2022-01
2022-12
2019-09
2022-12
2018-11
2022-10
Definition und Koordination von Sicherheitsanforderungen
Sicherheitsnachweise
2016-06
2018-03
Herausforderungen:
2015-10
2016-03
Klimagerät für Nutzfahrzeug
Aufgaben:
Herausforderungen:
Methodik und Instrumentierung für vor-
Ort-Test, Modifikation eines bestehenden Systems
(Werkzeuge)
Spezielle Kompetenzen:
Akustik, Messtechnik, Thermodynamik, Systemtechnik, Regelungstechnik, Fertigung, Projektplanung, Projektmanagement
Klimageräte-Baureihe für After-Market
Aufgaben:
Herausforderungen:
Spezielle Kompetenzen:
Fertigungstechnik, Konstruktionsund Entwicklungsmethodik, Berechnungsverfahren
2014-07
2015-09
Schienenfahrzeugklimatisierungssysteme
Aufgaben:
Herausforderungen:
Spezielle Kompetenzen:
FMEA, RAMS, Zuverlässigkeit, Methodenentwicklung, Konstruktion, Teamführung
Kundenmanager Schienenfahrzeugklimatisierungssystem
Aufgaben:
Herausforderungen:
Länderspezifische Mentalitäten
Spezielle Kompetenzen:
Projektmanagement, Anforderungsmanagement, Claimmanagement, Kalkulation, Teamführung, Kommunikation
Experte Schienenfahrzeugklimatisierungssysteme
Aufgaben:
Herausforderungen:
Länderspezifische Mentalitäten
Spezielle Kompetenzen:
Systemtechnik, Konstruktion, Methodenentwicklung, Teamführung, Coaching, Kommunikation, Kompetenz in „Breite und Tiefe“
2011-09
2014-06
Modifikation Schienenfahrzeugklimatisierungssystem
Aufgaben:
Herausforderungen:
Spezielle Kompetenzen:
Systemtechnik, Elektrotechnik, Teamführung, Lieferantenmanagement, Coaching, Kommunikation, Kompetenz in „Breite und Tiefe“
Heizsystem für Dieselmotoren
Aufgaben:
Herausforderungen:
Spezielle Kompetenzen:
Systemtechnik, Elektrotechnik, Teamführung, Kommunikation, Kompetenz in „Breite und Tiefe“
Tender Manager Schienenfahrzeugklimatisierungssystem
Aufgaben:
Herausforderungen:
Länderspezifische Mentalitäten
Spezielle Kompetenzen:
Projektmanagement, Anforderungsmanagement, Kalkulation, Teamführung, Kommunikation
Kundenmanager Schienenfahrzeugklimatisierungssystem
Aufgaben:
Herausforderungen:
Länderspezifische Mentalitäten
Spezielle Kompetenzen:
Projektmanagement, Anforderungsmanagement, Claimmanagement, Kalkulation, Teamführung, Kommunikation
Allgemein Schienenfahrzeugklimatisierungssysteme
Aufgaben:
Herausforderungen:
Spezielle Kompetenzen:
FMEA, RAMS, Zuverlässigkeit, Teamführung, Prozesse, Coaching, Schulung
2009-04
2011-08
Grundlagenentwicklung für ein kompaktes ORC-Aggregat
Aufgaben:
Herausforderungen:
Spezielle Kompetenzen:
Marktanalysen, Systemtechnik, Fertigungstechnologie, Regelungstechnik, Kompetenz in „Breite und Tiefe“
Berater Energietechnische Systeme
Aufgaben:
2006-11
2009-03
Projektleiter im Bereich Fahrwerkssysteme
Aufgaben:
Verantwortlich für Fahrwerkssysteme hinsichtlich Technik, Budget und Terminen (für bis zu 86-sitzigem Commuter und für bis zu 118-sitzigem Commuter):
Herausforderungen:
Spezielle Kompetenzen:
Systemtechnik, Konstruktion, Projektmanagement, Anforderungsmanagement, Kalkulation, Teamführung, Kommunikation, Zulassungsbedingungen Luftfahrt
Ansprechpartner für alle technischen Themen die über geplanten Service im Kundendienst hinausgehen:
Aufgaben:
Herausforderungen:
Länderspezifische Mentalitäten
Spezielle Kompetenzen:
Systemtechnik, Konstruktion, Anforderungsmanagement, Kalkulation, Teamführung, Kommunikation und Moderation, Zulassungsbedingungen Luftfahrt, Kompetenz in „Breite und Tiefe“
2005-04
2006-10
Verantwortlich für Produktoptimierung hinsichtlich Kosten und Qualität (Fahrwerk für bis zu 50-sitzigen Commuter, Fahrwerk für bis zu 86-sitzigen Commuter):
Herausforderungen:
2004-10
2005-03
Verantwortlich für Produktoptimierung hinsichtlich Kosten und Qualität (Fahrwerk für bis zu 50-sitzigen Commuter, Fahrwerk für bis zu 86-sitzigen Commuter):
Herausforderungen:
2001-11
2004-09
Konstruktionsingenieur bei Liebherr-Aerospace Lindenberg GmbH, Abteilung Verkehrstechnik
Aufgaben:
Verantwortlich für die Entwicklung einzelner Komponenten
von Kaltluftklimageräten:
Herausforderungen:
Neue Technologie
Spezielle Kompetenzen:
Systemtechnik, Thermodynamik, Konstruktion, RAMS
Stellvertretender Projektleiter für Klimatisierungssystem eines Hochgeschwindigkeitszuges
Aufgaben:
Herausforderungen:
Neue Technologie
Spezielle Kompetenzen:
Systemtechnik, Thermodynamik, Konstruktion, RAMS, Projektleitung, Kommunikation
Verantwortlicher Projektleiter für öffentlich gefördertes
Forschungsprojekt zur Verbesserung der Energieeffizienz
von Kaltluftklimageräten:
Aufgaben:
Herausforderungen:
Nachweispflichten bei öffentlich geförderten Projekten
Spezielle Kompetenzen:
Systemtechnik, Thermodynamik, Konstruktion, RAMS, Projektmanagement, Teamführung, Kommunikation
2000-02
2001-10
Verantwortlich für Koordination der Neu- und Weiterentwicklung von Prüfständen für Fahrwiderstandssimulation z.B. für behördlich vorgeschriebene Abgasmessungen:
Aufgaben:
Herausforderungen:
Spezielle Kompetenzen:
Systemtechnik, Konstruktion, Anforderungsmanagement, Kalkulation, Teamführung, Kommunikation, Kompetenz in „Breite und Tiefe“
Verantwortlich für Schulung des eigenen technischen Personals und des Bedien- und Wartungspersonals von Partnern und Kunden weltweit:
Aufgaben:
Herausforderungen:
Länderspezifische Mentalität
Spezielle Kompetenzen:
Kommunikation, Kompetenz in „Breite und Tiefe“
Ansprechpartner für den Kunden bei allen technische Fragen,
Wünschen oder Anregungen
Technischer Vertrieb:
Aufgaben:
Herausforderungen:
Länderspezifische Mentalität
Spezielle Kompetenzen:
Kalkulation, Kommunikation, Kompetenz in „Breite und Tiefe“
Verantwortlich für die Abwicklung weltweiter Kundenprojekte (darunter Daimler Benz in Sindelfingen und Brühl; BMW in Aschheim und Steyr; VW in Wolfsburg und Westlake Village - Großraum Los Angeles; SABS in East London – Südafrika; Mitsubishi in Rotterdam) als Projektleiter:
Aufgaben:
Herausforderungen:
Länderspezifische Mentalitäten und Vorschriften
Spezielle Kompetenzen:
Projektmanagement, Anforderungsmanagement, Claimmanagement, Kalkulation, Teamführung, Kommunikation
1997-08
2000-01
Verantwortlich für Ausarbeitung von Lösungskonzepten für
Verkettungs- und Fertigungsanlagen der holz- und
metallverarbeitenden Industrie:
Herausforderungen:
Zeitrahmen für Projektierung
1985-03
1993-02
Spanende Formgebung Standardabmessungen:
Fräsen Großteile:
Herausforderungen:
2018-11
2018-11
2018-10
2018-10
2018-08
2018-08
1997
Energie- und Fahrzeugtechnik
Weingarten Dipl.-Ing.(FH)
1985
Maschinenschlosser
Leutkirch
KURZVORSTELLUNG
Durch Projekte in den Branchen Luftfahrt, Schienenfahrzeuge, Prüfstandsbau, Klimatechnik und Fertigungsverkettung hatte ich die Möglichkeit mir einen breiten Erfahrungsschatz in den verschiedensten Funktionen erarbeiten zu können.
ICH BIETE
FÄHIGKEITEN UND KENNTNISSE
Sprachen, Bildung, Training, Soziales
Marketing, Kommunikation, Design
Technik & Ingenieursberufe
Fachbereiche