Im Rahmen eines agilen Projektes werden Web- und Mobile Apps zur Realisierung, Erweiterung und Optimierung interner Geschäftsprozesse entwickelt.
Im Mittelpunkt stehen die Abbildung der Prozesse des Unternehmens in den Bereichen Personal, CRM und Vertragsmanagement, wie z.B. die interne Zeiterfassung und Abwesenheitstool sowie andere Services in einer Micro Service Architektur.
Die Frontend-Architektur basiert auf Angular 11, Bootstrap, HTML5 und CSS3/LESS Komponenten.
Hierfür wurden zuerst ?Clickbare? Prototypen / Sketches mittels Adobe XD entwickelt und ausführliche Usability Tests mit Probanden unterzogen um etwaige Schwachstellen im UI/UX vor dem eigentlichen Entwicklungsprozess zu erkennen und um zu beseitigen.
Die ?Postkorb? Applikation des Kunden soll im Zuge des Projektes erneuert werden. Die Postkorb Applikation ist die zentrale Applikation zur Verteilung der Versicherungsfälle und Schadensmeldungen.
Hier sind auch sehr viele weitere fachliche Anforderungen wie z.B. Vertretungsfunktion / Weiterleitung und Rückfragen zu implementieren.
Hauptaufgabe war hier die geschriebenen Anforderungen ?Prosa? erstmal in ein sichtbares Wireframe umzusetzen, um dem Fachbereich die Möglichkeiten aufzuzeigen. Im nächsten Schritt wurde der Sketch in Figma erstellt und durch kontinuierlich eingehende Kundenanforderungen weiter konkretisiert und ausgebaut. Daraufhin wurden klickbare Prototypen erstellt, welche für die Durchführung der Usability-Tests genutzt wurden, ? hierzu wurden Testpersonen Fragen und Aufgaben gestellt. Diese sollten dann mittels der Prototypen erledigt werden. Die Ergebnisse der Usability-Tests wurden dokumentiert und in einem detaillierten Reporting für den Kunden aufbereitet. Daraus wurden die entsprechenden Schwachstellten identifiziert und bereinigt und somit eine neue Version spezifiziert.
Weiterentwicklung der Client Data Management-Plattform, von der Erarbeitung und Durchführung von Modultests, über die Aufnahme, Analyse, Recherche nach Alternativen bis hin zur funktionalen Überwachung der Business-Lösungen in der Produktivumgebung.
Schnittstellen-Funktion zwischen Fachbereich und IT
Entwicklung einer einheitlichen, nutzerzentrierten User Experience Strategie medienübergreifend
Begleitung bei der Vorbereitung und Durchführung von Nutzerbefragungen
Konzeption & Gestaltung der Vision als High-Fidelity-Benutzeroberflächen-Prototypen
Beratung des Produkt-Managements und des Entwicklungsteams zur Verbesserung der User Experience
Redesign des Userinterfaces und Optimierung der Usability mit Adobe XD
Erstellung und Weiterentwicklung von Wireframes, Userflows, Interaction Patterns, Mockups und Style Guides
Arbeiten nach Scrum in zum Teil internationalen Teams
Implementierung UI mit Devextreme im Angular Projekt
Erweiterung der Funktionalität der Stylesheets
Programmierung mittels TypeScript, HTML5 und CSS3
Single-Page-Webdesign mittels des Angular 11 Frameworks
Optimierung der Codebasis anhand der Umsetzung von Clean-Code-Prinzipien
Versionsverwaltung mittels Microsoft Azure
Enge Zusammenarbeit mit den Backend- und anderen Frontend-Entwicklern
Teilnahme an Scrum Events (Sprint Plannings, Daily Scrums, SOS, Sprint Reviews und Retrospectives, Refinement)
Im Zentrum des Projektes steht die Entwicklung von Fiori Apps und Webapplikationen in der Personalverwaltung. Besonderer Fokus liegt auf dem nahtlosen Übergang in das bestehende Design der Bundesbehörde. Dies wird durch ein projektspezifisches UI-Framework sichergestellt.
Betreuung und Erstellung einer Webseite für die Pferdebranche
Aufnahme und Analyse der Kundenanforderungen
Erneuerung der Stylesheets
Implementierung von Interaktionen mit Hilfe der JS Bibliothek jQuery
Programmierung mittels JavaScript, HTML5 und CSS3 und SASS
Weiterentwicklung der Javascript-Anwendung
Debugging, Korrekturen und Ergänzungen von JavaScript Funktionen für verschiedene Webauftritte
Optimierung der Seitenladezeit sowie In-Page-Performance
Implementierung von Buttons, Tabellen und Typografien mit Bootstrap
Verteilte Versionsverwaltung der Daten mittels TFS (ASP.net)
Design und Entwicklung der Nutzeroberfläche und Benutzerführung (UI/UX) für die Web-Plattform
Enge Zusammenarbeit mit dem Backend Team und Grafik Designern
Installation und Wartung der gesamten IT- Infrastruktur
Unterstützung bei Support und Administration von Linux-Servern
Erweiterung von Tools rund um die Administration
Einrichtung und Betreuung des Netzwerkbereichs
Hard- und Softwareinventarisierung
Erstellen und Pflege von technischen Dokumenten
Administration der Serverlandschaft
Unterstützung im Betrieb einer OpenStack-Umgebung
Designen und Entwickeln der Homepage
Software Engineering (B.Sc.)
Azad Universität, Karaj (Iran)
MANAGEMENT SUMMARY
Die Freiberuflerin ist eine Frontend Entwicklerin mit mehr als sieben Jahren Berufserfahrung in der Entwicklung von Webseiten und Applikationen mit Tätigkeitsschwerpunkten in der Entwicklung und dem Design. Neben Ihren Technologiekenntnissen im Bereich UI/UX, gängigen JS Frameworks und ?Bibliotheken zeichnen sie ihre Erfahrung im Scrum-Umfeld aus und sie überzeugt mit ihrer Teamfähigkeit und professionellen Kommunikation. Darüber hinaus bringt sie Kenntnisse in C#/.Net mit und hat Erfahrung in der Administration von IT-Netzwerken. Ihre vielseitigen Kompetenzen stellen eine Bereicherung für diverse Projektanforderungen dar und sie kann sich aufgrund ihrer langjährigen Projekterfahrungen schnell in neue Teams einarbeiten.
KNOW-HOW SCHWERPUNKTE
FACHSPEZIFISCHES
Responsives Webdesign
UI/UX Design
Frontend Entwicklung
Agiles Umfeld
Klickbare Prototypen
Grafische Modelle
FRAMEWORKS & BIBLIOTHEKEN
Angular.js
Angular 2-11
ASP.NET / C#
Bootstrap 4
Bitbucket
jQuery
SONSTIGES
Bitbucket
Sourcetree
Visual Studio
TFS
Jira
MySQL
GitHub
Git
Jenkins
Maven
Confluence
IntelliJ IDEA
PHPstorm
IT-Dienstleistung
Automobil
Behörde
Versicherung
Banking
Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.