WDS (Windows Deployment Services) - TeilprojektRolle: Systemadministrator
Aufgaben:- Installation MS Windows 2016
- Einrichtung Serverrolle (Bereitstellungsdienste)
- Serverkonfiguration durchgeführt
- Quell- und Datenverzeichnisse eingerichtet
- Installationsabbilder erstellt
- BIOS-Konfigurationen der Clients angepasst
- PXE-Boot mit 30 Geräten gestartet
Router-Einrichtung (SOPHOS) - TeilprojektRolle: Systemadministrator
Aufgaben:- Konfiguration der Schnittstellen
- DHCP-Dienst eingerichtet
- DNS-Dienst eingerichtet
- V-Lan konfiguriert
- LDAP-Sync eingerichtet
- Portweiterleitungen eingerichtet (http/s, s/ftp, smtp etc.)
- SSL-VPN eingerichtet
Weitere Projektmitarbeit- DC-Einrichtung
- Fileserver-Einrichtung
- Printserver-Einrichtung
- Office365-Einrichtung
Infrastrukturanalyse - TeilprojektRolle: Projektkoordinator
Aufgaben:Analyse der gesamten Infrastruktur des Kunden
- Kundenerstgespräch
- Angebotserstellung
- Beschaffung aller Zugangsdaten
- Beschaffung von Raumplänen
- Bestandsaufnahme der Geräte vor Ort
- Mitarbeitererfassung
- Beschaffung vorhandener Dokumentationen
- Beschaffung der Ansprechpartner für diverse Services (Telefonanlage, Fax, Alarmanlagen, Sondersoftware etc.)
- Beschaffung der Lizenzen
- Informationsbeschaffung der Maillösung
- Datensicherungskonzept dokumentiert
- Peripheriegeräte dokumentiert (Drucker, Scanner, Kartenlesegeräte etc.)
- Netzwerkgeräte dokumentiert (Router, Switche, NAS-Systeme etc.)
- Weitere Geräte analysiert, anhand von Netzwerkanalyse-Tools
- Risikodateien aufgenommen
- Übergabegespräch
Office365-Einrichtung - GesamtprojektRolle: Projektkoordinator
Aufgaben:Einrichtung von Office365 für die Maillösung und Lizensierung der Applikationen
- Kundenerstgespräch
- Erstellung eines Office365-Tenant
- Eintragungen der DNS-Records
- Postfacherstellung
- Erstellung von Gruppen/ Verteiler
- Lizenzverteilung
- Übergabegespräch
Terminalserverfarm (MS Remotedesktop-Services) - TeilprojektRolle: Projektkoordinator
Aufgaben:Ablösung der alten Terminalserver (MS-Windows 2012 ohne Broker). Einrichtung einer Terminalserverfarm inkl. Roamingprofile (MS Windows 2016 mit Broker). 2 TS + 1 Broker
- Kundenerstgespräch
- Angebotserstellung
- Bestellung der Lizenzen (UserCals)
- Interne Projektbesprechungen
- Übergabegespräch
Aufgaben (Mitarbeiter 2):
- Installation Betriebssysteme
- Konfiguration der Server
- Einrichtung der Dienste (RD-Connection Broker, RD-Licening, RDWeb Access, RD-Session Host)
- Konfiguration der Roamingprofile
- Einspielung der Lizenzen
- Funktionsprüfung
Netzwerkumstrukturierung - TeilprojektRolle: Projektkoordinator
Aufgaben:Erstellung eines strukturierten Netzwerkplans. Teilweise, Ablösung von veralteten Netzwerkgeräten. Einrichtung von V-Lans, im Sinne der Netzwerktrennung. Konfiguration und Einbindung neuer Netzwerkgeräte.
- Kundenerstgespräch
- Angebotserstellung
- Erstellung eines Netzwerkplans
- Projektbesprechung mit dem Kunden
- Bestellung von 6 Netzwerkgeräten (Switche: DELL/ HPE-Aruba)
- Konfiguration (V-Lan, Trunks, STP, QoS, Port-Security) der Netzwerkgeräte und anschließende Sicherung der Konfigurationsdateien
- Einbau der Netzwerkgeräte vor Ort
- Schritt-für-Schritt Migration der Netze
- Übergabegespräch
Grüne Wiese - GesamtprojektRolle: Projektkoordinator
Aufgaben:Alte Infrastruktur (SBS2008, Exchange2010, SQLServer2012) auflösen. Neue virtuelle Infrastruktur auf Basis von ESXI. Standard Templates sind MS-Server2019. 5 virtuelle Server (DC, Fileserver, sFirm, SQL-Server2017, DocuWare, Veeam). BackUp-Sicherungen werden über Veeam gelöst.
- Kundenerstgespräche
- Angebotserstellung
- Interne Projektbesprechungen
- Kundengespräche geführt
- Erstellung der virtuellen Netzwerke auf dem ESXI-Host
- Erstellung der virtuellen Maschinen auf dem ESXI-Host
- Erstellung des Template für die VM?s
- Einrichtung und Konfiguration (ADDS, DNS, User, Groups, GPO?s) von zwei Domaincontroller
- Einrichtung und Konfiguration (DFS-n/r) von einem Fileserver
- Datenmigration über ein PowerShell-Skript (RoboCopy)
- Export aller Postfächer aus dem Exchange2010 via Exchange-Shell
- Einrichtung eines Office365-Tenant
- Migrationspunkt erstellt
- Hybridfunktion eingerichtet
- Synchronisation gestartet
- DNS-Records gesetzt
- Azure-ADSync eingerichtet
- Deinstallation des Exchange2010
- Installation von SQL-Server2017, sowie anschließende Konfiguration der Instanzen
- Installation und Einrichtung von sFirm
- Sicherung der Altdatenbank
- Restore der Daten auf neuem sFirm-Server
- Einrichtung Clientanwendung
- Aufgabenplanung mit externem Dienstleister, zur Installation von DocuWare
Aufgaben (Mitarbeiter 2):
- Installation von ESXI 6.7
- Einrichtung eines vSan
- Installation und Konfiguration (Lizensierung, BackUp-Jobs, LDAP, Anbindung an SQL-Server) von Veeam