IT Interim Management und IT Projektleitung für Banken und Versicherungen
Aktualisiert am 23.06.2025
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 06.07.2025
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 100%
Digitalisierung
Transformationsprojekte
Leadership
PMI-PMP
Scrum
ITIL
ISO/IEC 270001
Aufbauorganisation
Prozessentwicklung
Deutsch
Muttersprache
Englisch
verhandlungssicher
Italienisch
Grundkenntnisse

Einsatzorte

Einsatzorte

Hannover (+500km)
Deutschland
möglich

Projekte

Projekte

3 Jahre 6 Monate
2022-01 - heute

Bereichsleitung - Informationstechnologie

Bereichsleiter Informationstechnologie/ Prokurist
Bereichsleiter Informationstechnologie/ Prokurist
  • Fachliche und disziplinarische Führung des Bereichs Informationstechnologie mit ca. 140 Mitarbeitern
  • Weiterentwicklung des Bereichs in organisatorischer und technologischer Sicht
  • Budget- und ergebnisverantwortlich für den Bereich
  • Beratung und Unterstützung des Vorstands
  • Prokura erteilt in 08/2022
  • Bisherige Umsetzungen:
    • Neustrukturierung der Auf- und Ablauforganisation angelehnt an das ITIL-Framework bei Berücksichtigung der Notwendigkeit der Nutzung agiler Konzepte und Methoden
    • Ausbau der neuen Abteilung ?IT-Steuerung? zu Erhöhung der Professionalisierung aber auch zur Absicherung notwendiger IT-Governance und Security
    • Implementierung eines auf Bereichsleitungsebene angesiedelten Priorisierungsausschusses zur Optimierung des Outputs der IT auf die Belange der operativen Fachbereiche
    • Implementierung der Abteilung Application Management um die Betreuung der Anwendungen im Unternehmen über deren gesamten Produkt-Lebenszyklus zu zentralisieren
    • Verstärkung des Fokus auf IT-Security-Themen und Ausbau der genutzten Modelle und Security-Lösungen
    • Implementierung einer KI-Strategie sowie der personellen und organisatorischen Voraussetzungen für eine erfolgreiche Weiterentwicklung und Nutzung
auf Anfrage
3 Jahre 10 Monate
2018-03 - 2021-12

IT-Bereitstellung

Abteilungsleiter
Abteilungsleiter
  • Fachliche und disziplinarische Führung der in drei Teams organisierten Abteilung (19 Mitarbeiter) mit den Schwerpunkten ?Kernbanksystem?, ?Drittanwendungen? und ?Anwendungsentwicklung?
  • Beratung und Unterstützung der Fachbereiche hinsichtlich Prozessoptimierungen
  • Verantwortlich für die auf ITIL basierenden Transition Prozesse ?Change-Management?, ?Testmanagement?, ?Configuration Management? sowie ?Release Management? ? insbesondere Verantwortlich für die Implementierung neuer Releases im Kernbanksystem OSPlus
  • Budgetverantwortlich für Kosten und Investitionen
  • Verantwortung für die Umsetzung der Planungsvorgaben sowie die spezifizierte Übergabe der daraus resultierenden Betriebsaufgaben an den IT-Betrieb.
  • Verantwortung als Zentrale Anwendungsstelle für die eingesetzten Fremd- und Eigenanwendungen.
  • Sicherstellung/ Erstellung der Verfahrensdokumentation (Betriebs- u. Anwendungsdokumentation, Datensicherungskonzepte, Bereitstellung der Konfigurationsvorgaben)
  • Mitglied im Lenkungsausschuss für das Projekt ?Neue IT-Infrastruktur?
  • Projektleiter für das Projekt ?Implementierung eines SIEM-Systems?
LBS Norddeutsche Landesbausparkasse Berlin-Hannover
2 Jahre 11 Monate
2015-04 - 2018-02

verschiedenes

Leiter Information- and Communications Technology, Mitglied des Geschäftsführungskreises
Leiter Information- and Communications Technology, Mitglied des Geschäftsführungskreises
  • Fachliche und disziplinarische Führung des ICT-Teams (5 Mitarbeiter)
  • Verantwortlich für den ICT-Einkauf für alle Deutschen Gesellschaften der Gruppe
  • Beratung und Unterstützung der Fachbereiche hinsichtlich Prozessoptimierung
  • Unterstützung der Group ICT bei der Weiterentwicklung und Umsetzung der globalen ICT-Strategie
  • Zuständig für Datensicherheit, Datensicherung, Datenhaltung der Auswahl der Soft- und Hardware sowie der Wartungs- und Dienstleistungsverträge
  • Sicherstellen der Betriebsbereitschaft sowie Weiterentwicklung der Infrastruktur auf Basis Microsoft Windows, MS Exchange, HP Aruba Switches, Cisco WLAN, SQL- sowie Oracle Datenbanken, Avaya VOIP Telefonie sowie diverser Anwendungen, insbesondere SAP R/3
  • Betreuung der Auszubildenden im Beruf ?IT-Systemkaufmann/-frau
  • Budgetverantwortlich für CAPEX und OPEX
  • Aufnahme in den Geschäftsführungskreis im Juli 2015
auf Anfrage
3 Jahre 7 Monate
2011-09 - 2015-03

Prozessoptimierungsprojekte

IT-Projektleiter
IT-Projektleiter
Leitung von IT- sowie Prozessoptimierungsprojekten am Standort Wunstorf, u.a. ?Implementierung eine Pick-BY-Voice-Lösung? für die Logistik
Marley Deutschland GmbH
2 Jahre 7 Monate
2012-06 - 2014-12

Aufbau und Schulung von der Projektorganisationen

IT-Projektleiter
IT-Projektleiter
  • Aufbau und Schulung von der Projektorganisationen
  • Verantwortlich für Projektcontrolling, Vertragsgestaltung, Abrechnung und Koordination von Dienstleistern
  • Budget- und terminverantwortlich
  • Führung und Koordination von externen Beratern und Softwareentwicklern
  • Berichterstattung an den Director ICT Germany
  • Leitung diverser Projekte und Teilprojekte, u.a. technischer Projektleiter der Implementierung des ERP-Systems Microsoft Dynamics AX sowie der Aufbau eines zentralen Rechenzentrums für die Deutschen sowie Osteuropäischen (auf Anfrage) Unternehmenseinheiten in Abstimmung mit der IT-Leitung in Brüssel 
Friatec AG, Mannheim
2 Jahre 11 Monate
2008-10 - 2011-08

Produktmanagement - Abwassersysteme

Produktmanager
Produktmanager
  • Verantwortlich für die Sortimente Abwassersysteme (HT, KG) sowie Trinkwasserleitungen (Kalt- und Warmwassersysteme) mit einem gesamten Volumen von ca. 30 Mio ?
  • Marketingbetreuung, Markt- und Sortimentsgestaltung sowie die Markt- und Produktentwicklung ? auch in Zusammenarbeit mit den ausländischen Schwestergesellschaften
  • Preisgestaltung der Sortimente, Durchführung von Schulungen, Unterstützen der Key-Account Manager bei Kundengesprächen und Produktneueinführungen
Marley Deutschland GmbH
12 Jahre 9 Monate
1996-01 - 2008-09

IT-Infrastrukturprojekte

IT-Systemmanager
IT-Systemmanager
  • Leitung von IT-Infrastrukturprojekten
  • Konfiguration, Monitoring, Updaten der kompletten Infrastruktur
  • Koordination der Dienstleister
  • Betreuung sowie Sicherung der Betriebsbereitschaft der SAP-Systeme sowie der kompletten
  • IT-Infrastruktur auf Basis Microsoft Server, Microsoft Exchange, Citrix, VMWare, HP-Serverhardware, Cisco Firewalls sowie HP und 3com Netzwerkkomponenten
Marley Deutschland GmbH

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

1 Jahr 11 Monate
2024-08 - 2026-06

Masterstudium - Insurance (MBA)

MBA, Universität Leipzig
MBA
Universität Leipzig
  • Unternehmenssteuerung, Versicherungswirtschaft
1 Monat
2024-04 - 2024-04

ISMS Lehrgang

ISO/IEC 270001 Information Security Officer, Maxpert Frankfurt
ISO/IEC 270001 Information Security Officer
Maxpert Frankfurt
10 Monate
2022-06 - 2023-03

Digital Insurance Transformation

Zertifikat, University of Cologne Business School
Zertifikat
University of Cologne Business School
3 Monate
2022-02 - 2022-04

ITIL® Expert Certificate in lT Service Management

Axelos
Axelos
3 Jahre 8 Monate
2011-03 - 2014-10

Masterstudium - Wirtschaftsrecht

LL.M:, Fachhochschule Bielefeld
LL.M:
Fachhochschule Bielefeld
Thema der Masterthesis: auf Anfrage
8 Monate
2012-05 - 2012-12

Project Management Professional (PMP)

Project Management Institute (PMI)
Project Management Institute (PMI)
2 Jahre 6 Monate
2004-10 - 2007-03

Studium - Betriebswirtschaftslehre/ Int. Project Management & Economic Development

Diplom-Kaufmann (FH), Private Fachhochschule für Wirtschaft und Technik Vechta
Diplom-Kaufmann (FH)
Private Fachhochschule für Wirtschaft und Technik Vechta
  • Thema der Diplomarbeit: auf Anfrage
3 Jahre 1 Monat
1998-10 - 2001-10

Ausbildung - Betriebswirtschaftslehre

Betriebswirt (VWA), Leibniz Akademie Hannover
Betriebswirt (VWA)
Leibniz Akademie Hannover
Thema der Abschlussarbeit: auf Anfrage
2 Jahre 6 Monate
1993-08 - 1996-01

Kaufm. Ausbildung - Industriekaufmann (IHK)

IHK geprüft, Marley Deutschland GmbH
IHK geprüft
Marley Deutschland GmbH
2 Jahre
1991-08 - 1993-07

Fachhochschulreife - Wirtschaft

Fachoberschule für Wirtschaft Hannover
Fachoberschule für Wirtschaft Hannover

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Digitalisierung Transformationsprojekte Leadership PMI-PMP Scrum ITIL ISO/IEC 270001 Aufbauorganisation Prozessentwicklung

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Berufliche Erfolge
  • Optimierung der Aufbau- und Ablauforganisation der Wertgarantie unter Berücksichtigung regulatorischer Gesichtspunkte sowie Anforderungen an die sicherheitstechnische Resilienz bei kontinuierlicher Weiterentwicklung der eingesetzten Technologien, u.a. Künstliche Intelligenz.
  • Erfolgreiche Neuausrichtung und Modernisierung der gesamten IT der LBS Norddeutsche Landesbausparkasse aus organisatorischer, regulatorischer und technischer Perspektive.
  • Entwicklung und Einführung des prämierten Abwassersystems ?Marley Silent?
  • Mitglied der (auf Anfrage) 2007/2008

Branchen

Branchen

Versicherungen, Banken, Kunststoffproduktion

Einsatzorte

Einsatzorte

Hannover (+500km)
Deutschland
möglich

Projekte

Projekte

3 Jahre 6 Monate
2022-01 - heute

Bereichsleitung - Informationstechnologie

Bereichsleiter Informationstechnologie/ Prokurist
Bereichsleiter Informationstechnologie/ Prokurist
  • Fachliche und disziplinarische Führung des Bereichs Informationstechnologie mit ca. 140 Mitarbeitern
  • Weiterentwicklung des Bereichs in organisatorischer und technologischer Sicht
  • Budget- und ergebnisverantwortlich für den Bereich
  • Beratung und Unterstützung des Vorstands
  • Prokura erteilt in 08/2022
  • Bisherige Umsetzungen:
    • Neustrukturierung der Auf- und Ablauforganisation angelehnt an das ITIL-Framework bei Berücksichtigung der Notwendigkeit der Nutzung agiler Konzepte und Methoden
    • Ausbau der neuen Abteilung ?IT-Steuerung? zu Erhöhung der Professionalisierung aber auch zur Absicherung notwendiger IT-Governance und Security
    • Implementierung eines auf Bereichsleitungsebene angesiedelten Priorisierungsausschusses zur Optimierung des Outputs der IT auf die Belange der operativen Fachbereiche
    • Implementierung der Abteilung Application Management um die Betreuung der Anwendungen im Unternehmen über deren gesamten Produkt-Lebenszyklus zu zentralisieren
    • Verstärkung des Fokus auf IT-Security-Themen und Ausbau der genutzten Modelle und Security-Lösungen
    • Implementierung einer KI-Strategie sowie der personellen und organisatorischen Voraussetzungen für eine erfolgreiche Weiterentwicklung und Nutzung
auf Anfrage
3 Jahre 10 Monate
2018-03 - 2021-12

IT-Bereitstellung

Abteilungsleiter
Abteilungsleiter
  • Fachliche und disziplinarische Führung der in drei Teams organisierten Abteilung (19 Mitarbeiter) mit den Schwerpunkten ?Kernbanksystem?, ?Drittanwendungen? und ?Anwendungsentwicklung?
  • Beratung und Unterstützung der Fachbereiche hinsichtlich Prozessoptimierungen
  • Verantwortlich für die auf ITIL basierenden Transition Prozesse ?Change-Management?, ?Testmanagement?, ?Configuration Management? sowie ?Release Management? ? insbesondere Verantwortlich für die Implementierung neuer Releases im Kernbanksystem OSPlus
  • Budgetverantwortlich für Kosten und Investitionen
  • Verantwortung für die Umsetzung der Planungsvorgaben sowie die spezifizierte Übergabe der daraus resultierenden Betriebsaufgaben an den IT-Betrieb.
  • Verantwortung als Zentrale Anwendungsstelle für die eingesetzten Fremd- und Eigenanwendungen.
  • Sicherstellung/ Erstellung der Verfahrensdokumentation (Betriebs- u. Anwendungsdokumentation, Datensicherungskonzepte, Bereitstellung der Konfigurationsvorgaben)
  • Mitglied im Lenkungsausschuss für das Projekt ?Neue IT-Infrastruktur?
  • Projektleiter für das Projekt ?Implementierung eines SIEM-Systems?
LBS Norddeutsche Landesbausparkasse Berlin-Hannover
2 Jahre 11 Monate
2015-04 - 2018-02

verschiedenes

Leiter Information- and Communications Technology, Mitglied des Geschäftsführungskreises
Leiter Information- and Communications Technology, Mitglied des Geschäftsführungskreises
  • Fachliche und disziplinarische Führung des ICT-Teams (5 Mitarbeiter)
  • Verantwortlich für den ICT-Einkauf für alle Deutschen Gesellschaften der Gruppe
  • Beratung und Unterstützung der Fachbereiche hinsichtlich Prozessoptimierung
  • Unterstützung der Group ICT bei der Weiterentwicklung und Umsetzung der globalen ICT-Strategie
  • Zuständig für Datensicherheit, Datensicherung, Datenhaltung der Auswahl der Soft- und Hardware sowie der Wartungs- und Dienstleistungsverträge
  • Sicherstellen der Betriebsbereitschaft sowie Weiterentwicklung der Infrastruktur auf Basis Microsoft Windows, MS Exchange, HP Aruba Switches, Cisco WLAN, SQL- sowie Oracle Datenbanken, Avaya VOIP Telefonie sowie diverser Anwendungen, insbesondere SAP R/3
  • Betreuung der Auszubildenden im Beruf ?IT-Systemkaufmann/-frau
  • Budgetverantwortlich für CAPEX und OPEX
  • Aufnahme in den Geschäftsführungskreis im Juli 2015
auf Anfrage
3 Jahre 7 Monate
2011-09 - 2015-03

Prozessoptimierungsprojekte

IT-Projektleiter
IT-Projektleiter
Leitung von IT- sowie Prozessoptimierungsprojekten am Standort Wunstorf, u.a. ?Implementierung eine Pick-BY-Voice-Lösung? für die Logistik
Marley Deutschland GmbH
2 Jahre 7 Monate
2012-06 - 2014-12

Aufbau und Schulung von der Projektorganisationen

IT-Projektleiter
IT-Projektleiter
  • Aufbau und Schulung von der Projektorganisationen
  • Verantwortlich für Projektcontrolling, Vertragsgestaltung, Abrechnung und Koordination von Dienstleistern
  • Budget- und terminverantwortlich
  • Führung und Koordination von externen Beratern und Softwareentwicklern
  • Berichterstattung an den Director ICT Germany
  • Leitung diverser Projekte und Teilprojekte, u.a. technischer Projektleiter der Implementierung des ERP-Systems Microsoft Dynamics AX sowie der Aufbau eines zentralen Rechenzentrums für die Deutschen sowie Osteuropäischen (auf Anfrage) Unternehmenseinheiten in Abstimmung mit der IT-Leitung in Brüssel 
Friatec AG, Mannheim
2 Jahre 11 Monate
2008-10 - 2011-08

Produktmanagement - Abwassersysteme

Produktmanager
Produktmanager
  • Verantwortlich für die Sortimente Abwassersysteme (HT, KG) sowie Trinkwasserleitungen (Kalt- und Warmwassersysteme) mit einem gesamten Volumen von ca. 30 Mio ?
  • Marketingbetreuung, Markt- und Sortimentsgestaltung sowie die Markt- und Produktentwicklung ? auch in Zusammenarbeit mit den ausländischen Schwestergesellschaften
  • Preisgestaltung der Sortimente, Durchführung von Schulungen, Unterstützen der Key-Account Manager bei Kundengesprächen und Produktneueinführungen
Marley Deutschland GmbH
12 Jahre 9 Monate
1996-01 - 2008-09

IT-Infrastrukturprojekte

IT-Systemmanager
IT-Systemmanager
  • Leitung von IT-Infrastrukturprojekten
  • Konfiguration, Monitoring, Updaten der kompletten Infrastruktur
  • Koordination der Dienstleister
  • Betreuung sowie Sicherung der Betriebsbereitschaft der SAP-Systeme sowie der kompletten
  • IT-Infrastruktur auf Basis Microsoft Server, Microsoft Exchange, Citrix, VMWare, HP-Serverhardware, Cisco Firewalls sowie HP und 3com Netzwerkkomponenten
Marley Deutschland GmbH

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

1 Jahr 11 Monate
2024-08 - 2026-06

Masterstudium - Insurance (MBA)

MBA, Universität Leipzig
MBA
Universität Leipzig
  • Unternehmenssteuerung, Versicherungswirtschaft
1 Monat
2024-04 - 2024-04

ISMS Lehrgang

ISO/IEC 270001 Information Security Officer, Maxpert Frankfurt
ISO/IEC 270001 Information Security Officer
Maxpert Frankfurt
10 Monate
2022-06 - 2023-03

Digital Insurance Transformation

Zertifikat, University of Cologne Business School
Zertifikat
University of Cologne Business School
3 Monate
2022-02 - 2022-04

ITIL® Expert Certificate in lT Service Management

Axelos
Axelos
3 Jahre 8 Monate
2011-03 - 2014-10

Masterstudium - Wirtschaftsrecht

LL.M:, Fachhochschule Bielefeld
LL.M:
Fachhochschule Bielefeld
Thema der Masterthesis: auf Anfrage
8 Monate
2012-05 - 2012-12

Project Management Professional (PMP)

Project Management Institute (PMI)
Project Management Institute (PMI)
2 Jahre 6 Monate
2004-10 - 2007-03

Studium - Betriebswirtschaftslehre/ Int. Project Management & Economic Development

Diplom-Kaufmann (FH), Private Fachhochschule für Wirtschaft und Technik Vechta
Diplom-Kaufmann (FH)
Private Fachhochschule für Wirtschaft und Technik Vechta
  • Thema der Diplomarbeit: auf Anfrage
3 Jahre 1 Monat
1998-10 - 2001-10

Ausbildung - Betriebswirtschaftslehre

Betriebswirt (VWA), Leibniz Akademie Hannover
Betriebswirt (VWA)
Leibniz Akademie Hannover
Thema der Abschlussarbeit: auf Anfrage
2 Jahre 6 Monate
1993-08 - 1996-01

Kaufm. Ausbildung - Industriekaufmann (IHK)

IHK geprüft, Marley Deutschland GmbH
IHK geprüft
Marley Deutschland GmbH
2 Jahre
1991-08 - 1993-07

Fachhochschulreife - Wirtschaft

Fachoberschule für Wirtschaft Hannover
Fachoberschule für Wirtschaft Hannover

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Digitalisierung Transformationsprojekte Leadership PMI-PMP Scrum ITIL ISO/IEC 270001 Aufbauorganisation Prozessentwicklung

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Berufliche Erfolge
  • Optimierung der Aufbau- und Ablauforganisation der Wertgarantie unter Berücksichtigung regulatorischer Gesichtspunkte sowie Anforderungen an die sicherheitstechnische Resilienz bei kontinuierlicher Weiterentwicklung der eingesetzten Technologien, u.a. Künstliche Intelligenz.
  • Erfolgreiche Neuausrichtung und Modernisierung der gesamten IT der LBS Norddeutsche Landesbausparkasse aus organisatorischer, regulatorischer und technischer Perspektive.
  • Entwicklung und Einführung des prämierten Abwassersystems ?Marley Silent?
  • Mitglied der (auf Anfrage) 2007/2008

Branchen

Branchen

Versicherungen, Banken, Kunststoffproduktion

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.