unternehmen eines internationalen Luft- und Raumfahrtkonzern

2nd Level Support BOS SLA
2nd Level Support
  • Sicherstellung des definierten Zustands des BOS-Net und diverser Tetra-Kundennetze im Remote Assistent Center Sulzbach

  • Bearbeitung gemeldeter Incidents und Service Requests

    • Analyse der Störmeldungen

    • Lösung technischer Probleme via Ferndiagnose, Remote Access bzw. Fehlernachstellung mittels vorhandener Testanlagen im Labor in Sulzbach

    • Beauftragung und Steuerung von Field Service UAN zwecks Störungsbeseitigung vor Ort

  • Enge Zusammenarbeit mit dem Netzbetreiber, dem 3rd Level-Support, sowie der Produktentwicklung zur Wiederherstellung und Fehlerbeseitigung an betriebstüchtigen Systemen

  • Sicherstellung der Einhaltung der vertraglichen Service Level Agreements im Schicht Betrieb

TETRA
BOS SLA
Raumfahrtkonzern
Rhein-Main-Gebiet
1 Jahr
2015-02 - 2016-01

Schulung der Angehörigen von Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS)

Trainer TETRA BOS
Trainer

Systemübersicht-Schulung des gesamten Netzes in:

  • Netzarchitektur

  • Netzelemente

  • Organisationskonzept

  • Sprachkommunikationen

  • Datenkommunikation

  • TETRA-Luftschnittstelle

  • Mobilitätsmanagement

  • Sicherheit

  • Nummerierung

  • Managementeinrichtungen für Nutzer

  • Managementeinrichtungen für Netzbetreiber

TETRA BOS
Behörde
Rhein-Main-Gebiet
2 Jahre 2 Monate
2011-12 - 2014-01

Release Deployment Management NGN Ausbau im Projekt Herkules der Bundeswehr im Auftrag der BWI-IT GmbH

Projektmanager und -koordinator Rollout NGN Netzwerk
Projektmanager und -koordinator

Rolloutkoordination und Umsetzung aller notwendigen Arbeiten im Rahmen des NGN-Ausbaus

  • Definition und Überwachung der Zeitpläne für Anlagen- und Geräterollout (Cisco Voice und LAN Komponenten, Unify Hipath und AVAYA i55)

  • Initiierung der Komponentenbeschaffung

  • Koordination aller Ressourcen für die Realisierung vor Ort und in den BKZ (Betriebs-Kompetenz-Zentren LAN, WAN und TK)

  • Planung und Koordination des Endgeräte Rollout

  • Enge Zusammenarbeit mit allen Lieferanten sowie Instanzen der BWI und der Bundeswehr

  • Überprüfung der Leistungserbringung und anschließende kaufmännische Aktivierung

  • Qualitätssicherung (Überprüfung) der Bestandsdaten nach Liegenschaftsrollout

  • Pflege der Offene Punkte Liste des Rollouts

Cisco Avaya i55 Unify HiPath
Rollout NGN Netzwerk
Bundeswehr
Rhein-Main-Gebiet

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

Position

Position

Rolloutkoordination, Projektmanagement im Netzwerk, Voice und BOS/TETRA-Umfeld

1st-, 2nd- und 3rd-Level Support vor allem im Behördenumfeld in größeren Netzwerkumgebungen

Schulungen im Bereich BOS/TETRA

Kompetenzen

Kompetenzen

Schwerpunkte

SIP-Trunk
Experte
TK-Systeme
Experte
Applikationen im Voice-Umfeld: UMS, CTI etc.
Experte
Verschlüsselungs- und Firewalltechnologien
Experte
SDH-/DWDM
Experte
BOS/TETRA
Experte
Rollout-Planung
Experte
Erstellung von Pflichten- und Lastenheften
Experte
Security für VoIP
Fortgeschritten
Grundschutz nach BSI
Experte
Prince 2
Fortgeschritten
Sicherheitsüberprüfung Ü2

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Cisco
Experte
Avaya
Experte
Mitel
Experte
ITIL

Branchen

Branchen

Behörden, Luftfahrtindustrie, Industrie

Einsatzorte

Einsatzorte

Frankfurt am Main (+50km)
Deutschland
möglich

Projekte

Projekte

4 Jahre
2019-01 - 2022-12

Organisation und Weiterentwicklung eines großen Behördennetzes

Projektmanager ITIL V3 VS-NfD MPLS ...
Projektmanager
Beratung und Unterstützung im Bereich Koordinierung und Beauftragung (Management) von Netzinfrastruktur zur Organisation und Weiterentwicklung eines großen Behördennetzes
  • Mitwirkung an der Erstellung eines Umsetzungskonzepts auf Basis eines Lösungsdesigns im Bereich VoIP

  • Mitwirkung an der Erstellung eines Lösungsdesigns auf Basis eines Pflichtenheftes im Bereich VoIP

  • Erstellung eines Pflichtenheftes auf Basis des Lastenheftes im Bereich VoIP

  • Beratung bei der Erstellung eines Lastenheftes im Bereich VoIP

  • Koordination der Durchführung zur Ertüchtigung des ITZBund-Netzes zur VoIP ? Readiness im Zuge eines Change Request

  • Technisch-organisatorische Betreuung des Netzes mit über 1200 Lokationen u.a. mit den Technologien MPLS, Ethernet Connect, Company Connect, IP-Transit, SIP-Trunk, Verschlüsselungs-/Firewall-Technologien

  • Management der Betriebsorganisation nach ITIL unter Nutzung des Ticketsystems BMC-Remedy

  • Operatives Projektmanagement und Projektkoordination im NAZ-Umfeld im Rahmen der Projekte VoIP-Readyness und VoIP-Einführung für verschiedene Behörden

  • Erfassung von Voice-Standortbasisdaten in die Datenbasis

  • Beauftragung, Steuerung und Koordination von externen Dienstleistern und Aufträgen z.B. zur Standorterkundung unter der Datenbasis Nutzung und eines Rollout-Tools

  • Koordination logistischer Aufgaben wie z.B. Beauftragung und Überwachung des Standortpaket-Versands von Hardware wie WAN-Optimierern, Kryptierern, Switches und Routern

  • Beauftragung, Steuerung und Koordination von Technikereinsätzen in Abstimmung mit der DTBS (Deutsche Telekom Business Solution GmbH) und den Kunden der Behörde nach Feststellung der Standortvoraussetzungen zur Installation des Standortpakets  

    Controlling und Überwachungsaufgaben, wie z.B. der Montage der Standortpakete inkl. der Betriebsbereitschaftsmeldung (RfU)

  • Beauftragung der Behörden-internen WAN-Abteilung zur endgültigen Inbetriebnahme des neuen Anschlusses sowie der Außerbetriebnahme des alten Anschlusses

    Wahrnehmung von Dokumentationsaufgaben mittels MS-Office-Programmen (Word, Excel, Powerpoint, Outlook)

  • Kontrolle und Pflege von Datenbankinhalten in der Netzinformationsdatenbank

    Abstimmung und Weiterentwicklung der Sachstandsdokumentation für die Behörde       

Genua Riverbed BMC Remedy ARS Cisco
ITIL V3 VS-NfD MPLS SIP-Trunk
Behörde
Rhein-Main-Gebiet
3 Jahre
2016-02 - 2019-01

2nd Level Support Tetra-Netze für das Tochter-unternehmen eines internationalen Luft- und Raumfahrtkonzern

2nd Level Support BOS SLA
2nd Level Support
  • Sicherstellung des definierten Zustands des BOS-Net und diverser Tetra-Kundennetze im Remote Assistent Center Sulzbach

  • Bearbeitung gemeldeter Incidents und Service Requests

    • Analyse der Störmeldungen

    • Lösung technischer Probleme via Ferndiagnose, Remote Access bzw. Fehlernachstellung mittels vorhandener Testanlagen im Labor in Sulzbach

    • Beauftragung und Steuerung von Field Service UAN zwecks Störungsbeseitigung vor Ort

  • Enge Zusammenarbeit mit dem Netzbetreiber, dem 3rd Level-Support, sowie der Produktentwicklung zur Wiederherstellung und Fehlerbeseitigung an betriebstüchtigen Systemen

  • Sicherstellung der Einhaltung der vertraglichen Service Level Agreements im Schicht Betrieb

TETRA
BOS SLA
Raumfahrtkonzern
Rhein-Main-Gebiet
1 Jahr
2015-02 - 2016-01

Schulung der Angehörigen von Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS)

Trainer TETRA BOS
Trainer

Systemübersicht-Schulung des gesamten Netzes in:

  • Netzarchitektur

  • Netzelemente

  • Organisationskonzept

  • Sprachkommunikationen

  • Datenkommunikation

  • TETRA-Luftschnittstelle

  • Mobilitätsmanagement

  • Sicherheit

  • Nummerierung

  • Managementeinrichtungen für Nutzer

  • Managementeinrichtungen für Netzbetreiber

TETRA BOS
Behörde
Rhein-Main-Gebiet
2 Jahre 2 Monate
2011-12 - 2014-01

Release Deployment Management NGN Ausbau im Projekt Herkules der Bundeswehr im Auftrag der BWI-IT GmbH

Projektmanager und -koordinator Rollout NGN Netzwerk
Projektmanager und -koordinator

Rolloutkoordination und Umsetzung aller notwendigen Arbeiten im Rahmen des NGN-Ausbaus

  • Definition und Überwachung der Zeitpläne für Anlagen- und Geräterollout (Cisco Voice und LAN Komponenten, Unify Hipath und AVAYA i55)

  • Initiierung der Komponentenbeschaffung

  • Koordination aller Ressourcen für die Realisierung vor Ort und in den BKZ (Betriebs-Kompetenz-Zentren LAN, WAN und TK)

  • Planung und Koordination des Endgeräte Rollout

  • Enge Zusammenarbeit mit allen Lieferanten sowie Instanzen der BWI und der Bundeswehr

  • Überprüfung der Leistungserbringung und anschließende kaufmännische Aktivierung

  • Qualitätssicherung (Überprüfung) der Bestandsdaten nach Liegenschaftsrollout

  • Pflege der Offene Punkte Liste des Rollouts

Cisco Avaya i55 Unify HiPath
Rollout NGN Netzwerk
Bundeswehr
Rhein-Main-Gebiet

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

Position

Position

Rolloutkoordination, Projektmanagement im Netzwerk, Voice und BOS/TETRA-Umfeld

1st-, 2nd- und 3rd-Level Support vor allem im Behördenumfeld in größeren Netzwerkumgebungen

Schulungen im Bereich BOS/TETRA

Kompetenzen

Kompetenzen

Schwerpunkte

SIP-Trunk
Experte
TK-Systeme
Experte
Applikationen im Voice-Umfeld: UMS, CTI etc.
Experte
Verschlüsselungs- und Firewalltechnologien
Experte
SDH-/DWDM
Experte
BOS/TETRA
Experte
Rollout-Planung
Experte
Erstellung von Pflichten- und Lastenheften
Experte
Security für VoIP
Fortgeschritten
Grundschutz nach BSI
Experte
Prince 2
Fortgeschritten
Sicherheitsüberprüfung Ü2

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Cisco
Experte
Avaya
Experte
Mitel
Experte
ITIL

Branchen

Branchen

Behörden, Luftfahrtindustrie, Industrie

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.