In meiner aktuellen Rolle als Solution Architect leite ich die Einführung und Implementierung einer skalierbaren Power Platform-Architektur und treibe die Umsetzung von IT-Projekten mithilfe der Power Platform voran. Ich arbeite eng mit Stakeholdern zusammen, um Automatisierungspotenziale zu identifizieren und eine strategische Implementierungs-Roadmap zu entwickeln, und koordiniere dabei die Zusammenarbeit mit unseren Entwicklerteams aus England und externen Dienstleistern.
In meiner Position als Prozessmanager Finance bei Innovation Group habe ich durch den gezielten Einsatz der Microsoft Power Platform maßgeschneiderte Lösungen entwickelt, die operative Prozesse deutlich effizienter und kostengünstiger gestaltet haben. Meine Fähigkeit, komplexe Geschäftsprozesse zu analysieren und zu optimieren, war dabei entscheidend für den Erfolg dieser Projekte.
In meiner Position als Senior Accountant bei Internetstores habe ich meine Expertise in der Automatisierung und Prozessoptimierung genutzt, um wichtige Systemumstellungen und Prozessverbesserungen voranzutreiben, die entscheidend zur Leistungssteigerung und Effizienz im Rechnungswesen beitrugen. Meine Fähigkeit, komplexe Finanzprozesse zu analysieren und neu zu gestalten, führte zur erfolgreichen Implementierung von SAP und zur Entwicklung von Robotic Process Automation (RPA) Lösungen, die direkt zur Kostenreduktion und gesteigerten Prozesseffizienz beitrugen.
In meiner Rolle bei GEHE Pharma Handel GmbH optimierte ich als Mitarbeiter in der Hauptbuchhaltung effizient die Buchhaltungsprozesse, insbesondere durch präzises Stammdatenmanagement und Intrastat-Meldungen in SAP. Mein Beitrag zur erfolgreichen Überleitung von Rechnungswesenfunktionen zu einem externen Dienstleister zeigte meine Fähigkeit, komplexe Übergänge effektiv zu steuern.
Ich arbeite als freiberuflicher Solution Architect mit Schwerpunkt auf der Microsoft Power Platform, RPA (Robotic Process Automation) und Künstlicher Intelligenz (AI). Mein Fokus liegt auf der Entwicklung skalierbarer Automatisierungslösungen, der Entwicklung von Low-Code-Apps und der Optimierung komplexer Geschäftsprozesse.
Ich bin interessiert an Projekt- und Beratungsaufträgen, die sich mit Workflow-Automatisierung, IT-Architektur, Prozessanalyse und der Entwicklung von PowerApps und Prozessautomatisierunge. Besonders spannend sind für mich Herausforderungen im Bereich digitaler Transformation, die Integration von AI-gestützten Lösungen und die Befähigung von Unternehmen, Low-Code-Technologien effektiv zu nutzen.
Mit mehrjähriger Erfahrung in der Einführung und Architektur von Power-Platform-Automatisierungen und Apps bin ich Experte für die Gestaltung effizienter und skalierbarer Lösungen, die sich flexibel an den Bedarf des Unternehmens anpassen. Ich sorge für sichere und produktive Umgebungen, in denen Automatisierungen schnell implementiert und integriert werden können, um Prozesse nachhaltig zu beschleunigen. Mein Ziel ist es, Unternehmen dabei zu unterstützen, ihre Automatisierungsstrategie auf das nächste Level zu heben und messbare Erfolge zu erzielen.
Qualifikationen & Fähigkeiten
? Analyse und Optimierung komplexer Geschäftsprozesse
? Skalierbare Workflows mit Power Automate (inkl. RPA)
? Low-Code-/No-Code-Apps (Power Apps) für spezifische Anforderungen
? IT-Architektur & Governance (sichere, parallele Workflows)
? Praxisnahe Schulungen zur Power Platform
? Integration von KI-Modellen (z. B. AI Builder) für erweiterte Funktionen
? Projektmanagement (Jira, agile Methoden) und Prozessmodellierung
Technologien & Tools
? Microsoft Power Platform (Power Automate, Power Apps, Power BI, AI Builder)
? OCR-Technologien & KI-gestützte Datenextraktion
? ERP-Systeme (SAP FICO, D365 F&O, Datev)
? RPA (z. B. UiPath)
? SQL-Datenmanagement
? Figma & Jira (für Kollaboration und Projektsteuerung)
Leistungsportfolio
1. Beratung & Strategie
o Identifizierung von Automatisierungspotenzialen
o Entwicklung maßgeschneiderter Lösungen für Effizienzsteigerungen
2. Architektur skalierbarer IT-Umgebungen
o Aufsetzen flexibler Strukturen für künftige Projekte
o Governance-Frameworks und Sicherheitskonzepte
3. Business-App-Entwicklung
o Individuelle Apps (Power Apps) für spezifische Geschäftsanforderungen
o KI-gestützte Datenextraktion und Integration in ERP-Systeme
4. Implementierung & Integration
o Nahtlose Einbettung neuer Automatisierungslösungen in bestehende Infrastrukturen
o Skalierbare, wartungsfreundliche Workflows
Auf meiner Website unter https://www.yoursolutions.ai finden Sie neben meinem Lebenslauf auch ein umfangreiches Leistungsportfolio, das meine Kernkompetenzen und Referenzen rund um Prozessautomatisierung, KI-Lösungen sowie digitale Transformationen aufzeigt.
Darüber hinaus biete ich Ihnen ein von mir entwickeltes Tool zur Einschätzung der Machbarkeit von Projektvorhaben an. Über den Link https://www.yoursolutions.ai/meinprojektvorhaben können Sie grundlegende Informationen zu Ihrem Projekt eingeben ? von Ziel und Mehrwert über geplante Technologien bis hin zu möglichen Schnittstellen. Das Tool vergleicht Ihre Angaben mit meinem Portfolio und meiner Berufserfahrung, um schnell gemeinsame Anknüpfungspunkte und Potenziale aufzuzeigen.
In meiner aktuellen Rolle als Solution Architect leite ich die Einführung und Implementierung einer skalierbaren Power Platform-Architektur und treibe die Umsetzung von IT-Projekten mithilfe der Power Platform voran. Ich arbeite eng mit Stakeholdern zusammen, um Automatisierungspotenziale zu identifizieren und eine strategische Implementierungs-Roadmap zu entwickeln, und koordiniere dabei die Zusammenarbeit mit unseren Entwicklerteams aus England und externen Dienstleistern.
In meiner Position als Prozessmanager Finance bei Innovation Group habe ich durch den gezielten Einsatz der Microsoft Power Platform maßgeschneiderte Lösungen entwickelt, die operative Prozesse deutlich effizienter und kostengünstiger gestaltet haben. Meine Fähigkeit, komplexe Geschäftsprozesse zu analysieren und zu optimieren, war dabei entscheidend für den Erfolg dieser Projekte.
In meiner Position als Senior Accountant bei Internetstores habe ich meine Expertise in der Automatisierung und Prozessoptimierung genutzt, um wichtige Systemumstellungen und Prozessverbesserungen voranzutreiben, die entscheidend zur Leistungssteigerung und Effizienz im Rechnungswesen beitrugen. Meine Fähigkeit, komplexe Finanzprozesse zu analysieren und neu zu gestalten, führte zur erfolgreichen Implementierung von SAP und zur Entwicklung von Robotic Process Automation (RPA) Lösungen, die direkt zur Kostenreduktion und gesteigerten Prozesseffizienz beitrugen.
In meiner Rolle bei GEHE Pharma Handel GmbH optimierte ich als Mitarbeiter in der Hauptbuchhaltung effizient die Buchhaltungsprozesse, insbesondere durch präzises Stammdatenmanagement und Intrastat-Meldungen in SAP. Mein Beitrag zur erfolgreichen Überleitung von Rechnungswesenfunktionen zu einem externen Dienstleister zeigte meine Fähigkeit, komplexe Übergänge effektiv zu steuern.
Ich arbeite als freiberuflicher Solution Architect mit Schwerpunkt auf der Microsoft Power Platform, RPA (Robotic Process Automation) und Künstlicher Intelligenz (AI). Mein Fokus liegt auf der Entwicklung skalierbarer Automatisierungslösungen, der Entwicklung von Low-Code-Apps und der Optimierung komplexer Geschäftsprozesse.
Ich bin interessiert an Projekt- und Beratungsaufträgen, die sich mit Workflow-Automatisierung, IT-Architektur, Prozessanalyse und der Entwicklung von PowerApps und Prozessautomatisierunge. Besonders spannend sind für mich Herausforderungen im Bereich digitaler Transformation, die Integration von AI-gestützten Lösungen und die Befähigung von Unternehmen, Low-Code-Technologien effektiv zu nutzen.
Mit mehrjähriger Erfahrung in der Einführung und Architektur von Power-Platform-Automatisierungen und Apps bin ich Experte für die Gestaltung effizienter und skalierbarer Lösungen, die sich flexibel an den Bedarf des Unternehmens anpassen. Ich sorge für sichere und produktive Umgebungen, in denen Automatisierungen schnell implementiert und integriert werden können, um Prozesse nachhaltig zu beschleunigen. Mein Ziel ist es, Unternehmen dabei zu unterstützen, ihre Automatisierungsstrategie auf das nächste Level zu heben und messbare Erfolge zu erzielen.
Qualifikationen & Fähigkeiten
? Analyse und Optimierung komplexer Geschäftsprozesse
? Skalierbare Workflows mit Power Automate (inkl. RPA)
? Low-Code-/No-Code-Apps (Power Apps) für spezifische Anforderungen
? IT-Architektur & Governance (sichere, parallele Workflows)
? Praxisnahe Schulungen zur Power Platform
? Integration von KI-Modellen (z. B. AI Builder) für erweiterte Funktionen
? Projektmanagement (Jira, agile Methoden) und Prozessmodellierung
Technologien & Tools
? Microsoft Power Platform (Power Automate, Power Apps, Power BI, AI Builder)
? OCR-Technologien & KI-gestützte Datenextraktion
? ERP-Systeme (SAP FICO, D365 F&O, Datev)
? RPA (z. B. UiPath)
? SQL-Datenmanagement
? Figma & Jira (für Kollaboration und Projektsteuerung)
Leistungsportfolio
1. Beratung & Strategie
o Identifizierung von Automatisierungspotenzialen
o Entwicklung maßgeschneiderter Lösungen für Effizienzsteigerungen
2. Architektur skalierbarer IT-Umgebungen
o Aufsetzen flexibler Strukturen für künftige Projekte
o Governance-Frameworks und Sicherheitskonzepte
3. Business-App-Entwicklung
o Individuelle Apps (Power Apps) für spezifische Geschäftsanforderungen
o KI-gestützte Datenextraktion und Integration in ERP-Systeme
4. Implementierung & Integration
o Nahtlose Einbettung neuer Automatisierungslösungen in bestehende Infrastrukturen
o Skalierbare, wartungsfreundliche Workflows
Auf meiner Website unter https://www.yoursolutions.ai finden Sie neben meinem Lebenslauf auch ein umfangreiches Leistungsportfolio, das meine Kernkompetenzen und Referenzen rund um Prozessautomatisierung, KI-Lösungen sowie digitale Transformationen aufzeigt.
Darüber hinaus biete ich Ihnen ein von mir entwickeltes Tool zur Einschätzung der Machbarkeit von Projektvorhaben an. Über den Link https://www.yoursolutions.ai/meinprojektvorhaben können Sie grundlegende Informationen zu Ihrem Projekt eingeben ? von Ziel und Mehrwert über geplante Technologien bis hin zu möglichen Schnittstellen. Das Tool vergleicht Ihre Angaben mit meinem Portfolio und meiner Berufserfahrung, um schnell gemeinsame Anknüpfungspunkte und Potenziale aufzuzeigen.