Erfolge:
Erfolge:
Erfolge:
Erfolge:
1974 - 1983
Lessing-Gymnasium, Frankfurt/Main
AbiturLeistungskurse: Physik, Sport
1970 - 1974
Schwarzburgschule, Frankfurt/Main
Einsatzbereiche
Profil
Der Freiberufler ist seit mehreren Jahren als HR Manager für viele namhafte Unternehmen tätig. Dabei unterstützt er Unternehmen aus allen Bereichen und hat besondere Erfahrung in den Branchen Life-Science Industrie, Advanced Technologies, Dienstleitung und Banken/Finance. Der Freiberufler studierte an der Goethe-Universität in Frankfurt am Main Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Personalwirtschaft und Arbeitsrecht. Mit mehr als 25 Jahren Berufserfahrung in internationalen Großunternehmen und in unterschiedlichen Positionen verfügt er über umfangreiche Erfahrungen in personal- und betriebswirtschaftlichen Geschäftsprozessen. Daher ist er in der Lage von C-Level bis zur Fachebene auf Augenhöhe zu kommunizieren.
Kompetenzen
Expertise
Beruflicher Werdegang
2012 - Heute
Rolle: HR Interim Manager, HR Business Partner/Consultant
Aufgaben:
2018-06 - 2018-11
Rolle: HR Interim Manager
Kunde: Paul Hartmann AG
Aufgaben:
2016-09 - 2018-03
Rolle: HR Interim Manager
Kunde: CSL Behring, Marburg, Hattersheim
Aufgaben:
2005-06 - 2012-12
Rolle: Associate Director Finance & Controlling Applications
Kunde: Merck KGaA, Darmstadt
Aufgaben:
Personalverantwortung für 14 interne Mitarbeiter, 5¬6 Externe und größere Projektteams (Recruiting, Coaching, Zielgespräche, Leadership-Profils)
2003-06 - 2005-04
Rolle: Inhouse Consultant Betriebswirtschaft/ IT
Kunde: RWE Solutions AG
Aufgaben:
Betriebswirtschaftliche Beratung der Gesellschaften, Aufbau SAP Competence Center
1998-04 - 2003-05
Rolle: Leiter HR-Beratung
Kunde: ACG GmbH
Aufgaben:
SAP HR Berater (Zeitwirtschaft, Entgelt-Abrechnung, Org. Management, Travel Management)
1995-04 - 1998-05
Rolle: Leiter internes Rechnungswesen
Kunde: KPMG Deutsche Treuhand Gesellschaft
Aufgaben:
12 Mitarbeiter im ZD (Zentrale Dienste), Handlungsbevollmächtigter, ca. 50 MA in den Niederlassungen, Betriebsbuchhaltung: Reporting, Fakturierung, Auftragsverwaltung, Reisekostenabrechnung, Neuorganisation des Rechnungswesens (Zentralisierung der Finanz- und Betriebsbuchhaltung)
1993-04 - 1995-05
Rolle: Cost Controller
Kunde: Robinson Club GmbH
Aufgaben:
Migration und Implementierung einer neuen Finanz- und Controlling-Software, Schulung und Support, Neuorganisation der Finanzbuchhaltung, Erstellung und Pflege des internen u. externen Berichtswesens, Mandantenbuchhaltung für eine Tochtergesellschaft (GuV, Bilanz, Konsolidierung)
1992-04 - 1993-12
Rolle: Projektleiter Dienstplanung
Kunde: Steigenberger Hotels AG
Aufgaben:
Personalbedarfsplanung und ?Einsatzplanung (Ermittlung geeigneter Indikatoren für die Bedarfsermittlung), Forecast-Ermittlung und ?Statistik, Analyse der rechtlichen Rahmenbedingungen für eine Betriebsvereinbarung und Umsetzung
Während des Studiums:
Erfolge:
Erfolge:
Erfolge:
Erfolge:
1974 - 1983
Lessing-Gymnasium, Frankfurt/Main
AbiturLeistungskurse: Physik, Sport
1970 - 1974
Schwarzburgschule, Frankfurt/Main
Einsatzbereiche
Profil
Der Freiberufler ist seit mehreren Jahren als HR Manager für viele namhafte Unternehmen tätig. Dabei unterstützt er Unternehmen aus allen Bereichen und hat besondere Erfahrung in den Branchen Life-Science Industrie, Advanced Technologies, Dienstleitung und Banken/Finance. Der Freiberufler studierte an der Goethe-Universität in Frankfurt am Main Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Personalwirtschaft und Arbeitsrecht. Mit mehr als 25 Jahren Berufserfahrung in internationalen Großunternehmen und in unterschiedlichen Positionen verfügt er über umfangreiche Erfahrungen in personal- und betriebswirtschaftlichen Geschäftsprozessen. Daher ist er in der Lage von C-Level bis zur Fachebene auf Augenhöhe zu kommunizieren.
Kompetenzen
Expertise
Beruflicher Werdegang
2012 - Heute
Rolle: HR Interim Manager, HR Business Partner/Consultant
Aufgaben:
2018-06 - 2018-11
Rolle: HR Interim Manager
Kunde: Paul Hartmann AG
Aufgaben:
2016-09 - 2018-03
Rolle: HR Interim Manager
Kunde: CSL Behring, Marburg, Hattersheim
Aufgaben:
2005-06 - 2012-12
Rolle: Associate Director Finance & Controlling Applications
Kunde: Merck KGaA, Darmstadt
Aufgaben:
Personalverantwortung für 14 interne Mitarbeiter, 5¬6 Externe und größere Projektteams (Recruiting, Coaching, Zielgespräche, Leadership-Profils)
2003-06 - 2005-04
Rolle: Inhouse Consultant Betriebswirtschaft/ IT
Kunde: RWE Solutions AG
Aufgaben:
Betriebswirtschaftliche Beratung der Gesellschaften, Aufbau SAP Competence Center
1998-04 - 2003-05
Rolle: Leiter HR-Beratung
Kunde: ACG GmbH
Aufgaben:
SAP HR Berater (Zeitwirtschaft, Entgelt-Abrechnung, Org. Management, Travel Management)
1995-04 - 1998-05
Rolle: Leiter internes Rechnungswesen
Kunde: KPMG Deutsche Treuhand Gesellschaft
Aufgaben:
12 Mitarbeiter im ZD (Zentrale Dienste), Handlungsbevollmächtigter, ca. 50 MA in den Niederlassungen, Betriebsbuchhaltung: Reporting, Fakturierung, Auftragsverwaltung, Reisekostenabrechnung, Neuorganisation des Rechnungswesens (Zentralisierung der Finanz- und Betriebsbuchhaltung)
1993-04 - 1995-05
Rolle: Cost Controller
Kunde: Robinson Club GmbH
Aufgaben:
Migration und Implementierung einer neuen Finanz- und Controlling-Software, Schulung und Support, Neuorganisation der Finanzbuchhaltung, Erstellung und Pflege des internen u. externen Berichtswesens, Mandantenbuchhaltung für eine Tochtergesellschaft (GuV, Bilanz, Konsolidierung)
1992-04 - 1993-12
Rolle: Projektleiter Dienstplanung
Kunde: Steigenberger Hotels AG
Aufgaben:
Personalbedarfsplanung und ?Einsatzplanung (Ermittlung geeigneter Indikatoren für die Bedarfsermittlung), Forecast-Ermittlung und ?Statistik, Analyse der rechtlichen Rahmenbedingungen für eine Betriebsvereinbarung und Umsetzung
Während des Studiums: