SAP SD, Variantenkonfiguration, LO-VC, KMAT
Aktualisiert am 06.12.2024
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Verfügbar ab: 01.02.2025
Verfügbar zu: 80%
davon vor Ort: 100%
SAP SD
SAP LO-VC (Variantenkonfiguration)
SAP AVC
Deutsch
Muttersprache
Englisch
fließend in Wort und Schrift

Einsatzorte

Einsatzorte

Langenberg, Kreis Gütersloh (+500km)
Deutschland, Schweiz, Österreich
nicht möglich

Projekte

Projekte

6 Jahre 10 Monate
2018-03 - heute

Aufbau eines neuen SAP ERP Templates

Consultant SD/Variant Configuration
Consultant SD/Variant Configuration
  • Aufbau eines neuen SAP ERP Templates (Greenfield) mit dem Ziel, Da-ten und Prozesse zu harmonisieren (DAPROH) bei einem international tätigen Stahl-Konzern.
  • Schwerpunkt: Preisfindung unter Berücksichtigung konfigurierbarer Pro-dukte.
Duisburg
11 Jahre 10 Monate
2013-03 - heute

Vertiefung der Integration von Variantenkonfiguration und SD in einem bestehenden SAP System

Consultant SD/Variant Configuration
Consultant SD/Variant Configuration

Vertiefung der Integration von Variantenkonfiguration und SD in einem bestehenden SAP System, insbesondere im Bereich KMAT Preisfin-dung /CO -PA und Formulare für ein Unternehmen aus der Möbelindust-rie sowie Implementierung des SAP Angebotswesens inkl. MS Word Angebotsformular via Encoway K-Document. Umstellung von SAP ERP auf SAP IS DIMP (Discrete Industries and Mill Products). In diesem Pro-jekt wurde die Konfigurationslogik der KMATs neu definiert, mit dem Ziel die Benutzerführung (interne User sowie Vertriebspartner und Endkun-den im Webshop) zu optimieren.

Weitere Projekte beim selben Kunden:

  • Buchungskreisanwachsung im Jahr 2017 mit anschließender Buchungskreisverschmelzung im Jahr 2018 von vier deutschen Buchungskreisen.
  • Neuaufbau der Umsatzsteuerfindung im SD, um Reihengeschäf-te, etc. besser abbilden zu können, inkl. Umstellung der deut-schen Buchungskreise in eine Steuerliche Organschaft.
Herford
5 Jahre 2 Monate
2012-04 - 2017-05

Sales Cycle Management / Development Cycle Management

Consultant SD/Variant Configuration
Consultant SD/Variant Configuration
  • SAP Global Template Process Redesign Project für ein Maschinenbau Unternehmen.
  • Position: Berater im Team Sales Cycle Management (SD) und Berater im Team Development Cycle Management (Variant Configuration).
  • Besondere Schwerpunkte: SD-VC-PS Integration, Mehrstufige Varianten Konfiguration mit entsprechender Preisfindung, Konfiguration von Service Leistungen (Installation, Verpackung und Transport, Garantie).
Obertshausen
3 Monate
2015-10 - 2015-12

Konfigurationsabhängige Plan-Herstellkosten-Ermittlung

Consultant SD/Variant Configuration
Consultant SD/Variant Configuration
  • Konfigurationsabhängige Plan-Herstellkosten-Ermittlung über SD Konditionen für einen Hersteller von Prüfsystemen für elektrische Komponenten. Da keine Stücklisten & Arbeitspläne im System zur Verfügung standen, wurden die Arbeitszeiten und Materialeinsatzkosten über den Konfigurator ermittelt.
Porta Westfalica
3 Monate
2013-05 - 2013-07

Aufbau eines Prototyps zur mehrstufigen Variantenkonfiguration

Consultant SD/Variant Configuration
Consultant SD/Variant Configuration
  • Aufbau eines Prototyps zur mehrstufigen Variantenkonfiguration innerhalb eines bestehenden SAP System mit expliziter Ausprägung der Mehrstufigkeit in der SD Preisfindung durch Preiskumulierung über alle Unterpositionen für ein Medizintechnik Unternehmen.
Bensheim
3 Monate
2012-03 - 2012-05

Optimierung des produktiven SAP Systems

Consultant SD/Variantenkonfiguration
Consultant SD/Variantenkonfiguration
  • Optimierung des produktiven SAP Systems eines Herstellers von Fräsmaschinen und Rückführung von SAP CRM Funktionalitäten ins SAP ERP.
Gosheim
2 Monate
2012-03 - 2012-04

Redesign der Unternehmensstruktur und der davon abhängigen Prozesse

Consultant SD/MM/Variantenkonfiguration
Consultant SD/MM/Variantenkonfiguration
  • Redesign der Unternehmensstruktur und der davon abhängigen Prozesse eines ehemals insolventen Herstellers von Druckmaschinen.
Frankfurt
2 Monate
2012-01 - 2012-02

SAP Global Template Redesign

Consultant Variantenkonfiguration
Consultant Variantenkonfiguration
  • SAP Global Template Redesign für ein Unternehmen im Bereich Mechatronik und Biotechnologie.
  • Position: Consultant mit der Aufgabe, ein ALE Migrationskonzept für Objekte der Variantenkonfiguration (Klassen, Merkmale, Dependencies, etc.) und entsprechende Stammdaten (Stücklisten, Arbeitspläne,  Equipments, etc.) zu erstellen.
Göttingen
4 Jahre 3 Monate
2007-10 - 2011-12

SAP Global Roll Out und Business Process Harmonisation Projekt

Teamleiter SD
Teamleiter SD
  • SAP Global Roll Out und Business Process Harmonisation Projekt für ein Unternehmen aus dem Bereich Maschinenbau (Druckmaschinen).
  • Position: Teamleiter Service Management und Ersatzteile (SAP SD, MM und Variantenkonfiguration sowie z.T. SAP CS & Innosoft Service Management) sowie Roll Out Leiter für diverse Länder.
Frankfurt
2 Monate
2007-09 - 2007-10

Optimierung des produktiven SAP Systems

Consultant Variantenkonfiguration
Consultant Variantenkonfiguration
  • Optimierung des produktiven SAP Systems eines Stahl- und Metallverarbeiters bzgl. Variantenkonfiguration und den entsprechenden Folgefunktionen (z.B. Präzisierung der Produktkostenkalkulation, Optimierung der Maschinenzuordnung in Arbeitsplänen, etc.).
Heerbrugg, Schweiz
2 Jahre 6 Monate
2005-04 - 2007-09

SAP Global Roll Out und Business Process Harmonisation Projekt

Teamleiter / Teilprojektleiter
Teamleiter / Teilprojektleiter
  • SAP Global Roll Out und Business Process Harmonisation Projekt für ein Unternehmen in der Papierindustrie.
  • Position: Teamleiter und Process Owner Production Integration (Variantenkonfiguration), sowie Teamleiter Pricing & Profitability.
  • 01.10.2005 – 12.06.2006 Teilprojektleitung (Implementierung einer neuen Papiersparte für Digitaldruckverfahren).
Brüssel
2 Jahre 6 Monate
2002-10 - 2005-03

IBM Business Consulting Services

Consultant / Teamleiter
Consultant / Teamleiter
  • SAP Implementierung und weltweite Roll Outs für ein Unternehmen in der Papierindustrie. Position: Teamleiter Materialstamm & Variantenkonfiguration. (IS Mill and discrete manufacturing)
  • Risk Assessment diverser laufender SAP Projekte bzgl. der Übernahme der IT Organisation eines Telekommunikationszulieferers durch IBM. Position: Risk Assessor für den Bereich SAP SD und Variantenkonfiguration.
  • Integration und Harmonisierung von Geschäftsprozessen und IT Systemen (SAP R/3) bei einer Unternehmensübernahme im Oil Downstream Umfeld. Position: Functional SD/MM Consultant im Bereich Supply und Stock Management. (IS Oil)
Düsseldorf
2 Jahre 9 Monate
2000-02 - 2002-10

Europaweite Harmonisierung aller Pricing relevanten Geschäftsprozesse und Umsetzung in SAP R/3

Consultant
Consultant
  • Europaweite Harmonisierung aller Pricing relevanten Geschäftsprozesse und Umsetzung in SAP R/3 für ein Unternehmen im Oil Downstream Umfeld. Position: Functional SD Consultant & Customizing Focal Point. (IS Oil)
  • SAP R/3 Implementierung bei einem Unternehmen im Oil Downstream Umfeld. Position: Functional SD Consultant (IS Oil)
  • SAP R/3 Implementierung bei einem Chemie Unternehmen. Position: Functional SD & Interface Consultant.
  • Strategieentwicklung und Aufbau des PwC B2E Mitarbeiterportals. Position: Operativer Projektleiter.
PricewaterhouseCoopers Consulting
Düsseldorf

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

2 Monate
2000-05 - 2000-06

SAP SD Zertifizierung 2000

Zertifizierung 2000 (0001455755), SAP AG
Zertifizierung 2000 (0001455755)
SAP AG

SAP SD (Sales and Distribustion), release 4.6

3 Jahre 2 Monate
1996-10 - 1999-11

Studium der Betriebswirtschaftslehre

Diplom-Kaufmann (Note 2,3), Georg August Universität Göttingen
Diplom-Kaufmann (Note 2,3)
Georg August Universität Göttingen
6 Monate
1996-04 - 1996-09

Gasthörer der Betriebswirtschaftslehre

SAP Führerschein, Universität Gesamthochschule Paderborn
SAP Führerschein
Universität Gesamthochschule Paderborn
3 Jahre
1993-10 - 1996-09

Studium der Betriebswirtschaftslehre

Vordiplom, Universität Bielefeld
Vordiplom
Universität Bielefeld
10 Jahre 1 Monat
1982-08 - 1992-08

Gymnasium

Erwerb der Allgemeinen Hochschulreife, Marienschule, Lippstadt
Erwerb der Allgemeinen Hochschulreife
Marienschule, Lippstadt

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

SAP SD SAP LO-VC (Variantenkonfiguration) SAP AVC

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Tätigkeiten neben dem Studium:

10/1997 ? 09/1998

Schmidt, Vogel Consulting Cincinnati, OHIO/ USA, Freelancer

  • SAPscript Entwicklung in diversen Projekten
  • Feasibility Study plus Prototyp Erstellung zur Abwicklung von Inter Company Szenarien via SAP Application Link Enabling (ALE) für einen Automobilzulieferer

07/1997 ? 10/1997

Schmidt, Vogel Consulting Cincinnati, OHIO/ USA, Praktikant

  • SAPscript Entwicklung in diversen Projekten

08/1994 ? 06/1997

August Strothmann GmbH & Co. KG, Studentische Hilfskraft sowohl während der Semesterferien als auch 1-2 Tage pro Woche während des Semesters

  • Assistenz des Projektleiters zur Erstellung eines Öko-Audits
  • Mitarbeit bei der Erstellung eines Verkaufskataloges auf CD-ROM
  • Mitarbeit bei der Implementierung von SAP R/3 (SAPscript, Klassifizierung von Vertriebsmaterialien)

Internationale Erfahrung:

Sämtliche Projekte waren mit internationalen Projektteams besetzt und i.d.R. mit internationalen Roll Outs verbunden. Beratungstätigkeiten mit permanentem Aufenthalt im Ausland:

  • 4 Jahre Brüssel, Belgien
  • ¼ Jahr Stockholm, Schweden
  • 1 Jahr Den Haag, Niederlande
  • 1 ¼ Jahre Cincinnati, USA

SAP Kenntnisse:

  • Sales and Distribution, durch SAP zertifiziert 
  • Materials Management
  • Variantenkonfiguration (LO-VC)
  • Klassifizierung
  • Order Engineering Workbench
  • CS/PM
  • Project System (PS)
  • CO-PA
  • SAPscript
  • IS-OIL 
  • IS-DIMP (Discrete Industries)
  • Berechtigungen
  • ALE / EDI / RFC/ IDocs
  • Product Data Replication (PDR)
  • ABAP (VOFM Routinen, einfache User Exits können selbst erstellt / debugged werden)
  • Solution Manager
  • Iowell Umsatzsteuerfindung

IT Kenntnisse:

  • MS Office
  • Encoway
  • Innosoft Service Management
  • RWD Uperform (Infopac)
  • Visio
  • Lotus SmartSuite
  • HTML, Basic, Pascal, Assembler, RATS

Einsatzorte

Einsatzorte

Langenberg, Kreis Gütersloh (+500km)
Deutschland, Schweiz, Österreich
nicht möglich

Projekte

Projekte

6 Jahre 10 Monate
2018-03 - heute

Aufbau eines neuen SAP ERP Templates

Consultant SD/Variant Configuration
Consultant SD/Variant Configuration
  • Aufbau eines neuen SAP ERP Templates (Greenfield) mit dem Ziel, Da-ten und Prozesse zu harmonisieren (DAPROH) bei einem international tätigen Stahl-Konzern.
  • Schwerpunkt: Preisfindung unter Berücksichtigung konfigurierbarer Pro-dukte.
Duisburg
11 Jahre 10 Monate
2013-03 - heute

Vertiefung der Integration von Variantenkonfiguration und SD in einem bestehenden SAP System

Consultant SD/Variant Configuration
Consultant SD/Variant Configuration

Vertiefung der Integration von Variantenkonfiguration und SD in einem bestehenden SAP System, insbesondere im Bereich KMAT Preisfin-dung /CO -PA und Formulare für ein Unternehmen aus der Möbelindust-rie sowie Implementierung des SAP Angebotswesens inkl. MS Word Angebotsformular via Encoway K-Document. Umstellung von SAP ERP auf SAP IS DIMP (Discrete Industries and Mill Products). In diesem Pro-jekt wurde die Konfigurationslogik der KMATs neu definiert, mit dem Ziel die Benutzerführung (interne User sowie Vertriebspartner und Endkun-den im Webshop) zu optimieren.

Weitere Projekte beim selben Kunden:

  • Buchungskreisanwachsung im Jahr 2017 mit anschließender Buchungskreisverschmelzung im Jahr 2018 von vier deutschen Buchungskreisen.
  • Neuaufbau der Umsatzsteuerfindung im SD, um Reihengeschäf-te, etc. besser abbilden zu können, inkl. Umstellung der deut-schen Buchungskreise in eine Steuerliche Organschaft.
Herford
5 Jahre 2 Monate
2012-04 - 2017-05

Sales Cycle Management / Development Cycle Management

Consultant SD/Variant Configuration
Consultant SD/Variant Configuration
  • SAP Global Template Process Redesign Project für ein Maschinenbau Unternehmen.
  • Position: Berater im Team Sales Cycle Management (SD) und Berater im Team Development Cycle Management (Variant Configuration).
  • Besondere Schwerpunkte: SD-VC-PS Integration, Mehrstufige Varianten Konfiguration mit entsprechender Preisfindung, Konfiguration von Service Leistungen (Installation, Verpackung und Transport, Garantie).
Obertshausen
3 Monate
2015-10 - 2015-12

Konfigurationsabhängige Plan-Herstellkosten-Ermittlung

Consultant SD/Variant Configuration
Consultant SD/Variant Configuration
  • Konfigurationsabhängige Plan-Herstellkosten-Ermittlung über SD Konditionen für einen Hersteller von Prüfsystemen für elektrische Komponenten. Da keine Stücklisten & Arbeitspläne im System zur Verfügung standen, wurden die Arbeitszeiten und Materialeinsatzkosten über den Konfigurator ermittelt.
Porta Westfalica
3 Monate
2013-05 - 2013-07

Aufbau eines Prototyps zur mehrstufigen Variantenkonfiguration

Consultant SD/Variant Configuration
Consultant SD/Variant Configuration
  • Aufbau eines Prototyps zur mehrstufigen Variantenkonfiguration innerhalb eines bestehenden SAP System mit expliziter Ausprägung der Mehrstufigkeit in der SD Preisfindung durch Preiskumulierung über alle Unterpositionen für ein Medizintechnik Unternehmen.
Bensheim
3 Monate
2012-03 - 2012-05

Optimierung des produktiven SAP Systems

Consultant SD/Variantenkonfiguration
Consultant SD/Variantenkonfiguration
  • Optimierung des produktiven SAP Systems eines Herstellers von Fräsmaschinen und Rückführung von SAP CRM Funktionalitäten ins SAP ERP.
Gosheim
2 Monate
2012-03 - 2012-04

Redesign der Unternehmensstruktur und der davon abhängigen Prozesse

Consultant SD/MM/Variantenkonfiguration
Consultant SD/MM/Variantenkonfiguration
  • Redesign der Unternehmensstruktur und der davon abhängigen Prozesse eines ehemals insolventen Herstellers von Druckmaschinen.
Frankfurt
2 Monate
2012-01 - 2012-02

SAP Global Template Redesign

Consultant Variantenkonfiguration
Consultant Variantenkonfiguration
  • SAP Global Template Redesign für ein Unternehmen im Bereich Mechatronik und Biotechnologie.
  • Position: Consultant mit der Aufgabe, ein ALE Migrationskonzept für Objekte der Variantenkonfiguration (Klassen, Merkmale, Dependencies, etc.) und entsprechende Stammdaten (Stücklisten, Arbeitspläne,  Equipments, etc.) zu erstellen.
Göttingen
4 Jahre 3 Monate
2007-10 - 2011-12

SAP Global Roll Out und Business Process Harmonisation Projekt

Teamleiter SD
Teamleiter SD
  • SAP Global Roll Out und Business Process Harmonisation Projekt für ein Unternehmen aus dem Bereich Maschinenbau (Druckmaschinen).
  • Position: Teamleiter Service Management und Ersatzteile (SAP SD, MM und Variantenkonfiguration sowie z.T. SAP CS & Innosoft Service Management) sowie Roll Out Leiter für diverse Länder.
Frankfurt
2 Monate
2007-09 - 2007-10

Optimierung des produktiven SAP Systems

Consultant Variantenkonfiguration
Consultant Variantenkonfiguration
  • Optimierung des produktiven SAP Systems eines Stahl- und Metallverarbeiters bzgl. Variantenkonfiguration und den entsprechenden Folgefunktionen (z.B. Präzisierung der Produktkostenkalkulation, Optimierung der Maschinenzuordnung in Arbeitsplänen, etc.).
Heerbrugg, Schweiz
2 Jahre 6 Monate
2005-04 - 2007-09

SAP Global Roll Out und Business Process Harmonisation Projekt

Teamleiter / Teilprojektleiter
Teamleiter / Teilprojektleiter
  • SAP Global Roll Out und Business Process Harmonisation Projekt für ein Unternehmen in der Papierindustrie.
  • Position: Teamleiter und Process Owner Production Integration (Variantenkonfiguration), sowie Teamleiter Pricing & Profitability.
  • 01.10.2005 – 12.06.2006 Teilprojektleitung (Implementierung einer neuen Papiersparte für Digitaldruckverfahren).
Brüssel
2 Jahre 6 Monate
2002-10 - 2005-03

IBM Business Consulting Services

Consultant / Teamleiter
Consultant / Teamleiter
  • SAP Implementierung und weltweite Roll Outs für ein Unternehmen in der Papierindustrie. Position: Teamleiter Materialstamm & Variantenkonfiguration. (IS Mill and discrete manufacturing)
  • Risk Assessment diverser laufender SAP Projekte bzgl. der Übernahme der IT Organisation eines Telekommunikationszulieferers durch IBM. Position: Risk Assessor für den Bereich SAP SD und Variantenkonfiguration.
  • Integration und Harmonisierung von Geschäftsprozessen und IT Systemen (SAP R/3) bei einer Unternehmensübernahme im Oil Downstream Umfeld. Position: Functional SD/MM Consultant im Bereich Supply und Stock Management. (IS Oil)
Düsseldorf
2 Jahre 9 Monate
2000-02 - 2002-10

Europaweite Harmonisierung aller Pricing relevanten Geschäftsprozesse und Umsetzung in SAP R/3

Consultant
Consultant
  • Europaweite Harmonisierung aller Pricing relevanten Geschäftsprozesse und Umsetzung in SAP R/3 für ein Unternehmen im Oil Downstream Umfeld. Position: Functional SD Consultant & Customizing Focal Point. (IS Oil)
  • SAP R/3 Implementierung bei einem Unternehmen im Oil Downstream Umfeld. Position: Functional SD Consultant (IS Oil)
  • SAP R/3 Implementierung bei einem Chemie Unternehmen. Position: Functional SD & Interface Consultant.
  • Strategieentwicklung und Aufbau des PwC B2E Mitarbeiterportals. Position: Operativer Projektleiter.
PricewaterhouseCoopers Consulting
Düsseldorf

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

2 Monate
2000-05 - 2000-06

SAP SD Zertifizierung 2000

Zertifizierung 2000 (0001455755), SAP AG
Zertifizierung 2000 (0001455755)
SAP AG

SAP SD (Sales and Distribustion), release 4.6

3 Jahre 2 Monate
1996-10 - 1999-11

Studium der Betriebswirtschaftslehre

Diplom-Kaufmann (Note 2,3), Georg August Universität Göttingen
Diplom-Kaufmann (Note 2,3)
Georg August Universität Göttingen
6 Monate
1996-04 - 1996-09

Gasthörer der Betriebswirtschaftslehre

SAP Führerschein, Universität Gesamthochschule Paderborn
SAP Führerschein
Universität Gesamthochschule Paderborn
3 Jahre
1993-10 - 1996-09

Studium der Betriebswirtschaftslehre

Vordiplom, Universität Bielefeld
Vordiplom
Universität Bielefeld
10 Jahre 1 Monat
1982-08 - 1992-08

Gymnasium

Erwerb der Allgemeinen Hochschulreife, Marienschule, Lippstadt
Erwerb der Allgemeinen Hochschulreife
Marienschule, Lippstadt

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

SAP SD SAP LO-VC (Variantenkonfiguration) SAP AVC

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Tätigkeiten neben dem Studium:

10/1997 ? 09/1998

Schmidt, Vogel Consulting Cincinnati, OHIO/ USA, Freelancer

  • SAPscript Entwicklung in diversen Projekten
  • Feasibility Study plus Prototyp Erstellung zur Abwicklung von Inter Company Szenarien via SAP Application Link Enabling (ALE) für einen Automobilzulieferer

07/1997 ? 10/1997

Schmidt, Vogel Consulting Cincinnati, OHIO/ USA, Praktikant

  • SAPscript Entwicklung in diversen Projekten

08/1994 ? 06/1997

August Strothmann GmbH & Co. KG, Studentische Hilfskraft sowohl während der Semesterferien als auch 1-2 Tage pro Woche während des Semesters

  • Assistenz des Projektleiters zur Erstellung eines Öko-Audits
  • Mitarbeit bei der Erstellung eines Verkaufskataloges auf CD-ROM
  • Mitarbeit bei der Implementierung von SAP R/3 (SAPscript, Klassifizierung von Vertriebsmaterialien)

Internationale Erfahrung:

Sämtliche Projekte waren mit internationalen Projektteams besetzt und i.d.R. mit internationalen Roll Outs verbunden. Beratungstätigkeiten mit permanentem Aufenthalt im Ausland:

  • 4 Jahre Brüssel, Belgien
  • ¼ Jahr Stockholm, Schweden
  • 1 Jahr Den Haag, Niederlande
  • 1 ¼ Jahre Cincinnati, USA

SAP Kenntnisse:

  • Sales and Distribution, durch SAP zertifiziert 
  • Materials Management
  • Variantenkonfiguration (LO-VC)
  • Klassifizierung
  • Order Engineering Workbench
  • CS/PM
  • Project System (PS)
  • CO-PA
  • SAPscript
  • IS-OIL 
  • IS-DIMP (Discrete Industries)
  • Berechtigungen
  • ALE / EDI / RFC/ IDocs
  • Product Data Replication (PDR)
  • ABAP (VOFM Routinen, einfache User Exits können selbst erstellt / debugged werden)
  • Solution Manager
  • Iowell Umsatzsteuerfindung

IT Kenntnisse:

  • MS Office
  • Encoway
  • Innosoft Service Management
  • RWD Uperform (Infopac)
  • Visio
  • Lotus SmartSuite
  • HTML, Basic, Pascal, Assembler, RATS

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.