Scrum:
Erstellung einer wieder verwendbaren Datenstruktur um weitere Projekte mit ähnlichen Ansprüchen effektiver und effizienter umzusetzen.
Ansprechendes Userinterface für App zur Zielgerichteten Datenerhebung der Zielgruppen.
Konzept zur anonymen Datenerhebung der Probanden über einen längeren Zeitraum.
Zielgerichtete Iterationen für den Aufbau in engen Kundenkontakt.
Konzepte der Informatik, Programmierung in verschieden Sprachen, Datenbanke3n, Usability von Software, Software- Engineering, Grundlagen Audio-, Film- und Tontechnik bzw. Design
Alle Kurse sind erfolgreich absolviert, es fehlt die Masterthesis
2016
MEDIENINFORMATIK B.SC.
Berliner Hochschule für Technik, Medieninformatik, Berlin
Softwareentwicklung, Webentwicklung, Datenbanken, Software-Engineering, Grundlagen der Informatik, Grundlagen: Audio-, Tontechnik, Design
2011
FACHHOCHSCHULREIFE & AUSBILDUNG ZUR INFORMATIONSUND TELEKOMMUNIKATIONSTECHNISCHEN ASSISTENTIN
OSZ Informations- und Medizintechnik, Informations- und Telekommunikationstechnik, Berlin
Netzwerktechnik, Programmierung C++, Datenbanken, Grundlagen der Wirtschaft
2007
MITTLERE REIFE/ REALSCHULABSCHLUSS
Theodor-Haubach-Oberschule, Naturwissenschaft/Informatik, Berlin
PROFIL
Ob Ausbildung, Studium oder privat, die Informatik zieht sich durch mein Leben. Im Bachelor Studium erkannte ich die Werte: "Eigenverantwortung,
Transparenz, Weiterentwicklung und Vertrauen" in der Teamarbeit. Um mehr über Projektmanagement zu erfahren, begann ich meinen Master.
Zeitgleich lernte ich viel über agile Methoden als Werkstudentin und befasste mich darüber hinaus privat damit. Es folgten Stellen als agiler
Projektmanager, Scrum Master und Prozessmanager. Durch das verstehen des klassischen Projekt Vorgehens, der Problemstellungen in Unternehmen
während des Changes zu agilen Methoden und der Prozessanalysen mit Wasserfallkunden, weiß ich wann Scrum der Weg ist und wann ein
eigener agiler Prozess besser ist. Wie jede Änderung muss der agile Gedanke nicht nur im Herzen (Team) umgesetzt werden sondern auch vom Verstand (Management) verstanden und gelebt werden.
Fähigkeiten
Maskenbildnerei, Zeichnen und Holzarbeiten
Durch das Ausleben meiner Kreativität, fällt es mir leichter lösungsorientiert zu denken und mich selbst zu reflektierten.
PSM I und PSPO I
Nach der praktischen Ausführung, konnte ich nun mein Wissen durch Scrum.org Zertifizieren lassen.
Praktikum:
05/2015 - 08/2015
Rolle: PRAKTIKANT/IN DER ENTWICKLUNGSABTEILUNG
Kunde: atfogo GmbH
Aufgaben:
12/2010 - 01/2011
Rolle: PRAKTIKANT/IN SUPPORT
Kunde: FEZ-Berlin ? Kinder-, Jugend- und Familienzentrum, Berlin
Aufgaben:
Scrum:
Erstellung einer wieder verwendbaren Datenstruktur um weitere Projekte mit ähnlichen Ansprüchen effektiver und effizienter umzusetzen.
Ansprechendes Userinterface für App zur Zielgerichteten Datenerhebung der Zielgruppen.
Konzept zur anonymen Datenerhebung der Probanden über einen längeren Zeitraum.
Zielgerichtete Iterationen für den Aufbau in engen Kundenkontakt.
Konzepte der Informatik, Programmierung in verschieden Sprachen, Datenbanke3n, Usability von Software, Software- Engineering, Grundlagen Audio-, Film- und Tontechnik bzw. Design
Alle Kurse sind erfolgreich absolviert, es fehlt die Masterthesis
2016
MEDIENINFORMATIK B.SC.
Berliner Hochschule für Technik, Medieninformatik, Berlin
Softwareentwicklung, Webentwicklung, Datenbanken, Software-Engineering, Grundlagen der Informatik, Grundlagen: Audio-, Tontechnik, Design
2011
FACHHOCHSCHULREIFE & AUSBILDUNG ZUR INFORMATIONSUND TELEKOMMUNIKATIONSTECHNISCHEN ASSISTENTIN
OSZ Informations- und Medizintechnik, Informations- und Telekommunikationstechnik, Berlin
Netzwerktechnik, Programmierung C++, Datenbanken, Grundlagen der Wirtschaft
2007
MITTLERE REIFE/ REALSCHULABSCHLUSS
Theodor-Haubach-Oberschule, Naturwissenschaft/Informatik, Berlin
PROFIL
Ob Ausbildung, Studium oder privat, die Informatik zieht sich durch mein Leben. Im Bachelor Studium erkannte ich die Werte: "Eigenverantwortung,
Transparenz, Weiterentwicklung und Vertrauen" in der Teamarbeit. Um mehr über Projektmanagement zu erfahren, begann ich meinen Master.
Zeitgleich lernte ich viel über agile Methoden als Werkstudentin und befasste mich darüber hinaus privat damit. Es folgten Stellen als agiler
Projektmanager, Scrum Master und Prozessmanager. Durch das verstehen des klassischen Projekt Vorgehens, der Problemstellungen in Unternehmen
während des Changes zu agilen Methoden und der Prozessanalysen mit Wasserfallkunden, weiß ich wann Scrum der Weg ist und wann ein
eigener agiler Prozess besser ist. Wie jede Änderung muss der agile Gedanke nicht nur im Herzen (Team) umgesetzt werden sondern auch vom Verstand (Management) verstanden und gelebt werden.
Fähigkeiten
Maskenbildnerei, Zeichnen und Holzarbeiten
Durch das Ausleben meiner Kreativität, fällt es mir leichter lösungsorientiert zu denken und mich selbst zu reflektierten.
PSM I und PSPO I
Nach der praktischen Ausführung, konnte ich nun mein Wissen durch Scrum.org Zertifizieren lassen.
Praktikum:
05/2015 - 08/2015
Rolle: PRAKTIKANT/IN DER ENTWICKLUNGSABTEILUNG
Kunde: atfogo GmbH
Aufgaben:
12/2010 - 01/2011
Rolle: PRAKTIKANT/IN SUPPORT
Kunde: FEZ-Berlin ? Kinder-, Jugend- und Familienzentrum, Berlin
Aufgaben: