Anlaufmanagement automotive VDA 6.3
Anlauf Qualitäter gegenüber OEM
SAQE ? Lieferantenbetreuung ? Tier1 / OEM
Bemusterungsprozesse - PPAP/APQP /4D -8D / FMEA
Bauteileverantwortung Innenraum Bauteile
Resident Einsatz bei OEM´s
3 Monate: Kopfstützen BMW G70
Kunde: Fa. BROSE-AUNDE (BAF)
Aufgaben:
Customer Quality ? Bindeglied zwischen Tier1 ? BMW und Produktionswerk
Einführung / Betreuung der einzelnen Bauphasen im BMW System
Abbau der PQM Punkte gegenüber Tier1 und BMW
Ansprechpartner intern / extern für alle Fragen des Qualitätsmanagement
3 Monate: Unterbodengruppe Porsche J1
Kunde: Fa. Waldaschaff
Aufgaben:
Dokumentation über die Erreichung und Umsetzung der Ziele mit Hilfe des Waldaschaff Monitoring.
Einführung / Betreuung und Aufbau eines Q Gate vor Auslieferung zur Reduzierung von silly failures. ( 3-Schichtig )
Planen und verantwortlicher Ansprechpartner der Bauteilgruppe-Unterboden- PAG J1- in Bezug auf Kosten, Termine und Qualität im Bereich Qualität.
Ansprechpartner intern / extern für alle Fragen des Qualitätsmanagement
4 Monate: Präzisionsdrehteile
Kunde: Fa. Sauter, Rottweil
Aufgaben:
Reorganisation Abteilung Reklamationsbearbeitung - Analyse von auftretenden Qualitätsproblemen unter Berücksichtigung der üblichen QM-Methoden (8D, FMEA, 5 Whys, Ishikawa) und Erarbeitung sowie Umsetzung von Abstellmaßnahmen zur Qualitätssicherung
Nachhaltige Problemfindung entlang der Prozesskette in Absprache mit der Produktion.( Problemlösungsblätter )
Einführung und Aufbau / Systembefüllung einer Software ( CAQ ) für 8D Report Bearbeitung. Überwachung der zugesagten Termine und Umsetzung der erforderlichen Maßnahmen
Ansprechpartner intern / extern für alle Fragen des Qualitätsmanagement
3 Monate: Getriebe
Kunde: Fa. BorgWarner, Erfurt
Aufgaben:
Resident / Controlling ? Termineinkürzung bei Inbetriebnahme einer Vollautomatisierten Montagelinie für Getriebeeinheiten ( VW ? div. Fzg ) bei einen Sondermaschinenbau Unternehmen. Begleitung von internen / externen Audits
Überwachung des Montagefortschritts - Montagelinie
Sicherstellung termingerechter Beistellung von Unterkomponenten
10 Monate: Sitzentwicklung
Kunde: Fa. Adient, Burscheid
Aufgaben:
SAQE ? ( Lieferantenbetreuer ) für Einzelkomponenten Sitzanlage VW + Audi (Kopfstützen vorn/hinten , Lordose, Kabel, Verkleidungen seitlich, Armauflage)
Anlauf Qualitäter gegenüber OEM ? APQP /PPEP /8D Reporte / VDA 6.3 Prozesse
Betreuung der Entwicklung der Fertigungstechnologien mit Zeitzielen zur Anlagenperformance ( Erste Bauteile )
Lieferantenmanagement. Lieferantenbetreuung, Lieferantenwechsel
Betreuung und Aufbau eines Kopfstützenwerks in Kosice/SK in Zusammenarbeit mit VW. Erste Bauteile für den Europäischen Markt ? Erstbemusterungen / Produktionsabnahmen
Sicherstellung der Teileversorgung aus Serienanlagen in den einzelnen Anlaufstufen. ? Vom Prototyp bis zur Serienreife
Unterstützung der Lieferanten bei Bemusterung zum OEM
21 Monate: AUDI Q8 / Bratislava
Kunde: Fa. CSI Entwicklungstechnik, Neckarsulm
Aufgaben:
Anlaufsteuerung / Launch Manager für die Projekte AUDI Q8 / Bratislava
Lieferantenmanagement. Lieferantenbetreuung, Lieferantenwechsel
Anlauf Qualitäter gegenüber OEM ? PPEP / APQP / VDA 6.3 Prozesse
Bauteileverantwortung für Umfänge: Innenraum Applikationen ? Cockpit und Mittelkonsole
Ansprechpartner für technische Entwicklung AUDI Neckarsulm und Bratislava
11 Monate: AUDI A8, VW Touareg, X3 BMW
Kunde: Fa. Quin, Rutesheim + Rumänien
Aufgaben:
Anlaufsteuerung / Qualitätsmanagement für die Projekte AUDI A8, VW Touareg, X3 BMW.
Für Bauteil Umfänge: Innenraum Applikationen
Prozesse: Spritzguss / Spritzguss genarbt - lackiert, Fräsen, Stanzen, Echtholz hinterspritzt ? PUR / PMMA / Offenpoorig, Montage
Lehrenauslegung ? Konzeption - Beschaffung ? Lastenhefte
Anlauf Qualitäter gegenüber OEM ? APQP / PPAP / 4D -8D-Reporte
Neubemusterung in OEM Portalen incl. Erlangung Baumuster Genehmigung / Freigaben
Verlagerung Gesamte Prozesskette vom Anlaufwerk zum Produktionswerk in Brasov - Rumänien
Vorbereitung und Teilnahme an Meisterbock Terminen beim OEM (AUDI NSU)
6 Monate: BMW ? Mini (Sitzanlage Vorder- Rücksitze)
Kunde: Fa. Toyota Boshoku, München
Aufgaben:
Anlaufsteuerung / Launch Manager für BMW ? Mini (Sitzanlage Vorder- Rücksitze)
Helpdesk für alle Fachabteilungen analog dem PPEP Prozess
Dateneinstellung gegenüber OEM in BMW Bemusterungsplattform
Schnittstelle zur Produkt Entwicklung
Anlauf Qualitäter gegenüber OEM ? APQP /PPEP Prozesse
4 Monate: Audi R8 Spyder, BR_213 - E.Klasse Daimler (Innenraum-Applikationen)
Kunde: Fa. NBHX, Heilsbronn
Aufgaben:
Anlaufsteuerung / Launch Manager für die Projekte Audi R8 Spyder sowie BR_213 - E.Klasse Daimler (Innenraum-Applikationen)
Helpdesk für alle Fachabteilungen analog dem PPEP Prozess
Aufbau Banking für Anlaufproduktion. Abstimmung mit externen Lackierern
Bemusterung im BEON AUDI.
Schnittstelle zur Produkt Entwicklung am Meisterbock
36 Monate: diverse Tätigkeiten
Kunde: Fa. Magna Intier Näher, Markgröningen
Aufgaben:
Einsatz als Resident Engineer bei AUDU Neckarsulm / VW Dresden
Operative Q-Unterstützung Intern ? Laufkontrolle ? Magna intern
Vertretung Q-Leitung / Vertretung Projektleiter
Sonderaufgaben für die Geschäftsltg. -- Werksschließung mit 800 MA
Schaffung Vorlaufproduktion ? Neubemusterung - Verlagerung von ca. 60 Bauteilen in andere Produktionswerke
SQA für ca.60 Bauteile
6 Monate: diverse Tätigkeiten
Kunde: Fa. Faurecia - Angel Demmel, Lindau + Bregenz
Aufgaben:
Einsatz als Resident Engineer bei AUDU Neckarsulm
Prozess Optimierung Innenraum Applikationen Alu ? Audi A8
Verlagerung des Gesamtprozess nach Polen
4 Monate: REFA Zeitaufnahmen
Kunde: Fa. Kamax Holding, Alsfeld ?Kassel
Aufgaben:
REFA Zeitaufnahmen im Rahmen einer SAP Einführung
Prozess Optimierung - Aufbau von Planzeiten einer Schraubenfertigung. Unterstützung der internen Fachabt. Zeitwirtschaft und Stückliste
16 Monate: Aufbau einer Arbeitsvorbereitung
Kunde: Fa Dagro Eissmann, Gera
Aufgaben:
Aufbau einer Arbeitsvorbereitung mit 5 Mitarbeitern
Sonderaufgaben für die Geschäftsleitung - Arbeitsplatzgestaltung REFA
Projektleitung für den Bereich Lamborghini Innenraum
SAP Umstellung bei Lamborghini ? Änderung der Abrufverfahren
Kundenbetreung BMW Zubehörteile weltweit.
Reklamationsbearbeitung BMW Weltweit
Projekt Koordinator ? Bindeglied zwischen Tier1 ? Porsche und Produktionswerk
Einführung neuer Baustände in Absprache Entwicklung und Lieferanten
Koordinierung von Cubing Aufbau und Testfahrzeugen / Golden cars etc.
Ansprechpartner für Entwicklungs und Q-Themen vor Ort in Leipzig in VS / PVS Phase
Realisierung der Umsatzziele
Zeitwirtschaft mit ( REFA, MTM, UAS.)
Werksplanung ? Layout -Konzepte
Einführung neuer Modelle vom Prototyp bis zur Serie
Entwicklung von Kennzahlen
Berichtet direkt an die Geschäftsleitung
Sonderaufgaben für die Geschäftsleitung
Ratio Projekte entlang der Prozesskette
Reduzierung der Ausschusskosten
Berichtet direkt an die Geschäftsleitung
Kunde Jaguar ? Einsatz in England
Aufbau und Leitung eines 3-Schicht Modulcenters
JIT-Belieferung von Cockpit und Türen
Berichtet direkt an den Vorstand in Deutschland
Kunde AUDI Neckarsulm
Aufbau / Konzeption und Leitung eines 3-Schicht Modulcenters mit JIS-Belieferung ?Türen A6
Berichtet direkt an den Werkleiter
Technische Planung ( Peguform Bötzingen )
Einsatz als Projektleiter Werk
Begleitung / Betreuung von Projekten von der Kreativ - Entwicklungsphase bis zur Serienumsetzung
Technische Integration des Projektes in das jeweilige Werk
Einsatz als Resident Engineer direkt im Audi Werk
Technischer Ansprechpartner für die Kunden AUDI; Porsche; Opel
Sonderaufgaben in Abstimmung mit dem Vorstand
Neuplanung eines 400 MA Betriebes
Integration und Umzug bei laufender Produktion des alten Werkes
Produktionsleitung
Kunde: Firma Fortschritt, Freiburg (Schärf Gruppe)
Aufgaben:
Erhebliche Personalreduzierung bei gleichzeitiger Umsatzsteigerung
Freiberufliche Beratung von klein- und mittelständischen Unternehmen aller Branchen
Umsetzung und Realisierung der Maßnahmen vor Ort
Berichtet direkt an Endkunde
Sonderaufgaben - Ratio-Projekte
Permanente Soll / Ist Vergleiche
Reorganisation der Abteilung Fertigungssteuerung
Berichtet direkt an Produktionsleitung
Zeitwirtschaft
Reorganisation der Stammdaten
Einführung eines PPS Systems
Berichtet direkt an technische Leitung
Zeitaufnahmen, Multimomentaufnahmen
Stammdatenpflege
Berichtet direkt an den Leiter Arbeitsvorbereitung
Profil:
Jahrelange Erfahrung als Projektleiter interdisziplinärer Projekte in allen Phasen des Produktentstehungsprozesses (PEP) bis zur Serienreife
Umfangreiche Praxiserfahrung Anlaufqualität analog PEP Prozess
Umsetzung von Qualitätsstrategien
Einsatz als Resident Engineer
Prozessbegleitung von der Entwicklung zur Serienreife
EDV:
Sehr gute Kenntnisse in den Anwendungen: MS-Office Paket, MS Access, MS-Project, Visio
Verantwortlichkeiten innerhalb der ausgeübten Tätigkeiten - Festanstellung:
Mitwirkung bei der Zusammenstellung eines kompetenten Projektteams und Führung des Projektteams bzw. einer Abteilung mit bis zu 10 MA.
Umsetzung der Kunden-/ Auftraggeber-anforderungen in messbare Projektziele und regelmäßiger Soll / Ist Abgleich
Erstellung und Einhaltung eines realistischen Projektbudgets sowie monatliches Reporting
Leitung und Moderation von regelmäßigen Teamsitzungen
Repräsentation des Projekts sowie des Projektteams nach außen
Erstellen einer durchgängigen Dokumentation des Projektverlaufs inklusive aller Konfigurationsstände, Bemusterungs- und Änderungsverfahren
Arbeitsschwerpunkte in Festeinstellung:
Schnittstellenfunktion zwischen Musterbau, Versuch, Qualität, Produktion, Lieferanten und Kunden (OEM`s)
Als Projektleiter in der operativen Planung, wie einhalten der Termine (Meilensteine, Ziele), Budget, Zeitpläne, allgemeine Rahmenbedingungen
Mitarbeit bei FMEAs und Herstellbarkeitsbewertungen? Anpassung von Projektänderungen der Kundenanforderung
Technisches Verständnis, Problemlösungskompetenz, fachliche Führungskompetenz
Durchführung von Prozess- und Montageoptimierung einschl. Reduzierung der
Handlinkstätigkeiten
Planung von Serienanläufen unter Berücksichtigung des Kosten-Managements
One Piece Flow-Gestaltung
Implementierung und Durchführung von Maßnahmen zur Materialfluss- und Umfeldgestaltung
Reduzierung der Rüst- und Umbauzeiten
Durchführung von Prozessoptimierungsmaßnahmen innerhalb der Montage zur Reduzierung nicht erfasster Nacharbeit einschl. Rückverfolgung bis zum Verursacher
Optimierung von flexiblen Gruppen- und Verkettungssystemen Prozessoptimierung
Lager / Logistik
Anlaufmanagement automotive VDA 6.3
Anlauf Qualitäter gegenüber OEM
SAQE ? Lieferantenbetreuung ? Tier1 / OEM
Bemusterungsprozesse - PPAP/APQP /4D -8D / FMEA
Bauteileverantwortung Innenraum Bauteile
Resident Einsatz bei OEM´s
3 Monate: Kopfstützen BMW G70
Kunde: Fa. BROSE-AUNDE (BAF)
Aufgaben:
Customer Quality ? Bindeglied zwischen Tier1 ? BMW und Produktionswerk
Einführung / Betreuung der einzelnen Bauphasen im BMW System
Abbau der PQM Punkte gegenüber Tier1 und BMW
Ansprechpartner intern / extern für alle Fragen des Qualitätsmanagement
3 Monate: Unterbodengruppe Porsche J1
Kunde: Fa. Waldaschaff
Aufgaben:
Dokumentation über die Erreichung und Umsetzung der Ziele mit Hilfe des Waldaschaff Monitoring.
Einführung / Betreuung und Aufbau eines Q Gate vor Auslieferung zur Reduzierung von silly failures. ( 3-Schichtig )
Planen und verantwortlicher Ansprechpartner der Bauteilgruppe-Unterboden- PAG J1- in Bezug auf Kosten, Termine und Qualität im Bereich Qualität.
Ansprechpartner intern / extern für alle Fragen des Qualitätsmanagement
4 Monate: Präzisionsdrehteile
Kunde: Fa. Sauter, Rottweil
Aufgaben:
Reorganisation Abteilung Reklamationsbearbeitung - Analyse von auftretenden Qualitätsproblemen unter Berücksichtigung der üblichen QM-Methoden (8D, FMEA, 5 Whys, Ishikawa) und Erarbeitung sowie Umsetzung von Abstellmaßnahmen zur Qualitätssicherung
Nachhaltige Problemfindung entlang der Prozesskette in Absprache mit der Produktion.( Problemlösungsblätter )
Einführung und Aufbau / Systembefüllung einer Software ( CAQ ) für 8D Report Bearbeitung. Überwachung der zugesagten Termine und Umsetzung der erforderlichen Maßnahmen
Ansprechpartner intern / extern für alle Fragen des Qualitätsmanagement
3 Monate: Getriebe
Kunde: Fa. BorgWarner, Erfurt
Aufgaben:
Resident / Controlling ? Termineinkürzung bei Inbetriebnahme einer Vollautomatisierten Montagelinie für Getriebeeinheiten ( VW ? div. Fzg ) bei einen Sondermaschinenbau Unternehmen. Begleitung von internen / externen Audits
Überwachung des Montagefortschritts - Montagelinie
Sicherstellung termingerechter Beistellung von Unterkomponenten
10 Monate: Sitzentwicklung
Kunde: Fa. Adient, Burscheid
Aufgaben:
SAQE ? ( Lieferantenbetreuer ) für Einzelkomponenten Sitzanlage VW + Audi (Kopfstützen vorn/hinten , Lordose, Kabel, Verkleidungen seitlich, Armauflage)
Anlauf Qualitäter gegenüber OEM ? APQP /PPEP /8D Reporte / VDA 6.3 Prozesse
Betreuung der Entwicklung der Fertigungstechnologien mit Zeitzielen zur Anlagenperformance ( Erste Bauteile )
Lieferantenmanagement. Lieferantenbetreuung, Lieferantenwechsel
Betreuung und Aufbau eines Kopfstützenwerks in Kosice/SK in Zusammenarbeit mit VW. Erste Bauteile für den Europäischen Markt ? Erstbemusterungen / Produktionsabnahmen
Sicherstellung der Teileversorgung aus Serienanlagen in den einzelnen Anlaufstufen. ? Vom Prototyp bis zur Serienreife
Unterstützung der Lieferanten bei Bemusterung zum OEM
21 Monate: AUDI Q8 / Bratislava
Kunde: Fa. CSI Entwicklungstechnik, Neckarsulm
Aufgaben:
Anlaufsteuerung / Launch Manager für die Projekte AUDI Q8 / Bratislava
Lieferantenmanagement. Lieferantenbetreuung, Lieferantenwechsel
Anlauf Qualitäter gegenüber OEM ? PPEP / APQP / VDA 6.3 Prozesse
Bauteileverantwortung für Umfänge: Innenraum Applikationen ? Cockpit und Mittelkonsole
Ansprechpartner für technische Entwicklung AUDI Neckarsulm und Bratislava
11 Monate: AUDI A8, VW Touareg, X3 BMW
Kunde: Fa. Quin, Rutesheim + Rumänien
Aufgaben:
Anlaufsteuerung / Qualitätsmanagement für die Projekte AUDI A8, VW Touareg, X3 BMW.
Für Bauteil Umfänge: Innenraum Applikationen
Prozesse: Spritzguss / Spritzguss genarbt - lackiert, Fräsen, Stanzen, Echtholz hinterspritzt ? PUR / PMMA / Offenpoorig, Montage
Lehrenauslegung ? Konzeption - Beschaffung ? Lastenhefte
Anlauf Qualitäter gegenüber OEM ? APQP / PPAP / 4D -8D-Reporte
Neubemusterung in OEM Portalen incl. Erlangung Baumuster Genehmigung / Freigaben
Verlagerung Gesamte Prozesskette vom Anlaufwerk zum Produktionswerk in Brasov - Rumänien
Vorbereitung und Teilnahme an Meisterbock Terminen beim OEM (AUDI NSU)
6 Monate: BMW ? Mini (Sitzanlage Vorder- Rücksitze)
Kunde: Fa. Toyota Boshoku, München
Aufgaben:
Anlaufsteuerung / Launch Manager für BMW ? Mini (Sitzanlage Vorder- Rücksitze)
Helpdesk für alle Fachabteilungen analog dem PPEP Prozess
Dateneinstellung gegenüber OEM in BMW Bemusterungsplattform
Schnittstelle zur Produkt Entwicklung
Anlauf Qualitäter gegenüber OEM ? APQP /PPEP Prozesse
4 Monate: Audi R8 Spyder, BR_213 - E.Klasse Daimler (Innenraum-Applikationen)
Kunde: Fa. NBHX, Heilsbronn
Aufgaben:
Anlaufsteuerung / Launch Manager für die Projekte Audi R8 Spyder sowie BR_213 - E.Klasse Daimler (Innenraum-Applikationen)
Helpdesk für alle Fachabteilungen analog dem PPEP Prozess
Aufbau Banking für Anlaufproduktion. Abstimmung mit externen Lackierern
Bemusterung im BEON AUDI.
Schnittstelle zur Produkt Entwicklung am Meisterbock
36 Monate: diverse Tätigkeiten
Kunde: Fa. Magna Intier Näher, Markgröningen
Aufgaben:
Einsatz als Resident Engineer bei AUDU Neckarsulm / VW Dresden
Operative Q-Unterstützung Intern ? Laufkontrolle ? Magna intern
Vertretung Q-Leitung / Vertretung Projektleiter
Sonderaufgaben für die Geschäftsltg. -- Werksschließung mit 800 MA
Schaffung Vorlaufproduktion ? Neubemusterung - Verlagerung von ca. 60 Bauteilen in andere Produktionswerke
SQA für ca.60 Bauteile
6 Monate: diverse Tätigkeiten
Kunde: Fa. Faurecia - Angel Demmel, Lindau + Bregenz
Aufgaben:
Einsatz als Resident Engineer bei AUDU Neckarsulm
Prozess Optimierung Innenraum Applikationen Alu ? Audi A8
Verlagerung des Gesamtprozess nach Polen
4 Monate: REFA Zeitaufnahmen
Kunde: Fa. Kamax Holding, Alsfeld ?Kassel
Aufgaben:
REFA Zeitaufnahmen im Rahmen einer SAP Einführung
Prozess Optimierung - Aufbau von Planzeiten einer Schraubenfertigung. Unterstützung der internen Fachabt. Zeitwirtschaft und Stückliste
16 Monate: Aufbau einer Arbeitsvorbereitung
Kunde: Fa Dagro Eissmann, Gera
Aufgaben:
Aufbau einer Arbeitsvorbereitung mit 5 Mitarbeitern
Sonderaufgaben für die Geschäftsleitung - Arbeitsplatzgestaltung REFA
Projektleitung für den Bereich Lamborghini Innenraum
SAP Umstellung bei Lamborghini ? Änderung der Abrufverfahren
Kundenbetreung BMW Zubehörteile weltweit.
Reklamationsbearbeitung BMW Weltweit
Projekt Koordinator ? Bindeglied zwischen Tier1 ? Porsche und Produktionswerk
Einführung neuer Baustände in Absprache Entwicklung und Lieferanten
Koordinierung von Cubing Aufbau und Testfahrzeugen / Golden cars etc.
Ansprechpartner für Entwicklungs und Q-Themen vor Ort in Leipzig in VS / PVS Phase
Realisierung der Umsatzziele
Zeitwirtschaft mit ( REFA, MTM, UAS.)
Werksplanung ? Layout -Konzepte
Einführung neuer Modelle vom Prototyp bis zur Serie
Entwicklung von Kennzahlen
Berichtet direkt an die Geschäftsleitung
Sonderaufgaben für die Geschäftsleitung
Ratio Projekte entlang der Prozesskette
Reduzierung der Ausschusskosten
Berichtet direkt an die Geschäftsleitung
Kunde Jaguar ? Einsatz in England
Aufbau und Leitung eines 3-Schicht Modulcenters
JIT-Belieferung von Cockpit und Türen
Berichtet direkt an den Vorstand in Deutschland
Kunde AUDI Neckarsulm
Aufbau / Konzeption und Leitung eines 3-Schicht Modulcenters mit JIS-Belieferung ?Türen A6
Berichtet direkt an den Werkleiter
Technische Planung ( Peguform Bötzingen )
Einsatz als Projektleiter Werk
Begleitung / Betreuung von Projekten von der Kreativ - Entwicklungsphase bis zur Serienumsetzung
Technische Integration des Projektes in das jeweilige Werk
Einsatz als Resident Engineer direkt im Audi Werk
Technischer Ansprechpartner für die Kunden AUDI; Porsche; Opel
Sonderaufgaben in Abstimmung mit dem Vorstand
Neuplanung eines 400 MA Betriebes
Integration und Umzug bei laufender Produktion des alten Werkes
Produktionsleitung
Kunde: Firma Fortschritt, Freiburg (Schärf Gruppe)
Aufgaben:
Erhebliche Personalreduzierung bei gleichzeitiger Umsatzsteigerung
Freiberufliche Beratung von klein- und mittelständischen Unternehmen aller Branchen
Umsetzung und Realisierung der Maßnahmen vor Ort
Berichtet direkt an Endkunde
Sonderaufgaben - Ratio-Projekte
Permanente Soll / Ist Vergleiche
Reorganisation der Abteilung Fertigungssteuerung
Berichtet direkt an Produktionsleitung
Zeitwirtschaft
Reorganisation der Stammdaten
Einführung eines PPS Systems
Berichtet direkt an technische Leitung
Zeitaufnahmen, Multimomentaufnahmen
Stammdatenpflege
Berichtet direkt an den Leiter Arbeitsvorbereitung
Profil:
Jahrelange Erfahrung als Projektleiter interdisziplinärer Projekte in allen Phasen des Produktentstehungsprozesses (PEP) bis zur Serienreife
Umfangreiche Praxiserfahrung Anlaufqualität analog PEP Prozess
Umsetzung von Qualitätsstrategien
Einsatz als Resident Engineer
Prozessbegleitung von der Entwicklung zur Serienreife
EDV:
Sehr gute Kenntnisse in den Anwendungen: MS-Office Paket, MS Access, MS-Project, Visio
Verantwortlichkeiten innerhalb der ausgeübten Tätigkeiten - Festanstellung:
Mitwirkung bei der Zusammenstellung eines kompetenten Projektteams und Führung des Projektteams bzw. einer Abteilung mit bis zu 10 MA.
Umsetzung der Kunden-/ Auftraggeber-anforderungen in messbare Projektziele und regelmäßiger Soll / Ist Abgleich
Erstellung und Einhaltung eines realistischen Projektbudgets sowie monatliches Reporting
Leitung und Moderation von regelmäßigen Teamsitzungen
Repräsentation des Projekts sowie des Projektteams nach außen
Erstellen einer durchgängigen Dokumentation des Projektverlaufs inklusive aller Konfigurationsstände, Bemusterungs- und Änderungsverfahren
Arbeitsschwerpunkte in Festeinstellung:
Schnittstellenfunktion zwischen Musterbau, Versuch, Qualität, Produktion, Lieferanten und Kunden (OEM`s)
Als Projektleiter in der operativen Planung, wie einhalten der Termine (Meilensteine, Ziele), Budget, Zeitpläne, allgemeine Rahmenbedingungen
Mitarbeit bei FMEAs und Herstellbarkeitsbewertungen? Anpassung von Projektänderungen der Kundenanforderung
Technisches Verständnis, Problemlösungskompetenz, fachliche Führungskompetenz
Durchführung von Prozess- und Montageoptimierung einschl. Reduzierung der
Handlinkstätigkeiten
Planung von Serienanläufen unter Berücksichtigung des Kosten-Managements
One Piece Flow-Gestaltung
Implementierung und Durchführung von Maßnahmen zur Materialfluss- und Umfeldgestaltung
Reduzierung der Rüst- und Umbauzeiten
Durchführung von Prozessoptimierungsmaßnahmen innerhalb der Montage zur Reduzierung nicht erfasster Nacharbeit einschl. Rückverfolgung bis zum Verursacher
Optimierung von flexiblen Gruppen- und Verkettungssystemen Prozessoptimierung
Lager / Logistik