9 Monate: Projekt- und Beratungsleistungen im Bereich der Anlagenbuchhaltung
Kunde: Schwarz Produktion Stiftung & Co. KG, Weißenfels
Aufgaben:
- Bilanzierung nach HGB und IFRS
- Beratung zur handelsrechtlichen Beurteilung anlagenbuchhalterischer Vorgänge (Investitionen, Abgrenzung Vermögensgegenstände vs. Aufwand, Nutzungsdauer)
- Perioden- und sachgerechte Aktivierung von Kleininvestitionen und Werksprojekten im SAP für Buchungskreise der Schwarz Produktion
- Eigenständige Bearbeitung und Buchung von Abgängen
- Prüfung von Bestellanforderungen aus verschiedenen Gesellschaften
- Verbuchung sämtlicher Belege im SAP FI
- Optimierung und Prüfung von Aufstellungsversionen (Bilanz, GuV) nach HGB
- Sicherstellung der Korrektheit und Vollständigkeit der Aufstellungen (fachlich/formell)
- Kreditorenbuchhaltung
- Bearbeitung und Pflege von Kreditorenbestätigungen im SAP R/3
- Abstimmung und Pflege der Kreditorenkonten im Rahmen des Monats- und Jahresabschlusses
- Eigenständige Bearbeitung von Wirtschaftsprüferanfragen: Bereitstellung relevanter Unterlagen, Klärung offener Sachverhalte, Kommunikation mit internen Fachbereichen
- Unterstützung bei der Klärung offener Posten und Differenzen in Zusammenarbeit mit Fachabteilungen und externen Partnern
- ERP-System: SAP R/3
8 Monate: Projekt- und Beratungsleistungen im Bereich Anlagenbuchhaltung
Kunde: TenneT TSO GmbH, Bayreuth
Aufgaben:
Bilanzierung nach HGB und IFRS
- Unterstützung bei Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen:
- Mitarbeit an Abschlussbuchungen, Abstimmung von Sachkonten, Ermittlung von Abgrenzungen und Rückstellungen, sowie Mitwirkung an internen Berichtsprozessen
- Unterstützung im Tagesgeschäft:
- Laufende Buchhaltungstätigkeiten wie Bankbuchungen, Kontenabstimmungen, Bearbeitung von Eingangsrechnungen, Zahlungsverkehr, Mahnwesen und interne Klärfälle
- Durchführung von IKS-Kontrollen (Internes Kontrollsystem):
- Prüfung und Dokumentation der Einhaltung definierter Kontrollprozesse im Rahmen der Bilanzierungs- und Buchhaltungsrichtlinien zur Sicherstellung von Compliance-Anforderungen
- Koordination von Prüferanfragen und Ansprechpartner für Wirtschaftsprüfer:
- Organisation, Zusammenstellung und Bereitstellung von angeforderten Unterlagen, Klärung fachlicher Rückfragen, Schnittstellenfunktion zwischen Fachabteilung und Prüfer
- Projektbuchhaltung:
- Buchhalterische Betreuung von Investitionsprojekten inkl. Erfassung, Überwachung und Abrechnung von Projektkosten, Aktivierungen sowie Zusammenarbeit mit dem Projektcontrolling
- Testing SAP S/4HANA-Upgrade im Modul FI-AA:
- Durchführung von Testszenarien im Rahmen des Systemupgrades, Validierung der Anlagenbuchhaltungsprozesse im neuen System (z.?B. Aktivierung, Abgang, Abschreibung), Fehleranalyse und Kommunikation mit dem Projektteam zur Systemoptimierung
- ERP-System: SAP S/4HANA
11 Monate: Projekt- und Beratungsleistungen im Bereich Anlagenbuchhaltung und IFRS 16
Kunde: Logwin Holding Aschaffenburg GmbH, Aschaffenburg
Aufgaben:
Bilanzierung nach HGB und IFRS
- Eigenständige Begleitung der Monatsabschlüsse im Bereich Anlagenbuchhaltung
- Bewertung des Anlagevermögens nach HGB und IFRS
- Perioden- und sachgerechte Aktivierung von Investitionen im SAP R/3
- Eigenverantwortliche Bearbeitung von Anlagenzugängen, -abgängen und Umbuchungen
- Bearbeitung und Pflege des Workflows zur Anlagenbuchhaltung im SAP R/3
- Erstellung von Auswertungen und Reports zum Anlagevermögen für Controlling und Abschlusszwecke Spezialisierung IFRS 16 / Leasingbilanzierung:
- Durchführung von Datenanalysen im Rahmen der IFRS 16-Anforderungen
- Identifikation, Bewertung und Kategorisierung typischer Leasingverträge
- Kunden- und systemseitige Zuordnung der Buchungspflicht in SAP und FAS (Flexible Accounting Solution)
- Erfassung und Pflege von Leasingverträgen im System FAS
- Erarbeitung von Anhangangaben gemäß IFRS 16 für die Offenlegung im Konzernabschluss
- ERP-System: SAP R/3
6 Monate: Projekt- und Beratungsleistungen im Bereich Anlagenbuchhaltung ? Schwerpunkt ?Anlage im Bau?
Kunde: Autobahn Tank & Rast Gruppe GmbH & Co. KG, Bonn
Aufgaben:
Bilanzierung nach HGB und IFRS
- Strategische Beratung im Bereich Anlage im Bau (AiB): Analyse, Klassifizierung und Überführung von Projekten in aktivierungsfähige Vermögenswerte
- Bewertung und Bilanzierung des Anlagevermögens nach HGB und IFRS, insbesondere im Hinblick auf projektbezogene Investitionen
- Unterstützung bei der Optimierung von Prozessen zur Erfassung und Umgliederung von AiB in das Sachanlagevermögen
- Abstimmung mit Projektcontrolling, technischer Abteilung und Rechnungswesen zur ordnungsgemäßen Abbildung von Projektfortschritten und Teilaktivierungen
- ERP-System: SAP S/4HANA
9 Monate: Projekt- und Beratungsleistungen im Bereich Anlagenbuchhaltung
Kunde: Rieter Automatic Winder GmbH, Übach-Palenberg
Aufgaben:
Bilanzierung nach HGB und IFRS
- Eigenständige Betreuung und Begleitung der Monatsabschlüsse im Bereich Anlagenbuchhaltung
- Bewertung und Bilanzierung des Anlagevermögens nach HGB und IFRS
- Perioden- und sachgerechte Aktivierung von Investitionen im SAP R/3
- Selbstständige Bearbeitung von Anlagenzugängen und - abgängen inkl. Umbuchungen
- Pflege und Bearbeitung des Workflows zur Anlagenbuchhaltung im SAP R/3
- Erstellung und Bereitstellung von Auswertungen und Berichten zum Anlagevermögen für interne Fachbereiche und das Controlling
- ERP-System: SAP R/3
14 Monate: Projekt- und Beratungsleistungen im Bereich Haupt- und Anlagenbuchhaltung
Kunde: Filtration Group GmbH, Öhringen
Aufgaben:
Bilanzierung nach HGB und US-GAAP
- Unterstützung bei Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen nach HGB und US-GAAP
- Eigenständige Erstellung und fristgerechte Übermittlung der Umsatzsteuervoranmeldung (UStVA) über das ELSTER-Portal
- Operative Unterstützung im Tagesgeschäft:
- Durchführung von Bankbuchungen
- Monatliche Kontenabstimmungen
- Abwicklung von Zahlläufen und Mahnläufen
- Leasingabfragen im Rahmen der US-GAAPBilanzierung:
- Anforderung und Bewertung von Leasingverträgen nach konzerninternen Vorgaben
- Erfassung und Aufbereitung der Daten in standardisierten Reportings für das Konzernrechnungswesen
- Pflege von Vertragsübersichten und ExcelListen zur konzernweiten Konsolidierung
- Kommunikation mit internen Fachabteilungen zur Klärung von Bilanzierungsfragen und zur Datenbeschaffung
- Unterstützung bei Sonderaufgaben und Projekten im Bereich Accounting und Reporting
- ERP-System: SAP R/3
32 Monate: Projekt- und Beratungsleistungen im Bereich Anlagenbuchhaltung
Kunde: SGS Holding Deutschland B.V. & Co. KG, Hamburg
Aufgaben:
Bilanzierung nach HGB und IFRS
- Eigenverantwortliche Betreuung und Durchführung von Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen im Bereich Anlagenbuchhaltung nach HGB und SAP R/3
- Bewertung und Bilanzierung des Anlagevermögens gemäß HGB und IFRS unter Berücksichtigung interner und externer Richtlinien
- Perioden- und sachgerechte Aktivierung von Investitionsmaßnahmen und Anlagenzugängen im SAPModul FI-AA
- Selbstständige Bearbeitung von Anlagenzu- und -abgängen einschließlich Umbuchungen und Korrekturen
- Abwicklung und Pflege des Workflows zur Anlagenbuchhaltung im SAP R/3 inkl. Freigabeprozesse und Dokumentation
- Erstellung, Analyse und Bereitstellung von Auswertungen und Berichten zum Anlagevermögen für interne Fachabteilungen und das Management
- Prüfung und Abstimmung der Anlagenkonten sowie Sicherstellung der Übereinstimmung zwischen Anlagenund Hauptbuch
- Unterstützung bei der Erstellung von Forecasts und Planwerten im Zusammenhang mit dem Anlagevermögen
- Verantwortung und aktive Begleitung der ERPSystemumstellung von SAP R/3 auf Oracle (inkl. Stammdatenübernahme, Testläufen und Qualitätssicherung)
- Operative Betreuung der Anlagenbuchhaltung im neuen Oracle-System (inkl. Buchungen, Kontenabstimmungen und Reporting)
- Mitwirkung bei Prozessoptimierungen sowie fachliche Unterstützung interner Stakeholder
- Schulung und fachliche Unterstützung interner Ansprechpartner im Rahmen der Systemumstellung und neuer Prozesse
- Enge Zusammenarbeit mit dem Shared Service Center in Katowice zur Abstimmung von buchhalterischen Prozessen und Vorgängen
- Qualitätssicherung und Kontrolle von Buchungen, die durch das Shared Service Center durchgeführt wurden - Kommunikation in deutscher und englischer Sprache im Rahmen der täglichen Zusammenarbeit und bei Abstimmungen zu Monats- und Jahresabschlüssen
- ERP-System: SAP R/3 & Oracle
28 Monate: Projekt- und Beratungsleistungen im Bereich der Anlagen- und Bilanzbuchhaltung
Kunde: Schwarz Produktion Stiftung & Co. KG, Weißenfels
Aufgaben:
Bilanzierung nach HGB und IFRS
- Beratung zur handelsrechtlichen Beurteilung anlagenbuchhalterischer Vorgänge (Investitionen, Abgrenzung Vermögensgegenstände vs. Aufwand, Nutzungsdauer)
- Perioden- und sachgerechte Aktivierung von Kleininvestitionen und Werksprojekten im SAP FI für Buchungskreise der Schwarz Produktion
- Eigenständige Bearbeitung und Buchung von Abgängen
- Prüfung von Bestellanforderungen aus verschiedenen Gesellschaften
- Verbuchung sämtlicher Belege im SAP FI
- Optimierung und Prüfung von Aufstellungsversionen (Bilanz, GuV) nach HGB
- Sicherstellung der Korrektheit und Vollständigkeit der Aufstellungen (fachlich/formell)
Kreditorenbuchhaltung
- Prüfung von Eingangsrechnungen auf sachliche, preisliche und formale Richtigkeit
- Einholung von Freigaben gemäß internen Richtlinien und Kompetenzregelungen
- Pflege und Abstimmung offener Posten, Klärung von Differenzen mit Lieferanten
- Kontierung und Buchung von Rechnungen im SAP R/3
- Ansprechpartner für interne Fachabteilungen
- Unterstützung bei Monats- und Jahresabschlussarbeiten
- ERP-System: SAP R/3