Skill-Profil eines fest angestellten Mitarbeiters des Dienstleisters
Deutsch
Muttersprache
Englisch
fließend in Wort und Schrift
Einsatzorte
Einsatzorte
Deutschland
möglich
Projekte
Projekte
1 Jahr 6 Monate
2023-09 - heute
Prozessberatung
Management und Prozessberatung
Management und Prozessberatung
Die UGG ist ein 2020 gegründetes deutsches Unternehmen mit
Sitz in Ismaning, Bayern. UGG ist ein bundesweit agierendes
Glasfaserinfrastruktur-Unternehmen, das ein Joint Venture aus Allianz und
Telefónica Group ist.
Sichtung und Analyse der Prozesse und
Organisationsdokumentation
Projektleitung interne Projekte zur Steigerung
der Effizienz sowie zur Entwicklung einer Mobil-Applikation
Projektsteuerung für ein KI Projekt (Computer
Vision) von Anforderungskatalog, über Angebot und PoC bis zur abgeschlossenen Implementierung
Koordination diverser Stakeholder mit
individuellen Interessen
Prozessdesign
UGG Unsere Grüne Glasfaser
1 Jahr 2 Monate
2023-05 - 2024-06
Datenschutzberatung
DatenschutzberaterISO 27001IT-GrundschutzDSGVO...
Datenschutzberater
Die Behörde nutzt diverse Eigenentwicklungen sowie
zugekaufte Software. Das Hosting der Anwendungen erfolgt bei Auftragsverarbeitern.
Seine Aufgaben als Berater bei dieser Behörde sind:
Schnittstelle zwischen IT und Datenschutzbeauftragtem
(DSB)
Moderation von Workshops mit den Fachexperten,
Softwareentwicklern zur Aufnahme und Evaluierung der Softwareprodukte
Erstellung der Compliancedokumentation
Beratung der Projektleitung zu Datenschutzfragen
ISO 27001IT-GrundschutzDSGVOKRITISInformationssicherheitDSMSITIL
1 Jahr 5 Monate
2023-01 - 2024-05
Unternehmensberatung
Management & Prozessberatung
Management & Prozessberatung
Die Behörde nutzt diverse Eigenentwicklungen sowie
zugekaufte Software. Das Hosting der Anwendungen erfolgt bei
Auftragsverarbeitern. Seine Aufgaben als Berater bei diesem Unternehmen waren:
Sichtung und Analyse der Prozesse und
Organisationsdokumentation
Beratung der Geschäftsführung bei der
Neugestaltung der Aufbauorganisation
Erstellung der Vorgabedokumentation zur
Einführung diverser Managementsysteme
Moderation von Workshops und Sitzungen mit
Stakeholdern
7 Monate
2022-06 - 2022-12
Stakeholderkommunikation
Projekt Manager - Stakeholderkommunikation
Projekt Manager - Stakeholderkommunikation
Anforderungen der Gesetzgeber (Deutschland, EU und
international) haben Auswirkungen auf strategische Entscheidungen des Konzerns.
Daher ist eine frühzeitige Kommunikation zwischen den Gesetzgebern und
Vertretern des Konzerns notwendig. Ergebnisse und Entwicklungen sind innerhalb
des Konzerns zu kommunizieren und Maßnahmen abzuleiten.
Seine Aufgaben als Berater bei diesem Kunden waren:
Moderation von Sitzungen mit den Fachexperten
und Leitern zur Abstimmung von Entscheidungen und Empfehlungen für den
Vorstand.
Erstellung von Unterlagen und Präsentationen für
die Kommunikation mit Stakeholdern inkl. Vorstand.
Sichten und bewerten von Gesetzesinitiativen
Unterstützung und Beratung des Data Governance,
Strategy & Regulation Principal
Volkswagen
7 Monate
2021-11 - 2022-05
Unternehmensberatung Datenschutzberatung
Datenschutzberater
Datenschutzberater
Die Behörde nutzt diverse Eigenentwicklungen sowie
zugekaufte Software. Das Hosting der Anwendungen erfolgt bei
Auftragsverarbeitern.
Seine Aufgaben als Berater bei dieser Behörde waren:
Moderation von Workshops mit den Fachexperten,
Softwareentwicklern zur Aufnahme und Evaluierung der Softwareprodukte
Erstellung der Compliancedokumentation
Beratung der Projektleitung zu Datenschutzfragen
Telekommunikationsumfeld
6 Monate
2021-05 - 2021-10
Unternehmensberatung
Datenschutzberatung
Datenschutzberatung
Die Unternehmensberatung arbeitet im
Telekommunikationsumfeld als Dienstleister für die größten europäischen
Telekommunikationsanbieter.
Seine Aufgaben als Berater bei dieser Firma waren:
Beratung der Geschäftsführung zu allgemeinen
Fragen sowie Informationssicherheit und Datenschutz
Beurteilung von Fragestellungen vor dem
Hintergrund der Informationssicherheit und Datenschutz
Aufnahme und Evaluierung des DSMS
Weiterentwicklung des DSMS und Erstellung
relevanter Vorgabedokumente
Planung und Durchführung Mitarbeiterschulung
1 Jahr 1 Monat
2020-04 - 2021-04
Projektmanagement
Projektmanager
Projektmanager
Das Start-Up wird mit Hilfe von WebServices und App?s
Services im Finanz-/Steuerbereich anbieten. Seine Aufgaben als
Projektleiter/Projektmanager zur Entwicklung der Applikationen waren:
Moderation von Workshops mit den Fachexperten,
Softwareentwicklern, Web- und App Designern zur Definition des Zielsystems
Erstellung des Projektplans sowie des Budgetplans
Präsentation zur Projektfreigabe durch die
Investoren
Moderation wöchentlicher Online-Meetings zur
Abstimmung und Koordination von Changes
Sensible Finanzdaten von Kunden werden von den
Kunden erfasst und in mehreren Systemen verarbeitet und gespeichert
(Web-Services via AWS, externes BI-Tool, Fachanwendung ebenfalls extern
gehostet).
Beratung des Projektteams zu allgemeinen
Datenschutzfragen (DSGVO, BDSG) im Rahmen der Softwareentwicklung und im
Vorfeld des GoLive
Erstellung von Datenschutzerklärung und
Einwilligungserklärung sowie weiteren Arbeits- & Vorgabedokumenten
Bewertung der Software im Hinblick auf DSGVO
Compliance
Beurteilung von Fragestellungen vor dem
Hintergrund der Informationssicherheit
Beratung der Geschäftsführung zu allgemeinen
Fragen sowie Informationssicherheit und Datenschutz
1 Jahr 4 Monate
2019-07 - 2020-10
DSMS / ISMS / DSGVO
Mit 550 Niederlassungen und ca. 50.000 Mitarbeitern in Randstad das führende Personaldienstleistungsunternehmen. Im Rahmen der Umsetzung der DSGVO und der damit einhergehenden Einführung des Datenschutztools „OneTrust“ hat unser Mitarbeiter folgende Aufgaben ausgeführt:
Analyse und Dokumentation der relevanten Geschäftssprozesse
Erstellung des Verzeichnisses der datenverarbeitenden Tätigkeiten
Erarbeitung der Konzeption zur Anonymisierung personenbezogener Daten sowie im Bedarfsfall Koordination der Anonymisierung bzw. Löschung
Datenschutzfolgeabschätzung, Erstellung der Vorgaben für die Bewertungsautomatisierung
Erarbeitung von Vorschlägen zur Risikominimierung
Bewertung bestehender und Erarbeitung neuer/modifizierter Compliance-Reports um Transparenz für die Führungsebene zu schaffen
Messung des Reifegrades auf Basis eines dynamischen Rahmenwerkes von Datenschutz- und Sicherheitsgesetzen
Begleitung / Steuerung des Software Development Life Cycle (SDLC) im Rahmen der Einführung des DS-Tools „OneTrust“
Planung und Durchführung von Trainings zu Datenschutz und Informationssicherheit
Optimierung und Anpassung von Betriebsprozessen
Durchführung von Präsentationen auf Führungsebene
auf Anfrage
9 Monate
2018-10 - 2019-06
DSMS / ISMS / DSGVO
Beratung, Unterstützung und Erarbeitung von Vorschlägen sowie Vorlagen beim Aufbau und Verbesserung des DSMS
Abstimmung mit Informationssicherheit zur Realisierung von Synergien bei ISMS und DSMS
Beratung und Unterstützung bei der Verbesserung der Prozessreife von Fachprozessen im Hinblick auf DSGVO Anforderungen
Beratung bei Auswahl von DSM Softwareprodukten
Beratung bei Auswahl von Dienstleistern zur Umsetzung der Löschanforderungen aus der DSGVO bzw. dem BDSG
Koordination der Definition von KPI´s zur Kontrolle/Überwachung des DSMS Datenschutzmanagementsystems
Erstellung der Vorgabedokumente für die KPI-Messung
Beratung bei und Koordination von täglichen Anfragen mit DS Bezug auch in Zusammenarbeit und in Abstimmung mit den Datenschutzbeauftragten der einzelnen Gesellschaften wie u.a. Innogy
RWE-Konzern
8 Monate
2018-02 - 2018-09
EU-DSGVO
Im Rahmen der Umsetzung der Vorgaben der EU-DSGVO wurden von unserem Mitarbeiter folgende Aufgaben ausgeführt:
Aufnahme und Analyse der für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten relevanten Prozesse
Erstellung des VVT (Verzeichnis verarbeitender Tätigkeiten)
Erstellung der Löschkonzepte in enger Zusammenarbeit mit den entsprechenden Fachbereichen
Durchführung von Datenschutzfolgeabschätzungen DSFA
Erstellung von Vorlagen und Templates für die übergreifende Thematik EU-DSGVO
Beratung der entsprechenden Abteilungen und Unterstützung auch für Tochtergesellschaften
ITSCare betreibt mit 800 Mitarbeitern als Tochtergesellschaft die IT der Allgemeinen Ortskrankenkassen AOK für ca. 6.6 Mio Versicherte
Überprüfung aller Entscheidungsvorlagen, Kunden- und Lieferantenverträge und Prozessdefinition im Hinblick auf Datensicherheit und den Vorgaben des ISMS
Unterstützung der involvierten Bereiche bei der Anpassung und Optimierung von Maßnahmen zur Informationssicherheit
Weiterentwicklung, Gestaltung und Koordinierung des mit den Kunden vereinbarten Informationssicherheitsniveaus
Anforderungsmanagement und fortlaufende Entwicklung von Strategien, Konzepte und Prozesse zum Thema Informationssicherheit
Enge Abstimmung mit Revision, Datenschutz und Geschäftsführung bezüglicher der Umsetzung der Vorgaben des ISMS
Koordination der Definition von KPI´s zur Kontrolle/Überwachung der Datenschutzmanagementsystems mit allen jeweils involvierten internen- und externen Serviceeinheiten sowie den Kunden
Erstellung der Vorgabedokumente für die KPI-Messung
Beratung der Geschäftsleitung, Prozessowner und Kunden
Entwicklung und Durchführung von Workshops u.a. zu den rechtlichen Vorgaben wie z.B. dem neuen Gesetz zu kritischen Infrastrukturen, EU-DSGVO.
ITSCare ? IT-Services
5 Jahre 2 Monate
2011-11 - 2016-12
ISO/IEC 27001 Zertifizierung, Einführung eines ISMS-Systems
Koordination aller Maßnahmen zur Überprüfung und Aktualisierung der Dokumentation über alle involvierten Anwendungen und IT-Komponenten incl. dem Netzstrukturplan
Koordination aller Maßnahmen zur Risikoidentifikation, zur Risikoanalyse und der nachfolgenden Risikobewertung hinsichtlich IT-Sicherheit und Datensicherheit
Prüfung der im Auftrag betriebenen Kunden-Systeme hinsichtlich deren IT-Sicherheit/Informationssicherheit und Unterstützung bei deren Anpassung
Definition des Sicherheitskataloges
Planung der Einführung eines ISMS Systems und Evaluierung geeigneter ISMS-Tools
Koordination der ISMS Tool-Implementierung (DocSetMinder)
Überwachung und Kontrolle aller Umsetzungsarbeiten bis hin zur externen Auditierung
ITSCare ? IT-Services
5 Jahre 2 Monate
2011-11 - 2016-12
Entwicklung und Implementierung eines Risk-Management / IKS-Systems
Auf Basis des in diesem Projekt erworbenen Knowhows im Risiko-Management, war unser Mitarbeiter die verantwortliche Schnittstelle für alle im Unternehmen durchgeführten Revisionen von Wirtschaftsprüfern, Landesprüfern und natürlich auch den Kundenrevisionen zur Geschäftsleitung.
Vorbereitung und Durchführung von Workshops zum Projektstart
Fortlaufende Durchführung aller Kommunikationsmaßnahmen zu internen und externen Beteiligten
Koordination der Prozessentwicklung in allen Unternehmensbereichen
Evaluierung, Abgleich und z.T. Modifikation aller entwickelten Prozesse.
Erstellung des Prozesshandbuches
Vorbereitung und Durchführung von Workshops zur Implementierung der Prozesse
Fortlaufende Qualitätssteigerung bis zur Zertifizierung IDW PS 951
Nachfolgende Überwachung der Qualitätssicherung
5 Jahre 2 Monate
2011-11 - 2016-12
ITIL- Prozessmanagement
Fortlaufende Entwicklung und Optimierung der Service-Prozesse auf Basis von ITIL, vorwiegend als ITIL Berater und ITIL-Coach für die internen Serviceeinheiten
Einführung von Service-Prozessen gemäß ITIL in weiteren Unternehmensbereichen
Coaching diverser interner Serviceeinheiten zur Erhöhung der ITIL Prozessreife von 2 auf 5
Anpassung der ITIL Prozesse an kundenspezifische Anforderungen
2 Jahre 5 Monate
2009-06 - 2011-10
Vorbereitung, Koordination und Nachbearbeitung
Assistent der Geschäftsführung / Leiter Projektoffice
Assistent der Geschäftsführung / Leiter Projektoffice
Als Assistent der Geschäftsführung wurden folgende Aufgaben ausgeführt:
Informationsbeschaffung-aufbereitung und -präsentation
Sitzungsplanung und deren Organisation
Unterstützung bei Vertragserstellungen sowie Vertragsprüfung sowohl mit Kunden als auch mit Providern
Unterstützung bei der Umsetzung von Beschlüssen
Leitung des PMO
Im Rahmen der Implementierung von SAP-Lösungen hat unser Mitarbeiter das PMO Projektoffice aufgebaut und geleitet. In dem Projekt waren ca. 100 interne und überwiegend externe Berater tätig.
Administratives managen der externen Berater. (Verträge, Leistungsnachweise, Rechnungsprüfung, Budgetüberwachung)
Sicherstellung der projektinternen und -externen Kommunikation
Prozess- und Projektdokumentation
Vorbereitung, Koordination und Nachbearbeitung von Projektsitzungen
Unterstützung der Projektleitung in der Projektplanung und Projektsteuerung
Budgetcontrolling
ITSCare ? IT-Services
Aus- und Weiterbildung
Aus- und Weiterbildung
Zertifizierungen
Datenschutz-Auditor (TÜV)
Datenschutzbeauftragter gemäß DSGVO / BDSG
IT-Security Beauftragter (TÜV)
Information Security Officer (Informationssicherheit)
Management of Risk Practitioner
PRINCE 2 Practitioner (Projektmanagement)
IPMA Level D
ITIL Intermediate (Service Strategy & Service Design)
Position
Position
Information Security Officer
Beratung in IT-Sicherheit und Datenschutz (ISO 27001, BSI, ISMS, DSMS)
Beratung EU-DSGVO
Anforderungsmanagement
Compliance-Management
ITIL-Prozessdesign
Risikomanagement
Projektmanagement
Projektleitung
Kompetenzen
Kompetenzen
Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden
Informations Security Officer
ISO27001
BSI
KRITIS
ISMS
DSMS
Projektleitung
Prozessmanagement
Datenschutz
Kurzprofil
Unser Mitarbeiter hat 15 Jahre Erfahrung in überwiegend sehr komplexen Organisationen mit entsprechenden Geschäftsprozessen. In nahezu allen Projekten war er mit der Analyse, Optimierung, Neudefinition von Prozessen sowie deren Umsetzung und Überwachung beauftragt unter Einbeziehung interner Abteilungen und externer Provider und auch Kunden.
Er kennt die mit der Veränderung von Prozessen und Veränderungen der Aufbauorganisation einhergehenden Spannungen und trägt mit seinem verbindlichen Auftreten, klarer Argumentation und Förderung der Kommunikation zur Versachlichung bei.
Fachlich überzeugt er durch seine weitreichenden Geschäftsprozess-Kenntnisse (u.a. ITIL), seine Qualifikationen und Erfahrungen im Bereich Datenschutz und Informationssicherheit, den besonderen Anforderungen kritischer Infrastrukturen, seinen Kenntnissen im Risk-Management und Projektmanagement. Er ist erfahren in der Messung von Prozessen auf Basis von KPIs.
Langjährige Erfahrung im Konzernumfeld überwiegend auch in engem Kontakt zur oberen/obersten Führungsebene
Exzellentes sympathisches und verbindliches Auftreten
Die UGG ist ein 2020 gegründetes deutsches Unternehmen mit
Sitz in Ismaning, Bayern. UGG ist ein bundesweit agierendes
Glasfaserinfrastruktur-Unternehmen, das ein Joint Venture aus Allianz und
Telefónica Group ist.
Sichtung und Analyse der Prozesse und
Organisationsdokumentation
Projektleitung interne Projekte zur Steigerung
der Effizienz sowie zur Entwicklung einer Mobil-Applikation
Projektsteuerung für ein KI Projekt (Computer
Vision) von Anforderungskatalog, über Angebot und PoC bis zur abgeschlossenen Implementierung
Koordination diverser Stakeholder mit
individuellen Interessen
Prozessdesign
UGG Unsere Grüne Glasfaser
1 Jahr 2 Monate
2023-05 - 2024-06
Datenschutzberatung
DatenschutzberaterISO 27001IT-GrundschutzDSGVO...
Datenschutzberater
Die Behörde nutzt diverse Eigenentwicklungen sowie
zugekaufte Software. Das Hosting der Anwendungen erfolgt bei Auftragsverarbeitern.
Seine Aufgaben als Berater bei dieser Behörde sind:
Schnittstelle zwischen IT und Datenschutzbeauftragtem
(DSB)
Moderation von Workshops mit den Fachexperten,
Softwareentwicklern zur Aufnahme und Evaluierung der Softwareprodukte
Erstellung der Compliancedokumentation
Beratung der Projektleitung zu Datenschutzfragen
ISO 27001IT-GrundschutzDSGVOKRITISInformationssicherheitDSMSITIL
1 Jahr 5 Monate
2023-01 - 2024-05
Unternehmensberatung
Management & Prozessberatung
Management & Prozessberatung
Die Behörde nutzt diverse Eigenentwicklungen sowie
zugekaufte Software. Das Hosting der Anwendungen erfolgt bei
Auftragsverarbeitern. Seine Aufgaben als Berater bei diesem Unternehmen waren:
Sichtung und Analyse der Prozesse und
Organisationsdokumentation
Beratung der Geschäftsführung bei der
Neugestaltung der Aufbauorganisation
Erstellung der Vorgabedokumentation zur
Einführung diverser Managementsysteme
Moderation von Workshops und Sitzungen mit
Stakeholdern
7 Monate
2022-06 - 2022-12
Stakeholderkommunikation
Projekt Manager - Stakeholderkommunikation
Projekt Manager - Stakeholderkommunikation
Anforderungen der Gesetzgeber (Deutschland, EU und
international) haben Auswirkungen auf strategische Entscheidungen des Konzerns.
Daher ist eine frühzeitige Kommunikation zwischen den Gesetzgebern und
Vertretern des Konzerns notwendig. Ergebnisse und Entwicklungen sind innerhalb
des Konzerns zu kommunizieren und Maßnahmen abzuleiten.
Seine Aufgaben als Berater bei diesem Kunden waren:
Moderation von Sitzungen mit den Fachexperten
und Leitern zur Abstimmung von Entscheidungen und Empfehlungen für den
Vorstand.
Erstellung von Unterlagen und Präsentationen für
die Kommunikation mit Stakeholdern inkl. Vorstand.
Sichten und bewerten von Gesetzesinitiativen
Unterstützung und Beratung des Data Governance,
Strategy & Regulation Principal
Volkswagen
7 Monate
2021-11 - 2022-05
Unternehmensberatung Datenschutzberatung
Datenschutzberater
Datenschutzberater
Die Behörde nutzt diverse Eigenentwicklungen sowie
zugekaufte Software. Das Hosting der Anwendungen erfolgt bei
Auftragsverarbeitern.
Seine Aufgaben als Berater bei dieser Behörde waren:
Moderation von Workshops mit den Fachexperten,
Softwareentwicklern zur Aufnahme und Evaluierung der Softwareprodukte
Erstellung der Compliancedokumentation
Beratung der Projektleitung zu Datenschutzfragen
Telekommunikationsumfeld
6 Monate
2021-05 - 2021-10
Unternehmensberatung
Datenschutzberatung
Datenschutzberatung
Die Unternehmensberatung arbeitet im
Telekommunikationsumfeld als Dienstleister für die größten europäischen
Telekommunikationsanbieter.
Seine Aufgaben als Berater bei dieser Firma waren:
Beratung der Geschäftsführung zu allgemeinen
Fragen sowie Informationssicherheit und Datenschutz
Beurteilung von Fragestellungen vor dem
Hintergrund der Informationssicherheit und Datenschutz
Aufnahme und Evaluierung des DSMS
Weiterentwicklung des DSMS und Erstellung
relevanter Vorgabedokumente
Planung und Durchführung Mitarbeiterschulung
1 Jahr 1 Monat
2020-04 - 2021-04
Projektmanagement
Projektmanager
Projektmanager
Das Start-Up wird mit Hilfe von WebServices und App?s
Services im Finanz-/Steuerbereich anbieten. Seine Aufgaben als
Projektleiter/Projektmanager zur Entwicklung der Applikationen waren:
Moderation von Workshops mit den Fachexperten,
Softwareentwicklern, Web- und App Designern zur Definition des Zielsystems
Erstellung des Projektplans sowie des Budgetplans
Präsentation zur Projektfreigabe durch die
Investoren
Moderation wöchentlicher Online-Meetings zur
Abstimmung und Koordination von Changes
Sensible Finanzdaten von Kunden werden von den
Kunden erfasst und in mehreren Systemen verarbeitet und gespeichert
(Web-Services via AWS, externes BI-Tool, Fachanwendung ebenfalls extern
gehostet).
Beratung des Projektteams zu allgemeinen
Datenschutzfragen (DSGVO, BDSG) im Rahmen der Softwareentwicklung und im
Vorfeld des GoLive
Erstellung von Datenschutzerklärung und
Einwilligungserklärung sowie weiteren Arbeits- & Vorgabedokumenten
Bewertung der Software im Hinblick auf DSGVO
Compliance
Beurteilung von Fragestellungen vor dem
Hintergrund der Informationssicherheit
Beratung der Geschäftsführung zu allgemeinen
Fragen sowie Informationssicherheit und Datenschutz
1 Jahr 4 Monate
2019-07 - 2020-10
DSMS / ISMS / DSGVO
Mit 550 Niederlassungen und ca. 50.000 Mitarbeitern in Randstad das führende Personaldienstleistungsunternehmen. Im Rahmen der Umsetzung der DSGVO und der damit einhergehenden Einführung des Datenschutztools „OneTrust“ hat unser Mitarbeiter folgende Aufgaben ausgeführt:
Analyse und Dokumentation der relevanten Geschäftssprozesse
Erstellung des Verzeichnisses der datenverarbeitenden Tätigkeiten
Erarbeitung der Konzeption zur Anonymisierung personenbezogener Daten sowie im Bedarfsfall Koordination der Anonymisierung bzw. Löschung
Datenschutzfolgeabschätzung, Erstellung der Vorgaben für die Bewertungsautomatisierung
Erarbeitung von Vorschlägen zur Risikominimierung
Bewertung bestehender und Erarbeitung neuer/modifizierter Compliance-Reports um Transparenz für die Führungsebene zu schaffen
Messung des Reifegrades auf Basis eines dynamischen Rahmenwerkes von Datenschutz- und Sicherheitsgesetzen
Begleitung / Steuerung des Software Development Life Cycle (SDLC) im Rahmen der Einführung des DS-Tools „OneTrust“
Planung und Durchführung von Trainings zu Datenschutz und Informationssicherheit
Optimierung und Anpassung von Betriebsprozessen
Durchführung von Präsentationen auf Führungsebene
auf Anfrage
9 Monate
2018-10 - 2019-06
DSMS / ISMS / DSGVO
Beratung, Unterstützung und Erarbeitung von Vorschlägen sowie Vorlagen beim Aufbau und Verbesserung des DSMS
Abstimmung mit Informationssicherheit zur Realisierung von Synergien bei ISMS und DSMS
Beratung und Unterstützung bei der Verbesserung der Prozessreife von Fachprozessen im Hinblick auf DSGVO Anforderungen
Beratung bei Auswahl von DSM Softwareprodukten
Beratung bei Auswahl von Dienstleistern zur Umsetzung der Löschanforderungen aus der DSGVO bzw. dem BDSG
Koordination der Definition von KPI´s zur Kontrolle/Überwachung des DSMS Datenschutzmanagementsystems
Erstellung der Vorgabedokumente für die KPI-Messung
Beratung bei und Koordination von täglichen Anfragen mit DS Bezug auch in Zusammenarbeit und in Abstimmung mit den Datenschutzbeauftragten der einzelnen Gesellschaften wie u.a. Innogy
RWE-Konzern
8 Monate
2018-02 - 2018-09
EU-DSGVO
Im Rahmen der Umsetzung der Vorgaben der EU-DSGVO wurden von unserem Mitarbeiter folgende Aufgaben ausgeführt:
Aufnahme und Analyse der für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten relevanten Prozesse
Erstellung des VVT (Verzeichnis verarbeitender Tätigkeiten)
Erstellung der Löschkonzepte in enger Zusammenarbeit mit den entsprechenden Fachbereichen
Durchführung von Datenschutzfolgeabschätzungen DSFA
Erstellung von Vorlagen und Templates für die übergreifende Thematik EU-DSGVO
Beratung der entsprechenden Abteilungen und Unterstützung auch für Tochtergesellschaften
ITSCare betreibt mit 800 Mitarbeitern als Tochtergesellschaft die IT der Allgemeinen Ortskrankenkassen AOK für ca. 6.6 Mio Versicherte
Überprüfung aller Entscheidungsvorlagen, Kunden- und Lieferantenverträge und Prozessdefinition im Hinblick auf Datensicherheit und den Vorgaben des ISMS
Unterstützung der involvierten Bereiche bei der Anpassung und Optimierung von Maßnahmen zur Informationssicherheit
Weiterentwicklung, Gestaltung und Koordinierung des mit den Kunden vereinbarten Informationssicherheitsniveaus
Anforderungsmanagement und fortlaufende Entwicklung von Strategien, Konzepte und Prozesse zum Thema Informationssicherheit
Enge Abstimmung mit Revision, Datenschutz und Geschäftsführung bezüglicher der Umsetzung der Vorgaben des ISMS
Koordination der Definition von KPI´s zur Kontrolle/Überwachung der Datenschutzmanagementsystems mit allen jeweils involvierten internen- und externen Serviceeinheiten sowie den Kunden
Erstellung der Vorgabedokumente für die KPI-Messung
Beratung der Geschäftsleitung, Prozessowner und Kunden
Entwicklung und Durchführung von Workshops u.a. zu den rechtlichen Vorgaben wie z.B. dem neuen Gesetz zu kritischen Infrastrukturen, EU-DSGVO.
ITSCare ? IT-Services
5 Jahre 2 Monate
2011-11 - 2016-12
ISO/IEC 27001 Zertifizierung, Einführung eines ISMS-Systems
Koordination aller Maßnahmen zur Überprüfung und Aktualisierung der Dokumentation über alle involvierten Anwendungen und IT-Komponenten incl. dem Netzstrukturplan
Koordination aller Maßnahmen zur Risikoidentifikation, zur Risikoanalyse und der nachfolgenden Risikobewertung hinsichtlich IT-Sicherheit und Datensicherheit
Prüfung der im Auftrag betriebenen Kunden-Systeme hinsichtlich deren IT-Sicherheit/Informationssicherheit und Unterstützung bei deren Anpassung
Definition des Sicherheitskataloges
Planung der Einführung eines ISMS Systems und Evaluierung geeigneter ISMS-Tools
Koordination der ISMS Tool-Implementierung (DocSetMinder)
Überwachung und Kontrolle aller Umsetzungsarbeiten bis hin zur externen Auditierung
ITSCare ? IT-Services
5 Jahre 2 Monate
2011-11 - 2016-12
Entwicklung und Implementierung eines Risk-Management / IKS-Systems
Auf Basis des in diesem Projekt erworbenen Knowhows im Risiko-Management, war unser Mitarbeiter die verantwortliche Schnittstelle für alle im Unternehmen durchgeführten Revisionen von Wirtschaftsprüfern, Landesprüfern und natürlich auch den Kundenrevisionen zur Geschäftsleitung.
Vorbereitung und Durchführung von Workshops zum Projektstart
Fortlaufende Durchführung aller Kommunikationsmaßnahmen zu internen und externen Beteiligten
Koordination der Prozessentwicklung in allen Unternehmensbereichen
Evaluierung, Abgleich und z.T. Modifikation aller entwickelten Prozesse.
Erstellung des Prozesshandbuches
Vorbereitung und Durchführung von Workshops zur Implementierung der Prozesse
Fortlaufende Qualitätssteigerung bis zur Zertifizierung IDW PS 951
Nachfolgende Überwachung der Qualitätssicherung
5 Jahre 2 Monate
2011-11 - 2016-12
ITIL- Prozessmanagement
Fortlaufende Entwicklung und Optimierung der Service-Prozesse auf Basis von ITIL, vorwiegend als ITIL Berater und ITIL-Coach für die internen Serviceeinheiten
Einführung von Service-Prozessen gemäß ITIL in weiteren Unternehmensbereichen
Coaching diverser interner Serviceeinheiten zur Erhöhung der ITIL Prozessreife von 2 auf 5
Anpassung der ITIL Prozesse an kundenspezifische Anforderungen
2 Jahre 5 Monate
2009-06 - 2011-10
Vorbereitung, Koordination und Nachbearbeitung
Assistent der Geschäftsführung / Leiter Projektoffice
Assistent der Geschäftsführung / Leiter Projektoffice
Als Assistent der Geschäftsführung wurden folgende Aufgaben ausgeführt:
Informationsbeschaffung-aufbereitung und -präsentation
Sitzungsplanung und deren Organisation
Unterstützung bei Vertragserstellungen sowie Vertragsprüfung sowohl mit Kunden als auch mit Providern
Unterstützung bei der Umsetzung von Beschlüssen
Leitung des PMO
Im Rahmen der Implementierung von SAP-Lösungen hat unser Mitarbeiter das PMO Projektoffice aufgebaut und geleitet. In dem Projekt waren ca. 100 interne und überwiegend externe Berater tätig.
Administratives managen der externen Berater. (Verträge, Leistungsnachweise, Rechnungsprüfung, Budgetüberwachung)
Sicherstellung der projektinternen und -externen Kommunikation
Prozess- und Projektdokumentation
Vorbereitung, Koordination und Nachbearbeitung von Projektsitzungen
Unterstützung der Projektleitung in der Projektplanung und Projektsteuerung
Budgetcontrolling
ITSCare ? IT-Services
Aus- und Weiterbildung
Aus- und Weiterbildung
Zertifizierungen
Datenschutz-Auditor (TÜV)
Datenschutzbeauftragter gemäß DSGVO / BDSG
IT-Security Beauftragter (TÜV)
Information Security Officer (Informationssicherheit)
Management of Risk Practitioner
PRINCE 2 Practitioner (Projektmanagement)
IPMA Level D
ITIL Intermediate (Service Strategy & Service Design)
Position
Position
Information Security Officer
Beratung in IT-Sicherheit und Datenschutz (ISO 27001, BSI, ISMS, DSMS)
Beratung EU-DSGVO
Anforderungsmanagement
Compliance-Management
ITIL-Prozessdesign
Risikomanagement
Projektmanagement
Projektleitung
Kompetenzen
Kompetenzen
Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden
Informations Security Officer
ISO27001
BSI
KRITIS
ISMS
DSMS
Projektleitung
Prozessmanagement
Datenschutz
Kurzprofil
Unser Mitarbeiter hat 15 Jahre Erfahrung in überwiegend sehr komplexen Organisationen mit entsprechenden Geschäftsprozessen. In nahezu allen Projekten war er mit der Analyse, Optimierung, Neudefinition von Prozessen sowie deren Umsetzung und Überwachung beauftragt unter Einbeziehung interner Abteilungen und externer Provider und auch Kunden.
Er kennt die mit der Veränderung von Prozessen und Veränderungen der Aufbauorganisation einhergehenden Spannungen und trägt mit seinem verbindlichen Auftreten, klarer Argumentation und Förderung der Kommunikation zur Versachlichung bei.
Fachlich überzeugt er durch seine weitreichenden Geschäftsprozess-Kenntnisse (u.a. ITIL), seine Qualifikationen und Erfahrungen im Bereich Datenschutz und Informationssicherheit, den besonderen Anforderungen kritischer Infrastrukturen, seinen Kenntnissen im Risk-Management und Projektmanagement. Er ist erfahren in der Messung von Prozessen auf Basis von KPIs.
Langjährige Erfahrung im Konzernumfeld überwiegend auch in engem Kontakt zur oberen/obersten Führungsebene
Exzellentes sympathisches und verbindliches Auftreten