Kunde: AT-Solid GmbH (i.G.)
Aufgaben:
Beratung von Startups: Innofarming, Organifarms
2011 - heute: Projekt- und Life-Cycle-Management
Rolle: Freiberufler & Gründer, Projektentwickler & Systems-Engineer
Kunde: auf Anfrage
Aufgaben:
Erfolge:
2018 - 2024: Diagnosesystem für Motorsport und Tuning
Aufgaben:
2023 - 2023: Lichtsystem für Vertical-Farming
Aufgaben:
2023 - 2023: Labor-Bioreaktor für Mikroalgen
Aufgaben:
2023 - 2023: Fabrikdesign und Automatisierung für Mikroalgenproduktion
Aufgaben:
2015 - 2017: Systems-Engineering
Einsatzort: Dortmund
Kunde: Wilo SE
Aufgaben:
2013 - 2014: Bodycomputer-Entwicklung (CEM)
Einsatzort: Schweden/Deutschland
Rolle: Projektverantwortlicher
Kunde: Delphi
Aufgaben:
Erfolge:
2012 - 2013: Mobile-Online-Dienste (Car-Net)
Rolle: Gesamtsystemverantwortlicher
Kunde: Volkswagen AG, Wolfsburg
Aufgaben:
Erfolge:
2011 - 2012: Elektronische Lenkungsverriegelung (ELV/ESL)
Einsatzort: Rietheim-Weilheim
Rolle: Softwareentwickler
Kunde: Marquardt GmbH
Aufgaben:
Erfolge:
1998 - 2011: Steuergeräteentwicklung
Einsatzort: Menden (1998 ? 2011)
Rolle: Produkt- und Projektmanager
Kunde: HJS Emission Technology GmbH & Co. KG
Aufgaben:
Erfolge:
1993 - 1998
Studium Nachrichtentechnik
Abschluss: Diplom-Ingenieur, FH
Hochschule Paderborn, Abteilung Meschede
Schwerpunkte:
1989 - 1992
Ausbildung zum Nachrichtentechniker und Fachabitur
Berufsfachschule
Zertifikate und Weiterbildungen
2024
Erwerb der Sachkunde nach §11 ChemVerbotsV (Gefahrstoffmanagement)
2016 - 2017
Weiterbildung zum Certified Systems-Engineer (SE-Zert: B)
Schwerpunkte:
Schulungen
Diverse Schulungen in Hardware-Design, EMV, Matlab/Simulink, Mitarbeiterführung
Soft Skills:
Kunde: AT-Solid GmbH (i.G.)
Aufgaben:
Beratung von Startups: Innofarming, Organifarms
2011 - heute: Projekt- und Life-Cycle-Management
Rolle: Freiberufler & Gründer, Projektentwickler & Systems-Engineer
Kunde: auf Anfrage
Aufgaben:
Erfolge:
2018 - 2024: Diagnosesystem für Motorsport und Tuning
Aufgaben:
2023 - 2023: Lichtsystem für Vertical-Farming
Aufgaben:
2023 - 2023: Labor-Bioreaktor für Mikroalgen
Aufgaben:
2023 - 2023: Fabrikdesign und Automatisierung für Mikroalgenproduktion
Aufgaben:
2015 - 2017: Systems-Engineering
Einsatzort: Dortmund
Kunde: Wilo SE
Aufgaben:
2013 - 2014: Bodycomputer-Entwicklung (CEM)
Einsatzort: Schweden/Deutschland
Rolle: Projektverantwortlicher
Kunde: Delphi
Aufgaben:
Erfolge:
2012 - 2013: Mobile-Online-Dienste (Car-Net)
Rolle: Gesamtsystemverantwortlicher
Kunde: Volkswagen AG, Wolfsburg
Aufgaben:
Erfolge:
2011 - 2012: Elektronische Lenkungsverriegelung (ELV/ESL)
Einsatzort: Rietheim-Weilheim
Rolle: Softwareentwickler
Kunde: Marquardt GmbH
Aufgaben:
Erfolge:
1998 - 2011: Steuergeräteentwicklung
Einsatzort: Menden (1998 ? 2011)
Rolle: Produkt- und Projektmanager
Kunde: HJS Emission Technology GmbH & Co. KG
Aufgaben:
Erfolge:
1993 - 1998
Studium Nachrichtentechnik
Abschluss: Diplom-Ingenieur, FH
Hochschule Paderborn, Abteilung Meschede
Schwerpunkte:
1989 - 1992
Ausbildung zum Nachrichtentechniker und Fachabitur
Berufsfachschule
Zertifikate und Weiterbildungen
2024
Erwerb der Sachkunde nach §11 ChemVerbotsV (Gefahrstoffmanagement)
2016 - 2017
Weiterbildung zum Certified Systems-Engineer (SE-Zert: B)
Schwerpunkte:
Schulungen
Diverse Schulungen in Hardware-Design, EMV, Matlab/Simulink, Mitarbeiterführung
Soft Skills: