Arzt mit langjähriger klinik- und Industrieerfahrung (Pharma, Medizintechnik), Projekt- und Studienmanagement in unterschiedlichen Indikationen.
Aktualisiert am 16.11.2023
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 16.11.2023
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 100%
Medical Affairs
Medical Training
Studienmanagement
Facharzt
Habilitation
KOL-Betreuung
Medical Writing
Pharmakovigilanz
Studien Phase I - IV
AMNOG - Dossiers
Projektmanagement/Projektleitung
Freigabe von Dokumenten
Erstellung von Pflichttexten
eLearning
Statistik
Englisch
Verhandlungssicher

Einsatzorte

Deutschlandweit (+50km)
Deutschland
möglich

Projekte

12 Jahre 3 Monate
2011-09 - heute

Diverse Projekte

  • Medical Writing, Erstellung von wissenschaftlichen Publikationen in Fachzeitschriften, Erstellung von Postern für Kongresse, Erstellung von Slidekits für Speaker-Slidekits und One-Pagerns zu Postern und Publikationen
  • Mitwirkung bei der Erstellung von AMNOG-Dossiers (ausführliche Literaturrecherchen für die Argumentation oder die Detektion der zweckmäßigen Vergleichstherapie und Miterstellung sowie Korrekturlesen zahlreicher Abschnitte von AMNOG-Dossiers in den Indikationsbereichen chronisch lymphatische Leukämie, PECA der Haut und Antikoagulation).
  • Medical Training, Durchführung von Präsensschulungen und Webinaren, Erstellung von Podcasts
  • Standbetreuung auf Kongressen, Tätigkeit als MSL, Medical Advisor, Medical Manager in verschiedenen Indikationen
  • Protokollerstellung bei Advisory Boards
  • Projektmanagement, Planung, Leitung Durchführung von Produktschulungen in verschiedenen Indikationsbereichen (Nephrologie, Diabetologie, Onkologie, Immunologie, Autoimmunerkrankungen, Antikoagulation)
  • Beantwortung von medizinischen Anfragen von Ärzten, Apothekern und Aussendienstmitarbeitern
  • VEEVA-Freigabe von Dokumenten (teils Marketing, teils Medical, teils Vorträge von KOL`s) in Kooperation mit Marketing, Regulations-Abteilungen und Rechtsabteilungen
  • Erstellung und Aktualisierung von FAQ`s, Slidekits und Produktmonographien und RMP-Materialien
  • Vielfache Erstellung von Kurztexten (Pflichttexte, Fachkurzinformationen, Minitexte)
  • Erstellung von Studienprotokollen, Investigators broschures und CRF, Studienkoordination für der Phasen I - Phase IV ? Studien für unterschiedliche Indikationen (Lebensmittelallergien, Pruritus bei Dialyse-Pat.; Vit. D Stoffwechsel, Anämie bei CKD; Betreuung von Prüfzentren vor Ort, Monitoring von Studien
  • Indikationsgebiete im Einzelnen:
    • Autoimmunerkrankungen (Multiple Sklerose, Rheumatoide Arthritis, axiale Spondyloarthritis)
    • Onkologie (Monoklonale Antikörper, Checkpoint-Inhibitoren, Signaltransduktion)
    • Neurologie (Epilepsie, Multiple Sklerose)
    • Nephrologie (Vitamin D-Stoffwechsel, Pruritus bei Niereninsuffizienz, Therapie der CKD mit HIF-PHI)
    • Kardiovaskuläre Medizin (Antikoagulation, Hypertonie, Herzrhythmusstörungen)
    • Diabetologie (orale Antidiabetika, Insuline, Diabetische Folgeerkrankungen)
8 Monate
2011-01 - 2011-08

Strategische und administrative Planung

Medical Science Liason (MSL) Manager im Bereich Primary Care
Medical Science Liason (MSL) Manager im Bereich Primary Care
Strategische und administrative Planung, Initiierung und Implementierung von Multicenterstudien, Leitung und Durchführung von lokalen Studien, insbesondere Investigator-Initiated-Trials
  • Produktentwicklung, Strategie / Launch
  • KOL-Betreuung
  • Erstellung von Studienprotokollen und wiss. Publikationen
  • Unterstützung der Projektleitung bei der Planung und Durchführung von klinischen Studien einschließlich der Betreuung von Prüfzentren
  • Erstellung von Kongressberichten, Postern, Abstracts
  • Erstellung von wissenschaftlichen Publikationen
  • Erstellung zahlreicher Präsentationen
  • Erstellung von Trainings-Manuals sowie
  • Schulungsunterlagen für Außendienst- und Innendienst-Trainings
  • Beantwortung und Bearbeitung fachlicher und wissenschaftlicher Anfragen externer und interner Kunden
  • Zusätzlich: Umfangreiche Mitarbeit bei der Erstellung eines Nutzendossiers (AMNOG)
Pfizer Pharma GmbH
Berlin

Aus- und Weiterbildung

2003 - 2003:

Institut für Pathologie der Medizinischen Fakultät der Humboldt-Universität Berlin

Habilitation


Schwerpunkte:

  • Thema auf Anfrage


1990:

Universitätskinderklinik der Freien Universität Berlin

Promotion zum Doktor der Medizin


Schwerpunkte:

  • Thema: Vergleich der Schwangerschaftsverläufe von Müttern gesunder Kinder und Müttern von Kindern mit angeborenen Herzfehlern


1984 - 1990:

Freie Universität Berlin

Studium der Humanmedizin


1983 - 1984:

Technischen Fachhochschule Berlin

Studium der Mathematik


Schwerpunkte:

  • ?Statistik, Biometrie?


Qualifikationen:

Erwerb von Zusatzqualifikationen und kontinuierliche Erweiterung von Kenntnissen in folgenden Bereichen:

  • Statistik, evidenzbasierte Medizin, Biostatistik
  • E-Learning, Accelerated Learning

Kompetenzen

Top-Skills

Medical Affairs Medical Training Studienmanagement Facharzt Habilitation KOL-Betreuung Medical Writing Pharmakovigilanz Studien Phase I - IV AMNOG - Dossiers Projektmanagement/Projektleitung Freigabe von Dokumenten Erstellung von Pflichttexten eLearning Statistik

Schwerpunkte

Immunologie
Onkologie
Innere Medizin
Neurologie

Aufgabenbereiche

Medical Affairs
Pharmakovigilanz
Medical Training

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

(Office-Komponenten
gute PC - Anwenderkenntnisse
Rechercheprogramme
gute PC - Anwenderkenntnisse

Profil:

  • Ich bin habilitierter Facharzt für Pathologie mit langjähriger Klink-und Industrieerfahrung
  • Meine Aufgabenbereiche in der Industrie umfassten die Bereiche Medical Affairs, Pharmakovigilanz und Medical Training
  • Ich bin seit 2011 freiberuflich tätig und biete umfangreiche medizinische Expertise und Support in unterschiedlichen Indikationsbereichen mit Schwerpunkt Immunologie, Onkologie, Innere Medizin und Neurologie


Praktikum:

1990 - 1991 

Rolle: Arzt im Praktikum 

Kunde: Institut für Pharmakologie / Zentrallabor des Universitätsklinikums Rudolf-Virchow der Freien Universität Berlin

Vertrauen Sie auf GULP

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das GULP Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.