Full stack development with focus on TDD and Agile methods
Aktualisiert am 20.03.2025
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 01.04.2025
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 10%
Java
Spring Boot
Linux
C++
TDD
Agile Softwareentwicklung
C
Container
Scrum
DevOps
OOP
Objektorientierung
Object-Relational-Mapping
Testautomatisierung
Kroatisch
Muttersprache
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher

Einsatzorte

Einsatzorte

Frankfurt am Main (+500km)
Deutschland, Schweiz, Österreich
Ich bin offen für Projekte in den Staaten, mir ist bewust dass ich dafür nachts arbeiten muss.
möglich

Projekte

Projekte

9 Monate
2024-06 - heute

Performance Test Generator

Software-Entwickler und Product Owner Java C++ Jetbrains MPS ...
Software-Entwickler und Product Owner

Ziel: Dem Kunden eine DSL zu verfügung zu geben um Performance-Tests-Scenarios zu beschreiben, diese Scenarios in AUTOSAR ARXML um zu wandeln, eine C++ Implementierung zu generieren, damit diese Scenarios im Steuergerät laufen können.


Tätigkeiten:

  • Anforderungsanalyse
  • Erstellung von technischen Konzepten
  • Entwicklung
  • Qualitätssicherung der Features
  • Build-Automatisierung


Architekturen: Monolith
Methodisches Umfeld: SCRUM, ASPICE

AUTOSAR Kernel Traces SOA
Java C++ Jetbrains MPS Swing TDD Scrum
Mercedes-Benz AG
Sindelfingen
1 Jahr 5 Monate
2023-02 - 2024-06

Vehicle Configuration

Software-Entwcikler unf Product Owner Java TDD Groovy ...
Software-Entwcikler unf Product Owner

Ziel: Verteilen von Vehicle-Konfigurationen zur Laufzeit.


Die SWC soll auf unterschiedlichen Steuergeräten laufen, um das Ziel zu erreich wurde ein Generator geschrieben der an Hand der AUTOSAR ARXML Beschreibung die SWC generiert.


Tätigkeiten:

  • Anforderungsanalyse
  • Erstellung von technischen Konzepten
  • Entwicklung
  • Qualitätssicherung der Features
  • Build-Automatisierung


Architekturen: Monolith
Methodisches Umfeld: SCRUM, ASPICE

AUTOSAR SOA
Java TDD Groovy C CI Git Emacs Clion IntelliJ Ultimate Cmake Ninja gradle GitLab CI
Mercedes-Benz AG
Sindelfingen
1 Jahr 2 Monate
2022-01 - 2023-02

Event driven system monitoring

Software-Entwickler und Product Owner C++ SOA TDD ...
Software-Entwickler und Product Owner

Ziel: Eine laufendes AUTOSAR-Adaptive Machine zu monitoren.


Während der Laufzeit kann es zu Programmabstürzen kommen, diese sollen erkannt, vor analysiert und weitergereicht werden. Dazu wurde das System als Crash-Dumper im jeweiligen Kernel registriert (GNU/Linux und QNX). In der Voranalyse hat das System die Zeile aus der ELF-Datei (wenn die ELF-Datei mit Debug-Symbolen gebaut war) raus gefunden, die den Absturz verursacht

hat, diese Information in eine Fehlermeldung gepackt und für die  Weiterverarbeitung versendet. Das Verhalten des Systems kann man zur Startzeit erweitern indem in der Konfigurationsdatei ein Plug-in angegeben wird.


Tätigkeiten:

  • Anforderungsanalyse
  • Erstellung von technischen Konzepten
  • Entwicklung
  • Qualitätssicherung der Features
  • Build-Automatisierung


Architekturen: Monolith (modular)
Betriebssysteme: GNU/Linux, QNX
Methodisches Umfeld: SCRUM, ASPICE

AUTOSAR Linux QNX
C++ SOA TDD Behavior Driven Development Scrum Multithreading CMake GitLab CI Jenkins AUTOSAR Adaptive gtest libpcap Strategy Observer Publish-Subscribe Git Emacs CLion
Mercedes-Benz AG
Sindelfingen
1 Jahr 1 Monat
2021-01 - 2022-01

BPMN for Cars

Full-Stack-Entwickler und Projektverantwortlicher C++ Scrum Rest ...
Full-Stack-Entwickler und Projektverantwortlicher

Siehe IEE Paper [URL auf Anfrage]


Ziel: Eine standardkomforme BPMN-Engine für ein Sytem mit  eingeschränkten Resourcen zu schreiben. BPMN ist ein Standard für die Modellierung von Business Prozessen. Eine BPMN-Engine versteht diesen Standard und führt den Prozess aus. Auf den Markt gibt es noch keine standardkonforme Engine die geeignet ist um in der Produktion ausgeführt zu werden.


Tätigkeiten:

  • Anforderungsanalyse
  • Erstellung von technischen Konzepten
  • Testen auf der Hardware
  • Entwicklung
  • Qualitätssicherung der Features
  • Build-Automatisierung


Architekturen: Monolith (modular)
Methodisches Umfeld: SCRUM

BPMN CAN-Bus
C++ Scrum Rest HATEOAS REST Git IntelliJ Emacs GitHub-Actions nlohman-json pistache libxml2 glibmm Command Strategy Debian Multithreading
Mercedes-Benz AG
Sindelfingen
6 Monate
2020-07 - 2020-12

Programmiersprachen Vergleich

Software-Entwickler Java C++ C ...
Software-Entwickler
Ziel: Eine geeignete Programmiersprache und Vergleichsmethode anhand eines Beispieles zu

ermitteln. Das Beispiel ist ein Programm das im Fahrzeug läuft (aarch64 Prozessor-Architektur), es bietet eine REST-Schnitstelle nach an welche die Kommunikation mit dem CAN-Protokol kapselt. Es wurde für jede gewählte Sprache das gleiche Beispiel programmiert. Um die beste Sprache zu ermitteln wurde ein Fragebogen gebaut der auf die Bedürfnisse des Kunden maßgeschneidert ist. Der Fragebogen wurde in Kategorien und Unterkategorien aufgeteilt, die Endsumme aller Punkte wurde dann nach der AHP-Methode ermittelt.


Tätigkeiten:
  • Anforderungsanalyse
  • Entwicklung
  • Qualitätssicherung der Features


Hardwareprotokolle: CAN, TCP
Betriebssysteme: GNU/Linux
Methodisches Umfeld: SCRUM, AHP
CAN-Bus GraalVM
Java C++ C Rust Go Python Git IntelliJ Maven Jenkins Yocto Cmake Graal-VM Tomcat gorilla-mux Libmicrohttp Quarkus Autobahn Strategy Publish-Subscribe Multithreading
Mercedes-Benz AG
Sindelfingen
1 Jahr 6 Monate
2019-01 - 2020-06

Reisendeninformationssystem im Fahrzeug

Full-Stack-Entwickler Java Go Kubernetes ...
Full-Stack-Entwickler
Ziel: Das beste Reisendeninformationssystem im Fahrzeug zu sein.
RIS-Fahrzeug ist die herstellerunabhängige Implementierung eines umfassenden Fahrgastinformationssystems, dessen Rechte vollständig bei der DB liegen und das unabhängig von der Leit- und Sicherungstechnik des Zuges ist. Für das Themenfeld Reisendeninformation im Fahrzeug spezifiziert und entwickeln die Agilen Team Fahrzeug Reisendeninformations- und

Backofficesysteme und bindet diese an den RIS-Verfahrensverbund an.


Tätigkeiten:

  • Anforderungsanalyse
  • Unmanaged zu Managed Cloud umzug
  • Erstellung von technischen Konzepten
  • Inbetriebnahme auf Zügen
  • Entwicklung
  • Qualitätssicherung der Features


Architekturen: Monolith (modular), Microservices
Hardwareprotokolle: CAN, TCP
Betriebssysteme: Debian
Methodisches Umfeld: NEXUS

Java Go Kubernetes Helm Docker Debian Git IntelliJ Maven Jenkins Tomcat gorilla-mux Spring Spring-Boot Redux GTK3 Publish-Subscribe Observer Strategy Proxy
Deutsche Bahn AG
Frankfurt am Main
7 Monate
2018-07 - 2019-01

Service Transition

Full-Stack-Entwickler Java 8 Spring Boot Git ...
Full-Stack-Entwickler

Ziel: Entwicklung neuer Service und Ablösung älterer Systeme.


Kurzbeschreibung: Um einen besseren Service dem Kunden bieten zu können, werden bestehende Systeme schrittweise neu programmiert und in eine (Micro)service-orientierte Umgebung gebracht. In dem Portal können

Kunden einzele Produkte und Dienstleistungen kaufen und verwalten. Die Kommunikation zwischen Portal und den Services läuft über definierte Schnittstellen. Die neuen Services werden per Continous Delivery ausgeliefert.


Tätigkeiten:

  • Design und Entwicklung von Services
  • Aufnahme von fachlichen Anforderungen
  • Fachliche Anforderungen in User Stories umsetzen
  • Entwicklungsprozess standardisieren
  • Testing (Unit Test, Integration Tests, manuelle Tests)
  • Review der Pull Requests
  • Pair Programming
  • Coaching in agilen Vorgehensweisen (Scrum)


Architekturen: Microservices
Betriebssysteme: GNU-Linux
Methodisches Umfeld: SCRUM

Java 8 Spring Boot Git Maven IntelliJ Ultimate Docker Fabric8 Kubernetes Jenkins Gogs Trello Linux MSSQL
SVG
Frankfurt am Main
2 Monate
2018-09 - 2018-10

Logistikportal Prototyp

Full-Stack-Entwickler Linux Angular 6 Java 8 ...
Full-Stack-Entwickler

Ziel: Entwurf und Entwicklung eines Logistikportal Prototypen.


Kurzbeschreibung: Mehrere Unternehmen wollen Services auf einer gemeinsamen Platform anbieten. Jedes
Unternehmen hat sein eigenes Portal und eigene Kunden. Wir haben einen Konzept erstellt und einen Prototypen
gebaut um die Services der verschiedenen Unternehmen auf der Platform an zu bieten. Durch eine CI/CD Pipeline

haben wir sicher gestellt das die neu Platform sicher, möglichst fehlerfrei und ausfallsicher läuft.


Tätigkeit:

- EC2 Instanz konfigurieren
- Continuos Integration aufsetzen - GitLab, Jenkins
- Continuos Delivery aufsetzen - Docker
- Backen Services entwickeln
- Frontend entwickeln
- Agile Vorgensweisen einführen

Linux Angular 6 Java 8 Spring Boot Jenkins Gradle GitLab IntelliJ Ultimate Git Docker Docker Compose AWS - EC2 Nginx Keyloak Postgre SQL
Pentasys
1 Jahr
2017-09 - 2018-08

Web Selfcare

Full-Stack-Entwickler PHP MariaDB Docker ...
Full-Stack-Entwickler

Ziel: Entwickeln einer Web-Anwendung, die es den Benutzern ermöglicht, die Telekomunikationsdienstleistungen zu verwalten.


Kurzbeschreibung: Die Kunden können über die Anwendung z.B. ihr Guthaben aufladen, den Tarif wechseln und die Karte sperren lassen. Die Benutzer sollen durch eine intuitive Oberfläche schnel und einfach ihr  gewünschtes Ziel erreichen.


Tätigkeiten:

  • Implementierung von Anforderungen
  • Bugs fixen
  • Symfony 2.8 auf Symfony 3.4 Upgrade
  • Sonata upgrade
  • SCRUM Prozess einführen
  • TDD Einführen
  • BDD Einführen
  • Test Konzepte einführen
  • Architektur Dokumentation
PHP MariaDB Docker Git Nginx Redis
Telefonica
Düsseldorf
7 Monate
2017-01 - 2017-07

Rechtsschutzversicherung

Full-Stack-Entwickler PHP MySQL Git ...
Full-Stack-Entwickler

Ziel: Rechtsschutzversicherungs- Vergleich neu aufsetzen


Kurzbeschreibung: Der Vergleich wurde umprogrammiert aus C# und .NET nach PHP. Grund war der Wechsel des Aufgabenbereichs vom C# Team. Das gab den notwendigen Freiraum um einige Sachen neu zu konzeptionieren,

z.B. die Berechnung der Tarifpreise, sie wurde angepasst und die Auswertung der Preise optimiert. In diesem zug wurde das Frontend neu gestaltet und das Back Office Tool komplett geändert. Das alte Back Office Tool wird sukzessive abgeschaltet.


Tätigkeiten:

  • Generierung von Vergleichsdaten anhand von Tabellen
  • Optimierung der Tarife, Tarifnote und Tarifdetails
  • Lösungen mit dem Projektmanagement erstellen
  • Implementierung vom BackOffice Tool
  • SSO Anbindung
  • Anpassungen im Frontend
  • Code Review
  • Codequalität sichern
  • Programmcode Konzepte gestalten
  • Unit und Integration Tests
PHP MySQL Git Nginx PHPFPM
Check24
Frankfurt am Main
2 Monate
2017-01 - 2017-02

Wohngebäudeversicherung

Full-Stack-Entwickler PHP MySQL Git ...
Full-Stack-Entwickler

Ziel: Wohngebäudeversicherungs- Vergleich neu gestalten


Kurzbeschreibung: Die Vergleichsübersichtsseite wurde neu gebaut. Backend und Frontend wurden komplett getrennt. Das Backend ist eine reine REST API, damit man eine mobile Anwendung mit derselben Datenquelle bedienen kann. Zudem würde das Back Office Tool um neue Funktionalitäten erweitert.


Tätigkeiten:

  • SSO Anbindung
  • Auswertung und graphische Darstellung von Daten
  • Anpassungen im Frontend
  • Implementierung vom Back Office Tool
PHP MySQL Git Nginx PHPFPM
Check24
Frankfurt am Main
7 Monate
2016-06 - 2016-12

Email Aktivitäten

Full-Stack-Entwickler PHP MySQL jQuery ...
Full-Stack-Entwickler

Ziel: Zeitverzögerte E-Mails versenden


Kurzbeschreibung: Es werden alle Aktivitäten, die relevant für den Benutzer sind, aus der Datenbank geladen und als E-Mail versendet. Administratoren können definieren, welche Aktivitäten, für welche Benutzergruppen relevant

sind. Benutzer können einstellen, wann Sie die E-Mail empfangen möchten und sie können Aktivitäten-Gruppen aus einer vorgegebenen Liste auswählen.


Tätigkeiten:

  • Datenbankmodell erstellen
  • Dynamische E-Mail erstellen
  • Scheduler einbauen
  • Versand nach definierter lokaler Zeit
  • Admin Oberfläche gestalten
  • GUI Komponenten bauen
PHP MySQL jQuery Smarty REST Mercurial
2IP
Frankfurt am Main
4 Monate
2016-03 - 2016-06

Invoices - Dashboard

Full-Stack-Entwickler PHP MySQL jQuery ...
Full-Stack-Entwickler

Ziel: Auswertung der Rechnungen aus der Datenbank


Kurzbeschreibung: Es werden alle Rechnungen in einem Dashboard angezeigt, auf die ein Benutzer Zugriff hat. Die Berechtigung wird in der Hierarchie gepflegt.


Tätigkeiten:

  • Auswertung von Daten aus der Datenbank
  • REST API Definition
  • Dynamische Datentabelle erstellen
  • Filter für Tabelle bauen
  • Sortieroptionen ermöglichen
PHP MySQL jQuery Smarty REST Mercurial
2IP
Frankfurt am Main
3 Monate
2016-01 - 2016-03

Action logging

Full-Stack-Entwickler PHP MySQL Mercurial
Full-Stack-Entwickler

Ziel: Automatischen loggen von Ereignissen


Kurzbeschreibung: Alle CUD (Create, Update, Delete) Aktionen werden aus Revisionsgründen gelogged. Man kann genau nachvollziehen, welcher Benutzer, welche Aktion durchgeführt hat. Ein weiterer Aspekt, der Später kam, war die bessere Gestaltung von Business Prozessen.


Tätigkeiten:

  • Datenbanktabellen erweitern und neue hinzufügen
  • An Speicherprozesse hängen
  • Aktivitäten erstellen
  • Aktivitäten Kategorien erstellen
  • Aktivitäten speichern
PHP MySQL Mercurial
2IP
Frankfurt am Main
8 Monate
2015-06 - 2016-01

Hierarchien

Full-Stack-Entwickler PHP MySQL jQuery ...
Full-Stack-Entwickler

Ziel: Vereinfachung der Benutzerverwaltung


Kurzbeschreibung: Definition von Gruppen und Ebenen und die Zuweisung der Benutzer zu den Gruppen. Gruppen verteilt auf Ebenen bauen eine Hierarchie. Hierarchien weist man einem oder mehreren Projekten zu. An Hand der Hierarchie(n) werden die Benutzerrechte, für das Projekt, bestimmt.


Tätigkeiten:

  • Hierarchie Konzept ausdenken
  • Datenbankmodell fürs Konzept erstellen
  • Hierarchie Konzept programmieren
  • Administrationsoberfläche mit Businessabteilung besprechen
  • GUI Komponenten entwickeln
PHP MySQL jQuery Smarty REST Mercurial
2IP
Frankfurt am Main
6 Monate
2015-01 - 2015-06

Interpreter

Full-Stack-Entwickler PHP MySQL jQuery ...
Full-Stack-Entwickler

Ziel: Textbausteine Verwaltung und Mehrsprachigkeit


Kurzbeschreibung: Benutzer mit besonderen Rechten können über das Tool Textbausteine definieren und verwalten. Die Textbausteine können als Vorlagen für Dokumente dienen. Bausteine werden in die Benutzereingestellte Sprache übersetzt. Standardtext und Vorlagen werden durch das Tool gepflegt.


Tätigkeiten:

  • Datenbanktabellen hinzufügen
  • Umsetzung des Interpreter Patterns
  • Mehrsprachigkeit einbauen
  • REST Service schreiben
  • Eingabemasken bauen
  • Datentabelle mit dynamischen Filter- und Sortiermöglichkeiten umsetzten
PHP MySQL jQuery Smarty Mercurial
2IP
Frankfurt am Main

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

3 Jahre 1 Monat
2011-09 - 2014-09

Informatik-Studium

Bachelor, Technische Fachhochschule in Zagreb
Bachelor
Technische Fachhochschule in Zagreb
Computertechnik und Softwareentwicklung

Position

Position

Von Anforderungsanalyse bis zum Rollout den kompleten SW-Entwickluns Zyklus gemacht.

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Java Spring Boot Linux C++ TDD Agile Softwareentwicklung C Container Scrum DevOps OOP Objektorientierung Object-Relational-Mapping Testautomatisierung

Schwerpunkte

OOSE
TDD
Fortgeschritten
Java
Fortgeschritten
C++
Fortgeschritten
Spring Boot
Fortgeschritten
C
Fortgeschritten
Linux
Fortgeschritten
CI
Fortgeschritten
CD
Fortgeschritten
SCRUM
Fortgeschritten
Relationale Datenbanken
Fortgeschritten

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

SCRUM
Fortgeschritten
ASPICE
Fortgeschritten
Jira
Fortgeschritten
Confluence
Fortgeschritten
Git
Fortgeschritten
GitLab
Fortgeschritten
Jenkins
Fortgeschritten
Docker
Fortgeschritten

Branchen

Branchen

  • Automotive
  • ÖPNV
  • Logistik
  • Transport
  • Finance
  • Telecomunication

Einsatzorte

Einsatzorte

Frankfurt am Main (+500km)
Deutschland, Schweiz, Österreich
Ich bin offen für Projekte in den Staaten, mir ist bewust dass ich dafür nachts arbeiten muss.
möglich

Projekte

Projekte

9 Monate
2024-06 - heute

Performance Test Generator

Software-Entwickler und Product Owner Java C++ Jetbrains MPS ...
Software-Entwickler und Product Owner

Ziel: Dem Kunden eine DSL zu verfügung zu geben um Performance-Tests-Scenarios zu beschreiben, diese Scenarios in AUTOSAR ARXML um zu wandeln, eine C++ Implementierung zu generieren, damit diese Scenarios im Steuergerät laufen können.


Tätigkeiten:

  • Anforderungsanalyse
  • Erstellung von technischen Konzepten
  • Entwicklung
  • Qualitätssicherung der Features
  • Build-Automatisierung


Architekturen: Monolith
Methodisches Umfeld: SCRUM, ASPICE

AUTOSAR Kernel Traces SOA
Java C++ Jetbrains MPS Swing TDD Scrum
Mercedes-Benz AG
Sindelfingen
1 Jahr 5 Monate
2023-02 - 2024-06

Vehicle Configuration

Software-Entwcikler unf Product Owner Java TDD Groovy ...
Software-Entwcikler unf Product Owner

Ziel: Verteilen von Vehicle-Konfigurationen zur Laufzeit.


Die SWC soll auf unterschiedlichen Steuergeräten laufen, um das Ziel zu erreich wurde ein Generator geschrieben der an Hand der AUTOSAR ARXML Beschreibung die SWC generiert.


Tätigkeiten:

  • Anforderungsanalyse
  • Erstellung von technischen Konzepten
  • Entwicklung
  • Qualitätssicherung der Features
  • Build-Automatisierung


Architekturen: Monolith
Methodisches Umfeld: SCRUM, ASPICE

AUTOSAR SOA
Java TDD Groovy C CI Git Emacs Clion IntelliJ Ultimate Cmake Ninja gradle GitLab CI
Mercedes-Benz AG
Sindelfingen
1 Jahr 2 Monate
2022-01 - 2023-02

Event driven system monitoring

Software-Entwickler und Product Owner C++ SOA TDD ...
Software-Entwickler und Product Owner

Ziel: Eine laufendes AUTOSAR-Adaptive Machine zu monitoren.


Während der Laufzeit kann es zu Programmabstürzen kommen, diese sollen erkannt, vor analysiert und weitergereicht werden. Dazu wurde das System als Crash-Dumper im jeweiligen Kernel registriert (GNU/Linux und QNX). In der Voranalyse hat das System die Zeile aus der ELF-Datei (wenn die ELF-Datei mit Debug-Symbolen gebaut war) raus gefunden, die den Absturz verursacht

hat, diese Information in eine Fehlermeldung gepackt und für die  Weiterverarbeitung versendet. Das Verhalten des Systems kann man zur Startzeit erweitern indem in der Konfigurationsdatei ein Plug-in angegeben wird.


Tätigkeiten:

  • Anforderungsanalyse
  • Erstellung von technischen Konzepten
  • Entwicklung
  • Qualitätssicherung der Features
  • Build-Automatisierung


Architekturen: Monolith (modular)
Betriebssysteme: GNU/Linux, QNX
Methodisches Umfeld: SCRUM, ASPICE

AUTOSAR Linux QNX
C++ SOA TDD Behavior Driven Development Scrum Multithreading CMake GitLab CI Jenkins AUTOSAR Adaptive gtest libpcap Strategy Observer Publish-Subscribe Git Emacs CLion
Mercedes-Benz AG
Sindelfingen
1 Jahr 1 Monat
2021-01 - 2022-01

BPMN for Cars

Full-Stack-Entwickler und Projektverantwortlicher C++ Scrum Rest ...
Full-Stack-Entwickler und Projektverantwortlicher

Siehe IEE Paper [URL auf Anfrage]


Ziel: Eine standardkomforme BPMN-Engine für ein Sytem mit  eingeschränkten Resourcen zu schreiben. BPMN ist ein Standard für die Modellierung von Business Prozessen. Eine BPMN-Engine versteht diesen Standard und führt den Prozess aus. Auf den Markt gibt es noch keine standardkonforme Engine die geeignet ist um in der Produktion ausgeführt zu werden.


Tätigkeiten:

  • Anforderungsanalyse
  • Erstellung von technischen Konzepten
  • Testen auf der Hardware
  • Entwicklung
  • Qualitätssicherung der Features
  • Build-Automatisierung


Architekturen: Monolith (modular)
Methodisches Umfeld: SCRUM

BPMN CAN-Bus
C++ Scrum Rest HATEOAS REST Git IntelliJ Emacs GitHub-Actions nlohman-json pistache libxml2 glibmm Command Strategy Debian Multithreading
Mercedes-Benz AG
Sindelfingen
6 Monate
2020-07 - 2020-12

Programmiersprachen Vergleich

Software-Entwickler Java C++ C ...
Software-Entwickler
Ziel: Eine geeignete Programmiersprache und Vergleichsmethode anhand eines Beispieles zu

ermitteln. Das Beispiel ist ein Programm das im Fahrzeug läuft (aarch64 Prozessor-Architektur), es bietet eine REST-Schnitstelle nach an welche die Kommunikation mit dem CAN-Protokol kapselt. Es wurde für jede gewählte Sprache das gleiche Beispiel programmiert. Um die beste Sprache zu ermitteln wurde ein Fragebogen gebaut der auf die Bedürfnisse des Kunden maßgeschneidert ist. Der Fragebogen wurde in Kategorien und Unterkategorien aufgeteilt, die Endsumme aller Punkte wurde dann nach der AHP-Methode ermittelt.


Tätigkeiten:
  • Anforderungsanalyse
  • Entwicklung
  • Qualitätssicherung der Features


Hardwareprotokolle: CAN, TCP
Betriebssysteme: GNU/Linux
Methodisches Umfeld: SCRUM, AHP
CAN-Bus GraalVM
Java C++ C Rust Go Python Git IntelliJ Maven Jenkins Yocto Cmake Graal-VM Tomcat gorilla-mux Libmicrohttp Quarkus Autobahn Strategy Publish-Subscribe Multithreading
Mercedes-Benz AG
Sindelfingen
1 Jahr 6 Monate
2019-01 - 2020-06

Reisendeninformationssystem im Fahrzeug

Full-Stack-Entwickler Java Go Kubernetes ...
Full-Stack-Entwickler
Ziel: Das beste Reisendeninformationssystem im Fahrzeug zu sein.
RIS-Fahrzeug ist die herstellerunabhängige Implementierung eines umfassenden Fahrgastinformationssystems, dessen Rechte vollständig bei der DB liegen und das unabhängig von der Leit- und Sicherungstechnik des Zuges ist. Für das Themenfeld Reisendeninformation im Fahrzeug spezifiziert und entwickeln die Agilen Team Fahrzeug Reisendeninformations- und

Backofficesysteme und bindet diese an den RIS-Verfahrensverbund an.


Tätigkeiten:

  • Anforderungsanalyse
  • Unmanaged zu Managed Cloud umzug
  • Erstellung von technischen Konzepten
  • Inbetriebnahme auf Zügen
  • Entwicklung
  • Qualitätssicherung der Features


Architekturen: Monolith (modular), Microservices
Hardwareprotokolle: CAN, TCP
Betriebssysteme: Debian
Methodisches Umfeld: NEXUS

Java Go Kubernetes Helm Docker Debian Git IntelliJ Maven Jenkins Tomcat gorilla-mux Spring Spring-Boot Redux GTK3 Publish-Subscribe Observer Strategy Proxy
Deutsche Bahn AG
Frankfurt am Main
7 Monate
2018-07 - 2019-01

Service Transition

Full-Stack-Entwickler Java 8 Spring Boot Git ...
Full-Stack-Entwickler

Ziel: Entwicklung neuer Service und Ablösung älterer Systeme.


Kurzbeschreibung: Um einen besseren Service dem Kunden bieten zu können, werden bestehende Systeme schrittweise neu programmiert und in eine (Micro)service-orientierte Umgebung gebracht. In dem Portal können

Kunden einzele Produkte und Dienstleistungen kaufen und verwalten. Die Kommunikation zwischen Portal und den Services läuft über definierte Schnittstellen. Die neuen Services werden per Continous Delivery ausgeliefert.


Tätigkeiten:

  • Design und Entwicklung von Services
  • Aufnahme von fachlichen Anforderungen
  • Fachliche Anforderungen in User Stories umsetzen
  • Entwicklungsprozess standardisieren
  • Testing (Unit Test, Integration Tests, manuelle Tests)
  • Review der Pull Requests
  • Pair Programming
  • Coaching in agilen Vorgehensweisen (Scrum)


Architekturen: Microservices
Betriebssysteme: GNU-Linux
Methodisches Umfeld: SCRUM

Java 8 Spring Boot Git Maven IntelliJ Ultimate Docker Fabric8 Kubernetes Jenkins Gogs Trello Linux MSSQL
SVG
Frankfurt am Main
2 Monate
2018-09 - 2018-10

Logistikportal Prototyp

Full-Stack-Entwickler Linux Angular 6 Java 8 ...
Full-Stack-Entwickler

Ziel: Entwurf und Entwicklung eines Logistikportal Prototypen.


Kurzbeschreibung: Mehrere Unternehmen wollen Services auf einer gemeinsamen Platform anbieten. Jedes
Unternehmen hat sein eigenes Portal und eigene Kunden. Wir haben einen Konzept erstellt und einen Prototypen
gebaut um die Services der verschiedenen Unternehmen auf der Platform an zu bieten. Durch eine CI/CD Pipeline

haben wir sicher gestellt das die neu Platform sicher, möglichst fehlerfrei und ausfallsicher läuft.


Tätigkeit:

- EC2 Instanz konfigurieren
- Continuos Integration aufsetzen - GitLab, Jenkins
- Continuos Delivery aufsetzen - Docker
- Backen Services entwickeln
- Frontend entwickeln
- Agile Vorgensweisen einführen

Linux Angular 6 Java 8 Spring Boot Jenkins Gradle GitLab IntelliJ Ultimate Git Docker Docker Compose AWS - EC2 Nginx Keyloak Postgre SQL
Pentasys
1 Jahr
2017-09 - 2018-08

Web Selfcare

Full-Stack-Entwickler PHP MariaDB Docker ...
Full-Stack-Entwickler

Ziel: Entwickeln einer Web-Anwendung, die es den Benutzern ermöglicht, die Telekomunikationsdienstleistungen zu verwalten.


Kurzbeschreibung: Die Kunden können über die Anwendung z.B. ihr Guthaben aufladen, den Tarif wechseln und die Karte sperren lassen. Die Benutzer sollen durch eine intuitive Oberfläche schnel und einfach ihr  gewünschtes Ziel erreichen.


Tätigkeiten:

  • Implementierung von Anforderungen
  • Bugs fixen
  • Symfony 2.8 auf Symfony 3.4 Upgrade
  • Sonata upgrade
  • SCRUM Prozess einführen
  • TDD Einführen
  • BDD Einführen
  • Test Konzepte einführen
  • Architektur Dokumentation
PHP MariaDB Docker Git Nginx Redis
Telefonica
Düsseldorf
7 Monate
2017-01 - 2017-07

Rechtsschutzversicherung

Full-Stack-Entwickler PHP MySQL Git ...
Full-Stack-Entwickler

Ziel: Rechtsschutzversicherungs- Vergleich neu aufsetzen


Kurzbeschreibung: Der Vergleich wurde umprogrammiert aus C# und .NET nach PHP. Grund war der Wechsel des Aufgabenbereichs vom C# Team. Das gab den notwendigen Freiraum um einige Sachen neu zu konzeptionieren,

z.B. die Berechnung der Tarifpreise, sie wurde angepasst und die Auswertung der Preise optimiert. In diesem zug wurde das Frontend neu gestaltet und das Back Office Tool komplett geändert. Das alte Back Office Tool wird sukzessive abgeschaltet.


Tätigkeiten:

  • Generierung von Vergleichsdaten anhand von Tabellen
  • Optimierung der Tarife, Tarifnote und Tarifdetails
  • Lösungen mit dem Projektmanagement erstellen
  • Implementierung vom BackOffice Tool
  • SSO Anbindung
  • Anpassungen im Frontend
  • Code Review
  • Codequalität sichern
  • Programmcode Konzepte gestalten
  • Unit und Integration Tests
PHP MySQL Git Nginx PHPFPM
Check24
Frankfurt am Main
2 Monate
2017-01 - 2017-02

Wohngebäudeversicherung

Full-Stack-Entwickler PHP MySQL Git ...
Full-Stack-Entwickler

Ziel: Wohngebäudeversicherungs- Vergleich neu gestalten


Kurzbeschreibung: Die Vergleichsübersichtsseite wurde neu gebaut. Backend und Frontend wurden komplett getrennt. Das Backend ist eine reine REST API, damit man eine mobile Anwendung mit derselben Datenquelle bedienen kann. Zudem würde das Back Office Tool um neue Funktionalitäten erweitert.


Tätigkeiten:

  • SSO Anbindung
  • Auswertung und graphische Darstellung von Daten
  • Anpassungen im Frontend
  • Implementierung vom Back Office Tool
PHP MySQL Git Nginx PHPFPM
Check24
Frankfurt am Main
7 Monate
2016-06 - 2016-12

Email Aktivitäten

Full-Stack-Entwickler PHP MySQL jQuery ...
Full-Stack-Entwickler

Ziel: Zeitverzögerte E-Mails versenden


Kurzbeschreibung: Es werden alle Aktivitäten, die relevant für den Benutzer sind, aus der Datenbank geladen und als E-Mail versendet. Administratoren können definieren, welche Aktivitäten, für welche Benutzergruppen relevant

sind. Benutzer können einstellen, wann Sie die E-Mail empfangen möchten und sie können Aktivitäten-Gruppen aus einer vorgegebenen Liste auswählen.


Tätigkeiten:

  • Datenbankmodell erstellen
  • Dynamische E-Mail erstellen
  • Scheduler einbauen
  • Versand nach definierter lokaler Zeit
  • Admin Oberfläche gestalten
  • GUI Komponenten bauen
PHP MySQL jQuery Smarty REST Mercurial
2IP
Frankfurt am Main
4 Monate
2016-03 - 2016-06

Invoices - Dashboard

Full-Stack-Entwickler PHP MySQL jQuery ...
Full-Stack-Entwickler

Ziel: Auswertung der Rechnungen aus der Datenbank


Kurzbeschreibung: Es werden alle Rechnungen in einem Dashboard angezeigt, auf die ein Benutzer Zugriff hat. Die Berechtigung wird in der Hierarchie gepflegt.


Tätigkeiten:

  • Auswertung von Daten aus der Datenbank
  • REST API Definition
  • Dynamische Datentabelle erstellen
  • Filter für Tabelle bauen
  • Sortieroptionen ermöglichen
PHP MySQL jQuery Smarty REST Mercurial
2IP
Frankfurt am Main
3 Monate
2016-01 - 2016-03

Action logging

Full-Stack-Entwickler PHP MySQL Mercurial
Full-Stack-Entwickler

Ziel: Automatischen loggen von Ereignissen


Kurzbeschreibung: Alle CUD (Create, Update, Delete) Aktionen werden aus Revisionsgründen gelogged. Man kann genau nachvollziehen, welcher Benutzer, welche Aktion durchgeführt hat. Ein weiterer Aspekt, der Später kam, war die bessere Gestaltung von Business Prozessen.


Tätigkeiten:

  • Datenbanktabellen erweitern und neue hinzufügen
  • An Speicherprozesse hängen
  • Aktivitäten erstellen
  • Aktivitäten Kategorien erstellen
  • Aktivitäten speichern
PHP MySQL Mercurial
2IP
Frankfurt am Main
8 Monate
2015-06 - 2016-01

Hierarchien

Full-Stack-Entwickler PHP MySQL jQuery ...
Full-Stack-Entwickler

Ziel: Vereinfachung der Benutzerverwaltung


Kurzbeschreibung: Definition von Gruppen und Ebenen und die Zuweisung der Benutzer zu den Gruppen. Gruppen verteilt auf Ebenen bauen eine Hierarchie. Hierarchien weist man einem oder mehreren Projekten zu. An Hand der Hierarchie(n) werden die Benutzerrechte, für das Projekt, bestimmt.


Tätigkeiten:

  • Hierarchie Konzept ausdenken
  • Datenbankmodell fürs Konzept erstellen
  • Hierarchie Konzept programmieren
  • Administrationsoberfläche mit Businessabteilung besprechen
  • GUI Komponenten entwickeln
PHP MySQL jQuery Smarty REST Mercurial
2IP
Frankfurt am Main
6 Monate
2015-01 - 2015-06

Interpreter

Full-Stack-Entwickler PHP MySQL jQuery ...
Full-Stack-Entwickler

Ziel: Textbausteine Verwaltung und Mehrsprachigkeit


Kurzbeschreibung: Benutzer mit besonderen Rechten können über das Tool Textbausteine definieren und verwalten. Die Textbausteine können als Vorlagen für Dokumente dienen. Bausteine werden in die Benutzereingestellte Sprache übersetzt. Standardtext und Vorlagen werden durch das Tool gepflegt.


Tätigkeiten:

  • Datenbanktabellen hinzufügen
  • Umsetzung des Interpreter Patterns
  • Mehrsprachigkeit einbauen
  • REST Service schreiben
  • Eingabemasken bauen
  • Datentabelle mit dynamischen Filter- und Sortiermöglichkeiten umsetzten
PHP MySQL jQuery Smarty Mercurial
2IP
Frankfurt am Main

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

3 Jahre 1 Monat
2011-09 - 2014-09

Informatik-Studium

Bachelor, Technische Fachhochschule in Zagreb
Bachelor
Technische Fachhochschule in Zagreb
Computertechnik und Softwareentwicklung

Position

Position

Von Anforderungsanalyse bis zum Rollout den kompleten SW-Entwickluns Zyklus gemacht.

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Java Spring Boot Linux C++ TDD Agile Softwareentwicklung C Container Scrum DevOps OOP Objektorientierung Object-Relational-Mapping Testautomatisierung

Schwerpunkte

OOSE
TDD
Fortgeschritten
Java
Fortgeschritten
C++
Fortgeschritten
Spring Boot
Fortgeschritten
C
Fortgeschritten
Linux
Fortgeschritten
CI
Fortgeschritten
CD
Fortgeschritten
SCRUM
Fortgeschritten
Relationale Datenbanken
Fortgeschritten

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

SCRUM
Fortgeschritten
ASPICE
Fortgeschritten
Jira
Fortgeschritten
Confluence
Fortgeschritten
Git
Fortgeschritten
GitLab
Fortgeschritten
Jenkins
Fortgeschritten
Docker
Fortgeschritten

Branchen

Branchen

  • Automotive
  • ÖPNV
  • Logistik
  • Transport
  • Finance
  • Telecomunication

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.