Technisches Produktmanagement, Produktentwicklung und Produktinnovation im Maschinen-, und Anlagenbau. Auswahl und Einführung von PLM/CAD-Systemen.
Aktualisiert am 20.01.2025
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 20.05.2025
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 100%
Produktentwicklung
ProduktManagement
Produktdatenmanagement
modulare Entwicklung
Innovationsmanagement
Industrie 4.0
Produktion
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher
Französisch
Grundkenntnisse

Einsatzorte

Einsatzorte

Diez (+500km)
Deutschland, Österreich, Schweiz
möglich

Projekte

Projekte

4 Jahre 6 Monate
2020-09 - heute

Technische Beratung /Interim Management (freiberuflich)

Technische Beratung /Interim Managment /Projektleitung
Technische Beratung /Interim Managment /Projektleitung
5 Jahre 3 Monate
2015-06 - 2020-08

Consulting / Projektleitung

Senior Consultant / Projektleiter
Senior Consultant / Projektleiter
  • Produktinnovation und Innovationsprozesse und Methoden, u.a.
    • Zöller Kipper 
    • Magnetic
    • Kässbohrer Geländefahrzeug
    • Illig
    • BorgWarner Beru Systems
    • Olympus Medical
  • Optimierung von Entwicklungsprozessen (Schmitz Cargobull)
  • Konzernstrategie Virtuelle Produkte und Prozesse (Jungheinrich AG)
Life Cycle Engineers GmbH
Mainz
1 Jahr 11 Monate
2013-07 - 2015-05

Leitung Forschung und Entwicklung

Leiter Forschung und Entwicklung
Leiter Forschung und Entwicklung
  • Entwicklung Hybrid-Kühldeckenmodul U4x 
  • Betreuung und Ausbau des Klimalabors
  • Konzeption, Auslegung und Einführung einer neuen Produktion nach Industrie 4.0 Anforderungen
Barcol-Air AG
9 Jahre
2004-07 - 2013-06

Consulting / Projektleitung

Senior Consultant / Projektleiter
Senior Consultant / Projektleiter
  • Optimierung von Entwicklungsprozessen (u.a. Bergrohr, Gärtner, Hella, ETO Magnetic, FACC, Deutsche Leasing, WOM)
  • Produkt und Portfoliomanagement (u.a. Kieback&Peter, Dräger, Barcol-Air)
  • Produktinnovation und Innovationsprozesse und Methoden (u.a. Oystar IWK, Oystar Benhil, BorgWarner Turbosystems, Emhart Technologies)
  • DMU und Digitale Strategien (Airbus Toulouse)
  • Produktionsprozesse und Methoden (u.a. Emhart Technologies, Gärtner, Ketterer)
Life Cycle Engineers GmbH
6 Jahre
1998-07 - 2004-06

Management Beratung

Management Berater
Management Berater
  • Optimierung von Entwicklungsprozessen (u.a. Meyer Werft, Alstom Transport, BMW, Metabo, Diehl BGT Defence)
  • CAD Systemauswahl und Einführung (u.a.
  • Jungheinrich, SMIT Transformer, Georg Fischer)
  • PLM Auswahl und Einführung (u.a. DESY, Astrium, FACC, HDW, Hella)
  • EU-geförderte Forschungsprojekte zu den Themen Wissensmanagement in F&E und Concurrent Engineering
CSC Ploenzke AG
8 Jahre 6 Monate
1990-01 - 1998-06

CAD/PLM Support

CAD Konstrukteur,CAD Koordinator,Gruppenleiter (CAD & Prozesse)
CAD Konstrukteur,CAD Koordinator,Gruppenleiter (CAD & Prozesse)
  • CAD/PLM Support für mehrere Standorte
  • Auswahl und Einführung eines Unternehmensweites PLM-Systems
  • Planung, Auswahl und Einführung neuer SW/HW
  • Beteiligung/Projektleitung für drei EU-geförderte Forschungsprojekte zu den Themen 3D-Druck, Concurrent Engineering und vernetzte Konstruktion
Black & Decker
4 Jahre 6 Monate
1985-07 - 1989-12

Freiberufliche Tätigkeit

CAD Trainer und CAD Konstrukteur
CAD Trainer und CAD Konstrukteur
  • Durchführung von CAD Schulungen für CATIA, I-DEAS, CADAM, HPME10 (IBM, Hewlett Packard)
  • Kundenbenchmarks und Präsentationen (IBM)
  • Kinematik Simulationen
  • CAD-Konstruktion (u.a. Rücker, Black&Decker, Invenio)

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

06/1978:

Abschluss: Fachabitur

10/1979 - 06/1988:

Institution: Fachhochschule Wiesbaden

Ausbildung: Maschinenbaustudium

Position

Position

  • Business/Strategy Consultant
  • Produktmanager
  • Projektleiter
  • Business Architect
  • Entwicklungsleiter
  • Interims Management (Entwicklung/Produktion)

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Produktentwicklung ProduktManagement Produktdatenmanagement modulare Entwicklung Innovationsmanagement Industrie 4.0 Produktion

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Prozesse:

  • Produkt und Portfoliomanagement
  • Innovationsprozesse
  • Modulare Entwicklung technischer und mechatronischer Produkte
  • CAD/PLM/ERP Prozesse
  • Integrierte Produktion und Industrie 4.0

Methoden:

  • Entwicklungsmethoden (Design to Cost, Target Costs, QFD, Kano, Portfoliomethoden, APQP, FMEA, TRIZ, Wertanalyse, Requirement engineering, Life Cycle Costs, R&M Methods, FTA, DOE, DVP&R
  • Produktionsmethoden (Prozess-FMEA, Wertstromanalyse, Lean Production, Kaizen, Industrie 4.0)

VDI Arbeitskreise:

  • VDI Richtlinie 6025
    • Überarbeitung der VDI Richtline 6025 (Betriebswirtschaftliche Berechnungen für Investitionsgüter und anlagen)
  • VDI Richtlinie 4703
    • Erstellen der VDI Richtlinie 4703 (Facility Management ? Lebenszyklusorientierte Ausschreibung)

Branchen

Branchen

  • Automotive
  • Maschinen und Anlagenbau
  • Medizintechnik
  • Aerospace
  • Schiffbau

Einsatzorte

Einsatzorte

Diez (+500km)
Deutschland, Österreich, Schweiz
möglich

Projekte

Projekte

4 Jahre 6 Monate
2020-09 - heute

Technische Beratung /Interim Management (freiberuflich)

Technische Beratung /Interim Managment /Projektleitung
Technische Beratung /Interim Managment /Projektleitung
5 Jahre 3 Monate
2015-06 - 2020-08

Consulting / Projektleitung

Senior Consultant / Projektleiter
Senior Consultant / Projektleiter
  • Produktinnovation und Innovationsprozesse und Methoden, u.a.
    • Zöller Kipper 
    • Magnetic
    • Kässbohrer Geländefahrzeug
    • Illig
    • BorgWarner Beru Systems
    • Olympus Medical
  • Optimierung von Entwicklungsprozessen (Schmitz Cargobull)
  • Konzernstrategie Virtuelle Produkte und Prozesse (Jungheinrich AG)
Life Cycle Engineers GmbH
Mainz
1 Jahr 11 Monate
2013-07 - 2015-05

Leitung Forschung und Entwicklung

Leiter Forschung und Entwicklung
Leiter Forschung und Entwicklung
  • Entwicklung Hybrid-Kühldeckenmodul U4x 
  • Betreuung und Ausbau des Klimalabors
  • Konzeption, Auslegung und Einführung einer neuen Produktion nach Industrie 4.0 Anforderungen
Barcol-Air AG
9 Jahre
2004-07 - 2013-06

Consulting / Projektleitung

Senior Consultant / Projektleiter
Senior Consultant / Projektleiter
  • Optimierung von Entwicklungsprozessen (u.a. Bergrohr, Gärtner, Hella, ETO Magnetic, FACC, Deutsche Leasing, WOM)
  • Produkt und Portfoliomanagement (u.a. Kieback&Peter, Dräger, Barcol-Air)
  • Produktinnovation und Innovationsprozesse und Methoden (u.a. Oystar IWK, Oystar Benhil, BorgWarner Turbosystems, Emhart Technologies)
  • DMU und Digitale Strategien (Airbus Toulouse)
  • Produktionsprozesse und Methoden (u.a. Emhart Technologies, Gärtner, Ketterer)
Life Cycle Engineers GmbH
6 Jahre
1998-07 - 2004-06

Management Beratung

Management Berater
Management Berater
  • Optimierung von Entwicklungsprozessen (u.a. Meyer Werft, Alstom Transport, BMW, Metabo, Diehl BGT Defence)
  • CAD Systemauswahl und Einführung (u.a.
  • Jungheinrich, SMIT Transformer, Georg Fischer)
  • PLM Auswahl und Einführung (u.a. DESY, Astrium, FACC, HDW, Hella)
  • EU-geförderte Forschungsprojekte zu den Themen Wissensmanagement in F&E und Concurrent Engineering
CSC Ploenzke AG
8 Jahre 6 Monate
1990-01 - 1998-06

CAD/PLM Support

CAD Konstrukteur,CAD Koordinator,Gruppenleiter (CAD & Prozesse)
CAD Konstrukteur,CAD Koordinator,Gruppenleiter (CAD & Prozesse)
  • CAD/PLM Support für mehrere Standorte
  • Auswahl und Einführung eines Unternehmensweites PLM-Systems
  • Planung, Auswahl und Einführung neuer SW/HW
  • Beteiligung/Projektleitung für drei EU-geförderte Forschungsprojekte zu den Themen 3D-Druck, Concurrent Engineering und vernetzte Konstruktion
Black & Decker
4 Jahre 6 Monate
1985-07 - 1989-12

Freiberufliche Tätigkeit

CAD Trainer und CAD Konstrukteur
CAD Trainer und CAD Konstrukteur
  • Durchführung von CAD Schulungen für CATIA, I-DEAS, CADAM, HPME10 (IBM, Hewlett Packard)
  • Kundenbenchmarks und Präsentationen (IBM)
  • Kinematik Simulationen
  • CAD-Konstruktion (u.a. Rücker, Black&Decker, Invenio)

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

06/1978:

Abschluss: Fachabitur

10/1979 - 06/1988:

Institution: Fachhochschule Wiesbaden

Ausbildung: Maschinenbaustudium

Position

Position

  • Business/Strategy Consultant
  • Produktmanager
  • Projektleiter
  • Business Architect
  • Entwicklungsleiter
  • Interims Management (Entwicklung/Produktion)

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Produktentwicklung ProduktManagement Produktdatenmanagement modulare Entwicklung Innovationsmanagement Industrie 4.0 Produktion

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Prozesse:

  • Produkt und Portfoliomanagement
  • Innovationsprozesse
  • Modulare Entwicklung technischer und mechatronischer Produkte
  • CAD/PLM/ERP Prozesse
  • Integrierte Produktion und Industrie 4.0

Methoden:

  • Entwicklungsmethoden (Design to Cost, Target Costs, QFD, Kano, Portfoliomethoden, APQP, FMEA, TRIZ, Wertanalyse, Requirement engineering, Life Cycle Costs, R&M Methods, FTA, DOE, DVP&R
  • Produktionsmethoden (Prozess-FMEA, Wertstromanalyse, Lean Production, Kaizen, Industrie 4.0)

VDI Arbeitskreise:

  • VDI Richtlinie 6025
    • Überarbeitung der VDI Richtline 6025 (Betriebswirtschaftliche Berechnungen für Investitionsgüter und anlagen)
  • VDI Richtlinie 4703
    • Erstellen der VDI Richtlinie 4703 (Facility Management ? Lebenszyklusorientierte Ausschreibung)

Branchen

Branchen

  • Automotive
  • Maschinen und Anlagenbau
  • Medizintechnik
  • Aerospace
  • Schiffbau

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.