IT-Betrieb; Projektmanagement;
Aktualisiert am 19.05.2025
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 19.05.2025
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 100%
IT-Betrieb
Projektleitung
Projektmanagement/Projektleitung
Unix-Shell
Monitoringsysteme
ITIL
COBIT
Taskforce
Deutsch
Muttersprache
Englisch
verhandlungssicher
Französisch
Grundkenntnisse
Schweizer-Deutsch

Einsatzorte

Einsatzorte

Deutschland, Schweiz, Österreich
möglich

Projekte

Projekte

1 Jahr
2024-01 - 2024-12

Angebotserstellung

FullStack Entwickler & Angebotserstellung Angular Java-Script HTML ...
FullStack Entwickler & Angebotserstellung
Für den Vertrieb und Backoffice wurden Software-Produkte angepasst und erweitert: Dabei wurde hauptsächlich die GUI erweitert und angepasst so wie Fehler aus dem Betrieb gefixt ausserdem wurden
  • Abstimmung und Definition der Requirements und Durchführen der Entwicklung (hauptsächlich GUI) basierend auf Angular und Type-Script, Erweiterung der Rest-API, Analyse und Behebung von Fehler die im Betrieb festgestellt wurden
  • Erstellung von Angeboten für den Öffentlichen Bereich: Analyse der Anforderungen, Erstellung eines Grob-Designs, Erstellung einer Aufwandsschätzung und Unterstützung bei der Erstellung des finalen Angebotes.
Angular Java-Script HTML CI/CD Spring Boot Kafka GitLab
Frankfurt
1 Jahr 7 Monate
2022-04 - 2023-10

Analyse der Schnittstellen der zuliefernden Applikationen

Applikationsmanager und Entwickler Spring Boot JSF PrimeFaces ...
Applikationsmanager und Entwickler
Für den Zertifikats-Betrieb wurde eine Software übernommen und erweitert die Key-Stores baut und verteilt, dabei wurde die GUI und Schnittstellen zu anderen Applikationen neu gebaut oder angepasst:
  • Analyse der Schnittstellen der zuliefernden Applikationen, Erstellung und Diskussion eines Vorschlages für die Requirements, und die Architektur als auch Datenbank-Architektur.
  • Durchführen der Entwicklung entsprechend der Entscheidung des Product Owners basierend auf Spring Boot (Backend) und Spring, PrimeFaces (JSF) für das Front-End
  • IT-Betrieb: Test der Anwendung und Deployments in allen Stufen, Analyse und Behebung von Störungen gemäß ITIL, Erstellung von Bash-Skripte für das Monitoring der Applikation und der Key-Stores, Deployment und Operation der Applikation.
Spring Boot JSF PrimeFaces CI/CD Docker & K8s JIRA Confluence
Behörde ? Nürnberg
1 Jahr 10 Monate
2020-03 - 2021-12

Entwicklungs-Aufträge an den externen Entwicklungs-Provider

Projektmanager JIRA Confluence MS-Project ...
Projektmanager
Für ein großes Programm wurde ein Team geführt das den Betrieb durchführte und die Entwicklungs-Aufträge an den externen Entwicklungs-Provider gab:
  • Führen des Teams von 6-8 Team-Mitglieder, Vorbereitung und Durchführung der Meetings und deren Dokumentation in JIRA und Confluence.
  • Analyse und Abstimmung der Requirements die entwickelt werden müssen mit der entsprechenden Priorisierung durch die Fachseite und Koordinierung der Beauftragung des Entwicklungs-Providers
  • Koordination der Administration der Releases und Unterstützung bei Problemen.
JIRA Confluence MS-Project Office
Behörde ? Wiesbaden
1 Jahr 6 Monate
2019-06 - 2020-11

Für einen Shop wurden Backend und GUI erweitert:

Java-Entwicklung JIRA Confluence Office ...
Java-Entwicklung
  • Erheben, Abstimmen und Dokumentieren der Requirements mit den Sponsoren der Post, Abstimmung der entsprechenden Priorisierung
  • Implementierung der Requirements entsprechend der Priorisierung
JIRA Confluence Office JEE Java JSF
Logistik Frankfurt
7 Monate
2018-06 - 2018-12

Release-Management und Zertifikatsmanagement

IT-Application-Manager Solaris Linux MS-Office ...
IT-Application-Manager

Für das Online-Banking (Top50-Applikation) der Deutschen Bank und Norisbank wurde Release-Management und Zertifikats-Management durchgeführt und der Betrieb sichergestellt:

  • Release-Management:
    • Koordination, Abstimmung, Change-Erstellung, -Koordination und -Durchführung für die regulären Releases von Online-Banking in enger Abstimmung mit Business und Entwicklung.
    • Einspielen von Datenbank-Scripten bei Major-Release-Updates in allen Stufen
    • Erstellung von Scripten und manuelle Durchführung der Changes
  • ? Zentralen Ansprechpartner für das Zertifikatsmanagement bei OB:
    • Change-Management: Koordination, Abstimmung, Tracking, Change-Erstellung und -Durchführung für die Zertifikats-Releases von Online-Banking in enger Abstimmung mit Schnittstellen-Applikationen und Entwicklung; Analyse, Anpassung und Erstellung von Scripten für das Deployment und die Erstellung von den Zertifikaten
    • Ansprechpartner für alle Issues für die Zertifikate
Solaris Linux MS-Office Spring Boot Java CI/CD JIRA
Online-Banking - Großbank (Eschborn)
2 Jahre
2016-07 - 2018-06

ITAO Public Websites

IT-Application-Manager JEE MS-Office Solaris ...
IT-Application-Manager

Technische und politische Verantwortung des IT-Betriebes der Public-Websites der Banken als ITAO (= IT-Application Owner) inklusive der Antragsstrecken (wie z.B. Karten-Bestellungen):

  • Release-Management:
    • Koordination, Abstimmung, Change-Erstellung, -Koordination und teils Durchführung für die regulären Releases in enger Abstimmung mit Business und Entwicklung.
    • Vertreten der Changes in CAB und Senior CAB
  • klassische ITAO Tätigkeiten:
    • Zentraler Ansprechpartner für alle betrieblichen Themen (Verfügbarkeit; Störungen; Compliance; Security) einer der Top50 Applikationen der Banken (Incident-, Problem- und Eskalations-Management gemäß ITIL)
    • Anforderungen bezüglich IT-Sicherheit abstimmen (mit Fachseite und Entwicklung) und verhandeln mit IT-Security, Compliance-Audits
    • Erstellung von Reports / Statistiken für das Business: Erstellung von teils komplexen Anfragen in SQL / PL-SQL um die Daten entsprechend zu erheben
  • Führung von Task-Force dWeb-One:
    • Planung und Koordination der Migration auf die neue Apache-Infrastruktur:
    • Erstellung von Scripten in Bash, Python für die Änderung der Konfiguration.
  • Einführung der neuen Change-Management Methode SDLC mit CI/CD:
    • Implementierung der neuen Change-Management-Prozesse in den Teams; Prüfung der Releases auf Compliance und Entscheidung (Approval / Reject von dem Release)
    • ?Unterstützung von der Migration auf die neue CI/CD ? Plattform (weg von Jenkins), Script-Erstellung mit Bach, Python

JEE MS-Office Solaris Linux Spring Boot Java CI/CD JIRA
Großbank, Eschborn
1 Jahr
2015-07 - 2016-06

SPOC Mobile-Applications

Windows .NET MS-Office ...

Fungieren als SPOC (Single Point of Contact) zwischen den Konzerngesellschaften und der zentralen IT-Abteilung:

  • Planung und Durchführung der Rollouts von Mobile-Applications:
    • Vereinbarung von den Rollout-Eckdaten und Aufsetzen von den Changes
    • Unterstützung von den Vorbereitungen von dem Roll-Out: Pflege von Daten in dem SAP-System
    • Koordination von dem Roll-Out, Einholung der Bestätigung dass der Rollout erfolgreich durchgeführt wurde.
    • Erstellung von komplexen Analysen in Excel
    • Bearbeitung und Behebung von Störungen gemäß ITIL
  • Betreuung einzelner Applikationen: u.a. Emergency:
    • Durchführen der betrieblichen Abnahme von Applikationen
    • Einbringen der betrieblichen Anforderungen in die SCRUM-Meetings.
  • Teilnahmen an der Task-Force:
    • Erhöhung der Stabilität des MDMS durch technische Analysen und technischen Changes
    • Erstellen von Abfragen in MS-SQL.
Windows .NET MS-Office JIRA Confluence SharePoint
Industrie, Lucern
8 Monate
2014-10 - 2015-05

Identity & Access Governance

Prozess Analyse & Projekt-Manager Windows 7 MS-Office DB-Tools ...
Prozess Analyse & Projekt-Manager

Erarbeiten der notwendigen Anforderungen damit die Projekt-Teams compliant arbeiten und die Produkte compliant nach der neuen IT Management Policy (COBIT und ITIL) sind: Dokumentation, Planung und Implementierung der Änderungen:

  • Erstellung GAP-Analyse und Implementierungs-Plan
  • Analyse, Verhandlung, Definition, Dokumentation und Implementierung der übergreifenden Prozesse für Betrieb / ITSM, Support: L1-L3, PL-PM, Testmanagement, Requirements-Engineering sowie die Prozesse für die Entwickler: hauptsächlich Kriterien für den Entwicklungs- und Modul-Test.
  • Analyse, Verhandlung, Definition, Dokumentation und Implementierung der zu ändernden Produkt-Requirements
  • Sensibilisierung der Team-Mitglieder.

Windows 7 MS-Office DB-Tools JIRA SharePoint10 / 2013 ? 07 / 2014 Aufbau Monitoring Applikations-Mgmt Bank (Braunschweig)
Großbank, Eschborn
1 Jahr 4 Monate
2013-05 - 2014-08

SQL-Entwicklung

SQL-Entwickler für Testfälle, Tester Windows 7; MS-Office Oracle Teradata
SQL-Entwickler für Testfälle, Tester

  • Schnittstelle zwischen Entwicklerteam, Betrieb und Controlling (User)
  • Technisches Testen (SQL, PL-SQL)
  • Problem-Analyse und Koordination der Behebung
  • Prozess-Definition und -Implementierung
  • Durchführen von Schulungen Incident- und Problem-Management


Windows 7; MS-Office Oracle Teradata
Großbank, Wien
10 Monate
2013-10 - 2014-07

Monitoring

Incident- & Applikation-Manager AIX Sitescope Scripting ...
Incident- & Applikation-Manager

Applikationsmanagement für FilArchive von OpenText/ Aufbau eines Monitorings basierend auf Sitescope

  • Erstellung und Entwicklung von Skripten: Power-Shell, Perl

  • kompletter Aufbau des Monitorings der Applikationen (Sitescope)

  • Bearbeiten von Störungen bei dem System (ITIL)

  • Durchführen von Releases (Windows und AIX) und Updates

  • Incident-, Service-Request- & Problem-Management

AIX Sitescope Scripting Perl Oracle
Bank, Braunschweig
1 Jahr 10 Monate
2011-07 - 2013-04

Angebotserstellung

Windows 7 MS-Office: Excel; PowerPoint
  • Bearbeiten von einer Ausschreibung (Fix-Bit für öffentlichen Dienst); Erstellung von Angeboten, Erarbeiten der Szenarien in enger Zusammenarbeit mit dem Vorstand

  • Entwicklung: Entwicklung einer Applikation für die Betreuung von Kunden vom Vertrieb

Windows 7 MS-Office: Excel; PowerPoint
Unternehmensberatung, Basel, Zürich
3 Monate
2011-09 - 2011-11

Unternehmensberatung ? Entwicklung

Excel (Teile in VBA) J2EE JBoss

Entwicklung und Konfiguration von Software

Excel (Teile in VBA) J2EE JBoss
Zürich
5 Monate
2011-02 - 2011-06

Testmanagement / in internationalem Infrastruktur-Projekt

Testmanagement, Service Manager Windows 7 .NET; Quality Center 10.0 MS-Office ...
Testmanagement, Service Manager

  • Planung und Koordination der Durchführung von Tests bei dem Tool DMA
  • technisches Issue-Management DMA
  • Erstellen und Verhandeln des Testrapports DMA
  • Service Manager für die Test-Umgebungen (ca. 7 Länder, 30 Städte).


Windows 7 .NET; Quality Center 10.0 MS-Office Visio
Großbank, Zürich
1 Jahr
2010-01 - 2010-12

IT-Infrastruktur-Projektmanagement, Projektmanagement, Release-Management

Infrastruktur-Projekt-Manager für 4 Projekte MS-Office MS-Project Bea wls ...
Infrastruktur-Projekt-Manager für 4 Projekte

IT-Infrastruktur-Projektmanagement, Projektmanagement, Release-Management für:

  • CCE- Platform Enhancement (960 kCHF):
    • Rollout der Core-Applikation auf neue Hardware und in neue Zonen (hochverfügbares System); Migration des Document-Management-Systems auf CS-Standardplattform (OneCMS) mit Anpassung der Freigaberichtlinien.
  • GMH ? Small Enhancements (700 kCHF)
    • Durchführen von kleinen Änderungen an MINT, SWIFT und andren Core-Systemen
  • SUS ? VAT Enhancement (60 kCHF):
    • Änderung der Mehrwertsteuer in der Billing Software, Migration auf neue Hardware.
  • SUS ? Small Enhancements (700 kCHF):
    • Durchführen von keinen Änderungen an verschiedenen Systemen.
  • Hauptaufgaben als Projektmanager:
    • Erheben, Abstimmen und Dokumentieren der Projekt-Requirements
    • Führung der Projekte durch alle Phasen von der Budget-Verhandlung bis zum Closing gemäß CMMI & ITIL:
    • Unterstützung bei Incident-, Problem- und Eskalations-Management
    • Projektsprache Englisch
MS-Office MS-Project Bea wls Unix Bea Wls
Großbank, Zürich
1 Jahr 3 Monate
2008-04 - 2009-06

Anforderungs-Konsolidierung und -Umsetzung für JAP in SYNONYM:

IT-Infrastruktur-Koordination, ICT-Applikationsmanager, Release-Management & Entwicklung MS-Office MS-Project MS-PowerPoint ...
IT-Infrastruktur-Koordination, ICT-Applikationsmanager, Release-Management & Entwicklung

Die JAP Plattform (JAP = Java Applikation Plattform, Private Cloud der Bank) wurde in der Offshore-Umgebung (DvSZ) ausgerollt: Dabei wurden neue Prozesse und Security-Anforderungen notwendig. Pilot-Kunden wurden geworben und betreut:
  • Planung und Vorbereitung Rollout:
    • Abstimmung und Konsolidierung der Complience-Fragen zwischen JAP (Plattform-Architekten), SYNONYM (IT-PL & BPL) und IT Risk Management
    • Aufnahme, Abstimmung und Dokumentation der daraus resultierenden Gaps & Requirements bei Produkten (für das Deployment und die Entwicklungs-Umgebung) und Prozessen für Entwicklung und Deployment.
    • Abstimmung der Requirements mit der Entwicklung und Management
  • Koordination Rollout der Plattformen JAP in die DvSZ:
    • Koordination des Aufbaus und der Inbetriebnahme der JAP Applikations-, DB- und Batch-Server in der DvSZ
    • Adaptierung der JAP- Prozesse an die DvSZ (Definition der Prozesse für die JAP- Plattform DvSZ, Unterstützung der Supplier beim Adaptieren der neuen Governance für die DvSZ), LDAP
    • Durchführen von technischem Issue Management und Tests
  • Durchführung von Entwicklung in der neuen Zone um die Test-Applikationen zu migrieren und frei zu geben (Bedingung für die Inbetriebnahme der Zone)
  • Betreuung der Pilot-Projekte:
    • Interner Vertrieb bei den JAP- Kunden; Gewinnung von Kunde NZV
    • Erarbeiten der Migrationsstrategie mit den Kunden
    • Koordination der Migration mit dem Projekt zusammen
    • Unterstützung und Coaching der Projektleiter und vor allem der Entwickler
    • Incident-, Problem- und Eskalations- Management gem. ITIL
    • Projektsprache Englisch wegen Offshore-Projekte
MS-Office MS-Project MS-PowerPoint Visio Bea wls Unix Remedy MS-Visio Bea WLS
Großbank, Zürich, Bern
1 Jahr 11 Monate
2006-06 - 2008-04

Applikations-Mgmt

Release-& und Release-Readiness-Manager für JAP-Projekte MS-Office MS-Project Visio ...
Release-& und Release-Readiness-Manager für JAP-Projekte

Single Point Of Contact (SPOC) für Projekte der JAP-Plattform (JAP = Java Applikation Plattform):

  • Unterstützung beim Release- & Change-Management:

    • Aufnehmen und Verhandeln von SLA, Infrastruktur- und Daten-Requirements, Timeline & Budget

  • Release Readiness Manager: Prüfung der Architektur der Applikation & Kommunikation der GAPs

  • Delivery-Management: Koordination des Deliveries komplexer Infrastruktur Services (DBs, Server, Monitoring, LBs ?) und komplexer Software Deployments (u.a. FrontNet, NZV, InvestNet)

  • Incident-, Problem- und Eskalations- Management gem. ITIL

  • Definition, Dokumentation und Anpassung der Prozesse im Team

  • Sicherstellen dass die Kunden den JAP-Release-Wechseln folgen Erarbeiten einer Migrationsstrategie mit den Kunden

  • Testung der neuen Tools und Frameworks von JAP

  • Schulung und Sensibilisierung der IT-Projekt-Leiter & BPLs (auch Erstellung / Änderung der Schulungsunterlagen)

  • Projektsprache Englisch bei Offshore-Projekten

MS-Office MS-Project Visio Bea weblogic Unix
Großbank, Zürich
5 Jahre 5 Monate
2002-03 - 2007-07

Projektleitung & Applikations-Mgmt

Projektleiter, Architekt, Business-Analyst, Entwickler MS-Office J2EE Oracle ...
Projektleiter, Architekt, Business-Analyst, Entwickler

KEBA Control-Center Pilotierung (2002-2003) und KEBA Control-Center Roll-Out (2003-2007) mit Unterbrechungen

  • Technischer Vertrieb und Verhandlung von Piloten und des Rollout Systems (Festpreis mit Konventionalstrafe) für die Steuerung von Automaten und der automatisierten Kommunikation mit der Deutschen Post (DP)

    • Analyse und Definition der Business Prozesse mit KEBA und der DP (Fachseite) als Kunden von KEBA: Beschreibung der Business Prozesse und Use-Cases

    • Erstellung, Aufwandsschätzung und Verhandlung der technischen Spezifikation (RQs & OOD)

    • Verhandlung der Beauftragung (Festpreis mit Konventionalstrafe)

    • Unterstützung der Kunden bei der Verhandlung mit der Post

  • Nach der Beauftragung jeweils:

    • Technische Projektleitung inkl. Erstellung und Verhandlung und Implementierung von CR?s, Change Management

    • Koordination der Mitarbeiter (<6 Member + Tester KEBA 2 DP 2 )

    • Erstellung des kompletten Architektur

    • Entwickeln von Schlüsselstellen (JMS & GUI-Teile)

    • Release- & Change-Management in Abstimmung mit der DP und KEBA

    • Incident-, und Problem- Management gem. ITIL

    • Quality-Management: Koordination und Durchführen von Tests; Verhandlung & Closing der Issues

MS-Office J2EE Oracle SOA Windows Unix Excel PowerPoint
Industrie, Linz, Bonn, Köln, München
1 Jahr
2005-01 - 2005-12

Prozessberatung

Windows Excel PowerPoint

Change-Management: Definition und Rollout der Prozesses und Infrastruktur zum Bearbeiten von hoch klassifizierten Dokumenten.

  • Definition und Rollout der Prozesse für die Bearbeitung von klassifizierten Dokumenten in Abstimmung mit den Ämtern und in Zusammenarbeit mit Project Control Office, HR und interner Stellen

  • Rollout der Prozesses:

    • SPOC für die End-Benutzer (Schulung & Sensibilisierung)

    • Issue- und Akzeptanz-Management

  • Unterstützung des Aufbaus der Kontrollzone und Sperrzone (inklusive der notwendige Genehmigungsverfahren)

  • Koordination von Dokumentenversand in internationalem Umfeld

  • Projektsprache (teils Französisch,) Deutsch und Englisch

Windows Excel PowerPoint
GALILEO, München, Rom

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

Studium - Informatik

Universität Passau

Abschluss: Informatiker


Ausbildung

  • Application-Manager
  • Release-Manager
  • IT-Infrastruktur-Projektleiter
  • Java-Entwickler
  • Projektleiter


Zertifikate

  • PMI Zertifizierung (PMP seit Anfang 2007, Re-Zertifizierung 2012)
  • ITIL Foundation
  • Strategy (B820)
  • Change Management (B830)
  • Financial Strategy (B821)
  • NLP Master Explorer (Changeworks Wiesbaden)
  • CMMI (Credit Suisse)


Weiterbildung

2004 - 2009

Open University Business School (UK), Kurse

  • Business Strategy

  • Financial Strategy

  • Change Management


2005 ? 2009

NLP, Changeworks in Wiesbaden

Abschluss: DV-NLP ? Explorer & Master


2009

ITIL Foundation


2005 ? 2007

PMI Zertifizierung Abschluss: PMP

  • 2012: Re-Zertifizierung


2002 ? 2006: Verschiede Schulungen

  • 2002: SCS Akademie: Verhandeln und Argumentieren

  • 2003: BEA WLS Administration

  • 2004: Winning Complex Sales (4 Tage)

  • 2004: Stakeholder Management (2 Tage)

  • 2004: Risk Management (2 Tage)

  • 2010: Requirements Management (3 Tage)

  • 2010: CMMI-Training (Credit Suisse)

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

IT-Betrieb Projektleitung Projektmanagement/Projektleitung Unix-Shell Monitoringsysteme ITIL COBIT Taskforce

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

MS-Office
MS-Project
MS-Visio
HP Quality Center (ALM)
JEE
Eclipse
IntelliJ
C, C++
Java
Windows
Solaris
Linux
Oracle
Teradata
MS-SQL
verschiedene Application-Server
.NET
verschiedene CMS DMS
Confluence
Jira
Unix-Scripting
Release-Management
IT-Infrastruktur-Projekt-Management
Projekt-Management
DevOps

EDV - Kenntnisse

JIRA, Confluence, MS-Office, MS-Projekt, MS-Visio, Eclipse, IntelliJ, Java, Spring & Spring-Boot, Teradata-SQL, SQL, PL-SQL, HTML5, TypeScript, JSF, PrimeFaces, Windows, Solaris, Unix-Skripting, PowerShell, Docker / Kubernetes, AWS, verschiedene Application-Server, SharePoint, SiteScope, Icinga, Splunk, AppDynamics, Jenkins, CI/CD, GitLab, ITSM


Anstellungsverhältnisse

2009 - heute

Rolle: Freelance mit Partnerschaften zu Unternehmensberatungen


2007 ? 2009

Rolle: Senior Consultant & Team Manager & Junior Account Manager Credit-Suisse Schweiz

Kunde: Seven Principles AG (Spin-off Logica)


2000 ? 2007

Kunde: Logica AG (Unilog AG, Avinci AG)

  • 2007: Coaching Prozesses zum Team Manager

  • 2006: Senior Consultant

  • 2002: Consultant

  • 2000: Associate Consultant

Einsatzorte

Einsatzorte

Deutschland, Schweiz, Österreich
möglich

Projekte

Projekte

1 Jahr
2024-01 - 2024-12

Angebotserstellung

FullStack Entwickler & Angebotserstellung Angular Java-Script HTML ...
FullStack Entwickler & Angebotserstellung
Für den Vertrieb und Backoffice wurden Software-Produkte angepasst und erweitert: Dabei wurde hauptsächlich die GUI erweitert und angepasst so wie Fehler aus dem Betrieb gefixt ausserdem wurden
  • Abstimmung und Definition der Requirements und Durchführen der Entwicklung (hauptsächlich GUI) basierend auf Angular und Type-Script, Erweiterung der Rest-API, Analyse und Behebung von Fehler die im Betrieb festgestellt wurden
  • Erstellung von Angeboten für den Öffentlichen Bereich: Analyse der Anforderungen, Erstellung eines Grob-Designs, Erstellung einer Aufwandsschätzung und Unterstützung bei der Erstellung des finalen Angebotes.
Angular Java-Script HTML CI/CD Spring Boot Kafka GitLab
Frankfurt
1 Jahr 7 Monate
2022-04 - 2023-10

Analyse der Schnittstellen der zuliefernden Applikationen

Applikationsmanager und Entwickler Spring Boot JSF PrimeFaces ...
Applikationsmanager und Entwickler
Für den Zertifikats-Betrieb wurde eine Software übernommen und erweitert die Key-Stores baut und verteilt, dabei wurde die GUI und Schnittstellen zu anderen Applikationen neu gebaut oder angepasst:
  • Analyse der Schnittstellen der zuliefernden Applikationen, Erstellung und Diskussion eines Vorschlages für die Requirements, und die Architektur als auch Datenbank-Architektur.
  • Durchführen der Entwicklung entsprechend der Entscheidung des Product Owners basierend auf Spring Boot (Backend) und Spring, PrimeFaces (JSF) für das Front-End
  • IT-Betrieb: Test der Anwendung und Deployments in allen Stufen, Analyse und Behebung von Störungen gemäß ITIL, Erstellung von Bash-Skripte für das Monitoring der Applikation und der Key-Stores, Deployment und Operation der Applikation.
Spring Boot JSF PrimeFaces CI/CD Docker & K8s JIRA Confluence
Behörde ? Nürnberg
1 Jahr 10 Monate
2020-03 - 2021-12

Entwicklungs-Aufträge an den externen Entwicklungs-Provider

Projektmanager JIRA Confluence MS-Project ...
Projektmanager
Für ein großes Programm wurde ein Team geführt das den Betrieb durchführte und die Entwicklungs-Aufträge an den externen Entwicklungs-Provider gab:
  • Führen des Teams von 6-8 Team-Mitglieder, Vorbereitung und Durchführung der Meetings und deren Dokumentation in JIRA und Confluence.
  • Analyse und Abstimmung der Requirements die entwickelt werden müssen mit der entsprechenden Priorisierung durch die Fachseite und Koordinierung der Beauftragung des Entwicklungs-Providers
  • Koordination der Administration der Releases und Unterstützung bei Problemen.
JIRA Confluence MS-Project Office
Behörde ? Wiesbaden
1 Jahr 6 Monate
2019-06 - 2020-11

Für einen Shop wurden Backend und GUI erweitert:

Java-Entwicklung JIRA Confluence Office ...
Java-Entwicklung
  • Erheben, Abstimmen und Dokumentieren der Requirements mit den Sponsoren der Post, Abstimmung der entsprechenden Priorisierung
  • Implementierung der Requirements entsprechend der Priorisierung
JIRA Confluence Office JEE Java JSF
Logistik Frankfurt
7 Monate
2018-06 - 2018-12

Release-Management und Zertifikatsmanagement

IT-Application-Manager Solaris Linux MS-Office ...
IT-Application-Manager

Für das Online-Banking (Top50-Applikation) der Deutschen Bank und Norisbank wurde Release-Management und Zertifikats-Management durchgeführt und der Betrieb sichergestellt:

  • Release-Management:
    • Koordination, Abstimmung, Change-Erstellung, -Koordination und -Durchführung für die regulären Releases von Online-Banking in enger Abstimmung mit Business und Entwicklung.
    • Einspielen von Datenbank-Scripten bei Major-Release-Updates in allen Stufen
    • Erstellung von Scripten und manuelle Durchführung der Changes
  • ? Zentralen Ansprechpartner für das Zertifikatsmanagement bei OB:
    • Change-Management: Koordination, Abstimmung, Tracking, Change-Erstellung und -Durchführung für die Zertifikats-Releases von Online-Banking in enger Abstimmung mit Schnittstellen-Applikationen und Entwicklung; Analyse, Anpassung und Erstellung von Scripten für das Deployment und die Erstellung von den Zertifikaten
    • Ansprechpartner für alle Issues für die Zertifikate
Solaris Linux MS-Office Spring Boot Java CI/CD JIRA
Online-Banking - Großbank (Eschborn)
2 Jahre
2016-07 - 2018-06

ITAO Public Websites

IT-Application-Manager JEE MS-Office Solaris ...
IT-Application-Manager

Technische und politische Verantwortung des IT-Betriebes der Public-Websites der Banken als ITAO (= IT-Application Owner) inklusive der Antragsstrecken (wie z.B. Karten-Bestellungen):

  • Release-Management:
    • Koordination, Abstimmung, Change-Erstellung, -Koordination und teils Durchführung für die regulären Releases in enger Abstimmung mit Business und Entwicklung.
    • Vertreten der Changes in CAB und Senior CAB
  • klassische ITAO Tätigkeiten:
    • Zentraler Ansprechpartner für alle betrieblichen Themen (Verfügbarkeit; Störungen; Compliance; Security) einer der Top50 Applikationen der Banken (Incident-, Problem- und Eskalations-Management gemäß ITIL)
    • Anforderungen bezüglich IT-Sicherheit abstimmen (mit Fachseite und Entwicklung) und verhandeln mit IT-Security, Compliance-Audits
    • Erstellung von Reports / Statistiken für das Business: Erstellung von teils komplexen Anfragen in SQL / PL-SQL um die Daten entsprechend zu erheben
  • Führung von Task-Force dWeb-One:
    • Planung und Koordination der Migration auf die neue Apache-Infrastruktur:
    • Erstellung von Scripten in Bash, Python für die Änderung der Konfiguration.
  • Einführung der neuen Change-Management Methode SDLC mit CI/CD:
    • Implementierung der neuen Change-Management-Prozesse in den Teams; Prüfung der Releases auf Compliance und Entscheidung (Approval / Reject von dem Release)
    • ?Unterstützung von der Migration auf die neue CI/CD ? Plattform (weg von Jenkins), Script-Erstellung mit Bach, Python

JEE MS-Office Solaris Linux Spring Boot Java CI/CD JIRA
Großbank, Eschborn
1 Jahr
2015-07 - 2016-06

SPOC Mobile-Applications

Windows .NET MS-Office ...

Fungieren als SPOC (Single Point of Contact) zwischen den Konzerngesellschaften und der zentralen IT-Abteilung:

  • Planung und Durchführung der Rollouts von Mobile-Applications:
    • Vereinbarung von den Rollout-Eckdaten und Aufsetzen von den Changes
    • Unterstützung von den Vorbereitungen von dem Roll-Out: Pflege von Daten in dem SAP-System
    • Koordination von dem Roll-Out, Einholung der Bestätigung dass der Rollout erfolgreich durchgeführt wurde.
    • Erstellung von komplexen Analysen in Excel
    • Bearbeitung und Behebung von Störungen gemäß ITIL
  • Betreuung einzelner Applikationen: u.a. Emergency:
    • Durchführen der betrieblichen Abnahme von Applikationen
    • Einbringen der betrieblichen Anforderungen in die SCRUM-Meetings.
  • Teilnahmen an der Task-Force:
    • Erhöhung der Stabilität des MDMS durch technische Analysen und technischen Changes
    • Erstellen von Abfragen in MS-SQL.
Windows .NET MS-Office JIRA Confluence SharePoint
Industrie, Lucern
8 Monate
2014-10 - 2015-05

Identity & Access Governance

Prozess Analyse & Projekt-Manager Windows 7 MS-Office DB-Tools ...
Prozess Analyse & Projekt-Manager

Erarbeiten der notwendigen Anforderungen damit die Projekt-Teams compliant arbeiten und die Produkte compliant nach der neuen IT Management Policy (COBIT und ITIL) sind: Dokumentation, Planung und Implementierung der Änderungen:

  • Erstellung GAP-Analyse und Implementierungs-Plan
  • Analyse, Verhandlung, Definition, Dokumentation und Implementierung der übergreifenden Prozesse für Betrieb / ITSM, Support: L1-L3, PL-PM, Testmanagement, Requirements-Engineering sowie die Prozesse für die Entwickler: hauptsächlich Kriterien für den Entwicklungs- und Modul-Test.
  • Analyse, Verhandlung, Definition, Dokumentation und Implementierung der zu ändernden Produkt-Requirements
  • Sensibilisierung der Team-Mitglieder.

Windows 7 MS-Office DB-Tools JIRA SharePoint10 / 2013 ? 07 / 2014 Aufbau Monitoring Applikations-Mgmt Bank (Braunschweig)
Großbank, Eschborn
1 Jahr 4 Monate
2013-05 - 2014-08

SQL-Entwicklung

SQL-Entwickler für Testfälle, Tester Windows 7; MS-Office Oracle Teradata
SQL-Entwickler für Testfälle, Tester

  • Schnittstelle zwischen Entwicklerteam, Betrieb und Controlling (User)
  • Technisches Testen (SQL, PL-SQL)
  • Problem-Analyse und Koordination der Behebung
  • Prozess-Definition und -Implementierung
  • Durchführen von Schulungen Incident- und Problem-Management


Windows 7; MS-Office Oracle Teradata
Großbank, Wien
10 Monate
2013-10 - 2014-07

Monitoring

Incident- & Applikation-Manager AIX Sitescope Scripting ...
Incident- & Applikation-Manager

Applikationsmanagement für FilArchive von OpenText/ Aufbau eines Monitorings basierend auf Sitescope

  • Erstellung und Entwicklung von Skripten: Power-Shell, Perl

  • kompletter Aufbau des Monitorings der Applikationen (Sitescope)

  • Bearbeiten von Störungen bei dem System (ITIL)

  • Durchführen von Releases (Windows und AIX) und Updates

  • Incident-, Service-Request- & Problem-Management

AIX Sitescope Scripting Perl Oracle
Bank, Braunschweig
1 Jahr 10 Monate
2011-07 - 2013-04

Angebotserstellung

Windows 7 MS-Office: Excel; PowerPoint
  • Bearbeiten von einer Ausschreibung (Fix-Bit für öffentlichen Dienst); Erstellung von Angeboten, Erarbeiten der Szenarien in enger Zusammenarbeit mit dem Vorstand

  • Entwicklung: Entwicklung einer Applikation für die Betreuung von Kunden vom Vertrieb

Windows 7 MS-Office: Excel; PowerPoint
Unternehmensberatung, Basel, Zürich
3 Monate
2011-09 - 2011-11

Unternehmensberatung ? Entwicklung

Excel (Teile in VBA) J2EE JBoss

Entwicklung und Konfiguration von Software

Excel (Teile in VBA) J2EE JBoss
Zürich
5 Monate
2011-02 - 2011-06

Testmanagement / in internationalem Infrastruktur-Projekt

Testmanagement, Service Manager Windows 7 .NET; Quality Center 10.0 MS-Office ...
Testmanagement, Service Manager

  • Planung und Koordination der Durchführung von Tests bei dem Tool DMA
  • technisches Issue-Management DMA
  • Erstellen und Verhandeln des Testrapports DMA
  • Service Manager für die Test-Umgebungen (ca. 7 Länder, 30 Städte).


Windows 7 .NET; Quality Center 10.0 MS-Office Visio
Großbank, Zürich
1 Jahr
2010-01 - 2010-12

IT-Infrastruktur-Projektmanagement, Projektmanagement, Release-Management

Infrastruktur-Projekt-Manager für 4 Projekte MS-Office MS-Project Bea wls ...
Infrastruktur-Projekt-Manager für 4 Projekte

IT-Infrastruktur-Projektmanagement, Projektmanagement, Release-Management für:

  • CCE- Platform Enhancement (960 kCHF):
    • Rollout der Core-Applikation auf neue Hardware und in neue Zonen (hochverfügbares System); Migration des Document-Management-Systems auf CS-Standardplattform (OneCMS) mit Anpassung der Freigaberichtlinien.
  • GMH ? Small Enhancements (700 kCHF)
    • Durchführen von kleinen Änderungen an MINT, SWIFT und andren Core-Systemen
  • SUS ? VAT Enhancement (60 kCHF):
    • Änderung der Mehrwertsteuer in der Billing Software, Migration auf neue Hardware.
  • SUS ? Small Enhancements (700 kCHF):
    • Durchführen von keinen Änderungen an verschiedenen Systemen.
  • Hauptaufgaben als Projektmanager:
    • Erheben, Abstimmen und Dokumentieren der Projekt-Requirements
    • Führung der Projekte durch alle Phasen von der Budget-Verhandlung bis zum Closing gemäß CMMI & ITIL:
    • Unterstützung bei Incident-, Problem- und Eskalations-Management
    • Projektsprache Englisch
MS-Office MS-Project Bea wls Unix Bea Wls
Großbank, Zürich
1 Jahr 3 Monate
2008-04 - 2009-06

Anforderungs-Konsolidierung und -Umsetzung für JAP in SYNONYM:

IT-Infrastruktur-Koordination, ICT-Applikationsmanager, Release-Management & Entwicklung MS-Office MS-Project MS-PowerPoint ...
IT-Infrastruktur-Koordination, ICT-Applikationsmanager, Release-Management & Entwicklung

Die JAP Plattform (JAP = Java Applikation Plattform, Private Cloud der Bank) wurde in der Offshore-Umgebung (DvSZ) ausgerollt: Dabei wurden neue Prozesse und Security-Anforderungen notwendig. Pilot-Kunden wurden geworben und betreut:
  • Planung und Vorbereitung Rollout:
    • Abstimmung und Konsolidierung der Complience-Fragen zwischen JAP (Plattform-Architekten), SYNONYM (IT-PL & BPL) und IT Risk Management
    • Aufnahme, Abstimmung und Dokumentation der daraus resultierenden Gaps & Requirements bei Produkten (für das Deployment und die Entwicklungs-Umgebung) und Prozessen für Entwicklung und Deployment.
    • Abstimmung der Requirements mit der Entwicklung und Management
  • Koordination Rollout der Plattformen JAP in die DvSZ:
    • Koordination des Aufbaus und der Inbetriebnahme der JAP Applikations-, DB- und Batch-Server in der DvSZ
    • Adaptierung der JAP- Prozesse an die DvSZ (Definition der Prozesse für die JAP- Plattform DvSZ, Unterstützung der Supplier beim Adaptieren der neuen Governance für die DvSZ), LDAP
    • Durchführen von technischem Issue Management und Tests
  • Durchführung von Entwicklung in der neuen Zone um die Test-Applikationen zu migrieren und frei zu geben (Bedingung für die Inbetriebnahme der Zone)
  • Betreuung der Pilot-Projekte:
    • Interner Vertrieb bei den JAP- Kunden; Gewinnung von Kunde NZV
    • Erarbeiten der Migrationsstrategie mit den Kunden
    • Koordination der Migration mit dem Projekt zusammen
    • Unterstützung und Coaching der Projektleiter und vor allem der Entwickler
    • Incident-, Problem- und Eskalations- Management gem. ITIL
    • Projektsprache Englisch wegen Offshore-Projekte
MS-Office MS-Project MS-PowerPoint Visio Bea wls Unix Remedy MS-Visio Bea WLS
Großbank, Zürich, Bern
1 Jahr 11 Monate
2006-06 - 2008-04

Applikations-Mgmt

Release-& und Release-Readiness-Manager für JAP-Projekte MS-Office MS-Project Visio ...
Release-& und Release-Readiness-Manager für JAP-Projekte

Single Point Of Contact (SPOC) für Projekte der JAP-Plattform (JAP = Java Applikation Plattform):

  • Unterstützung beim Release- & Change-Management:

    • Aufnehmen und Verhandeln von SLA, Infrastruktur- und Daten-Requirements, Timeline & Budget

  • Release Readiness Manager: Prüfung der Architektur der Applikation & Kommunikation der GAPs

  • Delivery-Management: Koordination des Deliveries komplexer Infrastruktur Services (DBs, Server, Monitoring, LBs ?) und komplexer Software Deployments (u.a. FrontNet, NZV, InvestNet)

  • Incident-, Problem- und Eskalations- Management gem. ITIL

  • Definition, Dokumentation und Anpassung der Prozesse im Team

  • Sicherstellen dass die Kunden den JAP-Release-Wechseln folgen Erarbeiten einer Migrationsstrategie mit den Kunden

  • Testung der neuen Tools und Frameworks von JAP

  • Schulung und Sensibilisierung der IT-Projekt-Leiter & BPLs (auch Erstellung / Änderung der Schulungsunterlagen)

  • Projektsprache Englisch bei Offshore-Projekten

MS-Office MS-Project Visio Bea weblogic Unix
Großbank, Zürich
5 Jahre 5 Monate
2002-03 - 2007-07

Projektleitung & Applikations-Mgmt

Projektleiter, Architekt, Business-Analyst, Entwickler MS-Office J2EE Oracle ...
Projektleiter, Architekt, Business-Analyst, Entwickler

KEBA Control-Center Pilotierung (2002-2003) und KEBA Control-Center Roll-Out (2003-2007) mit Unterbrechungen

  • Technischer Vertrieb und Verhandlung von Piloten und des Rollout Systems (Festpreis mit Konventionalstrafe) für die Steuerung von Automaten und der automatisierten Kommunikation mit der Deutschen Post (DP)

    • Analyse und Definition der Business Prozesse mit KEBA und der DP (Fachseite) als Kunden von KEBA: Beschreibung der Business Prozesse und Use-Cases

    • Erstellung, Aufwandsschätzung und Verhandlung der technischen Spezifikation (RQs & OOD)

    • Verhandlung der Beauftragung (Festpreis mit Konventionalstrafe)

    • Unterstützung der Kunden bei der Verhandlung mit der Post

  • Nach der Beauftragung jeweils:

    • Technische Projektleitung inkl. Erstellung und Verhandlung und Implementierung von CR?s, Change Management

    • Koordination der Mitarbeiter (<6 Member + Tester KEBA 2 DP 2 )

    • Erstellung des kompletten Architektur

    • Entwickeln von Schlüsselstellen (JMS & GUI-Teile)

    • Release- & Change-Management in Abstimmung mit der DP und KEBA

    • Incident-, und Problem- Management gem. ITIL

    • Quality-Management: Koordination und Durchführen von Tests; Verhandlung & Closing der Issues

MS-Office J2EE Oracle SOA Windows Unix Excel PowerPoint
Industrie, Linz, Bonn, Köln, München
1 Jahr
2005-01 - 2005-12

Prozessberatung

Windows Excel PowerPoint

Change-Management: Definition und Rollout der Prozesses und Infrastruktur zum Bearbeiten von hoch klassifizierten Dokumenten.

  • Definition und Rollout der Prozesse für die Bearbeitung von klassifizierten Dokumenten in Abstimmung mit den Ämtern und in Zusammenarbeit mit Project Control Office, HR und interner Stellen

  • Rollout der Prozesses:

    • SPOC für die End-Benutzer (Schulung & Sensibilisierung)

    • Issue- und Akzeptanz-Management

  • Unterstützung des Aufbaus der Kontrollzone und Sperrzone (inklusive der notwendige Genehmigungsverfahren)

  • Koordination von Dokumentenversand in internationalem Umfeld

  • Projektsprache (teils Französisch,) Deutsch und Englisch

Windows Excel PowerPoint
GALILEO, München, Rom

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

Studium - Informatik

Universität Passau

Abschluss: Informatiker


Ausbildung

  • Application-Manager
  • Release-Manager
  • IT-Infrastruktur-Projektleiter
  • Java-Entwickler
  • Projektleiter


Zertifikate

  • PMI Zertifizierung (PMP seit Anfang 2007, Re-Zertifizierung 2012)
  • ITIL Foundation
  • Strategy (B820)
  • Change Management (B830)
  • Financial Strategy (B821)
  • NLP Master Explorer (Changeworks Wiesbaden)
  • CMMI (Credit Suisse)


Weiterbildung

2004 - 2009

Open University Business School (UK), Kurse

  • Business Strategy

  • Financial Strategy

  • Change Management


2005 ? 2009

NLP, Changeworks in Wiesbaden

Abschluss: DV-NLP ? Explorer & Master


2009

ITIL Foundation


2005 ? 2007

PMI Zertifizierung Abschluss: PMP

  • 2012: Re-Zertifizierung


2002 ? 2006: Verschiede Schulungen

  • 2002: SCS Akademie: Verhandeln und Argumentieren

  • 2003: BEA WLS Administration

  • 2004: Winning Complex Sales (4 Tage)

  • 2004: Stakeholder Management (2 Tage)

  • 2004: Risk Management (2 Tage)

  • 2010: Requirements Management (3 Tage)

  • 2010: CMMI-Training (Credit Suisse)

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

IT-Betrieb Projektleitung Projektmanagement/Projektleitung Unix-Shell Monitoringsysteme ITIL COBIT Taskforce

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

MS-Office
MS-Project
MS-Visio
HP Quality Center (ALM)
JEE
Eclipse
IntelliJ
C, C++
Java
Windows
Solaris
Linux
Oracle
Teradata
MS-SQL
verschiedene Application-Server
.NET
verschiedene CMS DMS
Confluence
Jira
Unix-Scripting
Release-Management
IT-Infrastruktur-Projekt-Management
Projekt-Management
DevOps

EDV - Kenntnisse

JIRA, Confluence, MS-Office, MS-Projekt, MS-Visio, Eclipse, IntelliJ, Java, Spring & Spring-Boot, Teradata-SQL, SQL, PL-SQL, HTML5, TypeScript, JSF, PrimeFaces, Windows, Solaris, Unix-Skripting, PowerShell, Docker / Kubernetes, AWS, verschiedene Application-Server, SharePoint, SiteScope, Icinga, Splunk, AppDynamics, Jenkins, CI/CD, GitLab, ITSM


Anstellungsverhältnisse

2009 - heute

Rolle: Freelance mit Partnerschaften zu Unternehmensberatungen


2007 ? 2009

Rolle: Senior Consultant & Team Manager & Junior Account Manager Credit-Suisse Schweiz

Kunde: Seven Principles AG (Spin-off Logica)


2000 ? 2007

Kunde: Logica AG (Unilog AG, Avinci AG)

  • 2007: Coaching Prozesses zum Team Manager

  • 2006: Senior Consultant

  • 2002: Consultant

  • 2000: Associate Consultant

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.