Projektleitung, Datenanalyse, Prozessanalyse, Qualitätsmanagement, Lean Six Sigma, TPM, CAD, Sprachen Deutsch, Englisch, Spanisch
Aktualisiert am 28.08.2023
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 28.08.2023
Verfügbar zu: 50%
davon vor Ort: 25%
Analysefähigkeit
Problemanalyse
Organisationstalent
Mehrsprachig
Interkulturelle Kompetenz
Empathie
Prozessoptimierung
Geschäftsprozessanalyse
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher
Spanisch
Verhandlungssicher
Französisch
Grundkenntnisse

Einsatzorte

Frankfurt am Main (+200km)
Deutschland
möglich

Projekte

2015 - 2015: Retrofit Grossraumsaugerpresse 1 (77,000 kN)


Einsatzort: Puebla, Mexiko

Rolle: Projektleiter

Kunde: Volkswagen AG


Aufgaben:

  • Euro 23 Mio. Investition
  • Leitung des Projektteams zwischen Lieferanten und VW
  • Budget- und Terminkontrolle des Projektes
  • Freigabe der einzelnen Gewerke vor Ort in Deutschland
  • Erfolgreiche Koordination der Leistungen zwischen den deutschen und mexikanischen Lieferanten
  • Erfolgreicher Start of Production der Presse mit dem neuen VW Tiguan Modell


2010 - 2010: Prüffeld Motorenfabrik Silao


Einsatzort: Puebla, Mexiko

Rolle: Projektleiter

Kunde: Volkswagen AG


Aufgaben:

  • Euro 12 Mio. Investition
  • Koordination der Aufgaben des Projektteams
  • Implementierung von Prüftechnologie Siemens (Leistungsprüfstände) mit Druckkammertechnik
  • Einbau der Lessons Learned aus den vorhergegangenen Projekten
  • Erfolgreiche Koordination der Leistungen zwischen den deutschen und mexikanischen Lieferanten


2009 - 2009: Lokalisierung Zylinderkurbelgehäuse R5 Cifunsa


Einsatzort: Puebla, Mexiko

Rolle: Projektleiter

Kunde: Volkswagen AG


Aufgaben:

  • Euro 15 Mio. Einsparung
  • Koordination der Aufgaben des Projektteams aus den Bereichen R&D, Produktion, Qualitätssicherung, Logistik und Einkauf
  • Programmierung der Termine der Losbearbeitung und Losuntersuchungen für die Zielerreichung SOP
  • Reduzierung des Ausschusses von 14% auf 3%
  • 4-wöchige Statusberichte an den Vorstand VWM


2008 - 2008: Modernisierung Motorprüfstände Technische Entwicklung


Einsatzort: Puebla, Mexiko

Rolle: Beratende Funktion

Kunde: Volkswagen AG


Aufgaben:

  • UR 4,8 Mio. Investition
  • Einbringung der Lessons Learned aus dem Projekt Motorenwerk Puebla (Bau derselben Leistungsprüfstände nach dem gleichen Prinzip der Druckkammertechnik)


2006 - 2008: Modernisierung Motorprüfzentrum Motorenwerk


Einsatzort: Puebla, Mexiko

Rolle: Planungsingenieur

Kunde: Volkswagen AG


Aufgaben:

  • Euro 5,2 Mio. Investition
  • Implementierung von Prüftechnologie Siemens nach deutschem Standard mit komplexer Druckkammertechnik für die Simulation der Umgebungs-Normbedingungen
  • Weitere Sonderaufgaben:
    • Entwicklung eines Projektes zur Gewinnung erneuerbarer Energien für die Versorgung der Grundlast des Volkswagen Werkes in Puebla
    • Mitglied des Komitees der Qualitätsolympiaden von Volkswagen Puebla
    • Vorsitzender der Gewerkschaftsthemen zwischen Motorenwerk und Gewerkschaft Volkswagen

Aus- und Weiterbildung

1 Monat
2016-03 - 2016-03

Aufnahme in das 1-jährige Programm der TOP 20 Nachwuchsführungskräfte des Unternehmens

Nachwuchsprogramm ?TOP 20? Volkswagen
Nachwuchsprogramm ?TOP 20? Volkswagen
1 Monat
2015-12 - 2015-12

Aufnahme in den Oberen Management-Kreis Volkswagen (OMK)

Assessment Center Volkswagen
Assessment Center Volkswagen
1 Monat
2012-11 - 2012-11

Assessment Center Management Volkswagen (ME1 ? Managementempfehlung ohne Einschränkung)

Assessment Center Volkswagen
Assessment Center Volkswagen
1 Monat
2011-06 - 2011-06

Aufnahme in den Management-Kreis Volkswagen (MK)

Assessment Center Volkswagen
Assessment Center Volkswagen
1 Monat
2011-03 - 2011-03

Führungslizenz Volkswagen (FE1 ? Führungsempfehlung ohne Einschränkung)

Assessment Center Volkswagen
Assessment Center Volkswagen

Kompetenzen

Top-Skills

Analysefähigkeit Problemanalyse Organisationstalent Mehrsprachig Interkulturelle Kompetenz Empathie Prozessoptimierung Geschäftsprozessanalyse

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

System- und Normkenntnisse

  • Volkswagen Produktionssystem
  • Total Productive Maintenance
  • VDA 6.1 und 6.3
  • ISO 9001:2008


IT-Kenntnisse

  • Microsoft Office
  • CATIA V5
  • Pro/ENGINEER
  • VENUS Prüfstandsautomatisierung
  • SAP R/3


Beruflicher Werdegang:

2022-07 - heute

Rolle: Selbstständiger Freiberufler


Aufgaben:

  • Praxis für psychologische Beratung und Coaching



2020-10 - 2022-06

siehe Ausbildung


2017-11 - 2020-06

Einsatzort: Puebla, Mexiko

Rolle: Geschäftsführer und Teilhaber

Kunde: auf Anfrage


Aufgaben:

  • Service und Installation High-Speed Koordinatenmessmaschinen
  • Gründung des Unternehmens mit Mission und Vision, sowie der Strategie
  • Planung und Implementierung der Unternehmensstruktur in Puebla, Mexiko
  • Aufbau des Kunden- und Lieferantennetzes mit internationalen Kunden und Lieferanten (USA, Europa, China)
  • Disziplinarische Verantwortung (9 Mitarbeiter)
  • Budget-Planung und Budgetverantwortung
  • Aufbau des Kundenservice
  • Integration Fachabteilung CAD (2 Mitarbeiter)
  • Bauprojekt Industrie- und Bürogebäude (Inv. Euro 1,2 Mio.)
  • Erfolge:
    • Implementierung von Mission, Vision und der Strategie
    • Implementierung der Unternehmsstruktur
    • Gewinnung von insgesamt 8 Neukunden in USA, Europa und China
    • Installation, Inbetriebnahme und Abnahme von insgesamt 9 High-Speed Messmaschinen
    • Implementierung des Systems für den Kundenservice mit einer Reaktionszeit von max. 12 Stunden
    • Implementierung einer CAD-Konstruktionsabteilung für die Konstruktion von Maschinenkomponenten und -baugruppen
    • Fertigstellung des Bauprojektes in Puebla


2017-04 - 2017-10

Einsatzort: Puebla, Mexiko

Rolle: Leiter Produktion AUDI Q5 und Mercedes GL 500, Panzerung VPAM 4

Kunde: VPS - Vehicle Protection Systems


Aufgaben:

  • Disziplinarische Verantwortung über 4 direkt berichtende und insgesamt 80 Mitarbeiter
  • Anlauf der Fertigungslinie (SOP)
  • Implementierung des Qualitätssystems zur Kontrolle und Überwachung der Fertigungsprozesse
  • Einstellung und Ausbildung des Fertigungspersonals
  • Erfolge:
    • Anlauf der Fertigungslinie auf Ziel 20 Fzge./Wo.
    • Implementierung von KPI?s mit Qualitäts-, Fertigungs- und Kostenindikatoren zur Messung der Fortschritte und Reduzierung von Verlusten
    • Einstellung und Ausbildung von 20 neuen Mitarbeitern
    • Wöchentliche Statusberichte an den Kunden


2016 - 2017

Einsatzort: Puebla, Mexiko

Kunde: Volkswagen AG


2014-08 - 2017-03

Rolle: Leiter Technischer Service Presswerk


Aufgaben:

  • Instandhaltung Maschinen, Werkzeuge und Fertigungsqualität
  • Disziplinarische Verantwortung (12 Mitarbeiter)
  • Budgetverantwortung (6,5 Mio. EUR)
  • Optimierung der Fertigungslinien Grossraumsaugerpresse 1 und 2 (GRS1 und 2) im 3-Schicht Arbeitsmodell
  • Ausbildung des Personals
  • Optimierung des Total Productive Maintenance (TPM)
  • Reduzierung der Instandhaltungskosten
  • Erfolge:
    • Steigerung der Pressenverfügbarbeit um 14% in  GRS 1 und 15% GRS 2
    • Reduzierung der Instandhaltungskosten um 8%
    • Optimierung des TPM in den Prozessen


2013-05 - 2014-08

Rolle: Leiter Fertigungsqualität  Kunststofflackiererei und Presswerk


Aufgaben:

  • Disziplinarische Verantwortung (6 Mitarbeiter)
  • Budgetverantwortung (2 Mio. EUR)
  • Optimierung der Fertigungsprozesse in Bezug auf die Audit-Fehlerrate
  • Umstrukturierung der Abteilungen
  • Verbesserung der Kundenzufriedenheit
  • Entwicklung und Integration von nachhaltigen Qualitätsmassnahmen zur Erhaltung der Qualitätsergebnisse
  • Erfolge:
    • Reduzierung der B-Fehler im Fahrzeugaudit um 75% (Kunststofflackiererei) und 50% (Presswerk)
    • Erfolgreiche Umstrukturierung durch die Integration der Strukturen in die einzelnen Bereiche
    • Erhöhung der Kundenzufriedenheit von 80% auf 96%
    • Integration von Methoden wie ?Checkpoints? und Musterteilen, sowie planmässige Spezialkontrollen


2011-05 - 2013-05

Rolle: Abteilungsleiter Mechanische Fertigung Motoren Produktion Motorenwerk Puebla


Aufgaben:

  • Disziplinarische Verantwortung (8 Mitarbeiter)
  • Budgetverantwortung (3,5 Mio. EUR)
  • Optimierung der Fertigungslinien Zylinderkurbelgehäuse und Zylinderkopf im 4-Schicht Arbeitsmodell
  • Ausbildung des Personals in TPM
  • Optimierung der Produktqualität
  • Reduzierung der Fertigungskosten
  • Erfolge:
    • Steigerung der Produktivität um 10% in ZKG-Linie und 15% in ZK-Linie
    • Reduzierung des Ausschusses um 25%
    • Optimierung des TPM in den Prozessen
    • Erfolgreiche Inbetriebnahme der Kapazitätserweiterung von 850 auf 1050 Motoren/Tag


2010 - 2011

Rolle: Assistent der Werkleitung Komponentenwerk und zentrale Instandhaltung


Aufgaben:

  • Teilnahme an der Strategieentwicklung für die Integration neuer Bereiche im Komponentenwerk (Presswerk und Kunststofflackiererei)
  • Bereichsspezifische Projekte und Workshops (Optimierung der Werkzeugwechselzeiten Presswerk, Optimierung der Direktläuferrate Kunststofflackiererei)
  • Vorbereitung von Terminen und Präsentationen
  • Verwaltung der Personaldaten
  • Bereitstellung der Kostenindikatoren der einzelnen Bereiche


2008 - 2010

Rolle: Koordinator Motorprüfzentrum Qualitätssicherung Motorenwerk Puebla


Aufgaben:

  • Garantieren der Dienstleitungen und Koordination des Personals
  • Erfolge:
    • Personeller und technischer Aufbau des Prüfzentrums
    • Schaffung der Vergleichbarkeit mit der Technischen Entwicklung Volkswagen Wolfsburg
    • Erreichung der Kundenzufriedenheit von 98%
    • Implementierung des Messaufbaus nach Aufbauvorschrift von EASP/33 VW Wolfsburg
    • Erweiterung der Servicedienstleitung für andere Bereiche


2006-05 - 2006-11

Einsatzort: Mexiko City

Rolle: Qualitätsingenieur Hauptscheinwerfer

Kunde: Hella Mexiko


Aufgaben:

  • Serienüberwachung der Scheinwerfer VW Bora und Jetta A5
  • Fehleranalysen und Qualitätsberichte
  • Kundenbetreuung VWM, Puebla
  • Erfolge:
    • Reduzierung der Kundenreklamationen um 20%
    • Optimierung der Einstellflexibilität der Jetta-Scheinwerfer


2002 - 2005

Rolle: Hilfswissenschaftlicher Mitarbeiter

Kunde: FG Verbrennungskraftmaschinen der Technischen Universität Darmstadt


Aufgaben:

  • Vollständige Betreuung der Motorprüfstände
  • Forschung und Entwicklung im Bereich der Abgasnachbehandlung von Dieselmotoren
  • Planung und Durchführung von Instandsetzungs- und Umbauarbeiten an Motoren und Motorprüfständen


2000 - 2002

Rolle: Hilfswissenschaftlicher Mitarbeiter

Kunde: FG Fahrzeugtechnik der Technischen Universität Darmstadt


Aufgaben:

  • Vollständige Betreuung des Versuchsfahrzeuges und der Versuche im Bereich der adaptiven Fahrwerksforschung

Vertrauen Sie auf GULP

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das GULP Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.