Ergebnisse
Laufendes Mandat mit der Motivation der erfolgreichen Projektumsetzung:
Ziel ist der Aufbau einer professionellen Finance/Controlling-Organisation, welche passende Systeme/Lösungen für die Aufgaben ?Buchhaltung (R2R)/Reporting (P/C2R)/Abrechnung (O2C)/Konsolidierung (CONS)/Einkauf & Logistik (P2P)? zur Verfügung stellt:
Ergebnisse
Ergebnisse
Strategieprojekt: ?The KPI Scoreboard ? How C-Level Plusnet Leaders measure Success?:
ERGEBNISSE:
ERGEBNISSE:
Realisierung und Umsetzung der oben genannten Zielvorgaben
Krankheitsbedingte Vertretung (Director Group Finance / CFO & Group Human Resources)
ERGEBNISSE:
ERGEBNISSE:
Ergebnisse
Erfolgreiche Projektdurchführung
Ergebnisse
Verantwortung des gesamten FP&A Reportings folgender Juristischer Personen (Legal Entities) an Europa-Headquarter/ BainCapital Private Equity:
Ergebnisse
Kooperationspartner VIRES CONFERRE GmbH CFO Advisory Services mit dem Ziel "Schlüssige Monatsberichte/ Kennzahlen (KPIs) / Profitabilitätsanalysen pro Kostenträgerkategorie", gemeinsam mit dem Zentral-Controlling, für den CFO aufzubauen.
Unterstützung beim Monats- & Quartals-Reporting nach IFRS und HGB ? Unterstützung bei Varianzanalysen zum Verhältnis von Ist-Ergebnissen und Budgets / Re-Prognosen (Forecasts)
Unterstützung bei der projektbezogenen kurzfristigen Ergebnisrechnung (unterjährige Kontrolle und Steuerung der Projekte)
Unterstützung bei der Nachkalkulation von Projektergebnissen (Kostenträgerergebnisrechnung für Produkte, Projekte und Wartungsverträge)
Umsetzung und Weiterentwicklung der bestehenden Operating Lease, Sales Type Lease, Kurzmiet- und Leihkonzepte sowie der entsprechenden Finanzierungsinstrumente
Unterstützung bei der Definition, Ermittlung, Aufbereitung und Weiterentwicklung von Basisinformationen / KPIs für das Management-Informations-System zur Beurteilung und Steuerung der Unternehmung (Ausrichtung an ?Cash is a fact, profit is an opinion?)
Entwicklung von Analyse-Sichtweisen in ?SAP?
Projektmanagement (Tool: Microsoft Project) und fachliche Begleitung bei der unternehmensweiten Einführung des SAP Projektsystems (PS) ? Projektmanagement (Tool: Microsoft Project) und fachliche Begleitung bei der unternehmensweiten Einführung der SAP Ergebnis- und Marktsegmentrechnung (COPA)
Ansprechpartner für Prozesse und Schnittstellen mit dem Bereich Finance ? Unterstützung in der kontinuierlichen Verbesserung und konzeptionellen Weiterentwicklung der operativen Reportingprozesse / Management ReportingSysteme
Begleitung von komplexen IT-Projekten im Rahmen des Projektcontrollings nach Percentage of Completion sowie Unterstützung der Projektleiter in allen kaufmännischen Themen
Schulung der Controlling-MA und Projektverantwortliche in den neuen Tools und Abfragen
Aufbau eines Reporting-Cockpits für die Deutsche Geschäftsleitung und das Headquarter in Paris
Erstellung von Ad hoc ? und Sonderanalysen sowie Präsentation für die Deutsche Geschäftsleitung und das Headquarter in Paris
Mitwirkung in bereichsübergreifenden Projekten (Matrixorganisation, unterschiedliche Business Partner)
Ansprechpartner für das Headquarter in Paris
Lead Advisory / Transaktionsberatung nach internationalen Investmentbanking Standards (Vorbereitung der Transaktion)
Temporäre Übernahme der Rolle "Senior Commercial Finance Manager" mit dem Ziel der Abarbeitung der Auftragsspitzen im Q4 2013 bis zum fiscal 2013 year end closing, da fachliches Know-How bei HDS nicht verfügbar war.
Analysieren von Kunden-Anfragen, -Ausschreibungen und -Investitionsvorhaben
Erstellen maßgeschneiderter Angebotskonzepte unter Berücksichtigung aller relevanten kaufmännischen Aspekte (z.B. Finanzierung, Leasing, Leihe, Steuern, Sicherungskonzepte, etc.)
Sicherstellung und Überwachung von internen als auch von externen Richtlinien (US GAAP, SOX)
Entwickeln von kaufmännischen/juristischen Rahmenbedingungen
Gestalten und Verhandeln von Rahmenverträgen
Kaufmännisches Projektmanagement inklusive Vertragsmanagement, Risiko- und Schadenmanagement, Auftragsabrechnung sowie Kosten- und Terminüberwachung
Umsatzrealisierung, periodengerechte Umsatzabgrenzung und Rückstellungsermittlung nach US GAAP
Ausarbeitung von Profitabilitäts-, Preis- und Kundenanalysen
Produktivitätsanalysen und Kapazitätsplanung auf Deal-Ebene ? Ergebnisprojektionen und Berücksichtigung von potentiellen Zusatzmaßnahmen zur EBITDA-Steigerung
Mitwirkung bei der Kosten- bzw. Finanzplanung (monatliche Rolling Sales Forecasts)
Übernahme von Ad-hoc-Themen und Sonderanalysen ? Anfertigung von Controlling-Analysen
Analyse und Weiterentwicklung von Commercial KPIs
Erstellung von Ad hoc-Analysen und Präsentationen für das EMEA Senior Management
Mitwirkung in bereichsübergreifenden Projekten
Kaufmännische Beratung und Unterstützung der Salesorganisation einschließlich Prozessoptimierung und -redesign
Schnittstelle zu Marketing und dem internationalen Salesmanagement-Team
Ansprechpartner für Prozesse und Schnittstellen mit dem Bereich Commercial Operations Management
Ansprechpartner für Corporate in Santa Clara, CA 95054 U.S.A.
Primäres Ziel des Projektes “tranScope” ist die die Abspaltung “ASIC” im Rahmen von folgenden Service-Auslagerungen:
Übergeordnete Zielvorgaben (Matrixorganisation, unterschiedliche Business Partner):
Angebotserstellung eines IT Outsourcing Big Deals/ Financial ‘M&A buy side’ Consulting
weitere Projekte auf Anfrage
Kurzprofil
Seit 2003 erfolgreich und mit durchgängiger Vollauslastung als Interim Manager etabliert. Umsetzungsstark mit umfangreichem Expertenwissen in den Bereichen Finanzen und Controlling. Gern in Schnittstellenfunktion zu den Disziplinen IT, Personal oder Logistik/ SCM tätig. Führungsstark und mit hervorragendem Gespür für angemessene Kommunikation auf allen Ebenen vom Vorstand bis zur Werkbank. Mit klarem Blick für Strukturen, Verantwortlichkeiten und Prozesse. Ich schaffe Ihnen die Transparenz, die Sie zum Steuern Ihres Unternehmens brauchen
Profil
Über mich:
Expertise und Beratungsfokus
Persönliche Stärken
KOMPETENZEN
Themen
Further Fields of Action
Spezialwissen/ Key User Kenntnisse (kein Customizing, kein Programming)
Spezialwissen/ Key User Kenntnisse (kein Customizing, kein Programming)
dbAtlas / IBM Atlas eDiscovery Process Management IBM Atlas eDiscovery Process Management ermöglicht es Rechtsanwälten, Rechtsanwaltsfachangestellten und eDiscovery-Direktoren, strenge, hochgradig verteidigungsfähige rechtliche Arbeitsabläufe zu verwalten. Es ermöglicht es Unternehmen, externe Anwälte effizienter zu nutzen, indem es die elektronischen Vorabbefragungen der Treuhänder vorab durchführt und den Umfang der zu erhebenden und zu überprüfenden Daten reduziert. IBM Atlas eDiscovery Process Management liefert eine zuverlässigere, verteidigungsfähigere Prozessaufzeichnung für verbesserte, kostengünstigere rechtliche Ergebnisse:
IT - Kenntnisse
Betr. Anwendungssoftware
MS Office Suite
MS Project
CRM-Systeme
Oracle Siebel CRM
salesforce.com
Microsoft Dynamics NAV
sage
ERP-Systeme
Oracle Peoplesoft ERP
SAP Financials (FICO)
SAP Human Capital Management
SAP HR
Berufserfahrung
Einsatzschwerpunkte
Projekterfahrung
Industrielle Erfahrung
Beruflicher Werdegang
01/2003 - heute
Kunde: ROSARIO OLAGUIVEL B. & Company, Partner Central Europe
Aufgaben:
Im Leben geht es nicht darum zu warten, dass das Unwetter vorbeizieht, sondern zu lernen im Regen zu tanzen.
03/2001 - 12/2002
Kunde: CAP GEMINI ERNST & YOUNG, Rüsselsheim / Essen, Deutschland
Rolle: CFO BU Outsourcing / Manager Controlling
Aufgaben:
Berufserfahrung
05/2004 - 11/2004
Einsatzort: Wiesbaden
Rolle: Stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender
Kunde: auf Anfrage
04/2000 - 03/2001
Einsatzort: Kiedrich/Rheingau ? Wiesbaden
Rolle: Finance Manager
Kunde: CSC PLOENZKE AG
Aufgaben:
10/1998 - 03/2000
Einsatzort: Kiedrich/Rheingau ? Wiesbaden
Rolle: Deputy Head
Kunde: CSC PLOENZKE AG
Aufgaben:
Deputy Head of ?Ploenzke Internal Audit?
10/1996 - 09/1998
Einsatzort: Kiedrich/Rheingau ? Wiesbaden
Rolle: Controller
Kunde: CSC PLOENZKE AG
Aufgaben:
04/1997 - 09/1997
Rolle: Business Analyst
Kunde: CSC Ploenzke IT-Services GmbH
Aufgaben:
Praktika
04/1991 ? 04/1992
Rolle: Trainee
Kunde: Banco Central de Bolivia ? La Paz (Bolivien)
Aufgaben:
01/1990 ? 08/1996
Einsatzort: Augsburg
Rolle: Werkstudent
Kunde: SIEMENS AG / Siemens Nixdorf Informationssysteme AG
Aufgaben:
Wirtschaftsplanung + Auswertung / Controlling / Rechnungswesen
Ergebnisse
Laufendes Mandat mit der Motivation der erfolgreichen Projektumsetzung:
Ziel ist der Aufbau einer professionellen Finance/Controlling-Organisation, welche passende Systeme/Lösungen für die Aufgaben ?Buchhaltung (R2R)/Reporting (P/C2R)/Abrechnung (O2C)/Konsolidierung (CONS)/Einkauf & Logistik (P2P)? zur Verfügung stellt:
Ergebnisse
Ergebnisse
Strategieprojekt: ?The KPI Scoreboard ? How C-Level Plusnet Leaders measure Success?:
ERGEBNISSE:
ERGEBNISSE:
Realisierung und Umsetzung der oben genannten Zielvorgaben
Krankheitsbedingte Vertretung (Director Group Finance / CFO & Group Human Resources)
ERGEBNISSE:
ERGEBNISSE:
Ergebnisse
Erfolgreiche Projektdurchführung
Ergebnisse
Verantwortung des gesamten FP&A Reportings folgender Juristischer Personen (Legal Entities) an Europa-Headquarter/ BainCapital Private Equity:
Ergebnisse
Kooperationspartner VIRES CONFERRE GmbH CFO Advisory Services mit dem Ziel "Schlüssige Monatsberichte/ Kennzahlen (KPIs) / Profitabilitätsanalysen pro Kostenträgerkategorie", gemeinsam mit dem Zentral-Controlling, für den CFO aufzubauen.
Unterstützung beim Monats- & Quartals-Reporting nach IFRS und HGB ? Unterstützung bei Varianzanalysen zum Verhältnis von Ist-Ergebnissen und Budgets / Re-Prognosen (Forecasts)
Unterstützung bei der projektbezogenen kurzfristigen Ergebnisrechnung (unterjährige Kontrolle und Steuerung der Projekte)
Unterstützung bei der Nachkalkulation von Projektergebnissen (Kostenträgerergebnisrechnung für Produkte, Projekte und Wartungsverträge)
Umsetzung und Weiterentwicklung der bestehenden Operating Lease, Sales Type Lease, Kurzmiet- und Leihkonzepte sowie der entsprechenden Finanzierungsinstrumente
Unterstützung bei der Definition, Ermittlung, Aufbereitung und Weiterentwicklung von Basisinformationen / KPIs für das Management-Informations-System zur Beurteilung und Steuerung der Unternehmung (Ausrichtung an ?Cash is a fact, profit is an opinion?)
Entwicklung von Analyse-Sichtweisen in ?SAP?
Projektmanagement (Tool: Microsoft Project) und fachliche Begleitung bei der unternehmensweiten Einführung des SAP Projektsystems (PS) ? Projektmanagement (Tool: Microsoft Project) und fachliche Begleitung bei der unternehmensweiten Einführung der SAP Ergebnis- und Marktsegmentrechnung (COPA)
Ansprechpartner für Prozesse und Schnittstellen mit dem Bereich Finance ? Unterstützung in der kontinuierlichen Verbesserung und konzeptionellen Weiterentwicklung der operativen Reportingprozesse / Management ReportingSysteme
Begleitung von komplexen IT-Projekten im Rahmen des Projektcontrollings nach Percentage of Completion sowie Unterstützung der Projektleiter in allen kaufmännischen Themen
Schulung der Controlling-MA und Projektverantwortliche in den neuen Tools und Abfragen
Aufbau eines Reporting-Cockpits für die Deutsche Geschäftsleitung und das Headquarter in Paris
Erstellung von Ad hoc ? und Sonderanalysen sowie Präsentation für die Deutsche Geschäftsleitung und das Headquarter in Paris
Mitwirkung in bereichsübergreifenden Projekten (Matrixorganisation, unterschiedliche Business Partner)
Ansprechpartner für das Headquarter in Paris
Lead Advisory / Transaktionsberatung nach internationalen Investmentbanking Standards (Vorbereitung der Transaktion)
Temporäre Übernahme der Rolle "Senior Commercial Finance Manager" mit dem Ziel der Abarbeitung der Auftragsspitzen im Q4 2013 bis zum fiscal 2013 year end closing, da fachliches Know-How bei HDS nicht verfügbar war.
Analysieren von Kunden-Anfragen, -Ausschreibungen und -Investitionsvorhaben
Erstellen maßgeschneiderter Angebotskonzepte unter Berücksichtigung aller relevanten kaufmännischen Aspekte (z.B. Finanzierung, Leasing, Leihe, Steuern, Sicherungskonzepte, etc.)
Sicherstellung und Überwachung von internen als auch von externen Richtlinien (US GAAP, SOX)
Entwickeln von kaufmännischen/juristischen Rahmenbedingungen
Gestalten und Verhandeln von Rahmenverträgen
Kaufmännisches Projektmanagement inklusive Vertragsmanagement, Risiko- und Schadenmanagement, Auftragsabrechnung sowie Kosten- und Terminüberwachung
Umsatzrealisierung, periodengerechte Umsatzabgrenzung und Rückstellungsermittlung nach US GAAP
Ausarbeitung von Profitabilitäts-, Preis- und Kundenanalysen
Produktivitätsanalysen und Kapazitätsplanung auf Deal-Ebene ? Ergebnisprojektionen und Berücksichtigung von potentiellen Zusatzmaßnahmen zur EBITDA-Steigerung
Mitwirkung bei der Kosten- bzw. Finanzplanung (monatliche Rolling Sales Forecasts)
Übernahme von Ad-hoc-Themen und Sonderanalysen ? Anfertigung von Controlling-Analysen
Analyse und Weiterentwicklung von Commercial KPIs
Erstellung von Ad hoc-Analysen und Präsentationen für das EMEA Senior Management
Mitwirkung in bereichsübergreifenden Projekten
Kaufmännische Beratung und Unterstützung der Salesorganisation einschließlich Prozessoptimierung und -redesign
Schnittstelle zu Marketing und dem internationalen Salesmanagement-Team
Ansprechpartner für Prozesse und Schnittstellen mit dem Bereich Commercial Operations Management
Ansprechpartner für Corporate in Santa Clara, CA 95054 U.S.A.
Primäres Ziel des Projektes “tranScope” ist die die Abspaltung “ASIC” im Rahmen von folgenden Service-Auslagerungen:
Übergeordnete Zielvorgaben (Matrixorganisation, unterschiedliche Business Partner):
Angebotserstellung eines IT Outsourcing Big Deals/ Financial ‘M&A buy side’ Consulting
weitere Projekte auf Anfrage
Kurzprofil
Seit 2003 erfolgreich und mit durchgängiger Vollauslastung als Interim Manager etabliert. Umsetzungsstark mit umfangreichem Expertenwissen in den Bereichen Finanzen und Controlling. Gern in Schnittstellenfunktion zu den Disziplinen IT, Personal oder Logistik/ SCM tätig. Führungsstark und mit hervorragendem Gespür für angemessene Kommunikation auf allen Ebenen vom Vorstand bis zur Werkbank. Mit klarem Blick für Strukturen, Verantwortlichkeiten und Prozesse. Ich schaffe Ihnen die Transparenz, die Sie zum Steuern Ihres Unternehmens brauchen
Profil
Über mich:
Expertise und Beratungsfokus
Persönliche Stärken
KOMPETENZEN
Themen
Further Fields of Action
Spezialwissen/ Key User Kenntnisse (kein Customizing, kein Programming)
Spezialwissen/ Key User Kenntnisse (kein Customizing, kein Programming)
dbAtlas / IBM Atlas eDiscovery Process Management IBM Atlas eDiscovery Process Management ermöglicht es Rechtsanwälten, Rechtsanwaltsfachangestellten und eDiscovery-Direktoren, strenge, hochgradig verteidigungsfähige rechtliche Arbeitsabläufe zu verwalten. Es ermöglicht es Unternehmen, externe Anwälte effizienter zu nutzen, indem es die elektronischen Vorabbefragungen der Treuhänder vorab durchführt und den Umfang der zu erhebenden und zu überprüfenden Daten reduziert. IBM Atlas eDiscovery Process Management liefert eine zuverlässigere, verteidigungsfähigere Prozessaufzeichnung für verbesserte, kostengünstigere rechtliche Ergebnisse:
IT - Kenntnisse
Betr. Anwendungssoftware
MS Office Suite
MS Project
CRM-Systeme
Oracle Siebel CRM
salesforce.com
Microsoft Dynamics NAV
sage
ERP-Systeme
Oracle Peoplesoft ERP
SAP Financials (FICO)
SAP Human Capital Management
SAP HR
Berufserfahrung
Einsatzschwerpunkte
Projekterfahrung
Industrielle Erfahrung
Beruflicher Werdegang
01/2003 - heute
Kunde: ROSARIO OLAGUIVEL B. & Company, Partner Central Europe
Aufgaben:
Im Leben geht es nicht darum zu warten, dass das Unwetter vorbeizieht, sondern zu lernen im Regen zu tanzen.
03/2001 - 12/2002
Kunde: CAP GEMINI ERNST & YOUNG, Rüsselsheim / Essen, Deutschland
Rolle: CFO BU Outsourcing / Manager Controlling
Aufgaben:
Berufserfahrung
05/2004 - 11/2004
Einsatzort: Wiesbaden
Rolle: Stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender
Kunde: auf Anfrage
04/2000 - 03/2001
Einsatzort: Kiedrich/Rheingau ? Wiesbaden
Rolle: Finance Manager
Kunde: CSC PLOENZKE AG
Aufgaben:
10/1998 - 03/2000
Einsatzort: Kiedrich/Rheingau ? Wiesbaden
Rolle: Deputy Head
Kunde: CSC PLOENZKE AG
Aufgaben:
Deputy Head of ?Ploenzke Internal Audit?
10/1996 - 09/1998
Einsatzort: Kiedrich/Rheingau ? Wiesbaden
Rolle: Controller
Kunde: CSC PLOENZKE AG
Aufgaben:
04/1997 - 09/1997
Rolle: Business Analyst
Kunde: CSC Ploenzke IT-Services GmbH
Aufgaben:
Praktika
04/1991 ? 04/1992
Rolle: Trainee
Kunde: Banco Central de Bolivia ? La Paz (Bolivien)
Aufgaben:
01/1990 ? 08/1996
Einsatzort: Augsburg
Rolle: Werkstudent
Kunde: SIEMENS AG / Siemens Nixdorf Informationssysteme AG
Aufgaben:
Wirtschaftsplanung + Auswertung / Controlling / Rechnungswesen