Im Rahmen dieses Projekts wurden spezialisierte KI-Agents für kommerzielle Tools wie ChatGPT, Microsoft Copilot und GitHub Copilot entwickelt und in unterschiedliche Geschäftsprozesse integriert. Zudem erfolgte die Implementierung und das Hosting von OpenSource-Sprachmodellen wie LLaMA und Mistral, sowohl lokal als auch cloudbasiert. Ergänzend wurden API-gestützte Workflows konzipiert, die eine reibungslose Kommunikation zwischen kommerziellen und OpenSource-KI-Systemen ermöglichen. Abgerundet wurde das Projekt durch die Entwicklung eines eigenen Chat-Interfaces auf Basis von OpenSource-Technologien, das mit dem IONOS AI Model Hub verbunden ist und eine flexible, skalierbare Lösung für den produktiven Einsatz bietet.
Der Schwerpunkt liegt auf der Umsetzung und Integration von REST- und SOAP-Schnittstellen, ergänzt durch Message-Broker-Systeme wie Kafka. Bei IoT- und Echtzeit-Szenarien kommen außerdem Protokolle wie MQTT und JSON-RPC zum Einsatz, um eine effiziente und sichere Kommunikation zu gewährleisten.
Im Laufe meiner Karriere habe ich in unterschiedlichen Branchen gearbeitet:
Entwicklung und Modernisierung von Bankanwendungen.
Implementierung sicherheitsrelevanter Software (BSI-Anforderungen, Zertifizierungen).
Aufbau und Optimierung von ERP-, Shop- und Versandlösungen.
Microservices-Architekturen, Provisionierung und Echtzeit-Kommunikation.
Innovative Projekte im Hochschulkontext und Erstellung prototypischer Lösungen (z.?B. Unterwasser-Stereographie).
Meine branchenübergreifende Erfahrung ermöglicht es mir, schnell in neue Themen einzusteigen und für unterschiedliche Geschäftsmodelle nachhaltige Lösungen zu entwickeln.
Im Rahmen dieses Projekts wurden spezialisierte KI-Agents für kommerzielle Tools wie ChatGPT, Microsoft Copilot und GitHub Copilot entwickelt und in unterschiedliche Geschäftsprozesse integriert. Zudem erfolgte die Implementierung und das Hosting von OpenSource-Sprachmodellen wie LLaMA und Mistral, sowohl lokal als auch cloudbasiert. Ergänzend wurden API-gestützte Workflows konzipiert, die eine reibungslose Kommunikation zwischen kommerziellen und OpenSource-KI-Systemen ermöglichen. Abgerundet wurde das Projekt durch die Entwicklung eines eigenen Chat-Interfaces auf Basis von OpenSource-Technologien, das mit dem IONOS AI Model Hub verbunden ist und eine flexible, skalierbare Lösung für den produktiven Einsatz bietet.
Der Schwerpunkt liegt auf der Umsetzung und Integration von REST- und SOAP-Schnittstellen, ergänzt durch Message-Broker-Systeme wie Kafka. Bei IoT- und Echtzeit-Szenarien kommen außerdem Protokolle wie MQTT und JSON-RPC zum Einsatz, um eine effiziente und sichere Kommunikation zu gewährleisten.
Im Laufe meiner Karriere habe ich in unterschiedlichen Branchen gearbeitet:
Entwicklung und Modernisierung von Bankanwendungen.
Implementierung sicherheitsrelevanter Software (BSI-Anforderungen, Zertifizierungen).
Aufbau und Optimierung von ERP-, Shop- und Versandlösungen.
Microservices-Architekturen, Provisionierung und Echtzeit-Kommunikation.
Innovative Projekte im Hochschulkontext und Erstellung prototypischer Lösungen (z.?B. Unterwasser-Stereographie).
Meine branchenübergreifende Erfahrung ermöglicht es mir, schnell in neue Themen einzusteigen und für unterschiedliche Geschäftsmodelle nachhaltige Lösungen zu entwickeln.