Profil:
- Der Freiberufler ist ein erfahrener Interim Manager und strategischer Berater mit über 20 Jahren Expertise in Business-Analyse, digitale Transformation, Compliance & Governance, Informationsicherheit sowie Data & AI Strategy.
- Sein Fokus liegt auf der strategischen Beratung, Führung und Umsetzung regulatorischer sowie technologischerInnovationen. Als führender Experte für AI-Governance und Datenschutz unterstützt er Unternehmen bei der Einhaltungvon Regulierungen wie dem EU AI Act, DSGVO, NIS2, DORA und ISO 27001. Er verbindet Compliance mit Business-Strategie und Technologie und sorgt für nachhaltige, regelkonforme digitale Geschäftsmodelle.
- Mit umfassender Erfahrung im Projekt- und Stakeholder-Management steuert er komplexe nationale und internationaleTransformationsprojekte mit C-Level-Beratung und globaler Compliance-Implementierung. Seine Fähigkeit,interdisziplinäre Teams zu führen, Krisensituationen zu meistern und nachhaltige Unternehmensstrategien zu entwickeln,macht ihn zu einem gefragten Berater in regulierten und technologiegetriebenen Branchen.
- Als Gründer des (auf Anfrage) und Thought Leader mit über 7.600 LinkedIn-Followern prägt er deninternationalen Diskurs über KI-Ethik, Data Governance und digitale Sicherheit. Er kombiniert visionäre Führung mitoperativer Exzellenz, um Unternehmen dabei zu unterstützen, sich zukunftssicher aufzustellen und regulatorischeHerausforderungen in Chancen zu verwandeln.
Fähigkeiten
- ISO/ IEC 27001
- ISO / IEC 42001
- NIST Cybersecurity Framework (CSF)
- GDPR
- KRITIS
- DORA
- ISMS Informationssicherheits-Managementsystem
- Prozesse
- NIS2 Richtlinie
- DSGVO
- GDPR
- EU Data Act
- EU AI Act
- CCPA
- Prozesse
- Data Flow
- Interim Manager
- Datenschutzberater
- Top Externer Datenschutzbeauftragter
- Top Externer Informationssicherheitsbeauftrgter
- DPO
- Expertise Datenschutz Projektmanager
- Expertise Informationssicherheit Projektmanager
- Business Analyst
- Informationssicherheit Analyst
- Dokumentationen / Aufzeiochnungen
- Regelwerk
- Verordnungen
- Top DatenschutzberaterDefinition von Datenschutz
- Bedeutung des Datenschutzes
- Geschichte des Datenschutzes
- Internationale Datenschutzgesetze
- EU-Datenschutzgrundverordnung (GDPR)
- California Consumer Privacy Act (CCPA)
- Weitere nationale Datenschutzgesetze
- Rechtmäßigkeit, Verarbeitung nach Treu und Glauben, Transparenz
- Zweckbindung
- Datenminimierung
- Richtigkeit
- Speicherbegrenzung
- Integrität und Vertraulichkeit
- Rechenschaftspflicht
- Auskunftsrecht
- Recht auf Berichtigung
- Recht auf Löschung (Recht auf Vergessenwerden)
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
- Recht auf Datenübertragbarkeit
- Widerspruchsrecht
- Rechte im Zusammenhang mit automatisierter Entscheidungsfindung und Profiling
- Privacy by Design
- Privacy by Default
- Einwilligung und andere Rechtsgrundlagen
- Verarbeitung besonderer Kategorien personenbezogener Daten
- Datenschutzfolgenabschätzung
- Auftragsverarbeitung
- Technische und organisatorische Maßnahmen
- Verschlüsselung und Anonymisierung
- Sicherheitsverletzungen und Meldepflichten
- Datenübermittlungen innerhalb der EU
- Datenübermittlungen in Drittländer
- Standardvertragsklauseln und Angemessenheitsbeschlüsse
- Zuständigkeiten und Befugnisse der Datenschutzaufsichtsbehörden
- Beschwerderechte und Rechtsbehelfe
- Bußgelder und Sanktionen
- Datenschutzbeauftragter (DPO)
- Mitarbeitertraining und Bewusstseinsbildung
- Datenschutzmanagement und Dokumentation
- Datenschutz im Gesundheitswesen
- Datenschutz im Finanzsektor
- Datenschutz in der Telekommunikation
- Trends und Herausforderungen
- Technologische Entwicklungen und Datenschutz
- Einführung in die Informationssicherheit
- Bedeutung der Informationssicherheit
- Grundprinzipien der Informationssicherheit (Vertraulichkeit, Integrität, Verfügbarkeit)
- Arten von Cyberbedrohungen und Angriffen
- Risikoanalyse und -bewertung
- Schwachstellenmanagement
- Grundlagen der Kryptographie
- Verschlüsselungsverfahren
- Digitale Signaturen und Zertifikate
- Netzwerkprotokolle und Sicherheitsaspekte
- Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme
- VPNs und sichere Netzwerkkommunikation
- Sichere Softwareentwicklung
- Webanwendungssicherheit
- Mobile Sicherheit
- Malware und Antivirus-Schutz
- Betriebssystem- und Anwendungshärtung
- Mobile Device Management
- Authentifizierung und Autorisierung
- Zugriffskontrollmechanismen
- Identity und Access Management (IAM) Systeme
- Datensicherheitsprinzipien
- Datenverschlüsselung und Maskierung
- Sicherer Datenaustausch
- Informationssicherheitsrichtlinien und -standards
- Sicherheitsgovernance
- Compliance und rechtliche Anforderungen
- Incident-Response-Planung
- Forensische Analyse
- Umgang mit Sicherheitsvorfällen
- Sicherheit von Rechenzentren
- Zugangskontrollsysteme
- Schutz vor physischen Bedrohungen
- Business Continuity Planung
- Disaster Recovery Strategien
- Backup und Wiederherstellungsverfahren
- Cloud Computing Modelle und Sicherheitsaspekte
- Sicherheitsrisiken in der Cloud
- Cloud-Sicherheitskontrollen und -management
- Herausforderungen bei der Sicherheit von IoT-Geräten
- Sicherheitsstandards für IoT
- Datenschutz und Sicherheit im IoT-Kontext
- Neue Technologien und Herausforderungen
- Künstliche Intelligenz und Maschinelles Lernen in der Sicherheit
- Ethik und Informationssicherheit
- eCommerce
- Versicherung
- Handel
- Bank
- Finanzdienstleister
- Energie
- Automobilindustrie
- ÖPNV
- Touristik
- Mobility
- EU Data Act
- EU AI Act
- ISO 42001
- DSB/DSGVO Weiterbildung
- Vorbereitung ISO 27001
- BSI Grundschutz WBT update
- NIST Cybersecurity Framework Fortbildung
- DSGVO/DSB Weiterbildung
- ISO 27001 update
- DSGVO update
- NIST Cybersecurity Framework WBT
- BSI-Grundschutz update
Business Analyse & Strategieentwicklung
- Kernkompetenzen:
- Datengetriebene Entscheidungsfindung - Entwicklung und Implementierung von Data-Strategien zur Optimierung geschäftlicher Prozesse und Steigerung der operativen Effizienz.
- Markt- & Wettbewerbsanalysen - Identifikation und Bewertung von Trends, Marktchancen und strategischen Risiken zur Förderung nachhaltiger Wachstumsstrategien.
- Use-Case-Entwicklung & Business-Cases - Definition regulatorischer und technologischer Anforderungen zur Entwicklung zukunftssicherer Geschäftsmodelle.
- Automatisierung & Datenintegration - Umsetzung skalierbarer Daten- und Kl-gestützter Prozesse für eine effiziente und konforme Unternehmensdigitalisierung.
- Regulatorische Compliance & Governance - Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Rahmenbedingungen (EU AI Act, EU Data Act, DSGVO, ISO 27001/42001) durch nachhaltige Data-Governance-Konzepte.
- Leadership-Kompetenzen:
- Visionäre Führung in Datenstrategie & KI-Governance - Entwicklung und Implementierung zukunftsfähiger Governance-Modelle für KI und Datenökosysteme.
- Strategische Entscheidungsfindung & Transformation - Ableitung fundierter Business-Entscheidungen durch umfassende Markt- und Datenanalysen sowie Begleitung von Unternehmen in der digitalen Transformation.
- Change Leadership für datengetriebene Organisationen - Steuerung komplexer Transformationsprozesse zur Implementierung datengetriebener Geschäftsmodelle und Compliance-strategien.
- Führung in der Innovation & Monetarisierung datenbasierter Geschäftsmodelle - Entwicklung von nachhaltigen Strategien zur Monetarisierung von Unternehmensdaten unter Berücksichtigung regulatorischer Anforderungen und technologischer Innovationen.
- Übernahme der operativen Verantwortung für kritische Geschäftsbereiche mit Fokus u.a.auf Data Governance, Compliance, Datenschutz und KI-Regulierung
Projektmanagement & Stakeholder Management
- Kernkompetenzen:
- Steuerung komplexer Digital- & Regulierungsprojekte - End-to-End-Projektleitung mit agilen Methoden (SCRUM, Kanban, OKRs) unter Berücksichtigung regulatorischer Anforderungen (EU AI Act, EU Data Act, DSGVO).
- Stakeholder-Management & Kommunikation - Koordination zwischen IT, Business und Compliance für eine strategische Abstimmung und erfolgreiche Umsetzung von Transformationsprojekten.
- Risikomanagement & Ressourcensteuerung - Identifikation regulatorischer, technischer und operativer Risiken mit der Entwicklung und Implementierung effektiver Gegenmaßnahmen.
- Change-Management & digitale Transformation - Begleitung von Unternehmen bei technologischen, organisatorischen und regulatorischen Veränderungen zur Sicherstellung langfristiger Wettbewerbsfähigkeit.
- Regulatorische Compliance & Governance in Projekten - Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften (DSGVO, ISO 27001/42001, NIS2, VAIT, BAIT, KAIT, DORA) bei der Umsetzung digitaler Geschäftsmodelle.
- Leadership-Kompetenzen:
- Strategische Führung in regulatorischen & technologischen Transformationsprojekten - Steuerung interdisziplinärer Teams in hochkomplexen Transformationsprozessen mit direkter C-Level-Interaktion.
- Führung in cross-funktionalen Teams - Aufbau, Entwicklung und Steuerung von Projektteams aus IT, Business, Compliance und Rechtsabteilungen zur Umsetzung datengetriebener Strategien.
- C-Level-Beratung & Executive Alignment - Vermittlung zwischen Top-Management, Aufsichtsbehörden und Technologiepartnern zur erfolgreichen Positionierung datengetriebener Geschäftsmodelle.
- Krisenmanagement & Entscheidungsstärke - Lenkung von kritischen Projektsituationen und regulatorischen Herausforderungen zur Minimierung geschäftlicher Risiken und Sicherstellung nachhaltiger Compliance.
- Übernahme der operativen Verantwortung für strategische Projekte im Bereich Data Governance, Datenschutz, KI-Governance und regulatorische Transformationen
Compliance, Governance & Datenschutz
- Kernkompetenzen:
- Regulatorische Strategie & Umsetzung - Sicherstellung der Einhaltung zentraler Regulierungen wie EU AI Act, EU Data Act, DSGVO, NIS2, DORA & ISO 27001/42001 zur Risikominimierung und Compliance-Optimierung.
- Entwicklung von AI- & Data-Governance-Frameworks - Konzeption und Implementierung von Richtlinien zur Sicherstellung von Fairness, Transparenz & Nichtdiskriminierung in KI- und Datenprozessen.
- Auditierung & Risikoanalyse - Durchführung umfassender Prüfungen von Datenschutz-, Sicherheits- & IT- Governance-Prozessen zur Identifikation von Schwachstellen und Verbesserungspotenzialen.
- Integration von Compliance in Geschäftsmodelle - Entwicklung nachhaltiger Governance- & Risikomanagement¬Strategien zur Einbindung regulatorischer Anforderungen in datengetriebene Geschäftsmodelle.
- Regulatorisches Monitoring & Anpassung - Frühzeitige Identifikation neuer regulatorischer Anforderungen und proaktive Implementierung entsprechender Maßnahmen.
- Leadership-Kompetenzen:
- Führung in globaler Compliance-Implementierung - Strategische Beratung und Koordination zwischen Unternehmensführung, Aufsichtsbehörden, Technologiepartnern und internen Compliance-Teams zur Sicherstellung regulatorischer Konformität.
- Ethik & Verantwortung in AI-Governance - Steuerung von Initiativen zur ethischen, fairen und transparenten Nutzung von KI-Technologien, mit Fokus auf Compliance & nachhaltige Wettbewerbsfähigkeit.
- Executive Leadership für Risiko- & Krisenmanagement - Entwicklung und Steuerung von Compliance- & Sicherheitsstrategien zur Minimierung regulatorischer und operativer Risiken, insbesondere in hochregulierten Branchen.
- Governance-Strategie für Unternehmensführung - Positionierung von Compliance als Werttreiber und Wettbewerbsvorteil durch strategische Implementierung von Governance-Prozessen und innovativen Compliance- Frameworks.
- Leitung kritischer Projekte zur Implementierung und Anpassung an sich wandelnde regulatorische Anforderungen, einschließlich internationaler Standards und Best Practices
Data
& Technology Strategy
- Kernkompetenzen:
- Daten- & AI-Governance-Modelle - Definition und Implementierung technischer & regulatorischer Anforderungen für KI-gestützte Systeme, basierend auf EU AI Act, EU Data Act & ISO 42001.
- Technologiebewertung & Implementierung - Einführung, Skalierung und Governance von datengetriebenen Plattformen und KI-Technologien mit Fokus auf Sicherheit & Compliance.
- IT-Security & Datenschutzmaßnahmen - Technische Absicherung von Cloud- & On-Premise-Infrastrukturen unter Berücksichtigung von DSGVO, NIS2 & ISO 27001.
- IT- & Business-Alignment - Verknüpfung technologischer Innovationen mit unternehmerischen Zielen, regulatorischen Anforderungen und Marktstrategien.
- Datenstrategie & Monetarisierung - Entwicklung nachhaltiger Strategien zur Nutzung und Monetarisierung von Unternehmensdaten im Einklang mit ethischen und regulatorischen Rahmenbedingungen.
- Leadership-Kompetenzen:
- Leadership in AI- & Datenstrategie - Entwicklung und Umsetzung zukunftsfähiger, sicherer und regelkonformer Datenökosysteme mit strategischem Weitblick.
- Technologieführerschaft & Innovationsmanagement - Einführung neuer Technologien, Plattformen & KI-Modelle mit strategischer Marktanpassung zur Sicherstellung der Wettbewerbsfähigkeit.
- Executive Alignment zwischen Business & IT - Sicherstellung der technologischen Zukunftsfähigkeit durch enge Abstimmung zwischen IT-, Compliance- und Business-Stakeholdern.
- Governance & Security Leadership - Führung in der Entwicklung sicherer, regelkonformer & zukunftsfähiger Daten- und KI-Architekturen unter Berücksichtigung globaler Sicherheits- und Datenschutzstandards.
- Steuerung unternehmenskritischer Projekte zur Implementierung innovativer Technologien, regulatorischer Anforderungen und nachhaltiger Datenstrategien
Technische Systemkompetenzen
- Daten- & KI-Plattformen:
- Data Governance
- AI Governance
- Machine Learning Frameworks
- Regulatorische Standards:
- EU AI Act
- EU Data Act
- DSGVO
- NIS2
- DORA
- ISO 27001/42001
- VAIT
- BAIT
- KAIT
- SAP-Systeme:
- SAP ERP
- SAP BW
- SAP ILM
- SAP RE-FX
- SAP S/4HANA
- Cloud-Technologien:
- Datenmanagement & -sicherheit:
- M365 Compliance
- Data Retention
- Verschlüsselung
- Archivierung
- IT-Sicherheitsarchitekturen:
- ISMS
- BSI IT-Grundschutz
- SIEM
- IAM
- Penetration Testing
- Datenplattformen & Tools:
- OpenText
- Power BI
- Tableau
- Snowflake
- Databricks
- Projektmanagement & Methoden:
- Agile (Scrum, Kanban, SAFe)
- OKRs
- BPMN
- TOGAF
BUSINESSANALYSE & PROJEKTMANAGEMENT
PROJEKTMANAGEMENT:
- AGILE PROJEKTPLANUNG UND -STEUERUNG
- RESSOURCENMANAGEMENT
- BUDGET- UND ZEITMANAGEMENT
- AGILER IT PROJEKTLEITER / TEILPROJEKTLEITER
- TEAMFÜHRUNG UND STAKEHOLDER-MANAGEMENT IM AGILEN UMFELD
- RISIKOMANAGEMENT UND FLEXIBILITÄT DURCH AGILE METHODEN
- QUALITÄTS- UND PROZESSMANAGEMENT IN AGILEN PROJEKTEN
BUSINESS ANALYSE:
- ANFORDERUNGSANALYSE UND -MANAGEMENT
- PROZESSANALYSE UND -OPTIMIERUNG
- DATENANALYSE UND -VISUALISIERUNG
- PROJEKTUNTERSTÜTZUNG UND STAKEHOLDER-MANAGEMENT
- MARKTANALYSE UND STRATEGISCHE BERATUNG
- TESTING UND QUALITÄTSSICHERUNG
- DOKUMENTATION UND REPORTING
- UNTERSTÜTZUNG IN DER AGILEN ENTWICKLUNG
- IT-SYSTEMANALYSE UND -INTEGRATION
- ANALYSE UND DIAGNOSE
- STRATEGIEBERATUNG KI
- GESCHÄFTSSTRATEGIE EU DATA ACT , EU AI ACT
CHANGE MANAGEMENT:
- IMPLEMENTIERUNG VON VERÄNDERUNGSPROZESSEN
- STAKEHOLDER-MANAGEMENT
- KOMMUNIKATION UND ENGAGEMENT DER MITARBEITER
PROZESSOPTIMIERUNG:
- ANALYSE UND VERBESSERUNG BESTEHENDER PROZESSE
- EFFIZIENZSTEIGERUNG
- DIGITALISIERUNG UND AUTOMATISIERUNG
UNTERNEHMENSFÜHRUNG:
- ÜBERNAHME VON FÜHRUNGSVERANTWORTUNG AUF ZEIT
- IMPLEMENTIERUNG VON STRATEGIEN
- TEMPORÄRE ÜBERBRÜCKUNG VON MANAGEMENTVAKANZEN
SPEZIALPROJEKTE:
- EINFÜHRUNG NEUER TECHNOLOGIEN UND SYSTEME
- AUFBAU NEUER GESCHÄFTSFELDER
COMPLIANCE UND REGULIERUNGEN:
- EINHALTUNG VON DATENSCHUTZ- UND SICHERHEITSVORSCHRIFTEN (DSGVO, ISO, ETC.)
- EINFÜHRUNG VON DATENSCHUTZ & GOVERNANCE-FRAMEWORKS
- UMSETZUNG REGULATORISCHER ANFORDERUNGEN
PERFORMANCE-MANAGEMENT:
- ERREICHEN VON KURZFRISTIGEN ZIELEN
- ERGEBNISORIENTIERTES ARBEITEN
- KPI-ÜBERWACHUNG UND REPORTING
TEAMFÜHRUNG UND -ENTWICKLUNG:
- COACHING UND MENTORING VON FÜHRUNGSKRÄFTEN
- AUFBAU UND ENTWICKLUNG VON TEAMS
- TEMPORÄRE PERSONALFÜHRUNG
STRATEGISCHE BERATUNG:
- ENTWICKLUNG VON GESCHÄFTSSTRATEGIEN
- UNTERNEHMENSENTWICKLUNG UND -WACHSTUM
- MARKTEINTRITTSSTRATEGIEN
KENNTNISSE & ERFAHRUNGEN
- DATA GOVERNANCE / DATENESCHUTZ
DATENMANAGEMENT:
- DATENKATALOGISIERUNG
- DATENKLASSIFIKATION
- METADATEN-MANAGEMENT
DATENQUALITÄT:
- DATENINTEGRITÄT
- DATENBEREINIGUNG
- DATENVALIDIERUNG
DATENSICHERHEIT:
- ZUGRIFFSSTEUERUNG
- VERSCHLÜSSELUNG
- DATENSICHERHEITSRICHTLINIEN
COMPLIANCE UND RECHTLICHE ANFORDERUNGEN:
- DATENSCHUTZGESETZE
- (DSGVO, CCPA, ETC.)
- RISIKOMANAGEMENT
- AUDITIERUNG UND ÜBERWACHUNG
DATENVERANTWORTLICHKEIT UND - EIGENTUM:
- DATENBESITZ
- DATA STEWARDSHIP
DATENSTRATEGIE UND -POLITIK:
- DATENSTRATEGIE
- DATENRICHTLINIEN
DATENINTEGRATION UND INTEROPERABILITÄT:
- SYSTEMINTEGRATION
- INTEROPERABILITÄT
- DATENMIGRATION
DATENETHIK:
- ETHIKRICHTLINIEN
- TRANSPARENZ
- VERANTWORTUNGSVOLLE KI
- DATENSCHUTZ
- DSGVO
- GDPR
- EU DATA ACT
- EU AI ACT
- CCPA
- PROZESSE
- RICHLINIEN
- KONZEPTE
- DATA FLOW
INFORMATIONSSICHERHEIT
- ISO/ IEC 27001
- ISO / IEC 42001
- NIST CYBERSECURITY FRAMEWORK (CSF)
- KRITIS
- VAIT
- BAIT
- KAIT
- DORA
- ISMS INFORMATIONSSICHERHEITS-MANAGEMENTSYSTEM
- PROZESSE
- NIS2 RICHTLINIE
- BSI IT-GRUNDSCHUTZ
KI GOVERNANCE (ETHIC) BERATUNG
- BERATUNG ZU AKTUELLEN REGULATORISCHEN ANFORDERUNGEN WIE DEM EU AI ACT, DATENSCHUTZVORGABEN (DSGVO) UND ETHISCHEN RICHTLINIEN FÜR KI-ANWENDUNGEN
- UNTERSTÜTZUNG BEI DER IDENTIFIKATION UND UMSETZUNG NEUER GESCHÄFTSMÖGLICHKEITEN ((KI)
- EINFÜHRUNG UND UMSETZUNG EINER KI GOVERNANCE (PLANUNG UND BEARTUNG)
- ENTWICKLUNG ETHISCHER LEITLINIEN FÜR KI-SYSTEME (REGULATORISCE COMPLIANCE)
- BEWERTUNG UND ANALYSE ETHISCHER RISIKEN
- INTEGRATION VON ETHIK IN DIE KI-ENTWICKLUNGSPROZESSE
- BERATUNG ZU GLOBALEN ETHISCHEN STANDARDS UND REGULIERUNGEN
- ETHIK-WORKSHOPS UND SCHULUNGEN
- MONITORING UND AUDITING ETHISCHER KI-PRAKTIKEN
- STAKEHOLDER-MANAGEMENT UND ETHISCHE KOMMUNIKATION
- BERATUNG ZU DATENSCHUTZ UND ETHISCHER DATENVERARBEITUNG
- ENTWICKLUNG VON ETHISCHEN BEWERTUNGSSYSTEMEN FÜR KI-PROJEKTE
BRANCHEN ERFAHRUNG
Der Freiberufler hat in Schlüsselbranchen wie Automobil, Energie, Versicherungen, Handel, Transport, E-Commerce und Finanzwesen Erfolge erzielt und strategische Projekte umgesetzt.
- Branchenübergreifendes Know-how
- Kunden profitieren von erprobten Best Practices und maßgeschneiderten Lösungen, die auf vielfältigen Projekterfahrungen basieren ? von Energie über Automobil bis hin zu E-Commerce und Finanzwesen.
- Flexibilität und Skalierbarkeit
- Die Fähigkeit, Prozesse und Technologien aus verschiedenen Branchen zu adaptieren, ermöglicht eine schnelle Skalierung und effiziente Umsetzung von Projekten, auch in hochregulierten Märkten.
Berufserfahrung
2024 - 2024
Kunde: VOLKSWAGEN GROUP DEUTSCHLAND, E.ON, BSR, AIGN
2023 - 2023
Kunde: MOBILITY INSDIE PLATTFORM GMBH, UNIPER SA, VIRIDIUM GRUPPE
2022 - 2022
Kunde: MOBILITY INSDIE PLATTFORM GMBH, MEAG MUNICH RE COMPANY
2021 - 2021
Kunde: VOLKSWAGEN GROUP DEUTSCHLAND, ALDI SÜD, VORWERK INTERNATIONAL (R&D), CONDOR FLUGDIENSTE, MOBILITY INSDIE PLATTFORM GMBH
2020 - 2020
Kunde: MEAG MUNICH RE COMPANY, VOLKSWAGEN GROUP DEUTSCHLAND
2019 - 2019
Kunde: MEDIA MARKT DE/ CH / E, MEAG MUNICH RE COMPANY
2018 - 2018
Kunde: MEDIA MARKT DE/ CH / E
2017 - 2017
Kunde: DEUTSCHE BAHN, DEUTSCHLAND CARD, MEDIA MARKT DE/ CH / E
2016 - 2016
Kunde: ERGO VERSICHERUNG
2015 - 2015
Kunde: VERIVOX, DEUTSCHE BAHN
2014 - 2014
Kunde: PAYBACK