Management, Vertrieb, Key Account Management, Sanierung, Restrukturierung, Business Development, Prozessoptimierung, M&A, Private Equity
Aktualisiert am 06.06.2025
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 13.07.2025
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 80%
Managementberatung
Vertrieb
Sanierung
Großkunden
Business Development
Prozessberatung
Mergers & Aquisitions
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher
Französisch
Grundkenntnisse

Einsatzorte

Einsatzorte

Stuttgart (+100km)
Deutschland, Schweiz, Österreich
möglich

Projekte

Projekte

7 Jahre 5 Monate
2018-01 - heute

Gründung und Ausbau der Unternehmensgruppe

Geschäftsführender Gesellschafter
Geschäftsführender Gesellschafter
Übernahme signifikanter Unternehmensanteile der GmbH. Transformation des Unternehmens von einem Handelshaus hin zu einem innovativen Werkzeughersteller. Koordination des Umzugs in moderne Fertigungsstätten und strategische Verlagerung der Produktion. Erreichen der Zertifizierung gemäß DIN ISO 9001:2015. Konzeption und Umsetzung einer preisgekrönten Nachhaltigkeitsstrategie mit medialer Anerkennung.
  • Erfolgreiche Akquisition im Jahr 2019 und in 2023
  • Gründung und Ausbau der Unternehmensgruppe, einschließlich der erfolgreichen Übernahme dreier Firmen
  • Beachtliche Umsatzsteigerung, Resultierend in einer Verdoppelung auf 7 Mio. Euro
  • Neustrukturierung und Optimierung des Vertriebsteams innerhalb von drei Jahren
  • Implementierung moderner CRM- und ERP-Systeme für effiziente Geschäftsprozesse
  • Komplette Neugestaltung der Corporate Identity (CI) des Unternehmens
  • Umwandlung von Handelsvertretungspositionen in direkte Mitarbeiterstellen, um die Effizienz zu steigern
  • Verkauf des Unternehmens in 2024 an einen Konzern.
  • Integration des Produktportfolios in die weltweite Vertriebsgesellschaft
auf Anfrage
KERNEN IM REMSTAL
1 Jahr 10 Monate
2016-03 - 2017-12

Leitung und Umsetzung des MBO-Projekts

Geschäftsführer
Geschäftsführer
Leitung und Umsetzung des MBO-Projekts und Übernahme der Due Diligence-Verantwortung. Steuerung der Geschäftsbereiche Vertrieb und strategische Ausrichtung des Unternehmens. Gründung und Implementierung der USNiederlassung samt Verlagerung spezifischer Endmontageprozesse. Führungsaufgaben als Vorstandsmitglied. AMERICA Inc. Einführung und Überwachung eines neuen Corporate Identity (CI) für die gesamte Gruppe.
  • Initiation eines ambitionierten MBI-Projekts mit Ziel der Unternehmensübernahme (520 MA, 130 Mio?)
  • Definition und Etablierung der derzeit umgesetzten Unternehmensstrategie, die maßgeblich zum aktuellen Erfolg der Unternehmensgruppe beiträgt
  • Implementierung der Fertigungsstrategie Losgröße 1 bei DOLL America Inc.
auf Anfrage
OPPENAU DEUTSCHLAND & USA
2 Jahre 3 Monate
2013-12 - 2016-02

Gesamtverantwortung für den Standort

Geschäftsführer (kaufm. & Vertrieb)
Geschäftsführer (kaufm. & Vertrieb)
Führung und Überwachung der Kernbereiche Finanzen, Personalwesen, Vertrieb, Marketing, After Sales und Produktmanagement. Gesamtverantwortung für den Standort in enger Zusammenarbeit mit dem geschäftsführenden Kollegen für Technik und Produktion. Umsetzung strategischer Maßnahmen zur Umsatz- und Ergebnissteigerung. Restrukturierung der Vertriebsorganisation und Integration neuer Abteilungen. Reorganisation und Optimierung des After Sales Bereichs. Neustrukturierung des Personalwesens und Trennung vom Finanzbereich.
  • Erhebliche Umsatzsteigerung von 160 Mio. Euro in 2013 auf 250 Mio. Euro in 2015
  • Produktionssteigerung: Von 383 Anlagen in 2013 auf 612 Einheiten in 2015
  • Erhebliche Ergebnisverbesserungen in zwei aufeinanderfolgenden Jahren
  • Erfolgreiche Implementierung von Produktmanagement- und Gebrauchtmaschinen-Abteilungen
  • Vorantreiben der Internationalisierung und Bereitstellung von marktgetriebenem Input für die Produktentwicklung
auf Anfrage
Göppingen
3 Jahre 11 Monate
2010-01 - 2013-11

Gesamtsteuerung betriebswirtschaftlicher Kennzahlen

Geschäftsführer / C.E.O
Geschäftsführer / C.E.O
Gesamtsteuerung betriebswirtschaftlicher Kennzahlen wie Umsatz, Budget, Kosten und P&L. Implementierung eines hochmodernen Reporting- und Monitoring-Systems. Personelle Führung mit 8 direkten Untergebenen und insgesamt 720 Mitarbeitern in 9 Werken. Leitung und Koordination internationaler Projekte mit Schwerpunkt Asien und Amerika. Strategische Ausrichtung und Umsetzung internationaler Expansionspläne im Rahmen der BMT-Konzernfunktion. Effiziente Neustrukturierung der Unternehmensabläufe und Schaffung eines leistungsstarken Management-Teams.
  • Erfolgreiche Realisierung eines "Turnarounds" unter maßgeblicher Leitung
  • Initiierte und implementierte intereuropäische Zusammenarbeit zwischen den Werken
  • Erhalt einer Konzernauszeichnung für herausragende Leistungen und Berufung ins Konzern Management Team
  • Historischer Höhepunkt in Umsatz und Gewinn im Jahr 2011
BINGEN AM RHEIN
3 Jahre
2007-01 - 2009-12

Globale Leitung des Vertriebs

General Sales Director
General Sales Director
Globale Leitung des Vertriebs für das Produktprogramm von Walter Maschinenbau GmbH. Entwicklung eines weltweiten Reportingsystems zur Vertriebsüberwachung. Steuerung von fünf direkt unterstellten Vertriebsdirektoren/Geschäftsführern in Tochter- und Auslandsgesellschaften. Interimsmanagement als Sales Director für Zentral- und Osteuropa. Koordination des Vertriebs der Technologiesparte Werkzeugschleiftechnik auf Konzernebene. Planung und Koordination der Gesamtvertriebsstrategie mit den Körber Schleifring Tochtergesellschaften.
  • Erreichung eines Umsatzes von über 65 Mio. ?
  • Aufbau einer Vertriebsgesellschaft in Südamerika als General Manager
  • Erzielung eines Rekord-Auftragseingangs im Jahr 2008 durch Akquise von Großkunden in Asien
WALTER MASCHINENBAU GMBH / KÖRBER SCHLEIFRING GRUPPE, TÜBINGEN
1 Jahr 3 Monate
2005-10 - 2006-12

Gesamtleitung der Schleifmaschinen-Division

COO / Bereichsleitung Schleifmaschinen
COO / Bereichsleitung Schleifmaschinen
Gesamtleitung der Schleifmaschinen-Division mit Fokus auf Entwicklung, Konstruktion, Produktion und Vertrieb von CNC-gesteuerten Werkzeugschleifmaschinen. Führung und Management der Tochtergesellschaft im Vertriebsbereich in den USA. Verantwortung für einen Umsatz von über 25 Mio. ?. Ergebnisverantwortung und Überwachung der finanziellen Performance der Division. Weiterentwicklung der Maschinenserie speziell für den Einsatz in der Medizinal-Branche. Nachhaltige Positionierung und Etablierung der Maschinenserie im medizinischen Sektor.
  • Stabilisierung und Ausbau der Position der Maschinenserie im Medizinbereich
  • Erzielung eines Umsatzes von über 25 Mio. ?
  • Erfolgreiche Leitung und mögliche Expansion der Tochtergesellschaft in den USA
ALFRED SCHÜTTE KG, KÖLN
3 Jahre 11 Monate
2001-11 - 2005-09

Führung und Management der indischen Tochtergesellschaft eines deutschen Werkzeugherstellers

C.E.O Gühring India
C.E.O Gühring India
Führung und Management der indischen Tochtergesellschaft eines deutschen Werkzeugherstellers. Betreuung von Großkunden und Schlüsselkunden als Key Account Manager in Indien. Übernahme der Gesamtverantwortung in den Bereichen Finanzen, Produktion, Applikation und Vertrieb. Aufbau und Etablierung der Gesellschaft sowie Neubau des Produktionswerkes. Integration und Leitung eines multinationalen Teams. Entwicklung und Implementierung von Strategien für die Serienfertigung von Standardwerkzeugen.
  • Erzielung eines Gesamtumsatzes von 15 Mio. ? mit einem Team von 64 Mitarbeitern
  • Erfolgreicher Aufbau der Gesellschaft und Etablierung des neuen Produktionswerkes
  • Profitable Expansion der Gesellschaft von 12 auf 64 Mitarbeiter:innen
GÜHRING KG, BANGALORE, INDIA

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

2008

Technische Universität Ilmenau, Allgemeiner Maschinenbau - Ilmenau

Dr. - Ing. (magna cum laude)


Schwerpunkt:

  • Entwicklung eines KI Systems zur Verlängerung der Standzeiten von Zerspanungswerkzeugen.
  • Dissertationsthema: auf Anfrage


2000

BWL: Controlling and Marketing / Technik: allgemeiner Maschinenbau und Produktionstechnik

Technische Universität Ilmenau, Wirtschaftsingenieurwesen Maschinenbau - Ilmenau

Diplom Wirtschaftsingenieur

Position

Position

C.E.O

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Managementberatung Vertrieb Sanierung Großkunden Business Development Prozessberatung Mergers & Aquisitions

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Profil

Versierter Geschäftsführer mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung in der Maschinenbau- und Fertigungsindustrie. Nachgewiesene Erfolge bei Turnarounds, Akquisitionen und internationaler Expansion, insbesondere in Asien und den USA. Gezielte Erfahrung in der Neustrukturierung und Optimierung von Geschäftsprozessen zur Steigerung von Umsatz und Ergebnis. Fundierte internationale Erfahrung, inklusive Gründung und Leitung von Niederlassungen. Abgerundet durch einen Doktortitel in Maschinenbau mit einer Spezialisierung in künstlicher Intelligenz für den Maschinenbau.


FACHKOMPETENZEN

  • Unternehmensführung
  • Internationale Expansion
  • Akquisitionen
  • Teamführung
  • Strategische Neuausrichtung
  • Innovative Technologien
  • Corporate Identity
  • Nachhaltigkeit & Qualitätsmanagement


ZUSÄTZLICHE ERFAHRUNGEN

10/1995 - 12/2000

Rolle: Geschäftsführender Gesellschafter

Kunde: auf Anfrage


12/1993 - 11/1995

Rolle: Praktikant 

Kunde: HPH Werkzeugschleiftechnik GmbH, Spaichingen 

Einsatzorte

Einsatzorte

Stuttgart (+100km)
Deutschland, Schweiz, Österreich
möglich

Projekte

Projekte

7 Jahre 5 Monate
2018-01 - heute

Gründung und Ausbau der Unternehmensgruppe

Geschäftsführender Gesellschafter
Geschäftsführender Gesellschafter
Übernahme signifikanter Unternehmensanteile der GmbH. Transformation des Unternehmens von einem Handelshaus hin zu einem innovativen Werkzeughersteller. Koordination des Umzugs in moderne Fertigungsstätten und strategische Verlagerung der Produktion. Erreichen der Zertifizierung gemäß DIN ISO 9001:2015. Konzeption und Umsetzung einer preisgekrönten Nachhaltigkeitsstrategie mit medialer Anerkennung.
  • Erfolgreiche Akquisition im Jahr 2019 und in 2023
  • Gründung und Ausbau der Unternehmensgruppe, einschließlich der erfolgreichen Übernahme dreier Firmen
  • Beachtliche Umsatzsteigerung, Resultierend in einer Verdoppelung auf 7 Mio. Euro
  • Neustrukturierung und Optimierung des Vertriebsteams innerhalb von drei Jahren
  • Implementierung moderner CRM- und ERP-Systeme für effiziente Geschäftsprozesse
  • Komplette Neugestaltung der Corporate Identity (CI) des Unternehmens
  • Umwandlung von Handelsvertretungspositionen in direkte Mitarbeiterstellen, um die Effizienz zu steigern
  • Verkauf des Unternehmens in 2024 an einen Konzern.
  • Integration des Produktportfolios in die weltweite Vertriebsgesellschaft
auf Anfrage
KERNEN IM REMSTAL
1 Jahr 10 Monate
2016-03 - 2017-12

Leitung und Umsetzung des MBO-Projekts

Geschäftsführer
Geschäftsführer
Leitung und Umsetzung des MBO-Projekts und Übernahme der Due Diligence-Verantwortung. Steuerung der Geschäftsbereiche Vertrieb und strategische Ausrichtung des Unternehmens. Gründung und Implementierung der USNiederlassung samt Verlagerung spezifischer Endmontageprozesse. Führungsaufgaben als Vorstandsmitglied. AMERICA Inc. Einführung und Überwachung eines neuen Corporate Identity (CI) für die gesamte Gruppe.
  • Initiation eines ambitionierten MBI-Projekts mit Ziel der Unternehmensübernahme (520 MA, 130 Mio?)
  • Definition und Etablierung der derzeit umgesetzten Unternehmensstrategie, die maßgeblich zum aktuellen Erfolg der Unternehmensgruppe beiträgt
  • Implementierung der Fertigungsstrategie Losgröße 1 bei DOLL America Inc.
auf Anfrage
OPPENAU DEUTSCHLAND & USA
2 Jahre 3 Monate
2013-12 - 2016-02

Gesamtverantwortung für den Standort

Geschäftsführer (kaufm. & Vertrieb)
Geschäftsführer (kaufm. & Vertrieb)
Führung und Überwachung der Kernbereiche Finanzen, Personalwesen, Vertrieb, Marketing, After Sales und Produktmanagement. Gesamtverantwortung für den Standort in enger Zusammenarbeit mit dem geschäftsführenden Kollegen für Technik und Produktion. Umsetzung strategischer Maßnahmen zur Umsatz- und Ergebnissteigerung. Restrukturierung der Vertriebsorganisation und Integration neuer Abteilungen. Reorganisation und Optimierung des After Sales Bereichs. Neustrukturierung des Personalwesens und Trennung vom Finanzbereich.
  • Erhebliche Umsatzsteigerung von 160 Mio. Euro in 2013 auf 250 Mio. Euro in 2015
  • Produktionssteigerung: Von 383 Anlagen in 2013 auf 612 Einheiten in 2015
  • Erhebliche Ergebnisverbesserungen in zwei aufeinanderfolgenden Jahren
  • Erfolgreiche Implementierung von Produktmanagement- und Gebrauchtmaschinen-Abteilungen
  • Vorantreiben der Internationalisierung und Bereitstellung von marktgetriebenem Input für die Produktentwicklung
auf Anfrage
Göppingen
3 Jahre 11 Monate
2010-01 - 2013-11

Gesamtsteuerung betriebswirtschaftlicher Kennzahlen

Geschäftsführer / C.E.O
Geschäftsführer / C.E.O
Gesamtsteuerung betriebswirtschaftlicher Kennzahlen wie Umsatz, Budget, Kosten und P&L. Implementierung eines hochmodernen Reporting- und Monitoring-Systems. Personelle Führung mit 8 direkten Untergebenen und insgesamt 720 Mitarbeitern in 9 Werken. Leitung und Koordination internationaler Projekte mit Schwerpunkt Asien und Amerika. Strategische Ausrichtung und Umsetzung internationaler Expansionspläne im Rahmen der BMT-Konzernfunktion. Effiziente Neustrukturierung der Unternehmensabläufe und Schaffung eines leistungsstarken Management-Teams.
  • Erfolgreiche Realisierung eines "Turnarounds" unter maßgeblicher Leitung
  • Initiierte und implementierte intereuropäische Zusammenarbeit zwischen den Werken
  • Erhalt einer Konzernauszeichnung für herausragende Leistungen und Berufung ins Konzern Management Team
  • Historischer Höhepunkt in Umsatz und Gewinn im Jahr 2011
BINGEN AM RHEIN
3 Jahre
2007-01 - 2009-12

Globale Leitung des Vertriebs

General Sales Director
General Sales Director
Globale Leitung des Vertriebs für das Produktprogramm von Walter Maschinenbau GmbH. Entwicklung eines weltweiten Reportingsystems zur Vertriebsüberwachung. Steuerung von fünf direkt unterstellten Vertriebsdirektoren/Geschäftsführern in Tochter- und Auslandsgesellschaften. Interimsmanagement als Sales Director für Zentral- und Osteuropa. Koordination des Vertriebs der Technologiesparte Werkzeugschleiftechnik auf Konzernebene. Planung und Koordination der Gesamtvertriebsstrategie mit den Körber Schleifring Tochtergesellschaften.
  • Erreichung eines Umsatzes von über 65 Mio. ?
  • Aufbau einer Vertriebsgesellschaft in Südamerika als General Manager
  • Erzielung eines Rekord-Auftragseingangs im Jahr 2008 durch Akquise von Großkunden in Asien
WALTER MASCHINENBAU GMBH / KÖRBER SCHLEIFRING GRUPPE, TÜBINGEN
1 Jahr 3 Monate
2005-10 - 2006-12

Gesamtleitung der Schleifmaschinen-Division

COO / Bereichsleitung Schleifmaschinen
COO / Bereichsleitung Schleifmaschinen
Gesamtleitung der Schleifmaschinen-Division mit Fokus auf Entwicklung, Konstruktion, Produktion und Vertrieb von CNC-gesteuerten Werkzeugschleifmaschinen. Führung und Management der Tochtergesellschaft im Vertriebsbereich in den USA. Verantwortung für einen Umsatz von über 25 Mio. ?. Ergebnisverantwortung und Überwachung der finanziellen Performance der Division. Weiterentwicklung der Maschinenserie speziell für den Einsatz in der Medizinal-Branche. Nachhaltige Positionierung und Etablierung der Maschinenserie im medizinischen Sektor.
  • Stabilisierung und Ausbau der Position der Maschinenserie im Medizinbereich
  • Erzielung eines Umsatzes von über 25 Mio. ?
  • Erfolgreiche Leitung und mögliche Expansion der Tochtergesellschaft in den USA
ALFRED SCHÜTTE KG, KÖLN
3 Jahre 11 Monate
2001-11 - 2005-09

Führung und Management der indischen Tochtergesellschaft eines deutschen Werkzeugherstellers

C.E.O Gühring India
C.E.O Gühring India
Führung und Management der indischen Tochtergesellschaft eines deutschen Werkzeugherstellers. Betreuung von Großkunden und Schlüsselkunden als Key Account Manager in Indien. Übernahme der Gesamtverantwortung in den Bereichen Finanzen, Produktion, Applikation und Vertrieb. Aufbau und Etablierung der Gesellschaft sowie Neubau des Produktionswerkes. Integration und Leitung eines multinationalen Teams. Entwicklung und Implementierung von Strategien für die Serienfertigung von Standardwerkzeugen.
  • Erzielung eines Gesamtumsatzes von 15 Mio. ? mit einem Team von 64 Mitarbeitern
  • Erfolgreicher Aufbau der Gesellschaft und Etablierung des neuen Produktionswerkes
  • Profitable Expansion der Gesellschaft von 12 auf 64 Mitarbeiter:innen
GÜHRING KG, BANGALORE, INDIA

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

2008

Technische Universität Ilmenau, Allgemeiner Maschinenbau - Ilmenau

Dr. - Ing. (magna cum laude)


Schwerpunkt:

  • Entwicklung eines KI Systems zur Verlängerung der Standzeiten von Zerspanungswerkzeugen.
  • Dissertationsthema: auf Anfrage


2000

BWL: Controlling and Marketing / Technik: allgemeiner Maschinenbau und Produktionstechnik

Technische Universität Ilmenau, Wirtschaftsingenieurwesen Maschinenbau - Ilmenau

Diplom Wirtschaftsingenieur

Position

Position

C.E.O

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Managementberatung Vertrieb Sanierung Großkunden Business Development Prozessberatung Mergers & Aquisitions

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Profil

Versierter Geschäftsführer mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung in der Maschinenbau- und Fertigungsindustrie. Nachgewiesene Erfolge bei Turnarounds, Akquisitionen und internationaler Expansion, insbesondere in Asien und den USA. Gezielte Erfahrung in der Neustrukturierung und Optimierung von Geschäftsprozessen zur Steigerung von Umsatz und Ergebnis. Fundierte internationale Erfahrung, inklusive Gründung und Leitung von Niederlassungen. Abgerundet durch einen Doktortitel in Maschinenbau mit einer Spezialisierung in künstlicher Intelligenz für den Maschinenbau.


FACHKOMPETENZEN

  • Unternehmensführung
  • Internationale Expansion
  • Akquisitionen
  • Teamführung
  • Strategische Neuausrichtung
  • Innovative Technologien
  • Corporate Identity
  • Nachhaltigkeit & Qualitätsmanagement


ZUSÄTZLICHE ERFAHRUNGEN

10/1995 - 12/2000

Rolle: Geschäftsführender Gesellschafter

Kunde: auf Anfrage


12/1993 - 11/1995

Rolle: Praktikant 

Kunde: HPH Werkzeugschleiftechnik GmbH, Spaichingen 

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.