Allgemeines Profil: Simulationsexperte & Technischer Teamleiter
- M.Sc. Maschinenbau, Karlsruher Institut für Technologie KIT, Sehr gut
- 8 Jahre Erfahrung im Bereich Automobil und Forschung. Fokus: Simulation, Thermo- und Fluiddynamik, Verbrennungsmotoren und Projektmanagement bei u.a. Audi Motorsport, BorgWarner Turbo Systems, Keyou, KIT, REVYVE Technologies
- Rare Erfahrung in der Entwicklung moderner Wasserstoffmotoren (Simulation und Prüfstand)
- Simulationsexperte in 0D, 1D und 3D-CFD
- Aufstellung/ Führung schlanker und effektiver Entwicklungsteams mit bis zu 10 Mitarbeitern
- Datenanalyse, Herausarbeiten von Korrelationen, Erstellung vorhersagefähiger mathematischer Modelle
REVYVE Technologies GmbH, Karlsruhe ? Co-Geschäftsführer, Technology Lead
- Aufbau höchst-effizienter Entwicklungsketten/ Re-Evaluierung des V-Modells und Front Loadings für neue Technologien (H2)
- Methodikentwicklung robuster, physikalischer Wasserstoff-Verbrennungsmodelle zur Echtzeitanwendung (Patent eingereicht)
- Retro-Fitting verschiedener Motor-Hubraumklassen (1,5l bis 13l) zur Anwendung mit H2 und Ammoniak (Mono-/ Dual-Fuel)
- Untersuchung zahlreicher Aufladekonzepte (WG-ATL, zweistufig, VTG, e-ATL, e-Compressor, Kompressor) für H2-Motoren
- Untersuchung verschiedener Wasserstoff-Magerbrennverfahren (Abmagerung, AGR, Wassereinspritzung und deren Kombi.)
- Entwicklung eines Excel-Tools zur schnellen Vorabschätzung von Motor-Leistungsdaten und ?Ladedruckbedarf
- Entwicklung eines parametrisierten Zylinderkopf-CAD-Modells zur schnellen Strömungsanalyse mittels virtueller Flowbench
- Koordination interner/ externer FuE-Vorhaben und effektive Implementierung der Ergebnisse in Kundenakquise/ -projekten
- Rapide Befähigung von Berufsanfängern/ Studenten zur effektiven Mitarbeit und eigenständigen Problemlösungskompetenz
- Betreuung von >10 wissenschaftlichen Abschlussarbeiten und >30 Studenten
Keyou GmbH, München ? Berechnungsingenieur
- Brennverfahrensentwicklung für Wasserstoffmotoren
- Entwicklung physikalischer, prädiktiver Verbrennungsmodelle
- Umrüstung fossiler Motoren zum Betrieb mit Wasserstoff
- Turboaufladesystemauslegung und Zuliefererkommunikation
- Durchsetzung von Entwicklungsthemen & folgende Einsparung an Gesamtentwicklungszeit
Audi Sport GmbH, Neckarsulm ? Berechnungsingenieur
- Aufbau und Optimierung mehrerer physikalischer Motormodelle (1D) für Motorsport- und Serienanwendung
- Aufladekonzeptuntersuchungen für die Abgasnorm EU7
- Untersuchung/ Simulation der Wassereinspritzung
- Verteidigen neuer Technologien vor Experten
- Patentrecherche und TRL-Einschätzung
Software Kenntnisse:
- GT-Power, GT-Suite (1D)
- STAR-CCM+ (3D-CFD)
- Convergent Science (3D-CFD)
- MATLAB (Simulink)
- PTC-Creo (CAD)
- Python (Cantera)
- Origin
- Microsoft Office (VBA)
- ProjectLibre