Senior IT Consultant & Tech Lead (u.a. für Cloud- und KI-Lösungen)
Aktualisiert am 01.04.2025
Profil
Mitarbeiter eines Dienstleisters
Verfügbar ab: 01.04.2025
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 100%
Skill-Profil eines fest angestellten Mitarbeiters des Dienstleisters
Deutsch
Muttersprache
Englisch
verhandlungssicher

Einsatzorte

Einsatzorte

Troisdorf (+500km)
Deutschland, Österreich
nicht möglich

Projekte

Projekte

9 Monate
2023-11 - 2024-07

Backend Softwareentwicklung einer CloudNative Serverless Webanwendung

Softwareentwickler Backend-Entwicklung mit TypeScript/ Node.js OpenAI ChatGPT GPT-o3 ...
Softwareentwickler
Die intelligente React-Webanwendung des Startups ermöglicht es Kunden, basierend auf KI, relevante Themen für ihren Webseiten-Content zu identifizieren und effektiv zu nutzen. Diese innovative Anwendung unterstützt nicht nur die Identifizierung von Content-Themen, sondern auch die Erstellung von Inhalten mit Hilfe von Generativer AI. Ein weiterer Höhepunkt dieser Lösung ist die Bewertung des erstellten Contents durch einen AI-Algorithmus, der es nach SEO-Qualität und anderen Parametern bewertet. Dieser automatische Bewertungsprozess unterstützt die Verbesserung des Contents zu maximaler Effizienz. Um die Konkurrenz im Web Scraping-Vergleich zu analysieren und passende Content-Themen zu identifizieren, bietet die Anwendung eine umfassende Analyse-Komponente. Diese Lösung zeigt nicht nur die Stärken des eigenen Contents, sondern auch wie es im Vergleich zu anderen Anbietern abschneidet.
  • Erweiterung des Backends (Node.js)
  • Konzeption von neuen Features
  • Konzeption von Metriken zu Nutzungstiefe und -dauer
  • Tunen und Evaluation von Prompts
  • Evaluation von Technologien und Frameworks
  • Erstellen von User Stories
  • Pflege des Backlogs

FACHLICHE SKILLS
  • Backend Software-Entwicklung & Product Owner
  • Design und Implementierung von Backend Features
  • Anforderungsanalyse und Aufwandsschätzung
  • Erstellen von technischen und fachlichen Konzepten
  • Abstimmung mit Stakeholdern
Backend-Entwicklung mit TypeScript/ Node.js OpenAI ChatGPT GPT-o3 AWS (Serverless/ Kubernetes/ DynamoDB) Docker Docker Compose
Web Content & Marketing
Köln
1 Jahr 4 Monate
2022-04 - 2023-07

Entwicklung einer AI-basieren mobile App

Techn. Team Lead & Architect Python mit Rasa SpacyNLP Kubernetes Terraform ...
Techn. Team Lead & Architect
Entwicklung und Konzeption einer AI-basierten mobile App für Endkunden. Hier kann der Kunde dank asynchroner Kommunikation Anrufe als Text entgegen nehmen und über Smart Buttons passende Antworten geben. Die Smart Buttons berücksichtigen nicht nur den Konversiationsverlauf sondern auch weitere Kontexte wie Tag, Uhrzeit, Ort und im Text gefundene Entitäten wie POIs (Restaurants, Sehenswürdigkeiten, ...). In dem Projekt wurde ein großer Augenmerk auf den Datenschutz, Sicherheit und Konformität mit Konzernrichtlinien gelegt. Das Projekt gliederte sich in die Unterteams Mobile, Backend und Cloud auf. Insgesamt 15 Entwickler, Cloud-Native Experten, Software Architekten und weitere führten das Projekt zu einem Go-Live.
  • Implementierung von Kernfeatures im Backend in Python, Rasa und SpacyNLP
  • Verbesserungen des Buildsystems (Reduzierung der Build Time, Deployments, QA, ...)
  • Vollständige Migration einer komplexen Cloud-Architektur von Azure zu OpenTelekomCloud
  • Vollständigen Datenschutz und Security Compliance Prozess erfolgreich durchgeführt
  • Präsentationen und Reports für das Management

FACHLICHE SKILLS
  • Konzeption, Pflege und Evaluation von Datasets
  • Entwicklung einer komplexen Software-Architektur
  • Anforderungsanalyse und Aufwandsschätzung
  • Erstellen von technischen und fachlichen Konzepten
  • Abstimmung mit Stakeholdern
  • Leitung des Teams
Python mit Rasa SpacyNLP Kubernetes Terraform Kyverno RabbitMQ Reddis Keycloak Docker Docker Compose GitLab CI
Telekommunikation
Darmstadt, Remote
6 Jahre
2016-04 - 2022-03

Entwicklung und Betrieb eines SmartSpeakers

Techn. Team Lead, End2End Voice Architect, Tech Lead Python mit Rasa und SpacyNLP Konfiguration Setup YoctoLinux ...
Techn. Team Lead, End2End Voice Architect, Tech Lead
Von Prototyp bis zum fertigen Produkt und seinem Betrieb hat die Entwicklung eines SmartSpeakers stattgefunden. Features wie ?Wie ist das Wetter?? und ?Spiel Radio WDR2? ermöglichen den Benutzern, ihren Alltag zu erleichtern und Fernseher sowie SmartHome-Geräte zu steuern. Hierbei war insbesondere die End-zu-Ende-Qualität vor dem Kunden entscheidend. In der automatischen Spracherkennung (ASR) werden nicht immer alle Wörter oder Phrasen korrekt erkannt. Diese Defizite können später in der Kette von der Natural Language Processing-Komponente nicht richtig verarbeitet werden, was bedeutet, dass die Entwicklung von Daten- und Trainingssets für ASR, NLU (Entity- und Intent-Recognition) sowie TTS (Text-to-Speech) und weitere interne Komponenten von zentraler Bedeutung war. Die Koordination von über 300 Machine Learning-Experten, Annotatoren, Audioexperten, Softwareentwicklern, Testern und Computational Linguists, sowie Product Ownern und weiteren Experten wurde durch das SAFE-Framework agil gesichert.
  • Implementierung von Skills in Python
  • Konzeption von neuen Features
  • Konzeption von Metriken zur Qualitätsverbesserung (z.B. Blockwise Bootstrap + Word Error Rate)
  • Verbessern der Qualität von ASR, NLU und TTS
  • Evaluation von Technologien, Frameworks und Vendoren
  • Verbesserungen an dem Buildsystem (GitLab CI)
  • Anpassungen der Yocto Konfiguration an Zielhardware
  • Präsentationen und Reports für das Management (z.B. Entscheidungsgrundlage ASR-Vendorselection)

FACHLICHE SKILLS
  • Evaluation von ASR, TTS und NLU Komponenten
  • Konzeption, Pflege und Evaluation von Datasets
  • Diverse Software-Architekturen (von Hardware-nah bis Cloud)
  • Anforderungsanalyse und Aufwandsschätzung
  • Erstellen von technischen und fachlichen Konzepten
  • Abstimmung mit Stakeholdern
  • Leitung von unterschiedlichen Teams
Python mit Rasa und SpacyNLP Konfiguration Setup YoctoLinux Docker Docker Compose
Telekommunikation
Darmstadt, Remote
1 Jahr 1 Monat
2015-02 - 2016-02

Entwicklung einer EBook-Reader Android-App

Techn. Team Lead & Product Owner Java Android ePub-Standard
Techn. Team Lead & Product Owner
Entwicklung und Betrieb einer EBook-Reader App mit vielen Buchhändler-Ketten. Um eine gleichbleibende Qualität für den Endkunden zu gewährleisten war ein umfassendes und sorgfältiges Qualitätsmanagement notwendig. So mussten nicht nur unzählige EBooks aus unterschiedlichen Quellen und unterschiedlichen Formaten, sondern insbesondere auch verschiedene Smartphones und Tablets mit unterschiedlichen Android-Versionen getestet werden. Bei der hohen Anzahl von beteiligten Buchhändlern, unter anderem auch aus den Niederlanden, Belgien und Italien, war das Releasemanagement und Roadmapplannung eine spannende Herausforderung. Das Projektteam bestand neben bis zu zehn Android-Entwicklern aus vier Testern und einem Software Architekten.
  • Verbessern der Qualität durch Entwicklung eines Qualitätsmanagementprozesses
  • Datensammlung und Analyse zur Qualitätsverbesserung
  • Release Management - liefern von Features zum versprochenen Zeitpunkt
  • Erfolgreiches Management eines Wechsels des Near-Shore-Anbieters
  • Roadmap- und Budget-Plannung
  • Präsentationen und Reports für das Management

FACHLICHE SKILLS
  • Release-Management
  • Daten Analyse
  • Erstellen von User Stories
  • Backlog-Pflege
  • Konzeption von Features
  • Leitung des Teams
Java Android ePub-Standard
Telekommunikation
Darmstadt, Remote
2 Jahre 3 Monate
2012-04 - 2014-06

Konzeption, Entwicklung und Betrieb eines Backends

Software Engineer Clojure AWS (DynamoDB/ EC2/ S3/ IAM) PostgreSQL
Software Engineer
Entwicklung und Betrieb einer Dokumentenmanagement-Software auf diversen Plattformen (Desktop, Mobile) für Endanwender. Durch die KI-gestützte Erkennung von Dokumententyp (Rechnung, Mahnung, ...) und Dokumenteninhalten (Absender, Datum, ...) kann der Benutzer schnell und komfortabel über unterschiedliche Quellen (lokale Datein, Dateien in der Cloud, Email-Anhänge, ...) benötigte Informationen finden und ablegen. Die zum Teil riesigen Datenmengen wurden in einer automatisch skalierenden Event-Sourcing (CQRS) Cloud Architektur persistiert und verarbeitet. In dem Startup mit dreißig Mitarbeitern bestand das Backend-Team fünf Vollzeit Clojure-Entwicklern. Die App wurde im Microsoft Windows App Store veröffentlicht und mehrfach (z.B. als ?App of the Month?) ausgezeichnet.
  • Implementieren von fachlicher Observability (Nutzungsverhalten der Kunden)
  • Aufsetzen des Monitorings
  • Incident Management Prozess aufsetzen und durchführen
  • Aufsetzen des AutoScaling für alle Server
  • Aufsetzen der kompletten Backend-Infrastructur
  • Konfiguration und Betrieb eines PostgreSQL Clusters

FACHLICHE SKILLS
  • Administration und Betrieb des Backend (DevOps)
  • Implementierung von Features im Backend
  • Konzeption von Features
Clojure AWS (DynamoDB/ EC2/ S3/ IAM) PostgreSQL
Consumer Software
Bonn, Remote
1 Jahr 2 Monate
2011-02 - 2012-03

Konzeption, Entwicklung und Betrieb eines Backends

Software Engineer Java Spring JMeter ...
Software Engineer
Entwicklung und Betrieb einer Whitelabel Software für Partner aus der Energiewirtschaft, hauptsächlich Stadtwerke. Bietet für Endkunden eine Visualisierung und Analysefunktionen für Energieverbrauch aus SmartMeter Daten. Durch die Software Product Line können Stadtwerk-spezifische Erweiterungen aktiviert werden. Das Feature-Team arbeitete im Scrum-Modus, das DevOps/ Konfiguration-Team im Kanban-Verfahren. Diese Aufteilung ermöglichte eine effiziente Zusammenarbeit und schnelle Iterationen bei der Entwicklung neuer Funktionen. Das Startup hat sich inzwischen erfolgreich am Markt etabliert und betreibt weiterhin die entwickelte Lösung.
  • Analyse auf Sicherheitsprobleme
  • Performance-Analysen und Verbesserungen
  • Implementierung von Backend-Features (z.B. Report Generierung)
  • Implementierung einer Grammatik in AntLR für eine Domain Specific Language (DSL)
  • Konzeption und Durchführung zu einer Software Product Line

FACHLICHE SKILLS
  • Entwicklung des Backends
  • Qualitätssicherung
  • Teamleitung
  • Entwurf und Implementierung eines Konfigurationstools auf Basis des Eclipse Modeling Frameworks
Java Spring JMeter PostgreSQL JBoss Tomcat Eclipse Modeling Framework (EMF)
Energiewirtschaft
Köln
3 Jahre 1 Monat
2008-01 - 2011-01

Konzeption, Entwicklung und Betrieb eines Backends für ein CRM

Software Engineer Java JMeter Spring ...
Software Engineer
Entwicklung und Betrieb einer Desktopapplikation und Backendservern für ein Makler-CRM. Ermöglicht es Maklern das Einpflegen und Veröffentlichen von Immobilien auf allen gängigen Portalen wie Immobilienscout24. Ein USP ist das generieren von Exposés aus den Immobiliendaten aus Makler-eigenen Word-Vorlagen. Durch die Entwicklung und Bereitstellung einer JSON Backend API können Makler auch unterwegs per Smartphone oder Tablett auf alle Informationen zugreifen.
  • Administration der Linux-Server
  • Performance-Analysen und Verbesserungen
  • Implementierung von Backend-Features (z.B. Expose-Generierung mit Headless OpenOffice)
  • Migration von Subversion zu Git
  • Aufsetzen und Verbessern der CI Infrastruktur (Jenkins, Maven)
  • Konzeption von neuen Features

FACHLICHE SKILLS
  • Qualitätssicherung
  • DevOps
  • Backend Entwicklung
  • Linux-Server Administration
  • Perfomance Analysen
Java JMeter Spring JBoss Tomcat Jenkins
Immobilienwirtschaft
Köln

Kompetenzen

Kompetenzen

Schwerpunkte

Entwurf von technischen und fachlichen Lösungskonzepten
Software-Architektur (On-Premise und Cloud)
Künstliche Intelligenz (AI), insb. NLP, ASR und TTS
Teamleitung und Projektmanagement
Programmierung, insb. Python, TypeScript, Java und Clojure

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Profil
Der Mitarbeiter blickt auf fast zwanzig Jahre umfassende Erfahrung in der Softwareindustrie zurück. Seine Karriere begann er als erfolgreicher Java-Entwickler und entwickelte sich in den letzten zehn Jahren zu einem gefragten Experten für innovative Softwarelösungen. In dieser Zeit leitete und gestaltete er zahlreiche Projekte mit mittelgroßen bis großen Teams und übernahm dabei vielfältige Rollen ? vom Technical Team Lead über den Software Architect bis hin zum Product Owner. Sein Portfolio umfasst nicht nur die klassische Softwareentwicklung, sondern auch die Konzeption moderner Cloud-Architekturen, die Evaluation und Implementierung von KI-Technologien sowie die Schulung von Teams. Darüber hinaus bringt er umfangreiche Erfahrung im Consulting mit, insbesondere in den Bereichen Innovationsberatung und IT-Strategieentwicklung. Seine Fähigkeit, technische und fachliche Konzepte zu entwickeln und umzusetzen, macht ihn zu einem wertvollen Partner für komplexe und anspruchsvolle Projekte. Auf zahlreichen Vorträgen präsentierte er Vorträge zu Clojure, Emacs und weiteren Technologien aus dem Open Source Bereich. Der Mitarbeiter versteht es, technologische Herausforderungen in praxistaugliche Lösungen zu übersetzen und dabei stets die Bedürfnisse des Kunden im Blick zu behalten. Mit seiner Leidenschaft für Software Engineering und Architektur sowie seinem tiefen Verständnis für moderne Technologien ist er bestens gerüstet, um auch Ihr Projekt zum Erfolg zu führen. Gerne bringt er seine Stärken und sein Know-how in Ihr Vorhaben ein ? für innovative, zukunftsorientierte und nachhaltige Softwarelösungen, die Ihr Unternehmen voranbringen.

EXPERTISE
  • Software-Entwicklung
    • Backend-Entwicklung
    • Software-Architektur
    • Dokumentation
    • QA
    • Requirements Engineering & Konzeption
    •  Data Engineering & Data Analysis
  • Team Leading
  • KI (AI)
    • NLP/NLU (LLVMs, Prompt Engineering, Tuning, Intent und Entity Recognition)
    • ASR & TTS
    • Evaluation von KI-Komponenten und Anbietern
    • Konzeption, Evaluation und Erstellung von Datasets
  • agiles Projektmanagement (Scrum, Kanban)
  • Cloud-Architektur und Entwicklung
    • AWS (DynamoDB, EC2, IAM, S3, Lambda)
    • Azure (LUIS, AI Speech, Kubernetes Services)
    • Open Telekom Cloud (Cloud Container Engine, Relational Database Service)

TECHNOLOGIEN & PRODUKTE
  • Entwicklung von Chatbots
    • Python
    • Rasa
    • SpacyNLP
    • HuggingFace
    • Microsoft LUIS
  • Cloudarchitektur
    • Kubernetes
    • Docker
    • Terraform
    • Keycloak
  • Backendendwicklung
    • TypeScript
    • Node.js

BERUFLICHER WERDEGANG

2025 - heute
Firma: auf Anfrage

2023 - 2024
Firma: Rellify GmbH, Köln

2014 - 2023
Firma: axxessio GmbH, Bonn

2012 - 2014
Firma: doo GmbH, Bonn

2011 - 2012
Firma: Greenpocket GmbH, Köln

2008 - 2011
Firma: FlowFact GmbH, Köln

2005 - 2007
Firma: Midray GmbH, Köln

Programmiersprachen

Python
Clojure
Javascript
Node.js
TypeScript
Java
JMeter
JBoss
Spring

Datenbanken

PostgreSQL
DynamoDB

Branchen

Branchen

  • Telekommunikation
  • IT Consulting
  • Energiewirtschaft
  • Immobilien

Einsatzorte

Einsatzorte

Troisdorf (+500km)
Deutschland, Österreich
nicht möglich

Projekte

Projekte

9 Monate
2023-11 - 2024-07

Backend Softwareentwicklung einer CloudNative Serverless Webanwendung

Softwareentwickler Backend-Entwicklung mit TypeScript/ Node.js OpenAI ChatGPT GPT-o3 ...
Softwareentwickler
Die intelligente React-Webanwendung des Startups ermöglicht es Kunden, basierend auf KI, relevante Themen für ihren Webseiten-Content zu identifizieren und effektiv zu nutzen. Diese innovative Anwendung unterstützt nicht nur die Identifizierung von Content-Themen, sondern auch die Erstellung von Inhalten mit Hilfe von Generativer AI. Ein weiterer Höhepunkt dieser Lösung ist die Bewertung des erstellten Contents durch einen AI-Algorithmus, der es nach SEO-Qualität und anderen Parametern bewertet. Dieser automatische Bewertungsprozess unterstützt die Verbesserung des Contents zu maximaler Effizienz. Um die Konkurrenz im Web Scraping-Vergleich zu analysieren und passende Content-Themen zu identifizieren, bietet die Anwendung eine umfassende Analyse-Komponente. Diese Lösung zeigt nicht nur die Stärken des eigenen Contents, sondern auch wie es im Vergleich zu anderen Anbietern abschneidet.
  • Erweiterung des Backends (Node.js)
  • Konzeption von neuen Features
  • Konzeption von Metriken zu Nutzungstiefe und -dauer
  • Tunen und Evaluation von Prompts
  • Evaluation von Technologien und Frameworks
  • Erstellen von User Stories
  • Pflege des Backlogs

FACHLICHE SKILLS
  • Backend Software-Entwicklung & Product Owner
  • Design und Implementierung von Backend Features
  • Anforderungsanalyse und Aufwandsschätzung
  • Erstellen von technischen und fachlichen Konzepten
  • Abstimmung mit Stakeholdern
Backend-Entwicklung mit TypeScript/ Node.js OpenAI ChatGPT GPT-o3 AWS (Serverless/ Kubernetes/ DynamoDB) Docker Docker Compose
Web Content & Marketing
Köln
1 Jahr 4 Monate
2022-04 - 2023-07

Entwicklung einer AI-basieren mobile App

Techn. Team Lead & Architect Python mit Rasa SpacyNLP Kubernetes Terraform ...
Techn. Team Lead & Architect
Entwicklung und Konzeption einer AI-basierten mobile App für Endkunden. Hier kann der Kunde dank asynchroner Kommunikation Anrufe als Text entgegen nehmen und über Smart Buttons passende Antworten geben. Die Smart Buttons berücksichtigen nicht nur den Konversiationsverlauf sondern auch weitere Kontexte wie Tag, Uhrzeit, Ort und im Text gefundene Entitäten wie POIs (Restaurants, Sehenswürdigkeiten, ...). In dem Projekt wurde ein großer Augenmerk auf den Datenschutz, Sicherheit und Konformität mit Konzernrichtlinien gelegt. Das Projekt gliederte sich in die Unterteams Mobile, Backend und Cloud auf. Insgesamt 15 Entwickler, Cloud-Native Experten, Software Architekten und weitere führten das Projekt zu einem Go-Live.
  • Implementierung von Kernfeatures im Backend in Python, Rasa und SpacyNLP
  • Verbesserungen des Buildsystems (Reduzierung der Build Time, Deployments, QA, ...)
  • Vollständige Migration einer komplexen Cloud-Architektur von Azure zu OpenTelekomCloud
  • Vollständigen Datenschutz und Security Compliance Prozess erfolgreich durchgeführt
  • Präsentationen und Reports für das Management

FACHLICHE SKILLS
  • Konzeption, Pflege und Evaluation von Datasets
  • Entwicklung einer komplexen Software-Architektur
  • Anforderungsanalyse und Aufwandsschätzung
  • Erstellen von technischen und fachlichen Konzepten
  • Abstimmung mit Stakeholdern
  • Leitung des Teams
Python mit Rasa SpacyNLP Kubernetes Terraform Kyverno RabbitMQ Reddis Keycloak Docker Docker Compose GitLab CI
Telekommunikation
Darmstadt, Remote
6 Jahre
2016-04 - 2022-03

Entwicklung und Betrieb eines SmartSpeakers

Techn. Team Lead, End2End Voice Architect, Tech Lead Python mit Rasa und SpacyNLP Konfiguration Setup YoctoLinux ...
Techn. Team Lead, End2End Voice Architect, Tech Lead
Von Prototyp bis zum fertigen Produkt und seinem Betrieb hat die Entwicklung eines SmartSpeakers stattgefunden. Features wie ?Wie ist das Wetter?? und ?Spiel Radio WDR2? ermöglichen den Benutzern, ihren Alltag zu erleichtern und Fernseher sowie SmartHome-Geräte zu steuern. Hierbei war insbesondere die End-zu-Ende-Qualität vor dem Kunden entscheidend. In der automatischen Spracherkennung (ASR) werden nicht immer alle Wörter oder Phrasen korrekt erkannt. Diese Defizite können später in der Kette von der Natural Language Processing-Komponente nicht richtig verarbeitet werden, was bedeutet, dass die Entwicklung von Daten- und Trainingssets für ASR, NLU (Entity- und Intent-Recognition) sowie TTS (Text-to-Speech) und weitere interne Komponenten von zentraler Bedeutung war. Die Koordination von über 300 Machine Learning-Experten, Annotatoren, Audioexperten, Softwareentwicklern, Testern und Computational Linguists, sowie Product Ownern und weiteren Experten wurde durch das SAFE-Framework agil gesichert.
  • Implementierung von Skills in Python
  • Konzeption von neuen Features
  • Konzeption von Metriken zur Qualitätsverbesserung (z.B. Blockwise Bootstrap + Word Error Rate)
  • Verbessern der Qualität von ASR, NLU und TTS
  • Evaluation von Technologien, Frameworks und Vendoren
  • Verbesserungen an dem Buildsystem (GitLab CI)
  • Anpassungen der Yocto Konfiguration an Zielhardware
  • Präsentationen und Reports für das Management (z.B. Entscheidungsgrundlage ASR-Vendorselection)

FACHLICHE SKILLS
  • Evaluation von ASR, TTS und NLU Komponenten
  • Konzeption, Pflege und Evaluation von Datasets
  • Diverse Software-Architekturen (von Hardware-nah bis Cloud)
  • Anforderungsanalyse und Aufwandsschätzung
  • Erstellen von technischen und fachlichen Konzepten
  • Abstimmung mit Stakeholdern
  • Leitung von unterschiedlichen Teams
Python mit Rasa und SpacyNLP Konfiguration Setup YoctoLinux Docker Docker Compose
Telekommunikation
Darmstadt, Remote
1 Jahr 1 Monat
2015-02 - 2016-02

Entwicklung einer EBook-Reader Android-App

Techn. Team Lead & Product Owner Java Android ePub-Standard
Techn. Team Lead & Product Owner
Entwicklung und Betrieb einer EBook-Reader App mit vielen Buchhändler-Ketten. Um eine gleichbleibende Qualität für den Endkunden zu gewährleisten war ein umfassendes und sorgfältiges Qualitätsmanagement notwendig. So mussten nicht nur unzählige EBooks aus unterschiedlichen Quellen und unterschiedlichen Formaten, sondern insbesondere auch verschiedene Smartphones und Tablets mit unterschiedlichen Android-Versionen getestet werden. Bei der hohen Anzahl von beteiligten Buchhändlern, unter anderem auch aus den Niederlanden, Belgien und Italien, war das Releasemanagement und Roadmapplannung eine spannende Herausforderung. Das Projektteam bestand neben bis zu zehn Android-Entwicklern aus vier Testern und einem Software Architekten.
  • Verbessern der Qualität durch Entwicklung eines Qualitätsmanagementprozesses
  • Datensammlung und Analyse zur Qualitätsverbesserung
  • Release Management - liefern von Features zum versprochenen Zeitpunkt
  • Erfolgreiches Management eines Wechsels des Near-Shore-Anbieters
  • Roadmap- und Budget-Plannung
  • Präsentationen und Reports für das Management

FACHLICHE SKILLS
  • Release-Management
  • Daten Analyse
  • Erstellen von User Stories
  • Backlog-Pflege
  • Konzeption von Features
  • Leitung des Teams
Java Android ePub-Standard
Telekommunikation
Darmstadt, Remote
2 Jahre 3 Monate
2012-04 - 2014-06

Konzeption, Entwicklung und Betrieb eines Backends

Software Engineer Clojure AWS (DynamoDB/ EC2/ S3/ IAM) PostgreSQL
Software Engineer
Entwicklung und Betrieb einer Dokumentenmanagement-Software auf diversen Plattformen (Desktop, Mobile) für Endanwender. Durch die KI-gestützte Erkennung von Dokumententyp (Rechnung, Mahnung, ...) und Dokumenteninhalten (Absender, Datum, ...) kann der Benutzer schnell und komfortabel über unterschiedliche Quellen (lokale Datein, Dateien in der Cloud, Email-Anhänge, ...) benötigte Informationen finden und ablegen. Die zum Teil riesigen Datenmengen wurden in einer automatisch skalierenden Event-Sourcing (CQRS) Cloud Architektur persistiert und verarbeitet. In dem Startup mit dreißig Mitarbeitern bestand das Backend-Team fünf Vollzeit Clojure-Entwicklern. Die App wurde im Microsoft Windows App Store veröffentlicht und mehrfach (z.B. als ?App of the Month?) ausgezeichnet.
  • Implementieren von fachlicher Observability (Nutzungsverhalten der Kunden)
  • Aufsetzen des Monitorings
  • Incident Management Prozess aufsetzen und durchführen
  • Aufsetzen des AutoScaling für alle Server
  • Aufsetzen der kompletten Backend-Infrastructur
  • Konfiguration und Betrieb eines PostgreSQL Clusters

FACHLICHE SKILLS
  • Administration und Betrieb des Backend (DevOps)
  • Implementierung von Features im Backend
  • Konzeption von Features
Clojure AWS (DynamoDB/ EC2/ S3/ IAM) PostgreSQL
Consumer Software
Bonn, Remote
1 Jahr 2 Monate
2011-02 - 2012-03

Konzeption, Entwicklung und Betrieb eines Backends

Software Engineer Java Spring JMeter ...
Software Engineer
Entwicklung und Betrieb einer Whitelabel Software für Partner aus der Energiewirtschaft, hauptsächlich Stadtwerke. Bietet für Endkunden eine Visualisierung und Analysefunktionen für Energieverbrauch aus SmartMeter Daten. Durch die Software Product Line können Stadtwerk-spezifische Erweiterungen aktiviert werden. Das Feature-Team arbeitete im Scrum-Modus, das DevOps/ Konfiguration-Team im Kanban-Verfahren. Diese Aufteilung ermöglichte eine effiziente Zusammenarbeit und schnelle Iterationen bei der Entwicklung neuer Funktionen. Das Startup hat sich inzwischen erfolgreich am Markt etabliert und betreibt weiterhin die entwickelte Lösung.
  • Analyse auf Sicherheitsprobleme
  • Performance-Analysen und Verbesserungen
  • Implementierung von Backend-Features (z.B. Report Generierung)
  • Implementierung einer Grammatik in AntLR für eine Domain Specific Language (DSL)
  • Konzeption und Durchführung zu einer Software Product Line

FACHLICHE SKILLS
  • Entwicklung des Backends
  • Qualitätssicherung
  • Teamleitung
  • Entwurf und Implementierung eines Konfigurationstools auf Basis des Eclipse Modeling Frameworks
Java Spring JMeter PostgreSQL JBoss Tomcat Eclipse Modeling Framework (EMF)
Energiewirtschaft
Köln
3 Jahre 1 Monat
2008-01 - 2011-01

Konzeption, Entwicklung und Betrieb eines Backends für ein CRM

Software Engineer Java JMeter Spring ...
Software Engineer
Entwicklung und Betrieb einer Desktopapplikation und Backendservern für ein Makler-CRM. Ermöglicht es Maklern das Einpflegen und Veröffentlichen von Immobilien auf allen gängigen Portalen wie Immobilienscout24. Ein USP ist das generieren von Exposés aus den Immobiliendaten aus Makler-eigenen Word-Vorlagen. Durch die Entwicklung und Bereitstellung einer JSON Backend API können Makler auch unterwegs per Smartphone oder Tablett auf alle Informationen zugreifen.
  • Administration der Linux-Server
  • Performance-Analysen und Verbesserungen
  • Implementierung von Backend-Features (z.B. Expose-Generierung mit Headless OpenOffice)
  • Migration von Subversion zu Git
  • Aufsetzen und Verbessern der CI Infrastruktur (Jenkins, Maven)
  • Konzeption von neuen Features

FACHLICHE SKILLS
  • Qualitätssicherung
  • DevOps
  • Backend Entwicklung
  • Linux-Server Administration
  • Perfomance Analysen
Java JMeter Spring JBoss Tomcat Jenkins
Immobilienwirtschaft
Köln

Kompetenzen

Kompetenzen

Schwerpunkte

Entwurf von technischen und fachlichen Lösungskonzepten
Software-Architektur (On-Premise und Cloud)
Künstliche Intelligenz (AI), insb. NLP, ASR und TTS
Teamleitung und Projektmanagement
Programmierung, insb. Python, TypeScript, Java und Clojure

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Profil
Der Mitarbeiter blickt auf fast zwanzig Jahre umfassende Erfahrung in der Softwareindustrie zurück. Seine Karriere begann er als erfolgreicher Java-Entwickler und entwickelte sich in den letzten zehn Jahren zu einem gefragten Experten für innovative Softwarelösungen. In dieser Zeit leitete und gestaltete er zahlreiche Projekte mit mittelgroßen bis großen Teams und übernahm dabei vielfältige Rollen ? vom Technical Team Lead über den Software Architect bis hin zum Product Owner. Sein Portfolio umfasst nicht nur die klassische Softwareentwicklung, sondern auch die Konzeption moderner Cloud-Architekturen, die Evaluation und Implementierung von KI-Technologien sowie die Schulung von Teams. Darüber hinaus bringt er umfangreiche Erfahrung im Consulting mit, insbesondere in den Bereichen Innovationsberatung und IT-Strategieentwicklung. Seine Fähigkeit, technische und fachliche Konzepte zu entwickeln und umzusetzen, macht ihn zu einem wertvollen Partner für komplexe und anspruchsvolle Projekte. Auf zahlreichen Vorträgen präsentierte er Vorträge zu Clojure, Emacs und weiteren Technologien aus dem Open Source Bereich. Der Mitarbeiter versteht es, technologische Herausforderungen in praxistaugliche Lösungen zu übersetzen und dabei stets die Bedürfnisse des Kunden im Blick zu behalten. Mit seiner Leidenschaft für Software Engineering und Architektur sowie seinem tiefen Verständnis für moderne Technologien ist er bestens gerüstet, um auch Ihr Projekt zum Erfolg zu führen. Gerne bringt er seine Stärken und sein Know-how in Ihr Vorhaben ein ? für innovative, zukunftsorientierte und nachhaltige Softwarelösungen, die Ihr Unternehmen voranbringen.

EXPERTISE
  • Software-Entwicklung
    • Backend-Entwicklung
    • Software-Architektur
    • Dokumentation
    • QA
    • Requirements Engineering & Konzeption
    •  Data Engineering & Data Analysis
  • Team Leading
  • KI (AI)
    • NLP/NLU (LLVMs, Prompt Engineering, Tuning, Intent und Entity Recognition)
    • ASR & TTS
    • Evaluation von KI-Komponenten und Anbietern
    • Konzeption, Evaluation und Erstellung von Datasets
  • agiles Projektmanagement (Scrum, Kanban)
  • Cloud-Architektur und Entwicklung
    • AWS (DynamoDB, EC2, IAM, S3, Lambda)
    • Azure (LUIS, AI Speech, Kubernetes Services)
    • Open Telekom Cloud (Cloud Container Engine, Relational Database Service)

TECHNOLOGIEN & PRODUKTE
  • Entwicklung von Chatbots
    • Python
    • Rasa
    • SpacyNLP
    • HuggingFace
    • Microsoft LUIS
  • Cloudarchitektur
    • Kubernetes
    • Docker
    • Terraform
    • Keycloak
  • Backendendwicklung
    • TypeScript
    • Node.js

BERUFLICHER WERDEGANG

2025 - heute
Firma: auf Anfrage

2023 - 2024
Firma: Rellify GmbH, Köln

2014 - 2023
Firma: axxessio GmbH, Bonn

2012 - 2014
Firma: doo GmbH, Bonn

2011 - 2012
Firma: Greenpocket GmbH, Köln

2008 - 2011
Firma: FlowFact GmbH, Köln

2005 - 2007
Firma: Midray GmbH, Köln

Programmiersprachen

Python
Clojure
Javascript
Node.js
TypeScript
Java
JMeter
JBoss
Spring

Datenbanken

PostgreSQL
DynamoDB

Branchen

Branchen

  • Telekommunikation
  • IT Consulting
  • Energiewirtschaft
  • Immobilien

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.