Technische Projektleitung, Product Owner für Engineering und IT-Projekte. SW- und Systemdesign für Embedded Systeme.
Aktualisiert am 13.03.2025
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 16.03.2025
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 25%
Projektmanagement
technisches Verständnis
Scrum
SAFe
Kanban
klassisches Projektmanagement
Funktionsverantwortung
Product Owner
teamfähig
Leitung von verteilten internationalen Teams
analytisches Denken
lernfähig
lösungsorientiert
Microcontroller- und Echtzeitsysteme
Sw- und Systemarchitektur
Deutsch
Englisch

Einsatzorte

Einsatzorte

Friedberg (Hessen) (+100km)
Deutschland
möglich

Projekte

Projekte

2 Jahre 6 Monate
2022-02 - 2024-07

Radar Sensoren für PKW und Kleintransporter

Product Owner, Error Manager (System Architekt)
Product Owner, Error Manager (System Architekt)
  • Product Owner:
    • Verantwortlich für Diagnose, Fehlerspeicher und Flashloader
    • Abstimmung mit dem Kunden und den Stakeholdern
    • Planung, Priorisierung und Überwachung des Fortschritts in den Sprints und Product Increments
    • Leitung der zuständigen Entwickler-Teams
    • Reporting an das Management
  • Error Manager (System Architekt):
    • Sammeln und prüfen aller relevanten Anforderungen für das Error Handling
    • Konzepterstellung für die Fehlerbehandlung des Sensors
    • Unterstützung bei der Realisierung und Fehleranalyse
    • Auswertung von SW- und Systemtests
    • Fehleranalysen und Lösungsfindung
    • Teilnahme an mehrtägigen Workshops und Testfahrten mit dem Kunden
    • Unterstützung von Systemarchitektur, Entwicklung, Fertigung und Test
2 Jahre 11 Monate
2019-09 - 2022-07

Fahrzeugdiagnose und Bootloader für Kombiinstrumente

Product Owner, SW-Architekt:
Product Owner, SW-Architekt:
  • Product Owner:
    • Verantwortlich für Bootloader und Diagnose
    • Abstimmung mit dem Kunden und den Stakeholdern
    • Planung, Priorisierung und Überwachung des Fortschritts in den Sprints und Product Increments
    • Leitung der zuständigen Entwickler-Teams
    • Reporting an das Management
  • SW-Architekt:
    • Prüfung der Anforderungen und deren Umsetzbarkeit
    • Erstellung und Abstimmung der Konzepte und Implementierungen für Bootloader und Diagnose-Themen mit den System-Architekten
    • Unterstützung des Entwicklungsteams bei der Realisierung und Fehleranalyse
Automotive
3 Jahre 5 Monate
2019-02 - 2022-06

Produktentwicklung: Messung der Verformung von Verpackungskarton

Technischer Projektleiter, Systemarchitekt
Technischer Projektleiter, Systemarchitekt
  • Technischer Projektleiter:
    • Abstimmung von Lieferumfängen und Terminen mit dem Kunden
    • Abschätzung der Aufwände und Materialkosten
    • Angebotserstellung
    • Erstellung und Verfolgung des Projektplanes
    • Koordination von HW- und SW-Entwicklung
    • Projektabnahme mit dem Kunden
    • Abstimmung und Verfolgung von Erweiterungs- und Änderungspaketen
  • Systemarchitekt:
    • Klärung der Kundenanforderungen
    • Konzepterstellung und Abstimmung mit dem Kunden
    • Betreuung der HW- und SW-Entwicklung während der Umsetzung und des Tests
2 Jahre 7 Monate
2017-07 - 2020-01

Plattformprojekt für Automotive Steuergeräte

Integrator, DevOps-Engineer
Integrator, DevOps-Engineer
  • Integrator:
    • Update und Betreuung des HMI-Frameworks (Rightware Kanzi)
    • Integration neuer oder aktualisierter HMI-Applikationsmodule
    • Anpassung der projektspezifischen HMI-Konfiguration
    • Funktionstests
    • Zusammenarbeit mit Rightware (HMI-Framework Hersteller), SW-Architekten, SW-Entwicklern und SW-Projektmanagern
    • Fehleranalysen und Lösungsfindung
    • Ermittlung der HMI-Performance und des Laufzeitverhaltens
  • DevOps-Engineer:
    • Weiterentwicklung und Betreuung des modularen Build-Systems (mit CMAKE und Ninja)
    • Optimierung der Build-Zeiten
    • Weiterentwicklung und Aktualisierung der Testumgebung
    • Tool-Integration in die Build Chain
    • Betreuung der Continuous Integration und des Continuous Testing
    • Abstimmung mit den Kundenbereichen (Kundenprojekte)
    • Anpassungen für Projekte aus den Kundenbereichen
    • Unterstützung der Kundenbereiche (Kundenprojekte)
2 Jahre 5 Monate
2016-05 - 2018-09

Automatischer Prüfstand für ein Flugzeug Door Indication Panel (DIP)

Technischer Projektleiter
Technischer Projektleiter
  • Klärung der Kundenanforderungen
  • Konzepterstellung
  • Abstimmungen mit dem Kunden
  • Abschätzung der Aufwände und Materialkosten
  • Angebotserstellung
  • Erstellung und Verfolgung eines Projektplanes
  • Projektbetreuung während der Umsetzung und des Tests
  • Projektabnahme mit dem Kunden
5 Jahre 7 Monate
2013-01 - 2018-07

HMI-Entwicklung für Kombiinstrumente

HMI-Integrator, SW-Architekt, Funktionsverantwortlicher
HMI-Integrator, SW-Architekt, Funktionsverantwortlicher
  • HMI-Integrator
    • Update und Betreuung des HMI-Frameworks
    • Integration neuer oder aktualisierter HMI-Applikationsmodule
    • Anpassung der projektspezifischen HMI-Konfiguration
    • Funktionstests
    • Zusammenarbeit mit HMI-Funktionsverantwortlichen, SW-Entwicklern und SW-Projektmanagern
    • Fehleranalysen und Lösungsfindung
    • Ermittlung der HMI-Performance und des Laufzeitverhaltens
  • SW-Architekt
    • Abstimmung mit dem HMI-Lead-Architekt
    • Definition der HMI-Konfiguration an projektspezifische Anforderungen
    • Prüfen neuer HMI-Features bezüglich statischer Anzeigen und Animationen
    • Definition neuer statischer Anzeigen und Animationen entsprechend den Kundenanforderungen
    • Erstellung von Vorgaben und Präsentationen für das HMIEntwicklungsteam
    • Unterstützung des HMI-Entwicklungsteams
    • Fehleranalysen und Lösungsfindung
  • Funktionsverantwortlicher
    • Koordination von HIM-Subsystem-Updates
    • Abstimmung mit dem SW-Projektmanager und dem HMI-Lead-Architekt
    • Planung und Nachverfolgung von neuen oder geänderten HMIFunktionen
    • Beurteilung von Fehlerberichten mit den HMI-SW-Architekten
Automotive

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

3 Jahre 10 Monate
1992-09 - 1996-06

Elektrotechnik-Studium

Diplom Ingenieur (FH), Gesamtnote: 2,0, Fachhochschule Gießen-Friedberg
Diplom Ingenieur (FH), Gesamtnote: 2,0
Fachhochschule Gießen-Friedberg
Fachrichtung: techn. Informatik
2 Jahre 11 Monate
1989-08 - 1992-06

Elektrotechnik

allgemeine Hochschulreife, Notendurchschnitt: 1,9, Berufliches Gymnasium - Johann-Philipp-Reis Schule Friedberg
allgemeine Hochschulreife, Notendurchschnitt: 1,9
Berufliches Gymnasium - Johann-Philipp-Reis Schule Friedberg


Position

Position

  • SENIOR IT CONSULTANT
  • Product Owner / Funktionsverantwortlicher (Erfahrung: 4 Jahre / > 15 Jahre)
  • technischer Projektleiter (Erfahrung: 4 Jahre)
  • SW- Architekt / System-Architekt (Erfahrung: 4 Jahre / 4 Jahre)
  • DevOps-Engineer (Erfahrung: > 6 Jahre)
  • SW-Integrator / HMI SW-Integrator (Erfahrung: 2 Jahre / > 5 Jahre)
  • Gruppen-/Teamleiter (Erfahrung: > 18 Jahre)
  • SW-Entwickler / Tester (Erfahrung: > 11 Jahre / > 4 Jahre)
  • Requirement Manager (Erfahrung: 3 Monate)
  • Trainer / Betreuer von Abschlussarbeiten (Erfahrung: > 3 Jahre / > 4 Jahre)

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Projektmanagement technisches Verständnis Scrum SAFe Kanban klassisches Projektmanagement Funktionsverantwortung Product Owner teamfähig Leitung von verteilten internationalen Teams analytisches Denken lernfähig lösungsorientiert Microcontroller- und Echtzeitsysteme Sw- und Systemarchitektur

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Profil

Seit September 1996 bin ich als selbständiger Dienstleister in der Automobil- und IT-Branche tätig. Mit über 28 Jahren Erfahrung in der Softwareentwicklung, -architektur sowie in der Team- und Projektleitung biete ich ein umfassendes Wissen an. In dieser Zeit habe ich an mehr als 40 Projekten erfolgreich mitgewirkt.


FÄHIGKEITEN UND EIGENSCHAFTEN

  • Teamfähig
  • Leitung von verteilten, internationalen Teams
  • Selbstständiges Arbeiten
  • Analytisches Denken
  • Technisches Verständnis, auch bei neuen Themen
  • Lernfähig
  • Flexibel
  • Zuverlässig und verantwortungsbewusst
  • Lösungsorientiert
  • Freundlich, kommunikativ, mit positiver Einstellung
  • Bewahre in Stresssituationen Ruhe
  • Sichere Kommunikation in Wort und Schrift (Deutsch, Englisch)
  • Wissensvermittlung (Mitarbeiterschulung & Coaching)
  • Umgang mit Messgeräten
  • Verständnis für elektr. Schaltungen und techn. Dokumenten


KENNTNISSE

  • Projektmanagement
    • SAFe (Scaled Agile Framework)
    • Scrum
    • Kanban
    • Agile Methoden, Rollen und Prozesse
    • Klassisches Projektmanagement (Wasserfall-Methode, V-Modell)
  • SW-Entwicklung und SW-Entwicklungsumgebung:
    • Systemdesign, SW-Architektur, SW-Design
    • SW-Systemanalyse
    • Requirement Engineering und Nachverfolgbarkeit
    • Assembler
    • C/C++
    • Python
    • Modulare Build Systeme (CMAKE, NINJA, ?)
    • CI/CT (Jenkins, GTest, Robot Framework, ....)
    • Configuration Management (PVCS, MKS, GIT, Artifactory, ?)
    • Automatisierung von Testabläufen
    • Trace & Debug
    • PC-Simulation für Entwicklung und Debugging (als Ersatz für Ziel-Hardware)
    • HMI-Frameworks (Kanzi, Unity, ...) und Grafik-Subsystem
  • Mikrocontroller-Systeme:
    • Multiprozessorsysteme (Datenkonsistenz, Kommunikation, ?)
    • Real-Time Operating Systeme (OSEK, Integrity, ?)
    • Boot- und Flashloader, Applikation
    • Partitionierung
    • Capricorn CAPA/CAPM Microcontroller
    • Cypress Multi-Touch Gesture Touchscreen Controller
    • Cypress Traveo II Body Microcontroller
    • Freescale iMX6 und R-Car 3 Microcontroller
    • Fujitsu FJ16/FJ32 Microcontroller
    • NEC V850 Microcontroller
    • Renesas R-Car 3, RH850 und SH7260 Microcontroller
    • TI AWR2944 Radar Sensor
  • Automotive:
    • Fahrzeugdiagnose (UDS, Keyword 2000, DoIP, ?)
    • Fehlerspeicher
    • Error Management
    • Kombiinstrument, Mitteldisplay, Zentral-Gateway
    • Cybersecurity
    • Autosar (Tools, SW-Komponenten, Architektur)
    • FOTA - Firmware Over The Air (SW-Update im Fahrzeug ohne Werkstattaufenthalt)
    • Fashfile-Erzeugung
    • SOME/IP
    • Teilnahme an ASPICE-Audits
    • Fertigungsanforderungen (Prüfvorschriften, Tests, Run-In, ?)
  • IT:
    • Virtualisierung (Docker, VMware, ...)
    • Thin-Clients
    • VoIP
    • Cybersecurity (Grundkenntnisse)
    • Audio- und Video-Signalverarbeitung (per FFT, OpenCV)
    • Fernsteuerung von Testrechnern mit angeschlossener Entwicklungs-Hardware
    • Linux (Grundkenntnisse)
  • SW-Anwendungen:
    • Microsoft Office
    • Microsoft 365 Business
    • Microsoft Visual Studio (Code)
    • Microsoft Entra und Azure (Grundkenntnisse)
    • Cloud-/Web-Dienste (Grundkenntnisse)
    • Atlassian Tools (Jira, Confluence, Bitbucket, ?)
    • Green Hills Tools (Multi2000, ?)
    • Lauterbach Tools (Trace32)
    • Vector Tools (CANoe, Candela, Monaco, ?)


Berufserfahrung

1996 - heute

Rolle: Selbstständig 

Kunde: auf Anfrage

Hardware

Busse und Protokolle
CAN, Ethernet, SPI, I2C
Ansteuerung von HW-Peripherie
Displays, Bus-Controller
Anbindung von HW-Peripherie
Controller, Treiber
Umgang mit Messgeräten
Elektronische Schaltungen
Datensätze, Parametrierung, Kennlinien
Devicetree

Branchen

Branchen

  • Automotive

Einsatzorte

Einsatzorte

Friedberg (Hessen) (+100km)
Deutschland
möglich

Projekte

Projekte

2 Jahre 6 Monate
2022-02 - 2024-07

Radar Sensoren für PKW und Kleintransporter

Product Owner, Error Manager (System Architekt)
Product Owner, Error Manager (System Architekt)
  • Product Owner:
    • Verantwortlich für Diagnose, Fehlerspeicher und Flashloader
    • Abstimmung mit dem Kunden und den Stakeholdern
    • Planung, Priorisierung und Überwachung des Fortschritts in den Sprints und Product Increments
    • Leitung der zuständigen Entwickler-Teams
    • Reporting an das Management
  • Error Manager (System Architekt):
    • Sammeln und prüfen aller relevanten Anforderungen für das Error Handling
    • Konzepterstellung für die Fehlerbehandlung des Sensors
    • Unterstützung bei der Realisierung und Fehleranalyse
    • Auswertung von SW- und Systemtests
    • Fehleranalysen und Lösungsfindung
    • Teilnahme an mehrtägigen Workshops und Testfahrten mit dem Kunden
    • Unterstützung von Systemarchitektur, Entwicklung, Fertigung und Test
2 Jahre 11 Monate
2019-09 - 2022-07

Fahrzeugdiagnose und Bootloader für Kombiinstrumente

Product Owner, SW-Architekt:
Product Owner, SW-Architekt:
  • Product Owner:
    • Verantwortlich für Bootloader und Diagnose
    • Abstimmung mit dem Kunden und den Stakeholdern
    • Planung, Priorisierung und Überwachung des Fortschritts in den Sprints und Product Increments
    • Leitung der zuständigen Entwickler-Teams
    • Reporting an das Management
  • SW-Architekt:
    • Prüfung der Anforderungen und deren Umsetzbarkeit
    • Erstellung und Abstimmung der Konzepte und Implementierungen für Bootloader und Diagnose-Themen mit den System-Architekten
    • Unterstützung des Entwicklungsteams bei der Realisierung und Fehleranalyse
Automotive
3 Jahre 5 Monate
2019-02 - 2022-06

Produktentwicklung: Messung der Verformung von Verpackungskarton

Technischer Projektleiter, Systemarchitekt
Technischer Projektleiter, Systemarchitekt
  • Technischer Projektleiter:
    • Abstimmung von Lieferumfängen und Terminen mit dem Kunden
    • Abschätzung der Aufwände und Materialkosten
    • Angebotserstellung
    • Erstellung und Verfolgung des Projektplanes
    • Koordination von HW- und SW-Entwicklung
    • Projektabnahme mit dem Kunden
    • Abstimmung und Verfolgung von Erweiterungs- und Änderungspaketen
  • Systemarchitekt:
    • Klärung der Kundenanforderungen
    • Konzepterstellung und Abstimmung mit dem Kunden
    • Betreuung der HW- und SW-Entwicklung während der Umsetzung und des Tests
2 Jahre 7 Monate
2017-07 - 2020-01

Plattformprojekt für Automotive Steuergeräte

Integrator, DevOps-Engineer
Integrator, DevOps-Engineer
  • Integrator:
    • Update und Betreuung des HMI-Frameworks (Rightware Kanzi)
    • Integration neuer oder aktualisierter HMI-Applikationsmodule
    • Anpassung der projektspezifischen HMI-Konfiguration
    • Funktionstests
    • Zusammenarbeit mit Rightware (HMI-Framework Hersteller), SW-Architekten, SW-Entwicklern und SW-Projektmanagern
    • Fehleranalysen und Lösungsfindung
    • Ermittlung der HMI-Performance und des Laufzeitverhaltens
  • DevOps-Engineer:
    • Weiterentwicklung und Betreuung des modularen Build-Systems (mit CMAKE und Ninja)
    • Optimierung der Build-Zeiten
    • Weiterentwicklung und Aktualisierung der Testumgebung
    • Tool-Integration in die Build Chain
    • Betreuung der Continuous Integration und des Continuous Testing
    • Abstimmung mit den Kundenbereichen (Kundenprojekte)
    • Anpassungen für Projekte aus den Kundenbereichen
    • Unterstützung der Kundenbereiche (Kundenprojekte)
2 Jahre 5 Monate
2016-05 - 2018-09

Automatischer Prüfstand für ein Flugzeug Door Indication Panel (DIP)

Technischer Projektleiter
Technischer Projektleiter
  • Klärung der Kundenanforderungen
  • Konzepterstellung
  • Abstimmungen mit dem Kunden
  • Abschätzung der Aufwände und Materialkosten
  • Angebotserstellung
  • Erstellung und Verfolgung eines Projektplanes
  • Projektbetreuung während der Umsetzung und des Tests
  • Projektabnahme mit dem Kunden
5 Jahre 7 Monate
2013-01 - 2018-07

HMI-Entwicklung für Kombiinstrumente

HMI-Integrator, SW-Architekt, Funktionsverantwortlicher
HMI-Integrator, SW-Architekt, Funktionsverantwortlicher
  • HMI-Integrator
    • Update und Betreuung des HMI-Frameworks
    • Integration neuer oder aktualisierter HMI-Applikationsmodule
    • Anpassung der projektspezifischen HMI-Konfiguration
    • Funktionstests
    • Zusammenarbeit mit HMI-Funktionsverantwortlichen, SW-Entwicklern und SW-Projektmanagern
    • Fehleranalysen und Lösungsfindung
    • Ermittlung der HMI-Performance und des Laufzeitverhaltens
  • SW-Architekt
    • Abstimmung mit dem HMI-Lead-Architekt
    • Definition der HMI-Konfiguration an projektspezifische Anforderungen
    • Prüfen neuer HMI-Features bezüglich statischer Anzeigen und Animationen
    • Definition neuer statischer Anzeigen und Animationen entsprechend den Kundenanforderungen
    • Erstellung von Vorgaben und Präsentationen für das HMIEntwicklungsteam
    • Unterstützung des HMI-Entwicklungsteams
    • Fehleranalysen und Lösungsfindung
  • Funktionsverantwortlicher
    • Koordination von HIM-Subsystem-Updates
    • Abstimmung mit dem SW-Projektmanager und dem HMI-Lead-Architekt
    • Planung und Nachverfolgung von neuen oder geänderten HMIFunktionen
    • Beurteilung von Fehlerberichten mit den HMI-SW-Architekten
Automotive

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

3 Jahre 10 Monate
1992-09 - 1996-06

Elektrotechnik-Studium

Diplom Ingenieur (FH), Gesamtnote: 2,0, Fachhochschule Gießen-Friedberg
Diplom Ingenieur (FH), Gesamtnote: 2,0
Fachhochschule Gießen-Friedberg
Fachrichtung: techn. Informatik
2 Jahre 11 Monate
1989-08 - 1992-06

Elektrotechnik

allgemeine Hochschulreife, Notendurchschnitt: 1,9, Berufliches Gymnasium - Johann-Philipp-Reis Schule Friedberg
allgemeine Hochschulreife, Notendurchschnitt: 1,9
Berufliches Gymnasium - Johann-Philipp-Reis Schule Friedberg


Position

Position

  • SENIOR IT CONSULTANT
  • Product Owner / Funktionsverantwortlicher (Erfahrung: 4 Jahre / > 15 Jahre)
  • technischer Projektleiter (Erfahrung: 4 Jahre)
  • SW- Architekt / System-Architekt (Erfahrung: 4 Jahre / 4 Jahre)
  • DevOps-Engineer (Erfahrung: > 6 Jahre)
  • SW-Integrator / HMI SW-Integrator (Erfahrung: 2 Jahre / > 5 Jahre)
  • Gruppen-/Teamleiter (Erfahrung: > 18 Jahre)
  • SW-Entwickler / Tester (Erfahrung: > 11 Jahre / > 4 Jahre)
  • Requirement Manager (Erfahrung: 3 Monate)
  • Trainer / Betreuer von Abschlussarbeiten (Erfahrung: > 3 Jahre / > 4 Jahre)

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Projektmanagement technisches Verständnis Scrum SAFe Kanban klassisches Projektmanagement Funktionsverantwortung Product Owner teamfähig Leitung von verteilten internationalen Teams analytisches Denken lernfähig lösungsorientiert Microcontroller- und Echtzeitsysteme Sw- und Systemarchitektur

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Profil

Seit September 1996 bin ich als selbständiger Dienstleister in der Automobil- und IT-Branche tätig. Mit über 28 Jahren Erfahrung in der Softwareentwicklung, -architektur sowie in der Team- und Projektleitung biete ich ein umfassendes Wissen an. In dieser Zeit habe ich an mehr als 40 Projekten erfolgreich mitgewirkt.


FÄHIGKEITEN UND EIGENSCHAFTEN

  • Teamfähig
  • Leitung von verteilten, internationalen Teams
  • Selbstständiges Arbeiten
  • Analytisches Denken
  • Technisches Verständnis, auch bei neuen Themen
  • Lernfähig
  • Flexibel
  • Zuverlässig und verantwortungsbewusst
  • Lösungsorientiert
  • Freundlich, kommunikativ, mit positiver Einstellung
  • Bewahre in Stresssituationen Ruhe
  • Sichere Kommunikation in Wort und Schrift (Deutsch, Englisch)
  • Wissensvermittlung (Mitarbeiterschulung & Coaching)
  • Umgang mit Messgeräten
  • Verständnis für elektr. Schaltungen und techn. Dokumenten


KENNTNISSE

  • Projektmanagement
    • SAFe (Scaled Agile Framework)
    • Scrum
    • Kanban
    • Agile Methoden, Rollen und Prozesse
    • Klassisches Projektmanagement (Wasserfall-Methode, V-Modell)
  • SW-Entwicklung und SW-Entwicklungsumgebung:
    • Systemdesign, SW-Architektur, SW-Design
    • SW-Systemanalyse
    • Requirement Engineering und Nachverfolgbarkeit
    • Assembler
    • C/C++
    • Python
    • Modulare Build Systeme (CMAKE, NINJA, ?)
    • CI/CT (Jenkins, GTest, Robot Framework, ....)
    • Configuration Management (PVCS, MKS, GIT, Artifactory, ?)
    • Automatisierung von Testabläufen
    • Trace & Debug
    • PC-Simulation für Entwicklung und Debugging (als Ersatz für Ziel-Hardware)
    • HMI-Frameworks (Kanzi, Unity, ...) und Grafik-Subsystem
  • Mikrocontroller-Systeme:
    • Multiprozessorsysteme (Datenkonsistenz, Kommunikation, ?)
    • Real-Time Operating Systeme (OSEK, Integrity, ?)
    • Boot- und Flashloader, Applikation
    • Partitionierung
    • Capricorn CAPA/CAPM Microcontroller
    • Cypress Multi-Touch Gesture Touchscreen Controller
    • Cypress Traveo II Body Microcontroller
    • Freescale iMX6 und R-Car 3 Microcontroller
    • Fujitsu FJ16/FJ32 Microcontroller
    • NEC V850 Microcontroller
    • Renesas R-Car 3, RH850 und SH7260 Microcontroller
    • TI AWR2944 Radar Sensor
  • Automotive:
    • Fahrzeugdiagnose (UDS, Keyword 2000, DoIP, ?)
    • Fehlerspeicher
    • Error Management
    • Kombiinstrument, Mitteldisplay, Zentral-Gateway
    • Cybersecurity
    • Autosar (Tools, SW-Komponenten, Architektur)
    • FOTA - Firmware Over The Air (SW-Update im Fahrzeug ohne Werkstattaufenthalt)
    • Fashfile-Erzeugung
    • SOME/IP
    • Teilnahme an ASPICE-Audits
    • Fertigungsanforderungen (Prüfvorschriften, Tests, Run-In, ?)
  • IT:
    • Virtualisierung (Docker, VMware, ...)
    • Thin-Clients
    • VoIP
    • Cybersecurity (Grundkenntnisse)
    • Audio- und Video-Signalverarbeitung (per FFT, OpenCV)
    • Fernsteuerung von Testrechnern mit angeschlossener Entwicklungs-Hardware
    • Linux (Grundkenntnisse)
  • SW-Anwendungen:
    • Microsoft Office
    • Microsoft 365 Business
    • Microsoft Visual Studio (Code)
    • Microsoft Entra und Azure (Grundkenntnisse)
    • Cloud-/Web-Dienste (Grundkenntnisse)
    • Atlassian Tools (Jira, Confluence, Bitbucket, ?)
    • Green Hills Tools (Multi2000, ?)
    • Lauterbach Tools (Trace32)
    • Vector Tools (CANoe, Candela, Monaco, ?)


Berufserfahrung

1996 - heute

Rolle: Selbstständig 

Kunde: auf Anfrage

Hardware

Busse und Protokolle
CAN, Ethernet, SPI, I2C
Ansteuerung von HW-Peripherie
Displays, Bus-Controller
Anbindung von HW-Peripherie
Controller, Treiber
Umgang mit Messgeräten
Elektronische Schaltungen
Datensätze, Parametrierung, Kennlinien
Devicetree

Branchen

Branchen

  • Automotive

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.