Strategische/ Operative Projektleitung Sondermaschinenbau und Unternehemensplanung
Aktualisiert am 10.01.2025
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 31.01.2025
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 100%
Strategieplanung
Sondermaschinen
Multiprojektmanagement
IPMA
Prozessmanagement
Prozessberatung
Mitarbeiterführung
Strategieberatung
Automatisierung
OEM
Spanabhebende Bearbeitung
Deutsch
Englisch

Einsatzorte

Einsatzorte

Deutschland, Österreich, Schweiz
möglich

Projekte

Projekte

6 Jahre 11 Monate
2018-02 - heute

Modifizierung der Projektkostenverfolgung in der Mechanischen Bearbeitung

Projektmitarbeiter
Projektmitarbeiter
  • Aufbau und Gestaltung eines Projektkostenverfolgungsbericht
  • Koordination und Beauftragung zur Erstellung des Berichts
    (Schnittstelle IT)
  • Einführung in die Abteilung „Betriebsmanagement Maschinentechnik“
  • Aufbau der betrieblichen Kostenverfolung und des internen
    Reportings (Schnittstellen)
Fa. AUDI Ingolstadt + Fa. AUDI Neckarsulm
9 Jahre
2016-01 - heute

Weiterentwicklung des Roboterbearbeitungszentrum in der Mechanischen Fertigung

Projektleitung Automatisierung
Projektleitung Automatisierung
  • Bewertung der Technologien und Erprobung am Roboterbearbeitungszentrum
  • Koordination und Beauftragung externer Leistungen für Weiterentwicklungsthemen am Zentrum
  • Einbindung des Roboterbearbeitungszentrum in die Prozesskette des Werkzeugbaus
  • Einbindung in das Planungssystem
  • Einführung eines Offline-Programmiersystems
  • Feinplanung der nächsten Schritte je nach Bedarf und Übergabe von Arbeitspaketen an Projektteam
Fa. AUDI + Fa. Robot-Machining + Fa. Robotized
1 Jahr 11 Monate
2021-08 - 2023-06

Projektleitung Sondermaschinenbeschaffung und -entwicklung im Life-Science-Bereich

Gesamtprojektleitung
Gesamtprojektleitung

Unter besonderer Herausforderung der COVID-19-Pandemie hat Lisa Dilg eine Produktionsanlage für COVID-19-relevante PCR-Test-Verbrauchsmaterialien in weit unterdurchschnittlicher Zeit konzeptioniert, internationale Lieferanten und Fachabteilungen koordiniert sowie Anlagen qualifiziert. Sie konnte damit einen wichtigen Beitrag für die Eindämmung der Pandemie leisten.


·         Definition, Planung und Durchführung von globalen Projekten zur Kapazitätserweiterung und Industrialisierung von Verbrauchsmaterialien im Anwendungsbereich molekulare Diagnostik

·         Leitung von Projekten für die Beschaffung von komplexen Produktionslinien zur Assemblierung, Abfüllung und Verpackung von Verbrauchsmaterialien im GMP-regulierten Bereich

·         Ausarbeitung von Strategien zur Industrialisierung von Produkten, Konzeptionierung und Entwicklung von Produktionsprozessen und -technologien

·         Qualifizierung von Anlagen nach risikobasiertem Ansatz im V-Model zur teil- sowie vollautomatisierten Produktion unter extremen Anforderungen an die Vermeidung von Kontamination

·         Ausführung und Review technische Dokumentation und Qualifizierungsunterlagen (DQ/ FDS/ SDS/ HDS/ FMEA/ IQ/ OQ/ PQ).

·         Führung und Leitung von internationalen Projektteams aus internen sowie externen Mitarbeitern, Koordination der Stakeholder und Koordinierung aller Projektschnittstellen

·         Erstellung und Implementierung von Standards und Werkzeugen im globalen Engineering zur Sicherstellung und Verbesserung von Qualitätsstandards in der technischen Ausarbeitung und Projektführung

SAP Office 365 Microsoft Sharepoint
QIAGEN GmbH
Hilden
8 Monate
2019-08 - 2020-03

Entwicklung & Aufbau der automatisierten Produktionslinie zur Fertigung des Lithium-Ionen-Batteriesystem des Mercedes Benz SUV EQC

Projektleiterin Sondermaschinenbau/ Automatisierungstechnik
Projektleiterin Sondermaschinenbau/ Automatisierungstechnik

Softwaresysteme:

  • SAP, MS Project, MS Office

Aufgaben:

  • Projektleitung zum Aufbau der automatisierten Produktions- linie zur Fertigung des Lithium-Ionen-Batteriesystem des Mercedes Benz SUV
  • Eigenverantwortliche Projektdurchführung inkl. Kunden- betreuung vor Ort, Planung, Koordination und Steuerung des Projekts bis zur Inbetriebnahme und betrieblichen Übernahme des Kunden
  • Sicherstellung und kontinuierliche Überwachung der termin-, kosten- und qualitätsgerechten Realisierung
  • Definition und Erstellung von Kennzahlensystemen zum Messen des Projektfortschritts
  • Koordination und Steuerung der internen Projektmitglieder und externen SUB-Unternehmer
  • Änderungs- und Claimmanagement
  • Koordination der Einbringung der internen und externen Änderungen
  • Sicherstellung des Informationsflusses und direkter Ansprech- partner des Kunden
  • Strategische Unterstützung der Geschäftsführung von ThyssenKrupp System Engineering
  • Regelmäßiges internes und externes Projekt-Reporting
SAP MS Project MS Office
ThyssenKrupp System Engineering GmbH
3 Jahre 10 Monate
2015-07 - 2019-04

Betriebsmanagement Maschinentechnik

Projektleiterin
Projektleiterin

Softwaresysteme:

  • PSI PENTA, Cubeware, Tableu, MS Project, Mind Manager

Aufgaben:

  • Ganzheitliche Koordination von Engineering Projekten
  • Fachliche Leitung interdisziplinärer Projektteams
  • Sicherstellung der termin-, kosten- und qualitätsgerechten Realisierung der Projektziele
  • Erstellung von Projektplänen inkl. der Festlegung von Meilen- steinen und Verantwortlichkeiten sowie der Delegation und Steuerung von Arbeitspaketen
  • Kontinuierliche Überwachung des Projektfortschritts sowie rechtzeitige Einleitung von Lösungsmaßnahmen bei potentiel- len Planabweichungen
  • Sicherstellung des Informationsflusses innerhalb der internen, sowie externen Gewerke und SUB-Unternehmen
  • Regelmäßiges internes und externes Projekt-Reporting
  • Schwerpunkt: Einbindung Automatisierung, Digitalisierung, Robotik und neue Technologien in die vorhandene Prozesskette
  • Konzernbeauftrage für Automatisierung und Lasertechnik in Werkzeugbauten
  • Fertigungsplanung, Prozessanalyse und -optimierung
  • Aufnahme, Analyse und Darstellung von Arbeitsabläufen, Ressourcen
  • Wirtschaftlichkeitsbetrachtung, sowie Konzeption und Durch- führung von Machbarkeitsstudien und Risikobewertung
  • Strategische Beratung des Management zur Effizienzstei- gerung der internen Prozesskette
PSI PENTA Cubeware Tableu MS Project Mind Manager
AUDI AG Werkzeugbau
Ingolstadt
5 Monate
2018-05 - 2018-09

Integration eines Offline-Programmiersystems für die Robotik

Projektleitung
Projektleitung
  • Organisation und Durchführung eines standortübergreifenden Konzern Benchmark von CAD/ CAM Softwareanbietern
  • Erstellung der Bewertungsunterlagen und Bewertung der Anbieter
  • Einführung des Offline-Programmiersystems an den Robotikanlagen im Werkzeugbau der AUDI AG
  • Prüfen der Angebote und Durchführung von Bestellungen, Rechnungsanerkennung
  • Beauftragung und Organisation der Aufqualifizierungsmaßnahmen der Mitarbeiter
  • Ansprechpartner für Key User während der Testphase
  • Validierung der Software
Fa. AUDI + Fa. Robotized
3 Monate
2018-06 - 2018-08

Strategische Planung und Umsetzung des Prozess zur Fremdvergabe und Qualitätssicherung von Bauteilen

Projektleitung
Projektleitung

„Strategische Planung und Umsetzung des Prozess zur Fremdvergabe und Qualitätssicherung von Bauteilen zur mechanischen Bearbeitung bei externen Firmen“

  • Aufnahme des IST-Zustands
  • Anleitung des Workshops zur Definition möglicher SOLL-Prozesse
  • Bewertung und Visualisierung der SOLL-Prozesse
  • Präsentation und Beratende Funktion für Einführung neuen
    SOLL-Prozess
  • Konzeption, Entwicklung sowie Umsetzung von Prozessstrategien
Fa. AUDI AG Ingolstadt
4 Monate
2018-03 - 2018-06

Automatisiertes MIG/MAG-Schweißen mittels Roboter

Projektleitung
Projektleitung
  • Technische Bewertung und Einführung des Systems in die Fertigung
  • Durchführung und Betreuung zu Technologietestläufen bei externen Lieferanten und Intern
  • Modifizierung des Offline-Systems auf das Modul MIG/MAG Schweißen
  • Beauftragung und Koordination der Leistungserbringung in allen zum Projekt gehörenden Arbeitspaketen inkl. externer Leistungen
  • Gestaltung der Prozesseinbindung
  • Gestaltung der zukünftigen Prozessdarstellung und eines
    Auswahlportfolios der vorhandene Technologien zum Reparaturund Änderungschweißen
  • Fachliche Kommunikation und Steuerung der Projektbeteiligten
  • Regelmäßiges Projektfortschrittsreporting
Fa. AUDI AG + Fa. Fronius
3 Monate
2017-11 - 2018-01

Signifikante Steigerung der Hauptzeit in der Mechanischen Bearbeitung

Projektleitung
Projektleitung
  • Ganzheitliches Projektmanagement
  • Koordination der Termine mit externen Dienstleistern
  • Aufgabenkoordination und Prüfung der Leistungserbringung in allen zum Projekt gehörenden Arbeitspaketen
  • Bereitstellung der zu analysierenden Daten
  • Projektfortschrittsreporting ggü. Auftraggeber
Fa. AUDI AG
6 Monate
2017-03 - 2017-08

Digitalisierung der manuellen & automatisierten Schweißbearbeitung

Projektleitung
Projektleitung
  • Situationsanalyse vor Ort
  • Benchmark der Lieferanten
  • Beauftragung und Koordination der Leistungserbringung in allen zum Projekt gehörenden Arbeitspaketen inkl. externer Leistungen
  • Einführung der Hard- und Software
  • Gestaltung der Prozesseinbindung
  • Fachliche Kommunikation und Steuerung der Projektbeteiligten
  • Regelmäßiges Projektfortschrittsreporting
AUDI + Fa. Hexagon
6 Monate
2017-03 - 2017-08

Robotikanlage zur automatisierter Laseroberflächenbehandlung

Projektleitung
Projektleitung
  • Planung, Durchführung, Auswertung der Projekte
  • Technische Bewertung und Durchführung in allen Projektthemen rund um den Anfertigungsprozess
  • Bewertung und Beratung zur weiteren Umsetzung von manuellen zu automatisierten Prozessschritten
Fa. AUDI AG
3 Monate
2017-02 - 2017-04

Generatives Auftragen mittels Laserpulverauftragsschweißen und Drahtschweißen

Projektleitung
Projektleitung
  • Ganzheitliches Projektmanagement von der Entscheidung bis hin zur Einführung vor Ort
  • Planung und Durchführung von Parametertests, anschließende Bewertung und Planung der weiteren SchritteDurchführung und Bewertung von Testaufbauten intern und bei externen Partnerfirmen
  • Beauftragung und Koordination aller Maßnahmen zur Umsetzung der Technologie am Laserzentrum der AUDI AG Werkzeugbau
  • Koordination gemeinsames Projekt zum Generativen Auftragen einer Warmumformkomponente mit Fa. Gefertec
  • Regelmäßiges Projektfortschrittsreporting
  • Austausch zum Thema „Generatives Auftragen“ mit internen und externen Experten
Fa. AUDI Ingolstadt + Fa. Gefertec
3 Monate
2017-02 - 2017-04

Modifizierung der Projektkostenverfolgung in der Mechanischen Bearbeitung

Projektmitarbeiter
Projektmitarbeiter
  • Aufbau und Gestaltung eines Projektkostenverfolgungsbericht
  • Koordination und Beauftragung zur Erstellung des Berichts
    (Schnittstelle IT)
  • Einführung in die Abteilung „Betriebsmanagement Maschinentechnik“
  • Aufbau der betrieblichen Kostenverfolung und des internen
    Reportings (Schnittstellen)
Fa. AUDI Ingolstadt + Fa. AUDI Neckarsulm
3 Monate
2017-02 - 2017-04

Verantwortliche für Kosten von Fahrzeugprojekten

  • Wöchentliches Aufbereiten der Projektkosten laufender Fahrzeugprojekte
  • Präsentation an leitende Vorgesetzte
  • Beratung der einzelnen Gewerke zur Verbesserung der Kosten und des internen Ablaufs
  • Erstellung des Commitment vor Projektstart
Fa. AUDI Ingolstadt
6 Monate
2015-10 - 2016-03

Integration eines Roboterbearbeitungszentrum in der Mechanischen Fertigung

Technische Projektleitung
Technische Projektleitung
  • Ganzheitliche Projektleitung von der Entscheidung bis hin zur Einführung vor Ort
  • Feinplanung der nächsten Schritte je nach Projektfortschritt
  • Organisation von Meetings zu Schnittstellen und externen Lieferanten
  • Koordination der Leistungserbringung in allen zum Projekt
    gehörenden Arbeitspaketen inkl. externer Leistungen
  • Übergabe von Arbeitspaketen an Projektteam und Anlagenmitarbeiter
  • Ermittlung und Beauftragung der Qualifizierungsmaßnahmen
  • Regelmäßiges Projektfortschrittsreporting ggü. Auftraggeber
Fa. AUDI + Fa. Robot-Machining

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

10 Monate
2017-02 - 2017-11

Zertifizierung Projektmanagement Fachfrau Level D nach IPMA

Projektmanagement Fachfrau Level D nach IPMA, AUDI AG Ingolstadt
Projektmanagement Fachfrau Level D nach IPMA
AUDI AG Ingolstadt
1 Jahr 10 Monate
2013-09 - 2015-06

Studiengang Maschinenbau

Staatlich geprüfte Maschinenbautechnikerin, Städtische Technikerschule für Maschinenbau München
Staatlich geprüfte Maschinenbautechnikerin
Städtische Technikerschule für Maschinenbau München

Schwerpunkt:

  • Fertigungsplanung und Steuerung

Projektarbeit:

  • Modifizierung der Fertigungssteuerung und Kapazitätsplanung in der Mechanischen Fertigung
3 Monate
2015-03 - 2015-05

Zertifizierung Qualitätsmanagement Fachkraft QMF-TÜV DIN ISO 9001

Qualitätsmanagement Fachkraft QMF-TÜV, Städtische Technikerschule für Maschinenbau München
Qualitätsmanagement Fachkraft QMF-TÜV
Städtische Technikerschule für Maschinenbau München
7 Monate
2014-10 - 2015-04

REFA-Arbeitsorganisatorin

REFA-Arbeitsorganisatorin, REFA Arbeitsverband
REFA-Arbeitsorganisatorin
REFA Arbeitsverband
3 Monate
2014-09 - 2014-11

Basiszertifikat Projektmanagement nach IPMA

Zertifizierung im Projektmanagement nach IPMA, Städtische Technikerschule für Maschinenbau München
Zertifizierung im Projektmanagement nach IPMA
Städtische Technikerschule für Maschinenbau München
2 Jahre 10 Monate
2007-09 - 2010-06

Ausbildung Zerspanungsmechanikerin

Zerspanungsmechanikerin, Audi AG Ingolstadt
Zerspanungsmechanikerin
Audi AG Ingolstadt
6 Jahre 10 Monate
2000-09 - 2007-06

Mittlere Reife

Mittlere Reife, Maria-Ward-Realschule Neuburg an der Donau
Mittlere Reife
Maria-Ward-Realschule Neuburg an der Donau

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Strategieplanung Sondermaschinen Multiprojektmanagement IPMA Prozessmanagement Prozessberatung Mitarbeiterführung Strategieberatung Automatisierung OEM Spanabhebende Bearbeitung

Schwerpunkte

Automatisierung & Digitalisierung
Fertigungsplanung und -steuerung
Generative Fertigung
Lasertechnik
Lithium-Ionen-Batteriesysteme
Maschinenbau & Sondermaschinenbau
Mechanische Bearbeitung
Prozessmanagement
Prozessmanagement
Risikomanagement
Robotik
Scrum
Stakeholderanalyse
Standardisierung
Werkzeug- & Anlagenbau
Zerspanungstechnik

Aufgabenbereiche

Interims-Managerin
Projektleiterin

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

CATIA
Cubeware
Mind Manager
MS Office
MS Project
PMX
PSI PENTA
Tableau

Branchen

Branchen

  • Maschinenbau
  • Werkzeug- und Anlagenbau
  • Zerspanungsunternehmen

Einsatzorte

Einsatzorte

Deutschland, Österreich, Schweiz
möglich

Projekte

Projekte

6 Jahre 11 Monate
2018-02 - heute

Modifizierung der Projektkostenverfolgung in der Mechanischen Bearbeitung

Projektmitarbeiter
Projektmitarbeiter
  • Aufbau und Gestaltung eines Projektkostenverfolgungsbericht
  • Koordination und Beauftragung zur Erstellung des Berichts
    (Schnittstelle IT)
  • Einführung in die Abteilung „Betriebsmanagement Maschinentechnik“
  • Aufbau der betrieblichen Kostenverfolung und des internen
    Reportings (Schnittstellen)
Fa. AUDI Ingolstadt + Fa. AUDI Neckarsulm
9 Jahre
2016-01 - heute

Weiterentwicklung des Roboterbearbeitungszentrum in der Mechanischen Fertigung

Projektleitung Automatisierung
Projektleitung Automatisierung
  • Bewertung der Technologien und Erprobung am Roboterbearbeitungszentrum
  • Koordination und Beauftragung externer Leistungen für Weiterentwicklungsthemen am Zentrum
  • Einbindung des Roboterbearbeitungszentrum in die Prozesskette des Werkzeugbaus
  • Einbindung in das Planungssystem
  • Einführung eines Offline-Programmiersystems
  • Feinplanung der nächsten Schritte je nach Bedarf und Übergabe von Arbeitspaketen an Projektteam
Fa. AUDI + Fa. Robot-Machining + Fa. Robotized
1 Jahr 11 Monate
2021-08 - 2023-06

Projektleitung Sondermaschinenbeschaffung und -entwicklung im Life-Science-Bereich

Gesamtprojektleitung
Gesamtprojektleitung

Unter besonderer Herausforderung der COVID-19-Pandemie hat Lisa Dilg eine Produktionsanlage für COVID-19-relevante PCR-Test-Verbrauchsmaterialien in weit unterdurchschnittlicher Zeit konzeptioniert, internationale Lieferanten und Fachabteilungen koordiniert sowie Anlagen qualifiziert. Sie konnte damit einen wichtigen Beitrag für die Eindämmung der Pandemie leisten.


·         Definition, Planung und Durchführung von globalen Projekten zur Kapazitätserweiterung und Industrialisierung von Verbrauchsmaterialien im Anwendungsbereich molekulare Diagnostik

·         Leitung von Projekten für die Beschaffung von komplexen Produktionslinien zur Assemblierung, Abfüllung und Verpackung von Verbrauchsmaterialien im GMP-regulierten Bereich

·         Ausarbeitung von Strategien zur Industrialisierung von Produkten, Konzeptionierung und Entwicklung von Produktionsprozessen und -technologien

·         Qualifizierung von Anlagen nach risikobasiertem Ansatz im V-Model zur teil- sowie vollautomatisierten Produktion unter extremen Anforderungen an die Vermeidung von Kontamination

·         Ausführung und Review technische Dokumentation und Qualifizierungsunterlagen (DQ/ FDS/ SDS/ HDS/ FMEA/ IQ/ OQ/ PQ).

·         Führung und Leitung von internationalen Projektteams aus internen sowie externen Mitarbeitern, Koordination der Stakeholder und Koordinierung aller Projektschnittstellen

·         Erstellung und Implementierung von Standards und Werkzeugen im globalen Engineering zur Sicherstellung und Verbesserung von Qualitätsstandards in der technischen Ausarbeitung und Projektführung

SAP Office 365 Microsoft Sharepoint
QIAGEN GmbH
Hilden
8 Monate
2019-08 - 2020-03

Entwicklung & Aufbau der automatisierten Produktionslinie zur Fertigung des Lithium-Ionen-Batteriesystem des Mercedes Benz SUV EQC

Projektleiterin Sondermaschinenbau/ Automatisierungstechnik
Projektleiterin Sondermaschinenbau/ Automatisierungstechnik

Softwaresysteme:

  • SAP, MS Project, MS Office

Aufgaben:

  • Projektleitung zum Aufbau der automatisierten Produktions- linie zur Fertigung des Lithium-Ionen-Batteriesystem des Mercedes Benz SUV
  • Eigenverantwortliche Projektdurchführung inkl. Kunden- betreuung vor Ort, Planung, Koordination und Steuerung des Projekts bis zur Inbetriebnahme und betrieblichen Übernahme des Kunden
  • Sicherstellung und kontinuierliche Überwachung der termin-, kosten- und qualitätsgerechten Realisierung
  • Definition und Erstellung von Kennzahlensystemen zum Messen des Projektfortschritts
  • Koordination und Steuerung der internen Projektmitglieder und externen SUB-Unternehmer
  • Änderungs- und Claimmanagement
  • Koordination der Einbringung der internen und externen Änderungen
  • Sicherstellung des Informationsflusses und direkter Ansprech- partner des Kunden
  • Strategische Unterstützung der Geschäftsführung von ThyssenKrupp System Engineering
  • Regelmäßiges internes und externes Projekt-Reporting
SAP MS Project MS Office
ThyssenKrupp System Engineering GmbH
3 Jahre 10 Monate
2015-07 - 2019-04

Betriebsmanagement Maschinentechnik

Projektleiterin
Projektleiterin

Softwaresysteme:

  • PSI PENTA, Cubeware, Tableu, MS Project, Mind Manager

Aufgaben:

  • Ganzheitliche Koordination von Engineering Projekten
  • Fachliche Leitung interdisziplinärer Projektteams
  • Sicherstellung der termin-, kosten- und qualitätsgerechten Realisierung der Projektziele
  • Erstellung von Projektplänen inkl. der Festlegung von Meilen- steinen und Verantwortlichkeiten sowie der Delegation und Steuerung von Arbeitspaketen
  • Kontinuierliche Überwachung des Projektfortschritts sowie rechtzeitige Einleitung von Lösungsmaßnahmen bei potentiel- len Planabweichungen
  • Sicherstellung des Informationsflusses innerhalb der internen, sowie externen Gewerke und SUB-Unternehmen
  • Regelmäßiges internes und externes Projekt-Reporting
  • Schwerpunkt: Einbindung Automatisierung, Digitalisierung, Robotik und neue Technologien in die vorhandene Prozesskette
  • Konzernbeauftrage für Automatisierung und Lasertechnik in Werkzeugbauten
  • Fertigungsplanung, Prozessanalyse und -optimierung
  • Aufnahme, Analyse und Darstellung von Arbeitsabläufen, Ressourcen
  • Wirtschaftlichkeitsbetrachtung, sowie Konzeption und Durch- führung von Machbarkeitsstudien und Risikobewertung
  • Strategische Beratung des Management zur Effizienzstei- gerung der internen Prozesskette
PSI PENTA Cubeware Tableu MS Project Mind Manager
AUDI AG Werkzeugbau
Ingolstadt
5 Monate
2018-05 - 2018-09

Integration eines Offline-Programmiersystems für die Robotik

Projektleitung
Projektleitung
  • Organisation und Durchführung eines standortübergreifenden Konzern Benchmark von CAD/ CAM Softwareanbietern
  • Erstellung der Bewertungsunterlagen und Bewertung der Anbieter
  • Einführung des Offline-Programmiersystems an den Robotikanlagen im Werkzeugbau der AUDI AG
  • Prüfen der Angebote und Durchführung von Bestellungen, Rechnungsanerkennung
  • Beauftragung und Organisation der Aufqualifizierungsmaßnahmen der Mitarbeiter
  • Ansprechpartner für Key User während der Testphase
  • Validierung der Software
Fa. AUDI + Fa. Robotized
3 Monate
2018-06 - 2018-08

Strategische Planung und Umsetzung des Prozess zur Fremdvergabe und Qualitätssicherung von Bauteilen

Projektleitung
Projektleitung

„Strategische Planung und Umsetzung des Prozess zur Fremdvergabe und Qualitätssicherung von Bauteilen zur mechanischen Bearbeitung bei externen Firmen“

  • Aufnahme des IST-Zustands
  • Anleitung des Workshops zur Definition möglicher SOLL-Prozesse
  • Bewertung und Visualisierung der SOLL-Prozesse
  • Präsentation und Beratende Funktion für Einführung neuen
    SOLL-Prozess
  • Konzeption, Entwicklung sowie Umsetzung von Prozessstrategien
Fa. AUDI AG Ingolstadt
4 Monate
2018-03 - 2018-06

Automatisiertes MIG/MAG-Schweißen mittels Roboter

Projektleitung
Projektleitung
  • Technische Bewertung und Einführung des Systems in die Fertigung
  • Durchführung und Betreuung zu Technologietestläufen bei externen Lieferanten und Intern
  • Modifizierung des Offline-Systems auf das Modul MIG/MAG Schweißen
  • Beauftragung und Koordination der Leistungserbringung in allen zum Projekt gehörenden Arbeitspaketen inkl. externer Leistungen
  • Gestaltung der Prozesseinbindung
  • Gestaltung der zukünftigen Prozessdarstellung und eines
    Auswahlportfolios der vorhandene Technologien zum Reparaturund Änderungschweißen
  • Fachliche Kommunikation und Steuerung der Projektbeteiligten
  • Regelmäßiges Projektfortschrittsreporting
Fa. AUDI AG + Fa. Fronius
3 Monate
2017-11 - 2018-01

Signifikante Steigerung der Hauptzeit in der Mechanischen Bearbeitung

Projektleitung
Projektleitung
  • Ganzheitliches Projektmanagement
  • Koordination der Termine mit externen Dienstleistern
  • Aufgabenkoordination und Prüfung der Leistungserbringung in allen zum Projekt gehörenden Arbeitspaketen
  • Bereitstellung der zu analysierenden Daten
  • Projektfortschrittsreporting ggü. Auftraggeber
Fa. AUDI AG
6 Monate
2017-03 - 2017-08

Digitalisierung der manuellen & automatisierten Schweißbearbeitung

Projektleitung
Projektleitung
  • Situationsanalyse vor Ort
  • Benchmark der Lieferanten
  • Beauftragung und Koordination der Leistungserbringung in allen zum Projekt gehörenden Arbeitspaketen inkl. externer Leistungen
  • Einführung der Hard- und Software
  • Gestaltung der Prozesseinbindung
  • Fachliche Kommunikation und Steuerung der Projektbeteiligten
  • Regelmäßiges Projektfortschrittsreporting
AUDI + Fa. Hexagon
6 Monate
2017-03 - 2017-08

Robotikanlage zur automatisierter Laseroberflächenbehandlung

Projektleitung
Projektleitung
  • Planung, Durchführung, Auswertung der Projekte
  • Technische Bewertung und Durchführung in allen Projektthemen rund um den Anfertigungsprozess
  • Bewertung und Beratung zur weiteren Umsetzung von manuellen zu automatisierten Prozessschritten
Fa. AUDI AG
3 Monate
2017-02 - 2017-04

Generatives Auftragen mittels Laserpulverauftragsschweißen und Drahtschweißen

Projektleitung
Projektleitung
  • Ganzheitliches Projektmanagement von der Entscheidung bis hin zur Einführung vor Ort
  • Planung und Durchführung von Parametertests, anschließende Bewertung und Planung der weiteren SchritteDurchführung und Bewertung von Testaufbauten intern und bei externen Partnerfirmen
  • Beauftragung und Koordination aller Maßnahmen zur Umsetzung der Technologie am Laserzentrum der AUDI AG Werkzeugbau
  • Koordination gemeinsames Projekt zum Generativen Auftragen einer Warmumformkomponente mit Fa. Gefertec
  • Regelmäßiges Projektfortschrittsreporting
  • Austausch zum Thema „Generatives Auftragen“ mit internen und externen Experten
Fa. AUDI Ingolstadt + Fa. Gefertec
3 Monate
2017-02 - 2017-04

Modifizierung der Projektkostenverfolgung in der Mechanischen Bearbeitung

Projektmitarbeiter
Projektmitarbeiter
  • Aufbau und Gestaltung eines Projektkostenverfolgungsbericht
  • Koordination und Beauftragung zur Erstellung des Berichts
    (Schnittstelle IT)
  • Einführung in die Abteilung „Betriebsmanagement Maschinentechnik“
  • Aufbau der betrieblichen Kostenverfolung und des internen
    Reportings (Schnittstellen)
Fa. AUDI Ingolstadt + Fa. AUDI Neckarsulm
3 Monate
2017-02 - 2017-04

Verantwortliche für Kosten von Fahrzeugprojekten

  • Wöchentliches Aufbereiten der Projektkosten laufender Fahrzeugprojekte
  • Präsentation an leitende Vorgesetzte
  • Beratung der einzelnen Gewerke zur Verbesserung der Kosten und des internen Ablaufs
  • Erstellung des Commitment vor Projektstart
Fa. AUDI Ingolstadt
6 Monate
2015-10 - 2016-03

Integration eines Roboterbearbeitungszentrum in der Mechanischen Fertigung

Technische Projektleitung
Technische Projektleitung
  • Ganzheitliche Projektleitung von der Entscheidung bis hin zur Einführung vor Ort
  • Feinplanung der nächsten Schritte je nach Projektfortschritt
  • Organisation von Meetings zu Schnittstellen und externen Lieferanten
  • Koordination der Leistungserbringung in allen zum Projekt
    gehörenden Arbeitspaketen inkl. externer Leistungen
  • Übergabe von Arbeitspaketen an Projektteam und Anlagenmitarbeiter
  • Ermittlung und Beauftragung der Qualifizierungsmaßnahmen
  • Regelmäßiges Projektfortschrittsreporting ggü. Auftraggeber
Fa. AUDI + Fa. Robot-Machining

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

10 Monate
2017-02 - 2017-11

Zertifizierung Projektmanagement Fachfrau Level D nach IPMA

Projektmanagement Fachfrau Level D nach IPMA, AUDI AG Ingolstadt
Projektmanagement Fachfrau Level D nach IPMA
AUDI AG Ingolstadt
1 Jahr 10 Monate
2013-09 - 2015-06

Studiengang Maschinenbau

Staatlich geprüfte Maschinenbautechnikerin, Städtische Technikerschule für Maschinenbau München
Staatlich geprüfte Maschinenbautechnikerin
Städtische Technikerschule für Maschinenbau München

Schwerpunkt:

  • Fertigungsplanung und Steuerung

Projektarbeit:

  • Modifizierung der Fertigungssteuerung und Kapazitätsplanung in der Mechanischen Fertigung
3 Monate
2015-03 - 2015-05

Zertifizierung Qualitätsmanagement Fachkraft QMF-TÜV DIN ISO 9001

Qualitätsmanagement Fachkraft QMF-TÜV, Städtische Technikerschule für Maschinenbau München
Qualitätsmanagement Fachkraft QMF-TÜV
Städtische Technikerschule für Maschinenbau München
7 Monate
2014-10 - 2015-04

REFA-Arbeitsorganisatorin

REFA-Arbeitsorganisatorin, REFA Arbeitsverband
REFA-Arbeitsorganisatorin
REFA Arbeitsverband
3 Monate
2014-09 - 2014-11

Basiszertifikat Projektmanagement nach IPMA

Zertifizierung im Projektmanagement nach IPMA, Städtische Technikerschule für Maschinenbau München
Zertifizierung im Projektmanagement nach IPMA
Städtische Technikerschule für Maschinenbau München
2 Jahre 10 Monate
2007-09 - 2010-06

Ausbildung Zerspanungsmechanikerin

Zerspanungsmechanikerin, Audi AG Ingolstadt
Zerspanungsmechanikerin
Audi AG Ingolstadt
6 Jahre 10 Monate
2000-09 - 2007-06

Mittlere Reife

Mittlere Reife, Maria-Ward-Realschule Neuburg an der Donau
Mittlere Reife
Maria-Ward-Realschule Neuburg an der Donau

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Strategieplanung Sondermaschinen Multiprojektmanagement IPMA Prozessmanagement Prozessberatung Mitarbeiterführung Strategieberatung Automatisierung OEM Spanabhebende Bearbeitung

Schwerpunkte

Automatisierung & Digitalisierung
Fertigungsplanung und -steuerung
Generative Fertigung
Lasertechnik
Lithium-Ionen-Batteriesysteme
Maschinenbau & Sondermaschinenbau
Mechanische Bearbeitung
Prozessmanagement
Prozessmanagement
Risikomanagement
Robotik
Scrum
Stakeholderanalyse
Standardisierung
Werkzeug- & Anlagenbau
Zerspanungstechnik

Aufgabenbereiche

Interims-Managerin
Projektleiterin

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

CATIA
Cubeware
Mind Manager
MS Office
MS Project
PMX
PSI PENTA
Tableau

Branchen

Branchen

  • Maschinenbau
  • Werkzeug- und Anlagenbau
  • Zerspanungsunternehmen

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.