Lean Management, Lean Manufacturing und kontinuierliche Verbesserung und Ausgeprägte Teambildungs-. Entscheidungs- und Führungsfähigkeiten Transformat
Aktualisiert am 17.10.2023
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 01.11.2023
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 100%
Projektmanagement in der Automobilindustrie
Lieferantenbewertung
Führungsstärke & Vorbildfunktion
Analysefähigkeit & Urteilsvermögen Entscheidungsfreude
Überzeugungsvermögen und Überzeugungskraft Problemlösungskompetenz
Organisationstalent & Planungsstärke Weitsicht & Kreativität
Bulgarisch
C1
Ukrainisch
C2
Slowakisch
B2
Russisch
C1
Serbisch
C1
Tschechisch
B2
Kroatisch
C1
Englisch
B2
Deutsch
C1

Einsatzorte

Köln (+500km)
Deutschland, Schweiz, Österreich
möglich

Projekte

6 Monate
2023-05 - heute

Project Management

Senior Project Manager
Senior Project Manager
  • Leitung der neue Automatisationslinien sogenannte Integraler Produktportfolios am Standort Mercedes Hamburg von traditionelle Produktion von Achsen und Achskomponenten
  • Eigenständige Mitwirkung und Unterstützung des Projektleiters
  • Selbständiges Voranbringen unterschiedlicher Projekte, sowie die aktive Terminplanung von Projektgesprächen
  • Eigenständige Unterstützung des internen und externen Follow Ups mit Lieferanten und internen Abteilungen
  • Festlegen von Abstimmungsmaßnahmen in Zusammenarbeit mit dem Entwicklungsteam
  • Selbständige Vorbereitung von Kundenterminen und Begleitung dieser
  • Eigenständiges Mitwirken und Themen und Projekten auch in Vertretung für den Projektleiter
  • Gesamtheitliche Projektverantwortung unter der Einhaltung von Kosten-, Termin- und Qualitätszielen
  • Unterstützung der Kalkulationsabteilung bei Angebotsprojekten
  • Koordination bei der Lokalisierung von Produkten (Schwerpunkt Fördertechnik)
  • Verantwortlichkeit für die Kommunikation zwischen internen und externen Projektbeteiligten sowie die Abstimmung aller projektrelevanten Prozesse
  • Prüfung kundenspezifischer Anforderungen und Überwachung der Umsetzung
  • Eigenverantwortliche projektbezogene Kommunikation und Verhandlungsführung mit Kunden und Lieferanten
  • Selbständiges Erarbeiten von internen und externen Reports
Comau Deutschland GmbH
1 Jahr 8 Monate
2021-09 - 2023-04

Entwicklung eines Geschäftsplans

Chief Operating Officer ? COO
Chief Operating Officer ? COO
  • Verantwortlich für die Entwicklung eines Geschäftsplans sowie die Entwicklung der Aktiengesellschaft für die Niederlassungen in Mazedonien und Zunächst mit dem Bau von Photovoltaikanlagen in den beiden erworbenen allen Produktionsstandorten
  • Verantwortlich für operative Prozesse und sorgte für eine reibungslose Zusammenarbeit aller beteiligten Mitarbeiter und Teams, deren Einbindung und strukturelle Optimierung
  • Verantwortlich für die Erstellung und Präsentation der Organisationsstruktur der Niederlassungen, des Organigramms und der Zusammensetzung des Teams.
  • Verantwortlich für die Auswahl und Auswahl von Personal und deren Schulungsplan
  • Teilnahme an repräsentativen Funktionen vor der deutschen Botschaft und der Handelskammer in Bulgarien und Mazedonien sowie Teilnahme an Veranstaltungen, bei denen das Unternehmen als Sponsor auftritt, um sie in Angelegenheiten im Zusammenhang mit der Umsetzung der Projekte zu unterstützen
  • Verantwortlich für das Personal und das Management des Unternehmens
  • Überwachung und Kontrolle der Erfüllung der zugewiesenen Aufgaben des Personals und des Managements des Unternehmens und regelmäßige Berichterstattung an den Vorstand über die Umsetzung des Geschäftsplans
  • praktisch alle Produktions- und technischen Aktivitäten vom Moment der Lieferung der neuen Ausrüstung (die bereits bestellt wurde), Installation und Inbetriebnahme,
  • Produktion des fertigen Produkts, Planung von Rohstoffen und Materialien und deren Lieferung in die Produktion selbst
  • Verantwortlich für die Schaffung strukturierter Teams in bestehenden oder neu entstehenden Einheiten und Prozessen, um diese zu rationalisieren, um eine flexible Zusammenarbeit innerhalb des Unternehmens zu gewährleisten
  • Verantwortlich für die Vorbereitung des Unternehmens auf einen Börsengang zur Notierung an der Frankfurter und der Luxemburger Börse
  • Beteiligt sich am Verfahren der Vorbereitung der Dokumentation im Börsengang
  • Teilnahme an Verhandlungen mit Banken und Institutionen, die in engem Zusammenhang mit seiner Qualifikation stehen - Produktion - technische Fragen (ohne finanzielle - wirtschaftliche, kaufmännische und administrative Fragen)
auf Anfrage
1 Jahr 4 Monate
2020-05 - 2021-08

SiSiC-POB 5000

General Technical Supplier Project Manager
General Technical Supplier Project Manager
  • der Umfang beträgt ca. 70 h im Quartal 2/2021, Ergebnisse sollen bis 31.10.21 geliefert werden: 
    • Entwicklung von Zwischeneinschlüssen zur Vermeidung von Qualitätsverlusten bei Bauteilen
    • Abklärung der Ursachen von Rissen in Spezialkeramiken, wie Planung, Auswertung und Interpretation von Versuchen
    • Verfolgung, Berichterstattung und Planung von Komponentenlieferungen durch den Lieferanten
    • Durchführung regelmäßiger Termine mit dem Lieferanten und Organisation von Reviews
    • Wöchentlicher Statusbericht an den TLE (Geschäftsleitung)
  • Technische Lieferantenentwicklung von 2 Rahmenlieferanten, der Umfang beträgt im Quartal 2/2021 ca. 110 h, Ergebnislieferung bis 31. Oktober 21.: 
    • Durchführung von Regelmäßigen Terminen mit dem Lieferanten und Organisation von Reviews, wie zB Lieferanten Readiness Checks
    • Besprechungsprotokoll zur Materialspezifikation und Umsetzung der Ergebnisse in ein schriftliches Dokument
    • Organisation, Bestellung und Durchführung des Erstmusterprüfprozesses für Sensorrahmen
    • Wöchentlicher Statusbericht an den TLE (Geschäftsleitung)
  • Technische Entwicklungsentwicklung durch FFI/WLT-Administratoren und AVIS-Vertreter 75 h, Ergebnisse können bis 31.10.21 gehört werden: 
    • Verwaltung der Rechte von Regelterminen mit Verlust und Terminierung und Verfolgung der Serienlieferung für das FFI/WLT Komponenten aus 2
    • Dies von regelmäßigen Terminen mit der Eingangs- und Terminkoordination und Verfolgung der Serienlieferung für die Komponenten Monospacer
    • Dazu gehören regelmäßige Termine mit der Eingangs- und Terminkoordination und Verfolgung der Serienlieferung für die Komponenten A-VIS Halterungen
    • Wöchentlicher Statusbericht an den TLE (Geschäftsleitung)
  • Technische Entwicklung Entwicklung aus der Verwaltung für die Verwaltung des Moduls Endstopp & Lock, hier ist die Firma GEWO ansässig, Umfang der Meldung im Quartal 2/2021 ca. 100 Stunden. Vergleich zwischen internen und relevanten Projektplänen 
    • Verfolgung von Bauteilrechten bei Behinderten zur Sicherstellung des Serienstarts
    • Wöchentlicher Statusbericht an den Zeiss TLE (Geschäftsleitung)
9 Monate
2019-08 - 2020-04

Inverter

Senior Lieferanten Management
Senior Lieferanten Management
  • Analyse jeweiliger Inverter-Architektur sowie Beurteilung von Komponenten nach entsprechenden Klassifizierungen und Lizenzen
  • Erstellung von Analyseberichten, u.a. hinsichtlich Lizenz-Verträglichkeit, -Konflikten, -Auflagen und -Schwachstellen
  • Unterstützung bei Vorbereitung und Durchführung interner Workshops sowie gelegentliche Teilnahme an externen Schulungen und Veranstaltungen zum Einsatz von Analysen und Tests
  • Beobachtung von Verbesserung interner und Externe Prozesse und Aktualität von Prozessprozesse sowie kontinuierliche Einbringung von Ideen und Verbesserungsvorschlägen zur Weiterentwicklung von Technologische Optimierungen
  • Identifikation und Analyse von möglichen Lieferanten
  • Identifikation und Analyse von möglichen Serienprodukten
  • Erstellen von Make or Buy Analysen
    • Betreuung und Auditierung verschiedener Lieferanten inklusive APQP für die Integration der Inverter und Elektromotor in Deutschland, Niederlande, Ukraine und Serbien.
  • Digitalisierung und technischer Ausstattung nach gegenwärtigem Stand der Technik
  • Optimierung und Reduzierung der Kosten bei gleichzeitiger Verbesserung der Produktsicherheit und ?Qualität
  • Verantwortlich für das Erstellen und Durchführen des Reklamationswesens
  • Verbesserung der Organisationsstruktur im QS-Bereich
  • Erstellen von Gap-Analyse
  • Vorbereiten von Verhandlungen mit potenziellen Lieferanten
Valeo SIEMENS Erlangen
2 Jahre 1 Monat
2017-07 - 2019-07

Werksleitung/ Project Engineering

Werksleiter/ Project Engineer
Werksleiter/ Project Engineer
  • Vertretung der technischen Entwicklung im Werk vor Ort
  • Dienstsitz Slavonski Brod Schnittstelle Technik-Werk-Technik/ Schnittstelle in die Produktentwicklung in St. Michael ob Bleiburg, AUSTRIA und zum OEM BMW München
  • Vorbereitung und Ausführung von Bemusterungen (IMPB)
  • Teilnahme an Terminen (Teiletisch, Bauständen und Teileverfügbarkeit)
  • Unterstützung beim Aufbau von Vorserien und Sondermustern Aufnahme von Kundenbeanstandungen vor Ort
  • Dokumentation der Beanstandung, Problembeschreibung und Definition der Abstellmaßnahme vor Ort bzw. Definition der Maßnahmen mit Entwicklungsteam in St. Michael
  • Mittverantwortlich für das prozessorientierte Produktionsmanagementsystem und des Weiteren die operative Prozess- und Produktionsoprimierung in der Gießerei und die Mechanische Endprozesse
  • Systematische Aufgabenplanung und Optimierung der internen Prozesse sowie fachliche Führung des Projektteams und Erarbeitung von Prozessoptimierungen und Prozessplanungen mit dem Einkauf, SE, TE, GF und Kommunikation mit der Kunden
  • Einsteuerung von Änderungen (ECR und AWE´s)
  • Koordination von Nacharbeiten
  • Führen einer LOP
  • Prozess- und Montageoptimierungen vor Ort in Slavonski Brod
Saint Jean Industries - Slavonski Brod
1 Jahr 5 Monate
2015-11 - 2017-03

Cayen- Projekt PO536

Leiter BTV Interior Bauteile
Leiter BTV Interior Bauteile
  • Konzeptionierung ? Interior Bauteile incl. Sitze: Projekt PO536/ VW536 im Einsatz Bratislava (Slowakei)
  • Unterstützung in dem Projekt PO536/ VW536 Entwicklung I-Tafel und MiKo
  • Vertretung der technischen Entwicklung I-Tafel und MiKo im Werk vor Ort
  • Dienstsitz Bratislava Schnittstelle Technik-Werk-Technik/ Schnittstelle in die Produktentwicklung in Stadthagen Vorbereitung von IMB
  • Teilnahme an Terminen (Teiletisch, Bauständen und Teileverfügbarkeit)
  • Unterstützung beim Aufbau von Vorserien und Sondermustern Aufnahme von Kundenbeanstandungen vor Ort
  • Dokumentation der Beanstandung, Problembeschreibung und Definition der
  • Einsteuerung von Änderungen (ECR und AWE´s)
  • Nacharbeitsdefinition Koordination von Nacharbeiten
Porsche
Bratislava (Slowakei)
1 Jahr 9 Monate
2014-02 - 2015-10

I-Tafel- Bugatti BG744

Leiter BTV Interior Bauteile
Leiter BTV Interior Bauteile
  • Konzeption, Aufbau und Inbetriebnahme unterschiedlicher Versuchsaufbauten
  • Vorbereiten, Durchführen und Auswerten von Versuchsreihen
  • Verfassen von Reports und Prüfberichten
  • Unterstützung im Tagesgeschäft
  • Erstellung und Entwicklung von Strategien- sowie Technologiekonzepte für innovativen Carbon-Leichtbau
  • Optimierungen in Faserverbundoptimierte Bauteil- und Produktentwicklung mit Verbundwerkstoffen
  • Strukturauslegung, Festigkeitsberechnung und numerische Optimierung mit FEM
  • Materialcharakterisierung und Bauteiltesting für Composites
  • Hausinterne Software-Entwicklung und CAD-Tools für die Composite-Entwicklung
  • Prozessentwicklung für automatisiertes Performing, adaptive Werkzeugtechnologien und 3D-Faserwickeln
  • Ganzheitliche Qualitätssicherung für Composites: Optische Fasermesstechnik und Automatisierungslösungen
  • Entwicklung von Wasserstoff-Hochdruckspeicher
  • Erfolgreiche Stabilisierung der Prozesse vor SOP
  • Verbesserung der Qualität insbesondere der CFK Werkzeuge
  • Verbesserung der Qualität insbesondere der CFK Bauteile
  • Auditierung der Unterlieferanten für Guss und Lack
  • Teilnahme an alle Termine für Cubing und Meisterbock
  • Maßnahmen Planung zum Erreichung der Ziele mitbeteiligt
1 Jahr
2013-02 - 2014-01

Projektentwicklung

Gruppenleiter- Quality Exterieur- Stoßfänger
Gruppenleiter- Quality Exterieur- Stoßfänger
  • Verantwortlich für alle Bauteile (Exterior) gegenüber VW - Passat B8
  • Ausbau und Betreuung gesamte Produktpalette bei VW Konzern für Projekt Passat B8
  • Strategische Steuerung und Überwachung der Kundenprojekt B
  • Schnittstelle zum Kunden ? Kommunikation zum Stammhaus und zu den jeweiligen Ansprechpartnern
  • Optimieren der Baugruppen bis zur Serienreife
  • Festlegen von Abstimmungsmaßnahmen in Zusammenarbeit mit dem Entwicklungsteam
  • Klärung und Nachverfolgung von strategisch wichtigen Sachverhalten
  • Begleitung des Kunden während der Strak und Meisterbockprüfung von Stoßfängern
  • Beurteilen von Zielen und Abweichungen in den Bereichen Spaltmaße, Toleranzen und Montierbarkeit
  • Berichterstattung und Abstimmung mit dem Auftraggeber
  • Terminplanung
Volkswagen Emden (Deutschland)
3 Jahre
2010-02 - 2013-01

Interieur Bauteile

QS- Leiter Integration der BTV- Abteilung- Interieur Bauteile
QS- Leiter Integration der BTV- Abteilung- Interieur Bauteile
  • Produktentwicklung | Interieur Bauteile- TV, I-Tafel und MiKo (Mittelkonsole)
  • Produktionsübergabe an Visteon Russland bis Note 1 und 2 TP
  • Konzeptgestaltung bis zum zielkonformen Anlauf
  • Aufzeigen von Handlungsbedarf, erarbeiten von Lösungen mit Fachspezialisten sowie Umsetzung der Maßnahmen
  • Beratung bei den technischen Fragestellungen und Unterstützung bis zur Serienfertigung
  • Übernahme der Entwicklungsbegleitung und Weitergabe vor Ort an das russische Team
  • Produktionsprozessfreigabe
  • Konzeptgestaltung bis zum zielkonformen Anlauf
  • Aufzeigen von Handlungsbedarf, erarbeiten von Lösungen mit Fachspezialisten sowie Umsetzung der Maßnahmen
  • Bewertung und Qualifizierung von Lieferanten
  • Begleitung während der Vorserienphase zur Sicherstellung der Bauqualität
  • Sicherstellung für die Q-Vertretung in Kommittent Gesprächen
  • SE-Teilnahme| gemäß Schnittstellenvereinbarung durch G|GQ 2 und I|GQ2
  • Sicherstellung für die GQ Vertretung in der Technikrunde
  • Teilnahme an Innenmeisterbockgesprächen
  • Einstellung und Pflege der Auditprognose nach der 1. Auditierung am Meisterbock
  • Monitoring der zu erreichenden Auditpunktezahl für die Noten 3 und 1
  • Umsetzung der Bereitstellung von Proben | Durchführung Bemusterungen (Produktfreigabe)
  • Analyse und Führung des Lieferantenauswahlprozesses
  • Festlegung von Testabläufen zur Bestimmung von Fehlerauswirkungen bzw. -folgen
  • Planung & Durchführung von Austauschabläufen
  • Durchführung von Potenzialanalysen (z.B. TRL, Lief. Management)
  • Qualifizierungsprogramm Neuteile (QPN) am Prozessende, einschließlich der Produktionsprozessfreigabe (2 TP) bei Lieferanten
  • Verfolgung & Betreuung Q-Absicherungsfahrzeuge
Volkswagen RUS OOO a.s. Kaluga (Russland)
3 Jahre 11 Monate
2006-02 - 2009-12

Quality BTV Interieur Bauteile- I-Tafel, MiKo und TV

G|GQ 2 Audi Ungarn gesamt Verantwortung Interieur Bauteile AU33X und AU37x (A3 und TT)
  • Konzeptgestaltung bis zum zielkonformen Anlauf
  • Aufzeigen von Handlungsbedarf, erarbeiten von Lösungen mit Fachspezialisten sowie Umsetzung der Maßnahmen
  • Bewertung und Qualifizierung von Lieferanten
  • Begleitung während der Vorserienphase zur Sicherstellung der Bauqualität
  • Sicherstellung für die Q-Vertretung in Kommittent Gesprächen
  • SE-Teilnahme| gemäß Schnittstellenvereinbarung durch G|GQ 2 und I|GQ2
  • Sicherstellung für die GQ Vertretung in der Technikrunde
  • Teilnahme an Innenmeisterbockgesprächen
  • Einstellung und Pflege der Auditprognose nach der 1. Auditierung am Meisterbock
  • Monitoring der zu erreichenden Auditpunktezahl für die Noten 3 und 1
  • Steuerung und Verfolgung der Datenerstellung gemäß den Meilensteinen des Kunden
  • Konstruktive Durchführung von Änderungen in der Sitzentwicklung in Zusammenarbeit mit CAD und dem BTV
  • Themenbezogene Package-, Bauraum-, Zeichnungs- und 3D-Modellprüfung
  • Abstimmung von Konstruktionsthemen intern und mit den Lieferanten
Audi (Ungarn)

Aus- und Weiterbildung

2004
Promotion - Nanotechnologische Faserverbundstoffe
TU Aachen

1996
Industriekaufmann
BWL- Köln

1986
Dipl. Ing. Maschinenbau
Projektmanagement in der Automobilindustrie/ Fertigung & Fertigungssteuerung in der Automobilindustrie

Weiterbildung
  • Betriebswirtschaftslehre (BWL) - Management
  • Project Management
  • Project Management - CAPM® Certified Associate in Project Management
  • Projektmanagement- PMI-PBA® Professional in Business Analysis
  • Projektmanagement - Management von Projektkrisen und Konflikten
  • Methoden und Techniken des professionellen praxisorientierten Projektmanagements
  • Lieferantenmanagement- langfristige Beziehung von Kunden & Lieferanten
  • ISO 9001 Qualitätsmanagement
  • Technische Sauberkeit nach VDA 6.1
  • Technische Sauberkeit nach VDA 6.2
  • ESD Analysen nach IEC 61340-5-1 und ANSI/ESD S20.20
  • ESD-relevanten Bereiche und Prozesse und umfassenden ESD-Schutz

Position

Projektmanagement & Interim Management

Kompetenzen

Top-Skills

Projektmanagement in der Automobilindustrie Lieferantenbewertung Führungsstärke & Vorbildfunktion Analysefähigkeit & Urteilsvermögen Entscheidungsfreude Überzeugungsvermögen und Überzeugungskraft Problemlösungskompetenz Organisationstalent & Planungsstärke Weitsicht & Kreativität

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

BEON
SMARAGD
EON
ACM
NX
CATIA V5
VFK-RD MS Office
MS Project
Meine Soft Skills
  • Projektmanagement
    • Führungsstärke & Vorbildfunktion
    • Analysefähigkeit & Urteilsvermögen
    • Entscheidungsfreude
    • Überzeugungsvermögen und Überzeugungskraft
    • Problemlösungskompetenz
    • Organisationstalent & Planungsstärke
    • Weitsicht & Kreativität
  • Projektleitung
    • hohes Qualitätsbewusstsein
    • Kunden- und Serviceorientierung
    • Analytische Fähigkeiten & Flexibilität 
    • Ergebnisorientierung
    • Vernetztes Denken
    • Selbständiges Arbeiten & Teamfähigkeit
    • Zielorientierung
    • Prioritätensetzung 
    • Projektmanagement

Produktion- & Führungsmanagement
  • Lean Management, Lean Manufacturing und kontinuierliche Verbesserung 
  • Teambildungs-. Entscheidungs- und Führungsfähigkeiten
  • Transformationskompetenz und Organisationsentwicklungskompetenz 
  • Coaching- und Mentoring-Fähigkeiten 
  • Fähigkeit Mitarbeiter zu motivieren, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten.
  • Ergebnisse/ Prozess/ Problemlösung - orientiert 
  • Sicherheit, Qualität, Lieferung, Produktion und Markteinführungsbereitschaft
  • Projektleiter in der Produktentwicklung
  • Kommunikation, Steuerung und Kooperieren mit Disziplinmanagement, um Probleme innerhalb der technischen Organisation schnell zu identifizieren und zu Problemlösungen begrenzen und lösen.

Lieferantenmanagement
  • Lieferantenbewertung, -entwicklung und ?Aufbau
  • Vorbereitung von Produktionsabnahmen wie 2 TP, run@rate
  • Material-Engpassmanagement
  • Maßnahmenverfolgung & Coaching

Internationale Erfahrung
  • Kroatien
  • Polen
  • Slowakei
  • Slowenien
  • Russland
  • Serbien
  • Ungarn
  • China
  • Mexico
  • Kolumbien
  • Ukraine
  • Bulgarien
  • Turkey
  • Rumänien
  • Schweiz 
  • Austria

Vertrauen Sie auf GULP

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das GULP Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.