Projektmanager/Prog.Mgmt. IT agile & klassisch: Transition & Transformation, SW-Entwicklung, komplexe Projekte, Krisen- und Turnaround Mgmt.
Aktualisiert am 16.08.2023
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 16.08.2023
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 100%
internationale Projekterfahrung
Turnaround Management
Digitale Transformation und Transition
Scrum
agiles Projektmanagement
Changemanagement
Requirements Management
Stakeholdermanagement
Eskalationsmanagement
Deutsch
Muttersprache
Englisch
fließend

Einsatzorte

Bad Kreuznach (+150km) Essen (+75km) Ibbenbüren (+75km) Cochem (+75km) Bonn (+75km) Soest (+50km) Darmstadt (+75km) Homburg (Saar) (+50km)
Österreich
möglich

Projekte

3 Jahre 8 Monate
2020-01 - heute

Unternehmenserweiterung

  • Erweiterung des Unternehmens um neue, zusätzliche Themen (Coaching u.a.) und weitere Mitarbeiter
  • Überarbeitung Unternehmensauftritt (ongoing)
  • Digitalisierung und Optimierung von Prozessen einschl. Verfahrensdokumentationen (ersetzendes Scannen f. DATEV, Digitalisierung für Zeiterfassung, Reisekostenabrechnung 
  • u.a währen der Corana Krise Fort- und Weiterbildungen (siehe Aus- und Weiterbildung)

auf Anfrage
10 Jahre 5 Monate
2013-04 - heute

Freiberufliche Tätigkeit als Senior Projektmanager und Consultant

Senior Projektmanager und ?Consultant
Senior Projektmanager und ?Consultant
  • Freiberufliche Tätigkeit als Senior Projektmanager und –Consultant für IT Infrastruktur Projekte in komplexen Konzernumgebungen
  • Übernahme von Personalführung für Mitarbeiter im Projekt
11 Monate
2022-02 - 2022-12

Internationales Innovationsprojekt

PSM, Project Stream Manager, Projekt Manager
PSM, Project Stream Manager, Projekt Manager

Internationales Innovationsprojekt: e-Commerce & Technologie, digitale Transformation

  • Hybrides Projekt Management (klassisch, agil, Scrum, Kanban)
  • PEP Stream Manager in der eBike Entwicklung (8 Modelle)
  • Reporting an Steering Committee, verantwortlich für Ergebnis des Projektes inkl. Organisation und Leitung
  • Resource Management, Risk Management, Escalation Mgmt.
  • Budgetplanung und -reporting
  • Detailplanung im Stream ?Connected?, funktionsübergreifende Teamführung (Cross-functional): Stream-Meilensteine, Stream-Ziele,
  • Direkte und tägliche Zusammenarbeit mit Teams in Niederlande, USA, Italien, Frankreich u.a.
  • Regelmäßige Koordination mit beteiligten PEP Streams (Quality Management, Industrial Engineering, Research & Development u.a.)
  • Teilprojekte: App Entwicklung, IoT Hardware (Canyon HUB), Software & Firmware Entwicklung, V2X Integration (Vehicle-to-everything), CX/UX, BPM, ?
  • PSM, Project Stream Manager, PEP Stream ?Connected? 
  • Projekt Manager im Produkt-Entstehungs-Prozess für den Workstream ?Connected?

CANYON Bicycles GmbH
9 Monate
2021-06 - 2022-02

Software-Entwicklung

Senior Project Manager
Senior Project Manager

Kundenprojekte im Logistikumfeld auf der Basis der Produkte AX4, SCS und Cargo (Software-Entwicklung)

  • Agiles Projektmanagement, SCRUM
  • Direkte Zusammenarbeit mit Entwicklerteams in DE, PL
  • Unterstützung als Scrum Master (zertifiziert) bei Sprint Planning, Sprint Review, Sprint Retrosprektive etc.
  • Ressourcenmanagement, Sprint und Issue Management etc. mit ServiceNow (Virtual Task Boards, Kanban)
  • Kommunikationsmanagement mit Kundenseite und Entwicklern
  • Steuerung Termin, Budget, Qualität, User Acceptance Tests,
  • Internationaler Rollout der Softwarelösungen (EMEA, APAC, AMER): Koordination des GoLive, Rollout, Begleitung Hypercare Phase
  • Next Generation AX4 intelligent Supply Chain Solutions & Execution (Order Management, Transport Order Management, Event Mgmt., Milestone Tracking, Appointment bzw. Time Slot Mgmt., Freight Cost Mgmt., Contract Mgmt.)
  • Lösungen für Logistik (LLP, 3PL, 4PL), Control Tower LLP, Freight Handling Optimization
  • Fortschritts- und Ergebniscontrolling der Umsetzungen, Reporting an Kunden
  • Übernahme Service Management für einen Top-Kunden, Team Koordination, Kommunikation zum Kunden, Incident & Problem Management
  • Anforderungsmanagement, Changemanagement, Qualitätsmanagement, Fortschreibung Projektpläne, Lessons Learned

SIEMENS Digital Logistics GmbH
8 Monate
2019-05 - 2019-12

myRailportal, Programm Management DB Cargo Link2Rail eServices

Taskforce- und Reviewleiter, Senior Projekt Manager
Taskforce- und Reviewleiter, Senior Projekt Manager

Im Rahmen des Programmes Link2Rail@DB Cargo wurden die Aktivitäten der DB Cargo bezüglich APIs (Schnittstellen), Apps (Android) und Portal (Web, MRX mit AX4) zusammen¬gefasst. Es wurde u.a. eine moderne digitale Plattform für die Interaktion der DB Cargo AG mit Ihren Kunden geschaffen (myRailportal/MRX). Für die Unter¬stützung automatisierter, transparenter und durch¬gängig IT-gestützter Kunden¬inter¬ak¬tion wurden mittels APIs Kundenschnittstellen geschaffen. Schwerpunkt war u.a. für das Thema Tracking und Tracing eine Cargo-weite ?Single Point of Truth" mit hoher Datenqualität zu etablieren.

  • Neuaufsatz und Sanierung des Projektes nach Überarbeitung der Anforderungen, Abstimmung mit den Stakeholdern zu kritischen Root Causes
  • Hybrides Projektmanagement (klassisches und agiles Projekt¬management)
  • Outsourcing SW-Development (Indien), Management der eingebunden Provider
  • Entwicklung neuer digitaler Kundenprodukte/Weiterentwicklung bestehender Link2Rail Produkte (API, App, Portal)
  • Planung & Initialisierung des Rollout zum End-Anwender; Schaffung technischer Voraussetzungen für Rollout; Schulungsplanung; erweiterter Support
  • IoT Integration (Internet of Things)
  • Erweiterung der Track & Trace Daten um Daten des Kombinierten Verkehrs/ Intermodal (KV) und Standortinformationen (GPS) von Wagon Intelligence (WI)
  • Laufende Optimierung der Datenqualität
  • Analyse des Vorgehens im Projekt in Bezug auf Scope, Planung und Fortschritt der durchzuführenden Maßnahmen
  • Analyse von IST-Zuständen, Ausarbeitung und Beschreibung des Ziel-Zustands, Erarbeiten von Lösungswegen und -optionen
  • Analysieren von komplexen Sachverhalten und Problemlagen im Projekt zur Identifikation von Projektrisiken, Darstellung & Risikomanagement
  • Erstellung von Fachkonzepten, Review
  • Erarbeiten und Bewerten von Handlungsoptionen bzw. Verbesserungsvor¬schlä¬gen zur Projektfortführung mit eingehender Projektstabilisierung (insb. Time, Scope und Budget) sowie Reduktion der Projektrisiken zur Umsetzung der Mindestanforderungen des Projektes bis Projektende
  • Erstellung der Projektpläne einschl. Budgetplanung
  • Change- und Issue Management, Erstellung der Change-Requests, Durchführung der begleitenden Kommunikation (Teams, Stakeholder etc.)
  • Analyse & Erarbeitung von konkreten Optimierungsvorschlägen bez. der Planung von Projektleistungen bzw. Transformation der Prozesse, Prozessmanagement
  • Überprüfen des Projektsetup und der Ressourcenplanung
  • Monitoring der Projektleistungen in Bezug auf Einhaltung von vereinbarten Terminen (Meilensteine), vereinbarter Qualität und vereinbartem Budget, Fortschritts-/Ergebnis Controlling; Berichtswesen
  • Durchführung Projekt-/Programmcontrolling, Aufbereiten der unterschiedlichen Statusberichte / Kommunikation für Programm¬/ Projekt-Stakeholder
  • Monitoring des Umsetzungsfortschritts von Programm/ Projekt
  • Pflege der Programm-Roadmap (z. B. Meilensteine, Phasen, Zulieferungen etc.)
  • Statusreporting ggü. Konzern (OnTrack) und Multiprojektmanagement (MPM)
  • Entwicklung von APIs und Apps mittels agiler Methoden (SCRUM) durch DBS
  • Sprintplanungs- und Review Meetings mit Entwicklungsteam
  • Einsatz von JIRA, Confluence, Kanban
  • Abstimmung von Product und Sprint Backlog, Kommunikation mit Entwicklerteams
  • Anforderungsmanagement für Link2Rail eServices, Analyse von Kunden Business Anforderungen inkl. Abstimmung mit Stakeholdern (Erwartungshaltung, Termine)
  • Nach Produktentwicklung und Systemtest, Lieferobjekte durch Integrations- und Abnahmetest (IAT) zur Abnahme und in Produktion bringen, Testmanagement
  • Anpassung der Support- und BF Prozesse
  • Leitung des DB Cargo Projektteams, Teamentwicklung; Steuerung der Um-setzung im Fachbereich
  • Eskalations- und Krisenmanagement ggü. beteiligter Provider & Partner, Konfliktmanagement und Mediation
  • Begleitung der Projektaktivitäten im Umfeld WI, MRX, eServices, Link2rail (API)
  • Release Management und Release Planung
  • Vertretung des Projektes in übergeordneten Management Gremien (Release Management Board, Release Board, BPI Sales u.a.)
  • Durchführung von Ressourcenplanungen und Teilnahme an Planungskonferenzen
  • Erstellen und Pflegen von Anforderungen im Anforderungsmanagementtool (RAM-Tool)
  • Durchführung von Steering Commitees

    Track & Trace API Login API Leerwagen API KVA-API Checkin API Checkin App Link2Rail App
    DB Cargo - Krisen- und Turnaround Management
    1 Jahr
    2018-05 - 2019-04

    Entwicklung einer Cloud Portallösung

    Senior Projekt Manager für ?myRailportal/MRX?, Beratung
    Senior Projekt Manager für ?myRailportal/MRX?, Beratung

    Entwicklung einer Cloud Portallösung mit AX4 zur Digitalisierung des Order to Cash Prozesses mit den Epics: Empty Wagon, Order Management, Track & Trace, Invoice

    • Beratung beim Neuaufsatz des Projektes myRailportal inkl. der Einbindung der Bereiche Enterprise Architecture Management und Anforderungsmanagement
    • Methodische Beratung des Auftragsgebers auf verschiedenen Ebenen
    • Management des Projektes inkl. Einbindung der Um-Systeme/Projekte
    • Outsourcing SW-Developement
    • Outsourcing der Infrastruktur der AX4 Plattform (in Amazon Cloud/AWS) an DBS, DevOps Betrieb
    • Steuerung des Schnittstellenaufbaus zwischen Portal und Bestandssystemen, Schnittstellenbeschreibung
    • Steuerung externer Provider und Counterpart der beteiligten Projektumsetzer DB Systel und des externen Dienstleisters AXIT (Frankenthal), AXIT Polen (Wroclaw)
    • Koordination, Moderation der Meetings mit den internationalen Projekt-Teams
    • Kommunikation mit Entwicklerteams
    • Einführung agiler Methoden, Rollenbesetzung und Aufbau des agilen Teams
    • Inhaltliche Steuerung der SW-Entwicklung mittels agiler Methoden (SCRUM)
    • Leitung des DB Cargo Projektteams; Steuerung der Umsetzung im Fachbereich; Input und Unterstützung hinsichtlich Vorgehensweise sowie die Planung und Koordination von Trainings
    • Eskalations- und Krisenmanagement ggü. beteiligter Provider & Partner
    • Rollout- und Schulungsplanung
    • Management Support für Fachbereichsteam myRailportal & mRP Branchen lösungen
    • Analyse von betriebswirtschaftlichen Prozessen
    • Coaching von Einzelpersonen im Veränderungsprozess
    • Begleitung der Projektaktivitäten im Umfeld WI, MRX, eServices, Link2rail (API)
    • Vertretung des Projektes in übergeordneten Gremien
    • Release Management, Release Planung
    • Begleitung des Test Management
    • Statusreporting und Durchführung von Steering Commitees
    JIRA Confluence Kanban
    DB Cargo
    10 Monate
    2017-07 - 2018-04

    Krisen- und Turnaround Management

    Senior Project Manager für UC Projekt ?Skype for Business?
    Senior Project Manager für UC Projekt ?Skype for Business?

    Infrastruktur und Client Rollout für KSB SE, Frankenthal

    • Ablösung der klassischen Telefonie und der bestehenden Video- Conferencing Lösung und Einführung von Skype for Business für ca. 4.500 Clients in Deutschland und Frankreich zzgl. europäische Büros
    • Outsourcing Infrastruktur und Betrieb an DXC; Betriebsübergabe an Nearshore Delivery Unit in Bulgarien und Global Service Desk (GSD/Helpdesk/UHD)
    • Projektsanierung: Projekt in kritischer Phase als Project Manager übernommen und Kundenvertrauen wiederhergestellt
    • Neuerstellung Projektplan mit MS Project, Baseline
    • Abstimmung Lastenheft ggü. Kunde und Provider
    • Projektmanagement, Steuerung der externen Dienstleister im Projekt (Providersteuerung): AudioCodes (Israel), Luware (Schweiz), Plantronics (USA), HPE/TSC u.a.) für Infrastruktur Rollout und technische Implementierung
    • Leitung der technischen Teams nach Ausfall des technischen PM, Führung des Rollout PM
    • Counterpart zu IT-Leitung / IT-Director, direkte Kommunikation mit CIO
    • Counterpart zur französischen Kunden-IT Leitung
    • Koordination und Moderation der Meetings mit den internationalen Rollout Teams
    • Anforderungsaufnahme/-analyse, Abstimmungen mit Kundeneinheiten, Leistungs¬beschreibung, Durchführung und Begleitung Test Management
    • Implementierung: Microsoft Skype for Business Infrastruktur in zwei DCs, AudioCodes Mediant 1000 Media Gateways mit SBAs, diverse Media Packs, BToE
    • Implementierung zentraler Cloud Fax Service mit Integration von Multifunktions printern des Kunden
    • Implementierung von Luware LUCS (Call Center), Luware Switchboard, Luware TeamManager mit Ablösung der bisher eingesetzten klassischen Call Center Lösung
    • Implementierung von Plantronics ManagerPro (Cloud Tenant) als zentrale Management Komponente für Plantronics Headsets
    • Deeskalation bei Problemen inkl. Vorbereitung möglicher Handlungsem-pfehlungen, Unterstützung bei technischem Troubleshooting
    • Erstellung der Rollout-Planung, Go Live Begleitung, Steuerung der Rollout Teams
    • Rollout dezentrale Infrastruktur: Anpassungen der Lokationsnetzwerke, Implementierung AudioCodes VoIP Gateways, SBAs, USVs, Client Rollout SfB, in 24 deutsche und französische Standorte inkl. Common Area Phones, analoge und AudioCodes Phones
    • Durchführung, Leitung, Moderation von Statusmeeting, Steering Comitee
    • Überwachung und Reporting des Projektfortschritts, Statusberichte
    • Erstellung Termin & Projektpläne mit MS Project, Excel
    • Erfassen und Nachverfolgen von Tasks (Basis Excel)
    • Ressourcenmanagement, Stakeholder Management, Risk-/Issue Management, Claim Management
    • Anpassung bestehender toolgestützter ITIL Prozesse (Order, Requests, IT- Servicemanagement, IT Asset Management ...) zu Dienstleister, Prozess-management
    • Deeskalation bei Problemen inkl. Vorbereitung möglicher Handlungsem-pfehlungen
    • Unterstützung beim Herstellen der Service Readiness, Knowledge Transfer an Betriebseinheiten, Umsetzen der Gesamtabnahmen mit Kunde und Delivery Units
    • Projektsprache: deutsch und englisch
    • Projektergebnisse zur besten Kundenzufriedenheit umgesetzt
    DXC Technology (EntServ Deutschland GmbH)
    6 Monate
    2017-01 - 2017-06

    Beratungsleistungen und konzeptionelle Unterstützung

    • Beratungsleistungen und konzeptionelle Unterstützung für IT-Infrastruktur Transition Planungen
    • Transition Management mit Cloud Technologien
    • IT-Services und Prozesse

    Mittelstandskunden & Provider
    2 Monate
    2016-11 - 2016-12

    Beratung und Konzeption für Fachkonzept ?Microservices Bundescloud?

    Computacenter für ITZBund
    1 Monat
    2016-10 - 2016-10

    U.S.A. Aufenthalt

    Kalifornien
    9 Monate
    2016-01 - 2016-09

    ?Workplace Services? Transformation

    Tower Lead & Senior Project Manager
    Tower Lead & Senior Project Manager

    • Transition & Transformation Projekt


    Projekte im Tower Workplace Services

    Citrix Transformation, Software Management, Remote Desktop Management, Onsite Services, Service Desk

    • Projekt in kritischer Phase als zweiter Projekt Manager übernommen
    • Teamführung: 15 MA
    • Projektsprache: englisch/deutsch
    • Transition von Delivery Model CMO nach FMO (Bestshore/Nearshore)
    • Outsourcing traditional IT, Verlagerung der Leistungserbringung von Deutschland zu Nearshore Ressourcen in Slowakei, Bulgarien und Ungarn für alle Services eines Kunden
    • Nutzung von Cloud Services (Multi Tennant Private Cloud)
    • Kunde: User in 80 Ländern weltweit
    • Providersteuerung, Steuerung der internationalen Projekt- und FMO Ressourcen in Bestshore Locations
    • Projektmanagement der einzelnen Projekte im Tower, Koordination im Programm mit weiteren Projekten (SAP Transition)
    • Erstellung Termin & Projektpläne mit MS Project 2013
    • Ressourcenmanagement, Stakeholder Management
    • Anpassung bestehender Prozesse (Order, Requests, IT-Servicemanagement, IT Asset Management ...), ServiceNow
    • Software Management (inkl. Fat Client & Citrix SW-Packaging, SW-Distribution, Image Mgmt., Patch Mgmt.)
    • Release Planung und Release Management
    • Beachtung und Prüfung div. Sicherheitsanforderungen (BSI-Grundschutz)
    • Neue zentrale Citrix Umgebung für ca. 4.000 User und 100 Anwendungen
    • Transition der bestehenden Citrix Farmen nach FMO inkl. Anwendungen
    • DCs in FRA und RSH, redundant
    • Steuerung des Client Rollouts (mehrere externe Dienstleister), Go Live Begleitung
    • Risk & Issue Management
    • Financial Management (Budget)
    • PPMC Reporting (internal/external)

    HEWLETT PACKARD ENTERPRISE GmbH
    9 Monate
    2015-02 - 2015-10

    QS Dokumentation

    • Anforderungsaufnahme
    • Prozessbeschreibungen
    • Prüfung von Projektplänen
    • Beratung von Projektmanagern lfd. Projekte, Koordination div. Projekte
    Agentur
    11 Monate
    2014-01 - 2014-11

    ?Workplace Services? und Beratung für VDS & Workplace Themen

    Senior Project Manager, Berater VMware vSphere v4 + v5 Hypervisor Citrix XenApp Citrix WorkFlow Studio ...
    Senior Project Manager, Berater
    • Teamführung: 3 externe MA
    • Entwicklung und Implementierung neuer Produkte (IT-Services): standardisiert, verfügbar, bestellbar, abrechenbar, supportbar, international nutzbar, end-to-end supply chain
    • Anpassung/Optimierung von Service- u. Supportprozessen, Geschäftsprozessen
    • Projektleitung inkl. Anforderungsaufnahme/-analyse, Abstimmung mit Kunde, Angebotserstellung, Leistungsbeschreibung, Angebotspräsentation ggü. Kunde, Unterstützung des Engagement Managements
    • Steuerung mehrerer paralleler Projekte:
      LPK Migration/HW-Refresh, DBSR Verfahren, KM-CCIPL, PSU, GK VDS, Schicht-VDS
    • Beratungs- und Angebotsprojekte für das Demand Management
    • Risiko Management, Projektkalkulation, Claim Management, Business Case
    • Überwachung und Reporting des Projektfortschritts, Statusberichte für GF
    • Transition von ICT Services (CMO, TMO, FMO)
    • Berücksichtigung der Vorgaben aus Konzernrichtlinien, ITK-Sicherheit, Process Library und Zentraler Regelwerk-DB
    • Know-How Transfer an Linien-Mitarbeiter (Betriebsführung u.a.) und Rollout Unterstützung

    • ca. 80.000 Windows Fat Clients, ca. 40.000 Mobile Devices
    VMware vSphere v4 + v5 Hypervisor Citrix XenApp Citrix WorkFlow Studio Citrix Provisioning Services Windows Vista Windows 7 Mac OSX iOS Android Oracle DB SAP Active Directory Windows 2008/2003 Server x86 und x64 Windows Printing Anwendungen aus dem Anwendungsportfolio der DB Systel Netzwerkinfrastruktur (DHCP DNS Globale und lokale Lastverteilung Firewall dedizierte Netze dedizierte Proxy-Server Zertifikatsmanagement) Sicherheitskonfiguration GSB UKA/WGK Microsoft Application Virtualization (App-V) Service Portal iMan Bestellprozesse ThinClients von FTS eLux OS Scout Management Server (f. ThinClient Management) ARIS Business Designer HP Quality Center ? Test Management Tool (TMT) ACAT
    Deutsche Bahn AG, DB Systel GmbH
    1 Jahr 2 Monate
    2012-11 - 2013-12

    ?Workplace Services? (VDS-Entwicklung & Wartung)

    Senior Project Manager, Senior Consultant, fachlicher Berater ACAT VMware vSphere v4 + v5 Hypervisor Citrix XenApp ...
    Senior Project Manager, Senior Consultant, fachlicher Berater

    Senior Consultant, fachlicher Berater für Workplace Technologien

    • Teamführung: 12 Mitarbeiter (intern/extern)
    • Fortführung des Projektes VDS als Entwicklungs- und Wartungsprojekt
    • fachliche Beratung von DB Verfahren zu Technologien rund um den Managed Workplace der Deutschen Bahn
    • Unterstützung und Beratung für Projekt BKU 7 und MPIT DBSR
    • Projektleitung und Durchführung von Beratungs- und Angebotsprojekten für das Demand Management: DBSR Verfahren, Schenker Logistics, DB Dialog, FZI, DB Energie, Beratung der Konzernbereiche Finanzen, Bilanzierung und Controlling (Berlin) zum internationalen Einsatz von VDS im Rahmen der Expansionsstrategie Ost-EU/Asien
    • Angebotserstellung und Angebotspräsentation ggü. Kunden
    • Anforderungsaufnahme bei Stakeholdern und in Workshops
    • Ermittlung funktionaler und nicht-funktionaler Anforderungen
    • Erarbeiten von Qualitäts- und Abnahmekriterien, Ableiten von Testfällen
    • fachliche Beratung zu Verfahren, Technologie, IT-Infrastrukturdienste, ICT-Leistungen
    • Multi-Projektmanagement nach PRINCE2, ITIL Servicemanagement
    • Planung und Bereitstellung neuer ICT-Services in bestehende IT Infrastruktur
    • Abstimmung und Steuerung der Umsetzungen mit Schnittstellen in Linie (Bereiche Netze, TK, Security, Server Betrieb, Client-Mgmt., Deployment, Storage, UHD u.a.)
    • Betriebseinführung und -begleitung, Betriebsoptimierung, Automatisierung
    • Anforderungsmanagement
    • Erstellung/Review von Leistungsbeschreibungen, BFHB, fachlichen Vorstudien und Fachkonzepten, Projekt- und Konzeptentwicklung
    • Einsatz und Anwendung von agilen PM Techniken u.a. SCRUM im Rahmen des Projektmanagements von IT-Projekten
    • Anpassung und Optimierung von Betriebs-, Service- und Support-Prozessen nach ITIL
    • Akquise-Unterstützung
    • Prozess- und System-Analysen, Geschäftsprozesse wie Bestellung, Abbestellung, Abrechnung
    • Fachliche Unterstützung und Beratung des Lizenzmanagements (Lizenzmodelle, Lizenzbedarfe, Reporting etc.)
    • Entwicklung und Verfügbarmachung neuer Produkte für Produkt Management
    • Herstellung und Verfügbarmachung von IT-Services einschl. Internationalisierung (Bestellbarkeit über konzernweites Self-Service Portal mit Katalog, Warenkorb etc.)
    • Planung der Migration von komplexen ICT Verfahren und Anwendungen
    • Aufnahme neuer Endgeräteklassen und ?typen (managed ThinClients für BKU/VDS), Nutzung von Apple Devices mit VDS (iPads, iMac, MacBook), weitere Tablets und Mobile Devices
    • Ca. 80.000 Windows Fat Clients, ca. 40.000 Mobile Devices
    ACAT VMware vSphere v4 + v5 Hypervisor Citrix XenApp Citrix WorkFlow Studio Citrix Provisioning Services Windows Vista Windows 7 Mac OSX iOS Android Oracle DB SAP Active Directory Windows 2008/2003 Server x86 und x64 Windows Printing Anwendungen aus dem Anwendungsportfolio der DB Systel Netzwerkinfrastruktur (DHCP DNS Globale und lokale Lastverteilung Firewall dedizierte Netze dedizierte Proxy-Server Zertifikatsmanagement) Sicherheits-konfiguration GSB UKA/WGK Microsoft Application Virtualization (App-V) Service Portal iMan Bestellprozesse ThinClients von FTS eLux OS Scout Management Server (f. ThinClient Management) ARIS Business Designer HP Quality Center ? Test Management Tool (TMT
    Deutsche Bahn AG, DB Systel GmbH
    Frankfurt/Main, Erfurt, Berlin
    11 Jahre 10 Monate
    2001-06 - 2013-03

    diverse Projekte

    Gesellschafter Geschäftsführer Unternehmensführung
    Gesellschafter Geschäftsführer
    • Projektmanager, Senior Consultant, IT-Architekt
    • Personalverantwortung für 15 Mitarbeiter
    • Projektleistungen für Behörden und Konzerne, in Projekten
    • Personalführung bis 25 MA
    Unternehmensführung
    [Name auf Anfrage]
    Ingelheim
    1 Jahr 4 Monate
    2011-07 - 2012-10

    VDS-Stufe II

    Senior Project Manager / Gesamtprojektleiter ACAT VMware vSphere v4 + v5 Hypervisor Citrix XenApp ...
    Senior Project Manager / Gesamtprojektleiter

    Projektaufgabe
    Design, Planung und Implementierung eines zentralen, virtuellen, standardisierten Windows Arbeitsplatzes VDS (=Virtual Desktop Services), international nutzbar mit allen Endgeräten, geo-redundant, hochverfügbar, als neuer Standard ICT-Service.

    • Teamführung: 15 Mitarbeiter (intern/extern)
    • Team-Building, Teamführung, Wissenstransfer
    • Rolle des Generalunternehmers (GU) im Auftrag von Bereich „Workplace Services“
    • Projektmanagement, Leitung und Steuerung von bis zu sieben Teilprojekten
    • Einsatz und Anwendung von agilen PM Techniken u.a. SCRUM im Rahmen des Projektmanagements von IT-Projekten
    • Planung und Steuerung der Umsetzungen gemäß Vorgaben aus Konzernrichtlinien, ITK-Sicherheit, Process Library und Zentraler Regelwerk-DB
    • Stakeholder Management, Projektmarketing
    • Vertretung des Projektes in Gremien und nach Außen (SPOC - Single Point of Contact)
    • Risiko Management, Durchführung Schutzbedarf-Feststellung, Restrisikodeklaration
    • Budgetplanung und -verwaltung (Personal), Projektkalkulation, Claim Management, Kosten- und Termin-Controlling
    • Business Case (Berechnung, Nachverfolgung)
    • Eskalation Management, Incident- und Problem Management
    • Ressourcen Management (interne/externe MA-Beschaffung und Planung), BANF HW, SW, Lizenzen)
    • Change- und Release Management (CAB bzw. Release Board, Koordination mit zentralem Release Management)
    • Transition von ICT Services (CMO, TMO, FMO)
    • Betriebseinführung von IT-Services, Übergang aus Projekt zum Regelbetrieb
    • Know-How Transfer an Linien-Mitarbeiter, Aufbau eines Betriebsteams für VDS Service
    • Standardisierung und Methodenbeschreibung zur Integration von Anwendungen in VDS Service

    Technologien

    • ACAT, VMware vSphere v4 + v5 Hypervisor, Citrix XenApp, Citrix WorkFlow Studio, Citrix Provisioning Services, Windows Vista, Windows 7, Mac OSX, iOS, Android, Oracle DB, SAP, Active Directory, Windows 2008/2003 Server x86 und x64, Windows Printing, Anwendungen aus dem Anwendungsportfolio der DB Systel, Netzwerkinfrastruktur (DHCP, DNS, Globale und lokale Lastverteilung, Firewall, dedizierte Netze, dedizierte Proxy-Server, Zertifikatsmanagement), Sicherheits-konfiguration, GSB, UKA/WGK, Microsoft Application Virtualization (App-V), Service Portal, iMan, Bestellprozesse, ThinClients von FTS, eLux OS Scout Management Server (f. ThinClient Management), ARIS Business Designer, HP Quality Center – Test Management Tool (TMT)
    • Ca. 80.000 Windows Fat Clients, ca. 40.000 Mobile Devices
    ACAT VMware vSphere v4 + v5 Hypervisor Citrix XenApp Citrix WorkFlow Studio Citrix Provisioning Services Windows Vista Windows 7 Mac OSX iOS Android Oracle DB SAP Active Directory Windows 2008/2003 Server x86 und x64 Windows Printing DHCP DNS GSB UKA/WGK Microsoft Application Virtualization (App-V) iMan eLux OS Scout Mangement Server ARIS Business Designer HP Quality Center
    Deutsche Bahn AG, DB Systel GmbH
    Erfurt, Frankfurt/Main
    7 Monate
    2011-01 - 2011-07

    IT Servicemanagement, ITIL

    Senior Consultant / Senior Projektmanager VMWare Microsoft Server 2008 R2 SCVMM ...
    Senior Consultant / Senior Projektmanager
    • Teamleitung: 12 Mitarbeiter
    • Projektmanager deskBase Plattform 1.2 im Rahmen des LH deskBase Programms
    • IT Servicemanagement, ITIL
    • Einsatz und Anwendung von agilen PM Techniken u.a. SCRUM im Rahmen des Projektmanagements von IT-Projekten
    • Consulting für SiteSolution

    Technologien

    VMWare, Microsoft Server 2008 R2, SCVMM/SCCM/SCOM, APP-V, Office, Citrix XenApp/XenDesktop, AppSense, visionapp, ThinClient, Private Cloud, BYOD, NetScaler, SelfService Provisioning Portal

    VMWare Microsoft Server 2008 R2 SCVMM SCCM SCOM APP-V Office Citrix XenApp Citrix XenDesktop AppSense visionapp ThinClient BYOD NetScaler
    Lufthansa Systems AG
    Kelsterbach
    3 Monate
    2010-11 - 2011-01

    Microsoft/Citrix Technologien

    IT-Architekt, Senior Consultant Windows Server 2003/2008 SQL SAP ...
    IT-Architekt, Senior Consultant

    Erstellung eines zentralen Administrationskonzeptes für komplexe MS Windows Netzwerkumgebungen

    Windows Server 2003/2008 SQL SAP Citrix XenApp Tivoli enteo VMWare Windows XP
    DVZ Mecklenburg-Vorpommern GmbH
    Schwerin
    7 Monate
    2010-03 - 2010-09

    Konsolidierungsprojekt

    Senior Consultant / Teilprojektleiter Citrix XenApp VMWare Windows Server
    Senior Consultant / Teilprojektleiter
    • Teamleitung: vier Mitarbeiter
    • Teilprojekte im Rahmen eines Konsolidierungsprojektes auf Basis Citrix XenApp
    • Beratung und Konzeptentwicklung zur IT Architektur und Infrastruktur
    • Technische Weiterentwicklung bestehende Plattform
    • Unterstützung des Citrix Engineering (als 2nd und 3rd Level Ressource)
    • IT Servicemanagement (Change, Incident, Problem u.a.)
    • Rollout überführter Fachverfahren
    Citrix XenApp VMWare Windows Server
    Stadt Zürich, Amt für Organisation und Informatik (OIZ)
    Zürich (Schweiz)
    7 Monate
    2009-08 - 2010-02

    Lead Consultant und Lead Architect im Project BT Winston CFIUS

    Lead Consultant / Lead Architect Citrix XenApp VMWare Windows Server ...
    Lead Consultant / Lead Architect
    • Aufbau einer zentralen Service Plattform für ALU in Europa (Stuttgart) zum Management der weltweiten Netze aus den "Center of Excellence" in RO und PL unter Auflagen des US Governments (NSA)
    • Leistungen: Conceptual Design, Statement of Work, Implementierung Infrastruktur und XenApp Umgebung im RZ, Prozesse, Betriebseinführung & Betriebsbegleitung, Koordination mit den Beteiligten in DE, US, RO, PL, NL, IN, FR u.a.; Projektmanagement, ITIL-Prozesse etc.
    • Projektsprache englisch
    Citrix XenApp VMWare Windows Server MS Office Netinstall
    Alcatel-Lucent Deutschland GmbH für Alcatel-Lucent U.S.A. (ALU)
    Stuttgart
    4 Jahre 6 Monate
    2005-01 - 2009-06

    Betriebsleitung eines Competence Centers

    Betriebsleiter Microsoft Windows Server MS Windows Client OS MS Office ...
    Betriebsleiter
    • Teamleitung: 25 Mitarbeiter (intern/extern)
    • Team-Building, Teamführung, Weiterentwicklung internes Personal
    • Planung und Verantwortung der zugrundeliegenden IT-Architektur
    • Projektmanagement für Übernahme/Eingliederung von IT-Verfahren
    • Plattform für >45.000 Anwender; > 12.000 SAP Anwender
    • Leitung, Betriebsführung und Betriebsverantwortung des WTS-Engineering (Deployment, Citrix, Windows Infrastruktur, Serverbetrieb RZ)
    • IT-Servicemanagement, ITIL Prozesse (Change, Incident, Problem u.a.)
    • Wissenstransfer an internes Personal und Beratung des RZ-Betreibers
    • technische Projektunterstützung für Polizei, hessische Ministerien, PoCs u.a.

    Technologien

    Microsoft Windows Server (2003, 2008), auch R2 und x64, MS Windows Client OS (XP, Vista, Windows7), MS Office 2003, 2007, 2010, MS Project 2007, 2010, MS Visio 2007, 2010, Citrix Presentation Server (WinFrame 1.7, MetaFrame 1/1.8, XP, PS 3.x, PS 4.x), Citrix XenApp 4/5/6, Citrix XenDesktop (für Schulung und Evaluierung), Citrix XenServer bis V. 5.6, Citrix Repeater/Branch Repeater (Testumgebung), Citrix Online (GoToMeeting, GoToWebinar, GoToAssist), Einbindung von diversen E-Government Lösungen: E-Gesetz, Virenschutz: Trend Micro, McAfee, Kaspersky, BitDefender, F-Secure, Symantec End Point Protection und weitere, Blade & Rack Server Systeme (IBM, FSC), Performance Monitoring mit TeamQuest, ElGiD – Elterngeld im Dialog, HAV-Rx-Haushaltsaufstellungsver-fahren, SAPGUI 6.x, 7.x, VMWare ESX 3.x, ESX4i  vSphere, VMWare Server 1.x/2.0, VMWare Workstation 4.x/5.x/6.x/7.x, 

    Microsoft Windows Server MS Windows Client OS MS Office MS Project MS Visio Citrix Presentation Server Citrix XenApp Citrix XenDesktop Citrix XenServer Citrix Secure Gateway Citrix Access Gateway Citrix WebInterface Citrix Repeater/Branch Repeater Citrix Online TeamViewer Acronis Backup & Recovery TrueImage Server & Client Remedy Trouble Ticket System Trend Micro McAfee Kaspersky BitDefender F-Secure Symantec End Point Protection HP OpenView Agent Ontaris Keep in Mind Blade & Rack Server Systeme TeamQuest ElGiD HAV-Rx SAPGUI VMWare VMWare ServerVMWare Workstation Fujitsu Siemens IBM Hewlett Packard ThinClients
    Wiesbaden
    3 Jahre 6 Monate
    2001-07 - 2004-12

    Technischer Projektleiter und Consultant

    technischer Projektleiter, Consultant
    technischer Projektleiter, Consultant
    • Teamleitung: fünf Mitarbeiter
    • Team-Building, Teamführung, Weiterentwicklung internes Personal, Wissenstransfer
    • Berater für Citrix Technologien, Aufbau der ersten Citrix Farmen
    • Migrationen von FatClient basierenden Verfahren auf Terminal Server / Citrix Umgebungen.
    • Betriebseinführung und Aufbau des WTS-CC Betriebsteams
    HZD - Hessische Zentrale für Datenverarbeitung
    Wiesbaden
    11 Monate
    2000-07 - 2001-05

    Niederlassungsleiter Mainz und Trainer

    Niederlassungsleiter Mainz und Trainer
    Niederlassungsleiter Mainz und Trainer

    Personalverantwortung für 4 Mitarbeiter

    AWMA GmbH & Co KG
    ComCenter Mainz/Wiesbaden
    8 Monate
    1999-11 - 2000-06

    IT Consultant und Trainer

    IT Consultant und Trainer
    IT Consultant und Trainer
    microtec electronic GmbH
    Bingen
    1 Jahr 3 Monate
    1998-08 - 1999-10

    Gesellschafter Geschäftsführer

    Gesellschafter Geschäftsführer Unternehmensführung
    Gesellschafter Geschäftsführer
    • IT Consultant; Personalverantwortung für 10 Mitarbeiter
    • Durchführung von IT Infrastrukturprojekten und Handel
    Unternehmensführung
    [Name auf Anfrage]
    Ingelheim
    5 Jahre 1 Monat
    1993-07 - 1998-07

    Inhaber einer Firma im Bereich IT Handel und Netzwerke

    Inhaber
    Inhaber
    [Firma auf Anfrage]
    1 Jahr 3 Monate
    1992-04 - 1993-06

    Inhaber einer Firma im Bereich IT Handel und Netzwerke

    Inhaber
    Inhaber
    2 Jahre 3 Monate
    1990-01 - 1992-03

    Anwendungsentwicklung und Netzwerk-OS ModisNet

    freier Mitarbeiter
    freier Mitarbeiter
    Rosenberg Elektronik
    Nieder-Olm
    1 Jahr 8 Monate
    1986-07 - 1988-02

    Ziviler Ersatzdienst als Rettungsassistent

    Rettungsassistent
    Rettungsassistent
    Deutsches Rotes Kreuz
    Mainz

    Aus- und Weiterbildung

    3 Jahre 1 Monat
    1988-10 - 1991-10

    Studium Betriebswirtschaftslehre

    ohne Abschluß, FH Mainz II ? BWL
    ohne Abschluß
    FH Mainz II ? BWL
    1 Jahr 8 Monate
    1986-07 - 1988-02

    Ziviler Ersatzdienst, Rettungsassistent

    Deutsches Rotes Kreuz, Mainz
    Deutsches Rotes Kreuz, Mainz
    11 Monate
    1985-08 - 1986-06

    Schulbildung

    Fachhochschulreife, Fachoberschule Wirtschaft, Bingen
    Fachhochschulreife
    Fachoberschule Wirtschaft, Bingen
    3 Jahre
    1982-08 - 1985-07

    Ausbildung zum Industriekaufmann

    Industriekaufmann, Boehringer Ingelheim
    Industriekaufmann
    Boehringer Ingelheim

    Kompetenzen

    Top-Skills

    internationale Projekterfahrung Turnaround Management Digitale Transformation und Transition Scrum agiles Projektmanagement Changemanagement Requirements Management Stakeholdermanagement Eskalationsmanagement

    Schwerpunkte

    Agiles Projektmanagement Software-Projekte
    Hybrides Projektmanagement (klassisch & agil)
    Multi-Projektmanagement
    Transition Management
    Outsourcing
    Provider Management
    Managed Workplace
    Unified Communication
    Cloud Services, Migrationen
    IT- Infrastrukturen
    IT-Prozesse
    IT Service Management/ ITIL

    Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

    ACAT
    Acronis Backup & Recovery
    Active Directory
    AppSense
    ARIS Business Designer
    BitDefender
    Blade & Rack Server Systeme
    BYOD
    Citrix Access Gateway
    Citrix Online
    Citrix Presentation Server
    Citrix Provisioning Services
    Citrix Repeater/Branch Repeater
    Citrix Secure Gateway
    Citrix WebInterface
    Citrix WorkFlow Studio
    Citrix XenApp
    Citrix XenDesktop
    Citrix XenServer
    DHCP
    DNS
    ElGiD
    eLux OS Scout Management Server
    enteo
    F-Secure
    GSB
    HAV-Rx
    HP OpenView Agent
    HP Quality Center
    iMan
    iOS
    Kaspersky
    McAfee
    Microsoft Application Virtualization (App-V)
    Microsoft Server 2008 R2
    Microsoft Windows Server
    MS Office
    MS Project
    MS Visio
    MS Windows Client OS
    Netinstall
    NetScaler
    Ontaris Keep in Mind
    Remedy Trouble Ticket System
    SAP
    SAPGUI
    SCCM
    SCOM
    SCVMM
    Service Portal
    Symantec End Point Protection
    TeamQuest
    TeamViewer
    Tivoli
    Trend Micro
    TrueImage Server & Client
    UKA/WGK
    visionapp
    VMWare
    VMWare ServerVMWare Workstation
    VMware vSphere v4 + v5 Hypervisor
    Windows 2008/2003 Server x86 und x64
    Windows Printing
    Windows Server 2003/2008

    Skills & Eigenschaften

    • Leadership, laterale Führung
    • Unternehmerisches Denken und Handeln, Verantwortungsbereitschaft
    • Umfangreiche und langjährige Erfahrung in der übergreifenden Zusammenarbeit in virtuellen Teams, Remote Arbeit, auch im internationalen Umfeld (gemischte und verteilte internationale Teams)
    • Umfangreiche und langjährige Erfahrung in der Steuerung von Dienstleistern (auch international)
    • Umfangreiche und langjährige Erfahrung im Bereich Stakeholdermagement über Unternehmenseinheiten und -ebenen hinweg bis C-Level (Vorstand, Geschäftsführung)
    • Hervorragendes Know-How zu Führung, Teamverhalten, Teambuilding, Besetzung von Teams, Teams zu Performance und Erfolg führen, Konflikte in Teams lösen,
    • Erkennen von Risiken und Chancen im Projekt
    • Schnelle Einarbeitung in neue technische Themen
    • Analytisches und strategisches Denken
    • Problemlöser mit Kreativität
    • Analytische, strukturierte und konzeptionsstarke Arbeitsweise mit hoher inhaltlicher Orientierung
    • Breites Methodenwissen und Erfahrung im Bereich Konfliktmanagement und Mediation sowie von agilen Methoden, z. B. Scrum, Kanban, und Erfahrung im Bereich Einführung von agilen Methoden.
    • Überdurchschnittliche Erfahrung in Organisationsentwicklung, Geschäftsprozessanalyse- und Gestaltung und Prozessberatung.

    • Umfangreiche und langjährige Erfahrung im Aufbau von effizienten Prozessen
    • Umfangreiche und langjährige Erfahrung in Change Management und Projektsanierung
    • Langjährige Erfahrung im Zusammenspiel der verschiedenen Stakeholder auf Auftraggeber- und Auftragnehmerseite
    • Geübte Aufbereitung und Darstellung von Inhalten in Präsentationsform auf Management-Niveau, präsentationssicher auf Lenkungskreisebene
    • Umfangreiche Erfahrung in der Moderation größerer Workshops zu hoch komplexen Themengebieten (auch bei konfliktgeladenen Themen) und die dazu gehörige exzellente Kommunikations- und Präsentationsfähigkeit.
    • Fähigkeit zur bewussten Analyse hemmender/stützender Kräfte und Implikationen in hoch komplexen Problemlagen als Gestalter von Analyse- und Entscheidungsprozessen, Aufbau des Handelns darauf, Herbeiführung bereichsübergreifender Lösungen
    • Sehr gute und mehrfach praxiserprobte aktuelle Kenntnisse der Methoden und Techniken des Projektmanagements
    • Interdisziplinär
    • Mit Blick für das Ganze und Nachhaltigkeit von Lösungen
    • Überzeugungs- und Durchsetzungsfähig
    • Kooperationsfähigkeit, Koordinationsfähigkeit, Kommunikationsstark
    • Breites berufliches Netzwerk
    • Engagiert und couragiert
    • Souveränes Auftreten, konfliktfähig, hohe Sozialkompetenz
    • Manifestes, gewachsenes Wissen und Erfahrung (ITSM, Operating u.a.)
    • Team Worker, aber auch Team Leader & Builder, Motivator
    • Umfangreiche, internationale Konzernerfahrung in komplexen Umgebungen
    • Ständige Weiterbildung
    • ausgeprägte technische Affinität, da Vorgeschichte als technischer Implementierer, System Engineer und Planer/IT Architekt Infrastruktur

    Beruflicher Werdegang

    2021-06 - heute

    Rolle: Mitarbeiter 

    Kunde: TRIALOQ Consultants GmbH


    2019-04 - 2020-05

    Einsatzort: Bad Kreuznach

    Rolle: Mitarbeiter 

    Kunde: auf Anfrage


    Aufgaben:

    • Übernahme verschiedener Rollen wie Senior Projektmanager und -Consultant
    • Krisen- und Turnaround Management für Projekte in komplexen Konzernum­gebungen
    • Übernahme von Personalführung für Mitarbeiter im Projekt


    2013-04 - 2019-12

    Rolle: Senior Projektmanager und ?Consultant


    Aufgaben:

    • IT Infrastruktur Projekte in komplexen Konzernumgebungen
    • Übernahme von Personalführung für Mitarbeiter im Projekt


    2001-06 - 2013-03

    Einsatzort: Ingelheim

    Rolle: Gesellschafter, Geschäftsführer, Projektmanager, Senior Consultant, IT-Architekt

    Kunde: auf Anfrage


    Aufgaben:

    • Personalverantwortung für 25 Mitarbeiter
    • Projektleistungen für Behörden und Konzerne
    • in Projekten Personalführung bis 25 MA


    2000-07 - 2001-05

    Rolle: Niederlassungsleiter Mainz und Trainer

    Kunde: auf Anfrage


    Aufgaben:

    • Personalverantwortung für 4 Mitarbeiter


    1999-11 - 2000-06

    Rolle: IT Consultant und Trainer

    Kunde: microtec electronic GmbH, Bingen


    1998-08 - 1999-10

    Einsatzort: Ingelheim

    Rolle: Gesellschafter, Geschäftsführer, IT Consultant

    Kunde: auf Anfrage


    Aufgaben:

    • Personalverantwortung für 10 Mitarbeiter
    • Durchführung von IT Infrastrukturprojekten und Handel


    1993-07 - 1998-07

    Einsatzort: Ingelheim

    Rolle: Inhaber

    Kunde: auf Anfrage


    Aufgaben:

    • IT Handel und Netzwerk-Infrastruktur (Aufbau, Vernetzung, WLAN etc.)


    04/1992 ? 06/1993

    Einsatzort: Ingelheim

    Rolle: Inhaber

    Kunde: auf Anfrage


    Aufgaben:

    • IT Handel und Netzwerke (Aufbau, Vernetzung, WLAN etc.)


    1990-01 - 1992-03

    Einsatzort: Nieder-Olm

    Rolle: freier Mitarbeiter

    Kunde: Rosenberg Elektronik


    Aufgaben:

    • Anwendungsentwicklung und Netzwerk-OS ModisNet, Netzwerke (Aufbau, Vernetzung etc.)

    Betriebssysteme

    Android
    Mac OSX
    Windows 7
    Windows Server
    Windows Vista
    Windows XP

    Datenbanken

    Oracle DB
    SQL

    Hardware

    Fujitsu Siemens
    Hewlett Packard
    IBM
    ThinClient

    Personalverantwortung

    Unternehmensführung

    Branchen

    • Transport/Logistik
    • Luftfahrt
    • öffentlicher Sektor (einschl. Sicherheitsbehörden wie Polizei, LKA)
    • Rechenzentren
    • Telekommunikation
    • Elektronik
    • Produktion

    Vertrauen Sie auf GULP

    Im Bereich Freelancing
    Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

    Fragen?

    Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

    Das GULP Freelancer-Portal

    Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.