Quality Engineer von zwei Scrum Teams in der Softwareentwicklung. Verantwortlich für Testing und Qualität der umgesetzten Produkte (Stories) in einer agilen Umgebung mit angewandtem SAFe (Scaled Agile Framework) und Micro Services-Architektur:
? Funktionale Tests & Schnittstellen-Testing mit Einsatz von Swagger und Splunk
? UI & UX Testing
? Performance-Analysen /-Tests mit Spoud, JMeter, Dynatrace und Kibana
? UAT (User Acceptance Tests, inkl. Regressionstests)
? Im Fachkontext relevante Anpassungen im Code mittels IntelliJ und Bitbucket (ähnlich wie GitHub)
? Stellvertretungen für Quality Master: UAT-Reporting, Koordination von Findings über dem gesamten ART
? Abstimmung und enge Zusammenarbeit in und ausserhalb beider Scrum Teams, mit Entwicklern, Architekten, Product Owners und Product Manager
? Teilnahme an SAFe-Zeremonien (Daily, Planning, Refinement, etc.)
? Transition von manuellen Tests zu automatisierten Tests mit Automatisierungssoftware Tricentis Tosca: Gestaltung und Mitwirkung der automatisierten Tests (API & GUI)
? Analyse Unterstützung für Entwickler bei Betriebsstörungen
Sicherstellung von qualitativen und präzisen Fachanforderungen:
? In Absprache mit Product Owner / Business Analyst die Anforderungen sicherstellen / präzisieren / herausfordern
? Verantwortlicher für Einführung und Anwendung von BDD (Behaviour Driven Development) in beiden Scrum Teams
Applikationsverantwortlicher für eine grossflächig eingesetzte Kernapplikation ELAN für den Vertrieb der Mobiliarprodukte und Leonardo, eine Stand-Alone Applikation zur Leistungsberechnung bei Personenschäden.
ELAN Know-How-Transfer an Service Desk zur erweiterten Befähigung dieser.
Incident Management, Betrieb und Monitoring sowie Life Cycle & Release Management für diverse Applikationen und Systeme in einer äusserst heterogenen Systemlandschaft des Teams IT Business Applications. Komplettüberarbeitung der Knowledge Database für ELAN.
Mitarbeit in der Planung & Konzeption der Infrastruktur und Management Services des Kunden.
? Technologiestudie Cloud Services
? Erhebung und Erstellung einer Bedarfsanalyse eines Teilprojekts für die GL
? Erhebung und Konsolidierung von Anforderungen für Cloud Management Services
? Mitwirkung bei der Erstellung von Konzepten für die Cloud Management Services
? Visualisierung von Prozessabläufen
? Kontrolle und Abstimmung von Anforderungen mit verschiedenen Requirements Engineers
Mithilfe in Gestaltung und Einführung des nachgelagerten Supports nach Go-Live der neuen Kundenlösungen (OCR for AnyDoc und SAP-Plugin). Koordination zwischen Endkunde und Softwarelieferanten bei Support- und Change-Anfragen.
Mitarbeit in der Planung & Konzeption der Infrastruktur und
Management Services des Kunden.
Vor-Ort Support in Standardsoftware (Windows, Office, etc.)
Administration und Verwaltung von Zugriffsrechten und Change
Requests Evaluation und Dokumentation eines Passworttools.
Requirements Engineering
02/2015 - HERMES 5 Foundation
02/2014 - Kofax Technical Solutions Specialist, Kofax Capture 10
03/2013 - TOSCA Certified User Foundation Level (TCUFL)
12/2011 - ITIL ® 3 Foundation
07/2011 - ISTQB Certified Tester, Foundation Level
JIRA, Swagger, Postman, Splunk, Spoud, Kibana, Dynatrace, SQL Developer, IntelliJ, Split.io, XDM, Rancher, Chrome Dev Tools, Oracle SQL Developer, Miro, MS SharePoint, MS Dynamics CRM, Active Directory, MS Exchange, ITSM Remedy Suite, TOSCA Test suite, Kofax Capture 9 & 10, HP WJA, HP JASM/IPSC, HP Printer webinterface, Xerox webinterfaces, Nuance SafeCom, Netaphor SiteAudit, Windows Server 2012, Typo3
Requirements Engineering, Test Analysis & Management, Change Management, Incident & Problem Management, BDD (behaviour driven development)
Versicherungen
Bundesbetriebe / Bundesumfeld / Bundesämter
Quality Engineer von zwei Scrum Teams in der Softwareentwicklung. Verantwortlich für Testing und Qualität der umgesetzten Produkte (Stories) in einer agilen Umgebung mit angewandtem SAFe (Scaled Agile Framework) und Micro Services-Architektur:
? Funktionale Tests & Schnittstellen-Testing mit Einsatz von Swagger und Splunk
? UI & UX Testing
? Performance-Analysen /-Tests mit Spoud, JMeter, Dynatrace und Kibana
? UAT (User Acceptance Tests, inkl. Regressionstests)
? Im Fachkontext relevante Anpassungen im Code mittels IntelliJ und Bitbucket (ähnlich wie GitHub)
? Stellvertretungen für Quality Master: UAT-Reporting, Koordination von Findings über dem gesamten ART
? Abstimmung und enge Zusammenarbeit in und ausserhalb beider Scrum Teams, mit Entwicklern, Architekten, Product Owners und Product Manager
? Teilnahme an SAFe-Zeremonien (Daily, Planning, Refinement, etc.)
? Transition von manuellen Tests zu automatisierten Tests mit Automatisierungssoftware Tricentis Tosca: Gestaltung und Mitwirkung der automatisierten Tests (API & GUI)
? Analyse Unterstützung für Entwickler bei Betriebsstörungen
Sicherstellung von qualitativen und präzisen Fachanforderungen:
? In Absprache mit Product Owner / Business Analyst die Anforderungen sicherstellen / präzisieren / herausfordern
? Verantwortlicher für Einführung und Anwendung von BDD (Behaviour Driven Development) in beiden Scrum Teams
Applikationsverantwortlicher für eine grossflächig eingesetzte Kernapplikation ELAN für den Vertrieb der Mobiliarprodukte und Leonardo, eine Stand-Alone Applikation zur Leistungsberechnung bei Personenschäden.
ELAN Know-How-Transfer an Service Desk zur erweiterten Befähigung dieser.
Incident Management, Betrieb und Monitoring sowie Life Cycle & Release Management für diverse Applikationen und Systeme in einer äusserst heterogenen Systemlandschaft des Teams IT Business Applications. Komplettüberarbeitung der Knowledge Database für ELAN.
Mitarbeit in der Planung & Konzeption der Infrastruktur und Management Services des Kunden.
? Technologiestudie Cloud Services
? Erhebung und Erstellung einer Bedarfsanalyse eines Teilprojekts für die GL
? Erhebung und Konsolidierung von Anforderungen für Cloud Management Services
? Mitwirkung bei der Erstellung von Konzepten für die Cloud Management Services
? Visualisierung von Prozessabläufen
? Kontrolle und Abstimmung von Anforderungen mit verschiedenen Requirements Engineers
Mithilfe in Gestaltung und Einführung des nachgelagerten Supports nach Go-Live der neuen Kundenlösungen (OCR for AnyDoc und SAP-Plugin). Koordination zwischen Endkunde und Softwarelieferanten bei Support- und Change-Anfragen.
Mitarbeit in der Planung & Konzeption der Infrastruktur und
Management Services des Kunden.
Vor-Ort Support in Standardsoftware (Windows, Office, etc.)
Administration und Verwaltung von Zugriffsrechten und Change
Requests Evaluation und Dokumentation eines Passworttools.
Requirements Engineering
02/2015 - HERMES 5 Foundation
02/2014 - Kofax Technical Solutions Specialist, Kofax Capture 10
03/2013 - TOSCA Certified User Foundation Level (TCUFL)
12/2011 - ITIL ® 3 Foundation
07/2011 - ISTQB Certified Tester, Foundation Level
JIRA, Swagger, Postman, Splunk, Spoud, Kibana, Dynatrace, SQL Developer, IntelliJ, Split.io, XDM, Rancher, Chrome Dev Tools, Oracle SQL Developer, Miro, MS SharePoint, MS Dynamics CRM, Active Directory, MS Exchange, ITSM Remedy Suite, TOSCA Test suite, Kofax Capture 9 & 10, HP WJA, HP JASM/IPSC, HP Printer webinterface, Xerox webinterfaces, Nuance SafeCom, Netaphor SiteAudit, Windows Server 2012, Typo3
Requirements Engineering, Test Analysis & Management, Change Management, Incident & Problem Management, BDD (behaviour driven development)
Versicherungen
Bundesbetriebe / Bundesumfeld / Bundesämter