Staatsangehörigkeit: deutsch und australisch
Für die Rechnungsstellung an Mandanten werden 3 Microservices entwickelt: Mandaten-Verwalter, Abrechnungswesen, PDF-Ersteller. Der PDF-Ersteller erzeugt eine gültige PDF-Rechnung für den ausgewählten Mandanten. Das Abrechnungswesen erstellt die erforderlichen XML-Daten für die e-Rechnung und bettet sie als e-Rechnung ins PDF ein.
DSODP verwaltet den Strommarkt in NRW (Westnetz). Die Neuanlage bzw. Auftragsverarbeitung der Energieparks, Entnahmestellen und Bezugsquellen in Zusammenarbeit mit dem Fachbereich steuern die Abrechnung und Bilanzierung der Vertragspartner. Das System wird ins EON-SPACE-Projekt integriert. Fehlende Funktionalitäten werden weiter entwickelt.
DSODP verwaltet den Strommarkt in NRW (Westnetz). Die Neuanlage bzw. Auftragsverarbeitung der Energieparks, Entnahmestellen und Bezugsquellen in Zusammenarbeit mit dem Fachbereich steuern die Abrechnung und Bilanzierung der Vertragspartner. Das System wird ins EON-SPACE-Projekt integriert. Fehlende Funktionalitäten werden weiter entwickelt.
Aufgaben:
Kenntnisse:
Java 8, Vaadin, RestEasy, Junit, Eclipse, Maven, Git, Azure DevOps, Docker, Rest, Hibernate, Swagger, Postgres und WildFly
Vorteilswelt
Kenntnisse:
Java 14, Vaadin, Spring-Boot, IntelliJ, Maven, Git, Azure DevOps, Rest
Bereitschaftskalendar
Kenntnisse:
Java 14, Spring-Boot, Postgres, Angular, IntelliJ, Maven, Git, Azure DevOps, Rest, Oath2, KeyCloak und Active-Directory
Tätigkeiten
Neu-Entwicklung Zwei Teilsysteme zur Verfolgung eines Zuges sowie zur automatisierten Bereitstellung der Lenkpläne mit einem intern gebauten Cloud-System sowie die Konzeptionierung und Realisierung von APIs zur Verwaltung und Steuerung der Teilsysteme.
Tätigkeiten
Neu-Entwicklung und Realisierung der Architektur im Rahmen von Rest und Mikro-Services, Drools-Regeln und Messaging
Klärung der Fachlichkeit
Beratung mit Betrieb und Cloud-Infrastruktur
Entwicklung der E2E-Tests
Tätigkeiten
Lasttests konzipieren und Tests koordinieren. Fleet Domain API Integrationstests realisieren.
Vorwerk A2A
Audi Fleet Domain
Neuentwicklung zur Verwaltung der Ressourcen: Callisto verwaltet Infrastruktur-Ressourcen, die für die Abwicklung eines Auftrags notwendig sind. Netzausbau, das Modifizieren von Ressourcen sowie das Freigeben von Ressourcen werden unterstützt. Das Projekt wird ein Altsystem ablösen und an ein Telekommunikationsablaufsystem angebunden.
Callisto
Hurrican und Vento
VIS Stufe 2
Levigo-Viewer Annotationen:
Weiterentwicklung und Inbetriebnahme eines Prototyps
und 04/2015 - 05/2015
Konzeption, Architektur und Modellierung:
Aufbau der Zielumgebung:
Projektbeschreibung:
Entwicklung und Realisierung des eigenen Web-Auftrittes [ URLs auf Anfrage ]
Projektbeschreibung:
Weiter-/Neuentwicklung fachlicher Anforderungen im Cloud Backend Bereich. Weiterentwicklung des Elastic-Load-Balancers, Realisierung und Einführung von Autoskalierung mit Elastic-Load-Balancing und DKB-Online-Banking als Pilot, Cloud-Buchhaltung inklusive der Abrechnungsdaten, Buchungsdetails, Einzelverbindungsnachweis und Mengenmeldung.
Projektbeschreibung:
Weiter-/Neuentwicklung fachlicher Anforderungen im Front-End sowie Backend Bereich; Umgang mit 10 Millionen Datensätzen in Oracle.
eine große Bühnenproduktion, "Shen Yun Performing Arts" tritt in mehreren europäischen Städten auf. Folgende Tätigkeiten und Verantwortung sind beschrieben:
Projektbeschreibung:
Projektbeschreibung:
[URL auf Anfrage] konzipieren und realisieren mit Open Source-Lösungen.
Web-Auftritt von Holiday Autos www.holidayautos.de auf Java 6 umstellen
Projekt
Realisierung von mietwagen.com
eine große Produktion, "Shen Yun" im Prinzregenten-Theater veranstalten. Folgende Tätigkeiten und Verantwortung sind beschrieben:
Projektbeschreibung:
CRM ist eine Web-Anwendung zur Verwaltung der Partner-/Personendaten.
01.08.07-31.08.07
1994 - 1997
Universität von Sydney mit Auszeichnung
Bachelor in Mechanical-Engineering (Mechatronics)
Schwerpunkte:
schulischer Werdergang
1987 - 1993
Bowral High School
Abschluss: Higher School Certificate mit der Note: 84.15%
Erfahrungen im Bereich
Methoden
Produkte
Kenntnisse
Führerschein: BE und CE (LKW mit Anhänger)
Staatsangehörigkeit: deutsch und australisch
Für die Rechnungsstellung an Mandanten werden 3 Microservices entwickelt: Mandaten-Verwalter, Abrechnungswesen, PDF-Ersteller. Der PDF-Ersteller erzeugt eine gültige PDF-Rechnung für den ausgewählten Mandanten. Das Abrechnungswesen erstellt die erforderlichen XML-Daten für die e-Rechnung und bettet sie als e-Rechnung ins PDF ein.
DSODP verwaltet den Strommarkt in NRW (Westnetz). Die Neuanlage bzw. Auftragsverarbeitung der Energieparks, Entnahmestellen und Bezugsquellen in Zusammenarbeit mit dem Fachbereich steuern die Abrechnung und Bilanzierung der Vertragspartner. Das System wird ins EON-SPACE-Projekt integriert. Fehlende Funktionalitäten werden weiter entwickelt.
DSODP verwaltet den Strommarkt in NRW (Westnetz). Die Neuanlage bzw. Auftragsverarbeitung der Energieparks, Entnahmestellen und Bezugsquellen in Zusammenarbeit mit dem Fachbereich steuern die Abrechnung und Bilanzierung der Vertragspartner. Das System wird ins EON-SPACE-Projekt integriert. Fehlende Funktionalitäten werden weiter entwickelt.
Aufgaben:
Kenntnisse:
Java 8, Vaadin, RestEasy, Junit, Eclipse, Maven, Git, Azure DevOps, Docker, Rest, Hibernate, Swagger, Postgres und WildFly
Vorteilswelt
Kenntnisse:
Java 14, Vaadin, Spring-Boot, IntelliJ, Maven, Git, Azure DevOps, Rest
Bereitschaftskalendar
Kenntnisse:
Java 14, Spring-Boot, Postgres, Angular, IntelliJ, Maven, Git, Azure DevOps, Rest, Oath2, KeyCloak und Active-Directory
Tätigkeiten
Neu-Entwicklung Zwei Teilsysteme zur Verfolgung eines Zuges sowie zur automatisierten Bereitstellung der Lenkpläne mit einem intern gebauten Cloud-System sowie die Konzeptionierung und Realisierung von APIs zur Verwaltung und Steuerung der Teilsysteme.
Tätigkeiten
Neu-Entwicklung und Realisierung der Architektur im Rahmen von Rest und Mikro-Services, Drools-Regeln und Messaging
Klärung der Fachlichkeit
Beratung mit Betrieb und Cloud-Infrastruktur
Entwicklung der E2E-Tests
Tätigkeiten
Lasttests konzipieren und Tests koordinieren. Fleet Domain API Integrationstests realisieren.
Vorwerk A2A
Audi Fleet Domain
Neuentwicklung zur Verwaltung der Ressourcen: Callisto verwaltet Infrastruktur-Ressourcen, die für die Abwicklung eines Auftrags notwendig sind. Netzausbau, das Modifizieren von Ressourcen sowie das Freigeben von Ressourcen werden unterstützt. Das Projekt wird ein Altsystem ablösen und an ein Telekommunikationsablaufsystem angebunden.
Callisto
Hurrican und Vento
VIS Stufe 2
Levigo-Viewer Annotationen:
Weiterentwicklung und Inbetriebnahme eines Prototyps
und 04/2015 - 05/2015
Konzeption, Architektur und Modellierung:
Aufbau der Zielumgebung:
Projektbeschreibung:
Entwicklung und Realisierung des eigenen Web-Auftrittes [ URLs auf Anfrage ]
Projektbeschreibung:
Weiter-/Neuentwicklung fachlicher Anforderungen im Cloud Backend Bereich. Weiterentwicklung des Elastic-Load-Balancers, Realisierung und Einführung von Autoskalierung mit Elastic-Load-Balancing und DKB-Online-Banking als Pilot, Cloud-Buchhaltung inklusive der Abrechnungsdaten, Buchungsdetails, Einzelverbindungsnachweis und Mengenmeldung.
Projektbeschreibung:
Weiter-/Neuentwicklung fachlicher Anforderungen im Front-End sowie Backend Bereich; Umgang mit 10 Millionen Datensätzen in Oracle.
eine große Bühnenproduktion, "Shen Yun Performing Arts" tritt in mehreren europäischen Städten auf. Folgende Tätigkeiten und Verantwortung sind beschrieben:
Projektbeschreibung:
Projektbeschreibung:
[URL auf Anfrage] konzipieren und realisieren mit Open Source-Lösungen.
Web-Auftritt von Holiday Autos www.holidayautos.de auf Java 6 umstellen
Projekt
Realisierung von mietwagen.com
eine große Produktion, "Shen Yun" im Prinzregenten-Theater veranstalten. Folgende Tätigkeiten und Verantwortung sind beschrieben:
Projektbeschreibung:
CRM ist eine Web-Anwendung zur Verwaltung der Partner-/Personendaten.
01.08.07-31.08.07
1994 - 1997
Universität von Sydney mit Auszeichnung
Bachelor in Mechanical-Engineering (Mechatronics)
Schwerpunkte:
schulischer Werdergang
1987 - 1993
Bowral High School
Abschluss: Higher School Certificate mit der Note: 84.15%
Erfahrungen im Bereich
Methoden
Produkte
Kenntnisse
Führerschein: BE und CE (LKW mit Anhänger)