Virtuelle Produktentwicklung mithilfe von Strömungs-, Wärmesimulationen, Prototypenkonstruktion und vorhersagefähiger Parametermodelle.
Aktualisiert am 07.03.2025
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 09.03.2025
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 50%
CFD
Verbrennungskraftmaschine
Wasserstoff
Entwicklungsingenieur
Automotive
Turbinen
Produktentwicklung
Kompressoren
Berechnung/Simulation/Versuch/Validierung
V-Modell
Turbo-Matching
Strömung
Thermodynamik
Kühltechnik
Kraftfahrzeugthermodynamik
HVAC
Lastenhefterstellung
StarCCM+
GT-Suite
MATLAB
Creo
Ottomotor
verbrennung
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher
Französisch
Grundkenntnisse

Einsatzorte

Einsatzorte

Frankfurt am Main (+500km) München (+500km) Köln (+500km) Kassel, Hessen (+500km) Dresden (+500km) Stuttgart (+500km) Wien (+500km)
Deutschland, Schweiz, Österreich
möglich

Projekte

Projekte

2 Jahre 2 Monate
2023-01 - heute

Geschäftsführung, Technology Lead, REVYVE Technologies GmbH

Mitgründer, Co-Geschäftsführer & Technology Lead GT-Power 3D-CFD Projektmanagement ...
Mitgründer, Co-Geschäftsführer & Technology Lead
GT-Power 3D-CFD Projektmanagement Teamleitung Automotive Aviation Trucks
auf Anfrage
Karlsruhe
2 Jahre 10 Monate
2022-05 - heute

Wissenschaftlicher Mitarbeiter, IFKM (KIT), CO2-freie Kraftstoffe für Verbrennungsmotoren

Wissenschaftlicher Mitarbeiter GT-Suite GT-Power 3D-CFD ...
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
? H2-retrofit eines BMW Otto 6-Zylinders
? Komplett-Konstruktion (PTC Creo) Peripherie für H2ICE
? Methodikentwicklung physikalisch-empirischer Ansätze zur echtzeitfähigen Anpassung von Brennverläufen abh. von Kraftstoff & Verdünnung (Luft & Feuchte)
? Reaktionskinetik-Berechnungen für CxHy & H2
? Auslegung Turboladerkonzepte & -matching H2ICE für Motorsportanwendung (WG, VTG, eATL, EAV)
? Projektarbeit (0D, 1D, 3D, Creo) & Patentanmeldung
? Betreuung von über 30 Hiwis & Abschlussarbeitern
GT-Suite GT-Power 3D-CFD PTC Creo Notion Project Libre MATLAB Microsoft Office (VBA)
Karlsruhe
1 Jahr 7 Monate
2020-11 - 2022-05

Simulationsingenieur H2-Motoren, KEYOU Gmbh

Simulationsingenieur GT-Power Turboaufladung 3D-CFD ...
Simulationsingenieur
  • Brennverfahrensentwicklung für H2-Motoren
  • 1D-Motorsimulationen (GT-Power), stationär & transient
  • Methodikentwicklung (semi-)prädiktiver 0D-Verbrennungsmodelle
  • Entwicklung von Korrelationen zur Abschätzung des Verdünnungseinflusses auf die H2 Verbrennung
  • Auslegung Turboladerkonzepte & -matching (WG, VTG)
  • Projektarbeit & fachliche Konferenzbeiträge
  • Prädiktive 0D-Wasserstoffverbrennungssimulation
  • Weiterentwicklung der SITurb-Kalibriermethodik zur prädiktiven 0D-Modellierung der H2-Verbrennung
GT-Power Turboaufladung 3D-CFD Wasserstoffverbrennung
Keyou GmbH
München
5 Monate
2020-06 - 2020-10

Berechnungsingenieur, Audi Motorsport

Berechnungsingenieur GT-Power Motorsport Schadensanalyse ...
Berechnungsingenieur

DTM, Motorsport Grundlagenentwicklung

  • Verdichter-Kennfeldanpassung & Reverse Engineering
  • 1D-Modellierung mit GT-Power:
    • Grundlagenuntersuchungen am 2.0 TFSI DTM RC8/9
    • Komplett-Umbau des EA855 evo 1D-Modells für EU7
    • Konzeptuntersuchungen zum kennfeldübergreifenden ?=1 Betrieb + Leistungsanhebung am EA855
    • ?Untersuchungen diverser Aufladekonzepte (WG, VTG, eATL, EAV), stationär & transient, EA855

Audi 5-Zylinder EA855 2.0 TFSI DTM RC8/9
GT-Power Motorsport Schadensanalyse Prototypenentwicklung Euro7 Excel (VBA) GT-Suite Turboaufladung
Audi Sport GmbH
Neckarsulm
1 Jahr
2018-09 - 2019-08

Produktentwickler, KA-RaceIng e.V.

Produktentwickler Abgasanlage & Turbolader PTC Creo GT-Power 3D-CFD ...
Produktentwickler Abgasanlage & Turbolader
PTC Creo GT-Power 3D-CFD Fertigung Schweißkonstruktionen
KA-RaceIng e.V.
Karlsruhe
1 Jahr 7 Monate
2018-02 - 2019-08

3D-CFD-Simulation, IFKM (KIT)

Studentische Hilfskraft 3D-CFD Transiente Simulation PTC Creo ...
Studentische Hilfskraft
  • Aufbau der transienten CFD-Simulation (Star-CCM+) zur Analyse von Brennrauminnenströmungen
3D-CFD Transiente Simulation PTC Creo Excel (VBA)
IFKM, KIT
5 Monate
2017-10 - 2018-02

Werksstudent Testing, IHI Charging Systems, Heidelberg

Werkstudent
Werkstudent
  • Lebensdauerberechnung & Kinematikversuche
IHI Charging Systems GmbH
11 Monate
2016-10 - 2017-08

Praktikum & Externe Bachelorarbeit, BorgWargner Turbo Systems, Kirchheimbolanden

3D-CFD Schadensanalyse Mikroskopie ...
  • ?Beurteilung der Rauheitseinflüsse in Twin-Scroll-Spiralen für Abgasturbolader mit Hilfe von Strömungssimulationen?
3D-CFD Schadensanalyse Mikroskopie Turboaufladung Radialkompressoren Radialturbinen
BorgWarner Turbo Systems GmbH
Kirchheimbolanden

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

3 Jahre 8 Monate
2017-10 - 2021-05

Master of Science (M.Sc.) in Maschinenbau

Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Verbrennungsmotorische Antriebssysteme, Thermische Turbomaschinen. Note ?Sehr gut?
5 Monate
2019-08 - 2019-12

Auslandssemester

University of Georgia (UGA) / USA Georgia, Athens
University of Georgia (UGA) / USA Georgia, Athens
4 Jahre
2013-10 - 2017-09

Bachelor of Science (B.Sc.) in Maschinenbau

Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Grundlagen der Energietechnik. Note ?gut?

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

CFD Verbrennungskraftmaschine Wasserstoff Entwicklungsingenieur Automotive Turbinen Produktentwicklung Kompressoren Berechnung/Simulation/Versuch/Validierung V-Modell Turbo-Matching Strömung Thermodynamik Kühltechnik Kraftfahrzeugthermodynamik HVAC Lastenhefterstellung StarCCM+ GT-Suite MATLAB Creo Ottomotor verbrennung

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

GT-Power, GT-Suite (1D)
Experte
STAR-CCM+ (3D-CFD)
Experte
Convergent Science (3D-CFD)
Experte
PTC-Creo (CAD)
Experte
MATLAB (Simulink)
Fortgeschritten
Python (Cantera)
Fortgeschritten
Origin
Fortgeschritten
Microsoft Office (VBA)
Experte
ProjectLibre
Experte

Allgemeines Profil: Simulationsexperte & Technischer Teamleiter

  • M.Sc. Maschinenbau, Karlsruher Institut für Technologie KIT, Sehr gut
  • 8 Jahre Erfahrung im Bereich Automobil und Forschung. Fokus: Simulation, Thermo- und Fluiddynamik, Verbrennungsmotoren und Projektmanagement bei u.a. Audi Motorsport, BorgWarner Turbo Systems, Keyou, KIT, REVYVE Technologies
  • Rare Erfahrung in der Entwicklung moderner Wasserstoffmotoren (Simulation und Prüfstand)
  • Simulationsexperte in 0D, 1D und 3D-CFD
  • Aufstellung/ Führung schlanker und effektiver Entwicklungsteams mit bis zu 10 Mitarbeitern
  • Datenanalyse, Herausarbeiten von Korrelationen, Erstellung vorhersagefähiger mathematischer Modelle


REVYVE Technologies GmbH, Karlsruhe ? Co-Geschäftsführer, Technology Lead

  • Aufbau höchst-effizienter Entwicklungsketten/ Re-Evaluierung des V-Modells und Front Loadings für neue Technologien (H2)
  • Methodikentwicklung robuster, physikalischer Wasserstoff-Verbrennungsmodelle zur Echtzeitanwendung (Patent eingereicht)
  • Retro-Fitting verschiedener Motor-Hubraumklassen (1,5l bis 13l) zur Anwendung mit H2 und Ammoniak (Mono-/ Dual-Fuel)
  • Untersuchung zahlreicher Aufladekonzepte (WG-ATL, zweistufig, VTG, e-ATL, e-Compressor, Kompressor) für H2-Motoren
  • Untersuchung verschiedener Wasserstoff-Magerbrennverfahren (Abmagerung, AGR, Wassereinspritzung und deren Kombi.)
  • Entwicklung eines Excel-Tools zur schnellen Vorabschätzung von Motor-Leistungsdaten und ?Ladedruckbedarf
  • Entwicklung eines parametrisierten Zylinderkopf-CAD-Modells zur schnellen Strömungsanalyse mittels virtueller Flowbench
  • Koordination interner/ externer FuE-Vorhaben und effektive Implementierung der Ergebnisse in Kundenakquise/ -projekten
  • Rapide Befähigung von Berufsanfängern/ Studenten zur effektiven Mitarbeit und eigenständigen Problemlösungskompetenz
  • Betreuung von >10 wissenschaftlichen Abschlussarbeiten und >30 Studenten


Keyou GmbH, München ? Berechnungsingenieur

  • Brennverfahrensentwicklung für Wasserstoffmotoren
  • Entwicklung physikalischer, prädiktiver Verbrennungsmodelle
  • Umrüstung fossiler Motoren zum Betrieb mit Wasserstoff
  • Turboaufladesystemauslegung und Zuliefererkommunikation
  • Durchsetzung von Entwicklungsthemen & folgende Einsparung an Gesamtentwicklungszeit


Audi Sport GmbH, Neckarsulm ? Berechnungsingenieur

  • Aufbau und Optimierung mehrerer physikalischer Motormodelle (1D) für Motorsport- und Serienanwendung
  • Aufladekonzeptuntersuchungen für die Abgasnorm EU7
  • Untersuchung/ Simulation der Wassereinspritzung
  • Verteidigen neuer Technologien vor Experten
  • Patentrecherche und TRL-Einschätzung


Software Kenntnisse:

  • GT-Power, GT-Suite (1D)
  • STAR-CCM+ (3D-CFD)
  • Convergent Science (3D-CFD)
  • MATLAB (Simulink)
  • PTC-Creo (CAD)
  • Python (Cantera)
  • Origin
  • Microsoft Office (VBA)
  • ProjectLibre

Branchen

Branchen

Automotive, Verbrennungskraftmaschinen, Abgasturbolader, Radialkompressoren und -turbinen, Wasserstoff

Einsatzorte

Einsatzorte

Frankfurt am Main (+500km) München (+500km) Köln (+500km) Kassel, Hessen (+500km) Dresden (+500km) Stuttgart (+500km) Wien (+500km)
Deutschland, Schweiz, Österreich
möglich

Projekte

Projekte

2 Jahre 2 Monate
2023-01 - heute

Geschäftsführung, Technology Lead, REVYVE Technologies GmbH

Mitgründer, Co-Geschäftsführer & Technology Lead GT-Power 3D-CFD Projektmanagement ...
Mitgründer, Co-Geschäftsführer & Technology Lead
GT-Power 3D-CFD Projektmanagement Teamleitung Automotive Aviation Trucks
auf Anfrage
Karlsruhe
2 Jahre 10 Monate
2022-05 - heute

Wissenschaftlicher Mitarbeiter, IFKM (KIT), CO2-freie Kraftstoffe für Verbrennungsmotoren

Wissenschaftlicher Mitarbeiter GT-Suite GT-Power 3D-CFD ...
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
? H2-retrofit eines BMW Otto 6-Zylinders
? Komplett-Konstruktion (PTC Creo) Peripherie für H2ICE
? Methodikentwicklung physikalisch-empirischer Ansätze zur echtzeitfähigen Anpassung von Brennverläufen abh. von Kraftstoff & Verdünnung (Luft & Feuchte)
? Reaktionskinetik-Berechnungen für CxHy & H2
? Auslegung Turboladerkonzepte & -matching H2ICE für Motorsportanwendung (WG, VTG, eATL, EAV)
? Projektarbeit (0D, 1D, 3D, Creo) & Patentanmeldung
? Betreuung von über 30 Hiwis & Abschlussarbeitern
GT-Suite GT-Power 3D-CFD PTC Creo Notion Project Libre MATLAB Microsoft Office (VBA)
Karlsruhe
1 Jahr 7 Monate
2020-11 - 2022-05

Simulationsingenieur H2-Motoren, KEYOU Gmbh

Simulationsingenieur GT-Power Turboaufladung 3D-CFD ...
Simulationsingenieur
  • Brennverfahrensentwicklung für H2-Motoren
  • 1D-Motorsimulationen (GT-Power), stationär & transient
  • Methodikentwicklung (semi-)prädiktiver 0D-Verbrennungsmodelle
  • Entwicklung von Korrelationen zur Abschätzung des Verdünnungseinflusses auf die H2 Verbrennung
  • Auslegung Turboladerkonzepte & -matching (WG, VTG)
  • Projektarbeit & fachliche Konferenzbeiträge
  • Prädiktive 0D-Wasserstoffverbrennungssimulation
  • Weiterentwicklung der SITurb-Kalibriermethodik zur prädiktiven 0D-Modellierung der H2-Verbrennung
GT-Power Turboaufladung 3D-CFD Wasserstoffverbrennung
Keyou GmbH
München
5 Monate
2020-06 - 2020-10

Berechnungsingenieur, Audi Motorsport

Berechnungsingenieur GT-Power Motorsport Schadensanalyse ...
Berechnungsingenieur

DTM, Motorsport Grundlagenentwicklung

  • Verdichter-Kennfeldanpassung & Reverse Engineering
  • 1D-Modellierung mit GT-Power:
    • Grundlagenuntersuchungen am 2.0 TFSI DTM RC8/9
    • Komplett-Umbau des EA855 evo 1D-Modells für EU7
    • Konzeptuntersuchungen zum kennfeldübergreifenden ?=1 Betrieb + Leistungsanhebung am EA855
    • ?Untersuchungen diverser Aufladekonzepte (WG, VTG, eATL, EAV), stationär & transient, EA855

Audi 5-Zylinder EA855 2.0 TFSI DTM RC8/9
GT-Power Motorsport Schadensanalyse Prototypenentwicklung Euro7 Excel (VBA) GT-Suite Turboaufladung
Audi Sport GmbH
Neckarsulm
1 Jahr
2018-09 - 2019-08

Produktentwickler, KA-RaceIng e.V.

Produktentwickler Abgasanlage & Turbolader PTC Creo GT-Power 3D-CFD ...
Produktentwickler Abgasanlage & Turbolader
PTC Creo GT-Power 3D-CFD Fertigung Schweißkonstruktionen
KA-RaceIng e.V.
Karlsruhe
1 Jahr 7 Monate
2018-02 - 2019-08

3D-CFD-Simulation, IFKM (KIT)

Studentische Hilfskraft 3D-CFD Transiente Simulation PTC Creo ...
Studentische Hilfskraft
  • Aufbau der transienten CFD-Simulation (Star-CCM+) zur Analyse von Brennrauminnenströmungen
3D-CFD Transiente Simulation PTC Creo Excel (VBA)
IFKM, KIT
5 Monate
2017-10 - 2018-02

Werksstudent Testing, IHI Charging Systems, Heidelberg

Werkstudent
Werkstudent
  • Lebensdauerberechnung & Kinematikversuche
IHI Charging Systems GmbH
11 Monate
2016-10 - 2017-08

Praktikum & Externe Bachelorarbeit, BorgWargner Turbo Systems, Kirchheimbolanden

3D-CFD Schadensanalyse Mikroskopie ...
  • ?Beurteilung der Rauheitseinflüsse in Twin-Scroll-Spiralen für Abgasturbolader mit Hilfe von Strömungssimulationen?
3D-CFD Schadensanalyse Mikroskopie Turboaufladung Radialkompressoren Radialturbinen
BorgWarner Turbo Systems GmbH
Kirchheimbolanden

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

3 Jahre 8 Monate
2017-10 - 2021-05

Master of Science (M.Sc.) in Maschinenbau

Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Verbrennungsmotorische Antriebssysteme, Thermische Turbomaschinen. Note ?Sehr gut?
5 Monate
2019-08 - 2019-12

Auslandssemester

University of Georgia (UGA) / USA Georgia, Athens
University of Georgia (UGA) / USA Georgia, Athens
4 Jahre
2013-10 - 2017-09

Bachelor of Science (B.Sc.) in Maschinenbau

Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Grundlagen der Energietechnik. Note ?gut?

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

CFD Verbrennungskraftmaschine Wasserstoff Entwicklungsingenieur Automotive Turbinen Produktentwicklung Kompressoren Berechnung/Simulation/Versuch/Validierung V-Modell Turbo-Matching Strömung Thermodynamik Kühltechnik Kraftfahrzeugthermodynamik HVAC Lastenhefterstellung StarCCM+ GT-Suite MATLAB Creo Ottomotor verbrennung

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

GT-Power, GT-Suite (1D)
Experte
STAR-CCM+ (3D-CFD)
Experte
Convergent Science (3D-CFD)
Experte
PTC-Creo (CAD)
Experte
MATLAB (Simulink)
Fortgeschritten
Python (Cantera)
Fortgeschritten
Origin
Fortgeschritten
Microsoft Office (VBA)
Experte
ProjectLibre
Experte

Allgemeines Profil: Simulationsexperte & Technischer Teamleiter

  • M.Sc. Maschinenbau, Karlsruher Institut für Technologie KIT, Sehr gut
  • 8 Jahre Erfahrung im Bereich Automobil und Forschung. Fokus: Simulation, Thermo- und Fluiddynamik, Verbrennungsmotoren und Projektmanagement bei u.a. Audi Motorsport, BorgWarner Turbo Systems, Keyou, KIT, REVYVE Technologies
  • Rare Erfahrung in der Entwicklung moderner Wasserstoffmotoren (Simulation und Prüfstand)
  • Simulationsexperte in 0D, 1D und 3D-CFD
  • Aufstellung/ Führung schlanker und effektiver Entwicklungsteams mit bis zu 10 Mitarbeitern
  • Datenanalyse, Herausarbeiten von Korrelationen, Erstellung vorhersagefähiger mathematischer Modelle


REVYVE Technologies GmbH, Karlsruhe ? Co-Geschäftsführer, Technology Lead

  • Aufbau höchst-effizienter Entwicklungsketten/ Re-Evaluierung des V-Modells und Front Loadings für neue Technologien (H2)
  • Methodikentwicklung robuster, physikalischer Wasserstoff-Verbrennungsmodelle zur Echtzeitanwendung (Patent eingereicht)
  • Retro-Fitting verschiedener Motor-Hubraumklassen (1,5l bis 13l) zur Anwendung mit H2 und Ammoniak (Mono-/ Dual-Fuel)
  • Untersuchung zahlreicher Aufladekonzepte (WG-ATL, zweistufig, VTG, e-ATL, e-Compressor, Kompressor) für H2-Motoren
  • Untersuchung verschiedener Wasserstoff-Magerbrennverfahren (Abmagerung, AGR, Wassereinspritzung und deren Kombi.)
  • Entwicklung eines Excel-Tools zur schnellen Vorabschätzung von Motor-Leistungsdaten und ?Ladedruckbedarf
  • Entwicklung eines parametrisierten Zylinderkopf-CAD-Modells zur schnellen Strömungsanalyse mittels virtueller Flowbench
  • Koordination interner/ externer FuE-Vorhaben und effektive Implementierung der Ergebnisse in Kundenakquise/ -projekten
  • Rapide Befähigung von Berufsanfängern/ Studenten zur effektiven Mitarbeit und eigenständigen Problemlösungskompetenz
  • Betreuung von >10 wissenschaftlichen Abschlussarbeiten und >30 Studenten


Keyou GmbH, München ? Berechnungsingenieur

  • Brennverfahrensentwicklung für Wasserstoffmotoren
  • Entwicklung physikalischer, prädiktiver Verbrennungsmodelle
  • Umrüstung fossiler Motoren zum Betrieb mit Wasserstoff
  • Turboaufladesystemauslegung und Zuliefererkommunikation
  • Durchsetzung von Entwicklungsthemen & folgende Einsparung an Gesamtentwicklungszeit


Audi Sport GmbH, Neckarsulm ? Berechnungsingenieur

  • Aufbau und Optimierung mehrerer physikalischer Motormodelle (1D) für Motorsport- und Serienanwendung
  • Aufladekonzeptuntersuchungen für die Abgasnorm EU7
  • Untersuchung/ Simulation der Wassereinspritzung
  • Verteidigen neuer Technologien vor Experten
  • Patentrecherche und TRL-Einschätzung


Software Kenntnisse:

  • GT-Power, GT-Suite (1D)
  • STAR-CCM+ (3D-CFD)
  • Convergent Science (3D-CFD)
  • MATLAB (Simulink)
  • PTC-Creo (CAD)
  • Python (Cantera)
  • Origin
  • Microsoft Office (VBA)
  • ProjectLibre

Branchen

Branchen

Automotive, Verbrennungskraftmaschinen, Abgasturbolader, Radialkompressoren und -turbinen, Wasserstoff

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.