Leitung der Forschung und des Designs fu?r ein GenAITool zur Unterstu?tzung unterversorgter Arbeitssuchender in Frankreich, Indien, Kenia und Su?dafrika.
Durchfu?hrung von generativem und evaluativem Research (einschließlich Stakeholders und KMU Interviews, Diary Studien, UX Audits, Usability Tests usw.)
Zusammenarbeit mit internen und externen Stakeholdern und Partnern in Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Indien, Kenia, Su?dafrika und den USA, um den Gesamtumfang der Initiative und die Lokalisierungsanpassungen festzulegen.
Fo?rderung von Initiativen fu?r Barrierefreiheit und Inklusion.
Ideenfindung, Gestaltung und Testen von Verbesserungen und neuen Funktionen
Bei notallbad habe ich das Glück, ein Team von Beratern, Designern und Forschern zu leiten, das unsere internen Prozesse bei der Einstellung und Einarbeitung neuer interner Mitglieder und externer Partner sowie die Kommunikation und Zusammenarbeit innerhalb des Teams verbessert und eine Kultur des offenen Feedbacks, der Transparenz und des Vertrauens fördert. Indem ich mein Team in die Lage versetze, ihre beste Arbeit zu leisten, helfe ich unseren Kunden, wertvolle, machbare und erfreuliche Erfahrungen für ihre Kunden zu gestalten.
Hauptverantwortlichkeiten:
Als Design-Mentorin im DesignLab betreue ich junge Profis mit unterschiedlichen Designkenntnissen - von Design-Enthusiasten bis hin zu jungen Designern, die ihren Horizont erweitern und zusätzliche Kenntnisse, Erfahrungen und Insights gewinnen wollen.
Fokussiert auf die Ziele und das Fachwissen jedes Studenten überprüfe ich seine Aufgaben, gebe Feedback zu seinen Entwürfen und schlage zusätzliche Schritte vor, die er unternehmen könnte, um seine Ziele zu erreichen. Ich unterstütze meine Studenten über den Abschluss des Kurses hinaus mit Portfolio-Reviews und Aufholjagden bezüglich ihrer Karriereentwicklung. Bis heute ist es mir eine Freude und Ehre, dass alle meine Studenten kurz nach Abschluss ihres Studiums einen UX-bezogenen Job gefunden haben.
Der Einstieg in das Mentoring war eine schwierige Entscheidung für mich, aber es stellte sich heraus, dass es auch für meine persönliche und berufliche Entwicklung eine große Chance war.
Da ich von Natur aus introvertiert, rückwärts gewandt und etwas schüchtern bin, um junge Fachleute erfolgreich zu betreuen, musste ich Mechanismen aufbauen und diese Kommunikationshemmnisse während der Interaktion mit meinen Schülern überwinden.
Mentoring hält mich auch mit einer frischen, neutralen Perspektive auf dem Laufenden, stellt Fragen zu grundlegenden Designentscheidungen, zwingt mich, in meiner Freizeit viel mehr über Design zu lesen und macht mich einfühlsamer, unterstützender und verständnisvoller in der täglichen Kommunikation mit meinen Teamkollegen und Kollegen.
Sparring Partner von UX Lead im Buy Tribe fu?r ein Whitelabel Designsystem
Zusammenarbeit mit Product Ownern, Business-Analysten, Solution-Architekten, Entwicklern und Designern
Als Product Owner der Initiative "Tafel macht Zukunft" arbeite ich eng mit anderen Product Ownern und Digital Coaches zusammen und leite die Umsetzung der digitalen Transformation für den Tafel-Zentralverband, die verschiedenen Landesverbände und die einzelnen Ortsvereine.
Hauptverantwortlichkeiten:
Führung der Diskussionen mit internen und externen Stakeholdern und proaktive Kommunikation mit den Stakeholdern, um alle auf dem Laufenden zu halten
Repräsentieren des Scrum-Teams gegenüber dem Rest der Organisation und agieren als erster Ansprechpartner
Kontaktaufnahme mit Nutzern, Durchführung von Recherchen und Sammeln von Feedback
Vision und Richtung für iterative Wertschöpfung für mein Team vorgeben
Abgleich der Teamziele mit den Unternehmenszielen
Übersetzung von Geschäfts- und Workflow-Anforderungen in klare und vollständig definierte User-Stories
Verwaltung der Sprint-Planung, Release-Planung und Terminkoordination
Als Senior UX-Strategin bei Taxfix arbeite ich mit einem interdisziplinären Team mit Kollegen aus der Geschäftsführung, Produktsmanagement und Implementierung für die neuen Dienstleistungen des Produkts, Unterstützung bei der Umsetzung der Strategie und Vision
für neue Dienstleistungen im Taxfix-Ökosystem.
Hauptverantwortlichkeiten:
Zusammenarbeit mit internen und externen Interessenvertretern, um die aktuelle Situation und Status quo bei Taxfix zu verstehen und abzubilden
Erleichterung der Diskussionen über die UX-Strategie und Vision
Vorbereitung, Durchführung und Analyse qualitativer Forschung (Benutzerinterviews, Feldstudien, Umfragen),
Tagebuchstudien, Usability-Tests), um die Bedürfnisse und Schmerzpunkte der Benutzer zu verstehen und abzubilden
Idee, Entwurf und Erprobung neuer Dienste
Vorbereitung, Durchführung und Analyse verschiedener Experimente (A/B-Tests, Fake Door-Experimente, usw.), um quantitative Daten zu sammeln
Als DesignOps-Beraterin habe ich mit dem UX Lead zusammengearbeitet, um eine Kultur der Zusammenarbeit, Kommunikation und des Vertrauens innerhalb des interdisziplinären Teams von ERGO Digital IT in Berlin und Warschau aufzubauen. Unser Ziel war es, Lösungen zu finden, um die Kommunikation, Zusammenarbeit und das Engagement sowie die Einstellungs- und Onboarding-Prozesse zu verbessern. Durch das Verständnis des Status quo und die Analyse der aktuellen Designkapazitäten, Stärken und Schwächen des Teams sowie der Rolle des Teams in der Organisation konnten wir erfolgreich die nächsten Schritte planen und feststellen, worauf das Team seine Anstrengungen konzentrieren sollte und welche Fähigkeiten fehlten.
Markt: Deutschland
Als UX Lead für NEO bei ERGO Digital IT habe ich die Möglichkeit, in einem entfernten, zweisprachigen, multidisziplinären Team in zwei Ländern (Deutschland & Polen) und drei Städten (Berlin, Warschau, Düsseldorf) an der digitalen Transformation des straffen Agenten-Workflows zu arbeiten, und in enger Zusammenarbeit mit dem Program Manager und dem UX Researcher, um den UX-Prozess zu leiten, der für die gesamte UX-bezogene Kommunikation und Zusammenarbeit innerhalb des Teams sowie für unsere Lieferungen an das Senior Management, die Product Owner, das Implementierungsteam, externe Interessengruppen usw.
Hauptverantwortlichkeiten:
Projektsprache: Englisch / Deutsch
Markt: Deutschland
Als Senior UX Designer bei ERGO digital IT hatte ich die Möglichkeit, am Proof of Concept von NEO zur digitalen Transformation des Arbeitsablaufs des Agenten zu arbeiten und eine aktive Rolle im gesamten Prozess zu übernehmen.
In einem Remote-Team in zwei Ländern (Deutschland & Polen) und drei Städten (Berlin, Warschau, Düsseldorf) und in enger Zusammenarbeit mit dem Programm-Manager, den Product Ownern und den Business Analysten haben wir die Kernwerte und die Vision von NEO für die Workflow-Transformation des Agenten festgelegt und eine Reihe von Designprinzipien festgelegt, die bei einer möglichen Umsetzung des Konzepts zu beachten sind.
Nach Abschluss des PoC lieferten wir unter anderem Ergebnisse der Anwenderforschung in verschiedenen Phasen der PoC-Implementierung, einen Prototypen in der Frühphase, der teilweise von engen Agenten validiert wurde, und ein ausführliches WhitePaper über die NEO-Mission sowie unsere Bemühungen und Ergebnisse, das in deutscher und englischer Sprache veröffentlicht wurde.
Hauptverantwortlichkeiten:
Projektsprache: Deutsch / Englisch
Markt: Deutschland
Als Senior UX Designer & Researcher bei MLP Finance Pilot hatte ich die Möglichkeit, am PoC für das interne Finanzmanagement-Tool von MLP zu arbeiten und war aktiv am Ideen-, Forschungs- und frühen Umsetzungsprozess beteiligt.
Da es dem Unternehmen an interner Erfahrung zu User Experience-Themen fehlte, war es das erste Ziel unserer Zusammenarbeit, Kollegen des internen Marketing-Teams zu führen, auszubilden, zu betreuen und zu unterstützen, um Erfahrungen zu sammeln und ihr Wissen im Bereich User Experience zu erweitern, so dass sie das Projekt in kurzer Zeit übernehmen können.
Mit dem Teaching by doing und der Bereitstellung ausreichender Einblicke in das Team haben wir unser Ziel erreicht, innerhalb der ersten Wochen die Neugierde von UX im Team zu wecken. In enger Zusammenarbeit mit dem Tech Lead, dem Product Owner und dem Scrum-Team habe ich eine Vielzahl von Workshops vorbereitet, moderiert und daran teilgenommen, den Workflow für das Entwerfen, Testen, Bewerten und Implementieren einer Vielzahl von Konzepten von Anfang an gestrafft und das Team bei der gesamten Umsetzung unterstützt.
Realistische Ziele zu setzen und Aufgaben auf der Grundlage der Stärken des Designers zu delegieren, Ressourcen zu teilen und Feedback und Erkenntnisse über den Umgang mit kritischen Entscheidungen zu liefern, ist es mir gelungen, mich in kürzerer Zeit als erwartet zu entlassen und den gesamten Designprozess innerhalb von sieben Monaten an das Team und den Leiter Marketing zu übergeben.
Hauptverantwortlichkeiten:
Projektsprache: Deutsch
Pilot-Markt: UK
Als Mitglied des Vodafone Rewards UX-Teams hatte ich die Gelegenheit, an der neuen Vertikale für My Vodafone App zu arbeiten, die darauf abzielt, die Loyalität der bestehenden Vodafone Kunden zu erhöhen.
In enger Zusammenarbeit mit dem UX Lead arbeitete ich an einer Vielzahl von Konzepten zur Unterstützung der MVP-Präsentation und des Prototyping für die PoC-Phase dieses Features.
Projektsprache: Englisch
Märkte: Großbritannien, Italien, Spanien, Niederlande, Deutschland, Spanien
Als Mitglied des Vodafone Wallet UX Teams hatte ich die Möglichkeit, mich an allen m-Commerce-Branchen von Vodafone zu engagieren.
In enger Zusammenarbeit mit dem UX-Lead und den Product Ownern arbeitete ich an einer Vielzahl von Konzepten sowie an der Umsetzungsunterstützung für das Kern-Framework Vodafone Wallet, die Loyalty (Mitgliedskarten, Offers & Rewards, Ticketing (Bordkarten, Eintrittskarten, etc.), Transport (NFC Mifare Classic), Campus Access (NFC Mifare Classic und DESFIRE) Branchen von Vodafone Wallet.
Hauptverantwortlichkeiten:
Projektsprache: Englisch
Märkte: Großbritannien, Italien, Spanien, Niederlande, Deutschland, Spanien
Als UX Lead für Zahlungen hatte ich die Möglichkeit, das Vodafone Pay Designteam zu leiten und für die gesamte Kommunikation und Zusammenarbeit sowie die Lieferungen des Teams an das Implementierungsteam, das Senior Management und externe Interessengruppen verantwortlich zu sein.
In enger Zusammenarbeit mit den Product Ownern, dem Entwicklerteam, den Solution Designern, den Business Analysten usw. war ich verantwortlich für die reibungslose Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen Vodafone Pay und dem Designteam von Vodafone Wallet sowie externen Partnern wie PayPal, TfL, Western Union usw. zu UX-Themen. Dabei sammelte ich wertvolles Wissen und Erfahrung über die AML (Anti-Geldwäsche)-Vorschriften der EU und deren Anforderungen auf den verschiedenen Ebenen der KYC (Know your customer)-Verifizierung für Finanzdienstleistungen sowie andere Themen des Finanzsektors.
Hauptverantwortlichkeiten:
Projektsprache: Englisch
Märkte: Deutschland, Australien
In einem interdisziplinäreren Team arbeitete ich mit dem Produktteam und anderenen Stakeholdern eng zusammen, um das UX und Service zu optimieren, verbessern und weiterentwickeln, so daß das Produkt erfolgreich im Market eingeführt und weiterentwickelt werden kann.
Hauptverantwortlichkeiten:
Optimierung von Service, UX und Informationsarchitekturen
Konzeption und Validierung neuer Features in einem interdisziplinären Team
Vorbereitung und Unterstützung der User-Testsitzungen
Datenanalyse
Unterstützung des Produktteams durch Anforderungsanalyse
Schaffung von Benutzerflüssen, Benutzerreisen und Wireframes für die interne Kommunikation
Zusammenarbeit mit den visuellen Designern bei der Fertigstellung neuer Features und Übergabe an den Implementierungsteam
Implementierungsunterstützung
Projektsprache: Englisch/ Deutsch
Als Senior UX Designer / Information Architekt bei Momedica GmbH arbeitete ich eng mit den Stakeholders um hochwertige, benutzerfreundliche medical Anwendungen für verschiedenen Kunden (zB Krankenhäuser) zu gestalten.
Dazu unterstützte ich die Implementierung und vorbereitete die User Testings.
Hauptverantwortlichkeiten:
UX- und Informationsarchitektur-Optimierung
Konzeption und Validierung neuer Services und Features in einem interdisziplinären Team
Vorbereitung und Unterstützung von User-Testsitzungen
Schaffung von Benutzerflüssen, Benutzerreisen und Wireframes für die interne Kommunikation
Unterstützung für visuelles Design
Implementierungsunterstützung
Projektsprache: Englisch
Keine Angaben wegen NDA
Keine Angaben wegen NDA
Wegen NDA darf ich leider keine Angaben machen.
Als UX Designer/ Information Architekt bei Momedica GmbH arbeitete ich eng mit dem UX team um hochwertige Anwendungen zu gestalten.
Interaction Design
Weiterbildung, Schulungen und Zertifikate
2020
2019
2017
Design Sprint Master Training, AJ&Smart / Vodafone Group
2016
Agile Product Owner Training, Lean Advantage/ Vodafone Group
2013
2011
Auszeichnunge und Ausstellungen auf Anfrage
Versicherungen, Telekommunikation, Finanz, Healthcare, m-Commerce, e-Commerce, Automotiv, Game-App, Business Administration, Immobilien, Startup, Non Profit
Leitung der Forschung und des Designs fu?r ein GenAITool zur Unterstu?tzung unterversorgter Arbeitssuchender in Frankreich, Indien, Kenia und Su?dafrika.
Durchfu?hrung von generativem und evaluativem Research (einschließlich Stakeholders und KMU Interviews, Diary Studien, UX Audits, Usability Tests usw.)
Zusammenarbeit mit internen und externen Stakeholdern und Partnern in Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Indien, Kenia, Su?dafrika und den USA, um den Gesamtumfang der Initiative und die Lokalisierungsanpassungen festzulegen.
Fo?rderung von Initiativen fu?r Barrierefreiheit und Inklusion.
Ideenfindung, Gestaltung und Testen von Verbesserungen und neuen Funktionen
Bei notallbad habe ich das Glück, ein Team von Beratern, Designern und Forschern zu leiten, das unsere internen Prozesse bei der Einstellung und Einarbeitung neuer interner Mitglieder und externer Partner sowie die Kommunikation und Zusammenarbeit innerhalb des Teams verbessert und eine Kultur des offenen Feedbacks, der Transparenz und des Vertrauens fördert. Indem ich mein Team in die Lage versetze, ihre beste Arbeit zu leisten, helfe ich unseren Kunden, wertvolle, machbare und erfreuliche Erfahrungen für ihre Kunden zu gestalten.
Hauptverantwortlichkeiten:
Als Design-Mentorin im DesignLab betreue ich junge Profis mit unterschiedlichen Designkenntnissen - von Design-Enthusiasten bis hin zu jungen Designern, die ihren Horizont erweitern und zusätzliche Kenntnisse, Erfahrungen und Insights gewinnen wollen.
Fokussiert auf die Ziele und das Fachwissen jedes Studenten überprüfe ich seine Aufgaben, gebe Feedback zu seinen Entwürfen und schlage zusätzliche Schritte vor, die er unternehmen könnte, um seine Ziele zu erreichen. Ich unterstütze meine Studenten über den Abschluss des Kurses hinaus mit Portfolio-Reviews und Aufholjagden bezüglich ihrer Karriereentwicklung. Bis heute ist es mir eine Freude und Ehre, dass alle meine Studenten kurz nach Abschluss ihres Studiums einen UX-bezogenen Job gefunden haben.
Der Einstieg in das Mentoring war eine schwierige Entscheidung für mich, aber es stellte sich heraus, dass es auch für meine persönliche und berufliche Entwicklung eine große Chance war.
Da ich von Natur aus introvertiert, rückwärts gewandt und etwas schüchtern bin, um junge Fachleute erfolgreich zu betreuen, musste ich Mechanismen aufbauen und diese Kommunikationshemmnisse während der Interaktion mit meinen Schülern überwinden.
Mentoring hält mich auch mit einer frischen, neutralen Perspektive auf dem Laufenden, stellt Fragen zu grundlegenden Designentscheidungen, zwingt mich, in meiner Freizeit viel mehr über Design zu lesen und macht mich einfühlsamer, unterstützender und verständnisvoller in der täglichen Kommunikation mit meinen Teamkollegen und Kollegen.
Sparring Partner von UX Lead im Buy Tribe fu?r ein Whitelabel Designsystem
Zusammenarbeit mit Product Ownern, Business-Analysten, Solution-Architekten, Entwicklern und Designern
Als Product Owner der Initiative "Tafel macht Zukunft" arbeite ich eng mit anderen Product Ownern und Digital Coaches zusammen und leite die Umsetzung der digitalen Transformation für den Tafel-Zentralverband, die verschiedenen Landesverbände und die einzelnen Ortsvereine.
Hauptverantwortlichkeiten:
Führung der Diskussionen mit internen und externen Stakeholdern und proaktive Kommunikation mit den Stakeholdern, um alle auf dem Laufenden zu halten
Repräsentieren des Scrum-Teams gegenüber dem Rest der Organisation und agieren als erster Ansprechpartner
Kontaktaufnahme mit Nutzern, Durchführung von Recherchen und Sammeln von Feedback
Vision und Richtung für iterative Wertschöpfung für mein Team vorgeben
Abgleich der Teamziele mit den Unternehmenszielen
Übersetzung von Geschäfts- und Workflow-Anforderungen in klare und vollständig definierte User-Stories
Verwaltung der Sprint-Planung, Release-Planung und Terminkoordination
Als Senior UX-Strategin bei Taxfix arbeite ich mit einem interdisziplinären Team mit Kollegen aus der Geschäftsführung, Produktsmanagement und Implementierung für die neuen Dienstleistungen des Produkts, Unterstützung bei der Umsetzung der Strategie und Vision
für neue Dienstleistungen im Taxfix-Ökosystem.
Hauptverantwortlichkeiten:
Zusammenarbeit mit internen und externen Interessenvertretern, um die aktuelle Situation und Status quo bei Taxfix zu verstehen und abzubilden
Erleichterung der Diskussionen über die UX-Strategie und Vision
Vorbereitung, Durchführung und Analyse qualitativer Forschung (Benutzerinterviews, Feldstudien, Umfragen),
Tagebuchstudien, Usability-Tests), um die Bedürfnisse und Schmerzpunkte der Benutzer zu verstehen und abzubilden
Idee, Entwurf und Erprobung neuer Dienste
Vorbereitung, Durchführung und Analyse verschiedener Experimente (A/B-Tests, Fake Door-Experimente, usw.), um quantitative Daten zu sammeln
Als DesignOps-Beraterin habe ich mit dem UX Lead zusammengearbeitet, um eine Kultur der Zusammenarbeit, Kommunikation und des Vertrauens innerhalb des interdisziplinären Teams von ERGO Digital IT in Berlin und Warschau aufzubauen. Unser Ziel war es, Lösungen zu finden, um die Kommunikation, Zusammenarbeit und das Engagement sowie die Einstellungs- und Onboarding-Prozesse zu verbessern. Durch das Verständnis des Status quo und die Analyse der aktuellen Designkapazitäten, Stärken und Schwächen des Teams sowie der Rolle des Teams in der Organisation konnten wir erfolgreich die nächsten Schritte planen und feststellen, worauf das Team seine Anstrengungen konzentrieren sollte und welche Fähigkeiten fehlten.
Markt: Deutschland
Als UX Lead für NEO bei ERGO Digital IT habe ich die Möglichkeit, in einem entfernten, zweisprachigen, multidisziplinären Team in zwei Ländern (Deutschland & Polen) und drei Städten (Berlin, Warschau, Düsseldorf) an der digitalen Transformation des straffen Agenten-Workflows zu arbeiten, und in enger Zusammenarbeit mit dem Program Manager und dem UX Researcher, um den UX-Prozess zu leiten, der für die gesamte UX-bezogene Kommunikation und Zusammenarbeit innerhalb des Teams sowie für unsere Lieferungen an das Senior Management, die Product Owner, das Implementierungsteam, externe Interessengruppen usw.
Hauptverantwortlichkeiten:
Projektsprache: Englisch / Deutsch
Markt: Deutschland
Als Senior UX Designer bei ERGO digital IT hatte ich die Möglichkeit, am Proof of Concept von NEO zur digitalen Transformation des Arbeitsablaufs des Agenten zu arbeiten und eine aktive Rolle im gesamten Prozess zu übernehmen.
In einem Remote-Team in zwei Ländern (Deutschland & Polen) und drei Städten (Berlin, Warschau, Düsseldorf) und in enger Zusammenarbeit mit dem Programm-Manager, den Product Ownern und den Business Analysten haben wir die Kernwerte und die Vision von NEO für die Workflow-Transformation des Agenten festgelegt und eine Reihe von Designprinzipien festgelegt, die bei einer möglichen Umsetzung des Konzepts zu beachten sind.
Nach Abschluss des PoC lieferten wir unter anderem Ergebnisse der Anwenderforschung in verschiedenen Phasen der PoC-Implementierung, einen Prototypen in der Frühphase, der teilweise von engen Agenten validiert wurde, und ein ausführliches WhitePaper über die NEO-Mission sowie unsere Bemühungen und Ergebnisse, das in deutscher und englischer Sprache veröffentlicht wurde.
Hauptverantwortlichkeiten:
Projektsprache: Deutsch / Englisch
Markt: Deutschland
Als Senior UX Designer & Researcher bei MLP Finance Pilot hatte ich die Möglichkeit, am PoC für das interne Finanzmanagement-Tool von MLP zu arbeiten und war aktiv am Ideen-, Forschungs- und frühen Umsetzungsprozess beteiligt.
Da es dem Unternehmen an interner Erfahrung zu User Experience-Themen fehlte, war es das erste Ziel unserer Zusammenarbeit, Kollegen des internen Marketing-Teams zu führen, auszubilden, zu betreuen und zu unterstützen, um Erfahrungen zu sammeln und ihr Wissen im Bereich User Experience zu erweitern, so dass sie das Projekt in kurzer Zeit übernehmen können.
Mit dem Teaching by doing und der Bereitstellung ausreichender Einblicke in das Team haben wir unser Ziel erreicht, innerhalb der ersten Wochen die Neugierde von UX im Team zu wecken. In enger Zusammenarbeit mit dem Tech Lead, dem Product Owner und dem Scrum-Team habe ich eine Vielzahl von Workshops vorbereitet, moderiert und daran teilgenommen, den Workflow für das Entwerfen, Testen, Bewerten und Implementieren einer Vielzahl von Konzepten von Anfang an gestrafft und das Team bei der gesamten Umsetzung unterstützt.
Realistische Ziele zu setzen und Aufgaben auf der Grundlage der Stärken des Designers zu delegieren, Ressourcen zu teilen und Feedback und Erkenntnisse über den Umgang mit kritischen Entscheidungen zu liefern, ist es mir gelungen, mich in kürzerer Zeit als erwartet zu entlassen und den gesamten Designprozess innerhalb von sieben Monaten an das Team und den Leiter Marketing zu übergeben.
Hauptverantwortlichkeiten:
Projektsprache: Deutsch
Pilot-Markt: UK
Als Mitglied des Vodafone Rewards UX-Teams hatte ich die Gelegenheit, an der neuen Vertikale für My Vodafone App zu arbeiten, die darauf abzielt, die Loyalität der bestehenden Vodafone Kunden zu erhöhen.
In enger Zusammenarbeit mit dem UX Lead arbeitete ich an einer Vielzahl von Konzepten zur Unterstützung der MVP-Präsentation und des Prototyping für die PoC-Phase dieses Features.
Projektsprache: Englisch
Märkte: Großbritannien, Italien, Spanien, Niederlande, Deutschland, Spanien
Als Mitglied des Vodafone Wallet UX Teams hatte ich die Möglichkeit, mich an allen m-Commerce-Branchen von Vodafone zu engagieren.
In enger Zusammenarbeit mit dem UX-Lead und den Product Ownern arbeitete ich an einer Vielzahl von Konzepten sowie an der Umsetzungsunterstützung für das Kern-Framework Vodafone Wallet, die Loyalty (Mitgliedskarten, Offers & Rewards, Ticketing (Bordkarten, Eintrittskarten, etc.), Transport (NFC Mifare Classic), Campus Access (NFC Mifare Classic und DESFIRE) Branchen von Vodafone Wallet.
Hauptverantwortlichkeiten:
Projektsprache: Englisch
Märkte: Großbritannien, Italien, Spanien, Niederlande, Deutschland, Spanien
Als UX Lead für Zahlungen hatte ich die Möglichkeit, das Vodafone Pay Designteam zu leiten und für die gesamte Kommunikation und Zusammenarbeit sowie die Lieferungen des Teams an das Implementierungsteam, das Senior Management und externe Interessengruppen verantwortlich zu sein.
In enger Zusammenarbeit mit den Product Ownern, dem Entwicklerteam, den Solution Designern, den Business Analysten usw. war ich verantwortlich für die reibungslose Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen Vodafone Pay und dem Designteam von Vodafone Wallet sowie externen Partnern wie PayPal, TfL, Western Union usw. zu UX-Themen. Dabei sammelte ich wertvolles Wissen und Erfahrung über die AML (Anti-Geldwäsche)-Vorschriften der EU und deren Anforderungen auf den verschiedenen Ebenen der KYC (Know your customer)-Verifizierung für Finanzdienstleistungen sowie andere Themen des Finanzsektors.
Hauptverantwortlichkeiten:
Projektsprache: Englisch
Märkte: Deutschland, Australien
In einem interdisziplinäreren Team arbeitete ich mit dem Produktteam und anderenen Stakeholdern eng zusammen, um das UX und Service zu optimieren, verbessern und weiterentwickeln, so daß das Produkt erfolgreich im Market eingeführt und weiterentwickelt werden kann.
Hauptverantwortlichkeiten:
Optimierung von Service, UX und Informationsarchitekturen
Konzeption und Validierung neuer Features in einem interdisziplinären Team
Vorbereitung und Unterstützung der User-Testsitzungen
Datenanalyse
Unterstützung des Produktteams durch Anforderungsanalyse
Schaffung von Benutzerflüssen, Benutzerreisen und Wireframes für die interne Kommunikation
Zusammenarbeit mit den visuellen Designern bei der Fertigstellung neuer Features und Übergabe an den Implementierungsteam
Implementierungsunterstützung
Projektsprache: Englisch/ Deutsch
Als Senior UX Designer / Information Architekt bei Momedica GmbH arbeitete ich eng mit den Stakeholders um hochwertige, benutzerfreundliche medical Anwendungen für verschiedenen Kunden (zB Krankenhäuser) zu gestalten.
Dazu unterstützte ich die Implementierung und vorbereitete die User Testings.
Hauptverantwortlichkeiten:
UX- und Informationsarchitektur-Optimierung
Konzeption und Validierung neuer Services und Features in einem interdisziplinären Team
Vorbereitung und Unterstützung von User-Testsitzungen
Schaffung von Benutzerflüssen, Benutzerreisen und Wireframes für die interne Kommunikation
Unterstützung für visuelles Design
Implementierungsunterstützung
Projektsprache: Englisch
Keine Angaben wegen NDA
Keine Angaben wegen NDA
Wegen NDA darf ich leider keine Angaben machen.
Als UX Designer/ Information Architekt bei Momedica GmbH arbeitete ich eng mit dem UX team um hochwertige Anwendungen zu gestalten.
Interaction Design
Weiterbildung, Schulungen und Zertifikate
2020
2019
2017
Design Sprint Master Training, AJ&Smart / Vodafone Group
2016
Agile Product Owner Training, Lean Advantage/ Vodafone Group
2013
2011
Auszeichnunge und Ausstellungen auf Anfrage
Versicherungen, Telekommunikation, Finanz, Healthcare, m-Commerce, e-Commerce, Automotiv, Game-App, Business Administration, Immobilien, Startup, Non Profit