Ich bin eine ergebnisorientierte Fachkraft mit über 20 Jahren Erfahrung in technischem Consulting, Geschäftsanalysen, Lösungsarchitektur, Projektmana
Aktualisiert am 24.02.2025
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 24.02.2025
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 100%
Applikationsarchitektur
Managementberatung
Projektleitung
Beratung
IT-Architekt
Entwickler
Java
Spring Boot
Oracle
ITIL
UML
SQL
Maven
Kubernetes
Docker
amazon cloud db
Cloud Architect
post
PostgreSQL
Englisch
Französisch
Deutsch

Einsatzorte

Einsatzorte

Deutschland, Schweiz, Österreich
möglich

Projekte

Projekte

6 Jahre 1 Monat
2019-02 - heute

VEON Post Transformation MS und ADM

Senior Solution Architect
Senior Solution Architect
Leiter der E2E-Lösungsarchitektur:
  • Leitung der E2E-Lösungsarchitektur für Teams von E/// MS- und 3PPAnbietern bei mehreren OpCo innerhalb der VEON-Gruppe
  • Leitung der E2E-DBSS-Architekturplanung im Hinblick auf Redundanz, Skalierbarkeit, Sicherheit und Flexibilität des Systems im Rahmen der MSA-Anforderungen
  • Nachfolgend finden Sie eine Liste von Beispielen für zugehörige Leistungen, die jedoch nicht beschränkt ist:
    • Lösungsdokumentation
    • Dokumentation der Geschäftsprozesse
    • Entscheidung der Designbehörde
    • SAP, ERP Durchführbarkeit
    • Übersichtskarte Integration
    • Entwurf/Planung von Geschäftskontinuität und Disaster Recovery
    • Technische Präsentation für das C-Level-Management der OpCo
    • Rechtfertigung der Projektkosten für das OpCo C-Level Management


Zentrale ADM-Leitung:

  • Koordinierung der ADM-Prozesse bei mehreren OpCo innerhalb der VEON-Gruppe in Bezug auf die vertraglichen SOW
  • Aufrechterhaltung eines opCo-übergreifenden Wissensmanagements, Austausch von Erfahrungen im Bereich Design und Kosten sowie von gemeinsamen Kenntnissen mit den lokalen ADM-Teams durch Unterstützung beim Aufbau ihrer Kompetenzen
  • Unterstützung des ADM-Vorverkaufs durch Ausarbeitung des Umfangs der Geschäftsinitiative und Bereitstellung einer Aufwandsschätzung auf hoher Ebene, die dem Kunden hilft, den Business Case zu rechtfertigen
  • Leitung der lokalen ADM-Teams bei der Rechtfertigung der CRKategorisierung/-Schätzung und der Fertigstellung des Angebots:
    • Erfassung von Geschäftsanforderungen und CR-Scoping
    • Definition des Anwendungsbereichs für die Auswirkungen von 3PP-Anbietern
    • HLD/LLD-Überprüfung mit 3PP-Anbietern
    • Analyse der SAP- und ERP-Integration mit Anbietern
    •  E2E HLD/LLD Überprüfung/Genehmigung mit dem Kunden
    • Aufwandsschätzung (Kosten) und Überprüfung/Anfechtung der Lieferfristen mit 3PP-Anbietern
  • Überprüfung/Begründung der Kosten und des Zeitplans des Angebots mit dem Kunden


Partner-Management:

  • Verwaltung der technischen, vertraglichen und finanziellen Aspekte von 
  • Anbietern für MS und ADM
  • als Eskalationskanal für die lokalen Teams von MS und ADM fungieren
  • Nachfolgend finden Sie eine Liste von Beispielen für zugehörige Leistungen, die jedoch nicht beschränkt ist:
    • Definition des DBSS-Umfangs
    • Optimierung der monatlichen Mindestverpflichtung
    • Bedarfsprognose für den nächsten Kapazitätszeitraum, um die Skalierung der Entwicklungsteams der 3PP-Anbieter zu unterstützen.
Ericsson
1 Jahr 7 Monate
2017-07 - 2019-01

IT-Transformationsprogramm

Senior Solution Architect
Senior Solution Architect
IT-Transformationsprogramm einschließlich der erfolgreichen Transformation desBSS/OSS für VEON - die weltweit größte ?Big Bang?-BSS-Migration. Während diesesherausfordernden Projekts ist es mir gelungen, ein vertrauenswürdiger Berater für dieVEON-Lösungsarchitekten und -ingenieure zu werden, indem ich Innovationenförderte, in einer dynamischen und kreativen Entwicklungsumgebung arbeitete unddie folgenden Hauptaufgaben hatte:
  • Verantwortung für die Erfassung von Anpassungsanforderungen, die Analysevon Geschäftsprozessen, das technische Design und die Dokumentation für eine breite Palette von Modulen im Rahmen der IT-Transformation zur modernen Qvantel BSS-Suite, die die Omnichannel-Architektur und die 3PP-Integration unterstützt
  • Leitung und Koordination des Designs der Integrationslösung in Bezug auf die Technologietrends; Mapping für Qvantel BSS DWH-Extrakte auf die abstrakten Ziel-Datenmodell-Entitäten des BI/Reporting-Systems
  • Teil des Teams, das für die Analyse und Planung der Umstellungsaktivitäten und der damit verbundenen Auswirkungen zuständig ist, einschließlich der Aspekte Auftrag, Integration, Risiken und Rollback
Qvantel
1 Jahr 4 Monate
2016-03 - 2017-06

Leitung und Koordinierung der technischen Scoping-Studie

Solution Architect
Solution Architect
  • Leitung und Koordinierung der technischen Scoping-Studie und Vertiefung der Pre-Sales-Workshops mit den FPs der Legacy-Plattformen des Kunden
  • Erfassung und Zusammenfassung der Ist-Architektur, einschließlich einer Masterliste der Altanwendungen, Schnittstellen und Geschäftsprozesse
  • Durchführbarkeit und High-Level-Lösungsdesign einschließlich E2EKohlediagramm und High-Level-Kalkulation für die Migration und Konsolidierung von Legacy-Plattformen in Amdocs-Produkte
  • Bereitstellung von Lösungen und Präsentationen für die Umwandlung/Konsolidierung von Legacy-Plattformen in Amdocs CRM unter Verwendung eines stufenweisen Ansatzes
Amdocs bei ENEL, Mailand
3 Jahre
2014-01 - 2016-12

Durchführbarkeits- und High-Level-Lösungsentwurf

E2E Lead Solution Architect
E2E Lead Solution Architect
  • Durchführbarkeits- und High-Level-Lösungsentwurf einschließlich E2EKohlediagramm und High-Level-Schätzung, die vom Unternehmen für die Projektplanung und -priorisierung verwendet wird
  • Technische Unterstützung und Design für die Phasen der Ideenfindung, Konzeptualisierung, Anforderungsklärung und Plausibilität der Geschäftsinitiativen
  • Leitung des Lösungsentwurfs für das Projekt zur Stilllegung des alten BSS/OSS (Ensemble)
  • Scoping, Mapping und Lösungsdesign für die Vorratsdatenspeicherung gemäß den gesetzlichen Bestimmungen zur Vorratsdatenspeicherung
  • Größen- und Kostenschätzungen für die Plattform zur Vorratsdatenspeicherung
  • Analyse der Schnittstellenmatrix und des HLD zur Bereinigung der von den alten BSS/OSS-Komponenten verwendeten/bereitgestellten Schnittstellen
Vodafone NL, Maastricht
7 Jahre
2008-01 - 2014-12

Verantwortung für die Definition der Anforderungen

Solution Architect
Solution Architect
DevOps-Zyklen: 50-150 T EUR pro CR (Change Request) für zwei Anpassungsversionen
pro Jahr, mit einem Budget von jeweils etwa 1 Mio. EUR. In der jährlichen Umfrage
zur Kundenzufriedenheit wurde ich vom IT-Direktor als vertrauenswürdiger Berater
und Wissensführer für die Systemarchitektur und das Design genannt.
  • Verantwortung für die Definition der Anforderungen, die Analyse, das Design und das Entwicklungsmanagement für eine breite Palette von Geschäftsanwendungen (z. B. CRM, SAP, ERP, Produktkatalog, Revenue Assurance, Auftragsverwaltung), die in die BSS-Implementierung einbezogen sind
  • Teilnahme an Vorverkaufs- und Verkaufssitzungen/Workshops der OCHArchitekten für alle Projekte mit Auswirkungen auf das BSS/OSS
  • Verantwortung für die technologischen Aspekte der Integration mit einer Vielzahl von externen Systemen
  • Technische Unterstützung/Beratung des Migrationsteams im Rahmen der ITUmwandlungsprojekte
  • Teilnahme an der Vorbereitung von Angeboten für die Ausschreibungen
  • Aktive Beteiligung an der Ausgestaltung der Geschäftsidee
ORANGE Communications SA, Renens
2 Jahre
2007-01 - 2008-12

Leitung des Teams von Anwendungsexperten

Group Leader/Business/System Analyst
Group Leader/Business/System Analyst
  • Leitung des Teams von Anwendungsexperten, die die im BSS/OSS enthaltenen Anwendungen unterstützen
  • Koordinierung und Kontrolle von Versionsscoping, Planung und Lieferung
  • Koordinierung der technischen Unterstützung für den Systemtest und UAT
  • Koordinierung der OGS-Aktivitäten in Bezug auf das SLA
ORANGE Communications SA, Bussigny
6 Jahre
2002-01 - 2007-12

Analyse und Optimierung der Lösung und Folgenabschätzung

Development Expert
Development Expert
  • Entwurf der Architektur, des Datenmodells und der für die Implementierung der Lösung erforderlichen Softwareänderungen
  • Entwicklung des Prototyps, falls erforderlich
  • Technische Unterstützung/Beratung der Systemtest- und UAT-Teams
  • Technische Unterstützung/Beratung des OPS-Teams einschließlich der Einführung der Produktionsversion
  • OGS für die Produktion, einschließlich Analyse des Problems, Entwurf der Lösung, vorübergehende Umgehung/Hotfix/DB-Patch
ORANGE Communications SA, Lausanne

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

1982 - 1987
Master of Science, Maschinenbau

1997
Softwareentwicklung und objektorientiertes Design

Professionelle Kurse
2024

  • HarvardX CS50AI - CS50's Introduction to AI with Python

2023
  • TOGAF® Enterprise Architecture (Foundation and Practitioner)

2019
  • Cloud Computing: Core Concepts
  • Cloud Architecture: Design Decisions

2018
  • Full BSS Reference Stack Introduction
  • Mediation, Rating, Billing and AR
  • BSS API Framework and Tools
  • Product Catalog & Fulfillment Orchestration

2013
  • CES 9 Cross Portfolio BSS - Certification of Amdocs Sales Business Academy

2009
  • CRM - Business Objects, Smart Client Framework ? SDK for CRM Developers

2007
  • Portfolio Product Catalog - Overview

2006
  • Amdocs Business for Knowledge Champions
  • Customer Relationship Workshop

2005
  • Billing Architecture for Delivery Divisions
  • Introduction to J2EE & .Net Technologies

2004
  • Java Programming with Java SE
  • Database Architecture

Position

Position

Berater/Senior Solution Architekt

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Applikationsarchitektur Managementberatung Projektleitung Beratung IT-Architekt Entwickler Java Spring Boot Oracle ITIL UML SQL Maven Kubernetes Docker amazon cloud db Cloud Architect post PostgreSQL

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Profil

Ich bin eine ergebnisorientierte Fachkraft mit über 20 Jahren Erfahrung in technischem Consulting, Geschäftsanalysen, Lösungsarchitektur, Projektmanagement und Softwareentwicklung. Der Schwerpunkt meiner beruflichen Laufbahn liegt in der Zusammenarbeit mit internationalen Großunternehmen. Diese Tätigkeit hat es mir ermöglicht, zentrale Fähigkeiten wie positive Kommunikation, Geduld, Aufmerksamkeit, eine beruhigende Ausstrahlung, Diplomatie und Anpassungsfähigkeit zu entwickeln.


Fachliche Kompetenzen

Management:
  • Effektive Zusammenarbeit mit internen und externen Kunden zur Erfüllung von Geschäftsanforderungen
  • Fähigkeit, funktionsübergreifende DevOps Teams zu leiten, zu motivieren und deren Zusammenarbeit zu fördern, unter Einhaltung von Architekturprinzipien, Standards und Best Practices (z. B. TOGAF, Agile, etc.)
  • Expertise in der klaren Vermittlung technischer Informationen (Technologien, Lösungen etc.) an nicht-technische Zielgruppen wie Geschäftsleitung, Stakeholder und Kunden
  • Langjährige Erfahrung in internationalen agilen Entwicklungsumgebungen mit schnellen Iterationszyklen und breitem Verantwortungsbereich
  • Erfolgreiche Steuerung der Entwicklung komplexer, multidisziplinärer Produkte
  • Ausgezeichnete Kenntnisse in der Anwendung von Tools wie Microsoft Office (Word, Excel, PowerPoint, SharePoint, Project), Visio sowie Atlassian-Tools (Confluence, JIRA) und Gliffy


Entwicklung:

  • Fundiertes Wissen in der Erfassung und Analyse von Geschäfts- und Benutzeranforderungen, User Stories und Cases sowie deren Überführung in Geschäftsprozessdiagram
  • Umfangreiche Erfahrung in der Architekturentwicklung und -dokumentation, einschließlich Node-zentrierter und End-to-End-Blueprints; Erstellung von HighLevel- und Low-Level-Designs (HLD/LLD) sowie Impact-Assessmentdokumenten, die mit Architekturprinzipien, Mustern, Standards und Best Practices (z. B. Microservices, Omnichannel, Cloud, GenAI etc.) übereinstimmen, während gleichzeitig die übergeordneten Geschäftsanforderungen berücksichtigt werden
  • Umfassende Erfahrung in der ?Übersetzung? von Geschäftsanforderungen, die von Fachspezialisten formuliert wurden, in Anwendungen, Daten und Schnittstellen
  • Tiefgreifendes Verständnis von IT-Plattformen, einschließlich Anwendungen und Infrastruktur (Software und Hardware), die verschiedene Branchen und Domänen unterstützen
  • Betriebssysteme, Datenbanken, Middleware, Programmiersprachen und Entwicklungsframeworks: Unix/Linux, AWS, Azure, Oracle, Maria DB, MySQL, Cassandra, MongoDB, NGINX, HAProxy, Redis, Kafka, RabbitMQ, C, C++, PL/SQL, Python, Java Script, Java EE, HTML, XML, SAML, Android SDK, SAP/HANA, SAPABAP, SAP 


Softskills

  • Effektiver Problemlöser
  • Teamplayer
  • Strategisches Denken
  • Globaler Perspektive
  • Führungskompetenz
  • Diplomatische Fähigkeiten
  • Flexibilität

Kurzfassung Projekte
02/2019 - heute
VEON Post Transformation
MS und ADM

07/2017 - 07/2018
VEON Digitale BSS/OSSTransformation - DBSS 0.6

03/2017 - 04/2017
ENEL IT-Umwandlung /Konsolidierung

09/2015 - 06/2016
VFNL Unify - Vodafone NL
IT-Transformation

01/2015 - 04/2015
Salt Dashboard zur Sicherung der Einnahmen

05/2014 - 09/2014
Salt B2B-Taskforce

05/2013 - 03/2014
OCH IT-Transformation - Qvantel BSS

03/2008 - 08/2008
Ectropy RFP - OCH ITTransformation

Einsatzorte

Einsatzorte

Deutschland, Schweiz, Österreich
möglich

Projekte

Projekte

6 Jahre 1 Monat
2019-02 - heute

VEON Post Transformation MS und ADM

Senior Solution Architect
Senior Solution Architect
Leiter der E2E-Lösungsarchitektur:
  • Leitung der E2E-Lösungsarchitektur für Teams von E/// MS- und 3PPAnbietern bei mehreren OpCo innerhalb der VEON-Gruppe
  • Leitung der E2E-DBSS-Architekturplanung im Hinblick auf Redundanz, Skalierbarkeit, Sicherheit und Flexibilität des Systems im Rahmen der MSA-Anforderungen
  • Nachfolgend finden Sie eine Liste von Beispielen für zugehörige Leistungen, die jedoch nicht beschränkt ist:
    • Lösungsdokumentation
    • Dokumentation der Geschäftsprozesse
    • Entscheidung der Designbehörde
    • SAP, ERP Durchführbarkeit
    • Übersichtskarte Integration
    • Entwurf/Planung von Geschäftskontinuität und Disaster Recovery
    • Technische Präsentation für das C-Level-Management der OpCo
    • Rechtfertigung der Projektkosten für das OpCo C-Level Management


Zentrale ADM-Leitung:

  • Koordinierung der ADM-Prozesse bei mehreren OpCo innerhalb der VEON-Gruppe in Bezug auf die vertraglichen SOW
  • Aufrechterhaltung eines opCo-übergreifenden Wissensmanagements, Austausch von Erfahrungen im Bereich Design und Kosten sowie von gemeinsamen Kenntnissen mit den lokalen ADM-Teams durch Unterstützung beim Aufbau ihrer Kompetenzen
  • Unterstützung des ADM-Vorverkaufs durch Ausarbeitung des Umfangs der Geschäftsinitiative und Bereitstellung einer Aufwandsschätzung auf hoher Ebene, die dem Kunden hilft, den Business Case zu rechtfertigen
  • Leitung der lokalen ADM-Teams bei der Rechtfertigung der CRKategorisierung/-Schätzung und der Fertigstellung des Angebots:
    • Erfassung von Geschäftsanforderungen und CR-Scoping
    • Definition des Anwendungsbereichs für die Auswirkungen von 3PP-Anbietern
    • HLD/LLD-Überprüfung mit 3PP-Anbietern
    • Analyse der SAP- und ERP-Integration mit Anbietern
    •  E2E HLD/LLD Überprüfung/Genehmigung mit dem Kunden
    • Aufwandsschätzung (Kosten) und Überprüfung/Anfechtung der Lieferfristen mit 3PP-Anbietern
  • Überprüfung/Begründung der Kosten und des Zeitplans des Angebots mit dem Kunden


Partner-Management:

  • Verwaltung der technischen, vertraglichen und finanziellen Aspekte von 
  • Anbietern für MS und ADM
  • als Eskalationskanal für die lokalen Teams von MS und ADM fungieren
  • Nachfolgend finden Sie eine Liste von Beispielen für zugehörige Leistungen, die jedoch nicht beschränkt ist:
    • Definition des DBSS-Umfangs
    • Optimierung der monatlichen Mindestverpflichtung
    • Bedarfsprognose für den nächsten Kapazitätszeitraum, um die Skalierung der Entwicklungsteams der 3PP-Anbieter zu unterstützen.
Ericsson
1 Jahr 7 Monate
2017-07 - 2019-01

IT-Transformationsprogramm

Senior Solution Architect
Senior Solution Architect
IT-Transformationsprogramm einschließlich der erfolgreichen Transformation desBSS/OSS für VEON - die weltweit größte ?Big Bang?-BSS-Migration. Während diesesherausfordernden Projekts ist es mir gelungen, ein vertrauenswürdiger Berater für dieVEON-Lösungsarchitekten und -ingenieure zu werden, indem ich Innovationenförderte, in einer dynamischen und kreativen Entwicklungsumgebung arbeitete unddie folgenden Hauptaufgaben hatte:
  • Verantwortung für die Erfassung von Anpassungsanforderungen, die Analysevon Geschäftsprozessen, das technische Design und die Dokumentation für eine breite Palette von Modulen im Rahmen der IT-Transformation zur modernen Qvantel BSS-Suite, die die Omnichannel-Architektur und die 3PP-Integration unterstützt
  • Leitung und Koordination des Designs der Integrationslösung in Bezug auf die Technologietrends; Mapping für Qvantel BSS DWH-Extrakte auf die abstrakten Ziel-Datenmodell-Entitäten des BI/Reporting-Systems
  • Teil des Teams, das für die Analyse und Planung der Umstellungsaktivitäten und der damit verbundenen Auswirkungen zuständig ist, einschließlich der Aspekte Auftrag, Integration, Risiken und Rollback
Qvantel
1 Jahr 4 Monate
2016-03 - 2017-06

Leitung und Koordinierung der technischen Scoping-Studie

Solution Architect
Solution Architect
  • Leitung und Koordinierung der technischen Scoping-Studie und Vertiefung der Pre-Sales-Workshops mit den FPs der Legacy-Plattformen des Kunden
  • Erfassung und Zusammenfassung der Ist-Architektur, einschließlich einer Masterliste der Altanwendungen, Schnittstellen und Geschäftsprozesse
  • Durchführbarkeit und High-Level-Lösungsdesign einschließlich E2EKohlediagramm und High-Level-Kalkulation für die Migration und Konsolidierung von Legacy-Plattformen in Amdocs-Produkte
  • Bereitstellung von Lösungen und Präsentationen für die Umwandlung/Konsolidierung von Legacy-Plattformen in Amdocs CRM unter Verwendung eines stufenweisen Ansatzes
Amdocs bei ENEL, Mailand
3 Jahre
2014-01 - 2016-12

Durchführbarkeits- und High-Level-Lösungsentwurf

E2E Lead Solution Architect
E2E Lead Solution Architect
  • Durchführbarkeits- und High-Level-Lösungsentwurf einschließlich E2EKohlediagramm und High-Level-Schätzung, die vom Unternehmen für die Projektplanung und -priorisierung verwendet wird
  • Technische Unterstützung und Design für die Phasen der Ideenfindung, Konzeptualisierung, Anforderungsklärung und Plausibilität der Geschäftsinitiativen
  • Leitung des Lösungsentwurfs für das Projekt zur Stilllegung des alten BSS/OSS (Ensemble)
  • Scoping, Mapping und Lösungsdesign für die Vorratsdatenspeicherung gemäß den gesetzlichen Bestimmungen zur Vorratsdatenspeicherung
  • Größen- und Kostenschätzungen für die Plattform zur Vorratsdatenspeicherung
  • Analyse der Schnittstellenmatrix und des HLD zur Bereinigung der von den alten BSS/OSS-Komponenten verwendeten/bereitgestellten Schnittstellen
Vodafone NL, Maastricht
7 Jahre
2008-01 - 2014-12

Verantwortung für die Definition der Anforderungen

Solution Architect
Solution Architect
DevOps-Zyklen: 50-150 T EUR pro CR (Change Request) für zwei Anpassungsversionen
pro Jahr, mit einem Budget von jeweils etwa 1 Mio. EUR. In der jährlichen Umfrage
zur Kundenzufriedenheit wurde ich vom IT-Direktor als vertrauenswürdiger Berater
und Wissensführer für die Systemarchitektur und das Design genannt.
  • Verantwortung für die Definition der Anforderungen, die Analyse, das Design und das Entwicklungsmanagement für eine breite Palette von Geschäftsanwendungen (z. B. CRM, SAP, ERP, Produktkatalog, Revenue Assurance, Auftragsverwaltung), die in die BSS-Implementierung einbezogen sind
  • Teilnahme an Vorverkaufs- und Verkaufssitzungen/Workshops der OCHArchitekten für alle Projekte mit Auswirkungen auf das BSS/OSS
  • Verantwortung für die technologischen Aspekte der Integration mit einer Vielzahl von externen Systemen
  • Technische Unterstützung/Beratung des Migrationsteams im Rahmen der ITUmwandlungsprojekte
  • Teilnahme an der Vorbereitung von Angeboten für die Ausschreibungen
  • Aktive Beteiligung an der Ausgestaltung der Geschäftsidee
ORANGE Communications SA, Renens
2 Jahre
2007-01 - 2008-12

Leitung des Teams von Anwendungsexperten

Group Leader/Business/System Analyst
Group Leader/Business/System Analyst
  • Leitung des Teams von Anwendungsexperten, die die im BSS/OSS enthaltenen Anwendungen unterstützen
  • Koordinierung und Kontrolle von Versionsscoping, Planung und Lieferung
  • Koordinierung der technischen Unterstützung für den Systemtest und UAT
  • Koordinierung der OGS-Aktivitäten in Bezug auf das SLA
ORANGE Communications SA, Bussigny
6 Jahre
2002-01 - 2007-12

Analyse und Optimierung der Lösung und Folgenabschätzung

Development Expert
Development Expert
  • Entwurf der Architektur, des Datenmodells und der für die Implementierung der Lösung erforderlichen Softwareänderungen
  • Entwicklung des Prototyps, falls erforderlich
  • Technische Unterstützung/Beratung der Systemtest- und UAT-Teams
  • Technische Unterstützung/Beratung des OPS-Teams einschließlich der Einführung der Produktionsversion
  • OGS für die Produktion, einschließlich Analyse des Problems, Entwurf der Lösung, vorübergehende Umgehung/Hotfix/DB-Patch
ORANGE Communications SA, Lausanne

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

1982 - 1987
Master of Science, Maschinenbau

1997
Softwareentwicklung und objektorientiertes Design

Professionelle Kurse
2024

  • HarvardX CS50AI - CS50's Introduction to AI with Python

2023
  • TOGAF® Enterprise Architecture (Foundation and Practitioner)

2019
  • Cloud Computing: Core Concepts
  • Cloud Architecture: Design Decisions

2018
  • Full BSS Reference Stack Introduction
  • Mediation, Rating, Billing and AR
  • BSS API Framework and Tools
  • Product Catalog & Fulfillment Orchestration

2013
  • CES 9 Cross Portfolio BSS - Certification of Amdocs Sales Business Academy

2009
  • CRM - Business Objects, Smart Client Framework ? SDK for CRM Developers

2007
  • Portfolio Product Catalog - Overview

2006
  • Amdocs Business for Knowledge Champions
  • Customer Relationship Workshop

2005
  • Billing Architecture for Delivery Divisions
  • Introduction to J2EE & .Net Technologies

2004
  • Java Programming with Java SE
  • Database Architecture

Position

Position

Berater/Senior Solution Architekt

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Applikationsarchitektur Managementberatung Projektleitung Beratung IT-Architekt Entwickler Java Spring Boot Oracle ITIL UML SQL Maven Kubernetes Docker amazon cloud db Cloud Architect post PostgreSQL

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Profil

Ich bin eine ergebnisorientierte Fachkraft mit über 20 Jahren Erfahrung in technischem Consulting, Geschäftsanalysen, Lösungsarchitektur, Projektmanagement und Softwareentwicklung. Der Schwerpunkt meiner beruflichen Laufbahn liegt in der Zusammenarbeit mit internationalen Großunternehmen. Diese Tätigkeit hat es mir ermöglicht, zentrale Fähigkeiten wie positive Kommunikation, Geduld, Aufmerksamkeit, eine beruhigende Ausstrahlung, Diplomatie und Anpassungsfähigkeit zu entwickeln.


Fachliche Kompetenzen

Management:
  • Effektive Zusammenarbeit mit internen und externen Kunden zur Erfüllung von Geschäftsanforderungen
  • Fähigkeit, funktionsübergreifende DevOps Teams zu leiten, zu motivieren und deren Zusammenarbeit zu fördern, unter Einhaltung von Architekturprinzipien, Standards und Best Practices (z. B. TOGAF, Agile, etc.)
  • Expertise in der klaren Vermittlung technischer Informationen (Technologien, Lösungen etc.) an nicht-technische Zielgruppen wie Geschäftsleitung, Stakeholder und Kunden
  • Langjährige Erfahrung in internationalen agilen Entwicklungsumgebungen mit schnellen Iterationszyklen und breitem Verantwortungsbereich
  • Erfolgreiche Steuerung der Entwicklung komplexer, multidisziplinärer Produkte
  • Ausgezeichnete Kenntnisse in der Anwendung von Tools wie Microsoft Office (Word, Excel, PowerPoint, SharePoint, Project), Visio sowie Atlassian-Tools (Confluence, JIRA) und Gliffy


Entwicklung:

  • Fundiertes Wissen in der Erfassung und Analyse von Geschäfts- und Benutzeranforderungen, User Stories und Cases sowie deren Überführung in Geschäftsprozessdiagram
  • Umfangreiche Erfahrung in der Architekturentwicklung und -dokumentation, einschließlich Node-zentrierter und End-to-End-Blueprints; Erstellung von HighLevel- und Low-Level-Designs (HLD/LLD) sowie Impact-Assessmentdokumenten, die mit Architekturprinzipien, Mustern, Standards und Best Practices (z. B. Microservices, Omnichannel, Cloud, GenAI etc.) übereinstimmen, während gleichzeitig die übergeordneten Geschäftsanforderungen berücksichtigt werden
  • Umfassende Erfahrung in der ?Übersetzung? von Geschäftsanforderungen, die von Fachspezialisten formuliert wurden, in Anwendungen, Daten und Schnittstellen
  • Tiefgreifendes Verständnis von IT-Plattformen, einschließlich Anwendungen und Infrastruktur (Software und Hardware), die verschiedene Branchen und Domänen unterstützen
  • Betriebssysteme, Datenbanken, Middleware, Programmiersprachen und Entwicklungsframeworks: Unix/Linux, AWS, Azure, Oracle, Maria DB, MySQL, Cassandra, MongoDB, NGINX, HAProxy, Redis, Kafka, RabbitMQ, C, C++, PL/SQL, Python, Java Script, Java EE, HTML, XML, SAML, Android SDK, SAP/HANA, SAPABAP, SAP 


Softskills

  • Effektiver Problemlöser
  • Teamplayer
  • Strategisches Denken
  • Globaler Perspektive
  • Führungskompetenz
  • Diplomatische Fähigkeiten
  • Flexibilität

Kurzfassung Projekte
02/2019 - heute
VEON Post Transformation
MS und ADM

07/2017 - 07/2018
VEON Digitale BSS/OSSTransformation - DBSS 0.6

03/2017 - 04/2017
ENEL IT-Umwandlung /Konsolidierung

09/2015 - 06/2016
VFNL Unify - Vodafone NL
IT-Transformation

01/2015 - 04/2015
Salt Dashboard zur Sicherung der Einnahmen

05/2014 - 09/2014
Salt B2B-Taskforce

05/2013 - 03/2014
OCH IT-Transformation - Qvantel BSS

03/2008 - 08/2008
Ectropy RFP - OCH ITTransformation

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.