IT Leitung, CIO, IT Management, IT Leiter, Leiter IT, Head of IT, IT Projektmanager, IT Projektleiter, IT Projektmanagement, Human Resources IT
Aktualisiert am 01.04.2025
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 01.04.2025
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 100%
IT Interim-Management
IT Projektmanagement
HR IT
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher
Französisch
Grundkenntnisse
Spanisch
Grundkenntnisse

Einsatzorte

Einsatzorte

Deutschland, Österreich, Schweiz
möglich

Projekte

Projekte

3 Monate
2025-01 - 2025-03

SAP S/4HANA Transformation

Teilprojektleiter Projektmanagement/Projektleitung
Teilprojektleiter

Das globale Industrieunternehmen migriert die SAP-Systeme auf SAP S/4HANA. Dabei ist für die EMEA-Region die Standardisierung der Daten und Prozesse für alle Standorte geplant.

  • Teilprojektleiter für dir Cross-Application-Funktionen Compliance (inkl. SOX), Datenmigration, Test, Training, Reporting und Kommunikation
  • Managen der Teilprojekte und Steuerung der Projektmitarbeitenden
  • Projektfortschrittskontrolle und -reporting zur Projektleitung

S/4HANA
Projektmanagement/Projektleitung
Yaskawa
Rhein-Main-Gebiet
1 Jahr
2024-04 - 2025-03

Aufbau HR IT (Greenfield)

Projektleiter
Projektleiter

Aufbau einer eigenen HR IT für eine neue Firma (Carve-out aus einem internationalen Konzern

  • Die Firma wurde an eine Privat Equity Gesellschaft verkauft und hat bislang alle HR-Services zentral vom Konzern bezogen. 
  • Bis Ende 2024 muss eine eigene HR-Organisation und eine eigene HR IT implementiert werden
    • Beratung der HR-Leiterin bei der Gestaltung und Implementierung der HR-Prozesse
    • Entwicklung der HR IT Zielarchitektur
    • Anforderungsdefinition, Ausschreibung & Auswahl der HR-Anwendungen
    • Implementierung der Anwendungen und System-Schnittstellen
    • Datenmigration
    • Abstimmung mit dem Betriebsrat
    • Vollständiges Projektmanagement (Zeit, Budget & Kosten, Risiko, Stakeholder-Management)

BambooHR PeopleDoc
LSG Group
Frankfurt am Main
4 Jahre 5 Monate
2019-11 - 2024-03

Einführung von Oracle Human Capital Management und MS Azure Datenmanagement

Teilprojektleiter
Teilprojektleiter
Das mehr als 20 Jahre alte HR-System des Konzerns mit Stammsätzen von 220.000 Mitarbeitenden soll durch Oracle HCM abgelöst werden. Das System versorgt mehr als 80 Produktionssysteme mit Personaldaten, darunter auch KRITIS-Systeme
  • Management der Schnittstellenimplementierung des neuen HR-Systems zu den Produktionssystemen der Konzerngesellschaften
  • Abstimmung mit dem Programmleiter und den Stakeholdern/Systemverantwortlichen in den Konzerngesellschaften
  • Planung und Steuerung der fachlichen und technischen Implementierung
Oracle HCM Azure
Deutsche Bahn AG
Frankfurt am Main
4 Monate
2019-08 - 2019-11

Konzeption und Einführung einer gesetzeskonformen Organisation

Projektleiter
Projektleiter
Konzeption und Einführung einer gesetzeskonformen Organisation in Übereinstimmung mit dem Gesetz gegen Scheinselbständigkeit
  • Die Organisation für die Nutzung meteorologischer Satelliten beschäftigt Freelancer, die zum Teil längerfristig eingesetzt werden und in gewissen Bereichen auch in die Organisation eingebunden sind
    • Erstellung eines Konzepts und Governance-Vorgaben für den Einsatz von Freelancern
    • Überführung der eingesetzten Freelancer in eine gesetzeskonforme Organisation
9 Monate
2019-03 - 2019-11

Einführung von Service Management-Prozessen

Interim Manager
Interim Manager
Einführung von Service Management-Prozessen nach ITIL, und Einführung eines zentralen HR-Reportings
  • Das inhabergeführte Produktionsunternehmen (Weltmarktführer) möchte die IT-Organisation nach ITIL aufstellen
  • Durch Merger & Acquisitions sind weltweit mehr als 20 verschiedene, unkonsolidierte HR-Systeme im Einsatz
    • Einführung IT-Service Management nach ITIL
    • Entwicklung und Umsetzung von IT-Service Strategie und IT-Service Design
    • Entwicklung & Implementierung eines Konzepts für ein konsolidiertes, anwendungsgestütztes HR-Reporting für alle Standorte weltweit
Knauf Gruppe
Iphofen
5 Jahre 3 Monate
2013-10 - 2018-12

Abteilungsleitung/ Director IT Governance

  • 25 Mitarbeiter, direkte Budgetverantwortung 1,5 Mio. Euro
  • Verantwortlich für Entwicklung und Implementierung der globalen IT Strategie
  • Verantwortung für das Bereichscontrolling mit einem Budget größer 50 Mio. Euro
  • Harmonisierung und Standardisierung der IT Prozesse nach ITIL
  • Einführung eines IT Performance Management Systems und Monitoring der Key
    Performance Indikatoren
  • Übergreifende IT Projektmanagementverantwortung (Verfahren und Standards)
  • Steuerung und Monitoring des IT Projektportfolios
  • Disziplinarische und fachliche Führung des IT Projektmanagerpools
  • Steuerung der externen IT Provider
  • Innovationsmanagement und Steuerung des Verbesserungsprozesses
  • Steuerung der IT Domain-Architekturen für Finance, HR und Procurement
  • Verantwortung für die Bereitstellung und den Betrieb der IT Infrastruktur an allen
    Standorten weltweit inklusive fachlicher Führung der Infrastrukturmanager
  • Globale Verantwortung für Information Security (ISO Funktion) und IT Security
2 Jahre 1 Monat
2016-03 - 2018-03

Einführung von SAP Shared Service Framework

Programmleiter
Programmleiter

Einführung von SAP Shared Service Framework (SAP CRM 7.0) als zentrales Auftragsmanagementsystem einer Shared Service-Organisation

  • Die führende deutsche Airline hatte beschlossen, die in den Konzerngesellschaften erbrachten HR-, Finance-, Procurement- und IT-Leistungen in einer eigenen Shared Service-Organisation zu bündeln. 
  • Zur Abwicklung der Aufträge aus den Konzerngesellschaften wird zum Tracking und der Verrechnung der Aufträge eine zentrale Anwendung benötigt
    • Ausschreibung und Auswahl der Anwendung SAPShared Service Framework für alle Standorte weltweit der globalen Shared Service-Organisation
    • Ausschreibung und Auswahl des Implementierungspartners
    • Projektmanagement während der Laufzeit
Lufthansa Global Business Services GmbH
11 Monate
2017-02 - 2017-12

Aufbau einer IT Demand Organisation

Projektleiter
Projektleiter
Aufbau einer IT Demand Organisation mit 30 Mitarbeitenden für Business Analyse, IT-Service Management und Projektmanagement in Krakau
  • Die neue Organisation soll das dezentralisierte IT-Anforderungsmanagement für die Funktionen HR IT, Finance IT und Procurement IT am Standort Krakau bündeln. 
  • Die Organisation dient als Bindeglied zwischen den Fachabteilungen und den IT-Dienstleistern
    • Entwicklung der Organisationsstruktur
    • Identifizierung und Design der Prozesse des Anforderungsmanagement
    • Rekrutierung der Mitarbeitenden
    Krakau
    10 Monate
    2016-01 - 2016-10

    Aufbau der IT-Infrastruktur

    Projektleiter
    Projektleiter
    Aufbau der IT-Infrastruktur (Netzwerk, Clients, Telefonie) und Einführung von Business Anwendungen für Finanzen (SAP)/HR (SuccessFactors) einer Shared-Service Organisation
    • Die führende deutsche Airline hatte beschlossen, HR-, Finance-, Procurement- und IT-Dienstleistungen am Standort Krakau zu erbringen. 
    • Zum Start muss die Infrastruktur für 300 Mitarbeitende bereitgestellt werden, hierzu wurde am Standort Krakau ein neues Bürogebäude angemietet
      • Konzeptionierung (Sizing, Lage- und Raumplanung) der technischen Infrastruktur
      • (Netzwerke, Server, Clients und Telefonie) in Zusammenarbeit mit dem Vermieter
      • Begleitung der Implementierung und Überwachung der vertragsgemäßen Ausführung
    Lufthansa Services Philippines
    10 Monate
    2015-03 - 2015-12

    Einführung SAP SuccessFactors

    • Abstimmung der fachlichen Anforderungen mit dem HR Fachbereich
    • Steuerung des externen Implementierungspartners

     

    Ergebnis:

    • Employee Central ist für 900 Mitarbeiter der Lufthansa Global Business Services produktiv
    Lufthansa Global Business Services Sp. z o.o.
    Krakau
    1 Jahr 2 Monate
    2013-11 - 2014-12

    Aufbau der IT-Infrastruktur

    Projektleiter
    Projektleiter
    Aufbau der IT-Infrastruktur (Netzwerke, Clients) an den internationalen Standorten eines Shared-Service Unternehmens in Budapest, Mumbai und Delhi
    • Die deutsche Airline hat Business-Funktionen an externe Dienstleiser in Budapest und Indien outgesourct. 
    • Zur Erbringung der Leistungen muss an den Standorten die infrastrukturellen Voraussetzungen geschaffen werden, damit die Dienstleister Zugriff auf die Netze und Anwendungen der Airline erhalten
      • Entwicklung der Berechtigungskonzepte für Zugriffe
      • Bereitstellung der Hardware und Implementierung der Netzwerke und VPN-Verbindungen am Standort Budapest
      • Implementierung von Virtualisierungssoftware (VDI/Citrix) an den Standorten in Indien
      • Testen und Go-live
    Lufthansa Global Business Services GmbH
    Budapest, Mumbai und Delhi
    1 Jahr 2 Monate
    2013-11 - 2014-12

    Aufbau der HR-Organisation

    Projektleiter
    Projektleiter
    Aufbau der HR-Organisation (Prozesse, Tools, Aufbauorganisation, Management von Teilbetriebsübergängen, Change-Management) eines Outsourcing-Unternehmens
    • Die bislang dezentralen HR-Bereiche eines Konzerns sollen ein gemeinsames Unternehmen überführt werden
      • Design der Prozesse und der Aufbauorganisation für die neuen Einheiten
      • Koordination und Abstimmung mit den betrieblichen Mitbestimmungsgremien
      • Durchführung von Kommunikationsmaßnahmen
      • Einführung und Migration von Anwendungen zur Prozesssteuerung
      • Begleitung der Betriebsübergänge
      • Stakeholder Management
    Lufthansa Global Business Services GmbH
    2 Jahre
    2011-11 - 2013-10

    Wirtschaftlichkeitsbewertung, Konzeption und Ausgründung

    Teilprojektleitung HR und IT
    Teilprojektleitung HR und IT

    Wirtschaftlichkeitsbewertung, Konzeption und Ausgründung eines Shared Service-Unternehmens für HR-, IT-, Finance und Procurement-Services mit 2.500 Mitarbeitenden weltweit

    • Der Konzern hat ein Projekt initiiert, um zu prüfen, ob sich durch die Einführung von Global Business Services Synergie- und Effizienzpotentiale generieren lassen
      • Konzeption der Zielorganisation und Ermittlung der zukünftigen Kosteneffekte
      • Abstimmung mit den abgebenden Einheiten des Konzerns
      • Abstimmung mit Stakeholdern und Betriebsräten

    Deutsche Lufthansa AG
    Krakau/ Polen
    2 Jahre
    2009-11 - 2011-10

    Aufbau einer gemeinsamen Einkaufsorganisation

    Projektleiter
    Projektleiter
    Aufbau einer gemeinsamen Einkaufsorganisation für den konsolidierten Bezug von IT-Leistungen der 16 größten Konzerngesellschaften einer internationalen Airline
    • Die Einkaufsfunktionen für IT-Leistungen der 16 Konzerngesellschaften werden in Verantwortung der Konzerngesellschaften durchgeführt (?gelebte Eigenständigkeit?).
    • Dadurch werden Synergien im gemeinsamen Bezug von IT-Leistungen nicht gehoben
      • Ermittlung der potentialen Einsparungen durch gemeinsamen Bezug von IT-Leistungen
      • Aufbau der gemeinsamen, dezentralen Einkaufsorganisation
      • Benennung von Verantwortlichen für den gemeinsamen Bezug für IT-Leistungen
    Lufthansa Gruppe
    8 Monate
    2007-11 - 2008-06

    Leitung des Bereichs HR

    Leiter
    Leiter
    • Selbständige Leitung des Beratungsschwerpunkts HR des Consulting-Unternehmens mit 70 Mitarbeitenden und Einsatz in Kundenprojekten, vorwiegend im Bereich der Privatisierung von Airlines
      Lufthansa Consulting
      5 Jahre 4 Monate
      2002-08 - 2007-11

      Leitung von Software-Entwicklungs- und Einführungsprojekten im Bereich HR

      IT Projektmanager
      IT Projektmanager
      • Einführung Bewerberportal
      • Einführung diverser Employee- und Manager Self-Services
      • Einführung Business Travel Management
      • Einführung Online-Assessments im Bewerbermanagement

        Aus- und Weiterbildung

        Aus- und Weiterbildung

        3 Jahre 7 Monate
        1993-04 - 1996-10

        Studium Wirtschaftswissenschaften

        Diplom-Ökonom, Leibniz Universität Hannover
        Diplom-Ökonom
        Leibniz Universität Hannover
        2 Jahre 6 Monate
        1990-10 - 1993-03

        Betriebswirtschaftslehre

        Vordiplom, Georg-August-Universität Göttingen
        Vordiplom
        Georg-August-Universität Göttingen

        Position

        Position

        • Interims-Management
        • IT Management/IT Leitung
        • CIO
        • IT Management
        • IT Leiter
        • IT Projektmanager/ IT Projektleiter

        Kompetenzen

        Kompetenzen

        Top-Skills

        IT Interim-Management IT Projektmanagement HR IT

        Schwerpunkte

        Abteilungsleitung
        Changemanagement
        IT Interim Management
        IT Projektleitung
        Kostensenkung- und Effizienzsteigerung
        Organisations- und Prozessmanagement
        Reorganisation
        Strategische Unternehmensentwicklung
        Transformations- und Changemanagement
        Wirtschaftlichkeitsbewertung
        CIO
        IT-Projektmanagement
        klassisch und agil
        Digitalisierung/ Automatisierung von Geschäftsprozessen
        Business Process Outsourcing (BPO)
        Softwareentwicklung und Einführung von Standardsoftware

        Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

        IT Interim Management
        Experte
        IT Projektleitung (klassisch & agil)
        Experte
        Kostensenkung und Effizienzsteigerung
        Experte
        Organisations- und Prozessmanagement
        Experte
        Strategieentwicklung & -implementierung
        Experte
        Transformations- & Change-Management
        Experte

        Erfahrungen:

        • Mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Leitung von IT-Organisationen bis 25 Mitarbeitende und direkter Budgetverantwortung von bis zu 5 Mio. Euro, Controlling für bis zu 50 Mio. Euro
        • Versiert in Budget-Management und IT-Controlling
        • Leitung von IT-Projekten (Entwicklung, Einführung, Systemwechsel)
        • Leiter IT Strategie, Governance und Compliance
        • Erfahrung in Informationssicherheit und Datenschutz
        • Erfahrung in klassischer und agiler Softwareentwicklung und -einführung
        • Erfahrung in Kommunikations- und Change-Management (Mitarbeitenden- & Führungsebene)
        • Langjährige Erfahrung in der Digitalisierung/Automatisierung von Geschäftsprozessen und Digitaler Transformation
        • Versiert in der Leitung von Projekten, von der ersten Idee, über Scope-Definition/Design Thinking, Machbarkeits-/Wirtschaftlichkeitsbewertung, Einholung Vorstands-/Geschäftsführergenehmigung bis zum erfolgreichen Projektabschluss
        • Leitung von Outsourcing-Projekten (near-/off-shore) und Providermanagement
        • Zertifiziert in ITIL V3 und SCRUM
        • Internationale Erfahrung (Osteuropa, Amerika, Asien, Afrika)


        IT-Kenntnisse

        Anwendungen

        • MS-Office
        • MS-SharePoint
        • SAP ERP
        • SAP SF
        • VISIO, ARIS


        Architektur/Technologien/Infrastruktur/Trends

        • SAP ERP
        • SAP S/4 Hana
        • Netweaver
        • SOA
        • Virtualisierung
        • Netzwerke
        • Datenbanken
        • Digitale Transformation (Prozessdesign, Prozessautomatisierung)
        • SaaS, PaaS
        • Cloud Computing
        • Big Data
        • Business Analytics (BA)
        • Robotic Process Automation (RPA)
        • Artificial Intelligence (AI


        Auslandserfahrung

        • Polen
        • Ungarn
        • Bulgarien
        • Saudi-Arabien
        • USA
        • Elfenbeinküste
        • Philippinen


        Beruflicher Werdegang

        01/2019 - heute

        Rolle: Geschäftsführer und IT-Interim-Manager

        Kunde: auf Anfrage


        10/2013 - 12/2018

        Einsatzort: Frankfurt/Krakau

        Rolle: Director IT Strategy, Governance & Compliance

        Kunde: Lufthansa Group Business Services GmbH


        Aufgaben:

        • IT-Strategie
        • IT-Controlling
        • Informations- und IT-Security
        • Projekt- und Projektportfoliomanagement
        • IT-Organisation und IT-Prozesse


        11/2011 - 09/2013

        Einsatzort: Köln

        Rolle: Teilprojektleiter 

        Kunde: Deutsche Lufthansa AG


        Aufgaben:

        Firmenausgründung 

        • Wirtschaftlichkeitsbewertung für die Streams IT und HR
        • Konzeption der Zielorganisation
        • Umsetzung bis zum Go-live


        11/2009 - 10/2011

        Einsatzort: Frankfurt

        Rolle: Projektleiter 

        Kunde: Deutsche Lufthansa AG


        Aufgaben:

        Konsolidierung IT Einkauf 

        • Konsolidierung des IT-Einkaufs (Organisation & Prozesse) der 16 größten Konzerngesellschaften der Lufthansa Gruppe


        11/2007 - 07/2008

        Einsatzort: Köln

        Rolle: HR Senior Consultant 

        Kunde: Lufthansa Consulting GmbH


        Aufgaben:

        HR-Berater bei Privatisierungen ehemals staatlicher Airlines

        • Organisation
        • HR-Prozesse
        • Gehaltsmodelle
        • Management Assessments
        • Change-Management


        07/2001 - 10/2009

        Einsatzort: Frankfurt

        Rolle: Projektmanager & Teamleiter HR IT 

        Kunde: Deutsche Lufthansa AG


        Aufgaben:

        Diverse Projekt im SAP und Non-SAP-Bereich:

        • Einführung ESS, MSS
        • Bewerberportal
        • Online-Assessment
        • digitale Personalakte


        10/1999 -06/2001

        Einsatzort: Bad Homburg v.d. Höhe

        Rolle: Projektmanager 

        Kunde: Start Amadeus GmbH


        Aufgaben:

        • SAP Release Wechsel
        • Technischer Projektleiter für die Migration der zentralen Host-Anwendung auf SAP SD


        05/1997 - 09/1999

        Einsatzort: Hannover

        Rolle: Projektleiter

        Kunde: Versicherungsgruppe Hannover


        Aufgaben:

        • Bereichscontrolling

        Managementerfahrung in Unternehmen

        Abteilungsleitung IT Governance
        Budgetverantwortung
        bis 5 Mio. Euro
        Controllingverantwortung
        bis 50 Mio. Euro
        Personalverantwortung
        bis 25 Mitarbeiter

        Branchen

        Branchen

        • Airline/ Transportation
        • Shared Services
        • Versicherung
        • Catering
        • Manufacturing
        • IT Dienstleistung

        Einsatzorte

        Einsatzorte

        Deutschland, Österreich, Schweiz
        möglich

        Projekte

        Projekte

        3 Monate
        2025-01 - 2025-03

        SAP S/4HANA Transformation

        Teilprojektleiter Projektmanagement/Projektleitung
        Teilprojektleiter

        Das globale Industrieunternehmen migriert die SAP-Systeme auf SAP S/4HANA. Dabei ist für die EMEA-Region die Standardisierung der Daten und Prozesse für alle Standorte geplant.

        • Teilprojektleiter für dir Cross-Application-Funktionen Compliance (inkl. SOX), Datenmigration, Test, Training, Reporting und Kommunikation
        • Managen der Teilprojekte und Steuerung der Projektmitarbeitenden
        • Projektfortschrittskontrolle und -reporting zur Projektleitung

        S/4HANA
        Projektmanagement/Projektleitung
        Yaskawa
        Rhein-Main-Gebiet
        1 Jahr
        2024-04 - 2025-03

        Aufbau HR IT (Greenfield)

        Projektleiter
        Projektleiter

        Aufbau einer eigenen HR IT für eine neue Firma (Carve-out aus einem internationalen Konzern

        • Die Firma wurde an eine Privat Equity Gesellschaft verkauft und hat bislang alle HR-Services zentral vom Konzern bezogen. 
        • Bis Ende 2024 muss eine eigene HR-Organisation und eine eigene HR IT implementiert werden
          • Beratung der HR-Leiterin bei der Gestaltung und Implementierung der HR-Prozesse
          • Entwicklung der HR IT Zielarchitektur
          • Anforderungsdefinition, Ausschreibung & Auswahl der HR-Anwendungen
          • Implementierung der Anwendungen und System-Schnittstellen
          • Datenmigration
          • Abstimmung mit dem Betriebsrat
          • Vollständiges Projektmanagement (Zeit, Budget & Kosten, Risiko, Stakeholder-Management)

        BambooHR PeopleDoc
        LSG Group
        Frankfurt am Main
        4 Jahre 5 Monate
        2019-11 - 2024-03

        Einführung von Oracle Human Capital Management und MS Azure Datenmanagement

        Teilprojektleiter
        Teilprojektleiter
        Das mehr als 20 Jahre alte HR-System des Konzerns mit Stammsätzen von 220.000 Mitarbeitenden soll durch Oracle HCM abgelöst werden. Das System versorgt mehr als 80 Produktionssysteme mit Personaldaten, darunter auch KRITIS-Systeme
        • Management der Schnittstellenimplementierung des neuen HR-Systems zu den Produktionssystemen der Konzerngesellschaften
        • Abstimmung mit dem Programmleiter und den Stakeholdern/Systemverantwortlichen in den Konzerngesellschaften
        • Planung und Steuerung der fachlichen und technischen Implementierung
        Oracle HCM Azure
        Deutsche Bahn AG
        Frankfurt am Main
        4 Monate
        2019-08 - 2019-11

        Konzeption und Einführung einer gesetzeskonformen Organisation

        Projektleiter
        Projektleiter
        Konzeption und Einführung einer gesetzeskonformen Organisation in Übereinstimmung mit dem Gesetz gegen Scheinselbständigkeit
        • Die Organisation für die Nutzung meteorologischer Satelliten beschäftigt Freelancer, die zum Teil längerfristig eingesetzt werden und in gewissen Bereichen auch in die Organisation eingebunden sind
          • Erstellung eines Konzepts und Governance-Vorgaben für den Einsatz von Freelancern
          • Überführung der eingesetzten Freelancer in eine gesetzeskonforme Organisation
        9 Monate
        2019-03 - 2019-11

        Einführung von Service Management-Prozessen

        Interim Manager
        Interim Manager
        Einführung von Service Management-Prozessen nach ITIL, und Einführung eines zentralen HR-Reportings
        • Das inhabergeführte Produktionsunternehmen (Weltmarktführer) möchte die IT-Organisation nach ITIL aufstellen
        • Durch Merger & Acquisitions sind weltweit mehr als 20 verschiedene, unkonsolidierte HR-Systeme im Einsatz
          • Einführung IT-Service Management nach ITIL
          • Entwicklung und Umsetzung von IT-Service Strategie und IT-Service Design
          • Entwicklung & Implementierung eines Konzepts für ein konsolidiertes, anwendungsgestütztes HR-Reporting für alle Standorte weltweit
        Knauf Gruppe
        Iphofen
        5 Jahre 3 Monate
        2013-10 - 2018-12

        Abteilungsleitung/ Director IT Governance

        • 25 Mitarbeiter, direkte Budgetverantwortung 1,5 Mio. Euro
        • Verantwortlich für Entwicklung und Implementierung der globalen IT Strategie
        • Verantwortung für das Bereichscontrolling mit einem Budget größer 50 Mio. Euro
        • Harmonisierung und Standardisierung der IT Prozesse nach ITIL
        • Einführung eines IT Performance Management Systems und Monitoring der Key
          Performance Indikatoren
        • Übergreifende IT Projektmanagementverantwortung (Verfahren und Standards)
        • Steuerung und Monitoring des IT Projektportfolios
        • Disziplinarische und fachliche Führung des IT Projektmanagerpools
        • Steuerung der externen IT Provider
        • Innovationsmanagement und Steuerung des Verbesserungsprozesses
        • Steuerung der IT Domain-Architekturen für Finance, HR und Procurement
        • Verantwortung für die Bereitstellung und den Betrieb der IT Infrastruktur an allen
          Standorten weltweit inklusive fachlicher Führung der Infrastrukturmanager
        • Globale Verantwortung für Information Security (ISO Funktion) und IT Security
        2 Jahre 1 Monat
        2016-03 - 2018-03

        Einführung von SAP Shared Service Framework

        Programmleiter
        Programmleiter

        Einführung von SAP Shared Service Framework (SAP CRM 7.0) als zentrales Auftragsmanagementsystem einer Shared Service-Organisation

        • Die führende deutsche Airline hatte beschlossen, die in den Konzerngesellschaften erbrachten HR-, Finance-, Procurement- und IT-Leistungen in einer eigenen Shared Service-Organisation zu bündeln. 
        • Zur Abwicklung der Aufträge aus den Konzerngesellschaften wird zum Tracking und der Verrechnung der Aufträge eine zentrale Anwendung benötigt
          • Ausschreibung und Auswahl der Anwendung SAPShared Service Framework für alle Standorte weltweit der globalen Shared Service-Organisation
          • Ausschreibung und Auswahl des Implementierungspartners
          • Projektmanagement während der Laufzeit
        Lufthansa Global Business Services GmbH
        11 Monate
        2017-02 - 2017-12

        Aufbau einer IT Demand Organisation

        Projektleiter
        Projektleiter
        Aufbau einer IT Demand Organisation mit 30 Mitarbeitenden für Business Analyse, IT-Service Management und Projektmanagement in Krakau
        • Die neue Organisation soll das dezentralisierte IT-Anforderungsmanagement für die Funktionen HR IT, Finance IT und Procurement IT am Standort Krakau bündeln. 
        • Die Organisation dient als Bindeglied zwischen den Fachabteilungen und den IT-Dienstleistern
          • Entwicklung der Organisationsstruktur
          • Identifizierung und Design der Prozesse des Anforderungsmanagement
          • Rekrutierung der Mitarbeitenden
          Krakau
          10 Monate
          2016-01 - 2016-10

          Aufbau der IT-Infrastruktur

          Projektleiter
          Projektleiter
          Aufbau der IT-Infrastruktur (Netzwerk, Clients, Telefonie) und Einführung von Business Anwendungen für Finanzen (SAP)/HR (SuccessFactors) einer Shared-Service Organisation
          • Die führende deutsche Airline hatte beschlossen, HR-, Finance-, Procurement- und IT-Dienstleistungen am Standort Krakau zu erbringen. 
          • Zum Start muss die Infrastruktur für 300 Mitarbeitende bereitgestellt werden, hierzu wurde am Standort Krakau ein neues Bürogebäude angemietet
            • Konzeptionierung (Sizing, Lage- und Raumplanung) der technischen Infrastruktur
            • (Netzwerke, Server, Clients und Telefonie) in Zusammenarbeit mit dem Vermieter
            • Begleitung der Implementierung und Überwachung der vertragsgemäßen Ausführung
          Lufthansa Services Philippines
          10 Monate
          2015-03 - 2015-12

          Einführung SAP SuccessFactors

          • Abstimmung der fachlichen Anforderungen mit dem HR Fachbereich
          • Steuerung des externen Implementierungspartners

           

          Ergebnis:

          • Employee Central ist für 900 Mitarbeiter der Lufthansa Global Business Services produktiv
          Lufthansa Global Business Services Sp. z o.o.
          Krakau
          1 Jahr 2 Monate
          2013-11 - 2014-12

          Aufbau der IT-Infrastruktur

          Projektleiter
          Projektleiter
          Aufbau der IT-Infrastruktur (Netzwerke, Clients) an den internationalen Standorten eines Shared-Service Unternehmens in Budapest, Mumbai und Delhi
          • Die deutsche Airline hat Business-Funktionen an externe Dienstleiser in Budapest und Indien outgesourct. 
          • Zur Erbringung der Leistungen muss an den Standorten die infrastrukturellen Voraussetzungen geschaffen werden, damit die Dienstleister Zugriff auf die Netze und Anwendungen der Airline erhalten
            • Entwicklung der Berechtigungskonzepte für Zugriffe
            • Bereitstellung der Hardware und Implementierung der Netzwerke und VPN-Verbindungen am Standort Budapest
            • Implementierung von Virtualisierungssoftware (VDI/Citrix) an den Standorten in Indien
            • Testen und Go-live
          Lufthansa Global Business Services GmbH
          Budapest, Mumbai und Delhi
          1 Jahr 2 Monate
          2013-11 - 2014-12

          Aufbau der HR-Organisation

          Projektleiter
          Projektleiter
          Aufbau der HR-Organisation (Prozesse, Tools, Aufbauorganisation, Management von Teilbetriebsübergängen, Change-Management) eines Outsourcing-Unternehmens
          • Die bislang dezentralen HR-Bereiche eines Konzerns sollen ein gemeinsames Unternehmen überführt werden
            • Design der Prozesse und der Aufbauorganisation für die neuen Einheiten
            • Koordination und Abstimmung mit den betrieblichen Mitbestimmungsgremien
            • Durchführung von Kommunikationsmaßnahmen
            • Einführung und Migration von Anwendungen zur Prozesssteuerung
            • Begleitung der Betriebsübergänge
            • Stakeholder Management
          Lufthansa Global Business Services GmbH
          2 Jahre
          2011-11 - 2013-10

          Wirtschaftlichkeitsbewertung, Konzeption und Ausgründung

          Teilprojektleitung HR und IT
          Teilprojektleitung HR und IT

          Wirtschaftlichkeitsbewertung, Konzeption und Ausgründung eines Shared Service-Unternehmens für HR-, IT-, Finance und Procurement-Services mit 2.500 Mitarbeitenden weltweit

          • Der Konzern hat ein Projekt initiiert, um zu prüfen, ob sich durch die Einführung von Global Business Services Synergie- und Effizienzpotentiale generieren lassen
            • Konzeption der Zielorganisation und Ermittlung der zukünftigen Kosteneffekte
            • Abstimmung mit den abgebenden Einheiten des Konzerns
            • Abstimmung mit Stakeholdern und Betriebsräten

          Deutsche Lufthansa AG
          Krakau/ Polen
          2 Jahre
          2009-11 - 2011-10

          Aufbau einer gemeinsamen Einkaufsorganisation

          Projektleiter
          Projektleiter
          Aufbau einer gemeinsamen Einkaufsorganisation für den konsolidierten Bezug von IT-Leistungen der 16 größten Konzerngesellschaften einer internationalen Airline
          • Die Einkaufsfunktionen für IT-Leistungen der 16 Konzerngesellschaften werden in Verantwortung der Konzerngesellschaften durchgeführt (?gelebte Eigenständigkeit?).
          • Dadurch werden Synergien im gemeinsamen Bezug von IT-Leistungen nicht gehoben
            • Ermittlung der potentialen Einsparungen durch gemeinsamen Bezug von IT-Leistungen
            • Aufbau der gemeinsamen, dezentralen Einkaufsorganisation
            • Benennung von Verantwortlichen für den gemeinsamen Bezug für IT-Leistungen
          Lufthansa Gruppe
          8 Monate
          2007-11 - 2008-06

          Leitung des Bereichs HR

          Leiter
          Leiter
          • Selbständige Leitung des Beratungsschwerpunkts HR des Consulting-Unternehmens mit 70 Mitarbeitenden und Einsatz in Kundenprojekten, vorwiegend im Bereich der Privatisierung von Airlines
            Lufthansa Consulting
            5 Jahre 4 Monate
            2002-08 - 2007-11

            Leitung von Software-Entwicklungs- und Einführungsprojekten im Bereich HR

            IT Projektmanager
            IT Projektmanager
            • Einführung Bewerberportal
            • Einführung diverser Employee- und Manager Self-Services
            • Einführung Business Travel Management
            • Einführung Online-Assessments im Bewerbermanagement

              Aus- und Weiterbildung

              Aus- und Weiterbildung

              3 Jahre 7 Monate
              1993-04 - 1996-10

              Studium Wirtschaftswissenschaften

              Diplom-Ökonom, Leibniz Universität Hannover
              Diplom-Ökonom
              Leibniz Universität Hannover
              2 Jahre 6 Monate
              1990-10 - 1993-03

              Betriebswirtschaftslehre

              Vordiplom, Georg-August-Universität Göttingen
              Vordiplom
              Georg-August-Universität Göttingen

              Position

              Position

              • Interims-Management
              • IT Management/IT Leitung
              • CIO
              • IT Management
              • IT Leiter
              • IT Projektmanager/ IT Projektleiter

              Kompetenzen

              Kompetenzen

              Top-Skills

              IT Interim-Management IT Projektmanagement HR IT

              Schwerpunkte

              Abteilungsleitung
              Changemanagement
              IT Interim Management
              IT Projektleitung
              Kostensenkung- und Effizienzsteigerung
              Organisations- und Prozessmanagement
              Reorganisation
              Strategische Unternehmensentwicklung
              Transformations- und Changemanagement
              Wirtschaftlichkeitsbewertung
              CIO
              IT-Projektmanagement
              klassisch und agil
              Digitalisierung/ Automatisierung von Geschäftsprozessen
              Business Process Outsourcing (BPO)
              Softwareentwicklung und Einführung von Standardsoftware

              Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

              IT Interim Management
              Experte
              IT Projektleitung (klassisch & agil)
              Experte
              Kostensenkung und Effizienzsteigerung
              Experte
              Organisations- und Prozessmanagement
              Experte
              Strategieentwicklung & -implementierung
              Experte
              Transformations- & Change-Management
              Experte

              Erfahrungen:

              • Mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Leitung von IT-Organisationen bis 25 Mitarbeitende und direkter Budgetverantwortung von bis zu 5 Mio. Euro, Controlling für bis zu 50 Mio. Euro
              • Versiert in Budget-Management und IT-Controlling
              • Leitung von IT-Projekten (Entwicklung, Einführung, Systemwechsel)
              • Leiter IT Strategie, Governance und Compliance
              • Erfahrung in Informationssicherheit und Datenschutz
              • Erfahrung in klassischer und agiler Softwareentwicklung und -einführung
              • Erfahrung in Kommunikations- und Change-Management (Mitarbeitenden- & Führungsebene)
              • Langjährige Erfahrung in der Digitalisierung/Automatisierung von Geschäftsprozessen und Digitaler Transformation
              • Versiert in der Leitung von Projekten, von der ersten Idee, über Scope-Definition/Design Thinking, Machbarkeits-/Wirtschaftlichkeitsbewertung, Einholung Vorstands-/Geschäftsführergenehmigung bis zum erfolgreichen Projektabschluss
              • Leitung von Outsourcing-Projekten (near-/off-shore) und Providermanagement
              • Zertifiziert in ITIL V3 und SCRUM
              • Internationale Erfahrung (Osteuropa, Amerika, Asien, Afrika)


              IT-Kenntnisse

              Anwendungen

              • MS-Office
              • MS-SharePoint
              • SAP ERP
              • SAP SF
              • VISIO, ARIS


              Architektur/Technologien/Infrastruktur/Trends

              • SAP ERP
              • SAP S/4 Hana
              • Netweaver
              • SOA
              • Virtualisierung
              • Netzwerke
              • Datenbanken
              • Digitale Transformation (Prozessdesign, Prozessautomatisierung)
              • SaaS, PaaS
              • Cloud Computing
              • Big Data
              • Business Analytics (BA)
              • Robotic Process Automation (RPA)
              • Artificial Intelligence (AI


              Auslandserfahrung

              • Polen
              • Ungarn
              • Bulgarien
              • Saudi-Arabien
              • USA
              • Elfenbeinküste
              • Philippinen


              Beruflicher Werdegang

              01/2019 - heute

              Rolle: Geschäftsführer und IT-Interim-Manager

              Kunde: auf Anfrage


              10/2013 - 12/2018

              Einsatzort: Frankfurt/Krakau

              Rolle: Director IT Strategy, Governance & Compliance

              Kunde: Lufthansa Group Business Services GmbH


              Aufgaben:

              • IT-Strategie
              • IT-Controlling
              • Informations- und IT-Security
              • Projekt- und Projektportfoliomanagement
              • IT-Organisation und IT-Prozesse


              11/2011 - 09/2013

              Einsatzort: Köln

              Rolle: Teilprojektleiter 

              Kunde: Deutsche Lufthansa AG


              Aufgaben:

              Firmenausgründung 

              • Wirtschaftlichkeitsbewertung für die Streams IT und HR
              • Konzeption der Zielorganisation
              • Umsetzung bis zum Go-live


              11/2009 - 10/2011

              Einsatzort: Frankfurt

              Rolle: Projektleiter 

              Kunde: Deutsche Lufthansa AG


              Aufgaben:

              Konsolidierung IT Einkauf 

              • Konsolidierung des IT-Einkaufs (Organisation & Prozesse) der 16 größten Konzerngesellschaften der Lufthansa Gruppe


              11/2007 - 07/2008

              Einsatzort: Köln

              Rolle: HR Senior Consultant 

              Kunde: Lufthansa Consulting GmbH


              Aufgaben:

              HR-Berater bei Privatisierungen ehemals staatlicher Airlines

              • Organisation
              • HR-Prozesse
              • Gehaltsmodelle
              • Management Assessments
              • Change-Management


              07/2001 - 10/2009

              Einsatzort: Frankfurt

              Rolle: Projektmanager & Teamleiter HR IT 

              Kunde: Deutsche Lufthansa AG


              Aufgaben:

              Diverse Projekt im SAP und Non-SAP-Bereich:

              • Einführung ESS, MSS
              • Bewerberportal
              • Online-Assessment
              • digitale Personalakte


              10/1999 -06/2001

              Einsatzort: Bad Homburg v.d. Höhe

              Rolle: Projektmanager 

              Kunde: Start Amadeus GmbH


              Aufgaben:

              • SAP Release Wechsel
              • Technischer Projektleiter für die Migration der zentralen Host-Anwendung auf SAP SD


              05/1997 - 09/1999

              Einsatzort: Hannover

              Rolle: Projektleiter

              Kunde: Versicherungsgruppe Hannover


              Aufgaben:

              • Bereichscontrolling

              Managementerfahrung in Unternehmen

              Abteilungsleitung IT Governance
              Budgetverantwortung
              bis 5 Mio. Euro
              Controllingverantwortung
              bis 50 Mio. Euro
              Personalverantwortung
              bis 25 Mitarbeiter

              Branchen

              Branchen

              • Airline/ Transportation
              • Shared Services
              • Versicherung
              • Catering
              • Manufacturing
              • IT Dienstleistung

              Vertrauen Sie auf Randstad

              Im Bereich Freelancing
              Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

              Fragen?

              Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

              Das Freelancer-Portal

              Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.