ProfilErfahrener IT-Leiter mit umfassender Expertise in der strategischen und operativen Leitung von IT-Abteilungen in unterschiedlichen Branchen mit Schwerpunkt Versicherungen. Ausgezeichnet durch die Fähigkeit zur Modernisierung von Entwicklungsprozessen. Stark in der Initiierung und Leitung von IT-Systemmodernisierungen, einschließlich der Implementierung von Standardsoftware und der Umsetzung agiler Transformationen. Erfolgreich in der Steigerung der Prozesseffizienz, Teamdynamik und bei der Transformation in die Public Cloud.
FACHKOMPETENZEN- System Modernisierung
- Aufbau von DevSecOps Prozessen
- Softwareentwicklung
- Internationale Dienstleister Steuerung
- IT-Systemmodernisierung
- Stakeholder Management auf allen Ebenen
- Agile Transformation
- Cloud Transformation (AWS)
- IT Betrieb und ITIL
- Technologieimplementierung und -betrieb
- HandsOn Mentalität
- ERP Systeme und BPO
Beruflicher Werdegang09/2024 ? 08/2025Firma: NEUE RECHTSSCHUTZ VERSICHERUNG
Position: Leiter IT
- Interimsleitung der IT der Versicherung. Infrastruktur mit eigenem Rechenzentrum, Anwendungsentwicklung und Anwendungsbetrieb. Neben dem Abschluss laufender Projekte arbeite ich auch intensiv an der DORA Konformität des RZ Betriebs sowie der Cyber Sicherheit.
- Ausgewählte Schlüsselerfolge:
- Neuaufsetzen des Projektes zur Aktualisierung der Vertragsverwaltung auf Basis von WinSure. Erfolgreiche Reorganisation des Projektteams und der Prozesse mit dem Umsetzungsdienstleister.
04/2020 ? 08/2024Firma: R+V VERSICHERUNG
Position: Bereichsleiter Facharchitektur und Anwendungsmanagement R+V Personen
- Leitung des Bereichs Facharchitektur und Anwendungsmanagement, mit Fokus auf die Geschäftsfelder Leben, Gesundheit und Liquidität. Management eines großen Projektportfolios mit einem Jahresbudget von 60 Millionen Euro. Personalverantwortung für ein Team von 200 Mitarbeitern, inklusive Führung, Entwicklung und Standortkoordination. Initiierung und Leitung der Systemmodernisierung, inklusive der Implementierung von Standardsoftware und der Ablösung alter Systeme. Umsetzung der agilen Transformation zur Steigerung der Prozesseffizienz und Teamdynamik. Application Lifecycle Management von ca. 250 Anwendungen im Ressort Personen.
- Ausgewählte Schlüsselerfolge:
- Schlüsselrolle bei der Modernisierung der IT-Systeme, insbesondere durch ein Projekt zur Einführung einer neuen Standardsoftware für die Bestandsführung Leben
- Umstellung auf agile Prozesse, was zu einer verbesserten Reaktionsfähigkeit und Marktanpassung führte.
12/2014 ? 03/2020Firma: SWISS LIFE AG, GARCHING
Position: Leiter IT Anwendungsentwicklung Versicherung
- Leitung des IT-Bereichs für Anwendungsentwicklung mit einem Team von 105 internen und 30 externen Mitarbeitern. Sicherstellung des reibungslosen Betriebs und der kontinuierlichen Weiterentwicklung aller Systeme der Versicherung. Planung und Steuerung eines umfangreichen IT Projektportfolios mit ca. 33.000 Personentagen pro Jahr. Modernisierung der Anwendungslandschaft, einschließlich der Migration in die Public Cloud (AWS) und der Implementierung von Docker Containern auf Kubernetes. Kulturelle Weiterentwicklung des Teams hin zu mehr Agilität und Eigenverantwortung, einschließlich der Einführung agiler Entwicklungsmethoden. Einführung von Release- und Testmanagement, DevOps und CI/CD Prozessen zur Optimierung der Entwicklungs- und Betriebsabläufe.
- Ausgewählte Schlüsselerfolge:
- Pionierarbeit in der Public Cloud-Migration (AWS) für Swiss Life AG, Modernisierung und Zukunftssicherung der IT-Infrastruktur
- Erfolgreiche Implementierung agiler Entwicklungsmethoden, kultureller Wandel und Effizienzsteigerung in der Arbeitsweise
- Transformation der Anwendungslandschaft in die Public Cloud und Modernisierung der Versicherungssysteme, Unterstützung der Produktstrategie und Sicherung eines Jahresumsatzes von 2 Milliarden Euro
10/2010 ? 10/2014Firma: HEIDELBERGER LEBEN
Position: Application Development Manager
- Management der Offshore-Softwareentwicklung und des Systemtests in Indien, angepasst an die spezifischen Bedürfnisse der Heidelberger Lebensversicherung. Erstellung und Umsetzung von maßgeschneiderten Anforderungs- und Qualitätssicherungsdokumenten. Implementierung von Release-Management und Anforderungsmanagement-Systemen. Entwicklung von übergreifenden Prozessen für den gesamten Lebenszyklus von der Anforderung bis zur Implementierung. Pflege und Management von Beziehungen zu Stakeholdern auf höchster Unternehmensebene. Sicherstellung der Compliance mit den Richtlinien der englischen Muttergesellschaft in allen Geschäftsprozessen.
- Ausgewählte Schlüsselerfolge:
- Aufbau und Etablierung eines effektiven Softwareentwicklungs- und Testprozesses in Indien, der die Qualität und Effizienz der Softwareproduktion steigerte
- Erfolgreiche Integration der Compliance-Standards in die Betriebsabläufe, was die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften gewährleistete
05/2009 ? 09/2010Position: Geschäftsstellenleitung
Firma: Netpioneer GmbH, München
03/2006 ? 04/2009Position: Vide President Technik
Firma: Netviewer, Karlsruhe
08/2005 ? 02/2006Position: Leiter Softwareentwicklung CBW
Firma: Web.de, Karlsruhe
09/2001 ? 07/2005Position: Leiter IT
Firma: MyToys.de GmbH, Berlin
06/2000 ? 08/2001Position: Leiter Technik
Firma: Calicado GmbH, Wiesbaden
10/1999 ? 05/2000Position: Projektleiter und Koordinator in Heidelberg
01/1997 ? 09/1999Position: Softwareentwickler
Firma: Libra Software GmbH, Mannheim
03/1994 - 09/1996Position: Systembetreuer und Anwendungsprogrammierer
Firma: BCE, Darmstadt
07/1994 - 09/1994Position: Praktikum
Firma: GSI, Darmstadt
07/1995 - 09/1995Position: Praktikum
Firma: Forschungszentrum der Deutschen Telekom, Darmstadt
10/1995 - 12/1996Position: Freier Mitarbeiter
Firma: Forschungszentrum der Deutschen Telekom, Darmstadt
07/1991 - 10/1992Position: Zivildienst
Firma: Christoph-Graupner-Schule, Darmstadt